Schallplattenreinigung

+A -A
Autor
Beitrag
noigez
Neuling
#1 erstellt: 12. Jun 2005, 19:24
hallo leute,

bin besitzer des disco-antistat-sets und damit recht
zufrieden.
hat jemand von euch ein gutes rezept um die
reinigungsflüssigkeit selbst herzustellen?
destilliertes wasser + isopropanol?

vielen dank für eure hilfe!
HiFi_Addicted
Inventar
#2 erstellt: 13. Jun 2005, 05:43
75% Destiliertes Wasser 25% Isopropanol + ein Paar Tropfen Netzmittel aus dem Fotolabor.

MfG Christoph
jororupp
Inventar
#3 erstellt: 16. Jun 2005, 16:16
Hallo,

eine gute Reinigung von LP soll auch mit "Optiwisch"-Staubtüchern aus Microfaser möglich sein. Ich habe es selbst aber noch nicht probiert. Das Problem dabei: die gibt es beim Aldi für wenig Geld.

Aber es wird nicht lange dauern, bis die jemand als High-End-Tuning-Produkt für 50 Euro oder mehr bei ebay anbieten wird, vielleicht dann in einer audiophilen Verpackung oder so.

Gruß

Jörg
good.g
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Jun 2005, 19:50
Hi Noigez,

Da bist Du aber einer der wenigen in diesem Forum, die das Maschinchen nicht verreissen
Neben mir, mir reicht die Knosti auch!

Ich mach's so :

-5 Liter Destilliertes Wasser
-800 ml Isopropanol Alkohol (100 %)
-250 ml Tetenal Mirasol 2000 Antistatic (Fotonetzmittel, ist in jedem guten Fotoladen zu bekommen, 250ml ist eine kleine Flasche. Man kann bestimmt auch ein anderes,ähnliches Mittel benutzen).

Einfach von den 5 l Wasser 1450 ml abschütten und die restlichen Komponenten dazugeben, fertig ist die Reinigungs-flüssigkeit im richtigen Mischungsverhältnis!
Das ganze kostet Dich ca. 15 € und hält erst mal. Auf jeden Fall immer gut trocknen lassen. Wenn's nicht zu viel Aufwand ist, kann man noch einen Reinigungsgang nur mit destilliertem Wasser hinterherschieben.

Viel Spaß und Gruß,

Klaus
Boldinger1
Neuling
#5 erstellt: 10. Aug 2016, 14:06
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 10. Aug 2016, 16:40
"Dann läuft das!" - ist damit die Nase gemeint?

MOS2000
Inventar
#7 erstellt: 10. Aug 2016, 16:51

HiFi_Addicted (Beitrag #2) schrieb:
75% Destiliertes Wasser 25% Isopropanol + ein Paar Tropfen Netzmittel ...

So sieht es aus ... wobei sich die Gelehrten fast nurt noch streiten wie die Zusammensetzung von H²O zu Isoprop idealerweise sein sollte.
Gibt Mischungsangaben für 50:50.
Tatsächlich auch mit 40:60.

Ich selbst arbeite mit 60:40, mixe mir aber auch jedesmal nur einen Liter an, das reicht mit einer Okki Nokki ziemlich lange.
Als Netzmittel verwende ich ebenfalls Mirasol.

Je höher die Konzentration an Isoprop, desto schneller trocknet die Scheibe ab.
Je höher die Konzentration an Isoprop, desto beser sollte der Raum durchlüftet sein.

Und Schellack __niemals__ mit Isoprop-Mischung behandeln!

Liebe Grüße
MOS2000
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Knosti disco antistat: Kleiner Erfahrungsbericht
sveze am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2022  –  1427 Beiträge
Schallplattenreinigung
maltmk63 am 07.11.2022  –  Letzte Antwort am 08.11.2022  –  3 Beiträge
Schallplattenreiniger selbst gemischt
Comixmo am 19.11.2023  –  Letzte Antwort am 20.11.2023  –  3 Beiträge
Isopropanol
sandy666 am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 16.08.2013  –  3 Beiträge
Schallplatten reinigen - Knosti Rezept
Klassik_lebt am 21.05.2017  –  Letzte Antwort am 29.10.2019  –  12 Beiträge
Welche fertige Vinyl-Reinigungsflüssigkeit für PWM nutzen?
my_pockets_r_flat_not_fat am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.02.2021  –  8 Beiträge
Knosti (Antistat) Schallplatten - mal anders nutzen
subsidiär am 17.06.2018  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  4 Beiträge
Absaugung von selbstgemischter Schallplatten Reinigungsflüssigkeit
obituary79 am 06.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.02.2015  –  3 Beiträge
Schallplatten mit Isopropanol reinigen - 5 Fragen
Vinylichen am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.02.2015  –  7 Beiträge
Schallplattenreinigung schnell,effektiv und günstig
Northern_Decay am 03.11.2020  –  Letzte Antwort am 07.11.2020  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192