Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . Letzte |nächste|

Bose Smart Soundbar 900

+A -A
Autor
Beitrag
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#1355 erstellt: 23. Jul 2022, 09:06

Yasuni1 (Beitrag #1353) schrieb:
… versucht mal mit der Musik Taste einen Neustart durchzuführen das erspart das abstecken des Stromkabels.

Wie funktioniert der Neustart über die Musiktaste?
„Eleven11“
Neuling
#1356 erstellt: 23. Jul 2022, 09:44
Musik Taste klingt interessant - dann muss ich die Fernbedienung mal auspacken, die brauche ich eigentlich nicht.

Das Ganz ist halt nervig und ich weiß nicht wo ich ansetzen soll. Kabel getauscht.
Vielleicht ist es der TV, der hat kein eARC. Nur deswegen meinen knapp 4 Jahre alten LG OLED zu ersetzen halte ich auch für witzlos.
Von Bose trennen und auf die Samsung gehen? Die scheint auch nicht ganz fehlerfrei zu sein.

Wie gesagt - echt nervig.
snauffy
Stammgast
#1357 erstellt: 23. Jul 2022, 10:28
Musiktaste ca. 10 Sekunden gedrückt halten, bis der weiße Balken von links nach rechts anfängt zu laufen.
Yasuni1
Stammgast
#1358 erstellt: 23. Jul 2022, 11:47
Die Musik Taste 10sek. gedrückt halten macht im Grunde nichts anderes als manuell eine Updatesuche zu starten im Anschluss startet die Soundbar neu.
NicoHH
Stammgast
#1359 erstellt: 23. Jul 2022, 12:38
Hallo zusammen,

ich hatte bei meinem LG die Tonsettings geprüft und habe festgestellt, dass unter Ton eArc statt durchschleifen, automatisch eingestellt war. Das muss ich wohl mal versehentlich geändert haben. Wenn ich durchschleifen auswähle, dann läuft die Soundbar ohne diese komischen geräusche.

Hat jemand von euch zufällig einen LG OLED C9 von euch und könnte einmal ausprobieren was passiert, wenn ihr euren TV von durchschleifen auf automatisch stellt - funktioniert eure Soundbar auch mit der Einstellung automatisch oder macht eure Soundbar dann auch Probleme?
Ralf_1
Stammgast
#1360 erstellt: 23. Jul 2022, 12:45
Durchlaufen ist die einzig richtige Einstellung (in einem englischsprachigen YT LG review wurde gesagt, dass dies auch Bitstream entspricht). Die Soundbar macht dann quasi das Beste draus.
NicoHH
Stammgast
#1361 erstellt: 23. Jul 2022, 22:14

Ralf_1 (Beitrag #1360) schrieb:
Durchlaufen ist die einzig richtige Einstellung (in einem englischsprachigen YT LG review wurde gesagt, dass dies auch Bitstream entspricht). Die Soundbar macht dann quasi das Beste draus. ;)



Danke für deine Rückmeldung. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass ich das Setting von Durchlaufen auf automatisch umgestellt habe. Mit letzter Option funktioniert das Zusammenspiel bei mir nicht. Aber durchlaufen macht keine Probleme und das ist die Hauptsache ;-)
Blaffet_80
Ist häufiger hier
#1362 erstellt: 26. Jul 2022, 11:43
Hallo Zusammen,

ich war auch einer der das ganze Set hatte bis am Wochenende.
Am Wochenende ist mir aufgefallen, dass mein Bass Module 700 nicht mehr in der App angezeigt wird .

Ja alles gut dachte ich kurz den Stromstecker ziehen und alles wieder gut aber falsch gedacht !!!

Plötzlich ist mir aufgefallen, das der Woofer nicht mehr leuchtet gelb an der Statusleiste.

Keine Lebenszeichen mehr...Super klasse.

Bei Bose angerufen eine Reparatur kostet viel Geld was eine absolute Frechheit ist , da der Woofer gerade mal ein bisschen älter als 2 Jahre ist.

Naja im Internet mal recherchiert und siehe da , dass Problem ist wohl bekannt, das sollte an einer Diode liegen, die ein paar Cent kostet. Naja am Wochenende versuchen wir mal den Woofer zu reparieren.

Schon komisch, dass kurz nach der Garantie des Herstellers der Fehler auftaucht.
Yasuni1
Stammgast
#1363 erstellt: 27. Jul 2022, 23:02
@Blaffet_80 Das Problem mit dem Subwoofer ist schon lange bekannt und ich hatte hier auch schon mal was dazu geschrieben.

Es gibt oder gab sogar bei eBay einen Reparaturservice diesbezüglich, da es anscheinend doch ein sehr häufig auftretendes Problem ist!

Es wie als als wäre ein Timer im Bass Modul verbaut, nach 2 Jahren ist Ende im Gelände!
Das Bauteil welches sich verabschiedet nennt sich Gleichrichterdiode B2100-13-F und kostet tatsächlich nur paar Euros/Cents. Wenn man löten kann dann kann man es selber machen ansonsten sollte das jeder Elektroservice für kleines Geld reparieren können.

Ich würde mich freuen wenn du uns am laufenden halten würdest und wie du dich entschieden hast 👍
Ralf_1
Stammgast
#1364 erstellt: 27. Jul 2022, 23:29
Scheinbar hat der AM 300 dieses Problem nicht, auch wenn als BM 700 erkannt. Läuft nun seit ziemlich genau 5 Jahren.
„Eleven11“
Neuling
#1365 erstellt: 28. Jul 2022, 11:04
Kurze Rückmeldung von meiner Seite:

Seit Anfang der Woche verrichtet ein neuer LG OLED55C27 seinen Dienst.
Bislang (3x auf Holz klopf) kein einziger Tonaussetzer.

Vielleicht (bei mir) doch die Kombi aus ARC (statt eARC) und kein Hdmi2.1

Grüße
Bigdanny_
Stammgast
#1366 erstellt: 28. Jul 2022, 20:19
Gibt schon wieder Gerüchte das bald die 900 Rears und 900 Bass Module vorgestellt werden.
Bin gespannt was da kommt…..
Ralf_1
Stammgast
#1367 erstellt: 28. Jul 2022, 20:43
Interessant! Woher hast Du diese Info?
Bigdanny_
Stammgast
#1368 erstellt: 28. Jul 2022, 23:14
Von einen Bose Forum auf Facebook, der Kerl lag immer richtig.
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#1369 erstellt: 29. Jul 2022, 06:46
Und was beinhalten diese Gerüchte, außer das bald was kommen soll.
Hier was raushauen aber keine weiteren Infos liefern
Bigdanny_
Stammgast
#1370 erstellt: 29. Jul 2022, 08:48
Ich kann auch nicht mehr Infos liefern, der User kennt einen Bose Vertreter.
Wenn ich mehr Infos hätte oder haben werde, werd ich es gleich bekannt geben.
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#1371 erstellt: 29. Jul 2022, 10:25
Ok, danke!


[Beitrag von *Sven_K.* am 29. Jul 2022, 10:25 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#1372 erstellt: 29. Jul 2022, 10:45
Verstehe Bose hier nicht so wirklich. Wenn es so wäre das etwas Neues kommt, warum die das nicht wenigstens ein bisschen ankündigen. Vielleicht wollen die ja die bisherigen Rears noch gut verkaufen. Interessanter würde es die 900 Soundbar dennoch machen wenn sie neue Rear Speaker ankündigen.
Bigdanny_
Stammgast
#1373 erstellt: 29. Jul 2022, 11:03
Ja das stimmt Bose ist das extrem bedeckt was leaks betrifft, da kommt nichts durch.
Ralf_1
Stammgast
#1374 erstellt: 29. Jul 2022, 11:58
Ja, genau. Mich würde jetzt schon interessieren wie die neuen sich preislich einordnen. Die 700er kosten immer noch über 500€, die 900 Soundbar um ca. 750€ . Also "günstig" werden die sicher nicht!
Pieler_Stefan
Ist häufiger hier
#1375 erstellt: 29. Jul 2022, 17:20
Na bin gespannt, denk im August, September werden wir wissen ob im Oktober oder November was kommt!

Bin einstweilen mit meinem Set zufrieden, SB900, bass 700, rears 700 usw😂
RotesMeerJogger
Stammgast
#1376 erstellt: 29. Jul 2022, 20:20
Cool! Danke für die Info @Bigdanny Vielleicht zahlt sich mein Durchhaltevermögen ja aus und im Herbst kommen atemberaubende 900er Atmos Rears Der Preis, solange er nicht völlig überzogen ist, stellt für mich das kleinste Problem dar wenn das Produkt ansonsten überzeugen kann. Von der Soundbar 900 bin ich jedenfalls nach wie vor begeistert und inzwischen ist der letzte Tonaussetzer schon einige Monate her und die Soundbar ist täglich in Betrieb.


[Beitrag von RotesMeerJogger am 29. Jul 2022, 20:21 bearbeitet]
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#1377 erstellt: 30. Jul 2022, 07:26

RotesMeerJogger (Beitrag #1376) schrieb:
Der Preis, solange er nicht völlig überzogen ist, stellt für mich das kleinste Problem dar wenn das Produkt ansonsten überzeugen kann.

Der ist gut.
Mir ist noch kein Produkt von Bose untergekommen, welches nicht vom Preis her völlig überzogen ist!
Bin ansicht kein Bose-Fan, aber die Soundbar gefällt mir.
Gab auch keine alternative für mich, die Größe spielte bei mir die entscheidende Rolle.
RotesMeerJogger
Stammgast
#1378 erstellt: 30. Jul 2022, 19:00
@Sven, naja Bose war noch nie günstig aber hier und da kann man dann doch ein paar Prozent Rabatt abstauben wenn man etwas zuwartet. Das Problem wird bei mir allerdings sein dass ich, sollte es tatsächlich 900er Atoms Rears im Herbst geben, sicher nicht warten kann bis es auf die Teile Rabatt gibt sondern sie sofort haben muss sobald sie verfügbar sind
Frankie52
Stammgast
#1379 erstellt: 30. Jul 2022, 19:08
Ich hatte vor kurzem auch die Bose 900. Hatte Probleme damit, der Ton kam aus dem Fernseher und der Bose Soundbar. Musste jedesmal den Stecker ziehen, dann ging es wieder. Das Problem trat jedesmal auf wenn ich den Fernseher wieder angemacht habe. Wo könnte da der Fehler liegen, Software Problem.
*Sven_K.*
Ist häufiger hier
#1380 erstellt: 31. Jul 2022, 07:30
@RotesMeerJogger
Mal ab warten was und wann da was erscheint.
Der Preis wird mit sicherheit mit 600€ oder mehr zu Buche schlagen.

@frankie52
CEC am Fernseher aktiviert?
Frankie52
Stammgast
#1381 erstellt: 31. Jul 2022, 09:22
Ja, ist aktiviert
Ralf_1
Stammgast
#1382 erstellt: 02. Aug 2022, 20:39
Gerade war bei mir auch Ton weg. Also kurz die Bose Music App gestartet um die Soundbar aus- und wieder anzuschalten und was sehe ich, "Update wird übertragen".
tom001
Ist häufiger hier
#1383 erstellt: 02. Aug 2022, 21:42
Bin gespannt, bekomme meine Soundbar 900 mit dem Bass Modul 700 am Freitag geliefert. Der Vergleich zu meiner alten Bose Lifestyle 38 wird spannend.
Yasuni1
Stammgast
#1384 erstellt: 02. Aug 2022, 22:36
@Ralf_1 ist es ein Firmware Update? Auf der Homepage konnte ich nichts darüber finden
hast du vielleicht ein Changelog was das Update bringt?
Ralf_1
Stammgast
#1385 erstellt: 02. Aug 2022, 23:16
Ja, ein Firmware Update. Wird immer noch übertragen laut App und sicher dann heute Nacht installiert (im Standby bei Nichtnutzung). Welche Version usw., keine Ahnung. Derzeit installiert ist die 3.0.22-18.
SunjyKamikaze
Stammgast
#1386 erstellt: 03. Aug 2022, 00:13
Guten Tag

Ich suche noch nach der passenden Soundbar für mich und hätte eine frage zur Bose.


Angeblich kann man den Subwoofer 2x koppeln. Also sprich 2 Subwoofer Zeitgleich nutzen. Wieviele Effekt Speaker kann ich den dann noch nutzen? Gehen da eh nur 2? oder würde da noch mehr möglich sein?

Der Support konnte mir das Origingal nicht sagen:D


Und sollte jemand die Bose mit der Sony HT A7000 verglichen haben wäre ich da gern über ein Feedback Happy.


[Beitrag von SunjyKamikaze am 03. Aug 2022, 00:15 bearbeitet]
snauffy
Stammgast
#1387 erstellt: 03. Aug 2022, 08:41
Ralf_1
Da wird kein Update übertragen. Sobald man die Musiktaste drückt für einen Neustart weil der Ton mal wieder weg ist, meldet die App Update wird installiert obwohl es keines gibt.


[Beitrag von snauffy am 03. Aug 2022, 08:42 bearbeitet]
freakazoid84
Ist häufiger hier
#1388 erstellt: 03. Aug 2022, 09:44
Ich habe gerade nachgesehen, bei mir ist die 3.0.26-31 drauf. Vermutlich wurde heute Nacht ein Update aufgespielt, bisher war die 3.0.22 drauf.


[Beitrag von freakazoid84 am 03. Aug 2022, 09:45 bearbeitet]
Frankie52
Stammgast
#1389 erstellt: 03. Aug 2022, 09:57
Ich habe meine Bose 900 Soundbar ja wieder zurück geschickt wegen den Tonaussetzern. Jetzt kam ja ein neues Update wie jetzt jemand geschrieben hat. Könnt ihr mal berichten ob die Tonaussetzer jetzt weg sind. Hab mir nämlich die Soundbar gerade noch mal neu bestellt, bei Otto Versand, die haben die diesen Monat für 759 € im Angebot. Wenn die Tonaussetzer aber dann immer noch da sind geht sie wieder zurück. Und weiss jemand ob Bose plant ein Update zu bringen damit endlich auch alle DTS Tonformate abgespielt werden können. Hatte Bose vor drei Wochen mal angeschrieben, bis jetzt kam noch keine Antwort.


[Beitrag von Frankie52 am 03. Aug 2022, 10:01 bearbeitet]
Ralf_1
Stammgast
#1390 erstellt: 03. Aug 2022, 10:07
Sorry, aber das Thema ist doch hier seitenweise diskutiert und wie soll innerhalb von ein paar Stunden jemand berichten ob nun mit dem Update dieses Problem beseitigt ist?. Das wird sich die nächsten Tage und Wochen zeigen.
Ich hatte nie Tonaussetzer, bis gestern. Also die App gestartet und gesehen das ein Update übertragen wird. Heute früh war dann die 3.0.26-31 installiert.
Das Update kam von ganz alleine automatisch. Wir werden sehen. Aber gut das Bose dran ist.

DTS Unterstützung wird sicher nicht kommen, vermisse ich auch nicht.


[Beitrag von Ralf_1 am 03. Aug 2022, 10:08 bearbeitet]
Yasuni1
Stammgast
#1391 erstellt: 03. Aug 2022, 11:58
Schade bin gerade im Urlaub werde das neue Update sofort draufspielen und ausprobieren
bin echt gespannt was sich da bezüglich der Tonaussetzer getan hat
Ralf_1
Stammgast
#1392 erstellt: 03. Aug 2022, 12:13

SunjyKamikaze (Beitrag #1386) schrieb:

Angeblich kann man den Subwoofer 2x koppeln. Also sprich 2 Subwoofer Zeitgleich nutzen. Wieviele Effekt Speaker kann ich den dann noch nutzen? Gehen da eh nur 2? oder würde da noch mehr möglich sein?

Du kannst zeitgleich max. zwei Subwoofer und max. ein Rear Speaker Set mit der 900 betreiben.

@Yasuni1: Schönen Urlaub!


[Beitrag von Ralf_1 am 03. Aug 2022, 12:14 bearbeitet]
Yasuni1
Stammgast
#1393 erstellt: 03. Aug 2022, 12:52
@Ralf_1 danke 😊👍
Ich verstehe nicht wieso Bose auf der Homepage nichts darüber schreibt?
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#1394 erstellt: 03. Aug 2022, 13:37
Mojn,

also habe grade bei mir mal nachgeschaut, und was soll ich sagen habe auch schon die Firm... 3.0.26-31+4ca62b3 drauf! Muss ja auch über Nacht gekommen sein das Update...
Big-Bossman
Ist häufiger hier
#1395 erstellt: 03. Aug 2022, 13:38

Yasuni1 (Beitrag #1393) schrieb:
@Ralf_1 danke 😊👍
Ich verstehe nicht wieso Bose auf der Homepage nichts darüber schreibt?


Mag ja noch kommen sind halt nicht die schnellsten
BadBoy01
Stammgast
#1396 erstellt: 03. Aug 2022, 19:31
Hätte eine kurze Frage zu den Rear´s
Lohnt es sich von den 300er zu den 700er zu wechseln?
Die 300er spielen ein ja quasi direkt an und die 700er sollen ja eher Räumlicher sein.
Kann wer aus Erfahrung kurz was berichten?
Ralf_1
Stammgast
#1397 erstellt: 03. Aug 2022, 19:56
Schwierig zu beantworten. Wenn Du ein sehr gutes Angebot für die 700er hast und die 300er gut los bekommst, dann ja. Ansonsten eher nein.
Zumal hier kürzlich diskutiert wurde, ob und wann (Herbst/Winter) neue 900er(?) Atmos(?) Rears kommen.
Von daher, wenn Du die 300er bereits hast, würde ich warten. Ist aber nur meine Meinung!
Wenn Du JETZT den Klang verbessern möchtest, ohne auf den Preis zu schauen, dann auch ja.


[Beitrag von Ralf_1 am 03. Aug 2022, 19:58 bearbeitet]
BadBoy01
Stammgast
#1398 erstellt: 03. Aug 2022, 20:31
Ja ok vielleicht hast du wirklich recht mit dem warten.
Zumal ich eh von der Soundtouch 300 zur 900er wechseln möchte.
Ralf_1
Stammgast
#1399 erstellt: 03. Aug 2022, 22:19
Habe hier schon ausführlicher geschrieben, bin auch von der ST300 zur 900 gewechselt. Hat sich - für mich - gelohnt.
„Eleven11“
Neuling
#1400 erstellt: 04. Aug 2022, 18:09
Der Wechsel von de 300 auf die 900 lohnt sich absolut!

Und mit einem aktuellen Fernseher mit HDMI 2.1 und eARC gibt es auch keinerlei Tonaussetzer.
Leider - mit ARC hatte ich nur Probleme.
BadBoy01
Stammgast
#1401 erstellt: 04. Aug 2022, 18:19
Das hört sich gut an eARC und HDMI 2.1 hab ich
Fehlt nur noch ein gutes Angebot
Ralf_1
Stammgast
#1402 erstellt: 04. Aug 2022, 18:58
Hatte gerade nach Strom an und TV an wieder keinen Ton. Per ist die 900 da, aber kann nicht ausgeschaltet werden. Scheinbar ein neuer Bug.

Wenn ich nicht schon alles hätte, würde ich hier mal ein Auge drauf werfen:


Wenn der Thomas sagt, er ist begeistert, dann ist da definitiv was dran.


[Beitrag von Ralf_1 am 04. Aug 2022, 19:11 bearbeitet]
SunjyKamikaze
Stammgast
#1403 erstellt: 04. Aug 2022, 20:04
Da wird wohl auch wieder der Subwoofer zu schwach sein und es keine möglichkeit geben das man einen größeren Anklemmt oder 2 davon nehme ich an.
tom001
Ist häufiger hier
#1404 erstellt: 05. Aug 2022, 21:50
Hab heute die Soundbar 900 mit dem Bass Modul erhalten, und nur eine kurze Frage zum Thema Dolby und DAZN bei mir auf dem LG 77C18.
Ich benutze für das “normal“ TV ne Vu+ 4K, da hab ich das Durchschleifen und Dolby hinbekommen, nur bei DAZN über den LG bekomme ich nur LPCM 2.0 in der Bose App angezeigt und so hört es sich auch an.
Frage, ist das Dolby Format von DAZN eines das die Bose Soundbar nicht kann/unterstützt?

Danke für Eure Antwort.
Dehi
Stammgast
#1405 erstellt: 06. Aug 2022, 20:05
hey leite ich habe den bose 900er möchte Genre einen bass Modul. ich habe bereits jbl 9.1 und lg dsn11 und Samsung q900t gehabt . den bass drehe ich eigentlich wenn es möglich ist Immer etwas runter damit die kleinen nicht wach werden. meine frage jetzt würde mir der bass Modul 500 er reichen oder wäre das ein Fehlkauf. der 700er ist mir zurzeit noch etwas zu teuer, aber wenn man mir aus der Kombination abrät würde ich evtl noch etwas warten für den 700er
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer bei Normalbetrieb - Bose Smart Soundbar 900
Boro04 am 05.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  2 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 schaltet TV aus
Knoblauch_ am 29.01.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  6 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900 Dolby Atmos
Knoblauch_ am 21.04.2023  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 / Plex & DTS
nfin1te am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2022  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 LED Anzeige
Der_Waschbär am 22.11.2022  –  Letzte Antwort am 22.11.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.909