Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|

Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"

+A -A
Autor
Beitrag
Jebbel
Ist häufiger hier
#2356 erstellt: 09. Apr 2023, 10:42
Danke für die Hilfe. Nun noch - vielleicht etwas ketzerisch - die Gretchenfrage: LG Evo G2 für 1400 Euro mitnehmen (plus Standfuß für 30 Euro), oder den A95K? Der L ist mir zu teuer für bisserl mehr Helligkeit.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2357 erstellt: 09. Apr 2023, 12:46
Wenn du das beste Bild möchtest, geht das nur mit dem Sony! LGs sind dann eher für die Gamer, die auch noch sparen wollen.
DaveR82
Ist häufiger hier
#2358 erstellt: 09. Apr 2023, 16:24
Ich bin Gamer (PS5), meine Kinder schauen auch mal tagsüber TV (auf der gegenüberliegenden Seite ist eine sehr großes Fenster) und Abends mit werden mit der Frau Serien und Filme konsumiert.

Dank dem für mich flüssigem Google TV mit vielen Apps der perfekte Fernseher für Familie und Hobby. Mit dem LG hätte ich Kompromisse eingehen müssen, der stand nämlich bei mir auch zur Wahl.

Übrigens ist die Fernbedienung für Manche ein Kriterium, auch hier hat Sony das bessere Design.
Meister_Oek
Inventar
#2359 erstellt: 16. Apr 2023, 11:33
Im LG OLED 2023 Thread LG OLED 2023
wird gerade eine Diskussion über Stop the Fomos letztes Video zum LG G3 geführt, bei dem der A95K besonders schlecht in der Kategorie Upscaling abschneidet. Kann das hier jemand mit einem solchen Gerät nachstellen? Ich glaube exakt sein Testvideo zu finden wird schwierig.
DaveR82
Ist häufiger hier
#2360 erstellt: 16. Apr 2023, 12:30
Also als normaler Verbraucher bin ich vom Upscaling begeistert. WOW-Streaming ist zum Beispiel nur in HD, aber selbst wenn ich nah ran gehe sehe ich keinen Unterschied zu 4k.
Bei TV-Streaming über Magenta muss ich sagen das er bei 720p oder weniger keine 4K-Auflösumg hin bekommt, aber wir schauen das so selten das es nicht stört.
MrWhite66
Inventar
#2361 erstellt: 16. Apr 2023, 12:51

DaveR82 (Beitrag #2360) schrieb:
WOW-Streaming ist zum Beispiel nur in HD, aber selbst wenn ich nah ran gehe sehe ich keinen Unterschied zu 4k.

Sorry, wenn du das tatsächlich ernst meinst, solltest du dringend einen Augenarzt aufsuchen. Wer bei einem Stream von WOW keinen Unterschied zu einem echten 4K sieht, der hat entweder wirklich schlechte Augen oder hat noch nie gutes 4K Material gesehen. WOW Streamt in einer so schlechten Qualität und so niedriger Bitrate, dass man sofort erkennt, dass das max. HD in niedrigster Qualität ist.
Das hat auch überhaupt nichts mit dem A95K zu tun, da der TV nunmal nicht zaubern kann. Das sieht auf jedem TV sehr bescheiden aus.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2362 erstellt: 16. Apr 2023, 12:52
Das hat mich auch etwas überrascht, da ja der Sony XR Prozessor immer sehr gelobt wurde, auch von Fomo. Glaube kaum, dass LG auf ein Mal so extrem zugelegt hat, bzw. Sony so schlecht geworden sein soll.
DaveR82
Ist häufiger hier
#2363 erstellt: 17. Apr 2023, 10:26

MrWhite66 (Beitrag #2361) schrieb:
Sorry, wenn du das tatsächlich ernst meinst, solltest du dringend einen Augenarzt aufsuchen. Wer bei einem Stream von WOW keinen Unterschied zu einem echten 4K sieht, der hat entweder wirklich schlechte Augen oder hat noch nie gutes 4K Material gesehen.

Es war vielleicht etwas übertrieben, aber kein Grund gleich persönlich zu werden Ich komme von einem 2017er Sony 4K-LCD und da war das Upscaling nicht mal ansatzweise so gut wie beim A95K. Deswegen meine, vielleicht etwas übertriebene, Aussage das ich das Upscaling bei WOW insbesondere bei The last of us für eine minderwertige Quellauflösung als herausragend empfinde.
Und jetzt bitte keine Diskussion anfangen, das ist meine subjektive Meinung die niemand teilen muss
MrWhite66
Inventar
#2364 erstellt: 17. Apr 2023, 11:07
Das war überhaupt nicht persönlich gemeint, sondern einfach als normaler Hinweis, dass wenn du das tatsächlich so sehen sehen solltest, du wirklich mal in Betracht ziehen solltest, einen Optiker/Augenarzt aufzusuchen. Wenn du das persönlich aufgefasst hast, dann sorry meinerseits. Aber so war es tatsächlich nicht gemeint.

Erst vor ein paar Wochen hat ein guter Freund sich seine erste Brille machen lassen und kommt seitdem nicht mehr aus dem Staunen heraus, wie klar er nun alles sieht.

Ernsthaft, wer wirklich ein gutes Sehvermögen hat, der sieht sofort, dass die Streams bei WOW sich sowas von deutlich von echtem 4K Material unterscheiden. Ich kenne tatsächlich keinen Streamingdienst, der eine schlechtere Qualität liefert als WOW.


[Beitrag von MrWhite66 am 17. Apr 2023, 11:11 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2365 erstellt: 17. Apr 2023, 11:21
Ergänzung (aus Sicht von Sky-X was WOW in AUT entspricht) dazu: Vor allem sehr schwankend in der Qualität. D.h. manche Inhalte (wie z.b. das erwähnte "The Last of us") werden in sehr gutem 1080p bereitgestellt aber die Sportübertragungen sind nach wie vor sehr schwankend. Manchmal ist das durchaus ok bzw. man hat das Gefühl es handelt sich um gutes 1080p aber dann zu bestimmten Spitzenzeiten ist es entweder deutlich schlechter oder kommt vielfach zu Aussetzern und Nachladern.
BornChilla83
Inventar
#2366 erstellt: 17. Apr 2023, 11:52

MrWhite66 (Beitrag #2364) schrieb:
Ernsthaft, wer wirklich ein gutes Sehvermögen hat, der sieht sofort, dass die Streams bei WOW sich sowas von deutlich von echtem 4K Material unterscheiden. Ich kenne tatsächlich keinen Streamingdienst, der eine schlechtere Qualität liefert als WOW.


Wie nimsa67 schon sagt, hängt es mittlerweile stark vom Content ab. Die neue Staffel von Picard ist bei Prime schon hart an der Grenze in Bezug auf Kompressionsartefakte, bei Paramount+ ist bei selbiger Staffel davon übrigens deutlich weniger zu sehen.

Aber generell hinkt WOW schon sehr häufig hinterher, das stimmt.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2367 erstellt: 17. Apr 2023, 16:19
Picard auf Prime sieht bei mir absolut genial aus! Von Artefakten keine Spur.
meistro.b
Inventar
#2368 erstellt: 17. Apr 2023, 16:26
Bei mir auch nicht
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2369 erstellt: 17. Apr 2023, 17:15
War mal wieder beim Fachhändler in der Nähe. Und hab jetzt den Sony Oled entdeckt. So lange steht der noch nicht da, zumindest ist er mir bei meinen letzten Besuchen nicht aufgefallen.

Das Gerät hatte von der wechselnden Werbung schon heftige Einbrenner. Man erkennt es auf dem Foto links oben und links unten. In Real war das schon extrem deutlich zu sehen!

Auf den LG Oleds läuft das selbe Programm. Gar nichts. Null.. Genauer gesagt habe ich seit vielen Jahren sowas nicht gesehen.

Ist hier QD-OLED anfälliger?

Sony Oled


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 17. Apr 2023, 17:16 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2370 erstellt: 17. Apr 2023, 17:38
Die vermeintlichen Probleme von QD-OLED sind schon Thema im Burn-in Thread

http://www.hifi-foru...rum_id=311&thread=73

Poste das doch zur allgemeinen Info auch mal dort
paradox1201
Inventar
#2371 erstellt: 17. Apr 2023, 18:57
Das sieht ja echt übel aus. Wahnsinn.
Jebbel
Ist häufiger hier
#2372 erstellt: 17. Apr 2023, 21:48
Ich bin schon auch Gamer, aber eigentlich ist bei mir ein TV nur ein Wiedergabegerät. Alles andere - Apps, Tonverarbeitung etc, läuft über dedizierte Hardware ab.

Dementsprechend ist mir sowas wie Fernbedienung oder Ton bumms, dafür hab ich mein AppleTV 4K bzw die Kombi Denon+Surround-Anlage.

Mir ist ein gutes, klares Bild wichtig, und Langlebigkeit. Mein jetziger TV ist 8 Jahre alt, ebenfalls ein Sony. Und ich muss auch nicht jedes Jahr und auch nicht alle zwei Jahre einen neuen haben.

Dementsprechend fällt es mir gerade schwer, eine Entscheidung zu treffen:

Sony A95K: Super Design, tolles Bild, moderne Technik - aber Burn-In-Problematik uU, und mit 2K für 55" nicht gerade ein Schnapper. Wird hoffentlich noch günstiger , wenn der A95 L rauskommt.
LG G2: super Preis imo mit 1400-1500 Euro für 55", aber kein Standfuß.
Sony A80L: Scheint vom Bild her eine Granate zu sein, wenn auch kein QD-OLED. Preislich mit 2500 Euro vermutlich auch nicht günstig, wenn auch 300 Euro günstiger als der LG G3

Was ich mich noch gefragt habe mit den ganzen Gaming-Features und HDMI 2.1: Wird ja vom Denon alles unterstützt. Also pack ich das doch einfach alles in an den Denon, und Out an den neuen TV, und es sollte funktionieren, oder nicht?!? Wäre ja seltsam, wenn Konsole/PC direkt an den TV gepackt werden sollen, wenn es einen Receiver gibt...
BornChilla83
Inventar
#2373 erstellt: 17. Apr 2023, 23:06

VF-2_John_Banks (Beitrag #2367) schrieb:
Picard auf Prime sieht bei mir absolut genial aus! Von Artefakten keine Spur.


Als Beispiel: S03E01 Timecode 7:35 bis 9:00, da sieht man sie sehr deutlich.

Habe das nun an drei Geräten getestet, es liegt am Material bei Prime. Bei Paramount+ sind die Szenen jeweils sauberer.

Dass ihr in den besagten Szenen keine Artefakte habt, bezweifle ich dann doch stark
Exekutor0
Neuling
#2374 erstellt: 18. Apr 2023, 06:36
Hallo,

ich melde mich mal wieder. Die Fehler sind nicht wieder aufgetreten. Morgen soll mein neues Austauschgerät geliefert werden.Ich bin mir immer noch unsicher, ob das wirklich notwendig ist .

Ist das jemanden hier auch so passiert oder waren die entsprechenden Geräte schon ausgetauscht bevor sich der TV selbst wieder refresht hat?

Grüße
Stephan_Ruhrmann
Ist häufiger hier
#2375 erstellt: 18. Apr 2023, 09:17

BornChilla83 (Beitrag #2373) schrieb:

VF-2_John_Banks (Beitrag #2367) schrieb:
Picard auf Prime sieht bei mir absolut genial aus! Von Artefakten keine Spur.


Als Beispiel: S03E01 Timecode 7:35 bis 9:00, da sieht man sie sehr deutlich.


Habe dass gerade mal gecheckt.

Prime via Apple TV 4K (2022) -> Sony KD-65A1: Absolut keine Artefakte zu sehen!

Ciao Stephan


[Beitrag von Stephan_Ruhrmann am 18. Apr 2023, 09:18 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2376 erstellt: 18. Apr 2023, 09:21
Leute! Das kommt doch hauptsächlich darauf an wie ihr die Bewegtbilddarstellung eingestellt habt. Ohne zu wissen welche Einstellung User 1 und im Vergleich dazu User 2 verwendet bzw. welchen TV User 1 sowie User 2 haben macht ein solcher Vergleich doch keinen Sinn. Wenn ich auf meinem LG für Glättung und Schärfen eine niedrige Einstellung verwende sehe ich auch Null Artefakte ... je höher man geht desto eher sieht man welche.
Meister_Oek
Inventar
#2377 erstellt: 18. Apr 2023, 09:47

Jebbel (Beitrag #2372) schrieb:
Wird ja vom Denon alles unterstützt. Also pack ich das doch einfach alles in an den Denon, und Out an den neuen TV, und es sollte funktionieren, oder nicht?!?


Klar funktioniert es. Aber bei Sony hast die Besonderheit, dass du wegen des alten Chips im A80L ständig in den Einstellungen zwischen VRR und Enhanced Format (Dolby Vision) wechseln musst, was nervig sein kann. Der A95L hat einen neuen Chip und "könnte" anders funktionieren, sodass man nichts umstellen muss, aber das ist bisher nicht bestätigt oder widerlegt.
BornChilla83
Inventar
#2378 erstellt: 18. Apr 2023, 09:51

nimsa67 (Beitrag #2376) schrieb:
Leute! Das kommt doch hauptsächlich darauf an wie ihr die Bewegtbilddarstellung eingestellt habt. Ohne zu wissen welche Einstellung User 1 und im Vergleich dazu User 2 verwendet bzw. welchen TV User 1 sowie User 2 haben macht ein solcher Vergleich doch keinen Sinn. Wenn ich auf meinem LG für Glättung und Schärfen eine niedrige Einstellung verwende sehe ich auch Null Artefakte ... je höher man geht desto eher sieht man welche.


Ich spreche von Kompressionsartefakten, nicht von Fehler in der Bewegtdarstellung.
nimsa67
Inventar
#2379 erstellt: 18. Apr 2023, 10:00
Kann man erkennen ob es Kompressionsartefakte oder aufgrund der Bewegtbilddarstellung entstandene Artefakte sind ? Ernst gemeinte Frage ... kann man das erkennen ?

Edit/ sorry, hab gerade selbst nochmal darüber nachgedacht. Vermutlich Ja.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Apr 2023, 10:01 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#2380 erstellt: 18. Apr 2023, 15:32
Ja, das sieht man. Bezüglich Einstellungen hast Du natürlich in anderer Hinsicht recht: Ggf. haben User hier Funktionen wie Rauschfilter etc. aktiviert, die natürlich Einfluss darauf haben können, wie gut bestimmte Dinge erkennbar sind.

Denn ich habe nun besagte Szenen (und einige andere) auf verschiedenen Geräten und Zuspielern sowie bei einem Kumpel angeschaut. Es ist im Material. Wer das nicht sieht, darf ich sich glücklich schätzen, dass es ihm nicht auffällt.
Exekutor0
Neuling
#2381 erstellt: 18. Apr 2023, 18:31
Hallo,

ich melde mich mal wieder. Die Fehler sind nicht wieder aufgetreten. Morgen soll mein neues Austauschgerät geliefert werden.Ich bin mir immer noch unsicher, ob das wirklich notwendig ist .

Ist das jemanden hier auch so passiert oder waren die entsprechenden Geräte schon ausgetauscht bevor sich der TV selbst wieder refresht hat?

Grüße
Forenjunkie
Inventar
#2382 erstellt: 18. Apr 2023, 19:11

Jebbel (Beitrag #2372) schrieb:
Was ich mich noch gefragt habe mit den ganzen Gaming-Features und HDMI 2.1: Wird ja vom Denon alles unterstützt. Also pack ich das doch einfach alles in an den Denon, und Out an den neuen TV, und es sollte funktionieren, oder nicht?!?
Wenn dein Denon VRR unterstützt bzw. nicht diesen "VRR Bug" hat sollte das ohne Probleme gehen. Weiss aber nicht welche Denon´s das betrifft. Habe da nur beiläufig was von mitbekommen. Im Zweifel mal im Denon Bereich schlau machen.
picard1
Inventar
#2383 erstellt: 01. Mai 2023, 10:52
Gestern kam ein Update online.
Jogitronic
Inventar
#2384 erstellt: 01. Mai 2023, 10:58
Da solltest du schon schreiben, was für ein Update und auf welche Version das war
picard1
Inventar
#2385 erstellt: 01. Mai 2023, 13:22
Es kann ja nur das hier sein.:

Firmware-Update auf Version 6.6495

https://www.sony.de/...5k/software/00283238


Das mit dem grünen Bild hatte ich nie.
Es wurde auch eingeblendet, daß einige neue Kamerafunktionen inkludiert sind.
Die Kamera habe ich aber gar nicht dran...


Daß sich das Betriebssystem so schnell aufhängt, wurde wohl nicht behoben...


[Beitrag von picard1 am 01. Mai 2023, 13:28 bearbeitet]
Lordmorph
Stammgast
#2386 erstellt: 02. Mai 2023, 14:33
das mit dem grünen Bild hatte ich tatsächlich ab und an mal.
musste dann immer Tv neustarten dann gings wieder.
Hoffe das Update bringts
mcalfa29
Stammgast
#2387 erstellt: 04. Mai 2023, 11:44
Nach dem Update bleibt nun sporadisch das Bild schwarz bei Verwendung des SAT-Tuners. Ton ist da.
Nur ein Neustart behebt das Problem
dre23
Inventar
#2388 erstellt: 04. Mai 2023, 12:39
Das habe ich auch immer wieder, kein Bild, aber Ton da, mit meinem AG9. Neustart hilft da nur, muss man wohl bei android mit leben...
picard1
Inventar
#2389 erstellt: 04. Mai 2023, 14:54
Ich nutze auch ausschließlich einen Sat/DVB-T2 Receiver und hatte da noch nie Probleme mit.

Dafür hängt sich das Betriebssystem auf, wenn man zu schnell schaltet und bei Netlix muß man den Cache immer manuell löschen nach ca. 1 Woche...damit es wieder läuft...


[Beitrag von picard1 am 04. Mai 2023, 14:55 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#2390 erstellt: 04. Mai 2023, 15:18
Könntest sagen wie genau man den Cache löscht? Glaub das brauche ich auch, da es immer schlechter läuft
Forenjunkie
Inventar
#2391 erstellt: 04. Mai 2023, 18:21
Verstehe auch ehrlich gesagt nicht warum Sony kein eigenes Betriebssystem hat. Sony will doch immer "Premium" sein. Aufhängen oder ähnliche Probleme waren vor Android auf jeden Fall ein Fremdwort. Gut... die ersten Smart TVs konnten vielleicht weniger, aber andere Hersteller bekommen es ja auch hin ins eigene OS die wichtigsten Apps wie Netflix und Co. zu implementieren.
Jogitronic
Inventar
#2392 erstellt: 04. Mai 2023, 22:12

Aufhängen oder ähnliche Probleme waren vor Android auf jeden Fall ein Fremdwort


Das ist doch kein generelles Problem bei den Sony TV, sondern ein spezielles "Problem" beim A95K
picard1
Inventar
#2393 erstellt: 04. Mai 2023, 22:26
WebOS von LG ist am geilsten...

Ohne Pointer fehlt einem so Vieles...
Man kann nicht sofort zu bestimmten Stellen eines Videos skippen.
Man kann die Karte von Google Maps micht ziehen und und und...
Mein LG OLED hing nie...


@ Meister Oek:

Gehe in den Einstellungen auf Apps, dann auf Netflix und letztlich auf Cache leeren!


@ Jogitronic:

Also man konnte schon vor Jahren lesen, daß Android-Geräte eine schlechte Bedienbarkeit aufweisen!
Daß nur der A95K davon betroffen ist, kann ja wohl schlecht sein...


[Beitrag von picard1 am 04. Mai 2023, 22:29 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2394 erstellt: 04. Mai 2023, 23:16

Also man konnte schon vor Jahren lesen, daß Android-Geräte eine schlechte Bedienbarkeit aufweisen!


Manche Geschichten fangen mit "Er war einmal .." an

Die erste OLED Generation (Sony A1) war / ist im Vergleich etwas hakelig in der Bedienung und bedurfte etwas Eingewöhnung. Seit dem AG9 ist das alles kein Thema mehr.
Ich habe mehrere TV in der Familie verteilt und die Sippe kommt, nach einer kurzen Erklärung der Bedienung, ohne Probleme damit klar. Das sehen übrigends auch die meisten Tester so.
schups
Inventar
#2395 erstellt: 04. Mai 2023, 23:21
Also mein A1 hat die hier beschriebenen Probleme des A95K nicht
picard1
Inventar
#2396 erstellt: 05. Mai 2023, 15:48
Die mußten also den TV nie neustarten?
Jogitronic
Inventar
#2397 erstellt: 05. Mai 2023, 16:31
Nie - nein, das kommt sehr selten mal vor. Bei meinem A90J meistens wenn Dolby Vision läuft und ich Änderungen im Bildmenü mache. Da friert die Kiste ein und reagiert nicht mehr. Nach einem Neustart ist der Spuk denn aber auch sofort wieder vorbei.
Meister_Oek
Inventar
#2398 erstellt: 05. Mai 2023, 16:55
Wow. Also ich nutz den TV täglich 8h und hab ihn in den ersten 6 Monaten (hab den seit Release) vielleicht 3x neustarten müssen und hatte danach nie wieder ein Problem. (A90J). Liebt mich die Technik einfach?
MrWhite66
Inventar
#2399 erstellt: 05. Mai 2023, 17:04
Sony liebt dich!!
PapaMiraculi
Inventar
#2400 erstellt: 07. Mai 2023, 11:59

picard1 (Beitrag #2393) schrieb:
WebOS von LG ist am geilsten...

Ohne Pointer fehlt einem so Vieles...
Man kann nicht sofort zu bestimmten Stellen eines Videos skippen.
Man kann die Karte von Google Maps micht ziehen und und und...
Mein LG OLED hing nie...


@ Meister Oek:

Gehe in den Einstellungen auf Apps, dann auf Netflix und letztlich auf Cache leeren!


@ Jogitronic:

Also man konnte schon vor Jahren lesen, daß Android-Geräte eine schlechte Bedienbarkeit aufweisen!
Daß nur der A95K davon betroffen ist, kann ja wohl schlecht sein...


Ich bin von LG auf Sony gewechselt.
Das WebOS von LG ist schon um einiges stabiler und auch flüssiger, die Anzahl an Neustarts beim WebOS in 6+ Jahren kann ich an einer Hand abzählen.
Das AndroidTV auf dem A95K ist allerdings auch gut zu bedienen. Den MagicRemote Pointer vermisse ich nicht.
Bei mir starten nur ab und an die Apps nicht, bzw. hängen diese am Startbildschirm. Betrifft etwa Bravia Core und die NBA App. Da hilft nur der Neustart oder das manuelle Beenden der App über das Appmenü. Das ist nervig, da das recht schnell geht ist es aber verschmerzbar.
Größter Unterschied für mich sind die Streaming Apps. Die laufen bei LG mit nativen 24p butterweich. Meines Wissens nach laufen alle Apps auf AndroidTV mit 60Hz. Der Reverse Pulldown hat hier leider (sehr) sporadische Aussetzer.


[Beitrag von PapaMiraculi am 07. Mai 2023, 12:00 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#2401 erstellt: 07. Mai 2023, 14:17
Wäre mir neu dass die Streaming Apps bei LG mit nativen 24p laufen. Kann soweit ich weiß nur der Apple TV und die Shield.
ssj3rd
Inventar
#2402 erstellt: 08. Mai 2023, 09:14

Meister_Oek (Beitrag #2401) schrieb:
Wäre mir neu dass die Streaming Apps bei LG mit nativen 24p laufen. Kann soweit ich weiß nur der Apple TV und die Shield.


Dann hast du aber viele viele Jahre unter einem Stein gelebt, die internen Streaming Apps laufen beim LG schon seit dem C7 nativ in 24p.


[Beitrag von ssj3rd am 08. Mai 2023, 09:27 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#2403 erstellt: 08. Mai 2023, 10:21
Dann frage ich mich, warum dennoch so viele LG-Besitzer sich ein Apple TV besorgen und total begeistert von diesem Feature sind.
ssj3rd
Inventar
#2404 erstellt: 08. Mai 2023, 10:28
Das hat sehr vielfältige Gründe:

- Extras in Filmen gibt’s nur dort (nicht in der App)
- AppleTV kann als HomeKit Zentrale eingerichtet werden
- es kann auch gezockt werden auf dem Teil
- Der tolle Mediaplayer Infuse
- Dolby Atmos Music funktioniert nur dort (nicht in der App)
- Man kann das Teil problemlos ins Hotel/Urlaub mitnehmen
- Bedienung ist nice und smooth
- QMS wird unterstützt

Es gibt aber auch ein paar (sehr hartnäckige) Irrglauben:

- Bildrate ist besser als auf den internen TV Apps (stimmt nicht, habe ich selber getestet mit dem ATV4K von meinem Bruder)
- Der Mediaplayer kann Dolby Atmos mit TrueHD Kern wiedergeben (nur über PCM bzw MAT)

Der 24p Irrglaube ist glaube ich der hartnäckigste von allen in Bezug auf die internen Apps von LG, 24p funktioniert bei LG schon seit Ewigkeiten nativ bei den Apps.


[Beitrag von ssj3rd am 08. Mai 2023, 10:46 bearbeitet]
picard1
Inventar
#2405 erstellt: 11. Mai 2023, 17:13
Bravia-App und NBA-App nutze ich nie, ich kann da nichts zu sagen...

Bei den Streaming-Apps bemerke ich keinen Unterschied zu LG OLED.
Yt, Netflix, Disney+ und Amazon nutze ich regelmäßig.

Bei Yt fehlt nur die Funktion für unterschiedliche Wiedergabegeschwindigkeiten.


Netflix hängt sich seit dem letzten Update nicht mehr auf!!!


Daß der Pointer fehlt, stört wohl nur einen "Oft-TV-Browser-Nutzer" wie mich...


Android ist nicht schlechter zu bedienen, es ist nur nicht so stabil wie WebOS...


[Beitrag von picard1 am 11. Mai 2023, 17:16 bearbeitet]
picard1
Inventar
#2406 erstellt: 15. Mai 2023, 10:50
Zu früh gefreut, gestern ging Netflix erneut erst wieder, nachdem ich den Cache manuell leeren mußte...

Außerdem hing sich der TV wieder auf, nachdem im Browser ein News-Video anlaufen wollte...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2024  –  902 Beiträge
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  2386 Beiträge
Sony OLED 2023 L-Serie
celle am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  547 Beiträge
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen
Kendoplex am 22.12.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  9 Beiträge
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65!
Ralf65 am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  51 Beiträge
Sony 65 A1 OLED Problem !
gmb2009 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  7 Beiträge
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
schups am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  4073 Beiträge
Kaufentscheidung 65" OLED
Skylin3r am 16.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  16 Beiträge
Sony XR65-A95K Problem mit Bild
Lucky_Bastard am 21.01.2024  –  Letzte Antwort am 26.01.2024  –  2 Beiträge
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst
audiohelm1962 am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  42 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180