Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 Letzte |nächste|

Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H

+A -A
Autor
Beitrag
ostfried
Inventar
#8478 erstellt: 04. Okt 2022, 00:25
Bei Pure Direct ist Audyssey aus.

Du hast das mit der Hose in Summe echt nicht verstanden.


[Beitrag von ostfried am 04. Okt 2022, 01:06 bearbeitet]
worf666
Stammgast
#8479 erstellt: 04. Okt 2022, 11:40
Hallo Leute,
nach erfolgloser Google-Suche und Forum-suche wende ich mich nun an euch. Ich habe einen Denon x4300h im Einsatz , denke aber, es läuft beim x4700 genauso. Mein Heimkino ist ein 7.1.4 System. Läuft super.
Um Musik in Stereo zu hören, schalte ich auf Aux1 und aktiviere bei "Sound Mode" (bunte Tasten auf der Fernbedienung) den "Direct" Modus. So sind nur die beiden Frontlautsprecher aktiv und ich genieße Stereomusik. Läuft super.

Meine Frage: Jetzt will ich aber den Subwoofer auch einbinden, also Stereo in 2.1. (genauer gesagt die 2 Subwoofer)

Was genau muss ich machen? Eine Schritt-für-Schritt Anleitung wäre top, sorry, ich bin manchmal einfach zu doof.
Danke!!


[Beitrag von worf666 am 04. Okt 2022, 14:12 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#8480 erstellt: 04. Okt 2022, 13:19
Warum stellst du nicht einfach auf Stereo? Dazu Fronts auf klein, wie es eh sein sollte und schon läuft 2.1 bzw. 2.2


[Beitrag von ostfried am 04. Okt 2022, 13:20 bearbeitet]
worf666
Stammgast
#8481 erstellt: 04. Okt 2022, 19:28
Danke für die Antwort. Wie genau stelle ich auf Stereo? Danke. (Das mit dem Fronts auf klein stellen bekomme ich hin, im Einrichtungsassistenten.)
fplgoe
Inventar
#8482 erstellt: 04. Okt 2022, 19:31
Mit den bunten Tasten? Schau mal in die Anleitung, da stehen die verschiedenen Wiedergabe-Modi beschrieben...
ostfried
Inventar
#8483 erstellt: 04. Okt 2022, 19:36
Anleitung rules, so looks that out.

Da du auch weißt, wie man auf Direct schaltet, sollte dich das kaum überfordern.


[Beitrag von ostfried am 04. Okt 2022, 19:38 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#8484 erstellt: 04. Okt 2022, 19:37
Manche wären wohl doch besser mit einer Soundbar dran… man kann sich ja wenigstens mal die Anleitung seines AVR’s zur Brust nehmen, ist eigentlich nicht zu viel verlangt. Nichts für ungut.
worf666
Stammgast
#8485 erstellt: 05. Okt 2022, 07:49
Ich lese hier mit, du kannst mich direkt ansprechen. Du kennst meine Situation nicht, dein Beitrag bringt keinen weiter, sondern hält vielleicht andere davon ab, hier Fragen zu stellen. Hattest du noch nie Tomaten auf den Augen? Ich komme aus dem Stereobereich und bei AVRs habe ich leider immer wieder Tomaten auf den Augen. AVRs sind sehr komplex.
Ich hatte schon mehrmals die verschiedenen Stereo Modi probiert, es gibt bei mir: Multichannel-Stereo, Dolby Surround-Stereo, Virtual-Stereo. Ich hatte das mehrmals probiert, dachte aber, dass überall upgemixt wird (obwohl die Modi Stereo im Namen hat), weil immer viele Lautsprecher angezeigt wurden, statt 2. Ich habe mich da verguckt, Virtual Stereo ist richtig. Entschuldigung. (Ich hatte das nicht gesehen, und bin dann zu "Direct" gegangen. Da hatte ich dann Stereo.)
Danke an den Tipp, die Fronts auf klein zu stellen. Nun sind die Subwoofer aktiv.

Nachtrag: Jetzt (Modus Virtual Stereo) ist aber die max. Lautstärke gedeckelt bei plus 0.5. , das ist zu leise. Lauter geht es nicht. (Im Direct Modus kann ich problemlos lauter schalten) Lautstärkebeschränkung steht auf aus. Gegoogelt habe ich und die Anleitung diesbzgl. Gelesen.
Hat jemand eine Idee?


[Beitrag von worf666 am 05. Okt 2022, 10:50 bearbeitet]
worf666
Stammgast
#8486 erstellt: 05. Okt 2022, 13:57
Nachtrag:
Der Direktmodus hört sich ganz anders an als der Modus Stereo. Mehr Power, mehr Dynamik. Woran liegt das?
worf666
Stammgast
#8487 erstellt: 05. Okt 2022, 13:57
Nachtrag:
Der Direktmodus hört sich ganz anders an als der Modus Stereo. Mehr Power, mehr Dynamik. Woran liegt das?
fplgoe
Inventar
#8488 erstellt: 05. Okt 2022, 16:31
Du hast Dir ein 7.1.4 System aufgebaut, aber Dich nicht mal grundlegend in die Materie Deines Surroundsystem und ihrer Bedienung eingelesen?
ostfried
Inventar
#8489 erstellt: 05. Okt 2022, 17:09
Und ist es echt so schwer, auf normales Stereo zu stellen statt irgend n Virtual-Geschrammel?

https://manuals.denon.com/AVRX4300H/EU/DE/OBAOSYyriqsmlp.php

Und im Direct-Modus ist Audyssey deaktiviert. Glückwunsch, du hörst keine Dynamik, du hörst Raummodengeboller.

https://manuals.denon.com/AVRX4300H/EU/DE/GFNFSYuttunruh.php

Wir reden aber schon von derselben Anleitung, die du durchgearbeitet (sic!) hast, ja?

Mal Spaß beiseite jetzt - und das schreib ich diese Woche glaub ich zum dritten Mal hier: Ohne Einarbeiten im klassischen Wortsinn wirst du dein teuer bezahltes System nicht mal in rudimentärsten Ansätzen nutzen können. Ich weiß, das ist für Anfänger manchmal erschlagend, aber du bist offenbar nicht erst seit gestern dabei und ohne bleibt es bei brachialster Geldverbrennung.


[Beitrag von ostfried am 05. Okt 2022, 17:24 bearbeitet]
worf666
Stammgast
#8490 erstellt: 05. Okt 2022, 18:09
Meine Güte, jetzt belehrt nicht so von oben herab. Könnt ihr nicht einfach eine Schritt-für Schritt Anleitung posten, darum hatte ich gebeten? Mein Surround Sound ist gut, ich habe gerade nur Probleme, beim Stereohören die Subwoofer einzubinden, das ist alles. Wenn ich euch nerve, einfach nicht antworten. Außerdem ist die Denon Anleitung nicht gerade einfach zu verstehen finde ich. Da kann man ruhig mal in einem Forum fragen, nachdem man gegoogelt hat, finde ich. Vielleicht weiß es ja jemand anderes, auch gerne per PM.


[Beitrag von worf666 am 05. Okt 2022, 18:16 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#8491 erstellt: 05. Okt 2022, 18:14
Was für eine Schritt-für Schritt-Anleitung willst Du haben? Ostfried hat Dir doch schon die entsprechenden Seiten verlinkt, da steht unter Modus 'Stereo'...


In diesem Modus wird 2-Kanal-Stereoaudio ohne weitere Surround-Klangverarbeitung wiedergegeben.
Der Klang wird vom linken und vom rechten Front-Lautsprecher und vom Subwoofer ausgegeben (falls angeschlossen).
Wenn Mehrkanalsignale eingehen, werden diese auf 2-Kanal-Audio heruntergemischt und ohne zusätzliche Surround-Klangverarbeitung wiedergegeben.


...ich habe Dich auf die bunten Tasten der Soundmodi zum Umschalten hingewiesen. Also Tasten drücken, Stereo auswählen.


[Beitrag von fplgoe am 05. Okt 2022, 18:15 bearbeitet]
worf666
Stammgast
#8492 erstellt: 05. Okt 2022, 18:31
Danke.
1. Ich drücke Rote Taste "Music"
2. Ich wähle "Stereo" aus.
Bei der Lautsprecheranzeige im Display erscheinen FL und FR.
Die Subwoofer sind nicht aktiv.

Also so funktioniert es nicht.

Weitere Infos:
Ich gehe per Chinch und Klinke mit dem Handy in dem Aux Eingang. Device Aux1.
Oben im Display steht "Audysey" (die Einmessung nutze ich für den Atmossound. )
Im Display steht auch "Ana." und "M1"


[Beitrag von worf666 am 05. Okt 2022, 18:33 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#8493 erstellt: 05. Okt 2022, 18:36
Übergangsfrequenzen korrekt eingestellt? Dann würde jetzt der Sub mitarbeiten.
ostfried
Inventar
#8494 erstellt: 05. Okt 2022, 19:19
Und vor allem: Zunächst ein(!)atmen, dann aus(!) atmen.

Echt jetzt mal: Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Wir lösen grad nach zig handfesten Tipps immer noch DEIN Problem, wir suchen, durchsuchen, lesen und verlinken DEINE und nur DEINE Anleitung, die uns eigentlich nullkommagarnichts kümmern müsste - und du verlangst tatsächlich dennoch nochmal eine "Schritt-für-Schritt-Anleitung"???

Gehts dir wirklich gut? Mach endlich DEINEN verdammten Job!


[Beitrag von ostfried am 05. Okt 2022, 19:20 bearbeitet]
Hayford
Inventar
#8495 erstellt: 05. Okt 2022, 19:28
2 Möglichkeiten
1)
Du gehst auf "SETUP" ins Menü auf Lautsprecher / Manuelle Konfiguration / Lautspr.-Konfig. und schaust ob die LS auf "Klein" stehen und ob Subwoofer 1 bzw 2 Lautsprecher eingestellt ist.

2)
Wie oben und dann anstelle Lautspr.-Konfig. auf 2-Kanal Wiedergabe und schaust was da eingestellt ist.
Sollte: Front Klein und Subwoofer Ja dort stehen.


[Beitrag von Hayford am 05. Okt 2022, 19:31 bearbeitet]
Der_Eld
Stammgast
#8496 erstellt: 05. Okt 2022, 19:37
@worf666
1. Setup-Taste drücken --> Speakers --> Manuell Setup --> 2ch Playback --> LS small, Subwoofer an (LFE oder LFE + Main, was dir besser gefällt)
2. Setup-Taste drücken --> Audio --> Surr. Parameter --> Subwoofer an

In der Reihenfolge.


[Beitrag von Der_Eld am 05. Okt 2022, 19:40 bearbeitet]
Hayford
Inventar
#8497 erstellt: 05. Okt 2022, 19:39
Am besten Du machst mal Fotos was eingestellt ist. Dann kann man mit „einem Blick“ helfen…
denke ich
Der_Eld
Stammgast
#8498 erstellt: 05. Okt 2022, 19:42
Persönlich bin ich auch fast an dem Problem verzweifelt, da für mich Surround ungleich Stereo mit Subwoofer ist.
worf666
Stammgast
#8499 erstellt: 05. Okt 2022, 20:20
Hayford und Eld, herzlichen Dank, nun geht es. Auch allen anderen, danke und sorry.
fplgoe
Inventar
#8500 erstellt: 05. Okt 2022, 20:35

Der_Eld (Beitrag #8498) schrieb:
...da für mich Surround ungleich Stereo mit Subwoofer ist.

Surround ist ungleich Stereo+Sub, nicht nur für Dich.
yamahamx1000
Stammgast
#8501 erstellt: 06. Okt 2022, 19:19
Hallo hatte ach das Ploblem Suround und Dolby Atmos passt, Stereowidergabe ohne Subwoofer.
Ein User hat mir folgende gepostet, In den Einstellungen alle Lautsprecher auf klein stellen, die Übergang
frequenzen auf 80 Hz jetzt passt das.bergansfrequenzen
JokerofDarkness
Inventar
#8502 erstellt: 06. Okt 2022, 20:22
Damit hat das nicht unbedingt zu tun, denn es gibt ein extra 2-Kanal Menü.

2-Kanal Wiedergabe

Sub aus

Sub ein


[Beitrag von JokerofDarkness am 06. Okt 2022, 21:05 bearbeitet]
Maleficent
Ist häufiger hier
#8503 erstellt: 08. Okt 2022, 19:16

ostfried (Beitrag #8478) schrieb:
Bei Pure Direct ist Audyssey aus.

Du hast das mit der Hose in Summe echt nicht verstanden.


Kein plan was du mit "Hose" meinst. Ich komme aus Ost-NRW und ich hab das und auch einen vorherigen Auspruch von dir im Leben noch nie gehört.

Das bei "Pure Direct" Audyssey aus ist wusste ich schon ist aber auch die einzig logische erklärung für diese Taste. Ich nutze nur die Fernbedienuing eigentlich nicht. In soweit ich natürlich auch nicht sämtliche tasten und Funktionen darauf Kenne.

Trozdem Danke

Wenn ich mit Audyssey im Stereo Höre Vibrieren die Membranen der 603 selbst bei sehr harten Basslastigen Stücken auf -20db so wenig das man es nur aus der nähe sieht.(Mit einem Feuerzeug an der Bassreflex öffnung bewegt kaum merklich die Flamme) Auch wenn ich Sub-Aus und die LS auf Vollbereich einstelle
Dem endsprechend ist der Bass so Flau das ein Subwoofer Pflicht ist. Leider!!! den eigentlich höre ich sehr ungern Musik mit Subwoofer! weil ich nicht unbedingt auf viel Bass stehe, aber er gehört eben schon dazu.
Schalte ich auf Direkt oder Pure Direkt machen die Standlautsprecher alleine mehr Tiefton OHNE Sub. als mit Audyssy +Sub. Fast schon zu viel.
Jedoch ist der Bass viel ja wie sagt man... Präziser weniger verwaschen halt, auch viel ungedrungener!
Zusätzlich Klirren die höhen nicht mehr so bei ganz hohen tönen Raschelten die Hochtöner etwas und unangenehm

Nur über den Panasonic sind bei gleicher Lautheit und Titeln die Höhen sehr viel angnehmer und verzerren überhaupt nicht.
Die Ortbarkeit ist nach wie vor gut. Bei der Film Wiedergabe habe ich weniger

Bei Film Wiedergabe klingt alles sehr zufriedenstellend Harmonisch dort ist die Trennfrequenz bei typisch 80Hz. Hab auch mal 60Hz ausprobiert, aber der LFE Kanal trennt ja eh bei 80Hz und das ist auch nicht änderbar. Nur eine Überlagerung klingt sehr schlecht bei mir
Ich habe schon 6 mal eingemessen nur deswegen, ohne Erfolg.
JokerofDarkness
Inventar
#8504 erstellt: 09. Okt 2022, 00:12
Was für Werte hat denn die Audysseymessung bei Dir ermittelt?
BassTrap
Inventar
#8505 erstellt: 09. Okt 2022, 01:38

Maleficent (Beitrag #8503) schrieb:
den eigentlich höre ich sehr ungern Musik mit Subwoofer! weil ich nicht unbedingt auf viel Bass stehe, aber er gehört eben schon dazu.

Korrekt eingemessen macht ein Sub nicht mehr Bass. Kommt Dir das mit Sub als zu viel Bass vor, schaffen die übrigen Boxen ohne Sub den in der Musik drinsteckenden Bass nicht, sind überfordert.


aber der LFE Kanal trennt ja eh bei 80Hz und das ist auch nicht änderbar.

Der LFE-Kanal trennt nichts. Das ist eine Tonspur.


[Beitrag von BassTrap am 09. Okt 2022, 01:39 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#8506 erstellt: 09. Okt 2022, 07:30
Und außerdem geht der LFE bei DTS bis 120hz
ostfried
Inventar
#8507 erstellt: 09. Okt 2022, 07:51
Bei Dolby bis 120, bei DTS bis 80hz. Aber ansonsten hast du natürlich grundlegend Recht.
Fuchs#14
Inventar
#8508 erstellt: 09. Okt 2022, 08:28
Silas_
Inventar
#8509 erstellt: 09. Okt 2022, 12:44

BassTrap (Beitrag #8505) schrieb:

Maleficent (Beitrag #8503) schrieb:
den eigentlich höre ich sehr ungern Musik mit Subwoofer! weil ich nicht unbedingt auf viel Bass stehe, aber er gehört eben schon dazu.

Korrekt eingemessen macht ein Sub nicht mehr Bass. Kommt Dir das mit Sub als zu viel Bass vor, schaffen die übrigen Boxen ohne Sub den in der Musik drinsteckenden Bass nicht, sind überfordert.

Dem kann ich nur zustimmen. Seit dem ich einen guten Sub habe (ELAC 2070) höre ich nie, dass ein extra Sub anwesend ist,
viel mehr wertet er meine Lautsprecher auf und lässt sie voller klingen. Ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen möchte.
Fuchs#14
Inventar
#8510 erstellt: 09. Okt 2022, 13:05
Genau das ist ja auch der Job eines Subwoofers
burkm
Inventar
#8511 erstellt: 09. Okt 2022, 14:01
Merkwürdigerweise wird ein aktiver Subwoofer immer mit "viel Bass" in Verbindung gebracht, obwohl er auf Grund seine Aufbaus und seiner Eigenschaften die Basswiedergaben nur qualitativ und nicht unbedingt quantitativ verbessern soll, es sei denn man würde damit auch mehr Tiefgang verbinden wollen...
ostfried
Inventar
#8512 erstellt: 09. Okt 2022, 14:59
Es fehlt halt einfach im vorliegenden Fall momentan noch immer am nötigen Grundlagenwissen bzw. -verständnis, was man auch an den teils nicht nachvollziehbaren Aussagen und "Fehlererläuterungen" der letzten Beiträge erkennt.

Maleficent, du wirst ums Einarbeiten leider nicht drum rum kommen, wie wir dir ja schon mehrfach geraten haben.


[Beitrag von ostfried am 09. Okt 2022, 15:04 bearbeitet]
Lars-666
Stammgast
#8513 erstellt: 11. Okt 2022, 17:59
Ich plane zur Zeit an meinen 6700H mittels einer Stereo Endstufe noch einen Center Height und Top Surround Lautsprecher zu meinem 7.2.4 Setup zu installieren.

Ist es richtig, dass die Endstufe an die Pre-Out "Height 3 - Front Wide" muss?

LG
Lars
Fuchs#14
Inventar
#8514 erstellt: 12. Okt 2022, 07:31
Das steht in der Bedienungsanleitung die du sicher nur vergessen hast zu lesen
Maleficent
Ist häufiger hier
#8515 erstellt: 24. Okt 2022, 22:30

ostfried (Beitrag #8478) schrieb:
Bei Pure Direct ist Audyssey aus.

Du hast das mit der Hose in Summe echt nicht verstanden.


Ich weiß schon das es dann Aus ist.
Keine Ahnung was du mit "Hose" meinst, nie gehört son Ausspruch.
ostfried
Inventar
#8516 erstellt: 28. Okt 2022, 15:48
Die Antwort gabst du bereits. Guten Morgen.
hajue1968
Stammgast
#8517 erstellt: 28. Okt 2022, 19:25
Hallo, mir wird gerade ein Update angeboten, Dauer ca 34 Min, was deutlich länger ist als die vorherigen. Hat schon jemand Mut gehabt?

https://support-uk.d...are-update-available


[Beitrag von hajue1968 am 28. Okt 2022, 19:29 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#8518 erstellt: 28. Okt 2022, 19:28
Ich mach es gerade… weiß aber nicht was verbessert wird.hat einer ne Ahnung?


[Beitrag von Chris3636 am 28. Okt 2022, 19:29 bearbeitet]
TZGamer
Stammgast
#8519 erstellt: 28. Okt 2022, 20:46

hajue1968 (Beitrag #8517) schrieb:
Hallo, mir wird gerade ein Update angeboten, Dauer ca 34 Min, was deutlich länger ist als die vorherigen. Hat schon jemand Mut gehabt?

https://support-uk.d...are-update-available


Ja, habe nichts negatives festgestellt.
Fuchs#14
Inventar
#8520 erstellt: 28. Okt 2022, 22:30
Das ist ja totaler Wahnsinn, ein Update was nichts negatives bringt, super !
plotteron
Stammgast
#8521 erstellt: 28. Okt 2022, 22:39
bilde ich mir das nur ein oder wurde beim neuen update für den x4700 der "BUG" bei der auro-matic behoben?
die surround back musste ich eben beim filmschauen auf null stellen. sonst brauchte es immer ne anhebung von 4-7dB.
ich muss morgen mal in ruhe weiter testen.
Fuchs#14
Inventar
#8522 erstellt: 28. Okt 2022, 22:42
Ich bin immer wieder erstaunt wie viele Leute ein Update einspielen ohne zu wissen was es überhaupt bewirkt und sich dann irgendwelche Effekte einbilden ....
Nick_Nickel
Inventar
#8523 erstellt: 28. Okt 2022, 23:26
Eigentlich kann man die Updatefunktion abstellen.
Die Updates die kommen sind doch nur noch für Heos.
Fuchs#14
Inventar
#8524 erstellt: 28. Okt 2022, 23:50
Eigentlich sollte man Updates nur manuell einspielen, bei allen Geräten, egal was es ist.
Reeneman
Stammgast
#8525 erstellt: 29. Okt 2022, 12:27
Das wunderte mich bei den letzten Malen schon.
Ist es ein komplettes Update Paket, welches über HEOS angestoßen wird oder waren das nun wirklich nur HEOS Updates?
Wird mit den Infos seitens Denon auch nicht ganz klar.
Nick_Nickel
Inventar
#8526 erstellt: 29. Okt 2022, 13:05

Firmware from 27.10.2022 (U29.1)

HEOS iOS App (2.71.270)
HEOS Android App / Kindle Fire App (2.71.270)
HEOS Firmware (2.71.170)

Fixed: FLAC files cannot be played
Fixed: Bluetooth connectivity after power cycle
Other bugfixes and performance improvements
Households with only HEOS HS1 products will stay on U25.9
Laskd
Ist häufiger hier
#8527 erstellt: 31. Okt 2022, 17:22

Fuchs#14 (Beitrag #8524) schrieb:
bei allen Geräten, egal was es ist.


Auf ALLE Geräte bezogen: Wichtig ist dass die Updates zeitnah eingespielt werden (vor allem bei internet connected devices). Ob das jetzt manuell oder automatisch ist, ist sekundär. Ein Update zu "verweigern" ist grobfahrlässig sofern das gerät in einem Netzwerk steht das mit dem Internet verbunden ist.
BassTrap
Inventar
#8528 erstellt: 31. Okt 2022, 18:11

Laskd (Beitrag #8527) schrieb:
Ein Update zu "verweigern" ist grobfahrlässig sofern das gerät in einem Netzwerk steht das mit dem Internet verbunden ist.

Begründung?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ?
bosk am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.03.2021  –  36 Beiträge
Denon X4700H vs X3700H
Semper am 17.07.2020  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  7 Beiträge
DENON AVC-X6700H [2020] vs. AVC-X4800H [2023]
ogp-4-l1f3 am 14.01.2024  –  Letzte Antwort am 15.01.2024  –  15 Beiträge
Denon AVC-X6700H Kaufinteresse
Seven20 am 09.07.2020  –  Letzte Antwort am 31.07.2020  –  29 Beiträge
Denon AVC-X4700H zerschossen ?
arik am 15.06.2023  –  Letzte Antwort am 27.07.2023  –  18 Beiträge
AVC-X6700H/4700H/3700H und AVR-X2700H Neue HDMI 2.1 8k Serie 2020
stfnrohr am 04.06.2020  –  Letzte Antwort am 04.06.2020  –  2 Beiträge
Denon AVR-S960H vs AVC-X3700H
Granatapfel91 am 25.02.2022  –  Letzte Antwort am 25.02.2022  –  6 Beiträge
Denon AVC-X6700H / Mute - Störung
Uwe5305 am 28.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.03.2022  –  8 Beiträge
Denon AVC-X3700H - Klangeinstellung Center
bbth6afi am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  24 Beiträge
DENON AVR-X4500H - AVC-X4700H Umstieg Erfahrungen
marcel-ehst am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.01.2021  –  48 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176