Sarasate: Zigeunerweisen - Sarasates Einspielung besser als Heifetz?

+A -A
Autor
Beitrag
Gozmar
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jan 2005, 15:08
Welche Aufnahme von Sarasates Zigeunerweisen findet ihr am wundervollsten?


Ich selbst bevorzuge die von
Zino Francescatti. Meine liebste ist seine späte von 1959. Fühe aufnahmen von 1922 etwa wirken mir noch etwas "wild"

Was haltet ihr eigentlich von Sarasate selbst als Violinist?
Findet jemand, dass Sarasate seine eigenen Zigeunerweisen am besten spielte?
Ich denke dass es bessere gab in ihrer Interpretation.

Was meint ihr?
AcomA
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jan 2005, 15:28
hallo,

für mich sind die non-plus-ultra zigeunerweisen die, welche jascha heifetz in den 50er jahren bei rca victor eingespielt hat.


gruß, siamak
Gozmar
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jan 2005, 12:37
Ja Heifetz ist auch sehr sehr schön.

Ich finde auch, dass Sarasate selbst nicht so perfekt in der Technik war, obwohl alle Leute dies damals behaupteten. Eventuell läßt das Rückschlüsse auf Paganinis tatsächlich Einstufung zu
AcomA
Stammgast
#4 erstellt: 02. Feb 2005, 03:00
hallo,

ich muss mittlerweile eine ergänzung anfügen. jascha heifetz wird wahrscheinlich auch für die nächsten 20 jahre mit seiner aufnahme als gradmesser dienen. jedoch konnte ich nun die aufnahme itzhak perlmans von 1995 (emi) hören und ich muss sagen, es hat mich umgehauen. dieser perlman ist ein teufelsgeiger. die supergenaue intonation, die elegante phrasierung trotz geigentechnischem extrem. alles das ist der heifetz-aufnahme ebenbürtig. dazu kommt die moderne aufnahmetechnik (DDD), was dazu führen wird, dass ich demnächst diese scheibe immer wieder auflegen werde !

übrigens mit darauf sind sarasates carmen-fantasie und introduction et tarantelle.


gruß, siamak
Gozmar
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Feb 2005, 13:18
oh das klingt interessant.

Die Aufnahme von Sarsate selbst vom 1. Februar 1904 ist auch sehr gut, allerdings wäre diese auf original Schellack wohl besser als die digitale Fassung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vivaldi: 4 Jahreszeiten - Ultimative Einspielung?
Graupner am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  25 Beiträge
audiophile Einspielung von berühmten Violinkonzerten
Chris_G am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 19.08.2005  –  43 Beiträge
Dvorak: Die Sinfonien - gute Einspielung gesucht
jn_wp am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.08.2021  –  64 Beiträge
Einspielung der Zauberflöte nur mit Orchester?
maiafilia am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.01.2018  –  6 Beiträge
Suche eine elektronische Einspielung von "Die Planeten" aus den 8zigern
Rummsundfiep am 28.10.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  4 Beiträge
Mozart: Die Klavierkonzerte
Hinnerk am 26.12.2003  –  Letzte Antwort am 24.09.2014  –  83 Beiträge
Interpretationen von Violinkonzerten - die denkwürdige Aufnahme
ragman70 am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  16 Beiträge
ma Vlast von Ferenc Fricsay
jeanmalade am 25.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  3 Beiträge
* Geniale Farbigkeit
Martin2 am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  17 Beiträge
empfehlenswerte Aufnahmen der "großen" Violinkonzerte
Chris_G am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183