Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . Letzte |nächste|

Bose Smart Soundbar 900

+A -A
Autor
Beitrag
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#1255 erstellt: 20. Jun 2022, 21:05

Done (Beitrag #1254) schrieb:

Was mich jedoch stört ist das beim Senderwechsel manchmal wenn es von Stereo zu Dolby Digital wechselt das dann nur ein sehr lautes Rauschen aus der Soundbar kommt, dann muss man den Sender wechseln und wieder zurück schalten dann funktioniert es.

Weiß jemand woran das liegt? TV ist ein LG C97 55"

Soundbar am eARC angeschlossen?
eARC im Menü aktiviert?
Digitale Audioausgabe am LG auf „Durchlaufen“ gestellt?


PS.
Ich teste momentan ein anderes HDMI-Kabel (Audioquest Cinnamon 48).
Mir scheint so als ob die Verbindung besser ist.
Werde es noch ne Zeit lang testen um sicher zu gehen.
Ist leider recht teuer.


[Beitrag von *Sven_K.* am 20. Jun 2022, 21:10 bearbeitet]
Done
Ist häufiger hier
#1256 erstellt: 20. Jun 2022, 21:27
Ja am eArc und auch eArc eingestellt.

Hatte es auf automatisch und hab es gerade auf durchschleifen eingestellt dann kam sofort das Rauschen.

Hab es jetzt wieder auf automatisch.

Ich verwende nicht das original Kabel das bei der Soundbar dabei war hatte schon ein HDMI Kabel das bis 8k geht und HDMI 2.1 unterstützt., dieses hat am Onkyo wunderbar funktioniert.


[Beitrag von Done am 20. Jun 2022, 21:28 bearbeitet]
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#1257 erstellt: 20. Jun 2022, 21:52
Ich hatte beim umschalten der Sender immer kurze Aussetzer, wenn von Doby Digital Plus 2.0 auf 5.1 gewechselt wurde.
Das ist mit dem neuen HDMI-Kabel verschwunden.
Rauschen hatte ich noch nie, keine Ahnung woran es evtl. noch liegen könnte.
Ich würde das HDMI-Kabel als Schuldigen nicht ausschließen.
Ralf_1
Stammgast
#1258 erstellt: 20. Jun 2022, 22:36
Also die 900 funktionierte am letzten Pana OLED wunderbar und nun am G2 ebenfalls (eARC aktiviert und digitale Audioausgabe "durchlaufen"). Geändert habe ich sonst nichts und immer noch die FIBBR Glasfaserkabel. Klang ist gefühlt nun auch kräftiger als vorher mit dem Pana.
Hier und da, z.B. bei Youtube, wenn das Audioformat wechselt, ist mal eine "Gedenksekunde" bis Ton kommt, aber das ist halt nun mal so (der Signalverarbeitung geschuldet, wenn das Signal unverändert zur Soundbar geleitet wird).

Bin immer noch top zufrieden mit der Bose.


[Beitrag von Ralf_1 am 20. Jun 2022, 22:40 bearbeitet]
Pieler_Stefan
Ist häufiger hier
#1259 erstellt: 22. Jun 2022, 10:16
Der neue Dr Strange
Bigdanny_
Stammgast
#1260 erstellt: 24. Jun 2022, 00:31
Hab ihn den Film heute auch gesichtet, trotz Dolby Digital + lieferte die 900er perfekt ab
alegur
Neuling
#1261 erstellt: 24. Jun 2022, 10:24
Moin,

Mal ein kleiner Hinweis für alle stillen Mitleser, die sich so wie ich für die Soundbar interessieren.

MM bietet die 900 ab heute für 655.45€ an.
Das ist der günstigste Preis, den ich zuletzt gesehen habe und die Aktion gilt wohl für drei Tage.
(Das Bass Module 700 wird für 571€ angeboten).

Ich selbst habe die 900 seit drei Tagen zu Hause und direkt bei BOSE bestellt.
Sie wurde für 825€ angeboten + Bose QuietComfort Earbuds kostenlos obendrauf.
Die werden gerade für 200 im Netz gehandelt, sodass ich beim Verkauf auf ca 625€ netto kommen.

Jetzt aber zum Wesentlichen:
Die 900 betreibe ich aktuell noch solo und bin auch noch nicht zu 100% überzeugt.
Die meisten von Euch sagen ja, dass die Erweiterung der Rearspeaker und/oder das Bass Modul auf jeden Fall empfehlenswert ist.
Werde wohl nicht darum herumkommen und zumindest die Rear Speaker noch bestellen testen.

Gekauft habe ich sie mir eher für Musik.
Filme schauen wir relativ wenig und wenn dann nur TV (und dafür reicht mir meistens der TV Lautsprecher).
Ich hatte mir doch etwas mehr Volumen und raumfüllenden Klang erhofft, wenn ich Musik, u.a. Dolby Atmos streame (über Airplay an der Bose).
Vielleicht sind meine Erwartungen aber auch einfach zu hoch.

Naja, ich habe noch ein bisschen Zeit zum Testen um die für mich idealen Einstellung zu bekommen.

Aktuell bin ich noch nicht wirklich überzeugt.

Allen einen schönen Freitag
Alex
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#1262 erstellt: 24. Jun 2022, 11:10
Glückwunsch.
Aber! … Nur für Musik hören würde ich mir die nicht kaufen, die ist eher für Filme schauen gedacht.
Und ohne das Bass-Modul fehlt definitiv Volumen.
Bass-Modul ist ein muss, die Rears kann man eher vernachlässigen.
alegur
Neuling
#1263 erstellt: 24. Jun 2022, 12:45
Danke Sven.
Dann sollte ich mir doch eher den Sub zulegen, statt den Rears...

Ja, nur für Musik war auch etwas unglücklich ausgedrückt.
Wie gesagt, ich teste mal weiter.

Noch eine Frage: Kann ich die max. Einschaltlautstärke festlegen ?
Die Soundbar startet jedes Mal unangenehm laut.

VG
Ralf_1
Stammgast
#1264 erstellt: 24. Jun 2022, 13:08
Meine startet immer mit dem TV in der zuletzt genutzten Lautstärke. Einen Level festlegen geht glaube ich nicht.
655€ ist mal echt ein super Preis.
Steph84
Neuling
#1265 erstellt: 24. Jun 2022, 13:12
Ja. Wobei allerdings der Preisverfall doch schon recht hoch ist für Bose Verhältnisse.
Bedenkt man auch, dass die Lifestyle Systeme nach 6 Jahren noch immer ordentlich kosten.
alegur
Neuling
#1266 erstellt: 24. Jun 2022, 14:01

Ralf_1 (Beitrag #1264) schrieb:
Meine startet immer mit dem TV in der zuletzt genutzten Lautstärke. Einen Level festlegen geht glaube ich nicht.


Hallo Ralf,

Das ist bei mir auch noch ein Thema, dass ich die Soundbar (noch) nicht mit der FB vom Fernseher starten und bedienen kann.
Aber das scheint nur eine Einstellungssache zu tun. Angeschlossen ist sie über HDMI und ARC Anschluss am TV.

Es müsste ja auch möglich sein, die Bar solo ohne TV zu starten (z.B nur für Radio) und da startet sie immer sehr laut.

VG


[Beitrag von alegur am 24. Jun 2022, 14:02 bearbeitet]
BillGehts
Stammgast
#1267 erstellt: 24. Jun 2022, 16:21
Ich habe mir gerade das Bass Modul 700 für 571,42-€ zugelegt.

https://www.amazon.d...9b8b0945c&th=1&psc=1
Ralf_1
Stammgast
#1268 erstellt: 24. Jun 2022, 16:58
Hätte es bei MM bestellt und gleich abgeholt. Wegen 3% CB oder?
christophp29
Ist häufiger hier
#1269 erstellt: 24. Jun 2022, 22:18
Das ist ein heftiger Preis für die Bose 900...mich wundert es immer noch, dass die normalerweise stabilen Bose Preise so sinken...hat jmd. ne Idee? Die finanziellen Probleme von Bose?
DizzyDo
Ist häufiger hier
#1270 erstellt: 24. Jun 2022, 22:21

alegur (Beitrag #1261) schrieb:
Moin,

Mal ein kleiner Hinweis für alle stillen Mitleser, die sich so wie ich für die Soundbar interessieren.

MM bietet die 900 ab heute für 655.45€ an.

Alex



Amazon ist beim Preis mitgezogen
christophp29
Ist häufiger hier
#1271 erstellt: 24. Jun 2022, 22:36
Hat hier jemand zufällig einen Sony A90J und weiß, ob die Bose 900 in Kombination gut läuft? Beim LG G2 sollten keine Probleme auftreten oder?
BillGehts
Stammgast
#1272 erstellt: 25. Jun 2022, 07:28

Ralf_1 (Beitrag #1268) schrieb:
Hätte es bei MM bestellt und gleich abgeholt. Wegen 3% CB oder? ;)


Das geht leider nicht-
Marco_1984
Stammgast
#1273 erstellt: 25. Jun 2022, 07:39
Hat jemand die Bose 900 schonmal gegen die Songs ARC verglichen? Schwanke Aktuell noch zwischen den Beiden


Oder eben NUR die neue KEF LSX II....
Pieler_Stefan
Ist häufiger hier
#1274 erstellt: 26. Jun 2022, 15:53
Für mich klingt die arc zu kalt, abgesehen vom Design ein no Go

Allerdings wie immer Geschmacksache
Bigdanny_
Stammgast
#1275 erstellt: 26. Jun 2022, 17:56
Hab die Arc ebenfalls zuhause gehabt mit Sub und rears, muss Stefan recht klingt irgendwie kalt.
Und für mich ein No Go kein Center einstellen, bei der Bose muss ich nicht laut und leise schalten.
christophp29
Ist häufiger hier
#1276 erstellt: 26. Jun 2022, 18:07
Kann ebenfalls zustimmen, die Bose ist viel kräftiger und ist ausgeglichener...gerade in Kombination mit den Subs und den Rears ist spitze
fotuwe
Ist häufiger hier
#1277 erstellt: 26. Jun 2022, 19:32
Ich hatte nun auch bei der MM Aktion zugeschlagen (aktuell nur die Bose Soundbar 900) ... und bin nicht wirklich überzeugt. Irgendwie fehlt es mir an dem "wow" Effekt.

So war bisher das beste, was ich gehört habe Dune - da muss ich aber auch gut aufdrehen und finde es dann am Ende alles zu laut. Ist die Soundbar relativ leise eingestellt hört sich diese noch etwas besser an als der Sony A90j in 75" mit seinen integrierten Lautsprechern an - das reicht mir nicht.

Habe nun gelesen, dass ohnehin der Subwoofer zur Unterstützung dazu gekauft werden muss - da kommen wir dann aber in Bereiche, die ich nicht für eine Soundbar-Lösung zahlen möchte und Richtung kompletter Anlage schaue (die dann noch mehr kostet - klar).

3D-Sound finde ich persönlich auch nur mangelhaft - man ahnt, was da die Soundbar versucht mehr aber auch nicht. Das alles obwohl ich 2x eingemessen habe und das Wohnzimmer auch gute Flächen/Wände liefert um als Reflektor zu dienen.

Also ich weiß nicht so recht .. aktuell sehe ich mich die Soundbar eher (leider) zurückschicken. Vielleicht habe ich mehr erwartet - vielleicht muss ich auch einfach mehr Ausgeben und mich mit Verkabelungen auseinandersetzen.
christophp29
Ist häufiger hier
#1278 erstellt: 26. Jun 2022, 19:45
@fotuwe mir wurde bei MM gesagt, dass die Soundbar 900 mit dem A90J nicht richtig laufen sollte, da es oftmals bei der Hdmi Übertragung zu Problemen kommt...
Ich finde, dass das Komplettpaket der Soundbar schon überragend ist, aber das ist natürlich Geschmacksache!
Done
Ist häufiger hier
#1279 erstellt: 26. Jun 2022, 19:49
Ich habe die 900 mit Bass Modul und Rears auch wieder zurück geschickt es hat letztlich einfach keine Chance gegen mein 5.1 System. Das Design war klasse aber als ich meine 5.1 Anlage nochmal gegen gehört habe war der Fall klar. Ich werde nun dennoch eine MK MP9 oder Monitor Audio SB2 passiv Soundbar noch testen und den Rest bestehend aus Klipsch SW110, 2* KEF T101(ein Traum gegen die Bose Rears) und Onkyo 1009 behalten.

Und das ständig beim Senderwechsel so ein komischer Ton aus der Soundbar kam so das man schnell weg schalten musste geht gar nicht sowieso nicht in dieser Preisklasse.


[Beitrag von Done am 26. Jun 2022, 19:56 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#1280 erstellt: 26. Jun 2022, 20:12
Töne bei Signalwechsel sind mir völlig neu kenne ich nicht, zumal ich den TV erst kürzlich gewechselt habe.

Die Bose Rears sind keine vollwertigen Lautsprecher (siehe negative Bewertungen "... kann die Nachrichten nicht hören..." ), sondern - wie der Name schon sagt - Surround Speaker.

Sicher spielt mit rein, von welchem vorherigen oder noch vorhandenen System man kommt. Ich hatte bisher nur die ST300 davor. Kann sein wenn ich ein KEF System hier stehen hätte,...
Aber wir sprechen hier doch von einer Soundbar. Der Vergleich zu einem x.x Surround System hinkt schon etwas.


[Beitrag von Ralf_1 am 26. Jun 2022, 20:16 bearbeitet]
Done
Ist häufiger hier
#1281 erstellt: 26. Jun 2022, 20:34
War nur ab und an wie wenn irgendwas hängt wenn von Stereo auf Dolby gewechselt wurde dann musste man kurz den Sender wechseln und dann wieder zurück.
Ralf_1
Stammgast
#1282 erstellt: 26. Jun 2022, 21:37
Muss nicht unbedingt an der Soundbar liegen, kann auch mit dem TV zusammen hängen. HDMI und insbesondere CEC war hier immer ein Thema. Letztlich ist das keine Norm wo sich die Hersteller 1000%ig daran halten (müssen). Der TV ist nun mal in der Regel als erstes vorhanden und die Soundbar zieht danach ein. Wäre es umgekehrt, wären vielleicht die TVs die Verursacher. Eine Soundbar soll alles an Kompatibilität zu TV Herstellern abdecken, nur umgekehrt ist das den TV Herstellern ziemlich bumbel.
Done
Ist häufiger hier
#1283 erstellt: 26. Jun 2022, 21:47
Hab einen LG C9 die Yamaha YSP5600, eine Ambeo(hatte ich zum testen) und mein Onkyo haben damit kein Problem und man hat schon öfters davon gelesen das die Bose Probleme macht.
dietmarr
Ist häufiger hier
#1284 erstellt: 27. Jun 2022, 08:37

christophp29 (Beitrag #1276) schrieb:
Kann ebenfalls zustimmen, die Bose ist viel kräftiger und ist ausgeglichener...gerade in Kombination mit den Subs und den Rears ist spitze

Da kann ich überhaupt nicht zustimmen.
In Kombination mit dens Subs kommt bei der Arc wesentlich mehr Druck auf. ( Sagt auch meine Frau )
Marco_1984
Stammgast
#1285 erstellt: 27. Jun 2022, 16:03
Da hilft sehr wahrscheinlich nur selber testen

Ich würde aus dem Bauch raus Songs etwas mehr über den weg Trauen da sie die Deutlich ausgereiftere Software haben
Wie oft habe ich Probleme mit der Soundtouch 10, die Sonos One hingegen läuft immer.....irgendwie wie Apple


Das Design der Bose gefällt mir aber etwas besser. Ich finde die Songs ARC sieht nur gut aus wenn man sie direkt unter dem TV an die wand Montiert.


Vielleicht werde ich doch auf die 2.0 Variante gehen....Die KEF LSX II oder LS50 WII sind ja auch komplett befreit von jeglicher zusätzlicher Elektronik (Kein extra Receiver oder Streamer)
Ralf_1
Stammgast
#1286 erstellt: 27. Jun 2022, 18:14
Ganz genau, wie Apple. Als Android User könnte ich die Sonos schon mal gar nicht einmessen.
Marco_1984
Stammgast
#1287 erstellt: 27. Jun 2022, 18:50
Doch Du könntest Dir ein iPhone von einem Freund ausleihen
christophp29
Ist häufiger hier
#1288 erstellt: 27. Jun 2022, 18:51
@Ralf_1 Bei Dir läuft die Bose 900 mit dem LG G2 ohne Probleme? Merkt man den Atmos Sound?
Ralf_1
Stammgast
#1289 erstellt: 27. Jun 2022, 19:01
Ja, funktioniert super. Atmos nutze ich nicht weil mich hier die Verzögerung nervt (scheint die Xbox zu sein). Habe beim G2 eARC aktiviert und Audioausgabe auf durchlaufen und bei der Xbox 7.1 unkomprimiert, was die 900 als LPCM 7.1 wiedergibt. Bin nach wie vor top zufrieden mit dem Setting.
(was auch toll ist, mit der magic remote lässt sich die Xbox steuern)

Edit: Also Räumlichkeit und Wettereffekte sind echt top, gerade wieder erlebt (Zimmer 1408). Man sitzt gefühlt im Sturm und Regen.


[Beitrag von Ralf_1 am 27. Jun 2022, 22:13 bearbeitet]
dietmarr
Ist häufiger hier
#1290 erstellt: 28. Jun 2022, 08:44

Marco_1984 (Beitrag #1287) schrieb:
Doch Du könntest Dir ein iPhone von einem Freund ausleihen ;)



Er müßte es sich noch nicht einmal leihen. Der Kumpel muß nur einmal für 10 Minuten vorbeikommen und das System einmessen. Das wars.

Aber ach ja ... Das machen wir ja nicht da das ja so eine große Einschränkung ist
christophp29
Ist häufiger hier
#1291 erstellt: 28. Jun 2022, 10:40
@Ralf_1 Das kann ich verstehen, sowas nervt, aber ist natürlich schade! Ich will den Sound über das Apple TV laufen lassen, vielleicht habe ich da ja mehr Glück
Der Sound der Bose ist eh toll, aber dass die Magic Remote mit der Xbox läuft ist ein toller Nebeneffekt.
Ralf_1
Stammgast
#1292 erstellt: 28. Jun 2022, 14:46

dietmarr (Beitrag #1290) schrieb:

Marco_1984 (Beitrag #1287) schrieb:
Doch Du könntest Dir ein iPhone von einem Freund ausleihen ;)



Er müßte es sich noch nicht einmal leihen. Der Kumpel muß nur einmal für 10 Minuten vorbeikommen und das System einmessen. Das wars.

Aber ach ja ... Das machen wir ja nicht da das ja so eine große Einschränkung ist ;)


Ist es, weil keiner eines hat.
dietmarr
Ist häufiger hier
#1293 erstellt: 29. Jun 2022, 08:38

Ralf_1 (Beitrag #1292) schrieb:

dietmarr (Beitrag #1290) schrieb:

Marco_1984 (Beitrag #1287) schrieb:
Doch Du könntest Dir ein iPhone von einem Freund ausleihen ;)



Er müßte es sich noch nicht einmal leihen. Der Kumpel muß nur einmal für 10 Minuten vorbeikommen und das System einmessen. Das wars.

Aber ach ja ... Das machen wir ja nicht da das ja so eine große Einschränkung ist ;)


Ist es, weil keiner eines hat.



Das ist aber ein Riesen Ausnahmefall. Eigentlich gibt es immer jemanden im Bekanntenkreis, der ein Iphone oder Ipad hat
mAwA1988
Ist häufiger hier
#1294 erstellt: 01. Jul 2022, 05:05
Moin ,

habe nun auch die Soundbar 900 plus Bass Module 700 . Einmessung habe ich gemacht . Hat jemand gute Settings , also was ich in der app einstellen sollte bei den Höhen , Center , Bass usw ? Zumindest eine Orientierung? Habe momentan den Center auf 30 , Höhen auf 10 und Bass auf 40/50 . Lautstärke vom Bass auf 40 .

Aber denke hier sind Leute dabei die mehr rauskitzeln . Ist hauptsächlich für Games und Filme .
Ralf_1
Stammgast
#1295 erstellt: 01. Jul 2022, 11:34
Glückwunsch zum Kauf und viel Freude damit!

Also durch die Einmessung hast Du ja eine gute Basis und Grundlage. Alles was danach über die App noch verändert wird, ist reine "Geschmackssache" und stark von den räumlichen Gegebenheiten abhängig. Zudem haben einige hier auch die Rear Speaker.
Den Center zum Beispiel habe ich auf -10, weil hier für mich das Klangbild etwas breiter wirkt (desto weiter ins Minus, desto weniger zentriert). Höhe Kanal 70, Bass 10, Höhen 10, Bass Modul 10, Rear Speaker 50, Dialogmodus Aus, Audiospur 1, AV-Gruppensynchr. TV, Audioverzögerung 0 ms.
mAwA1988
Ist häufiger hier
#1296 erstellt: 01. Jul 2022, 12:15
Danke dir . Ist es nicht aber so das je weniger Center , desto weniger klar ist die Sprache ?
Saimson
Neuling
#1297 erstellt: 01. Jul 2022, 15:14
Hallo zusammen ,

Ist das eigentlich normal, dass die Soundbar nach dem Einmessen gefühlt einen kompakteren Klang und weniger Bass hat als ohne das Einmessen.?

Beim deaktivieren von Adaptiq in der App wirkt der Klang viel breiter und voluminöser, dafür dröhnt der Bass aber auch furchtbar.

Meine Einstellungen sind: Center 20 / Höhe Kanal 60 / Bass 10/ Höhen 0 / Bassmodule 40 und Rears 50.
mAwA1988
Ist häufiger hier
#1298 erstellt: 01. Jul 2022, 15:28
Mach mal das Bass module auf 10 . Könnte helfen 🙂
Ralf_1
Stammgast
#1299 erstellt: 01. Jul 2022, 15:29

mAwA1988 (Beitrag #1296) schrieb:
Danke dir . Ist es nicht aber so das je weniger Center , desto weniger klar ist die Sprache ?

Im Prinzip schon, daher hier nur - wenn überhaupt - nur sehr wenig in den Minus Bereich gehen, da sonst die Dialoge zu sehr an Intensität verlieren.

@Saimson: Du kannst die Einmessung ruhig nochmal machen. Es kann gut sein, dass ohne Einmessung bzw. bei deaktivierter AdaptIQ der Klang "wuchtiger" wirkt, vor allem hinsichtlich dem Bass. Dafür müsste nach der Einmessung der Klang insgesamt detailreicher und raumfüllender sein.
christophp29
Ist häufiger hier
#1300 erstellt: 01. Jul 2022, 17:02

Ralf_1 (Beitrag #1295) schrieb:
Glückwunsch zum Kauf und viel Freude damit!
Den Center zum Beispiel habe ich auf -10, weil hier für mich das Klangbild etwas breiter wirkt (desto weiter ins Minus, desto weniger zentriert). Höhe Kanal 70, Bass 10, Höhen 10, Bass Modul 10, Rear Speaker 50, Dialogmodus Aus, Audiospur 1, AV-Gruppensynchr. TV, Audioverzögerung 0 ms.


Ich kann Ralf nur zustimmen, ich habe meine Soundbar 900, den Bass und die Rear Speaker von den Werten her identisch eingestellt, ab und zu schalte ich den Dialogmodus aber mal ein. Nach langem Probieren kam ich zu dem Entschluss, dass die Kombi so am besten klingt
Yasuni1
Stammgast
#1301 erstellt: 02. Jul 2022, 13:58
Mahlzeit Leute, meine Hass-Liebe mit Bose geht weiter. Ich habe mich mit den Tonaussetzer jetzt abgefunden und betreibe das System weiterhin da ich die ganzen Komponenten nicht mehr zurück geben konnte. Für einen Verlust möchte ich die auch nicht verkaufen. Habe nun eine Frage kann man die 300er und die 700er Surround Speaker zusammen betreiben weiß jemand was darüber? Wie deutlich ist der Unterschied zwischen den beiden? Und geht über das optische kabel nur LPCM 2.0?
Bin mir am überlegen ob ich mir die 700er rears zulegen soll weiß aber nicht ob der Unterschied deutlich hörbar ist bezüglich Klan und Lautstärke?

Hier kam mal auch die Frage bezüglich verbrannt riechenden Bass Modul, das hatte ich letztens auch jedoch habe ich den Bass und die Lautstärke einfach mal aus Spaß auf Maximum gedreht. Nach kurzer Rücksprache und etwas Recherche im Internet ist es wohl völlig normal, da der Subwoofer richtig heiß wird und somit Klebereste Staub und Produktionsrückstände sehr stark erhitzt werden. Mit der Zeit sollte der verbrannte Geruch nicht mehr auftreten.
mAwA1988
Ist häufiger hier
#1302 erstellt: 02. Jul 2022, 14:41
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Bass den man an der Soundbar einstellt , bei dir sind das -10 und das bassmodul auf 40 . Wo genau liegt der Unterschied bzw wofür ist was verantwortlich ?
Bigdanny_
Stammgast
#1303 erstellt: 02. Jul 2022, 16:27
@Yasuni1
Meinste die 300 Surround speaker und die 700er also vier Stück?
Das würde mich auch interessieren….
Yasuni1
Stammgast
#1304 erstellt: 02. Jul 2022, 17:48
Ja genau die 300er Surround mit den 700er Surround kombinieren.
Denn meine Überlegungen ist daß es bei dem Bose Lifestyle 650 ja auch geht da sind ja auch mehrere Surround Speaker.
Bigdanny_
Stammgast
#1305 erstellt: 02. Jul 2022, 18:05
Hab diese Frage schon öfters gestellt in mehreren Foren, und hat anscheinend keiner ausprobiert……
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer bei Normalbetrieb - Bose Smart Soundbar 900
Boro04 am 05.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  2 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 schaltet TV aus
Knoblauch_ am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  6 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 Dolby Atmos
Knoblauch_ am 21.04.2023  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 / Plex & DTS
nfin1te am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2022  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 LED Anzeige
Der_Waschbär am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.860