Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|

Panasonic OLED-TVs 2019: GZW-Serie mit HCX Pro Intelligent Processing, HDR10+, DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
dre23
Inventar
#301 erstellt: 04. Mrz 2019, 17:25
Ja, hoffe die 2.000€ sind nicht weit weg im Herbst/Winter...dann wäre ich dabei!
Fred_Clüver
Stammgast
#302 erstellt: 05. Mrz 2019, 01:27
Ich meine auf einer Roadmap gelesen zu haben das die neuen Oleds alle verschiedene Panelqualitäten haben ..
Ist dem so ?
954 ist "normales" Oled Panel
1004 "Master" Oled Panel
2004 "Master Oled Professional" Panel

Wird man also nun dazu genötigt von Panasonic das große Gerät mit Soundbar zu kaufen um die bestmögliche Bildqualität zu haben , oder sollten die anderen Geräte auch recht gut abgestimmt sein ?
dre23
Inventar
#303 erstellt: 05. Mrz 2019, 01:50
Nein, nur die 2004 Reihe. Alle andere haben gleiches Panel verbaut bzw. haben die gleiche Bildqualität. Unterscheiden sich nur im Soundsystem.
prouuun
Inventar
#304 erstellt: 05. Mrz 2019, 02:02
954/1004 sind der 804 sozusagen.
1504 der 954 entsprechend (Soundbar).
Und 2004 das Premium-Modell mit dem überarbeiteten Panel, wie viel das bringt wird sich zeigen... und eben besseren Sound + 2 Atmos Upfiring
patrici
Stammgast
#305 erstellt: 05. Mrz 2019, 08:29
Wenn der FZW 954 der genannte Nachfolger des EZW 1004 ist.
Dann werden die Nachfolger GZW 1004 und GZW 954 zum Nachfolger des FZW 804...........
Urli
Stammgast
#306 erstellt: 09. Mrz 2019, 14:59
Sind immer noch keine Preise bekannt.
Narbennarr
Stammgast
#307 erstellt: 09. Mrz 2019, 18:14
Nope, und im Moment ist sogar die neue BFI mit einem dicken Fragezeichen versehen, IMO das wichtigste feature der 19er
Tossi84
Inventar
#308 erstellt: 09. Mrz 2019, 21:28
Wieso dickes Fragezeichen? Kommt da doch nicht der erwartete Quantensprung den sich hier einige erhoffen?
Gab es da neu Infos zu?
Yiruma
Inventar
#309 erstellt: 09. Mrz 2019, 22:03
Für Nutzer die MCFI bevorzugen ist es ja eh egal.
Also wenn, wird es für die BFI Liebhaber ein Quantensprung.
Ich bin jetzt so zufrieden mit meinem OLED, dass ich nicht zum Flackern zurück möchte.
norbert.s
Inventar
#310 erstellt: 10. Mrz 2019, 01:00


[Beitrag von norbert.s am 10. Mrz 2019, 01:11 bearbeitet]
hristoslav2
Stammgast
#311 erstellt: 18. Mrz 2019, 21:33
alles, was bisher bekannt ist, einschließlich einer Tabelle in einem zweiten Beitrag
https://forum.setcom...%B8%D1%86%D0%B0.html
Einige der Aufteilungen wurden noch nicht abgeschlossen. Dies wird bis Ende des Monats geschehen.

Übersetzung ins Deutsche
https://translate.go...D0%B0.html&sandbox=1


[Beitrag von hristoslav2 am 18. Mrz 2019, 22:15 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#312 erstellt: 23. Mrz 2019, 02:18


[Beitrag von elfmarckfuchzich am 23. Mrz 2019, 02:21 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#313 erstellt: 23. Mrz 2019, 11:42

elfmarckfuchzich (Beitrag #312) schrieb:
65GZW2004 4499€

https://fidelity-hh.de/panasonic-tx65gzw2004/




Ui, in ein paar Monaten dann für 3,5k und ich bin dabei!
patrici
Stammgast
#314 erstellt: 23. Mrz 2019, 11:49
Endlich bekommen auch andere die Preise....
Yiruma
Inventar
#315 erstellt: 23. Mrz 2019, 13:04
4500€, den wird es direkt bei den üblichen Verdächtigen für 3500€ geben, wenn nicht noch weniger.
Dafür muss er aber einiges bieten, um überhaupt diesen Preis wert zu sein. Und da stelle ich schon in Zweifel.
Den FZW 804 hätte ich direkt bei Erscheinen für nen 1000er unter UVP bekommen können, habe mich da aber noch für meinen VTW60 entschieden.


[Beitrag von Yiruma am 23. Mrz 2019, 13:05 bearbeitet]
Narbennarr
Stammgast
#316 erstellt: 23. Mrz 2019, 13:09
HGm abwarten, ich denke für einen selektiertes, nachbearbeitetes Panel könnten die erstmal etwas störrisch mit Preisnachlass, einfach weil die Eigenkosten für Pana da deutlich höher sind, aber abwarten
dre23
Inventar
#317 erstellt: 23. Mrz 2019, 13:18
1508 bereits lieferbar? 3-5 Werktage.
Yiruma
Inventar
#318 erstellt: 23. Mrz 2019, 14:20

Narbennarr (Beitrag #316) schrieb:
HGm abwarten, ich denke für einen selektiertes, nachbearbeitetes Panel könnten die erstmal etwas störrisch mit Preisnachlass, einfach weil die Eigenkosten für Pana da deutlich höher sind, aber abwarten :)

Bin mal gespannt was das selektiert bedeutet.
Wenn ich mein Panel sehe, wüsste ich nichts zu selektieren.
elfmarckfuchzich
Inventar
#319 erstellt: 23. Mrz 2019, 14:41
Wenn das im kink der 1508 ist bin ich mal auf den Klang gespannt, obs da überhaupt nennenswerte Unterschiede zu den 900/1000er Modellen gibt!?

Da hat Pana ja richtig aufholbedarf...
Urli
Stammgast
#320 erstellt: 23. Mrz 2019, 15:07

dre23 (Beitrag #317) schrieb:
1508 bereits lieferbar? 3-5 Werktage.

Hallo, wo ist der OLED verstellbar.
Gruß Urli
prouuun
Inventar
#321 erstellt: 23. Mrz 2019, 15:10
Der Preisnachlass kommt ja vom Händler, die UVP wird bei Panasonic sicherlich erst im Herbst sinken und ohnehin ist im November die beste Zeit einen Pana zu kaufen zwecks Cashback... hier darf man sicherlich 300€ einplanen (die Auszahlung kann halt schon mal 4 Monate dauern). Das nur im Hinterkopf behalten. Zum Release im Juni sehe ich da auch nur bei guten Händlern einen Straßenpreis von 3500€.


[Beitrag von prouuun am 23. Mrz 2019, 15:11 bearbeitet]
Narbennarr
Stammgast
#322 erstellt: 23. Mrz 2019, 15:49

Yiruma (Beitrag #318) schrieb:

Narbennarr (Beitrag #316) schrieb:
HGm abwarten, ich denke für einen selektiertes, nachbearbeitetes Panel könnten die erstmal etwas störrisch mit Preisnachlass, einfach weil die Eigenkosten für Pana da deutlich höher sind, aber abwarten :)

Bin mal gespannt was das selektiert bedeutet.
Wenn ich mein Panel sehe, wüsste ich nichts zu selektieren. :D


Mittlerweile habe wir, denke ich, alle verstanden, dass dein TV perfekt ist
Yiruma
Inventar
#323 erstellt: 23. Mrz 2019, 16:19
Ja, dass ist er.


[Beitrag von Yiruma am 23. Mrz 2019, 16:19 bearbeitet]
Markus.1512
Hat sich gelöscht
#324 erstellt: 23. Mrz 2019, 19:53
Von perfekt sind die Panasonic oleds leider in meinen augen wieder weit entfernt , die einfachste und auch sehr wichtige sache eine korrekte 24p wiedergabe ohne IFC beherrschen weder die 2017er noch die 2018er Panasonic oleds , die restlichen oled Hersteller haben keine Probleme damit.
Somit ist leider davon auszugehen das auch die 2019er dies nicht händeln können.
Das ist ein Kapital Fehler über zwei oled Generationen ohne Besserung von Panasonic durch updates .
Da kann das panel so gut selektiert sein wie es nur geht aber die Bewegung s macken gehen gar nicht.
Ich kann nur jeden raten zu warten auf erste genauere tests ob Panasonic 2019 dies nach zwei jahren murks auf die reihe kriegt.
Meine anfängliche Zufriedenheit mit dem Panasonic hat sich mittlerweile in luft aufgelöst weil selbst in der 2000+ euro klasse der tvs nur murks fabriziert wird.
elfmarckfuchzich
Inventar
#325 erstellt: 23. Mrz 2019, 21:18
Die anderen können das genauso gut, oder schlecht. Komisch ist nur dass das Problem nicht bei allem Content gleich auftritt. Und noch komischer ist das es viele User erst gar nicht bemerken, erst nachdem sie explizit darauf achten sehen sie in manchen Sequenzen Ruckler.

So etwas kann man auch als Spitzfindigkeit deklarieren, oder besser, als Jammern auf aller-höchstem Niveau. In einigen Jahren wird man darüber wohl nur noch Munkeln, nämlich dann wenn die neusten modernsten Aufnahmetechniken auf die Bildschirme kommen. Ok, dann gibt's eben andere Problemzonen;)
Markus.1512
Hat sich gelöscht
#326 erstellt: 23. Mrz 2019, 21:38
Eben haben die anderen kein Problem mit nativer 24p Wiedergabe , schön reden hilft da nichts , ob es einer sieht oder nicht es ist vorhanden und das selbst noch bei den 2017er geräten , dem Hersteller anscheinend ist das vollkommen egal.
Panasonic update support scheint eine Katastrophe zu sein.

Fehler mit aktivierter ZBB sind ja noch okay weil die haben alle aber ohne ist das ein no go , das kann mittlerweile jeder tv der letzten 10 - 12 jahre mit 120hz panel nur eben die Panasonic oleds und wahrscheinlich lcd mit dem hcx prozessoren der letzten 2 jahre nicht.

Ich für meinen teil tendiere zum LG C9 wechseln sobald verfügbar weil ich da nicht mehr glaube das da was gefixt wird (siehe ezw 2017) und hab da kein vertrauen zu den 2019er Panasonic modellen.

Eins muss man Panasonic aber lassen , die ZBB ist gut.


[Beitrag von Markus.1512 am 23. Mrz 2019, 21:56 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#327 erstellt: 24. Mrz 2019, 10:59
Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Einige tun ja gerade so, als wären die OLEDs nicht zu gebrauchen.
Wäre die Problematik so dramatisch wie es einige durch ihre Aussagen suggerieren, wäre das Medienecho schon lange da.
Nur weil ein paar Nerds in einem Technik Forum irgendwelche Fehler mit der Lupe erkennen, muss man noch nicht die ganze Sparte hinterfragen.
Ein Großteil der aktiven User hier scheint keinerlei Probleme zu haben, da sich immer nur die gleichen 5-10 Leute zu dieser Problematik äußern.

Ich möchte damit nicht sagen das keine Fehler bestehen, aber kaum einer nimmt sie wahr, und von daher würde ich das Problem nicht zu hoch hängen.
Von diesem Fehler lesen, und dann krampfhaft auf die Suche zu gehen, obwohl er einen früher nicht gestört hat? Ernsthaft, warum macht man das?


[Beitrag von Yiruma am 24. Mrz 2019, 11:01 bearbeitet]
Narbennarr
Stammgast
#328 erstellt: 24. Mrz 2019, 15:14
Die user haben sich ja beschwert weil sie ihn gesehen haben und nicht nur weil er da ist. Fakt ist, da ist ein Fehler der nicht sein müsste/dürfte und puristen können diesen durchaus als no-go empfinden. Ich sehe es zum glück nicht
Yiruma
Inventar
#329 erstellt: 24. Mrz 2019, 15:47
Stimme Dir voll zu, nur bemerkt der Großteil ihn nicht.
Was nicht heißen soll, dass Panasonic ihn nicht beheben muss.
dre23
Inventar
#330 erstellt: 25. Mrz 2019, 13:39
mk_stgt
Inventar
#331 erstellt: 25. Mrz 2019, 15:10
für mich ein realistisches und erwartetes startpreisniveau. ausser beim 2004, der dort aufgerufene mehrpreis mit geschätzten 1.00 euronrn wird das vermeintlich bessere bild sicher nicht rechtfertigen
hensch82
Stammgast
#332 erstellt: 25. Mrz 2019, 15:17
1200€ Aufpreis, wow! Beim GZW1004 ist gegenüber dem GZW954 eine Soundbar dabei?


[Beitrag von hensch82 am 25. Mrz 2019, 15:19 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#333 erstellt: 25. Mrz 2019, 15:28
1004 und 954 sind identisch. Der 954 hat nur nen billigeren Standfuß und die Plastikfernbedienung. Der 1504 hat dann eine zusätzliche Soundbar und der GZW2004 eine größere Soundbar und die Upfiring Atmos LS.
mk_stgt
Inventar
#334 erstellt: 25. Mrz 2019, 15:29
da hat es bei meinem beitrag die "2" verschluckt. sorry
hensch82
Stammgast
#335 erstellt: 25. Mrz 2019, 15:43

prouuun (Beitrag #333) schrieb:
1004 und 954 sind identisch. Der 954 hat nur nen billigeren Standfuß und die Plastikfernbedienung. Der 1504 hat dann eine zusätzliche Soundbar und der GZW2004 eine größere Soundbar und die Upfiring Atmos LS.

Schade, dass es den 1504 in Deutschland vorraussichtlich nicht geben wird...
prouuun
Inventar
#336 erstellt: 25. Mrz 2019, 15:50
Den 1504 wird sich schon ein Händler exklusiv sichern, Euronics, Media-Saturn, Expert oder gar Amazon... mal sehen.
mk_stgt
Inventar
#337 erstellt: 25. Mrz 2019, 18:25
soundbar und fernbedienung sind mir nicht wichtig. und so lang der tv auf standfuss stehen bleibt würde der 954 dann reichen, sofern das panel kein grottenschlechtes ergebnis liefert
hensch82
Stammgast
#338 erstellt: 25. Mrz 2019, 19:02
Finde 300€ Aufpreis nur für ne bessere Fernbedienung und nen Standfuß schon happig! Könnte mir vorstellen, dass es evtl noch weitere Veränderungen gibt, die den Preis rechtfertigen.
mk_stgt
Inventar
#339 erstellt: 25. Mrz 2019, 19:25
das glaub ich weniger, dass es da noch mehr geben wird. aber wir werden ja sehen ...
elfmarckfuchzich
Inventar
#340 erstellt: 25. Mrz 2019, 21:49
Glaub auch nicht das es weitere Gimmicks am 954 gibt. Ich könnte mir aber vorstellen das die UVP des 954er auf der Höhe oder knapp unter der aktuellen fzw804 Serie liegen wird. Die Displays sind doch Neu, also w8rds überall leichte Verbesserungen geben.
Wir können jetzt nur auf erste Tests warten, insbesondere des 2004er Modells.
Ich erwarte endlich einen Klang der State of the Art ist, also mindestens dem Sony überlegen. Sub kann man ja via Bt dranhängen...

Dann steig ich vil noma um im Winter.
Zaianagl
Inventar
#341 erstellt: 25. Mrz 2019, 22:02
Lässt sich das BT beim 2004 deaktivieren? Also tatsächlich ausschalten?
elfmarckfuchzich
Inventar
#342 erstellt: 25. Mrz 2019, 22:35
Wer soll das wissen?
Zaianagl
Inventar
#343 erstellt: 25. Mrz 2019, 22:39
Na du doch!
elfmarckfuchzich
Inventar
#344 erstellt: 25. Mrz 2019, 22:40
Dann Nein.
Zaianagl
Inventar
#345 erstellt: 25. Mrz 2019, 22:41
Mist!
elfmarckfuchzich
Inventar
#346 erstellt: 25. Mrz 2019, 22:43
Ist aktuell am fzw auch so. Spielt doch keine Rolle solnage nix gepairt ist...
Zaianagl
Inventar
#347 erstellt: 25. Mrz 2019, 22:46
Hmja, man wird sehen...
elfmarckfuchzich
Inventar
#348 erstellt: 27. Mrz 2019, 21:54
Die Preise der Sony Masterserie 2019 sind drausen. Topmodel in 65" kostet 3999. Mal sehen ob das Preislich auswirkungen auf den GZW2004 hat

https://www.4kfilme....ster-series-ag9-a9g/
prouuun
Inventar
#349 erstellt: 27. Mrz 2019, 21:57
Wie meinst du, nach unten? In keinem Fall... der AF9 hat ja die gleiche UVP aufgerufen. Die bereits genannten 4500€ scheinen wirklich realistisch als UVP, so gesehen verlangt Panasonic also für die 30% Helligkeitsgewinn 500€ Aufpreis, freilich muss sich das ganze in der Praxis noch behaupten. Beides ist natürlich viel zu teuer aber wir sprechen von der UVP, der Straßenpreis wird sehr schnell um 1000€ fallen.
elfmarckfuchzich
Inventar
#350 erstellt: 27. Mrz 2019, 22:03
Klar. Möglich ists schon. Ich denke das die nächsten Tage was kommt bzgl Pana DE UVP. 4mille wär natürlich ne Ansage..
prouuun
Inventar
#351 erstellt: 28. Mrz 2019, 22:31
Mein Händler meinte heute 4500€ ist derzeit der Platzhalter, er geht davon aus das der 2004er eher noch in Richtung 4000€ UVP geht.. das wäre wirklich ok. Ich bestelle ggf. im Juni dann.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
celle am 31.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  2337 Beiträge
Panasonic GZW 2004 Amazon App und HDR10+
Holzsat am 10.02.2020  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  9 Beiträge
HDR10+ Update für Panasonic OLED Modelle
Ralf65 am 30.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2018  –  3 Beiträge
Oled 2018 vs Oled 2019
Mauli17 am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 04.09.2019  –  5 Beiträge
2019 Panasonic-Oled mit HDMI 2.1 ausgeschlossen?
ehl am 27.10.2018  –  Letzte Antwort am 07.01.2019  –  6 Beiträge
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs
heini_001 am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 11.12.2021  –  29 Beiträge
Panasonic OLED TVs - OS/Firmware
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 03.10.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED 2024 - HCX Pro AI MK2-Prozessor, 144Hz, MLA Next Generation, Fire-TV
celle am 08.01.2024  –  Letzte Antwort am 21.05.2024  –  64 Beiträge
Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65"
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2022  –  8381 Beiträge
IFA 2016: Neue Panasonic OLED TV Serie?
eishölle am 14.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2017  –  174 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.438