Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Jugel
Inventar
#15070 erstellt: 23. Nov 2015, 23:31

arnaoutchot (Beitrag #15068) schrieb:
...Hoffe, das hilft.

Leider nicht.
Bei den "dts HD Master Tracks" der BD sind ja einige Tracks - wie auch angegeben - Live (From Me To You oder Yesterday zB) oder liegen in anderen Versionen (Day Tripper, Version 2 / Black Outfits, oder Paperback Writer, Version 1 / Chiswick Park, zB) vor.
Oder verstehe ich es richtig, dass die og Titel (und weitere) in unterschiedlichen Fassungen (grössere Unterschiede als andere Remixe) auf BD und CD vorliegen?

Gruß
Jugel
arnaoutchot
Moderator
#15071 erstellt: 24. Nov 2015, 10:06
Das war eine eher pauschale Aussage von mir, ich habe nicht jeden Track 1:1 zwischen CD und BluRay verglichen. Mir kamen beim Hören der BluRay nur einige Stücke, die vergleichbar sind, in dts HD klanglich etwas opulenter vor. War mehr ein gefühlter Eindruck, ist auch nicht so wichtig.
Jugel
Inventar
#15072 erstellt: 24. Nov 2015, 10:21

arnaoutchot (Beitrag #15071) schrieb:
... Mir kamen beim Hören der BluRay nur einige Stücke, die vergleichbar sind, in dts HD klanglich etwas opulenter vor...

Unbedingt - ich hatte ja geschrieben, dass ich die Beatles noch nie so "gut" gehört habe wie von dieser BD (in HD & 5.1)...
Und das ist es ja, was am Ende zählt.
Irgendwann wird sicherlich jemand - vielleicht Kumbbl in seiner so geschätzten akribischen Art - ganz genau aufzeigen, was wo passiert ist... und erklären wo ein Remaster, wo ein Remix oder wo ein anderer Take vorliegt.

Gruß
Jugel
Kumbbl
Inventar
#15073 erstellt: 24. Nov 2015, 11:07
danke für die Blumen, aber zumindest ich werde das nicht machen... zumindest nicht, bevor nicht der gesamte Backcatalog in dieser Art und weise remixed neu aufgelegt wird... denn die 1 interessiert mich inhaltlich einfach viel zu wenig...gerade mal 60% davon sind in meinen Top 100 der Beatles... mehr als dieses kurzes Reinschnuppern mit den geschriebenen Erkenntnissen wird von mir dazu nicht kommen... weder akribisch noch unakribisch
Jugel
Inventar
#15074 erstellt: 25. Nov 2015, 00:33

Kumbbl (Beitrag #15073) schrieb:
... ich werde das nicht machen... gerade mal 60% davon sind in meinen Top 100 der Beatles...

Schade
Vielleicht kannst Du ja erstmal vorsichtig mit den Titeln anfangen, die in Deinen Top 50 sind...
Gruß
Jugel
arnaoutchot
Moderator
#15075 erstellt: 25. Nov 2015, 12:13

Kumbbl (Beitrag #15056) schrieb:
Beatles - Ich hätte eher das Problem, mich auf 50 zu beschränken - ne Top 100 wäre da schon einfacher..... ;)


Mir fällt auf, dass "If I Fell" fehlt, ein Song, den immerhin kein geringerer als Leonard Bernstein qualitativ mit Schuberts Winterreise verglich.

Ansonsten stelle ich fest, dass Du ausgabentechnisch im wesentlichen die 2009er Mono- und Stereo-Masters bervorzugst, bei Stereo die Vinyl-Rips. Nun, die Rips hab ich nicht, aber für mich tun es sicherlich die CD-Versionen auch. Ich persönlich würde auch den Wechsel zu Stereo wahrscheinlich bei einigen Stücken früher ansetzen. Warum Du "Yellow Submarine" oder "Lucy in the Sky with Diamonds" in Mono bevorzugst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, zB das U-Boot ist mit all seinen Effekten müssten auch die Beatles in Stereo "erdacht" haben (und auf der mehrkanaligen Blu Ray ist das dann auch wirklich gut umgesetzt).
Kumbbl
Inventar
#15076 erstellt: 25. Nov 2015, 12:20

arnaoutchot (Beitrag #15075) schrieb:
Warum Du "Yellow Submarine" oder "Lucy in the Sky with Diamonds" in Mono bevorzugst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, zB das U-Boot ist mit all seinen Effekten müssten auch die Beatles in Stereo "erdacht" haben (und auf der mehrkanaligen Blu Ray ist das dann auch wirklich gut umgesetzt).


ja, da ist was dran - und mit Boxen gehört, würde ich in dem einen oder anderen Fall dann auch die Sereo-Version bevorzugen - aber mit KH ist einfach die Kanalaufteilung manchmal schon schwer zu ertragen... und: manche Songs klingen in Mono einfach stimmiger, da merkt man, dass Stereo nachträglich entstand und man einfach künstlich irgendwelche Effekte eingebaut hat (drums wechseln von links nach recht - oder bassdrum recht, becken links oder ähnlcher Quatsch)...

ich sag mal so: die meisten Beatles Songs bevorzuge ich in Stereo, aber manche sind Mono einfach besser und stimmiger und auch oft kraftvoller, sogar mit Boxen gehört...

Zu If i fell: kein schlechter Song, keine Frage, aber mei... - zeig mir die Top 100 von 10 leuten und es werden 10 verschiedene sein


[Beitrag von Kumbbl am 25. Nov 2015, 12:21 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#15077 erstellt: 25. Nov 2015, 12:35

arnaoutchot (Beitrag #15075) schrieb:
dass Du ausgabentechnisch im wesentlichen die 2009er Mono- und Stereo-Masters bervorzugst.


ja, denn die sind auch einfach gut - bei manchen die Vinyls noch etwas besser, da hier das ganze etwas weniger "modern" klingt --> speziell White Album ist als 2009er Vinyl Remaster absolute Sahne...

wir hatten es eh schon öfters: ich würde bedenkenlos jedem, der einfach gut klngende Beatles ausgaben sucht, diese Remaster empfehlen, da macht man nicht ein Jota falsch. dass bei manchen Alebn ggf. noch eine alte LP besser klingt, geschenkt - letztendlich sehe ich nur bei Abbey Road mit der hervorragenden Original UK pressung einen deutlichen Vorteil ggü. dem Remaster (ohne dass letzteres schlecht ist!)...

somit: die ausgabenempfehlung aus meinen Top 100 kann man auch getrost ignorieren und einfach die aktuellen CDs hören - ob Mono oder Stereo ist da eine schon viel spannendere Frage, s.o.
arnaoutchot
Moderator
#15078 erstellt: 25. Nov 2015, 15:50

Kumbbl (Beitrag #15077) schrieb:
Letztendlich sehe ich nur bei Abbey Road mit der hervorragenden Original UK pressung einen deutlichen Vorteil ggü. dem Remaster (ohne dass letzteres schlecht ist!)...


Dann muss ich die nochmals hervorkramen, ich hab noch einen Vinyl-Rip davon (wenn es die gleiche ist, die Du hast und meinst ?). Und ein paar Deiner Mono-Favorites hör ich mir auch nochmals an, aber ich glaube nicht, dass das U-Boot in mono den MCh-Remix besiegt. Das ist schon sehr nett gelöst, so wie die verrückten Stimmen und Geräusche jetzt aus dem Raum kommen.
Jugel
Inventar
#15079 erstellt: 25. Nov 2015, 17:55

maho69 (Beitrag #15062) schrieb:
Hab heute die DVD.Audio von Queen ANATO in der HAND GEHALTEN. Ist der5.1Mix anders als der von der BluRay?

Schau mal hier (SACD.net). Das hilft Dir vielleicht weiter.
Inhaltlich kann ich nix dazu sagen. Habe nur die o.g. DVD-A und bin damit hochzufrieden...

Gruß
Jugel
Kumbbl
Inventar
#15080 erstellt: 26. Nov 2015, 14:25

arnaoutchot (Beitrag #15078) schrieb:
aber ich glaube nicht, dass das U-Boot in mono den MCh-Remix besiegt. Das ist schon sehr nett gelöst, so wie die verrückten Stimmen und Geräusche jetzt aus dem Raum kommen.


das glaub ich auch nicht aber MCh ist auch was anderes als Ping Pong Stereo.... und das U-Boot würde ich über Boxen vielleicht sogar in Stereo hören, nur über KH klngt es für mich in Mono einfach deutlich besser und stimmiger...

generell hab ich ja geschrieben, dass sich auf der 1+ bzgl. der Kanalbalance am meisten zum positiven hin getan hat, somit kann es gut sein, dass ich auch die Lucy in einem diesbezüglichen Remix dann ieber in Stereo hören würde (sogar über KH)...
BartSimpson1976
Inventar
#15081 erstellt: 26. Nov 2015, 16:57

Käbbdn (Beitrag #14845) schrieb:
Auch im Hause Van Morrison wird mal wieder Kasse gemacht:
Nachdem schon "Moondance" in verschiedenen Ausgaben neu aufgelegt worden war, gibt's nun "His Band and the Street Choir" und den Klassiker "Astral Weeks" neu remastered, als Special-Deluxe, extended mit Bonustracks ( leider keine unveröffentlichten Songs, sondern lediglich Alternate Takes), sowie als 180g-Vinyl-Pressung.....


Gibt es eigentlich mal eine vernuenftige Van Morrison-Box? Und wieso sind haufenweise Alben nur zu irgendwelchen
Mondpreisen erhaeltlich?
Kumbbl
Inventar
#15082 erstellt: 26. Nov 2015, 17:06
was meinst du mit Box? Viele Alben in einer Box? Von einem Album so eine Art Luxus Boxset mit haufenweise alternative takes oder ähnlichem?

Mir nix bekannt...

aber wieso Mondpreise? Viele seiner Alben sind zu handelüblichen CD-Preisen zwischen 9 und 15€ erhältlich...

Van Morrison hat aber meines Wissens eine recht strenge Hand über seinem Backcatalog und hat sich jahrelang geweigert, ältere Alben neu auflegen zu lassen... ob das immer noch so ist, hmm, keine Ahnung.

Jetzt sind ja gerade hervorragend klingende Remaster von Astral weeks und His band erschienen - durchaus zu fairen Preisen...

aber ich glaube, Käbbdn ist unser Van Experte....


[Beitrag von Kumbbl am 26. Nov 2015, 17:06 bearbeitet]
BartSimpson1976
Inventar
#15083 erstellt: 26. Nov 2015, 17:11
Ja, ich meine sowas die Album Collection Vol. 1 von Bruce Springsteen oder die Complete Album Collection von Bob Dylan.
Die neuen Remaster von Astral Weeks und Street Choir werde ich mir natuerlich besorgen.
Von der Moondance hatte ich mir die normale Version gekauft, dank amazon autorip aber auch die digitale Version der Deluxe Version bekommen.
chriss71
Inventar
#15084 erstellt: 26. Nov 2015, 23:44
Weil wir hier die Beatles vor kurzer Zeit hatten.... Gerade im Player: The Beatles - Rubber Soul (2009 Mono)

jpc.de
Ganz, ganz stark... Was die in 6 Jahren an Klassikern abgeliefert haben, ist einfach unglaublich...

chriss71
Inventar
#15085 erstellt: 27. Nov 2015, 04:23
Gerade im Player: Bruce Springsteen - Born to Run

jpc.de
Obwohl ich ein die-hard Fan von den Beatles bin, aber dieses Album schlägt Rubber Soul. Nicht in der Genialität, aber so verdichtet kenne ich kein Rockalbum. Und über die letzte Nummer brauche ich nix zu schreiben, das haben nicht mal Lennon/McCartney zustande gebracht.

BartSimpson1976
Inventar
#15086 erstellt: 27. Nov 2015, 05:55
Born To Run ist einfach das beste Album der Menschheitsgeschichte. Gab nix davor und wird nie wieder was Vergleichbarers geben.
chriss71
Inventar
#15087 erstellt: 27. Nov 2015, 06:10

BartSimpson1976 (Beitrag #15086) schrieb:
Born To Run ist einfach das beste Album der Menschheitsgeschichte.


...hhm, schwer dagegen was zu sagen.. Ich halte Jungleland für einen der besten Rocksongs alltime. Vor allem die Konsistenz dieses Albums. Ich kenne viele Alben, aber diese Schlüssigkeit und die letzte Nummer...



PS: Vielleicht sagt @Kumbbl was dazu?


[Beitrag von chriss71 am 27. Nov 2015, 06:14 bearbeitet]
Mr._Lovegrove
Inventar
#15088 erstellt: 27. Nov 2015, 09:01
Anderes Thema:
Kann jemand was zu den neuerlichen TOTO Remasters vom Rock Candy Label sagen? Sind die gut
oder Loudness Murks? Wollte endlich mal "Toto I" kaufen.
Jugel
Inventar
#15089 erstellt: 27. Nov 2015, 10:40
Pünktlich zur Überweisung der weit verbreiteten Jahresend-Sonderzahlung, die oft auch als Weihnachtsgeld bezeichnet wird:
Da schwurbelt Heinrich Detering im FAZ-Feuiletton nach allerbester Art (Die Vollendung des Genies) wenn er die Veröffentlichung von Dylan's "frischester Lieferung - achtzehn CDs von „The Cutting Edge“ ausführlich begleitet. "Das wirklich Sensationelle der Dokumentation zeigt sich erst dort, wo sie es erlaubt, den Arbeitsprozess zu verfolgen und etwas zu ahnen vom Geheimnis schöpferischer Intelligenz." hört sich spannend an und "Auf achtzehn CDs kann man sie jetzt komplett neu erleben. Mit weniger sollte man sich nicht zufriedengeben" rundet den Marketing-Ansatz ab:

jpc.de

Bob Dylan - The Cutting Edge 1965-1966: The Bootleg Series Vol. 12
(hier die Strictly Limited Fan Edition inkl. Messenger Bag, das Album ist aber auch in gefühlten 374 anderen, mehr oder weniger umfangreichen Ausführungen erhältlich...)

Gruß
Jugel
Dualplattenspieler
Inventar
#15090 erstellt: 27. Nov 2015, 11:32
"Ja is' denn heit scho' Weihnachten? " möchte man den Kaiser zitieren.

Für mich summiert sich der Ansatz hierin: " Doch neben dem flüchtigen Aha-Effekt bleibt doch vor allem die Gewissheit, dass die auf den Alben gelandeten Versionen die besten waren."
oder auch in Kernsätzen wie diesem: "Es war tatsächlich eine Revolution"

War ja klar, dass man ausgerechnet Detering diesen (Werbe-)Beitrag schreiben liess, sozusagen als Artist-in-residence der FAZ, auch wenn man sieht, dass der gute sich ja fast selbst zitiert.

Jetzt fehlt noch die "Jimi plays backwards" Collection, lustig verpackt in eine Strato-Koffer Replica und dem Sticker "Vomit kills"
arnaoutchot
Moderator
#15091 erstellt: 27. Nov 2015, 11:52

Jugel (Beitrag #15089) schrieb:
Dylan: Auf achtzehn CDs kann man sie jetzt komplett neu erleben. Mit weniger sollte man sich nicht zufriedengeben"l


Wo gibt es da 18 CDs ? Ich kenne nur 6CDs als Maximalausgabe ...
Dualplattenspieler
Inventar
#15092 erstellt: 27. Nov 2015, 12:09


[Beitrag von Dualplattenspieler am 27. Nov 2015, 12:12 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#15093 erstellt: 27. Nov 2015, 12:10

arnaoutchot (Beitrag #15091) schrieb:

Jugel (Beitrag #15089) schrieb:
Dylan: Auf achtzehn CDs kann man sie jetzt komplett neu erleben. Mit weniger sollte man sich nicht zufriedengeben"l


Wo gibt es da 18 CDs ? Ich kenne nur 6CDs als Maximalausgabe ... :?


hihi - bei Boxen im 2-stelligen CD-Anzahl Bereich wird Michael immer hellhörig
Käbbdn
Inventar
#15094 erstellt: 27. Nov 2015, 12:12
Mein Tip: Einfach die Deluxe-version dreimal bestellen - und schon hat man 18 CDs.
Kumbbl
Inventar
#15095 erstellt: 27. Nov 2015, 12:14

Dualplattenspieler (Beitrag #15090) schrieb:
"Ja is' denn heit scho' Weihnachten? " möchte man den Kaiser zitieren.

Für mich summiert sich der Ansatz hierin: " Doch neben dem flüchtigen Aha-Effekt bleibt doch vor allem die Gewissheit, dass die auf den Alben gelandeten Versionen die besten waren."


ist meistens so - auch wenn ich schon sagen muss, speziell bei Dylan haben diese Serien mit haufenweise Alternate Takes und unveröffentlichem schon nen gewissen Mehrwert, da sind oft wahre Pretiosen drin - und manchmal fragt man sich dann doch, wieso zum henken die andere Version auf dem Album gelandet ist - aber das ist eher seltener, stimmt...

ein paar der Genuine Bootlegs von Dylan finde ich toll, bei anderen hab ich eher den Eindruck, da wollte jemand wirklich jemals in ein Micro gekrächzten Ton von His Bobness zu Geld machen...

aber 18 CDs für eine Phase von 65/66, puhhh - ich hab den verdacht, das ist was für jemanden, der genau darüber eine Diplom- oder Doktorarbeit schreiben will, aber ob man das als reiner, wenn auch doch manchmal glühender, verehrer von Dylans Kunst braucht? - na, ich weiß nicht....
Kumbbl
Inventar
#15096 erstellt: 27. Nov 2015, 12:22

chriss71 (Beitrag #15085) schrieb:
Gerade im Player: Bruce Springsteen - Born to Run


Lieber Chriss, die Frequenz, in der du uns BtR präsentierst, steigt eindeutig
aber passt scho

Sehe ich das richtig, Chriss: Wenn jemand zu dir sagt: alle Alben weg bis auf ein einziges oder stirb, dann bleibt bei dir am ende des Tages BtR über? interessant, keine Ahnung, was ich sagen würde - sicher nicht BtR, aber was genau, hmmm... muss ich mal drüber nachdenken....
Käbbdn
Inventar
#15097 erstellt: 27. Nov 2015, 13:05
Von Van Morrison gab es ja letztens Astral Weeks und Street Choir neu aufgelegt, und im letzten Jahr die Moondance, in diversen Ausgaben.
Bei allen anderen Scheiben seines Backkataloges ist es etwas unübersichtlich:
Es gab dunnemals die CD-Erstausgaben, und irgendwann in den 90ern eine "remastered"-Serie, die klanglich für'n Eimer war, bzw. im besten Fall nur einen "remastered"-Sticker auf der CD-Box hatte, die aber das identische mastering der Erstausgabe enthielt.
2008 dann die groß angekündigte, 30 CDs umfassende 24bit-remaster-Serie, "from the original analogue tapes", sogar mit zuvor unveröffentlichten Bonustracks - der Himmel auf Erden, für VM-Fans.
Aufgelegt wurde das Paket in vier Teilen, mit je 7 bzw. 8 CDs, mit nicht nachvollziehbarer Einteilung. Im Januar 2008 erschien tatsächlich Teil 1, mit folgenden CDs:
- Tupelo Honey
- Its too late to stop now
- Wavelength
- Into the music
- Sense of Wonder
- Avalon Sunset
- Back on top
Im Juni 2008 gab's tatsächlich auch noch den Nachschlag in Form von Teil 2:
- Veedon Fleece
- Common One
- Inarticulate Speech
- Live at the Grand Opera
- No Guru, no method, no teacher
- Enlightenment
- A Night in San Francisco
- The Healing game
.....und dann kam's wie befürchtet: die Teile 3 (September 2008 ) und 4 (Januar 2009) wurden zwar angekündigt, immer wieder verschoben, und letztlich gar nicht veröffentlicht - die berüchtigten "rechtlichen Probleme" schlugen mal wieder zu. Und so kommt es zustande, dass manche Alben nur noch zu "Mondpreisen" gebraucht zu erwerben sind: Erstausgabe lange vergriffen, zu jung um ins 90er remaster-Programm aufgenommen zu werden, und als 2008-remaster eben gar nicht erschienen......
So ne fette Box wie bei Springsteen oder Dylan gibts von VM nicht. Ausser den regulären Alben und diversen Best-Of-Kopplungen gibt es noch die sehr empfehlenswerte "Philosophers Stone", kümmerliche 2 CDs, mit 30 unreleased/alternate Tracks 1971-1988:

51BD3Q4CQ8L
Kumbbl
Inventar
#15098 erstellt: 27. Nov 2015, 13:19
taugen diese 2008er 24-Bit remaster klanglich was?
vanye
Inventar
#15099 erstellt: 27. Nov 2015, 13:41

Kumbbl (Beitrag #15096) schrieb:
Sehe ich das richtig, Chriss: Wenn jemand zu dir sagt: alle Alben weg bis auf ein einziges oder stirb, dann bleibt bei dir am ende des Tages BtR über? interessant, keine Ahnung, was ich sagen würde - sicher nicht BtR, aber was genau, hmmm... muss ich mal drüber nachdenken....

Bestimmt Alchemy.
maho69
Inventar
#15100 erstellt: 27. Nov 2015, 14:44
Schönen Tag!

Kann schon jemand klanglich etwas über die 2015er Ausgaben der Scorpions sagen?

z.B. Tokio Tapes, Loverdrive oder Blackout
Kumbbl
Inventar
#15101 erstellt: 27. Nov 2015, 15:02

vanye (Beitrag #15099) schrieb:

Bestimmt Alchemy. :angel


der war nicht schlecht - jetzt wo du es sagst, hmm.... nö, so weit gehts dann doch nicht...

zwei Kandidatn aus der engeren Auswahl wären schon mal Led Zeppelin IV. und Beatles Abbey Road


[Beitrag von Kumbbl am 27. Nov 2015, 15:10 bearbeitet]
chriss71
Inventar
#15102 erstellt: 27. Nov 2015, 15:53

vanye (Beitrag #15099) schrieb:
Bestimmt Alchemy. :angel


Eines der besten Livealben, aber gegen BtR keine Chance. BtR war nicht umsonst in einem anderen Thread (und zwar in diesem hier) eines meiner 3 Inselalben. Für mich besten Album der Welt: ein unentschieden zwischen BtR und Layla. Aber ich könnte mit @Kumbbl's Auswahl genauso leben.

Kumbbl
Inventar
#15103 erstellt: 27. Nov 2015, 16:10

maho69 (Beitrag #15100) schrieb:
Kann schon jemand klanglich etwas über die 2015er Ausgaben der Scorpions sagen?

z.B. Tokio Tapes, Loverdrive oder Blackout


kann dir nur sagen, dass die 2015er Blackout pro Song DR-Werte zwischen 5 und 6 hat... somit erübrigt es sich wahrscheinlich, hier klanglich großes zu erwarten.

Die Audio Fidelity klingt gut - allerdings No Chance gegen eine original LP - letztere viel mehr Kraft und Körper...

zu den anderen beiden kann ich nix sagen, denn ehrlich gesagt ist Blackout die einzige Scorpions-Scheibe, die auf meiner festplatte und in meinem Regal verbleiben durfte - aber auch die höre ich kaum...
maho69
Inventar
#15104 erstellt: 27. Nov 2015, 16:22
@Kumbbl

Danke dir für deine Einschätzung, ist mir eh nicht soo wichtig!
Käbbdn
Inventar
#15105 erstellt: 27. Nov 2015, 17:54

taugen diese 2008er 24-Bit remaster klanglich was?


Ja - die sind ok, Übrigens klanglich identisch mit den deutlich teureren Japan-SHM-CDs.( vermutlich identisches mastering)
Einen A/B-Vergleich mit den CD-Erstausgaben kann ich nicht mehr durchführen, da habe ich nur noch sehr wenige.
Wo verfügbar, ist, wie fast immer, ein hochqualitativer Analog-Rip die erste Wahl.
Ausnahme ist die 74'er "Its too late to stop now", bei der die Lp merkwürdig verhangen und irgendwie schlaff klingt, verglichen mit dem 2008er remastering.
( Aber bitte: Nuancen! Audiophile Erbsenzählerei )
Musikalisch übrigens erste Sahne - für mich Top 10, in der gleichen Liga wie z.B. Live Bullet, Made in Japan, Waiting for Columbus und Just One Night......
Ozone
Inventar
#15106 erstellt: 27. Nov 2015, 18:50

Dualplattenspieler (Beitrag #15090) schrieb:
Jetzt fehlt noch die "Jimi plays backwards" Collection, lustig verpackt in eine Strato-Koffer Replica und dem Sticker "Vomit kills"

Das "Hello Jimi" Fan-Bag hast Du vergessen zu erwähnen.
chriss71
Inventar
#15107 erstellt: 27. Nov 2015, 18:50

Käbbdn (Beitrag #15105) schrieb:
Its too late to stop now...
Musikalisch übrigens erste Sahne - für mich Top 10, in der gleichen Liga wie z.B. Live Bullet, Made in Japan, Waiting for Columbus und Just One Night......


Keine Frage, musikalisch ein Kracher, ich habe die 2015 HD Version (klingt ganz gut...)

Kumbbl
Inventar
#15108 erstellt: 27. Nov 2015, 19:51

Kumbbl (Beitrag #15101) schrieb:

zwei Kandidatn aus der engeren Auswahl wären schon mal Led Zeppelin IV. und Beatles Abbey Road


der nächste Kandidat für mich: "Disraeli Gears" von Cream: für mich eins der besten Rockalben aller Zeiten, welches nie altert oder fad wird...

Und dann ev. noch Let it bleed von den Stones (no comment dazu) oder Exile (letzteres ist ev. nicht ganz so füllerfrei wie die anderen drei großen Stones Alben, aber dafür lang genug, um ohne die Füller ein absolutes Hammeralbum in üblicher LP Länge zu bekommen - und für mich sind da diejenigen Stones Tracks drauf, ohne die ich wohl am wenigsten leben könnte...)

Jo, dann beisst schon aus in der Kandidatenliste für das One-and-only-Album... zumindest jetzt grad fällt mir kein weiteres ein..
Dualplattenspieler
Inventar
#15109 erstellt: 27. Nov 2015, 20:39

Ozone (Beitrag #15106) schrieb:

Das "Hello Jimi" Fan-Bag hast Du vergessen zu erwähnen. ;)


In dem besonderen Fall wäre dies ein body bag
Kumbbl
Inventar
#15110 erstellt: 27. Nov 2015, 20:56
Schwarzer Humor
arnaoutchot
Moderator
#15111 erstellt: 27. Nov 2015, 20:58

Kumbbl (Beitrag #15093) schrieb:
hihi - bei Boxen im 2-stelligen CD-Anzahl Bereich wird Michael immer hellhörig :D


Nun, ich glaube aber nicht, dass ich diese brauche. Auch nicht die 6CD-Version. In diesem Fall reichen mir die Standard-CDs aus.
Dualplattenspieler
Inventar
#15112 erstellt: 27. Nov 2015, 21:11

Kumbbl (Beitrag #15110) schrieb:
Schwarzer Humor ;)


auch dieses könnte zweideutige Bemerkungen hervorrufen wäre aber politisch inkorrekt
arnaoutchot
Moderator
#15113 erstellt: 27. Nov 2015, 21:25

chriss71 (Beitrag #15087) schrieb:
Ich halte Jungleland für einen der besten Rocksongs alltime. Vor allem die Konsistenz dieses Albums. Ich kenne viele Alben, aber diese Schlüssigkeit und die letzte Nummer...


Ich werd mir BtR mal nochmals in Ruhe anhören vor dem Hintergrund Deiner oben genannten Aussage. Melde mich hier wieder.
vanye
Inventar
#15114 erstellt: 27. Nov 2015, 21:53
Als Fazit könne wir wohl festhalten, dass niemand von uns mit einem einzigen Album leben wollte - ganz egal welches.
Käbbdn
Inventar
#15115 erstellt: 28. Nov 2015, 16:22

Danke dir für deine Einschätzung, ist mir eh nicht soo wichtig!


Das wird mein Zitat des Jahres
Gleichauf mit dem Spruch unseres Innenministers:
" Ein Teil meiner Antworten würde Sie nur verunsichern...."
Igelfrau
Inventar
#15116 erstellt: 28. Nov 2015, 17:32
In der Tat sehr amüsant.
arnaoutchot
Moderator
#15117 erstellt: 28. Nov 2015, 21:14
Hier ein kleiner Geschenk-Tipp zu Weinhnachten für den Vinyl-Sammel-Freak: Dust & Grooves. Toller Band, mehr Bilder als Text. Aber was für Sammlungen !!! Lasst doch gelegentlich im Familienkreis mal fallen, dass ihr Euch das wünschen würdet ...

Habe es als kleinen Trost und Ablenkung schon vorab von meiner Partnerin bekommen, mein Vater ist leider am Donnerstag gestorben.

jpc.de
Igelfrau
Inventar
#15118 erstellt: 28. Nov 2015, 22:15
Nicht schön.
Mein aufrichtiges Beileid!
Dualplattenspieler
Inventar
#15119 erstellt: 29. Nov 2015, 11:24
Mein Beileid, Michael!

Aus meiner Familie ist dieses Buchgeschenk nicht zu erwarten: für die hat der Tag der Auflösung meiner Sammlung eine nur mit D-Day zu vergleichende Bedeutung und die würden mich nicht auf iDEEN bringen wollen


[Beitrag von Dualplattenspieler am 29. Nov 2015, 11:24 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#15120 erstellt: 29. Nov 2015, 13:14
Vielen Dank für Eure Anteilnahme. Sehr tröstend.

Das Buch ist tatsächlich sehr anregend, vor allem führt es einem vor Augen, wie normal man doch ist, nur etwa 10.000 Platten wie ich quer durch einige Genres wie Rock, Jazz und Klassik zu besitzen. In dem Buch sind Sammler dabei, die solche Mengen nur in Vinyl und nur von brasilianischer Musik, Hip Hop oder Soundtracks haben ...

Nun auch mal nach langer Zeit wieder komplette Durchhörung (auf Anregung von Chriss) von Bruce Springsteen - Born to Run - Sony Columbia 1975 / Standard Remaster 2010. Ich muss zugeben, wahrlich eine der 10/10-Platten der Siebziger. Insbesondere "Thunder Road", das Titelstück oder "Jungleland" haben ihren Platz in der Musikgeschichte zu Recht verdient. Der einzige Vorwurf, den ich bei Springsteen aber eher generell habe, ist der mir zu angedickte Sound, unter dem Stücke wie "Night", "She's the One" oder leider auch "Jungleland" leiden. Deswegen mag ich persönlich Springsteen noch lieber alleine, wie zB auf Nebraska.

jpc.de


[Beitrag von arnaoutchot am 29. Nov 2015, 13:40 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  3166 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedFloMarkT
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.441