Plattenspieler - verstärker - lautsprecher ?

+A -A
Autor
Beitrag
MaxSchreck
Neuling
#1 erstellt: 07. Mai 2012, 12:57
Hallo, also ich wollte mir einen palttenspieler zulegen und weiss aber nicht genau welche art von verstärker und plattenspieler mit meinen lautsprechern funktionieren und wie man alles anschliesst.
Mein normales System ist 2 KRK vxt 6 lautsprecher die per klinkenkabel durch eine apogee duet soundkarte in den computer gehen via firewire. Ich würde gerne diese lautsprecher auch füur einen plattenspieler benutzten, also umstecken. Jetzt ist meine frage was ich dafür genau brauche. Danke
Detektordeibel
Inventar
#2 erstellt: 08. Mai 2012, 03:00
Du brauchst einen Plattenspieler und einen Phono-vorverstärker.

Bei einfachen Ansprüchen z.B. ein Dual DTJ 301, da ist der entzerrer eingebaut und du kannst das Gerät direkt vom Lineausgang an deine Monitorboxen anschließen. Evtl noch ne bessere Nadel dazu und du hast eigentlich alles was du zum hören brauchst.
smitsch
Stammgast
#3 erstellt: 09. Mai 2012, 03:42
da du ne apogee duet hast, nehm ich an: quality matters ein bisschen?

quasi 99% aller plattenspieler werden so ausgeliefert, dass man eine sog. Phono-vorstufe braucht, dass der richtig tönt - (riaa entzerrung, von MM / 5mV / MC 0.5mV auf "line-level" -naja -10dbv ) . Hat es in fast jedem Vor- und Vollverstärker, der - ich sag mal - vor 1994 gebaut wurde: phono in > tape out > apogee in wär die verkabelung -

- klassiker mit Riemenantrieb: Rega planar 3 mit grado MI tonzelle - und nad PP, oder wie oben beschrieben (oder entsprechend preiswertere brüder oder klone....) aufs nötigste reduziert, aber klingt
- klassiker directdrive: technics 1200 MK2 mit Ortofon concorde zelle & MM-Vorstufe siehe oben (DJ table mit gutem wiederverkaufswert)
- Klassiker Reibrad: Thorens TD124 MK2 non-mag, mit SME 3012r und Denon DL103 (achtung: MC) sowas war in den 60ern in Radiostudios verbaut, heute gesucht und klingt noch immer bestens
- Klassiker Tangential: Revox B291 , extrem bedienfreundlich, plattenschonend, tendenziell zu alt - über dem Zenith, es sei denn der wurde gewartet.

mit diesen angaben und google bist du ne weile beschäftigt.....


MaxSchreck
Neuling
#4 erstellt: 13. Mai 2012, 15:51
Danke erstmal fürs antworten. Ich kenn mich wirklich nicht damit aus und das war schonmal eine hilfe aber in paar fragen hab ich noch.

Qualitet ist schon nicht egal aber ich hatte eher was gebrauchtes für so um die 50 euro im sinne. ältere modelle.
Da es an dem Monitoren keinen volume knopf gibt und es am palttenspieler auc keinen gibt wie ich weiss. sowie auch nicht an einem phono vorverstärker, wie würde das dann funktionieren?

und das hier sind die kabel die aus den monitoren gehen http://www.rjshop.nl...256_mi1_pd1200_1.jpg Dafür bräuchte ich dann warscheinlich ein kabel das sie in so welche http://www.bax-shop....HQ_N_408_kabel_1.jpg umwandelt?


[Beitrag von MaxSchreck am 13. Mai 2012, 16:02 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#5 erstellt: 13. Mai 2012, 17:02
Hallo,

neee, eher Chinch auf Klinke, gibt es aber auch.

Es geht natürlich auch Vorverstärker oder Mischpulte mit eingebautem Phono-Pre z.B. von Stanton oder Behringer für relativ klein Kohle.

Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Kaufberatung] Plattenspieler+Verstärker+Lautsprecher etc.
Dr_Dunkel am 10.08.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2014  –  11 Beiträge
Lautsprecher brummen bei Plattenspieler, Verstärker
Garuda_Eagle am 01.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  8 Beiträge
Plattenspieler - Verstärker notwendig
franz_m22 am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  6 Beiträge
Macht dies Kombination Sinn? (Plattenspieler, Verstärker, Lautsprecher)
tendence am 28.05.2013  –  Letzte Antwort am 30.05.2013  –  11 Beiträge
Sucher Verstärker und Lautsprecher für Plattenspieler
Michael1990* am 20.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  21 Beiträge
Kaufempfehlungen Plattenspieler, Verstärker, Lautsprecher ca. 700-800 ?
Bronsolin0 am 26.10.2016  –  Letzte Antwort am 26.10.2016  –  5 Beiträge
Verstärker für 78er-Plattenspieler
avalon74 am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 23.05.2016  –  35 Beiträge
Plattenspieler & Verstärker
stevenwolff am 25.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  11 Beiträge
Plattenspieler Verstärker
bloodsnake am 19.09.2022  –  Letzte Antwort am 24.09.2022  –  38 Beiträge
Plattenspieler an Lautsprecher
#steffi am 02.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.05.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen