Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Sony HT-ZF9

+A -A
Autor
Beitrag
DaniC
Inventar
#201 erstellt: 17. Aug 2018, 09:21
Wollt schon sagen. Den Unterschied sollte man auch sofort hören
DaniC
Inventar
#202 erstellt: 21. Aug 2018, 20:11
Hat jemand der die Rears hat, seine Couch direkt an der Wand?! Wenn ja, wie hat derjenige die Rears platziert?

Hab sie mir jetzt wieder zugelegt, nachdem ich meine bessere Hälfte überzeugen konnte
galileo1st
Schaut ab und zu mal vorbei
#203 erstellt: 21. Aug 2018, 20:26
Ich habe die Rears rechts und links an die Wand gehangen. Dachte dann strahlen die wenigstens zu mir. Aber ob das so richtig/ besser ist...? Keine Ahnung!
Bob___
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 21. Aug 2018, 21:54
Gibt es irgendwo ein gutes Angebot für die Rears? Finde eigentlich nur die UVP von 299€.
DaniC
Inventar
#205 erstellt: 21. Aug 2018, 21:58

Bob___ (Beitrag #204) schrieb:
Gibt es irgendwo ein gutes Angebot für die Rears? Finde eigentlich nur die UVP von 299€.

Nicht wirklich. Unendlich preisstabil. Glaub weil sie auch kaum verfügbar sind. Hab sie jetzt auch quasi zum Vollpreis geholt.
Aber sie wertrn den Sound schon ordentlich auf.
Schau gerade wieder mal Battleship. Unfassbar.was der "Track" aus der Bar holt.

@gallileo
Ja, werde sie wohl auch auf stands links und rechts neben der Couch platzieren und zu mir richten. Wenn man sie nicht wirklich hinter einem positionieren kann ist das wohl am besten.


[Beitrag von DaniC am 21. Aug 2018, 22:00 bearbeitet]
galileo1st
Schaut ab und zu mal vorbei
#206 erstellt: 22. Aug 2018, 08:52
Wenn du sie auf Ständern hast, kannst du ja mal probieren ob man da einen Unterschied hört.
Wollte jetzt bei mir nicht noch extra Löcher bohren...
DaniC
Inventar
#207 erstellt: 22. Aug 2018, 09:17
Hätte ich gestern schon mqchen können, wenn im Karton der Stands nicht die Hälfte gefehlt hätte
Naja, sollte morgen nachgeliefert werden.

Wie habt ihr den Pegel für die Rears eingestellt? Per default stehen die ja auf -3. Hab's jetzt mal auf -1 hochgestellt.
galileo1st
Schaut ab und zu mal vorbei
#208 erstellt: 22. Aug 2018, 10:03
Habe sie auch höher gestellt. Auf was muss ich mal schauen, wenn ich zuhause bin.
Bob___
Ist häufiger hier
#209 erstellt: 22. Aug 2018, 10:53
Mal eine Frage zu den Rears: Lässt sich über die Rears auch Musik abspielen, also quasi die Musik auf allen Lautsprechern der ZF9 Soundbar ausgeben?

Ich frage deswegen, weil ich in einem anderem Forum von Usern der Samsung Soundbar mit Rear-LS gelesen hatte, dass die von der Musikausgabe auf den Rears enttäuscht waren, weil die Musik dort nur sehr, sehr leise (im Vergleich zu der Soundbar) zu hören war.

Ist das bei den Sony Rears dann auch so?
black_eagle
Inventar
#210 erstellt: 22. Aug 2018, 11:12
Also ich persönlich würde nur auf den beiden vorderen Lautsprecher Musik hören.
Wenn man eine Party mit mehreren Leuten hat und die Musik ist da zum berieseln nicht zum genießen, dann würde ich auch über die Rears laufen lassen.
Habe ich früher auch gemacht. Allerdings gab es im AV Recever damals die Funktion dass die Musik nicht hochgemischt war und die Stimme aus dem Center sondern, 2 Stereo Felder hinten und vorne glaube ich.

Ich hätte da auch eine Frage an die Besitzer der Soundbar hier.

Könnt ihr mir sagen, wie die untere und obere Grenzfrequenz vom Subwoofer ist? Konnte in den technischen Daten leider nichts finden.
jankos61
Ist häufiger hier
#211 erstellt: 22. Aug 2018, 12:48
ich habe es weiter nicht verfolgt aber wenn ich über Alexa (Bluetooth) Musik wiedergebe laufen nur die vordere, wenn aber mit Music Center
Amazon Music wiedergebe laufen alle Lautsprecher.
lf1987
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 22. Aug 2018, 17:46

Bob___ (Beitrag #209) schrieb:
Mal eine Frage zu den Rears: Lässt sich über die Rears auch Musik abspielen, also quasi die Musik auf allen Lautsprechern der ZF9 Soundbar ausgeben?

Ich frage deswegen, weil ich in einem anderem Forum von Usern der Samsung Soundbar mit Rear-LS gelesen hatte, dass die von der Musikausgabe auf den Rears enttäuscht waren, weil die Musik dort nur sehr, sehr leise (im Vergleich zu der Soundbar) zu hören war.

Ist das bei den Sony Rears dann auch so?


Ja das geht, dafür muss Vertical Surround eingeschaltet sein. Aber auch dann kommt aus den Rears mehr oder weniger nur die Musik und die Stimmen nur aus der Soundbar. Klangtechnisch ist die Qualität nur über die Soundbar sicherlich besser.
Bob___
Ist häufiger hier
#213 erstellt: 22. Aug 2018, 21:56
Kennt sich eigentlich jemand von euch mit HDMI Splitter aus?

Hintergrund:
Ich möchte meine Nvidia Shield (die nur 1x HDMI Ausgang hat) einmal direkt an meinen TV (Sony A1) hängen und einmal an die Sony ZF9 Soundbar.
Warum? Weil ich die Soundbar nicht für alle Dinge, die ich mit der Shield mache benötige.

Also benötige ich einen HDMI Splitter, der folgendes unterstützt:
- 4k
- HDR
- Dolby Vision
- Dolby True-HD
- DTS-HD Master
- HDCP 2.2
- etc. (also alles was heute so en vogue ist)

Gefunden habe ich diesen HDMI Splitter: FeinTech VSP01201

Kennt den jemand und kann bestätigen, dass dieser von der Preis-/Leistung mit das beste ist, was man finden kann? Oder gibt es noch eine Alternative, die sogar günstiger ist?


[Beitrag von Bob___ am 22. Aug 2018, 21:57 bearbeitet]
black_eagle
Inventar
#214 erstellt: 23. Aug 2018, 07:20
Keiner weiß die untere und obere Grenzfrequenz des Subwoofers?
DaniC
Inventar
#215 erstellt: 23. Aug 2018, 10:22
Wo finde ich die denn?!
black_eagle
Inventar
#216 erstellt: 23. Aug 2018, 13:07
Wenn ich das wüsste würde ich ja nicht fragen
Bob___
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 23. Aug 2018, 15:34
Aktuell gibt es die Rear-Lautsprecher "Sony SA-Z9R" für 266€ bei Amazon.
DaniC
Inventar
#218 erstellt: 23. Aug 2018, 17:15
Bringt aber nicht viel wenn sie nicht auf Lager sind
Bob___
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 23. Aug 2018, 18:00
Oh, ich meinte vorhin wäre das noch anders gewesen. Naja, mal schauen wie lange es brauchen wird
Vielleicht gerät ja der Preis nun auch generell ins rutschen.
DaniC
Inventar
#220 erstellt: 24. Aug 2018, 10:39
Welche Settings nutzt ihr in der Regel eigentlich für Filme?!
V. Surround on/off? Movie Mode? Oder doch eher dolby speaker virtualizer?
Verändert ihr was bei richtigen Atmos Tonspuren?!
jankos61
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 24. Aug 2018, 10:45

Bob___ (Beitrag #219) schrieb:
Oh, ich meinte vorhin wäre das noch anders gewesen. Naja, mal schauen wie lange es brauchen wird
Vielleicht gerät ja der Preis nun auch generell ins rutschen.

Ich weiß nicht ob das wirklich jemanden hilft aber in Polen sind die SA Z9R für umgerechnet 210 Euro zu haben.
vincenth
Stammgast
#222 erstellt: 26. Aug 2018, 10:45
Hallo zusammen,

ich spiele auch mit dem Gedanken mein Wohnzimmer zu verschlanken und meine alte 5.0 Surround Anlage durch eine Soundbar zu ersetzen. Seit die Tochter da ist, können wir das volle Volumen sowieso nicht mehr nutzen und beim AV Receiver stünde ein Neukauf an, da das alte Teil kein Dolby Vision und 4k durchlässt. Ich würde schon gerne bildtechnisch alles aus meine kd65-xe93 herausholen.

Nach der ersten Recherche fahre ich bei meinem Setup mit der ZF9 wohl besser als mit der ST5000. Allerdings finde ich nirgendwo die passenden Rears!? Kommt es öfter vor, dass die gar nicht verfügbar sind oder ist das eher ein Zeichen dafür, dass die ausgemustert werden?
DaniC
Inventar
#223 erstellt: 26. Aug 2018, 12:55
Bei Otto sind sie noch verfügbar. Habs sie da auch die Tage bestellt.
Nach ein paar Tagen testen muss ich ganz klar sagen, absoluter Pflichtkau zur Zf9.
Ist schon ein riesen Unterschied.

EDIT:
Krass, sind dort ja auch ausverkaut sehe ich grad. Bei neckermann ebenalls. Beide geben Ende September als Lieferung an.
Denke mal das erst dann eine neue Charge geliefert wird.
Wer weiss, vielleicht hat Sony ja jetzt entfernbare Powerkabel eingebaut....


[Beitrag von DaniC am 26. Aug 2018, 12:57 bearbeitet]
Bob___
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 28. Aug 2018, 22:01
Die Rear-Lautsprecher Sony SA-Z9R gibt es jetzt für 229€ (plus eventuelle Portokosten).
Mal schauen, ob ich da zuschlage.
EDIT:
Ach egal... hab ich nun bestellt und hole sie ab. Finaler Preis: 195€ (erreicht durch einen Rabattgutschein)


[Beitrag von Bob___ am 28. Aug 2018, 22:14 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#225 erstellt: 28. Aug 2018, 22:15
Gute Entscheidung und Top Preis
Moxos030
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 29. Aug 2018, 10:35

Bob___ (Beitrag #224) schrieb:
Die Rear-Lautsprecher Sony SA-Z9R gibt es jetzt für 229€ (plus eventuelle Portokosten).


Wo genau sind die Lautsprecher für den Preis zu haben?
Bob___
Ist häufiger hier
#227 erstellt: 29. Aug 2018, 15:34

Moxos030 (Beitrag #226) schrieb:

Bob___ (Beitrag #224) schrieb:
Die Rear-Lautsprecher Sony SA-Z9R gibt es jetzt für 229€ (plus eventuelle Portokosten).


Wo genau sind die Lautsprecher für den Preis zu haben?


Hab Dir eine PM geschrieben
Bob___
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 30. Aug 2018, 18:52
Nett

Sony präsentiert Amazon-Alexa-Unterstützung für HT-ZF9 Soundbar und kabellose Kopfhörer

Beim Sony A1 OLED funktioniert die Alexa Unterstützung ja schon ganz gut. Freue mich auf den Alexa Support bei der Soundbar.
Stult
Schaut ab und zu mal vorbei
#229 erstellt: 01. Sep 2018, 17:08
@Bob

Hört sich gut an. Die Entwicklung geht also voran.

Leider wurden meine Bluetooth - Kopfhörer von Panasonic nicht erkannt.
Tragedie
Ist häufiger hier
#230 erstellt: 02. Sep 2018, 12:08
Funktioniert Dolby Atmos

- wenn ich Netflix über die interne App auf dem Sony A1 nutze
- über Apple TV 4K, wenn dieser am Sony hängt und nicht direkt an der Soundbar

?
DaniC
Inventar
#231 erstellt: 02. Sep 2018, 12:11

Tragedie (Beitrag #230) schrieb:
Funktioniert Dolby Atmos

- wenn ich Netflix über die interne App auf dem Sony A1 nutze
- über Apple TV 4K, wenn dieser am Sony hängt und nicht direkt an der Soundbar

?


1. Nein, liegt aber Netflix
2. Nein, bei mir hats zumindest nicht geklappt
Tragedie
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 02. Sep 2018, 12:13
Das bedeutet Netflix funktioniert nur dann, wenn ich es am Apple TV schaue, welcher direkt an der Soundbar hängt?


[Beitrag von Tragedie am 02. Sep 2018, 12:14 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#233 erstellt: 02. Sep 2018, 13:02

Tragedie (Beitrag #232) schrieb:
Das bedeutet Netflix funktioniert nur dann, wenn ich es am Apple TV schaue, welcher direkt an der Soundbar hängt?

Auch da (noch?) nicht.
Momentan gibt es Netflix Atmos nur auf windows,xbox one und LG OLEDs ab 7er Serie.
Hoffe das ändert sich beim final Release von tvos12,so dass wir es such auf dem ATV bekommen.

Bisher gibts Atmos auf dem ATV nur bei manchen itunes Filmen und jetzt bei Amazons Serie Jack Ryan in der OV Version.


[Beitrag von DaniC am 02. Sep 2018, 13:03 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#234 erstellt: 02. Sep 2018, 13:47
Ja einfach. Einstecken und fertig. Verbindet sich alles automatisch.
Ich persönlich kann die Bar sehr empfehlen, aber richtig gut ist sie erst mir rears. Sollte man auf jeden Fall mit einplanen.

Teile übrigens die Meinung des Reviewers in dem Video nicht, dass es keine Effekte von oben gibt. Vor allem mit rears hat die Bar einen sehr räumlichen Klang.
Gibt aber auch mittlerweile genug sehr positive Reviews im Netz.
SliMMo
Schaut ab und zu mal vorbei
#235 erstellt: 05. Sep 2018, 15:11
Also ich muss sagen, das ich wirklich enttäuscht bin von diesem Gerät.
Ich komme eigentlich vom "richtigen" 5.1 Lautsprecher System samt AV-Receiver. Mir war natürlich bewusst, das ich keinen vergleichbaren Klang mit einer kleinen Soundbar erreichen werde. Aber dennoch wollte ich natürlich nahe heran kommen, da im Zuge der Wohnzimmer Renovierung die nervenden Kabel und großen Lautsprecher verschwinden sollten.
Ich habe innerhalb weniger Tage folgende Soundbars getestet: Bose Soundtouch 300, JBL Bar 3.1 und die Sony HT-ZF9. Letztere hatte ich gestern Abend noch zu hause und muss sagen, das diese Klangtechnisch absolut enttäuschend war. Der Subwoofer ist extrem ortbar und von Druck kann keinerlei Rede sein. Die Soundbar an sich bietet technisch zwar alles was man aktuell erwarten kann, klingt jedoch zu "blechern". Die Bose klingt selbst ohne Subwoofer bedeutend besser und vor allem druckvoller!
Die Rear-Lautsprecher tragen ebenfalls nicht wirklich zum Klangerlebnis bei, da selbst bei Dolby Digital- oder DTS-Signalen, Stimme aus den Rears zu hören ist. Sollte ja eigentlich nur aus dem Center bzw. aus der Mitte kommen.
Behalten werde ich vorerst die JBL Bar 3.1, da diese den mit Abstand besten Subwoofer und die beste Sprachverständlichkeit bietet.
Meiner Meinung nach gibt es aktuell keine einzige Soundbar, welche Virtuellen Surround Sound vernünftig wiedergeben kann. Im Ansatz beherrscht dies die Bose, aber wieder auf Kosten der Sprachverständlichkeit.
Sollte trotzdem jemand die Sony testen wollen, so sollte man die Werbung vom großen roten Elektroriesen beobachten. Ab morgen gibt es dort ein Bundle mit den Rear-Lautsprechern zum Hammer-Preis. Aber auch für diesen Preis möchte ich die HT-ZF9 nicht behalten
black_eagle
Inventar
#236 erstellt: 05. Sep 2018, 16:59
Dynamikbeschränkung abschalten!

Als bundle für unglaubliche 679!

Warte gerade im waren Lager drauf..
SliMMo
Schaut ab und zu mal vorbei
#237 erstellt: 05. Sep 2018, 17:02
Die Dynamikbeschränkung habe ich selbstverständlich direkt als erstes abgeschaltet, da ich bereits davon gelsen habe. Der Unterschied war allerdings minimal.
Trotzdem viel Spaß damit
DaniC
Inventar
#238 erstellt: 05. Sep 2018, 18:05
Also, keine Ahnung was ds bei Dir falsch gelaufen ist.
Erstmal hat der Sub ordentlich Power. Ich hab ihn immer höchstens auf 6 von 12, da mir sonst je nach Content die ganze Hütte vibriert. Inwiefern ist er extrem ortbar?!

Desweiteren kommen überhaupt keine Stimmen aus den Rears, die für den Center gedacht sind. Das ist ne schöne Flaschaussage.
Die Rears machen nur dann was, wenn es auch Sinn macht. Zb Stimmen auf einem Marktplatz im Hintergrund, Umgebungsgeräusche, Musik etc. Oft sind sie auch einfach nur still, wie es eben bei Rears sein soll...

Man kann ja mit der Bar nicht zufrieden sein, vielleicht den von oben Effekt etwas monieren oder sonstiges, aber die Punkte die du anführst halte ich für Humbug und werden auch in wirklich überhaupt keinem Review bemängelt....


[Beitrag von DaniC am 05. Sep 2018, 18:06 bearbeitet]
ChLucio
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 05. Sep 2018, 19:02


Als bundle für unglaubliche 679!



ist das ein Elektroriese den ich auch in Österreich finde?
Habe leider kein entsprechendes Angebot gefunden.


[Beitrag von ChLucio am 05. Sep 2018, 19:04 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#240 erstellt: 05. Sep 2018, 19:28
Im Prospekt bei MM ja. Ist natürlich die Frage ob es auch für Österreich zählt. Aber der Preis ist ne Granate, wenn ich bedenke, dass ich vor kurzem noch fast 300 alleine für die Rears bezahlt habe...
SliMMo
Schaut ab und zu mal vorbei
#241 erstellt: 05. Sep 2018, 20:33

DaniC (Beitrag #238) schrieb:
Also, keine Ahnung was ds bei Dir falsch gelaufen ist.
Erstmal hat der Sub ordentlich Power. Ich hab ihn immer höchstens auf 6 von 12, da mir sonst je nach Content die ganze Hütte vibriert. Inwiefern ist er extrem ortbar?!

Desweiteren kommen überhaupt keine Stimmen aus den Rears, die für den Center gedacht sind. Das ist ne schöne Flaschaussage.
Die Rears machen nur dann was, wenn es auch Sinn macht. Zb Stimmen auf einem Marktplatz im Hintergrund, Umgebungsgeräusche, Musik etc. Oft sind sie auch einfach nur still, wie es eben bei Rears sein soll...

Man kann ja mit der Bar nicht zufrieden sein, vielleicht den von oben Effekt etwas monieren oder sonstiges, aber die Punkte die du anführst halte ich für Humbug und werden auch in wirklich überhaupt keinem Review bemängelt....





Selbstverständlich kannst Du meine persönlichen Erfahrungen als Humbug oder was auch immer bezeichnen. Jedoch habe ich genügend technisches Verständnis die richtigen Einstellungen vorzunehmen. Der Subwoofer wird definitiv zu früh eingreifen, was bei den 3 kleinen Hochtönern wohl auch nötig ist. Das ist natürlich bei allen Soundbars ein Problemchen. Dadurch wird der Subwoofer natürlich auch ortbar!
Und sehr wohl gibt es Erfahrungsberichte die einige meiner Eindrücke genauso spiegeln. Wenn Du zufrieden bist, dann ist doch alles wunderbar
DaniC
Inventar
#242 erstellt: 05. Sep 2018, 20:47
Ja, nur finde ich es extrem komisch das bei dir auf einmal center stimmen aus den Rears kommen sollen.
Dann wären die Dinger bei mir direkt Retoure gegangen. Überhaupt wäre das mit Sicherheit in irgendeinem Review mal angesprochen worden.
Ich habe auch nicht bestritten das der Sub ortbar ist. Orher hast du davon gesprochen das er keinen Druck hat, was halt absolut nicht stimmt,vor allem bei entsprechendem Content.
Kann natürlich sein, dass du den Sub in einer Halle betrieben hast, da geht der Druck dann vielleichr unter
black_eagle
Inventar
#243 erstellt: 05. Sep 2018, 21:48
Ganz kurz, da ich noch weiter testen will..

Als erstes muss ich sagen, das mit tv streaming was bei mir nur LPCM ist, ist es blechernd und Hallig, so dass ich auf dem Modus news wechseln muss.. Jedoch bei dolby Digital + stream von Google play movies, NETFLIX und Amazon prime Video, ist der Sound für die kleine Kiste wirklich überragend!

Und die rear haben null rauschen oder Sonst was..

Stimmen kommen definitiv aus dem Center. Aber am meisten begeistert 🤩 mich das vertical surround egine neural X. Hier werden psychoakutisxhe Filter verwendet um den Sound zu öffnen...

Genauso wie dolby headphone mit hrtf filtern macht das Sony für die var, dass man denkt der Hubschrauber regen oder Feuerwerk über einem ist.

Das ist auch die Zukunft es wird schon geforscht, mit zwei einfachen seitenlautsprecher für jedes Ohr nur einer.. Quasi 2.1 mit 360 Grad audio.. Finde es schön dass Sony es schon marktfshig gemacht hat..!

Durch psychoakutisxhe Filter kann man auch den Bass mächtiger machen als er ist.. Und so kommt dieser mir auch rüber.. Da ich kein Vergleich mit anderen Bars habe kann ich dazu nichts sagen, vieleicht auch besser so.. Was man nicht weiß macht einem nicht heiß.

Jetzt ist das doch ganz lang geworden obwohl ich mich kurz fassen wollte.. :p

Ich muss erstmal sehen was neural x anders macht als dolby virtializer.. Bevor ich mein Fazit ziehen kann.

Gruß
DaniC
Inventar
#244 erstellt: 05. Sep 2018, 22:09
Dolby virtualizer ist was anderes und deaktiviert die Sony eigenen Sound Modi und auch die vertical surround engine.
Gefiel mir nicht so, deshalb nutze ich ich zu 90% den cinema mod mit der vertical surround engine. Da ist für mich der "einhüllendste" Klang.
Neural x ist der DTS upmixer.
Dolby surround der Dolby Digital upmixer.
Bei aktivierter v. Surround engine wird der jeweilige upmixer genutzt, wobei neuralx definitiv räumlicher klingt. Leider kann man den verwendeten upmixer nicht selber aussuchen.

Ich empfehle dir mal Battleship. Da hörst du richtig, was die Bar leisten kann.
Jack Ryan auf Amazon ist für streaming auch sehr gut
In der OV Version mit Atmos. Da drückt der Sub ordentlich.


[Beitrag von DaniC am 05. Sep 2018, 22:10 bearbeitet]
lf1987
Ist häufiger hier
#245 erstellt: 06. Sep 2018, 10:08
Jack Ryan in 4k HDR & Dolby Atmos kann ich auch empfehlen, obwohl mir die Atmos Szenen doch ein wenig sparsam vorkommen und die Rears im Grunde auch kaum zum Einsatz kommen.
DaniC
Inventar
#246 erstellt: 06. Sep 2018, 10:12
Ja definitiv. Aber die Tonspur hat definitiv auch mehr Dynamik als die deutsche. Sehr wuchtig.
black_eagle
Inventar
#247 erstellt: 06. Sep 2018, 11:38
Über welchen Player / 4K Box schaut ihr das, dass ihr Atmos bekommt?
DaniC
Inventar
#248 erstellt: 06. Sep 2018, 12:28
ATV 4k
black_eagle
Inventar
#249 erstellt: 06. Sep 2018, 12:35
dachte mein sony kann das nicht, nur dd+...habe ja auch x1 xtreme.
Master223
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 06. Sep 2018, 12:37
Wir findet ihr den Sound in Zimmerlautstärke? Ab wann entfaltet sich der Sound am besten!
Bob___
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 06. Sep 2018, 12:41

black_eagle (Beitrag #247) schrieb:
Über welchen Player / 4K Box schaut ihr das, dass ihr Atmos bekommt?


Apple TV 4K & Nvidia Shield TV
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HT-ZF9 - drei Fragen
schuhf am 07.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.05.2019  –  2 Beiträge
Sony 75XF9005 und HT-ZF9 - Wie anschließen?
schuhf am 21.04.2019  –  Letzte Antwort am 22.04.2019  –  4 Beiträge
Sony HT-ZF9 an Sony KD65X805C
openyoureyes am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  16 Beiträge
Sony HT-ZF9 Problem Heimkinosteuerung HDMI
Stephan0205 am 11.07.2020  –  Letzte Antwort am 01.08.2020  –  2 Beiträge
Sony HT-ZF9 und SA--Z9R
frari63 am 19.03.2021  –  Letzte Antwort am 20.03.2021  –  2 Beiträge
Sony HT-ZF9 und SA-RS3S
Isko_41 am 18.11.2021  –  Letzte Antwort am 18.12.2021  –  3 Beiträge
HIFI-FORUM Community Test: Sony Soundbar HT-ZF9
ak2 am 26.09.2018  –  Letzte Antwort am 15.10.2018  –  5 Beiträge
Fragen zu Soundbar, insbes. Heos Bar und Sony HT-ZF9
guenne62 am 03.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.07.2018  –  16 Beiträge
Sony HT-ZF9 oder Samsung HW-N650 / 550
newsouthend am 23.02.2019  –  Letzte Antwort am 24.02.2019  –  5 Beiträge
HT-ZF9 und TV Ton gleichzeitig ?
skilliampro am 26.12.2020  –  Letzte Antwort am 27.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMyzh2Ideox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.287
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.828

Hersteller in diesem Thread Widget schließen