Kopfbügel-Headset, 3,5 mm Klinkenstecker, 1,2 m Kabellänge, Lautstärkeregelung
» technische DetailsVorteile AKG K452
-
[[ pro ]]
Nachteile AKG K452
-
[[ con ]]
-
1 JVC HA-SR75S-W-E oder AKG K452?
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Beyerdynamic Custom One Pro für den Heimeinsatz. Für unterwegs sind sie mir allerdings etwas zu gross, so dass ich jetzt Zweithörer dazu suche. Diese sollten auch als Headset am Mobilfon betrieben werden können (ich mag grundsätzlich keine in-ears). Nach einiger... weiterlesen → -
19 Kaufberatung KH bis 200€
Will mir demnächst Kopfhörer für Unterwegs kaufen. Höre Pop, Charts, HipHop... Wollte zunächst Kopfhörer von Beats jedoch sollen die ja nicht so toll sein laut der Mehrheit hier Was könnt ihr mir da empfehlen sollten gut abschirmen, nicht zu groß sein und gute Bässe haben. Wie sind die AKG... weiterlesen → -
13 On-Ear Kopfhörer um € 100 gesucht
Zuammen, wie es der Titel schon offenbart suche ich nach neuen Hörern. Soweit, so gut. Meine Hörgewohnheiten sind eher im Bereich Rock und Klssik, weswegen ich nach möglichst neutralen Hörern suche. Ich höre ungefähr eine Stunde am Tag Musik. Nutzen möchte ich die Kopfhörer unterwegs. Ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
504 Bi-Wiring, Bi-Amping und Bridging?
Bi-Wiring, Bi-Amping und Bridging? Bi-Wiring: Hier werden mehrere Lautsprecherkabel vom Verstärker zum Lautsprecher geführt. Hierbei kommen dann in dem jeweiligen Kabel nur Ströme im Bass- und Mittel- / Hochton zum fließen, was angeblich in der Theorie eine gegenseitige Beeinflussung minimieren... weiterlesen →
Weitere beliebte Kategorien von AKG