Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Audio-Video-Disco
Stammgast
#2106 erstellt: 09. Sep 2012, 21:13
Little Wing - Stevie Ray Vaughan (Jimmy Hendrix)

Finde beide Versionen grandios. Könnte eigentlich nicht sagen welche besser wäre.
chriss71
Inventar
#2107 erstellt: 09. Sep 2012, 21:33
Michael, herzlichen Glückwunsch zum Moderator!

Ich glaube das ist eine sehr kluge Entscheidung...

chriss71
Inventar
#2108 erstellt: 09. Sep 2012, 21:47

Kumbbl schrieb:

andere Frage zu Selling England und Foxtrot: weisen da die Japan Virgin Charisma 32VD-1027/29 das gleiche Mastering auf wie die europäischen Virgin/charisma CDs... mindestens Chriss müßte das doch beantworten können oder?

Und, was hier besser: die SACDs oder diese Virgina Erst-CDs?



Na, dann hoffe ich mal das ich dir helfen kann, Kumbbl: Also gegen die SACD ist de facto jede Version besser.

Selling England: Ich habe die 32VD-1029, die klingt wirklich gut (und laut SH Forum am besten, aber wie wir ja schon festgestellt haben, take this with a grain of salt).

Foxtrot: Habe ich ebenfalls die 32VD, wobei hier ist die Sache nicht so einfach ist, laut SH Forum soll die VJD 28008 ebefalls sehr gut klingen (ich bin anderer Meinung, aber das ist ja nicht so selten ).

Inwieweit Japan Pressung und Euro Virgin Pressung unterschiedliche Masterings aufweisen, kann ich dir leider nicht beantworten, da ich damals nur diese Versionen gekauft habe (ich kann aber mit Peak Levels dienen).



[Beitrag von chriss71 am 09. Sep 2012, 21:48 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#2109 erstellt: 09. Sep 2012, 21:52

chriss71 schrieb:
Michael, herzlichen Glückwunsch zum Moderator!

Ich glaube das ist eine sehr kluge Entscheidung...

:prost


? Hab ich was verpasst ??
chriss71
Inventar
#2110 erstellt: 09. Sep 2012, 21:58
Anscheinend schon, denn unter seinem Bild steht Moderator.

Sollte das wirklich so sein (was ich hoffe), dann war das ein Glücksgriff, das steht für mich mal fest.
Ich glaube es gibt kaum einen hier an Board (ohne jetzt einen anderen Mod anzugreifen) der dieses Fingerspitzengefühl als auch die Kompetenz hätte, diesen Job besser auszuführen.

OSwiss
Administrator
#2111 erstellt: 09. Sep 2012, 22:05

Sollte das wirklich so sein...

Dem ist – seit heute – tatsächlich so...


Gruß Olli.
chriss71
Inventar
#2112 erstellt: 09. Sep 2012, 22:07
Und ich sage nur:
Nochmals: Michael, herzlichen Glückwunsch!



EDIT: Unnötiges Direktzitat durch die Moderation entfernt!


[Beitrag von OSwiss am 09. Sep 2012, 22:09 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#2113 erstellt: 10. Sep 2012, 00:14
Danke Chriss, ich werde versuchen, mich der Rolle wuerdig zu erweisen ...
chriss71
Inventar
#2114 erstellt: 10. Sep 2012, 01:17
Beste Version von Green Day - American Idiot (Kopie von meinem HDTracks Thread)


Hier mal wieder ein Beispiel, wo die HDTracks Version jede andere digitale Version locker aus dem Wasser bläst (wie die Amis so schön sagen):

amazon.de

Green Day - American Idiot (HDTracks - 24/192)


--------------------------------------------------------------------------------
Analyzed: Green Day / American Idiot
--------------------------------------------------------------------------------

DR Peak RMS Duration Track
--------------------------------------------------------------------------------
DR9 0.00 dB -10.34 dB 2:55 01-American Idiot
DR9 0.00 dB -10.51 dB 9:09 02-Jesus Of Suburbia
DR9 0.00 dB -10.33 dB 3:53 03-Holiday
DR10 0.00 dB -10.96 dB 4:21 04-Boulevard Of Broken Dreams
DR10 0.00 dB -11.45 dB 2:43 05-Are We The Waiting
DR9 0.00 dB -9.77 dB 2:55 06-St. Jimmy
DR9 -0.01 dB -11.30 dB 3:26 07-Give Me Novacaine
DR9 0.00 dB -9.68 dB 2:00 08-She's A Rebel
DR10 0.00 dB -11.44 dB 3:34 09-Extraordinary Girl
DR8 0.00 dB -10.23 dB 4:06 10-Letterbomb
DR9 -0.07 dB -12.05 dB 4:46 11-Wake Me Up When September Ends
DR8 0.00 dB -10.05 dB 9:19 12-Homecoming
DR9 0.00 dB -12.52 dB 4:13 13-Whatsername
--------------------------------------------------------------------------------

Number of tracks: 13
Official DR value: DR9


Die CD Erstausgabe


--------------------------------------------------------------------------------
Analyzed: Green Day / American Idiot
--------------------------------------------------------------------------------

DR Peak RMS Duration Track
--------------------------------------------------------------------------------
DR5 -0.29 dB -5.94 dB 2:54 01-American Idiot
DR5 -0.29 dB -6.09 dB 9:08 02-Jesus Of Suburbia
DR5 -0.29 dB -6.00 dB 3:53 03-Holiday
DR5 -0.29 dB -6.45 dB 4:21 04-Boulevard Of Broken Dreams
DR5 -0.30 dB -6.88 dB 2:43 05-Are We The Waiting
DR5 -0.29 dB -5.76 dB 2:55 06-St. Jimmy
DR5 -0.29 dB -7.32 dB 3:26 07-Give Me Novicane
DR5 -0.29 dB -5.92 dB 2:00 08-She's A Rebel
DR5 -0.29 dB -7.33 dB 3:34 09-Extraordinary Girl
DR4 -0.29 dB -6.33 dB 4:06 10-Letterbomb
DR5 -0.29 dB -8.00 dB 4:46 11-Wake Me Up When September Ends
DR4 -0.29 dB -6.04 dB 9:19 12-Homecoming
DR5 -0.30 dB -9.03 dB 4:12 13-Whatsername
--------------------------------------------------------------------------------

Number of tracks: 13
Official DR value: DR5


Abschliessend noch von der HDTracks Seite


American Idiot was a multi-track digital session mixed through an analog desk with analog EQ and analog effects to an analog tape deck. It was delivered to Ted Jensen at Sterling Sound in NYC as an analog 1/2” 2-track master and converted to 192/24 digital.


Meine lieben Freunde von HDTracks (allen voran die Chesky Brüder) warum nicht immer so?

:prost
Kumbbl
Inventar
#2115 erstellt: 10. Sep 2012, 06:44

arnaoutchot schrieb:
Danke Chriss, ich werde versuchen, mich der Rolle wuerdig zu erweisen ... ;)

Wirst du
Kumbbl
Inventar
#2116 erstellt: 10. Sep 2012, 09:00

chriss71 schrieb:
Beste Version von Green Day - American Idiot (Kopie von meinem HDTracks Thread)


danke für den Tipp - sehr gutes Album und wenns noch besser klingen würde...
chriss71
Inventar
#2117 erstellt: 10. Sep 2012, 09:07
@Kumbbl: Schlägt die 1st Press locker um eine Klasse.

Kumbbl
Inventar
#2118 erstellt: 10. Sep 2012, 10:37

chriss71 schrieb:

Genesis: Inwieweit Japan Pressung und Euro Virgin Pressung unterschiedliche Masterings aufweisen, kann ich dir leider nicht beantworten, da ich damals nur diese Versionen gekauft habe (ich kann aber mit Peak Levels dienen).


ja, bitte - aber reicht PM, da das die anderen hier vermutlich nicht interessiert...
Kumbbl
Inventar
#2119 erstellt: 10. Sep 2012, 11:48
Jemand schon die neue Dylan "Tempest" gehört? Taugt die was? die letzte Gute war ja IMO die Modern Times, das Zeug danach war ja durchaus medioker...
arnaoutchot
Moderator
#2120 erstellt: 10. Sep 2012, 13:07
Ja. Hab die Tempest am Freitag bekommen und sie im Auto und am Samstag noch je 1 x gehoert. Wollte sie eigentlich auf dem iPod auf meinen aktuellen Trip nach Indien mitnehmen, aber nun gut. Ich finde sie gelungen, wem die Modern Times gefaellt kann bedenkenlos zugreifen. Die Stimme von Dylan ist noch knorriger, die Songs langsamer, karger und laenger.
Kumbbl
Inventar
#2121 erstellt: 10. Sep 2012, 13:36
hab sie mir jetzt auf iTunes angehört - 1,5 min pro Song geben schon nen Eindruck... muss sagen: gar nicht schlecht, ich denke, die kommt in die nächste Bestellung.....
Jason_King
Inventar
#2122 erstellt: 10. Sep 2012, 19:29

arnaoutchot schrieb:
Danke Chriss, ich werde versuchen, mich der Rolle wuerdig zu erweisen ... ;)

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Arbeite gerade die Posts ab und habe das nun auch, wahrscheinlich als Letzter, mitbekommen.
Hüb'
Moderator
#2123 erstellt: 11. Sep 2012, 08:03
Ob man Michael tatsächlich "beglückwünschen" darf und sollte, wird sich weisen...
Jason_King
Inventar
#2124 erstellt: 11. Sep 2012, 13:13
51Ig3ALZVRL__SL500_AA300_
Halloooooo, keiner mehr da? Dann will ich mal einen kleinen Anschub geben. Hatte wir Alex Harvey schon?
Wer ihn nicht kennt, dem sei dieses Album ans Herz gelegt. Besonders das Stück "The Faith Healer" ist grandios.
Könnt ihr ja mal probieren.
chriss71
Inventar
#2125 erstellt: 11. Sep 2012, 14:18

Hüb' schrieb:
Ob man Michael tatsächlich "beglückwünschen" darf und sollte, wird sich weisen...
:prost


Waren wir wirklich so schlimm... (oder vielleicht die Moderation ab und zu etwas zu schnell beim eingreifen... )

MacClaus
Hat sich gelöscht
#2126 erstellt: 11. Sep 2012, 18:21
Wer kennt nicht den Roman "Hunde, wollte ihr ewig leben"

So ähnlich habe ich gedacht als ich die neue ZZ Top und Mark Knopfler ertragen musste. Billy Gibbons kann immer noch Gitarre spielen, aber das nützt ihm nichts, wenn ein Songmaterial zwischen grausam und gerade akzeptabel eingespielt wird. Selbstzitate ohne Ende... dazu ein Klang, der allenfalls Bootlegniveau erreicht.

Musik 2/10
Klang 3/10

Die ersten Klänge Knopfler's Redbud Tree gehen noch gut ins Ohr, aber bereits der Anfang des nächsten Song Haul Away ist eine Beleidigung für meine Ohren. Auf der ersten CD sind maximal 2 überdurchschnittliche Songs... einen guten Song konnte ich nicht heraushören. Die zweite CD habe ich mir erspart.

Musik (CD1) 4/10
Klang 6/10

Fazit: 2x Müll. Warum gehen ZZ Top und Knopfler nicht in Rente und machen sich ein schönes Leben?
vanye
Inventar
#2127 erstellt: 11. Sep 2012, 20:04

MacClaus schrieb:
Warum gehen ZZ Top und Knopfler nicht in Rente und machen sich ein schönes Leben?

So ist das halt, wenn man sein Hobby zum Beruf gemacht hat und dabei auch noch erfolgreich ist. Ich denke, die Frage stellt sich nur, wenn der Beruf Broterwerb ist und mehr Qual als Lust. Mal Hand hoch - wer von Euch würde seinen Beruf unverändert ausüben wollen, wenn die finanzielle Notwendigkeit nicht mehr besteht?

Gruß
vanye
vanye
Inventar
#2128 erstellt: 11. Sep 2012, 20:15

bela schrieb:
Mr. Tambourine Man - Byrds (Bob Dylan)

Ja, das ist ein sehr gelungenes, weil eigenständiges Cover. Ebenso gelungen finde ich übrigens die Version von Melanie. Hat auch was wirklich eigenes.

Ein weiterer Song, der mir dabei in den Sinn kommt, ist Walk Away Rene von den Four Tops. Da gibt es recht viele Cover. Für mich davon herausragend sind die Versionen von Southside Johnny And The Asbury Jukes und von Rickie Lee Jones. Sehr verschiedene Interpretationen, aber beide auf die Zwölf, finde ich.

Gruß
vanye
MacClaus
Hat sich gelöscht
#2129 erstellt: 12. Sep 2012, 08:28
demnächst auf SACD von AP.

Allman Bros. - At Fillmore East
Lynyrd Skynyrd - Second Helping, Nuthin' Fancy
Phoebe Snow - ST
mr_highfidelity-blues
Inventar
#2130 erstellt: 12. Sep 2012, 10:00

MacClaus schrieb:
Billy Gibbons kann immer noch Gitarre spielen, aber das nützt ihm nichts, wenn ein Songmaterial zwischen grausam und gerade akzeptabel eingespielt wird. Selbstzitate ohne Ende... dazu ein Klang, der allenfalls Bootlegniveau erreicht.


Also, ich schätze mich selbst ja schon durchaus als kritischen Geist ein, aber so schlecht ist das neue ZZ Top-Material nun auch wieder nicht! Natürlich erfinden sie das berühmte Rad nicht neu, auch wenn der Albumtitel anderes suggeriert. Meine Güte, warum sollten sie auch? Dieses Trio hat einen gewissen Trademark-Sound kreiert und diesem wird hemmungslos gefrönt. So what?
Und dann wieder dieses ominöse Songwriting ... es gibt noch ne Menge Freiraum zwischen über- und unterirdisch. Die "Wahrheit" liegt meistens eh in der Mitte.
Die Produktion unter "Beaufsichtigung" von Rick Rubin finde ich persönlich sehr passend und gut gelungen, allein die komplette "Todkomprimierung" beim Mastering ist unakzeptabel.
Aber, wie das bisherige Meinungsbild beispielsweise bei Amazon zeigt, die überwiegende Mehrheit ist mit diesem Klangbild durchaus (sehr) zufrieden.

Rock on
Olli
Jugel
Inventar
#2131 erstellt: 12. Sep 2012, 10:00

MacClaus schrieb:
demnächst auf SACD von AP.

Allman Bros. - At Fillmore East ...


(... und zwar als 2.0-SACD!)
Also interessiert mich das so viel wie wenn in China ein Radl umfällt.
Ich habe nämlich die MCh-SACD, die übrigens nach wie vor problemlos erhältlich ist.

Gruß
Jugel


[Beitrag von Jugel am 12. Sep 2012, 10:10 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#2132 erstellt: 12. Sep 2012, 10:38

MacClaus schrieb:
demnächst auf SACD von AP.

Allman Bros. - At Fillmore East
Lynyrd Skynyrd - Second Helping, Nuthin' Fancy
Phoebe Snow - ST


Zu Allman Bros: Ich habe folgende Versionen: Deluxe Edition, MFSL, HDTracks und SHM-SACD. Dieses Album wird NIE gut klingen, beste digitale Version ist nach wie vor die MFSL. Somit kein Kauf

Zu Lynyrd Skynyrd - Second Helping: MFSL, Audio Fidelity und SHM-SACD. Für mich beste digitale Version ist die SHM-SACD (ist einfach eine Flat Copy des Masterbandes, auch da geht nix mehr)

Phoebe Snow - s/t - Da habe ich die alte DCC (und ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch was möglich ist).

Somit bin ich bei diesen Neuerscheinungen raus aus dem Spiel...

Jugel
Inventar
#2133 erstellt: 12. Sep 2012, 10:47
Bezüglich der Cover-Versionen will ich einen Titel in den Ring werfen, der sich in einem vollkommen neuen Gewand zeigt: Heaven, ursprünglich von Talking Heads, also eher "nervös", haben Simply Red einen herzergreifenden Song daraus gemacht. Da kann man wirklich von einer neuen Interpretation reden...

Gruß
Jugel


[Beitrag von Jugel am 12. Sep 2012, 11:06 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#2134 erstellt: 12. Sep 2012, 10:57

chriss71 schrieb:

Zu Lynyrd Skynyrd - Second Helping: MFSL, Audio Fidelity und SHM-SACD. Für mich beste digitale Version ist die SHM-SACD (ist einfach eine Flat Copy des Masterbandes)
:prost


Jetzt bin ich verwirrt. Entweder ich hab Alzheimer oder es ist die indische Hitze, aber mir ist keine SHM-SACD von Second Helping bekannt ... die AF finde ich aber ganz gut.

Bei den Allmans gebe ich Dir recht, warum schon wieder die ?
Jugel
Inventar
#2135 erstellt: 12. Sep 2012, 11:04

Jason_King schrieb:
cover_114181152004
Vielleicht mal `ne Unterrubrik: Vergessene Schätze: Ich möchte die werte Gemeinde mal auf dieses Werk aufmerksam machen. Besonders der Titeltrack ist ein wunderschönes Beispiel für frühsiebziger Prog. Auch der Rest des Albums ist exzellent. Wer`s nicht kennt....einfach mal reinhören. Es lohnt sich. Versprochen.


Von Rare Bird habe ich nur die:
Rare Bird - Sympathy[thumb]215671[/thumb)
im Regal. Und da ist m.E. nur das Titelstück - eben "Sympathy" - im Ohr hängen geblieben. Den Rest finde ich nicht der Erwähnung wert. So gesehen würde ich die Band/das Lied eher unter der Rubrik "One Hit Wonders" ansiedeln als unter "vergessene Schätze". Aber das wäre dann schon wieder eine neue "Unterrubrik"...

Gruß
Jugel
Kumbbl
Inventar
#2136 erstellt: 12. Sep 2012, 11:59

arnaoutchot schrieb:

Jetzt bin ich verwirrt. Entweder ich hab Alzheimer oder es ist die indische Hitze, aber mir ist keine SHM-SACD von Second Helping bekannt ... die AF finde ich aber ganz gut.


doch, die gibts - hab ich auch... und ja, ist auch für mich die beste Version, ist einfach noch ei wenig klarer und transparenter bei gleicher "Wärme" und ausgewogenheit wie die AF... wobei das kein Quantensprung ist, die AF ist auch gut...
chriss71
Inventar
#2137 erstellt: 12. Sep 2012, 15:21

arnaoutchot schrieb:

Jetzt bin ich verwirrt. Entweder ich hab Alzheimer oder es ist die indische Hitze, aber mir ist keine SHM-SACD von Second Helping bekannt ... die AF finde ich aber ganz gut.


Habe ich nicht mit Photoshop gemalt:

second helpng SHM-SACD

arnaoutchot
Moderator
#2138 erstellt: 12. Sep 2012, 18:19
ok, ich sehe es ein. Hab ich scheinbar angesichts der AF geistig voellig ausgeblendet. Nun gut, wie shon geschrieben reicht mir die AF.

Die erste Lynyrd Skynyrd koennte sich mal jemand klanglich vornehmen, da gibt es nichts Gescheites. Aber nein, lieber zum x-ten Mal Allman Brothers ...


[Beitrag von arnaoutchot am 12. Sep 2012, 18:47 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#2139 erstellt: 12. Sep 2012, 19:23

arnaoutchot schrieb:


Die erste Lynyrd Skynyrd koennte sich mal jemand klanglich vornehmen, da gibt es nichts Gescheites. Aber nein, lieber zum x-ten Mal Allman Brothers ... :.


Das sehe ich nicht so, die alte erst-CD ist nicht schlecht, dynamisch, könnte ne Spur mehr "Wärme" Verträgen, aber ansonsten gar nicht schlecht....das Remaster taugt allerdings gar nix, das stimmt....
Jason_King
Inventar
#2140 erstellt: 12. Sep 2012, 19:39

Jugel schrieb:

Von Rare Bird habe ich nur die:
Rare Bird - Sympathy[thumb]215671[/thumb)
im Regal.

Das ist ein grober Fehler. Die haben fünf LP`s herausgebracht, wovon m.M. nach die "As your Mind...." herausragend ist....allein des Titelstückes wegen. Hör Dir das mal in Ruhe und vor allem ganz an.
Denke, dann hörst Du was ich meine.
Jugel
Inventar
#2141 erstellt: 12. Sep 2012, 19:50

Jason_King schrieb:

...Das ist ein grober Fehler. Die haben fünf LP`s herausgebracht, wovon m.M. nach die "As your Mind...." herausragend ist....allein des Titelstückes wegen. Hör Dir das mal in Ruhe und vor allem ganz an.
Denke, dann hörst Du was ich meine. :)


Hhm, komisch...
Die "Sympathy" ist doch eine Kompilation. Daraus habe ich wohl voreilig geschlossen, dass da Titel von allen/vielen Alben drauf sind.
Dann muss ich mich da noch einmal etwas intensiver mit auseinander setzen.
Vielen Dank für den Hinweis und

Gruß
Jugel
bela
Inventar
#2142 erstellt: 12. Sep 2012, 20:11
Der "Sympathy"-Sampler enthält nur Tracks der ersten beiden Alben.
Es fehlen völlig Stücke der sehr guten Alben "Epic Forest" und "Somebody's Watching".

Ein wieder- oder neu entdecken lohnt da allemal.
vanye
Inventar
#2143 erstellt: 12. Sep 2012, 20:15
So, Appetite For Destruction, East-West und Friends sind angekommen. Gerade habe ich mir die Guns'n'Roses mal mit richtig Lautstärke gegeben. Hach, richtig nostalgisch. Danke für die Empfehlung.

Gruß
vanye
Jugel
Inventar
#2144 erstellt: 12. Sep 2012, 20:35

bela schrieb:
Der "Sympathy"-Sampler enthält nur Tracks der ersten beiden Alben.
Es fehlen völlig Stücke der sehr guten Alben "Epic Forest" und "Somebody's Watching".

Wie gut, dass jemand hier ist, der sich auskennt!
Dann werd ich mich mal ans Nach-Arbeiten machen

Gruß
Jugel
chriss71
Inventar
#2145 erstellt: 13. Sep 2012, 09:32
So, dann bewegen wir uns wieder einmal in die Neuzeit. Ich habe hier noch nichts von der Dave Matthews Band gelesen. Ist eigentlich verwunderlich, dass diese Band in Europa kaum bekannt ist, während sie in den USA regelmäßig die Stadien füllt. Eigentlich lebt die Band von Ihren Live-Auftritten, doch die Studioalben Before These Crowded Streets und Everyday sind schon auch gut.

Na, dann mal los hier am Stammtisch...

Jugel
Inventar
#2146 erstellt: 13. Sep 2012, 10:00
Unter Classic Rock kann man ihn eigentlich nicht einsortieren, aber ohne ihn würde dem Classic Rock etwas fehlen: John Cale, bei dem vielen, vielleicht sogar den meisten, in allererster Linie Velvet Underground in den Sinn kommen. Und tatsächlich. John Cale war es, der diese Band entscheidend geprägt hat, auch wenn er nur für zwei Alben dabei blieb und Lou Reed die meisten Songs geschrieben/gesungen hat und immer in der ersten Reihe stand.
Seitdem hat J.C. weit über zwei Dutzend Solo-Alben vorgelegt – mal mit, mal ohne (feste) Band –, hat Film- und Ballettmusik geschrieben und als Produzent von sich reden gemacht – z-B. bei Patti Smith´s Horses.

Auch wenn er im Laufe der Zeit immer wieder Neues gezeigt hat, ist er sich in einem stets gleich geblieben: Es ist anstrengend, mitunter bis zur Erschöpfung, ihm bzw. seiner Musik (konzentriert) zuzuhören. Und er wird nie langweilig – egal in welchem Gewand er sich zeigt..
Zum Kennenlernen des mittlerweile über 70igjährigen bekennenden Walisers empfehle ich erst einmal

the velvet underground & nico
the Velvet Underground and Nico – ST

John Cale - Music for a new society
Music For A New Society und

John Cale - Fragments
Fragments Of A Rainy Season, (Live-Solo-Album)
Achtung: Die DVD dieses Konzerts (Revenge Video/Choice of Music Video) ist so extrem asynchron, dass ich mit meinem Equipment aufgeschmissen bin;

Ansonsten tourt er im Oktober mit drei Konzerten durch Deutschland.
Vielleicht sehen wir uns ja dann in Köln, im Gloria.

Gruß
Jugel

PS: Auch zu diesem Musiker geben kompetentere Quellen als ich (Homepage, Wikipedia z.B. oder allmusic.com oder...) weitere Informationen.
Jason_King
Inventar
#2147 erstellt: 13. Sep 2012, 13:06

bela schrieb:
Der "Sympathy"-Sampler enthält nur Tracks der ersten beiden Alben.
Es fehlen völlig Stücke der sehr guten Alben "Epic Forest" und "Somebody's Watching".

Ein wieder- oder neu entdecken lohnt da allemal. :prost

Wundervoll, ein Wissender. Übrigens..."Epic Forrest" ist eine der ganz wenigen DoLP`s mit nur 3 bespielten Seiten.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#2148 erstellt: 13. Sep 2012, 13:14

Jason_King schrieb:
ganz wenigen DoLP`s mit nur 3 bespielten Seiten.


was für ne Verschwendung. Wurde sicher auch noch als Feature verkauft

ich muss sagen das ich ein Fan von Re-Issues mit Bonusmaterial bin (live Stücke oder Demos oder Remixes). Es gibt keinen Grund einen ReIssue von nem 38 Minuten Album zu machen ohne den Rest der CD aufzufüllen.
Natürlich ist kaum was von den Bonussachen gut oder sinnvoll. Allerdings hasse ich Platzverschwendung.
Die Camel ReIssues fand ich ganz gut. Die haben z.B. Live-Material in guter Qualität mit draufgepackt. Vorbildlich.
bela
Inventar
#2149 erstellt: 13. Sep 2012, 15:41
Moin

Hier noch einige, wie ich finde, wichtige Ergänzungen (nicht Verbesserungen o.ä.) zu Jugels Post über John Cale:
Zwei für mich unerlässliche, wenn nicht die besten Scheiben von Cale sind:

Paris 1919 und die geniale
Fear.

Quasi als Gegenentwurf zu Jugels Solo-Album Vorschlag möchte ich noch eine meiner Leiblings-Livescheiben in den Raum stellen.
Nämlich das krachende Livealbum

Sabotage/Live

So hätten meiner Meinung nach Velvet Underground live klingen sollen/müssen.

Falls sich einer die Sabotage besorgen möchte, bitte darauf achten die Version von 1999 zu ergattern.
Die enthält nämlich als Bonus-Tracks die komplette sehr seltene EP Animal Justice, auf der sich das fantastische Hedda Gabler befindet.
Jugel
Inventar
#2150 erstellt: 13. Sep 2012, 16:15

bela schrieb:

...Falls sich einer die Sabotage besorgen möchte, bitte darauf achten die Version von 1999 zu ergattern.
Die enthält nämlich als Bonus-Tracks die komplette sehr seltene EP Animal Justice, auf der sich das fantastische Hedda Gabler befindet.

Danke für den Tipp! Da habe ich mich für einen John-Cale-Kenner gehalten und habe das nicht gewusst. Das Ding wird gleich besorgt.
Und da Du Dich offensichtlich (auch, siehe oben, Rare Bird) gut mit J.C. auskennst, weißt Du vielleicht auch, ob und wo es die "Carribean Sunset" als CD gibt (Damit wäre ich CD-mäßig nämlich komplett...)

Gruß
Jugel
bela
Inventar
#2151 erstellt: 13. Sep 2012, 16:26

weißt Du vielleicht auch, ob und wo es die "Carribean Sunset" als CD gibt

Leider gibt es "Carribean Sunset" immer noch nicht als CD
Ich habe auch nur 'nen LP-Rip.
arnaoutchot
Moderator
#2152 erstellt: 13. Sep 2012, 17:01
Wie so oft verneige ich mich vor der hier geballten Kompetenz. Von Rare Bird hab ich immerhin die "As Your Mind Flies By" auch als Empfehlung aus dem Forum hier , Cale kenne ich ausserhalb von VU gar nicht. Da hab ich wiedr was nachzubearbeiten ! Mit welcher Cale soll ich anfangen ? Seine Viola mag ich uebrigens nur sehr begrenzt. Violine ausserhalb der klassischen Musik und Folk finde ich furchtbar ! Je duesterer, desto besser !
Jugel
Inventar
#2153 erstellt: 13. Sep 2012, 17:02

bela schrieb:

...Leider gibt es "Carribean Sunset" immer noch nicht als CD ...


Das ist übrigens - neben den beiden Neonbabies-Alben - die einzige meiner damals weit über 300 LPs, die bislang nicht als CD erschienen ist.

Gruß
Jugel
bela
Inventar
#2154 erstellt: 13. Sep 2012, 17:12
@ arnaoutchot

Du willst es bei JOHN CALE also düster

Naja, eine Frohnatur ist der ja sowieso nicht, aber dann nimm doch Folgende:

Fear
Helen Of Troy
Sabotage/Live
Slow Dazzle

Jetzt aber nicht denken, John Cale gibt da irgendwo den "Fürst der Finsternis".
Seine Musik und texte tendieren halt eher in die traurige, bedrückende Richtung.
Und seine Version von "Heartbreak Hotel" schlägt jede andere Fassung um Längen.
Viel Vergnügen beim Entdecken.


[Beitrag von bela am 13. Sep 2012, 17:13 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#2155 erstellt: 13. Sep 2012, 17:20
@ arnaoutchot

Jugel schrieb:

...Zum Kennenlernen des mittlerweile über 70igjährigen bekennenden Walisers empfehle ich erst einmal

John Cale - Music for a new society
Music For A New Society und

John Cale - Fragments
Fragments Of A Rainy Season, (Live-Solo-Album)....
Jason_King
Inventar
#2156 erstellt: 13. Sep 2012, 19:06

bela schrieb:

Seine Musik und texte tendieren halt eher in die traurige, bedrückende Richtung.

Für die "Depris" unter uns kann ich auch Nick Drake wärmstens empfehlen. Wirklich sehr, sehr bedrückend.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  3168 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.527