Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Torsten_Adam
Inventar
#218 erstellt: 16. Jun 2004, 14:42


Was soll das jetzt!


Hallo,

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung!

Markus



Auf soetwas hässlichem bin ich mit Sicherheit nicht neidisch. Tut mir echt leid!

PS.: Ich bin ein sehr bodenständiger Mensch, weit ab von Missgunst und Arroganz!
gierdena
Stammgast
#219 erstellt: 16. Jun 2004, 19:43
Jau, dann hau ich auch mal meine Karten aufn Tisch!

Mein Auto, mein Haus, meinen Pool, meine Mädels und mein Pferd kennt Ihr ja schon, fehlt nur noch die Musik!

Hier isse:
(ACHTUNG! DIE BILDER SIND NICHT DIE KLEINSTEN, ABER IN ZEITEN VON DSL.......)

http://img9.imageshack.us/img9/8136/Anlage.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/5803/4837.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/8661/4838.jpg

http://img9.imageshack.us/img9/3369/LS1.jpg
die anderen Komponenten stehen rechts der LS
http://img9.imageshack.us/img9/6679/LS6.jpg

http://img9.imageshack.us/img9/5427/Telefunken.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/8602/Telefunken2.jpg


Und wenn ich gross bin, dann sieht das so aus wie bei scope!!
träumer0
Hat sich gelöscht
#220 erstellt: 16. Jun 2004, 20:19
Ich habe ein grosses Problem: jedes Mal ich die Bilder meiner Traum-Anlage mache, kommt nichts raus!
Nicht so schlimm, es gibt bessere und schönere hier.
Ich werde es aber nochmals probieren. Es liegt nicht am Digitalkamera.
Klangpurist
Inventar
#221 erstellt: 16. Jun 2004, 23:05
@Kaefer: Bitte hoste doch mal bei www.imageshack.us und cleane die Bilder vorher von den Tags der Camera, dann werden sie auch angezeigt
Stere0
Inventar
#222 erstellt: 17. Jun 2004, 10:48
hifi-privat
Inventar
#223 erstellt: 17. Jun 2004, 10:54
@stere0:

Irgendwie glaube ich das schon mal gesehen zu haben

Schade dass die Fensteraussicht nicht mit auf den Bildern ist. Fand ich nämlich auch sehr schön
Stere0
Inventar
#224 erstellt: 17. Jun 2004, 11:18
hallo Andree,

ja leider ist die kamera so ein hinterhergeworfenes werbegeschenk und die quali ist nicht so gut. aber für dich mach ich doch glatt ein paar extraaufnahmen ;P von der netten aussicht.

http://img4.imageshack.us/img4/8070/IM000334.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/4195/IM000335.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/9984/IM000336.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/708/IM000337.jpg

greez
stere0


[Beitrag von Stere0 am 17. Jun 2004, 11:20 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#225 erstellt: 17. Jun 2004, 11:20
kewl

Besonders das erste meinte ich
snark
Inventar
#226 erstellt: 17. Jun 2004, 11:24
Das Letzte mit dem "Himmel über Leipzig" ist auch nett

so long
snark
-scope-
Hat sich gelöscht
#227 erstellt: 17. Jun 2004, 16:21
Hallo,

ich hab noch´n paar Bilder aus der Bauphase meiner 5 kompakt-Monoblöcke. Altbewährte aber grundsolide Schaltung
die völlig ohne Murren 2 Ohm treibt und an dieser Last
350 W liefern kann (...braucht zwar kein Mensch im Zimmerlein...aber egal):)

http://img9.imageshack.us/img9/7779/monoblock.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/4130/end2.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/6965/massen.jpg
http://img9.imageshack.us/img9/7949/nmono11.jpg
http://img8.imageshack.us/img8/5244/solder.jpg
http://img26.imageshack.us/img26/6299/monolayout.jpg


[Beitrag von -scope- am 17. Jun 2004, 16:25 bearbeitet]
DerOlli
Inventar
#228 erstellt: 17. Jun 2004, 16:27
Hi Scope,

sind das die Monos, die du z. Zt. betreibst?
-scope-
Hat sich gelöscht
#229 erstellt: 17. Jun 2004, 16:33
Jawoll, allerdings erst in "Betaphase" , da die Frontplatten aus schwarzem Acryl noch nicht fertig sind.
Ich habe momentan keinen Bock....Sommerloch...faul
DerOlli
Inventar
#230 erstellt: 17. Jun 2004, 16:36
Hi Scope,

respekt! Da hast du dir ja was nettes zusammen
gebastelt. Wenn es denn auch klingt!?

Darf ich fragen was dich der ganze Spaß an Material-
aufwand gekostet hat, sowie an Arbeitsstd. / Endstufe?
-scope-
Hat sich gelöscht
#231 erstellt: 17. Jun 2004, 16:54
Hmm....Mit dem Entwurf des Layout´s habe ich im Winter 2003
angefangen. Es waren (zu) viele Stunden. Wirtschaftlich war das auf gar keinen Fall. Allerdings hat man danach ein paar Unikate, die man selbst gemacht hat. Das ist ja auch schon was wert.
Kosten habe ich nie genau berechnet...keine Ahnung..

Hätte ich die Platinen (also nur das Epoxy) zur fertigung zum pcb-pool gegeben, dann hätten die aber per stck. alleine schon 120.- € gekostet. In der Selbstherstellung (Chemikaliengepansche
sind es nur noch 30.- € auf das Stck gerechnet.

Tja...wie klingen die?....Das ist immer so "eine Sache" .
Durch die "oversized output stage" laufen die Geräte nun mit ziemlich hohem Bias, was die Verzerrungen nochmal verringert. THD+N Bei 1W 1KHz 0.015% (bei 10KHz 0,03%)
Dämpfungsfaktor bezogen auf 8 Ohm 700...schwer gegengekoppelt
Alle Halbleiter wurden in der 3-fachen Menge gekauft und ausselektiert. Der Rest auf Lager gelegt. Alle Widerstände
sind in kritischen Bereichen auf etwa 0.1% selektiert worden
...z.B. im Differenzverstärker....Daher auch kaum offset.

Sie klingen nicht ganz so "analytisch" wie die Denon Monos.
Ein bischen bedämpfter "oben" herum. Das ist aber in meinem Fall vorteilhaft.
DerOlli
Inventar
#232 erstellt: 17. Jun 2004, 17:16
Hi Scope,

vielen Dank für dein Statement.
Finde deine Arbeit recht ordentlich.
Sollte ich mir irgendwann mal eine Scheibe
von abschneiden...

So, damit das nun nicht zum Off-Topic verkommt,
denke ich das wir es einfach hierbei belassen,
bzw. das ich es hierbei belasse.

In diesem Sinne:
Haichen
Inventar
#233 erstellt: 18. Jun 2004, 09:44
Ich finde es beeindruckend, was die Leute hier für "Ketten" haben.
Uns eint ein wundervolles Hobby !

Echt 1a !!

Greets


gierdena
Stammgast
#234 erstellt: 18. Jun 2004, 09:55
Die einzelnen Anlagen sind super Interessant und vor allem, man kann sich echt dufte Anregungen holen!

Ich fände es aber auch nicht schlecht, wenn man öfter einen Kommentar zu seiner Kette lesen würde, auch wenn er negativ äh, konstruktiv ist.
Audio-man
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 19. Jun 2004, 22:24
Hi

ich hab zwar keinen höhr test aber sets euch am besten mal an

http://img31.imageshack.us/img31/7167/HPIM969.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/5747/HPIM0969.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/9030/HPIM0970.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/2654/HPIM0971.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/4788/HPIM0972.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/7613/HPIM0973.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/2226/HPIM0974.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/7636/HPIM0975.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/7590/HPIM0976.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/5504/HPIM0977.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/4324/HPIM0978.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/5691/HPIM0979.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/2860/HPIM0980.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/5169/HPIM982.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/6483/HPIM0982.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/9885/HPIM0983.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/6387/HPIM0984.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/1575/HPIM0985.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/1281/HPIM0986.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/967/HPIM989.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/7190/HPIM0988.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/7113/HPIM0989.jpg
http://img31.imageshack.us/img31/4239/HPIM0990.jpg

die zwei technics und das selbstgebaute netzteil für auto amp werden wahrscheinlich verkauft
und gegen einen cambridge, yamaha oder so
und was hält ihr von den selbstgebauten ls (standlautsprecher)

sagt mir was ihr denkt ist die anlage gut für nen 14 Jährigen

und erzählt mal mit was ihr angefangen habt
Denonfreaker
Inventar
#236 erstellt: 19. Jun 2004, 22:58
@ audioman

Fur eine 14 jahrige bestimt nicht slecht , mir wurde interessieren die details , bauplan, chassis der ls. und was das mit den obersten 2 componenten zu verstehen ist. wahrscheinlich selbst bau. sieht gut aus, fur mich aber etwas zu leds (das habe ich auch an H/K receiver nicht gerne ist ja eine tannenbaum;) ) aber interess hab ich schon.

Mit 14 hatte ich (wenn ich es mir richtig uberlege (knister knister):

Receiver Erres TA 5900 (2x50w din 8ohm)
boxen supertech power 90
pioneer plattenspieler
ich glaub auch philips cd604
und 2 technics decks ;X

gruss DF (was ich jetzt habe ist im profil und auf den HP zu sehen!) ps bin jetzt 39 anlage ist nicht highendig vielleicht (zu viel sony gerate ) aber es funtzt ordentlich und der sony ist nur fur surround da und das biestchen (etrem modificierten pma 700V ) fur stereo, dvd usw! DF
Audio-man
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 20. Jun 2004, 00:26
das gehäuse meiner ls sind einfach zwei übereinandergetürmte bassreflexgehäuse
was bei den seitenwoofer nicht unbedingt notwendiggewessenwähre wegen des grosen gehäuses

ich könnte dir den bauplan einscannen
wenn ich einen 2 meter grossen scanner hätt*g*
Audio-man
Ist häufiger hier
#238 erstellt: 20. Jun 2004, 08:09
was für 2oberste componenten meinst du?
im regal?


[Beitrag von Audio-man am 20. Jun 2004, 08:15 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#239 erstellt: 20. Jun 2004, 10:21
Sag mal, das Komponentensystem ind deinen Standlautsprecher, ist das ein Eton, oder ein Audio System System? Normalerweise würde ich ja sagen ein Audio System, aber ich meinte ich hätte enie Metallkalotte gesehen und die Membranfarbe tendiert mehr zu orange als zu gelb. Der Subwoofer ist ein Stealth oder? Wie hast du das Gehäuse für das Komponentensystem abgestimmt? einfach frei schnauze oder nach den TSP errechnet, wenn ja wie ist es abgestimmt?
Denonfreaker
Inventar
#240 erstellt: 20. Jun 2004, 10:42
@ audiomann

diesen meinte ich!

http://img31.imageshack.us/img31/9030/HPIM0970.jpg

also werden wol 3 sein (instatt von zwei)

Gruss DF

ps ein bauplan in paint scalliert genugt vollig, selbst verstandlich mit welchen chassis usw.. das verstehst du schon ;)!

Audio-man
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 20. Jun 2004, 11:16
@ klangpurist

das hochmitteltonsystem ist von herz
mit den woofern hast du recht das sind stealth von rto
das gehäuse ist net berechnet
wie ich sie gebaut habe war ich ca.13 jahre alt
und hatte noch nicht so viel erfahrung mit berechnung von gehäusen
heute mach ich das mit dem program "Speaker pro 6.0" von Visaton

beim planen des gehäuses hab ich mir einfach mal die sicken, leistung, membranfläche angesehen
und es aus gefühl heraus gemacht
das hochmittelton system ist eigendlich zugross
weil es neigendlich für 2 mitteltöner vorgesen war
was das guget aber nicht zulies

bin aber klanglich total begeistert was man mit 450-500 euro
trotz nicht berechnens machen kann
die höhen sind ausgewogen
der bass ist druckvoll aber auch warm aufgeschlossen weich

tiftöner:rto stealth series st-9300 1000watt
mitteltöner:herz 140watt
hochton:herz 100watt
biwiring anschlussfeld

die hochmittelton einheit het ihr bass reflexrohr hinten
die tiftöner sind sind verpollt
wegen der art des einbauens (verkehrt herum)

ps. was man aus auto lautsprechern alles machen kann
überhaupt mit begrenztem buget


[Beitrag von Audio-man am 20. Jun 2004, 11:19 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#242 erstellt: 20. Jun 2004, 11:21
eben ich werde auch meine alten CarHifi Komponenten im HomeHifi einsetzen, ein bischen Reihenschaltung hier und dort, dann klappts auch mit der Impedanz
Audio-man
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 20. Jun 2004, 12:21
@ denonfreaker

deas db meter mit den 80 leds ist einfach nur schön anzusehen wenn man die lämpchen aufblincken sied beim bass
das schaltpannel ist einfach nur zum ein und ausschalten von geräten oder irgendwelchen zimmerlampen
ich hab mir so ein kleines modul gebaut
mit einem relais, trafo, gleichrichter,
der trafo steuert das relais an
der trafo ist am outlet vom yamaha recaiver angeschlossen
das relais steuert den hauptstrom aller anderen geräte
der sin ligt dari das die sleep funktion für alle geräte nuzen kann ohne die outlets vom recaiver zu überlasten
das grosse schwarze gerät ist ein selbstgebautes netzteil für eine autoendstufe

Bauplan:
http://img33.imageshack.us/img33/7855/Unbenannt.jpg
Audio-man
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 20. Jun 2004, 12:23
@ denonfreaker

deas db meter mit den 80 leds ist einfach nur schön anzusehen wenn man die lämpchen aufblincken sied beim bass
das schaltpannel ist einfach nur zum ein und ausschalten von geräten oder irgendwelchen zimmerlampen
ich hab mir so ein kleines modul gebaut
mit einem relais, trafo, gleichrichter,
der trafo steuert das relais an
der trafo ist am outlet vom yamaha recaiver angeschlossen
das relais steuert den hauptstrom aller anderen geräte
der sin ligt dari das die sleep funktion für alle geräte nuzen kann ohne die outlets vom recaiver zu überlasten
das grosse schwarze gerät ist ein selbstgebautes netzteil für eine autoendstufe

Bauplan:
http://img33.imageshack.us/img33/7855/Unbenannt.jpg

das gehäuse ist natürlich auch mit demmaterial ausgegleidet


[Beitrag von Audio-man am 20. Jun 2004, 12:24 bearbeitet]
Grzmblfxx
Stammgast
#245 erstellt: 20. Jun 2004, 12:43
@ audio-man

Sorry, aber keine Gross- und Kleinschreibung, keine Satzzeichen UND unglaublich viele Rechtschreibfehler machen es mir unmöglich, den Text zu lesen oder zu verstehen...

...Denonfreaker vielleicht auch nicht...

Andreas
Audio-man
Ist häufiger hier
#246 erstellt: 20. Jun 2004, 13:10
sorry

werd drauf achten
Denonfreaker
Inventar
#247 erstellt: 20. Jun 2004, 14:13

sorry

werd drauf achten :prost


@audioman

Macht nichts, mir Passieren solche sachen auch Ofters aber ja wenn mann Kasekopf mit bierbauch ist ;-) hat mann auch Recht auf Rechtschreibfehler und auf Gramatik fehler

Habe den bauplan gesehem. Donner 1000 watt sub, das ding wird unglaublich hämmern wenn es mal krachen sollte!

Bau mir lieber ein paar "normale"ls mit bass, mitte und hochton an einer front.

Greetsz Der DF!
Audio-man
Ist häufiger hier
#248 erstellt: 20. Jun 2004, 14:39
die 1000watt sind wegen dem heimkino
damit es auch ordentlich kracht
wen man sich "Herr Der Ringe"anschaut dan muss es bei der grossen schlacht auch ordentlich drücken
Klangpurist
Inventar
#249 erstellt: 20. Jun 2004, 14:39

Sorry, aber keine Gross- und Kleinschreibung, keine Satzzeichen UND unglaublich viele Rechtschreibfehler machen es mir unmöglich, den Text zu lesen oder zu verstehen...

...Denonfreaker vielleicht auch nicht...

Zum Glück wird hier niemand gezwungen irgendwelche Beiträge zu lesen. Wenn Irgendjemandem die Rechtschreibung anderer Leute nicht gefällt, so sollte er dies für sich behalten, so lange sie nicht grob den Sinn der Aussage verfälschen. Also verehrter Grzmblfxx, den Oberlehrer das nächste mal zu Hause lassen, Danke!
Audio-man
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 20. Jun 2004, 15:46
@klangpurist
meinst du du möchtest zu hause autoendstufen betreiben?
wenn jA
brauchst du doch enorme netzteile
Klangpurist
Inventar
#251 erstellt: 20. Jun 2004, 15:47
Nein, das nicht, ich möchte nur meine alten Lautsprecher verwenden.
Audio-man
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 20. Jun 2004, 16:57
alles klar
Audio-man
Ist häufiger hier
#253 erstellt: 20. Jun 2004, 17:00
wer aber einen sogennanten "Geldscheisser" hat und für spielereien etwas übrig hat kann sich ja einpaar autoendstufen an die wand schrauben
und sich ein netzteil kaufen
hifi-privat
Inventar
#254 erstellt: 20. Jun 2004, 17:30
Huhu

Darf ich alle nochmal an die Überschrift des Threads erinnern?

Also, für "Nebendiskussionen" bitte neue Threads aufmachen. Danke!
SDJungle
Ist häufiger hier
#255 erstellt: 20. Jun 2004, 18:04
Vielleicht helfen ja ein paar Bilder um daran zu erinnern ...

http://img34.imageshack.us/img34/4445/PICT1168.jpg Newtronics Temperance passiv

Hochpegelvorstufe 1

Dito, etwas andere Perspektive

Ein kleiner Gesamteindruck - später folgen vielleicht noch weitere Detailfotos

Gruß
Stefan


[Beitrag von SDJungle am 20. Jun 2004, 18:05 bearbeitet]
gierdena
Stammgast
#256 erstellt: 20. Jun 2004, 20:15
Ist das am rechten Bildrand eine futuristische Hifikomponente oder doch nur ein Bügeleisen?

Keine Frage, eine dufte Kombi!!
Gitarrenpancho
Ist häufiger hier
#257 erstellt: 20. Jun 2004, 20:19
Ist bestimmt ein Sub. mit jeder menge Dampf
Fidelio
Stammgast
#258 erstellt: 20. Jun 2004, 21:46
Ich denke eher, um die Katze vom Plattenspieler-Röhren-Ensemble abzulenken.
SDJungle
Ist häufiger hier
#259 erstellt: 20. Jun 2004, 22:23
Fast richtig - aber nur fast. Die Katze läßt sich vom Sub ablenken:
Audio-man
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 21. Jun 2004, 06:57
musst aufpassen sonst verbrent sich kätzchen pfötchen noch an den rörchen
Don_Marantzio
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 21. Jun 2004, 08:54
Sacht mal wenn ich eure Anlagen sehe, komme ich mir ganz klein und arm vor:-) Könnte Bilder von meinem Pioneer SA 8500II Verstärker(wieso heißt der so?, hab keinen 8500 1 gefunden, gibts wohl auch nicht), einem Marantz Tape 1820 MK 2, ein Pioneer PD 7700 CD-Player, ein Sony Plattenspieler PS-2700. Hab zwar noch andere Sachen, aber die stehen hier nur erstmal rum...
Das ist auch nur meine momentane Lösung, suche immer noch einen Dolby-Amp ala HK 3350 oder SR 7300...

Der Pionner ist der 4-grö0te damals gebaute Amp, laut classic-audio.com. Hat 2 Netzteile und sieht auch von innen ganz gut aus. Davon könnt ich auch Fotos machen.
Andy_Y
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 21. Jun 2004, 10:34
Hallo Zusammen,

wie kann ich hier links einfügen die man direkt anklicken kann ???
hifi-privat
Inventar
#263 erstellt: 21. Jun 2004, 10:38
Hi,

einfach eintippen. Z.B.:

http://www.hifi-foru...rum_id=15&thread=232

da ist dann auch erklärt wie das mit dem Bildern funzt.
snark
Inventar
#264 erstellt: 21. Jun 2004, 10:39
Einfach hinschreiben, werden automatisch umgewandelt..

so long
snark

P.S. Andree war wieder schneller


[Beitrag von snark am 21. Jun 2004, 10:40 bearbeitet]
titan66
Stammgast
#265 erstellt: 21. Jun 2004, 10:59


[Beitrag von titan66 am 21. Jun 2004, 11:02 bearbeitet]
Andy_Y
Ist häufiger hier
#266 erstellt: 21. Jun 2004, 11:12
AcidDemon
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 21. Jun 2004, 11:28
Andy_Y:

Was ist denn bei den CDS so schlimmes dabei, dass du sie unkenntlich gemacht hast?

Wohl alles SKs
Andy_Y
Ist häufiger hier
#268 erstellt: 21. Jun 2004, 11:46
Naja eigentlich hab ich das nur so aus spaß gemacht aber ich habe noch ein ganz wichtiges Bild vergessen.

http://img39.imageshack.us/img39/9135/klangkrper.jpg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  4824 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180