Drei Monitore mit einer ATI Radeon HD 5570 möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Soundy_man
Inventar
#1 erstellt: 30. Mai 2011, 18:56
Hallo liebes Forum,

Eiegentlich sagt der Titel schon alles, ich würde gern wissen, ob es möglich ist mit meiner HD 5570 drei Monitore (es ist ja 1x DVI, 1x VGA und 1x HDMI vorhanden) anzusteuern oder ob es vllt. auch nur möglich ist, den ersten Bildschirm auf den dritten zu clonen und auf dem zweiten den Desktop des ersten Monitors zu erweitern Das wäre schon toll, übrigens sind Zusatzsoftwares kein Problem

Zudem würde ich gern wissen, wie man Spiele auf drei Bildschirme aufblasen kann, wie es hier gezeigt wird:

http://www.youtube.com/watch?v=KIXT2ALlfvc

was auch eine Möglichkeit wäre, ist eine zweite Grafikkarte zu kaufen und mit dieser den dritten Monitor anzusteuern, was mir aber nicht sonderlich gefallen würde, weil mir mal jemand gesagt hat, dass man den Desktop leider nicht auf einen dritten Desktop erweitern kann Wobei ich mich dann Frage wie sowas möglich ist:

PC_07

In diesem Rechner laufen schließlich auch nur 2 Grafikkarten ...

Zudem möchte ich nicht wissen, wie sehr eine zweite HD 5570 haken und leggen würde, wenn ich sie an meinen einzigen noch freien PCIe x1 Steckplatz klemme Sonst habe ich nurnoch zwei extrem lahme PCI 32Bit Plätze frei

Danke schonmal für eure Hilfe!

LG, Soundyman



Edit: Bei mir läuft noch Win XP SP3


[Beitrag von Soundy_man am 30. Mai 2011, 19:03 bearbeitet]
Rentner323
Stammgast
#2 erstellt: 31. Mai 2011, 18:26

weil mir mal jemand gesagt hat, dass man den Desktop leider nicht auf einen dritten Desktop erweitern kann

Das Quatsch!

Auf der AMD Homepage habe ich zu deiner Karte folgendes gefunden:
-ATI Eyefinity Multi-Display Technologie
◦Drei unabhängige Displaycontroller
•Gleichzeitiger Betrieb von drei Displays mit unterschiedlichen Auflösungen, Bildwiederholfrequenzen, Farbwerten und Videoüberlagerungen
◦Gruppierung von Displays
•Kombination mehrerer Displays zu einem einzigen großen Display

Das sollte ja schon viel beantworten.


Zudem würde ich gern wissen, wie man Spiele auf drei Bildschirme aufblasen kann, wie es hier gezeigt wird:

Ok also fundierte Kentnisse kann ich da nicht bieten, nur theoretisch welche möglichkeiten es gibt:
Multimonitorgaming oder wie auch immer das heißt muss entweder durch das PC-Spiel selbst unterstützt werden (dazu werden aber meißt ganz bestimmte Ansprüche an die Grafikkarten gestellt, z.B. ob und wieweit sich die Modelle unterscheiden dürfen, Auflösung etc.).
Eine andere Möglichkeit ist über den Grafikkartentreiber. Einige Untersützten es mehrere Bildschirme zu einem Zusammenzufassen. Also dem Spiel wird dann ein einziger Monitor mit z.B. 2048*768 Pixeln anstatt 2 Monitor mit je 1024*768 pixeln vorgegaukelt. Das ganze funktioniert aber auch nur bei bestimmten Treibern und Karten und vorallem bei mehreren Grafikkarten auch nur mit bestimmten Vorraussetzungen an Modellunterschiede. Dabei zu beachten auch das natürlich nicht alle Spiele solche merkwürdigen Auflösungsverhältnisse unterstützen.

Eine HD 5570 auf einen PCIX x1 Steckplatz zu setzen ist möglich aber definitiv nicht sinnvoll!
Allgemein benötigt Multimonitorgaming enorm viel Leistung. Auch die Prozessorlast ist deutlich höher und das Bussystem des Mainboards kann auch schnell zum Flaschenhals werden.

So du 2 oder 3 Monitore hast kannst du die ja spaßeshalber mal an deine Graka hängen, ich denke der Treiber sollte es dann unterstützen diese zu einem Display zusammenzufassen. Dann kannst du das ja mal mit irgendeinem Spiel testen und das fröhliche Geruckel begutachten^^.


[Beitrag von Rentner323 am 31. Mai 2011, 18:28 bearbeitet]
Soundy_man
Inventar
#3 erstellt: 31. Mai 2011, 19:10
Danke für die tolle Antwort!

Das Ruckeln wird wohl aufs Spiel ankommen... Aber wenn ich Crysis etc. auf zwei Bildschirmen zocken will, wirds schwer

Nunja, drei Bildschirme wären bereit, aber wie bitte soll ich drei Bildschirme anschließen, denn es ist in meinen Eigenschaften nur folgendes enthalten:

io

(rechts Hausaufgaben )

von daher wirds schwer, ich hatte übrigens eben 3 Bildschirme dran Das Problem ist, beim Windows Start ist der 1. und der 3. Bildschirm geklont, der zweite ist aus, wenn Windows dann hochgefahren ist, ist nur der 1. und 2. an der dritte kriegt garkein Signal. Kann es sein dass meine GraKa doch keine 3 Bildschirme bewerkstelligt? Oder ist Win XP SP3 das Problem? Oder sogar der Treiber



Edit: Prozessorleistung hab ich genug 4x 3 GHZ auf 4 Threads, um es genauer zu sagen, das ist mein PC:

http://www.one.de/sh...237&products_id=4184
Rentner323
Stammgast
#4 erstellt: 01. Jun 2011, 12:44
Gewundert hat mich das auch mit den 3 Monitoren, meine 9800GTX+ unterstützt auch nur 2 Monitore obwohl sie 3 Ausgänge hat, 3. geht dann nur über noch eine Karte mehr.

Aber es steht ja eindeutig in der Kartenbeschreibung aufgeführt, dass deine mit 3 Monitoren umgehen kann (in anderen Foren wird berichtet das es sehr wohl geht dort wird eher über Auflösungskompatibilitätsprobleme berichtet).
Vielleicht nochmal neuesten Treiber installieren?
Würde dann erwarten das in den Einstellungen alle 3 Monitore aufgeführt sind und du das Bild auf diese erweitern kannst (von alleine tut sich da natürlich nichts).

Windoof würde ich ausschließen, es gibt bereits von Matrox Grafiklösungen die bis zu 4 Bildschirme an einer Grafikkarte ermöglichten lange bevor es Vista oder Win7 gab.
Soundy_man
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2011, 14:05
Danke für die Hilfe

Ich habe jetzt herausgefunden, wieso meine "eyefinity" Grafikkarte kein "eyefinity" kann:

iok



Scheinbar liegt dies an Windows XP

Aber wieso ich nicht 3 Monitore anschließen kann weis ich nicht Naja, meine MUtter erlaubt mir sowieso nur 2 Bildschirme, von daher
Chrisay
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 19. Jun 2011, 20:12
welche karte hast du denn jetzt drin im rechner.

und ja die 3-monitor technik funzt erst ab vista meines wissens.
Soundy_man
Inventar
#7 erstellt: 20. Jun 2011, 14:54
Nein, auch mit Windows 7 nicht

Und ich hab die HD5570
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ATI Mobility Radeon
Manny_Calavera am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  5 Beiträge
Beamer an ATI Mobility Radeon? HD 3650
djfeedback am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  2 Beiträge
Welche ATI Radeon 5770?
kalter_pinguin am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2011  –  32 Beiträge
HILFE ! - ATI Radeon HD 7850 - Grafikproblem-PC !
blu-ray_spieler am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 01.12.2013  –  29 Beiträge
Ati Radeon 1650Pro Probleme
samtron123 am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  15 Beiträge
ATi 9800 Pro vs. moderne Monitore/TV-Geräte
BockwurstWilly am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 03.06.2022  –  5 Beiträge
Neue Radeon HD 4650 schwarzes bild!
Miron7 am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  5 Beiträge
neue Grafikkarte Radeon HD 6970/6950
Webster101 am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung für 2 Monitore
MadeinGermany1989 am 28.01.2015  –  Letzte Antwort am 12.02.2015  –  2 Beiträge
Problem Mit Sappphre Radeon HD 4670 unter Vista Ultimate
l!l_wayne am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196