Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"

+A -A
Autor
Beitrag
Bobby15230
Stammgast
#352 erstellt: 03. Apr 2022, 14:13
Wer sich die techn. Details aus Post #340 etwas genauer ansieht wird feststellen, dass der Fuß alleine ca. 10kg schwer ist.
Lt. den angegebenen Daten wiegt der TV in 55 Zoll ohne Fuß 21,2kg und mit Fuß 31,0kg.

Ist das so schwierig zu verstehen???

Gruß Bobby
ehl
Inventar
#353 erstellt: 03. Apr 2022, 15:02
Die Schweine haben bfi gekillt:
http://www.hifi-foru...d=461&postID=439#439

-
BFI ist nur noch in als hoch/niedrig (de facto an/aus) verfügbar, wie vor ein paar Jahren. Dies betrifft aber nicht nur den A95K sondern auch den A90K und den G2.


Sollte das die reine Schwarzbildeinfügjng ohne rolling scan sein, wars das.
An eine Rückkehr glaube ich nicht
WChess
Ist häufiger hier
#354 erstellt: 03. Apr 2022, 16:48

Bobby15230 (Beitrag #352) schrieb:
Wer sich die techn. Details aus ansieht wird feststellen, dass der Fuß alleine ca. 10kg schwer ist.
Lt. den angegebenen Daten wiegt der TV in 55 Zoll ohne Fuß 21,2kg und mit Fuß 31,0kg.
Ist das so schwierig zu verstehen???
Gruß Bobby


Ach sooo
Dann extra für Dich, den Blitzmerker:

Der Sony QD OLED wiegt in 55 Zoll ohne Fuß 21,2kg

Der LG C2 wiegt bei größeren 65 Zoll mit Fuß 16,7 kg.

Jetzt klar weshalb wir von deiner kognitiven "Meisterleistung" nicht überzeugt sind?
celle
Inventar
#355 erstellt: 04. Apr 2022, 10:10
C2 und G2 werden aber auch mit leichteren Materialen beworben. Mal mit G1 und C1 vergleichen und man merkt es liegt hauptsächlich am Standfuß. Ansonsten haben die Sony-Modelle noch immer ihre etwas schwereren Aktuatoren verbaut. Höheres Gewicht durch "mehr" Qualität ist es eher nicht. So ein OLED-Panel wiegt einfach nichts.

Der 65G1 ist mit 29kg angegeben, der 55G1 mit 21,8kg ...

Der 65B2 wiegt übrigens 24kg und der 55" 18,9 kg ohne Standfuß ...


[Beitrag von celle am 04. Apr 2022, 10:48 bearbeitet]
Mess
Stammgast
#356 erstellt: 04. Apr 2022, 10:19
OUR FIRST IMPRESSIONS OF 2022 KEY SONY TV ADDITIONS, HANDS-ON
https://hdguru.com/o...-additions-hands-os/
Jogitronic
Inventar
#357 erstellt: 11. Apr 2022, 12:23
Die deutschen Preise sind

3049 /4049 €

https://www.4kfilme....ofort-vorbestellbar/
MrWhite66
Inventar
#358 erstellt: 11. Apr 2022, 13:05
Und bei einer Bestellung bis zum 10.05.22 erhalten alle Käufer eine PS5 kostenlos als Zugabe dazu.
Samhain88
Stammgast
#359 erstellt: 11. Apr 2022, 14:39
ehl
Inventar
#360 erstellt: 11. Apr 2022, 16:53
Das Video sagt iwie gar nichts aus, manche werden den sony a95k zum höheren Preis als den s95b kaufen, die meisten aber nicht.
Ja, und, was bringt diese naheliegende Prognose denn?
eishölle_2.0
Inventar
#361 erstellt: 11. Apr 2022, 17:25
Sony wird keine Probleme haben einen höheren Preis aufzurufen. Sie sprechen eine ganz andere Zielgruppe an. Während Samsung eher die Gaming und Lifestyle Fraktion bedient, ist der A95K für Puristen die erste Wahl.
Jogitronic
Inventar
#362 erstellt: 11. Apr 2022, 18:25
Passend zum Preisthema ...

eishölle_2.0
Inventar
#363 erstellt: 11. Apr 2022, 18:27
Joa, wurde 3 posts über dir schon gepostet...
Jogitronic
Inventar
#364 erstellt: 11. Apr 2022, 18:41


(Einen Link ohne Beschreibung finde ich doof und klicke da nur ungern drauf )


[Beitrag von Jogitronic am 11. Apr 2022, 18:43 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#365 erstellt: 11. Apr 2022, 19:43
Wenn man vorbestellt ab 13 Juni lieferbar....Bin echt am überlegen....aber von 77 auf 65 upgraden?
MrWhite66
Inventar
#366 erstellt: 11. Apr 2022, 20:34
Ist natürlich deine Entscheidung und Geschmacksache, aber ich könnte mich niemals bei der Bilddiagonale verkleinern. Von 77 Zoll auf 65 Zoll ist ein ordentlicher Sprung zurück.
eishölle_2.0
Inventar
#367 erstellt: 11. Apr 2022, 20:35

paradox1201 (Beitrag #365) schrieb:
Wenn man vorbestellt ab 13 Juni lieferbar....Bin echt am überlegen....aber von 77 auf 65 upgraden? :?


Du kannst auch bei Media Markt oder Saturn vorbestellen, dort ist der A95K seit heute ebenfalls schon gelistet mit Lieferdatum 21. Mai. Die PS5 gibt's dort gemäß Sony Teilnahmedingungen ebenfalls.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 11. Apr 2022, 20:35 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#368 erstellt: 11. Apr 2022, 20:46

MrWhite66 (Beitrag #366) schrieb:
Ist natürlich deine Entscheidung und Geschmacksache, aber ich könnte mich niemals bei der Bilddiagonale verkleinern. Von 77 Zoll auf 65 Zoll ist ein ordentlicher Sprung zurück.


Ja, ich weiß.....Die Vernunft muss siegen....(hoffentlich )


[Beitrag von paradox1201 am 11. Apr 2022, 20:59 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#369 erstellt: 11. Apr 2022, 20:59
Warte noch ein Jahr, dann gibt es die QD-OLED‘s auch in größeren Diagonalen zu kaufen und evtl. Kinderkrankheiten sind dann vielleicht auch ausgemerzt.
paradox1201
Inventar
#370 erstellt: 11. Apr 2022, 21:02
Ja, sollte das vernünftigste sein.
eishölle_2.0
Inventar
#371 erstellt: 11. Apr 2022, 21:36
Nächstes Jahr soll es voraussichtlich 77" und 49" als zusätzliche Zollgrößen geben. Siehe HIER
sonicblue83
Stammgast
#372 erstellt: 12. Apr 2022, 13:32
Gemäss sony.de Online-Shop wird der A95K am 13. Juni geliefert.
Killerweman
Inventar
#373 erstellt: 13. Apr 2022, 13:10
Wird der QD-Oled so eine Art "Gamechanger" bzw. hat man bei diesem ggü. einem Panasonic G/H/J1004-2004 auch in einem absolut dunklem Raum Vorteile oder betrifft das nur die Nutzung in hellen Räumen und in dunklen hat es keinen Mehrwert? D.h. Sony dürfte somit ab diesem Jahr besser als Panasonic sein, solange diese kein Panel von Samsung verbaut haben oder kann man das aktuell noch überhaupt nicht sagen?
cyberpunky
Inventar
#374 erstellt: 13. Apr 2022, 13:12
In einem hellem Raum wegen der Kontrastfolie und milchigem Bild wohl eher Nachteile beim QD.


[Beitrag von cyberpunky am 13. Apr 2022, 13:13 bearbeitet]
ehl
Inventar
#375 erstellt: 13. Apr 2022, 13:24
Nachteilig könnte es in sehr hellem Raum bei direkter Sonneneinstrahlung z.B. sein, bei indirektem Licht wird qd-oled vermutlich aber im Vorteil sein.
Bei abendlicher Kinoatmosphäre wird man eher sehr wenig i.V. zu woled profitieren, der höhere Farbraum muss vom Content auch bedient werden und ob die Spitzlichter nun mit 950 oder 1400 nits erscheinen, naja.


D.h. Sony dürfte somit ab diesem Jahr besser als Panasonic sein, solange diese kein Panel von Samsung verbaut haben oder kann man das aktuell noch überhaupt nicht sagen?

Ja, panasonic kann auch mit Heatsink nichts an der geringeren Flächen-/ Farbhelligkeit und dem ABL der woleds ändern, man hat die Krone an sony abgegeben.
Interesse an qd-oled wurde aber seitens Panasonic schon bekundet, ich erwarte nächstes Jahr einen Panasonic qd-oled (wahrscheinlich mit Heatsink), denn woled werden sie nicht mehr lange zum hohen Premiumpreis absetzen können.
Nächstes Jahr sind zudem die Straßenpreise der qd-oled TVs wahrscheinlich noch gesunken, wen will Panasonic da noch mit woled+ Heatsink überzeugen.

Wobei die EU 2023 durch neue Maßstäbe und Maximalwerte der Leistungsaufnahme hdr vernichten und das Helligkeitsniveau ordentlich herabsetzen könnte, dann siehts duster aus.


[Beitrag von ehl am 13. Apr 2022, 13:36 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#376 erstellt: 13. Apr 2022, 13:50
Wer schaut schon TV bei direkter Sonneneinstrahlung. Also ich nicht.
Und bei Filmen wird immer abgedunkelt. Sonst macht es doch keinen Spaß.
cinerama_231
Hat sich gelöscht
#377 erstellt: 14. Apr 2022, 08:30

ehl (Beitrag #375) schrieb:

Wobei die EU 2023 durch neue Maßstäbe und Maximalwerte der Leistungsaufnahme hdr vernichten und das Helligkeitsniveau ordentlich herabsetzen könnte, dann siehts duster aus.


Solche Fragen und Probleme werden 2023 in unserem Leben eine bedeutende Rolle spielen?!? Ach, wäre das schön!
Mess
Stammgast
#378 erstellt: 14. Apr 2022, 10:32
Samsung Display begins development of thinner QD-OLED panel.
http://thelec.net/news/articleView.html?idxno=3981
Killerweman
Inventar
#379 erstellt: 15. Apr 2022, 11:23
Mit anderen Worten: Bei Dunkelheit wird es so schnell kein sichtbares Upgrade zu einem aktuellen Oled geben? QD-Oled keinesfalls und über MicroLED ist ein Urteil noch nicht möglich.
Jogitronic
Inventar
#380 erstellt: 15. Apr 2022, 12:49
Ohne handfeste Vergleichstests mit kalibrierten Geräten, ist das alles nur Spekulation.
paradox1201
Inventar
#381 erstellt: 15. Apr 2022, 12:53
Bei den üblichen verdächtigen Testern, war die Begeisterung auf jeden Fall schon mal groß, was hoffen läßt.
Jogitronic
Inventar
#382 erstellt: 15. Apr 2022, 14:00
Bislang haben alle bekannten Tester geschrieben, das man im kalibrierten Modus kaum einen Unterschied zu einem A90J wahrnimmt. In machen Bildinhalten haben die etwas "mehr" oder "bessere" Farben gesehen. Ohne Direktvergleich wird man das nicht sehen.

Wer sich wegen des etwas besseren Bildes so ein Gerät kauft, sollte sich auch mal mit Kalibration beschäftigen, denn sonst ist das meiner Meinung nach "Perlen vor die Säue werfen"

Ich persönlich bin momentan eher auf den X95K gespannt
paradox1201
Inventar
#383 erstellt: 15. Apr 2022, 14:08
Dann hast du andere Berichte gesehen als ich.....Macht ja nichts, wirklich wissen wird man es erst, wenn man ihn selbst gesehen hat.
frops
Hat sich gelöscht
#384 erstellt: 15. Apr 2022, 14:09
Ich denke sony wird nochma ne andere Nummer draus machen aber das man den a90j wegschmeißen würde deshalb kann ich mir nicht denken vorstellen. Selbst mein 77a80j wird nicht glei dorfliga deswegen werden zumindest nicht mit der ersten Generation. Und verkleinern deshalb no way ich werd dann zuschlagen wenn der 83 85 zoller von für um die 3000 ist. Und vor 2026 27 sowieso nicht erst wenn ich auf meinem keine Garantie mehr hab. In der Zeit kann die neue Technologie Reifen. Ich bin ja auch erst auf oled aufgesprungen da sind fast 10 Jahre rum.
ehl
Inventar
#385 erstellt: 15. Apr 2022, 14:16
Welcher im kalibrierten Modus, a90j oder a95k oder beide, hdr oder sdr?
Wenn sdr, welche Zielhelligkeit?

Und natürlich wird kalibriertes hdr nicht den gigantischen Unterschied hervorbringen, da dort die höhere Flächen- bzw. Farbhelligkeit kaum vom Content abgerufen wird.

Ein hdr-Tagesmodus und auf 200- 250 nits kalibriertes sdr sind da interessanter für einen Vergleich, für niedrige Umgebungshelligkeit braucht man doch keinen qd-oled.
Ok, nearblack Banding Panellotterie ist auch ein Kriterium, gerade Enthusiasten zahlen lieber mehr für eine homogene, fehlerfreie Darstellung.
paradox1201
Inventar
#386 erstellt: 15. Apr 2022, 14:26
Mich interessiert....wirds auch da auch Grid, Tint und Banding geben? oder gar nen neues , Bauart bedingtes Problem.
ehl
Inventar
#387 erstellt: 15. Apr 2022, 14:26
Ich bin wohl sicher nicht gemeint, aber die bisherigen Besitzer bescheinigen schon Mal ein sehr gleichmäßiges Graubild, noch nie war grau sooo schön anzusehen

Ich persönlich zahl lieber etwas mehr, statt Lotterie zu spielen, ist aber nur mein persönlicher Anspruch an ein "Premiumprodukt".

Ob samsung nicht irgendwo im nearblack Gammabereich herumpfuscht, bleibt aber abzuwarten.
Amoleds sind auch nicht bandingfrei und eigentlich ist das ja eher eine Frage der Ansteuerung, aber vielleicht ist eine blaue oled leichter anzusteuern als rgb bzw. Woled.


[Beitrag von ehl am 15. Apr 2022, 14:29 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#388 erstellt: 15. Apr 2022, 14:32
Wenns klappt ist es schön, ich hab auch für den 90J mehr bezahlt als für ein Konkurrenz Produkt und das volle Program an Problemen bekommen.
Wer besitzt denn den A95K denn schon um das beschneiden zu können?
ehl
Inventar
#389 erstellt: 15. Apr 2022, 15:08
Naja, ist ja noch nicht erschienen, aber den samsung s95b qd-oled besitzen bereits einige und Homogenitätsfotos + dazu allgemeines Gejubel sind auch veröffentlicht worden.

Sony wird da kaum schlechter sein, Panel und Ansteuerung sind ja auch von samsung displays, allerdings kann Grid oder iwas anderes mit dem 77" ja noch kommen.
Was nicht ist, kann ja noch werden
celle
Inventar
#390 erstellt: 16. Apr 2022, 07:32
Man muss einfach die seriösen Tests abwarten. Bei Einführung einer neuen Technologie sind die aber auch oft noch gnädig. Die wirklichen Problemzonen, werden erst nach längerer Markterprobung entdeckt und dann in der Folgegeneration erörtert.
Jogitronic
Inventar
#391 erstellt: 16. Apr 2022, 11:03
Verzögerte Auslieferung ...

https://www.avcaesar...5k-delayed-in-europe
myamy97
Stammgast
#392 erstellt: 16. Apr 2022, 14:23
Mist,

Wird das dann nicht alle 2022 TVs von Sony treffen?

Warum nur gerade allein den a95k ?


[Beitrag von myamy97 am 16. Apr 2022, 14:23 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#393 erstellt: 16. Apr 2022, 14:26

myamy97 (Beitrag #392) schrieb:
Mist,

Wird das dann nicht alle 2022 TVs von Sony treffen?

Warum nur gerade allein den a95k ?



Vermutlich wegen dem QD OLED Panel.
eishölle_2.0
Inventar
#394 erstellt: 16. Apr 2022, 14:30
Naja, der Samsung S95B ist auch schon seit 2 Wochen in den USA erhältlich, daran kann es nicht liegen. Wo fertigt sony eigentlich ihre TVs für Europa? Der Lockdown in China könnte damit zu tun haben und zu einer Verzögerung einiger Teile geführt haben.

Ansonsten bleibt abzuwarten ob Media Markt und Co. wie angegeben Mitte Mai ausliefern. Ansonsten dürfte Mitte Juni was Otto und Sony selbst angibt schon akkurat sein.
myamy97
Stammgast
#395 erstellt: 16. Apr 2022, 14:35
Habe mich auch schon gewundert,
Warum Sony alle tvs einen Monat später Lieferzeit angibt, wie die Händler.
Auch der x95k wird Juli auf der Sony.de Website angegeben obwohl ich meinen tv
Eigtl. Am 06.06 geliefert bekommen soll
paradox1201
Inventar
#396 erstellt: 16. Apr 2022, 14:38
Ist bei den Samsung TVs in den Staaten schon was in Sachen Grid aufgefallen?
MrWhite66
Inventar
#397 erstellt: 16. Apr 2022, 15:03
Nein, bis dato hört man nur, dass die Panel sehr sauber sind.
Jogitronic
Inventar
#398 erstellt: 16. Apr 2022, 15:08
Grid ist bei denen aber auch kein Thema
frops
Hat sich gelöscht
#399 erstellt: 16. Apr 2022, 15:51
Was ist denne eigentlich grid 👀🤔 es scheint ja hier Panik zu verursachen wie diverse Viren
Kinobi
Inventar
#400 erstellt: 16. Apr 2022, 16:08

Jogitronic (Beitrag #398) schrieb:
Grid ist bei denen aber auch kein Thema


Meinst grundsätzlich bei Samsung, oder nur das QD-OLED? …..weil ich heute einen QLED von Samsung gesehen habe. Das war die Mutter aller Grids. Mein fresse, war das Ding verseucht.
Jogitronic
Inventar
#401 erstellt: 16. Apr 2022, 16:47
Das war eine Anmerkung zu der Frage ...


paradox1201 (Beitrag #396) schrieb:
Ist bei den Samsung TVs in den Staaten schon was in Sachen Grid aufgefallen?


Im AVSForum wird das in den Sony Threads kaum erwähnt
Ralf65
Inventar
#402 erstellt: 16. Apr 2022, 16:55

eishölle_2.0 (Beitrag #394) schrieb:
Wo fertigt sony eigentlich ihre TVs für Europa?


Sony hat den Infos nach 8 Produktionsstandorte für TV Geräte
Japan, Malaysia, Slovakia, China, Russia, Spain, Mexico, and India.

den Angaben nach dürfte der größte Anteil aus Slovakia kommen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 10.03.2024  –  902 Beiträge
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  2386 Beiträge
Sony OLED 2023 L-Serie
celle am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  547 Beiträge
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen
Kendoplex am 22.12.2022  –  Letzte Antwort am 28.12.2022  –  9 Beiträge
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65!
Ralf65 am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  51 Beiträge
Sony 65 A1 OLED Problem !
gmb2009 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.12.2017  –  7 Beiträge
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series
schups am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  4073 Beiträge
Kaufentscheidung 65" OLED
Skylin3r am 16.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  16 Beiträge
Sony XR65-A95K Problem mit Bild
Lucky_Bastard am 21.01.2024  –  Letzte Antwort am 26.01.2024  –  2 Beiträge
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst
audiohelm1962 am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  42 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180