Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Erfahrungsbericht Roon Core und Player

+A -A
Autor
Beitrag
stranger2804
Stammgast
#2451 erstellt: 09. Feb 2021, 21:29
Wie lange hat bei euch die Installation gedauert?
Bei mir mehrt er schon 15 Minuten auf einem NUC mit i3 und SSD.
Ich hatte erst die IOS App installiert. Dann hat er mir das Update in der App angezeigt. Ohne ging es ja dann nicht mehr.
Und nun???

FFEE4076-9A1F-4489-BC07-B6BE78138880


[Beitrag von stranger2804 am 09. Feb 2021, 21:31 bearbeitet]
maky100
Inventar
#2452 erstellt: 09. Feb 2021, 21:32
@jazz+blues: Roon anschreiben kannst du dir sparen, es gibt kein zurück

@stranger: das Laden des Cores hat 20 Minuten gedauert, die Installation danach ging schnell
maky100
Inventar
#2453 erstellt: 09. Feb 2021, 21:34
keine Probleme mit der App am iPhone 11 Pro

Abspielen mit der Ropieee Bridge kein Problem


[Beitrag von maky100 am 09. Feb 2021, 21:38 bearbeitet]
StereJo
Inventar
#2454 erstellt: 09. Feb 2021, 21:44

jazz+blues (Beitrag #2450) schrieb:
Kann man eigentlich zurück ?

Ja. Aber nur wenn du die Clienten (Windows, iPad, Android-Devices) noch nicht upgedated hast. Mit den aktualisierten Versionen kannst du 1.7 nicht mehr bedienen.

Um auf 1.7 zurückzukehren, benötigst du diese Version auf deinem PC als gespeicherte Datei. Und nach der Neuinstallation musst du die "alte" Datenbank zurück-kopieren, da in der 1.8 auch die Datenbankstruktur geändert wurde. Des weiteren musst du währen der Installation die Verbindung zu Internet kappen, da sonst automatisch die neu Version installiert wird. Hast du all diese Hürden übersprungen, musst du noch, wie Gabriel es gezeigt hat, die automatische Update-Variante deaktivieren.

So wie es aussieht, werde ich den ersten Patch für die 1.8 abwarten..

abbruch
StereJo
Inventar
#2455 erstellt: 09. Feb 2021, 21:46

maky100 (Beitrag #2452) schrieb:
Roon anschreiben kannst du dir sparen

Ich würde in der Roon-Community durchaus die Fehler zur Sprache bringen. Nur so kann man als Kunde Druck ausüben.
jazz+blues
Stammgast
#2456 erstellt: 09. Feb 2021, 21:47
Danke, Jo, für Deine Ausführungen.

Leider sind die beiden iPads schon auf Version 1.8 - das sollte man ja nach roon-Hinweisen VOR der Installation des Core machen ..

Schade für mich, aber ich konnte es ja nicht lassen
maky100
Inventar
#2457 erstellt: 09. Feb 2021, 21:50

StereJo (Beitrag #2455) schrieb:

maky100 (Beitrag #2452) schrieb:
Roon anschreiben kannst du dir sparen

Ich würde in der Roon-Community durchaus die Fehler zur Sprache bringen. Nur so kann man als Kunde Druck ausüben.


klar, sobald die Seite wieder geht ;-)
meine Ausage bezog sich auf die Frage an Roon, ob man das ganze wieder rückgängig machen kann, ich bezweifle, dass er von dort eine Anleitung wie deine bekommen würde.


[Beitrag von maky100 am 09. Feb 2021, 21:53 bearbeitet]
Ravenouswolf
Stammgast
#2458 erstellt: 09. Feb 2021, 21:50

martin5783 (Beitrag #2449) schrieb:
Roon zickt -> Abonnement beendet

Für sowas habe ich keine Geduld!



Naja, das finde ich schon etwas übertrieben. Denke mit 1-2 Updates sollte das Problem behoben sein. Von daher sehe ich das eher gechillt.
Und bei solchen Fehlern, sind die Updates relativ zügig da.


[Beitrag von Ravenouswolf am 09. Feb 2021, 21:51 bearbeitet]
burki111
Hat sich gelöscht
#2459 erstellt: 09. Feb 2021, 21:51
Geduld ist auch eine Tugend...
Auf dem ersten Blick sieht es ganz gut aus. Habe die Android App, Windows App und den Core auf meinem QNAP upgedated, was natürlich alles etwas zäh war.
jma
Stammgast
#2460 erstellt: 09. Feb 2021, 21:54

maky100 (Beitrag #2457) schrieb:

StereJo (Beitrag #2455) schrieb:

maky100 (Beitrag #2452) schrieb:
Roon anschreiben kannst du dir sparen

Ich würde in der Roon-Community durchaus die Fehler zur Sprache bringen. Nur so kann man als Kunde Druck ausüben.


klar, sobald die Seite wieder geht ;-)



War aber irgendwie auch klar:

Roon hyped das 1.8 Upgrade immens, dann ist es nur logisch, dass das Forum in die Knie geht
Der iPad Crash ist natürlich ärgerlich und hätte doch auffallen müssen (wird aber sicherlich sehr schnell behoben), aber mittlerweile habe ich das Update auch auf meinem iMac und da geht alles problemlos und das neue "Look & Feel" gefällt mir ganz gut.

Jetzt wenige Minuten nach dem Update schon ein fatales Urteil zu fällen, ist vielleicht doch ein wenig verfrüht.
StereJo
Inventar
#2461 erstellt: 09. Feb 2021, 21:56

jazz+blues (Beitrag #2456) schrieb:
Schade für mich, aber ich konnte es ja nicht lassen

Ich glaube, wir können davon ausgehen, dass du mit diesen Problemen nicht allein bist. Wir werden in den nächsten Tagen sehen, ob und in welcher Güteklasse da ein Shitstorm auf Roon zukommt. Das Forum ist bereits jetzt definitiv nicht mehr zu erreichen.

Zwischenablage01
maky100
Inventar
#2462 erstellt: 09. Feb 2021, 21:57
Klassik Fans werden glaube ich schon angetan sein. Das war aber auch angekündigt
jazz+blues
Stammgast
#2463 erstellt: 09. Feb 2021, 22:02
So, nach ca. 30 bis 40 min ist nun auch das update auf dem Mac (MacBook Air) erfolgreich installiert
und dort scheint zumindest alles zu funktionieren und wird korrekt dargestellt.

Auch die Einstellungen und das Untermenü sind lesbar und anwählbar.

Das ändert aber nichts daran, dass mir längst nicht alles am neuen Design gefällt -
und da ich offenbar ja leider nicht zurück wechseln kann, werde ich mich wohl auch
mit dieser neuen Version anfreunden müssen
Rainer_B.
Inventar
#2464 erstellt: 09. Feb 2021, 22:06
und genau deshalb warte ich bei solchen Updates immer etwas. Einmal tauchen immer wieder mal Fehler auf und weil sich viele den Titel "ich bind der erste" sichern wollen sind die Server nie gross genug und alles bricht zusammen. Dann beginnt die Teufelsschleife.....

Rainer
martin5783
Inventar
#2465 erstellt: 09. Feb 2021, 22:10

Ravenouswolf (Beitrag #2458) schrieb:

martin5783 (Beitrag #2449) schrieb:
Roon zickt -> Abonnement beendet

Für sowas habe ich keine Geduld!



Naja, das finde ich schon etwas übertrieben. Denke mit 1-2 Updates sollte das Problem behoben sein. Von daher sehe ich das eher gechillt.
Und bei solchen Fehlern, sind die Updates relativ zügig da.



Auf dem NUC stürzt ROCK immer wieder seit Tagen ab und verliert Alben aus Tidal und Qobuz.
Auf meinem Mac installiert sorgt Roon für Abstürze beim Abmelden und Herunterfahren.
Und die Remote verliert ständig die Verbindung.
Das hat jetzt nichts mit dem neuen Version zu tun.

Es nervt mich einfach.
Zum Glück habe ich mich für das Monatsabo entschieden.
maky100
Inventar
#2466 erstellt: 09. Feb 2021, 22:13
bei den Genres gibt es einen Bug. Ich verwende meine eingenen Genres. Angezeigt werden aber auch ein paar die definitiv nicht in meiner Sammlung vertreten sind, z.B. Rap ....brrr. Die dazugehörigen Alben sind dann auch alles nur Qobuz Vorschläge, klar wenn ich keine eigenen habe. Vielleicht ein Feature, das ich noch nicht verstanden habe und kein Bug ;-)
maky100
Inventar
#2467 erstellt: 09. Feb 2021, 22:16

martin5783 (Beitrag #2465) schrieb:
Auf dem NUC stürzt ROCK immer wieder seit Tagen ab....


das muss ein hausgemachtes Problem sein, ich hatte das noch nie beim meinem NUC und auch im Roon Forum wird nichts dergleichen berichtet
Rossen
Stammgast
#2468 erstellt: 09. Feb 2021, 22:21
Lief alles bis 1.8 update, jetzt stürzt die iPad App sofort ab (ROCK ist auch 1.8)
maky100
Inventar
#2469 erstellt: 09. Feb 2021, 22:32
die App stürzt sofort ab, also gleich beim Start? Bei mir und ein paar anderen nur wenn wir auf die Einstellungen gehen.
Rossen
Stammgast
#2470 erstellt: 09. Feb 2021, 22:38
Ja ,sofort. Absturz. Wo es noch ging war ich gerade auf "Einstellungen". Muss ein Bug der iOS App sein, mit der Windows App gehts....
Hab heute meinen NUC erst in Betrieb genommen, lief aber alles mit 1.7 vorher.
jazz+blues
Stammgast
#2471 erstellt: 09. Feb 2021, 22:55
Wow, wow, wow ...

Da ich einen persönlichen Kontakt zu ROON habe ( ) -
hab' ich mal gleich per email meine Probleme und Wünsche
nach dort geschrieben und hier ist schon (die von Google ins
Deutsche übersetzte) Antwort - ja wirklich, jetzt nach nur 15 min
ist schon die Antwort da:

= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =

Hey Xxxxx,

vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, sofort zu schreiben,
sobald Sie auf diese Probleme gestoßen sind.

Wir untersuchen dies bereits (iOS-Absturz) und hoffen, bald einen Fix
veröffentlichen zu können.

Wenn die Sprache Ihres Betriebssystems nicht Englisch ist,
können Sie sie in der Zwischenzeit auf Englisch einstellen.

Dies scheint den Absturz zu beheben.

...

https://support.apple.com/en-gb/guide/mac-help/mh26684/mac

...


Was die Schriftart betrifft, können Sie diese nicht konfigurieren,
aber Sie können das dunkle Erscheinungsbild in den Einstellungen
auswählen, sobald Sie wieder Zugriff haben.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Geduld!

Viele Grüße, ..

Xxxxxxxxxx

= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =

G r u ß

Siggi


[Beitrag von jazz+blues am 09. Feb 2021, 23:31 bearbeitet]
maky100
Inventar
#2472 erstellt: 09. Feb 2021, 23:04
da gehts aber um einen Mac und nicht um iPads
wenn man beim iPad die Sprache generell auf Englisch stellt funtionierte es aber wirklich ohne Absturz beim Klick auf die Enstellungen in Roon


[Beitrag von maky100 am 09. Feb 2021, 23:07 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#2473 erstellt: 09. Feb 2021, 23:09

maky100 (Beitrag #2467) schrieb:

martin5783 (Beitrag #2465) schrieb:
Auf dem NUC stürzt ROCK immer wieder seit Tagen ab....


das muss ein hausgemachtes Problem sein, ich hatte das noch nie beim meinem NUC und auch im Roon Forum wird nichts dergleichen berichtet


mein NUC läuft seit mehr als 2 Jahren ohne Probleme durch. Da muss was defekt sein.

Rainer
jazz+blues
Stammgast
#2474 erstellt: 09. Feb 2021, 23:10
Betr.: # 2471 und # 2472:


Meine Fragen, Probleme und Wünsche habe ich hier ja nicht gepostet ...


Ja, der angezeigte Link bezieht sich auf MacOS ..


Mir ging es vor allem aber um den Absturz bzw. die Fehlfunktion unter iOS
bei meinen iPad's - und da funktionieren tatsächlich die Umstellung der Sprache
auf "Englisch"

Aber das Umstellen (nur) der Sprache (auf Englisch) in den Einstellungen

meiner iPad's und schon funktionieren auch die Einstellungen ..


[Beitrag von jazz+blues am 09. Feb 2021, 23:33 bearbeitet]
maky100
Inventar
#2475 erstellt: 09. Feb 2021, 23:26

Rainer_B. (Beitrag #2473) schrieb:
...mein NUC läuft seit mehr als 2 Jahren ohne Probleme durch. Da muss was defekt sein.
Rainer


ja, aber beim NUC. Du hattest das Thema ja schon vor dem Update. Mit Roon kann das eigentlich nichts zu tun haben


[Beitrag von maky100 am 09. Feb 2021, 23:26 bearbeitet]
Rossen
Stammgast
#2476 erstellt: 09. Feb 2021, 23:27
Krass. Super support hier. Tatsächlich,es geht wieder mit Englisch. Das sollte ja dann schnell gefixt werden....Bin gerade vor ein paar Tagen erst in die Roon Welt eingetaucht.
Just_music
Stammgast
#2477 erstellt: 09. Feb 2021, 23:39
Hat alles prima geklappt (Android) und mir gefällt das neue Design
maky100
Inventar
#2478 erstellt: 09. Feb 2021, 23:56
Wenn man sich das als Ganzes betrachtet, dann ist es schon gewaltig was da dahintersteckt. da wird zeitleich der Core und die Apps für unzählige Devices von Apple und Android, verschiedene Betriebssysteme etc. ausgerollt, und alles funktioniert soweit fast schon fehlerfrei.
OK, die Schrift dürfte bei so manchen Überschriften etwas dezenter ausfallen
lustiger_stiefel
Inventar
#2479 erstellt: 09. Feb 2021, 23:58

Just_music (Beitrag #2477) schrieb:
Hat alles prima geklappt (Android) und mir gefällt das neue Design


Hier auch (Androiden & Windows Tablet) und mir bisher auch. Von oben nach unten scrollen ist schon mal angenehmer.
maky100
Inventar
#2480 erstellt: 10. Feb 2021, 00:29
ich musste den Core gerade neu starten, weil keine Audiogeräte mehr auszuwählen waren, obwohl sie unter Audio als aktiv angezeigt wurden. Na ja
StereJo
Inventar
#2481 erstellt: 10. Feb 2021, 09:18
Ich habe den Feedback-Tread im Roon Forum bis gestern Mitternacht verfolgt. Bis jetzt, gute 6 Std. später sind etwa 320 neue Einträge hinzugekommen. Hab mal kurz reingelesen, was soll ich sagen: Die ersten 10 gelesenen Threads widerspiegeln unisono eine allgemeine Enttäuschung sowohl über das Design wie auch die Funktionalität. Etliche (viele) gewohnten Funktionen scheinen schlicht weggefallen zu sein. Selbstverständlich gibt es wie immer auch Fanboys, die ausschließlich das hohe Lied der 1.8 Version anstimmen.

Aber solche Einträge:

Zwischenablage01

zeigen, dass das Design der neuen Software an den Bedürfnissen und Erwartungen der User vorbei-entwickelt wurde. So etwas passiert immer dann, wenn man versucht, eine im Prinzip durchdachte und gut funktionierende Software komplett umzukrempeln. Und das Produkt derart fehlerbehaftet auf die Allgemeinheit loszulassen zeigt letztendlich nur den Mangel an Selbstreflexion, mit dem hier vorgegangen wird.

Um nicht nur Schwarzmalerei zu betreiben: Roon hat sich in der Vergangenheit doch stark an den Bedürfnissen, Meinungen und Wünschen seiner User ausgerichtet. Ich denke, dass wir in etwa einem Jahr wieder eine rund-laufende Software haben werden.

Ich für meinen Teil werde noch geraume Zeit bei der jetzigen 1.7 verweilen. Bei all meinen Steuer-Devices ist der automatische App-Update deaktiviert und den dominanten Hinweis auf Aktualisierung muss ich halt jedes mal beim Start von Roon weg-klicken. Das ist natürlich suboptimal, erspart es mir aber, mich jedes mal über dieses Stück halbgarer Software aufzuregen.
burki111
Hat sich gelöscht
#2482 erstellt: 10. Feb 2021, 09:37
Nun, ich habe durchaus das Update gemacht und zwar aus folgenden Gründen:
- 1.7 wird nicht weiter supported; irgendwann wird man eh umsteigen müssen.
- Viele Meinungen sind auch nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt...
- Memory Leak bei < 1.7 ist für mich ein show stopper --> es scheint bei 1.8 besser zu sein, doch abschließend kann ich das erst in einigen Tagen beurteilen.

Natürlich gibt es Dingen, die mir bei 1.8 zunächst nicht gefallen, wie z.B. die Ansicht der Formate, die nun zumeist erst über einen weiteren Tab ersichtlich werden, während diese bei 1.7 noch im Cover (optional) eingeblendet wurden.
Ansonsten ist für mich der Unterschied bei den GUIs zwischen 1.7 und 1.8 nicht so eklatant groß, dass man nicht damit zurechtkommen kann.
maky100
Inventar
#2483 erstellt: 10. Feb 2021, 10:32
Weil man sowieso eher über kurz oder lang, eher kurz, umsteigen muss, habe ich es auch gemacht. Aktuell würde ich auch sagen, dass 1.7 schlüssiger war, von den vielen Fehlern der aktuellen Version mal abgesehen. Aber ein Wunsch wurde wenigstens erfüllt. Die Anzeige aller Alben zu einem Komponisten ist jetzt praktisch der Standard, dafür musste man sich bisher die Finger brechen.
jma
Stammgast
#2484 erstellt: 10. Feb 2021, 10:39

burki111 (Beitrag #2482) schrieb:

Natürlich gibt es Dingen, die mir bei 1.8 zunächst nicht gefallen, wie z.B. die Ansicht der Formate, die nun zumeist erst über einen weiteren Tab ersichtlich werden, während diese bei 1.7 noch im Cover (optional) eingeblendet wurden.


Hallo Burki,

die Albumformate (ich meine damit Dateityp und Auflösung) werden bei mir eigentlich überall und sogar besser als vorher in 1.7 angezeigt.

Einstellungen —> Allgemein —> Browsereinstellungen —> Albumanzeige anpassen —> Albumformat [AN]

Jens
Runki
Ist häufiger hier
#2485 erstellt: 10. Feb 2021, 10:40
Positiv:
Die Android-App scheint schneller zu starten und sich schneller mit dem Core zu verbinden, das fiel mir bei meinem Chromebook schon richtig auf.
Außerdem besteht die App auf kleineren Auflösungen (zB beim Fire 8HD) nicht mehr aufs Querformat.
Neutral, weil nicht wirklich essentiell IMHO:
Unter Android läßt sich die App nicht schließen sondern nur in den Hintergrund verschieben, war aber auch vorher so.
StereJo
Inventar
#2486 erstellt: 10. Feb 2021, 10:49

lustiger_stiefel (Beitrag #2479) schrieb:
Hier auch (Androiden & Windows Tablet)

Funzt bei dir das Einstellungsmenü von rooDial oder der HQ-Player? Lt. Roon-Forum soll es hier zu Problemen kommen..
tiktak2020
Neuling
#2487 erstellt: 10. Feb 2021, 11:06
Hmm nach dem Update fehlen bei mir die Einstellungs Möglichkeiten.

Ich gehe auf Einstellungen und sehe dort nur noch die Allgemeinen Einstellungen, das wars
burki111
Hat sich gelöscht
#2488 erstellt: 10. Feb 2021, 11:13

jma (Beitrag #2484) schrieb:

burki111 (Beitrag #2482) schrieb:

Natürlich gibt es Dingen, die mir bei 1.8 zunächst nicht gefallen, wie z.B. die Ansicht der Formate, die nun zumeist erst über einen weiteren Tab ersichtlich werden, während diese bei 1.7 noch im Cover (optional) eingeblendet wurden.


Hallo Burki,

die Albumformate (ich meine damit Dateityp und Auflösung) werden bei mir eigentlich überall und sogar besser als vorher in 1.7 angezeigt.

Einstellungen —> Allgemein —> Browsereinstellungen —> Albumanzeige anpassen —> Albumformat [AN]

Jens

nein, es wird nur in der ersten Übersicht und z.B. bei der Albenansicht unter dem Cover das Format angezeigt.
In der Übersicht ist das aber leider nicht der Fall, d.h. hier muss man zunächst aufs Album gehen.
Nur die Kennungen für z.B. Qobuz oder Live werden noch im Cover eingeblendet.


Hmm nach dem Update fehlen bei mir die Einstellungs Möglichkeiten.

ja, wenn (unter Windows und IOS) die Systemsprache nicht Englisch ist, fehlen Teile der Einstellungen.
Unter Android funktioniert es dagegen.
jma
Stammgast
#2489 erstellt: 10. Feb 2021, 11:21
[quote]nein, es wird nur in der ersten Übersicht und z.B. bei der Albenansicht unter dem Cover das Format angezeigt.
In der Übersicht ist das aber leider nicht der Fall, d.h. hier muss man zunächst aufs Album gehen.
Nur die Kennungen für z.B. Qobuz oder Live werden noch im Cover eingeblendet.
[/quote]

Meinst Du diese Übersicht?
Zeigt es bei mir an.
[img]1078943[/img]


[Beitrag von jma am 10. Feb 2021, 11:28 bearbeitet]
lustiger_stiefel
Inventar
#2490 erstellt: 10. Feb 2021, 11:22

StereJo (Beitrag #2486) schrieb:

lustiger_stiefel (Beitrag #2479) schrieb:
Hier auch (Androiden & Windows Tablet)

Funzt bei dir das Einstellungsmenü von rooDial oder der HQ-Player? Lt. Roon-Forum soll es hier zu Problemen kommen..


Hallo Jo. Ja, es funzt allerdings nur mit meinen Androiden (musste erstmal die App suchen, das Icon ist jetzt in weiß gehalten). Mit meinem Windows Tablet stürzt die Roon "App" ab, so bald ich in die Einstellungen will. Gestern Abend hatte ich das Problem noch nicht. Hmm..


Ok Nachtrag, nach der Umstellung der Systemsprache auf Englisch komme ich mit Windows in die Einstellungen hinein. Die Umstellung der Sprache in Roon von Deutsch auf Englisch bringt dagegen nichts.


[Beitrag von lustiger_stiefel am 10. Feb 2021, 11:37 bearbeitet]
maky100
Inventar
#2491 erstellt: 10. Feb 2021, 11:35
Wenn ich einen Interpreten anklicke dauert die Anzeige der dazugehörigen Alben eine gefühlte Ewigkeit. Kann das wer bestätigen?

Edit: scheint ein temporäres Problem gewesen zu sein, heute keine Thema mehr


[Beitrag von maky100 am 10. Feb 2021, 14:16 bearbeitet]
jma
Stammgast
#2492 erstellt: 10. Feb 2021, 11:37

nein, es wird nur in der ersten Übersicht und z.B. bei der Albenansicht unter dem Cover das Format angezeigt.
In der Übersicht ist das aber leider nicht der Fall, d.h. hier muss man zunächst aufs Album gehen.
Nur die Kennungen für z.B. Qobuz oder Live werden noch im Cover eingeblendet.


Meinst Du diese Übersicht?
Zeigt es bei mir an.
Roon Uebersicht 1.8
burki111
Hat sich gelöscht
#2493 erstellt: 10. Feb 2021, 11:37
Hallo Jens,

schau einmal:
In der ersten Übersicht werden unterhalb der Covers die Details angezeigt:
roon1
Wenn man dann auf weiter geht, fehlen diese Details:
roon2

Bei 1.7 wurden die Infos als Overlay auf dem Cover immer dargestellt, was für mich (wenn ich z.B. schnell auf die Mehrkanalabmischung zugreifen mag) sehr hilfreich war.
grilli100
Stammgast
#2494 erstellt: 10. Feb 2021, 14:00
Bei mir auf dem iPad stürzt Roon auch ab, wenn ich in die Einstellungen gehen. Aber die Musik läuft, das ist schon mal die Hauptsache.
Das neue Aussehen gefällt mir erst mal nicht, aber ich habe mit Änderungen immer so meine Schwierigkeiten
Ich nutze vor allem die Albenansicht, die jetzt aber nach unten scrollt. Da muss ich mich echt dran gewöhnen. Die Funktionen beziehungsweise deren Änderungen muss ich mir jetzt mal in Ruhe anschauen.
jazz+blues
Stammgast
#2495 erstellt: 10. Feb 2021, 14:04
... siehe bereits # 2471:

Die roon-Einstellungen funktionieren, wenn Du (nur) die Sprache in den iPad-Einstellungen (Zahnrad) auf "Englisch" stellst -

dieser genannte Fehler ist bereits bei roon bekannt und die Sprach-Umstellung auf "Englisch" soll nur eine Zwischenlösung sein ..


[Beitrag von jazz+blues am 10. Feb 2021, 14:28 bearbeitet]
tiktak2020
Neuling
#2496 erstellt: 10. Feb 2021, 14:21
Tjo , auch wenn ich die Sprache auf Englisch stelle fehlen die Einstellungen :/


Nutze Roon auf dem PC , der Core lauft auf einem Unraid Server


[Beitrag von tiktak2020 am 10. Feb 2021, 14:23 bearbeitet]
burki111
Hat sich gelöscht
#2497 erstellt: 10. Feb 2021, 14:27
Nicht nur in Roon, sondern auch im Betriebssystem die Sprache auf Englisch (auch Local muss auf us oder uk stehen)...
--> deshalb ist dies für die meisten Benutzer kein akzeptabler Workaround.
jazz+blues
Stammgast
#2498 erstellt: 10. Feb 2021, 14:28
---> # 2496 :

Seltsam ..

Auf unserem beiden iPad's (iPad Pro 3 + iPad Air 2) gibt es zumindest mit den Einstellungen in roon, wie von den roon-labs vorgeschlagen,
überhaupt keine Probleme !


[Beitrag von jazz+blues am 10. Feb 2021, 14:35 bearbeitet]
jazz+blues
Stammgast
#2499 erstellt: 10. Feb 2021, 14:32

burki111 (Beitrag #2497) schrieb:
Nicht nur in Roon, sondern auch im Betriebssystem die Sprache auf Englisch (auch Local muss auf us oder uk stehen)...
--> deshalb ist dies für die meisten Benutzer kein akzeptabler Workaround.


Nein und noch einmal: N u r in den iPad-Einstellungen (Zahnrad !) die Sprache auf Englisch einstellen und nichts weiter -
die Region oder andere Einstellungen können bleiben wie sie sind.

---> siehe auch die Antwort von gestern Abend (MEZ) von den roon-labs selbst (# 2471).


[Beitrag von jazz+blues am 10. Feb 2021, 14:35 bearbeitet]
burki111
Hat sich gelöscht
#2500 erstellt: 10. Feb 2021, 14:54
Du solltest bedenken, dass ich nicht dir geantwortet habe.
Es gibt diverse Roon-Steuerclients und jeder verhält sich anders.
Unter Windows muss definitiv die Systemsprache auf Englisch gesetzt werden.
Unter Android läuft das ganze problemlos sprachunabhängig.
Auf einem MAC muss ebenso wie unter Windows die Systemsprache gesetzt werden.
Bei deinen iPads musst du nur für Roon die Sprache setzen.
maky100
Inventar
#2501 erstellt: 10. Feb 2021, 15:10
Beim iPad funktioniert es (auch?) die Systemsprache zu ändern und in Roon alles zu belassen, so bleibt dann auch deutsch die Sprache in Roon.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Roon Speicherort Problem
bbalou am 07.08.2023  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  11 Beiträge
Roon Player verzerrt Widergabe
dsdommi am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 18.04.2020  –  5 Beiträge
Roon Version 1.7 /Einstellung der Abtastrate
Cyprian_ am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  4 Beiträge
Roon Multi User Verwendung
*cth* am 06.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  4 Beiträge
Roon Cover futsch
Reinhold2 am 25.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  3 Beiträge
Roon in 3 Sätzen
Accuphocal am 01.07.2022  –  Letzte Antwort am 01.07.2022  –  2 Beiträge
Roon ersetzt andere Apps? Netzwerkplayer
gregiiwi am 06.03.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  4 Beiträge
Neuer ROON User Frage zu "Artist" - Ansicht
Marathin am 26.08.2019  –  Letzte Antwort am 14.04.2020  –  2 Beiträge
Neutron Player - Headset Konfiguration?
XperiaV am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 03.12.2015  –  2 Beiträge
Player/App mit (parametrierbaren) Audiofiltern
Reference_100_Mk_II am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.06.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171