Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#803 erstellt: 08. Aug 2012, 11:39
Telegraph Road von Dire Straits und Budapest von Jethro Tull gefallen mir übrigens noch sehr gut und sind auch klanglich mindestens "ok".
Kumbbl
Inventar
#804 erstellt: 08. Aug 2012, 11:51

Hüb' schrieb:
Telegraph Road von Dire Straits und Budapest von Jethro Tull gefallen mir übrigens noch sehr gut und sind auch klanglich mindestens "ok".
:prost


beides zweifelsohne gute (Budapest) bis sehr gute (telegraph) Songs, aber Balladen in dem Sinne? Weder DS noch JT würde ich generell mit Balladen in Verbindung bringen, auch nicht mit richtigen Gänsehautsongs....wobei natürlich vor allem die Gänsehaut eine sehr subjektive und persönliche Sache ist, keine Frage
Hüb'
Moderator
#805 erstellt: 08. Aug 2012, 11:54

aber Balladen in dem Sinne?

Ja, da hast Du wohl recht. Richtig treffend ist diese Schublade für die beiden Songs nicht.

Gute Balladen von den Dire Straits: Brothers in Arms, On Every Street?

Von Jethro Tull fällt mir spontan wirklich keine für meinen Geschmack herausragende "echte" Ballade ein.
Hüb'
Moderator
#806 erstellt: 08. Aug 2012, 12:00
Muss mich hinsichtlich JT korrigieren. Auf der Roots to Branches sind ein paar sehr schöne, balladeske (;)) Stücke drauf, Another Harry's Bar oder auch Beside Myself z. B.:

jpc.de
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#807 erstellt: 08. Aug 2012, 12:06
also ich denke ja das Balladen mit hohem Prozentsatz Filler sind. Also nicht nur Songs die die Kundschaft als Filler ansieht sondern auch Songs die die Band als solche ansieht. Und es sind Ankerpunkte um dem Mainstream u.U. den Einstieg zu erleichtern.

ein prominentes Beispiel ist hier "Nothing Else Matters" das ohne Bob Rock wohl nie von Metallica veröffentlich worden wäre. So hat er Millionen eingebracht und die Kreativität einer Band getötet die vorher dem Kommerz bewusst den Mittelfinger gezeigt hat. Ich kenne keine andere Band wo Reichtum so brutal und schnell korrumpiert hat.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#808 erstellt: 08. Aug 2012, 12:29

Kumbbl schrieb:
Emerson, Lake & Palmer - Lucky Man


Es war doch von Gitarrenballaden die Rede

Wenn schon dann... "You still turn me on" mit Greg Lake's genialer Wah-Wah Gitarre
MacClaus
Hat sich gelöscht
#809 erstellt: 08. Aug 2012, 12:31
Ist zwar keine Gitarrenballade...

Aber eine der besten Balladen: "Changes" von Sabbath's Vol4 und "You Won't Change Me" von Technical Ecstasy.
Jason_King
Inventar
#810 erstellt: 08. Aug 2012, 12:44
Wann wird`s denn mal wieder spannend?
Jugel
Inventar
#811 erstellt: 08. Aug 2012, 12:52

arnaoutchot schrieb:

arnaoutchot schrieb:
Lieblings-Gitarrenballaden des Rock


Stichwort Gitarrenballaden: Was sind Eure Lieblingsstücke in dieser Richtung ? Ich denke hier an Prototypen wie "While My Guitar Gently Weeps" oder "Layla", also langsame und gefühlvolle Stücke mit schönen Gitarrensoli. Was fällt Euch da ein ?

http://www.youtube.com/watch?v=vK6um9Iqx5g


Mal was aus deutschen Landen: "Do kanns zaubere" von BAP.
Wie überhaupt - der Major kanns auch,,,

Gruß
Jugel
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#812 erstellt: 08. Aug 2012, 12:54
du meinst Kontroversen?

"XXX ist ne überschätzte Pfeiffe" ist immer nen guter Kick-Off. (XXX sollte jemand sein den jeder kennt und der allgemein anders als in der Aussage gesehen wird)
Jason_King
Inventar
#813 erstellt: 08. Aug 2012, 13:12

blitzschlag666 schrieb:
du meinst Kontroversen?

Yes, Sir!
MacClaus
Hat sich gelöscht
#814 erstellt: 08. Aug 2012, 13:31
Noch zwei Gesang/Gitarrenballaden

April Wine - Sign of the Gypsy Queen u. Just Between You and Me

und Def Leppard's beste Ballade: Bringin' On the Heartbreak
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#815 erstellt: 08. Aug 2012, 13:35
hmm, gerade ist "Steve Hackett - Shadow of the Hierophant" im Cycle. Würde für mich als Guitar-Ballade durchgehen. Incl. abgefahrener Solos die fast jeden Gitarristen der Zeit beschämen. Gut, ist bissl zu lang um wirklich ne Ballade zu sein und hat auch ein paar zu abgefahrene Stellen. Vielleicht isses auch keine Ballade ^^

Lange Rede, kurzer Sinn: Ziehts euch mal rein. evtl. direkt die "extended playout Version"
arnaoutchot
Moderator
#816 erstellt: 08. Aug 2012, 13:38

Jugel schrieb:
Mal was aus deutschen Landen: "Do kanns zaubere" von BAP


(Leichtes) Gänsehautstück von BAP wäre für mich "Jupp".
arnaoutchot
Moderator
#817 erstellt: 08. Aug 2012, 13:40

blitzschlag666 schrieb:
hmm, gerade ist "Steve Hackett - Shadow of the Hierophant" im Cycle. Würde für mich als Guitar-Ballade durchgehen.


Ja, Zustimmung zu der Platte als Ganzes. Ist gut. Im Sinne der von mir gesuchten Stücke ist aber "Spectral Mornings" vorzuziehen.
Kumbbl
Inventar
#818 erstellt: 08. Aug 2012, 13:42

arnaoutchot schrieb:

Jugel schrieb:
Mal was aus deutschen Landen: "Do kanns zaubere" von BAP


(Leichtes) Gänsehautstück von BAP wäre für mich "Jupp".


ich werfe da in den Ring:

Wolfgang Niedecken & Complizen: Nie met Aljebra (Schlagzeiten)

eine sehr unterschätzte Platte; das erwähnte Stück mit einem wahren gänsehaut Saxophon-Part gegen Ende....

aber von BAP gibt für mich eigentlich nur eine gute Platte: Zwesche Salzjebäck un Bier
arnaoutchot
Moderator
#819 erstellt: 08. Aug 2012, 13:43

Kumbbl schrieb:
aber von BAP gibt für mich eigentlich nur eine gute Platte: Zwesche Salzjebäck un Bier


Für mich gibt es auch nur eine gute, aber das ist eine andere.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#820 erstellt: 08. Aug 2012, 13:45
also mit so Mundart-Rock kann man mich ja jagen
arnaoutchot
Moderator
#821 erstellt: 08. Aug 2012, 13:55

blitzschlag666 schrieb:
also mit so Mundart-Rock kann man mich ja jagen :L


Mich generell schon auch. Niedecken geht. Nettes Avatar, ist neu, oder ?
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#822 erstellt: 08. Aug 2012, 13:57

arnaoutchot schrieb:
Nettes Avatar, ist neu, oder ?


ja, dachte es war lange genug leer da
Kumbbl
Inventar
#823 erstellt: 08. Aug 2012, 13:58

blitzschlag666 schrieb:
also mit so Mundart-Rock kann man mich ja jagen :L

und was meinst du machen die Engländer? Marc Bolan, Sex Pistols, auch Jagger manchmal - alle in schönstem Cockney... du merkst nur nicht, dass es auch eine Art Mundart ist
MacClaus
Hat sich gelöscht
#824 erstellt: 08. Aug 2012, 13:59
Evtl hörenswert... erscheint Mitte September

http://www.zztop.com/news/90461/



[Beitrag von MacClaus am 08. Aug 2012, 14:00 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#825 erstellt: 08. Aug 2012, 14:00

blitzschlag666 schrieb:

arnaoutchot schrieb:
Nettes Avatar, ist neu, oder ?


ja, dachte es war lange genug leer da ;)


na, dann gib uns mal deine Gabriels Faves... Solo meine ich - passt hier in Classic Rock schon auch irgendwie rein....
Kumbbl
Inventar
#826 erstellt: 08. Aug 2012, 14:01

MacClaus schrieb:
Evtl hörenswert... erscheint Mitte September
ZZ Top....


ähm, hüstel hüstel - bringen die ne neue Platte raus - nicht wahr oder? wie war das mit denjenigen, die nicht wissen, wann es zeit ist, abzutreten
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#827 erstellt: 08. Aug 2012, 14:05
stimmt schon

denke das liegt auch an meinem Geburtsjahr und an der Zeit in der meine Musik-/Filmsozialisierung stattfand. Ich gebe offen zu das ich arge Akzeptanzprobleme mit Musik mit deutscher Sprache habe. Das gleiche gilt bei Filmen und Serien.
Kann da nicht über meinen Schatten springen (will ich eigentlich auch garnicht). Komischerweise hab ich kein Problem damit mir Prog mit italienischem Gesang anzuhören. Vielleicht gerade weil ichs nicht verstehe. Zumeist ists mir oft auch relativ Wurst was gesungen wird
MacClaus
Hat sich gelöscht
#828 erstellt: 08. Aug 2012, 14:07

Kumbbl schrieb:
ähm, hüstel hüstel - bringen die ne neue Platte raus - nicht wahr oder? wie war das mit denjenigen, die nicht wissen, wann es zeit ist, abzutreten ;)


Mal sehen....

Es gibt so viele Musiker, die sofort abtreten sollten

AC/DC
Eric Clapton
Deep Purple
ELP
Jethro Tull
Rolling Stones
Uriah Heep

und...und...und...
Kumbbl
Inventar
#829 erstellt: 08. Aug 2012, 14:16

blitzschlag666 schrieb:
stimmt schon

denke das liegt auch an meinem Geburtsjahr und an der Zeit in der meine Musik-/Filmsozialisierung stattfand. Ich gebe offen zu das ich arge Akzeptanzprobleme mit Musik mit deutscher Sprache habe.


prinzipiell gehts mir da genau so - vor allem, weil mir da die Dümmlichkeit der allermeisten Texte direkt ins Gesicht springt - die englischen texte sind meist nicht besser, ich versteh sie zwar (leider) auch aber eben nicht so "unausweichlich", wenn du verstehst, was ich meine

Deutsche Mundart-Musiker sind textlich hin und wieder etwas besser, weiß auch nicht, woran das genau liegt...


blitzschlag666 schrieb:

Vielleicht gerade weil ichs nicht verstehe. Zumeist ists mir oft auch relativ Wurst was gesungen wird ;)


mein Bruder im Geiste - texte, egal welcher Sprache interessieren mich in ca. 0,00001% der Fälle - Grund: s.o. - mir gehts eigentlich nur um die Musik, deswegen kann ich mir aber auch ganz gut mal Niedecken oder Goisern anhören..
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#830 erstellt: 08. Aug 2012, 14:18
Würde mich nicht als Solo Gabriel Fan sehen. Ich verehre seine Arbeit mit Genesis und mag seine Live - Outputs gerne. Hab zwar bis zur "Us" alles auf CD. Es verirrt sich aber selten mal was in den Player.

die Live DVD's sind dafür verhältnismässig oft in der Rotation. "Growing up live" und "Secret world live" sind erstklassig. "Still growing up" immernoch sehr gut.

Solsbury Hill
Here comes the Flood
Red Rain
Games without Frontiers
Biko (eigentlich nicht des Songs wegen, eher wegen der Aussage. Den Song find ich eher mau)
More than this
Downside up

sind so die ersten Songs die mir ins Gedächtnis kommen

Da fällt mir ein das ich die "Secret World live" immer noch nicht als Blu-Ray gekauft hab. Kann jemand dazu was sagen?
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#831 erstellt: 08. Aug 2012, 14:24

Kumbbl schrieb:
deswegen kann ich mir aber auch ganz gut mal Niedecken oder Goisern anhören..


da fällt mir das "am Gesang vorbeihören" viel zu schwer

bei Eloy kann ich grinsen. Vielleicht hätten die besser auf deutsch gesungen. Bei BAP kann ich nicht grinsen. Vielleicht hätten die besser auf englisch gesungen
arnaoutchot
Moderator
#832 erstellt: 08. Aug 2012, 14:24

MacClaus schrieb:
Es gibt so viele Musiker, die sofort abtreten sollten
AC/DC


Ach, jetzt sag doch so was nicht. Nur weil ein 57jähriger in einer Schuluniform über die Bühne hüpft ...

Ganz schlimm fand ich eine BluRay von einem ELP-Auftritt 2010 in England. Absolute Katastrophe ! Alle drei sind richtig fett geworden, am schlimmsten Greg Lake. Sie prügelten sich lustlos durch ein Repertoire ihrer einfachen Stücke. Emerson scheint irgendein Problem mit der Hand zu haben, er patscht mit dieser nur noch auf die Tasten ein. Am Schluss malträtierte er völlig unzusammenhängend eine arme Hammond-Orgel und warf die dann um - tolllll !!! Also das war insgesamt mehr als würdelos.

Deep Purple und Uriah Heep sind doch nur noch Schatten der alten Glorie, da gibt es nicht viel abzutreten.

Clapton muss nicht abtreten, aber er sollte sich aus meiner Sicht etwas mehr fokussieren und nicht bei jedem Alt-Star-Jam für drei Stücke auf der Bühne stehen.
arnaoutchot
Moderator
#833 erstellt: 08. Aug 2012, 14:28

blitzschlag666 schrieb:
Da fällt mir ein das ich die "Secret World live" immer noch nicht als Blu-Ray gekauft hab. Kann jemand dazu was sagen?


Hier wurde was geschrieben dazu ...

http://www.hifi-foru...339&postID=3734#3734
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#834 erstellt: 08. Aug 2012, 14:29
ja, wenn man nichtmal für nen Blu-Ray Release den Arsch mehr hochkriegt sollte mans aufgeben.
Hüb'
Moderator
#835 erstellt: 08. Aug 2012, 14:30
Rock&Roll wird ab einem gewissen Alter beinahe immer unglaubwürdig, schlimmstenfalls peinlich. Die Grenze zwischen unglaubwürdig und peinlich liegt oftmals erschreckend dicht beeinander.

AC/DC, die Helden meiner Jugend, waren schon damals alt (was ich seinerzeit nicht erfasst habe) und sind mit Bon Scott gestorben. Back in Black war der gelungene Leichenschmauss, der Rest war (ist) widergekäute Erinnerung.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#836 erstellt: 08. Aug 2012, 14:30

arnaoutchot schrieb:

blitzschlag666 schrieb:
Da fällt mir ein das ich die "Secret World live" immer noch nicht als Blu-Ray gekauft hab. Kann jemand dazu was sagen?


Hier wurde was geschrieben dazu ...

http://www.hifi-foru...339&postID=3734#3734


danke

ich hätt sie so oder so gekauft
MacClaus
Hat sich gelöscht
#837 erstellt: 08. Aug 2012, 14:38

arnaoutchot schrieb:
Ganz schlimm fand ich eine BluRay von einem ELP-Auftritt 2010 in England. Absolute Katastrophe ! Alle drei sind richtig fett geworden, am schlimmsten Greg Lake. Sie prügelten sich lustlos durch ein Repertoire ihrer einfachen Stücke. Emerson scheint irgendein Problem mit der Hand zu haben, er patscht mit dieser nur noch auf die Tasten ein. Am Schluss malträtierte er völlig unzusammenhängend eine arme Hammond-Orgel und warf die dann um - tolllll !!! Also das war insgesamt mehr als würdelos.


Zustimmung... wobei das Album 2008er Album Keith Emerson Band featuring Marc Bonilla sogar hörenswert ist. Keith Emerson hat eine Handverletzung, die wohl nicht mehr heilbar ist. Wenn man fett wird, siehe Greg Lake, dann sieht man schon mal hinweg... aber der Verlust der Stimme ist viel schlimmer, das man bereits beim 92er Comeback Album Black Moon hören konnte.
Jugel
Inventar
#838 erstellt: 08. Aug 2012, 14:39

blitzschlag666 schrieb:
also mit so Mundart-Rock kann man mich ja jagen :L


Ist schon klar. Deswegen hatte ich ja explizit den Major (bei BAP´s "Do kans zaubere") erwähnt. Und der spielt so manchen hier genannten Super-Gitarero auch heute noch in Grund und Boden. Wers nicht glaubt, glauben will oder glauben kann, höre ihn mal mit seiner aktuellen Formation, den Men in Blues.

PS: Mit Niedecken ist das ähnlich wie mit Dylan: Der gewöhnungsbedürftige Gesang ruiniert die intelligentesten Texte.

So, jetzt dürft Ihr...

Gruß
Jugel
arnaoutchot
Moderator
#839 erstellt: 08. Aug 2012, 14:47

blitzschlag666 schrieb:
bei Eloy kann ich grinsen. Vielleicht hätten die besser auf deutsch gesungen.


Viellicht hätten die lieber gar nicht gesungen, sondern wären Maler geworden ... (meine Eloy-Live ist immer noch nicht versandt, man will die Spannung wohl noch aufrechterhalten ... )
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#840 erstellt: 08. Aug 2012, 14:49

arnaoutchot schrieb:

Viellicht hätten die lieber gar nicht gesungen, sondern wären Maler geworden ... (meine Eloy-Live ist immer noch nicht versandt, man will die Spannung wohl noch aufrechterhalten ... )


hihi, die versenden wohl erst wenn du hier öffentlich bekennst das du dich drauf freust
MacClaus
Hat sich gelöscht
#841 erstellt: 08. Aug 2012, 14:51
Ich habe mir die Eloy Live CD nur angehört......
MacClaus
Hat sich gelöscht
#842 erstellt: 08. Aug 2012, 15:26
R.E.M. Document Deluxe Edition

CD 1: Original album
1. Finest Worksong
2. Welcome To The Occupation
3. Exhuming McCarthy
4. Disturbance At The Heron House
5. Strange
6. Its The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)
7. The One I Love
8. Fireplace
9. Lightnin Hopkins
10. King Of Birds
11. Oddfellows Local 151

CD 2: Previously unreleased 1987 concert
1. Finest Worksong
2. These Days
3. Lightnin Hopkins
4. Welcome To The Occupation
5. Driver 8
6. Feeling Gravitys Pull
7. I Believe
8. The One I Love
9. Exhuming McCarthy
10. Wolves, Lower
11. Fall On Me
12. Just A Touch
13. Oddfellows Local 151
14. Little America
15. Its the End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)
16. Begin The Begin
17. Disturbance At The Heron House
18. Moral Kiosk
19. Life And How To Live It
20. So. Central Rain
MacClaus
Hat sich gelöscht
#843 erstellt: 08. Aug 2012, 16:39
Interessanter Aspekt bezüglich des Roxy Music Boxset

Quote:
This release is a one stop shop where you get everything the band released, no more, no less. There is an argument that Viva! Roxy Music could have been included but the aim was to stick to the studio albums and singles. The rogue track could be seen to be For Your Pleasure (Live). This was included as it was a b-side to one of the singles and this had never been released on CD before.

This is not necessarily aimed at the die hard fans. The deluxe editions of the albums will include the rarities that we are looking for with, unreleased out-takes, demos etc. Unseen footage and unseen photos and artwork out-takes. I worked on the archive at Studio One for a few months earlier this year and I saw/heard a myriad of digitised artefacts that will make the deluxe editions worthwhile, interesting and entertaining to the die hards (but I am sure some will still moan). If you want these rarities etc you have to accept they would probably not get the chance to be released without the support of The Complete Collection as it would not be viable or possible.

This is not as interesting a product to the fans but it is a more commercial item that will help support and justify the deluxe versions. Allow this to sit on the shelves of the record stores and online retailers and do its job and that is to celebrate 40 years of Roxy Music, support the cost of the deluxe editions that we all want, make new fans of the band and put Roxy’s recorded output into one concise neat package. If you want one, buy one, if you don’t want one for whatever reason then don’t buy one, simple as that.
arnaoutchot
Moderator
#844 erstellt: 08. Aug 2012, 16:51

MacClaus schrieb:
The deluxe editions of the albums will include the rarities that we are looking for with, unreleased out-takes, demos etc.


Ob's da nun was in Mehrkanal gibt sagt er aber auch nicht ! Bei der ersten wäre ich dabei ...
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#845 erstellt: 08. Aug 2012, 16:54
also mir fällt auf Anhieb keine Rarities Beigabe ein ohne die ich nicht leben könnte oder die einen tatsächlichen Mehrwert dargestellt hätte.

Wie stehts bei euch? gibts positive Beispiele?
Audio-Video-Disco
Stammgast
#846 erstellt: 08. Aug 2012, 16:59

MacClaus schrieb:

Kumbbl schrieb:
ähm, hüstel hüstel - bringen die ne neue Platte raus - nicht wahr oder? wie war das mit denjenigen, die nicht wissen, wann es zeit ist, abzutreten ;)


Mal sehen....

Es gibt so viele Musiker, die sofort abtreten sollten

AC/DC
Eric Clapton
Deep Purple
ELP
Jethro Tull
Rolling Stones
Uriah Heep

und...und...und...


Finde ich nicht
Bin zwar keiner von den Musik Gurus die hier umherschwirren aber ich denk mir wieso den nicht?
Sie haben anscheinend Spaß daran den an Geld wird es ihnen glaube ich nicht mangeln.
Und derjenige der sich eine Karte kauft und noch auf ein Konzert gehen will der muss ja selber wissen was er tut.

Ich finds immer ein wenig respektlos das so auszudrücken.
Die haben wirklich ihr Musikgenre geprägt und viel geleistet, wahrscheinlich mehr als jeder hier in diesem Forum je für die Musik leisten wird.
Da steht es unser einem einfach nicht zu mal grob ausgedrückt zu sagen:"Die hören sich scheiße an, die haben nichts mehr auf der Bühne verloren!"

Aber soll jeder darüber denken wie er will


[Beitrag von Audio-Video-Disco am 08. Aug 2012, 17:00 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#847 erstellt: 08. Aug 2012, 16:59

Jason_King schrieb:

blitzschlag666 schrieb:
du meinst Kontroversen?

Yes, Sir! :D


Vielleicht jetzt

Hier mal meine persönliche Einschätzung zu Rush

Hier mal Zitate aus der englischen Wiki (da die deutsche bei dieser Band nicht viel hergibt).


Since the release of the band's self-titled debut album in March 1974, Rush has become known for its musicianship, complex compositions, and eclectic lyrical motifs drawing heavily on science fiction, fantasy, and philosophy. Rush's music style has changed over the years, beginning with blues-inspired heavy metal on their first album, then encompassing hard rock, progressive rock, and a period with heavy use of synthesizers. They have been cited as an influence by various musical artists, including Metallica, Primus, and The Smashing Pumpkins, as well as progressive metal bands such as Dream Theater and Symphony X.



Over their careers, the members of Rush have been acknowledged as some of the most proficient players on their respective instruments, with each band member winning numerous awards in magazine readers' polls. As a group, Rush possesses 24 gold records and 14 platinum (3 multi-platinum) records. Rush's sales statistics place them third behind The Beatles and The Rolling Stones for the most consecutive gold or platinum studio albums by a rock band. Rush also ranks 79th in U.S. album sales, with 25 million units. Although total worldwide album sales are not calculated by any single entity, as of 2004 several industry sources estimated Rush's total worldwide album sales at over 40 million units.



The members of Rush have themselves noted that people "either love Rush or hate Rush", resulting in strong detractors and an intensely loyal fan base. In July 2008, Rolling Stone commented that "Rush fans are the Trekkies/trekkers of rock". The band has not been nominated for entry into the Rock and Roll Hall of Fame since their year of eligibility in 1998. The Hall's refusal to induct Rush may be a consequence of the band's insistence on remaining outside the mainstream of rock when it comes to self-promotion, in favour of maintaining a high degree of independence. Another problem may be their genre, as the Hall of Fame has repeatedly come under criticism for excluding progressive rock entirely. Supporters cite the band's accomplishments including longevity, proficiency, and influence, as well as commercial sales figures and RIAA certifications. However, Lifeson has expressed his indifference toward the perceived
slight saying "I couldn't care less, look who's up for induction, it's a joke". Rush has gained a degree of recognition in popular culture despite any official recognition from the Hall.


Folgende CD's besitze ich von Rush

2112 (MFSL)
Permanent Waves (MFSL)
Moving Pictures (MFSL)
Signals (MFSL)
Roll the Bones (AFZ)
Clockwork Angels

2112: Progressive Rock, sehr melodisch und dabei nicht zu Kitsch verkommen, Sehr gut gealtert bei mir Fazit: 8 von 10 Punkten
Permanent Waves: Mischung aus Progrock und Hardrock, mir kommt als sei die Band in einer Umbruchphase. Schlecht gealtert Fazit: 5 von 10 Punkten
Moving Pictures: sehr melodischer Rock ohne jedoch eine gewisse Komplexität zu verlieren. Die gefällt mir heute noch sehr gut Fazit: 7 von 10 Punkten
Signals: Progrock mit sehr elektronischem Arsenal. Auch schlecht gealtert bei mir. Fazit: 4 von 10 Punkten
Roll the Bones: Melodischer Hard Rock (für mich belangloses Gedudel), sehr schlecht gealtert Fazit: 1 von 10 Punkten
Clockwork Angels: Straighter Rock, ganz gut Fazit: 6 von 10 Punkten

CONCLUSIO: Von einem richtigen Kracheralbum doch entfernt, zwei wirklich gute, über den Rest hülle ich den Mantel des Schweigens. Somit ist diese Band bei mir auch zu Recht nicht in der Hall of Fame zu finden - wüßte nicht was die dort verloren haben (wobei das denke ich mir bei manchen anderen dort aufgenommenen auch ). Ein Vergleich mit Clapton, Stones o.ä. verbietet sich (nicht nur) dadurch sowieso.

But that's just my opinion...



[Beitrag von chriss71 am 08. Aug 2012, 17:25 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#848 erstellt: 08. Aug 2012, 16:59

blitzschlag666 schrieb:
also mir fällt auf Anhieb keine Rarities Beigabe ein ohne die ich nicht leben könnte oder die einen tatsächlichen Mehrwert dargestellt hätte.

Wie stehts bei euch? gibts positive Beispiele?


nö, bin ein absoluter verweigerer der beigaben - mir fallen nur ganz wenige positive beispiele ein:

Rod Stewart Atlantic Crossing sind bei der Deluxe auf der zweiten Scheibe remixe, die deutlich besser sind als die Originale, z.B. eine Sailingversion, die nicht von Streicher zugekleistert ist und deswegen sogar gut anhörbar ist... jaja, ich weiß, Stewart interessiert euch nicht

Eine alternative Teo Torriate version ist auf Queen Day at the races vom Remaster von 2011 mit drauf, auch gut

vielelicht noch ein paar ganz wenige mehr, die mir gerade nicht einfallen...
arnaoutchot
Moderator
#849 erstellt: 08. Aug 2012, 17:07

Audio-Video-Disco schrieb:
Sie haben anscheinend Spaß daran den an Geld wird es ihnen glaube ich nicht mangeln.


Nein und Ja. NEIN, sie haben teilweise keinen offensichtlichen Spass dran, und JA, sie gehen auf Tour, um die leere Kasse mit ihrem alten Namen aufzubessern. Du glaubst doch nicht, dass zB Uriah Heep auf irgendwelchen kleinen Sommerfestivals in Kleinwülferode* vor 500 Leuten auftreten, weil sie das so toll finden ! Die machen das, weil sie Kohle brauchen und es immer noch besser ist, die alten Lieder runterzuleiern als im Supermarkt oder in der Fabrik zu arbeiten. Die ansehnlichen Beiträge, die die alten Mitglieder in den 70er Jahren vereinnahmt haben, sind doch längst ausgegeben.

*nichts gegen Kleinwülferode, dient nur zur Illustration
arnaoutchot
Moderator
#850 erstellt: 08. Aug 2012, 17:09

blitzschlag666 schrieb:
ELOY Live - hihi, die versenden wohl erst wenn du hier öffentlich bekennst das du dich drauf freust :angel


Wer arbeitet hier bei jpc ? Die CD ist gerade als verschickt gemeldet worden .... shit !
arnaoutchot
Moderator
#851 erstellt: 08. Aug 2012, 17:12

blitzschlag666 schrieb:
also mir fällt auf Anhieb keine Rarities Beigabe ein ohne die ich nicht leben könnte oder die einen tatsächlichen Mehrwert dargestellt hätte. Wie stehts bei euch? gibts positive Beispiele?


Doors - L.A. Woman - alternative Rough-Mixes des kompletten Albums auf der 40th Anniversary Edition sind super, teilweise noch besser als die veröffentlichten !!!

Ansonsten generell Deiner Meinung. Ich will die Originalplatten, den ganzen Bonuskram hört man max. 1 x.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#852 erstellt: 08. Aug 2012, 17:23
als Rush Fan bekannt.... da ich alle Alben besitze, hier mein Ranking:

Rush *
Fly by Night **
Caress of Steel *
2112 ****
A Farewell to Kings ***
Hemispheres *****
Permanent Waves ***
Moving Pictures *****
Signals ***
Grace Under Pressure **
Power Windows ***
Hold Your Fire **
Presto ***
Roll the Bones **
Counterparts ***
Test for Echo **
Vapor Trails **
Snakes & Arrows ***
Clockwork Angels ****


mach gleich weiter mir Clapton

Eric Clapton ***
461 Ocean Blvd *****
There's One in every Crowd *
No Reason to Cry ***
Backless **
Slowhand ****
Another Ticket **
Money and Cigarettes **
Behind the Sun *
August *
Journeyman ***
From the Cradle ***

Die restlichen Alben *-**


[Beitrag von MacClaus am 08. Aug 2012, 17:24 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#853 erstellt: 08. Aug 2012, 17:24

chriss71 schrieb:
[Edit: Da haut irgendetwas mit den Formatierungen nicht hin...


Musst wahrscheinlich nach Reparatur den HF-Code aktivieren.

Nur kurz: Farewell to Kings und Hemispheres sind noch gute Rush-Alben und sollten mindestens 7 - 8 Punkte kriegen bei Dir. Nach Moving Pictures hab ich nichts mehr (ausser Live-Album Time Machine 2011).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  3166 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.248