2-Wege Einbau-Lautsprecher-System, passiv, 140 Watt
» technische DetailsVorteile Hertz HSK 130
-
[[ pro ]]
Nachteile Hertz HSK 130
-
[[ con ]]
-
9 Hertz HSK 130.3 oder Eton RS 131
Ich wurde gerne eure Meinungen zu diesen Lautsprechern erfahren. Beide sind, so viel weiss ich bereits, absolut gute Lautsprecher. Mein Musikgeschmack ist ausschliesslich Techno, Elektro und Minimal. Welche der beiden würde wohl am besten passen oder ist das absolut Latte? Die LS werden an... weiterlesen → -
2 Hertz HSK 130 oder Focal 130V2?
Möchte mir evtl. eines der beiden FS kaufen: Hertz HSK 130 oder Focal 130 V2. Welches ist "besser"? Wie steht ihr allgemein zu den beiden Systemen? MfG Dominik weiterlesen → -
51 Mehr klang im BMW e39
Ich bin vor kurzem von meinem Compact weg zu ner e39 Limo. Ich wünsch mir mir einfach mehr klang und Kickbass. Zur Zeit bin ich dabei ein High Low Adapter einzubauen woran denn erstmal meine Audio System Endstufe kommt mit dem Audio System Woofer 12"HQ. Original verbaut ist das Hifi System... weiterlesen → -
10 Eton vs Audison
Kan man Oberflächig sagen dass im Vergleich ETON vs AUDISON Endstufe die Audison Qualitativ und Klanglich nen ticken besser ist? Fragestellung deshalb so blöd weil ich in einem Auto kompl. Audison fahre, jetzt beim zweiten Wagen wieder überwiegend Audison Sachen ausgesucht bzw. verbaut habe... weiterlesen → -
12 Soundverbesserung im BMW E46 Cabrio
Zusammen. Habe ein E46-Cabrio (BJ 2003) mit Navi Professional (das mit dem grossen Display) erstanden und will den blechernen Standard-Sound verbessern. In die Türen passen vorne ohne viel Basteln nur 13cm LS rein. Bei ACR wurde mir direkt eine Gesamtlösung für 1500-2500 angeboten, ein lokaler... weiterlesen → -
36 Neue Lautsprecher für die Hutablage (3er BMW e36)
Ich habe vor ca. einem Jahr einen 3er BMW e36 Limo gekauft in dem die originalen Lautsprecher VORNE (also Vordertüre und Fußraum) schon ausgetauscht worden.. mit den Lautsprechen bin ich eigentlich recht zufrieden, die sind direkt mit dem Radio (Kenwood, welches modell genau weiß ich nicht,... weiterlesen → -
17 Lautsprecher für E36 cabrio
Habe mir seit neuestem ein E36 Cabrio geholt und bin am überlegen was für Boxen ich da rein bekomme und ob es sich lohnen würde dooboards zu bauen/kaufen. Würde aber ungern die original Türverkleidung auseinanderschnippeln Die Maße für meine Boxen die in die originalen Plätze passen: Vorne... weiterlesen → -
8 BMW z3 coupe 2.8 / Hertz
Bin neu hier im Forum und in der Car-Hifi Szene eher.... absolut ahnungslos! Daher bitte ich um eure Hilfe. Ich habe mir vor kurzem ein BMW z3 coupe 2.8 gekauft. Ursprünglich wurde wohl das Harman Kardon System verbaut, da sich in der Trennwand zwischen Fahrersitz und Kofferraum ein eingebauter... weiterlesen → -
65 ETON oder FOCAL als FS?
Ich mag mir ein gscheites Frontsystem einbaun. Mich lacht im Moment das ETON RS 161 an (259 €) allerdings lese ich oft, dass es nur 83 dB oder so schafft. ist der wirkungsgrad soviel schlechter als bei den FOCAL systemen oder machen die bloß genauere Angaben?! Ich will halt nicht 260 euro ausgeben... weiterlesen → -
35 Frontsystem für 300 euro
Ich habe mal eine frage und zwar möchte ich jetzt in meinem BMW E46 ein neues frontsystem haben. habe neue türverkleidungen mit doorboards für je 2x 16er lautsprecher vorne. was könnt ihr mir empfehlen? bin bereit 300euro pro paar auszugeben. gruß julian BMW weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
10 Hertz HSK 130.4
Einen wunderschönen Montag alle miteinander. Ich habe zu den oben genannten Lautsprechern mal eine reine Neugiersfrage: Vor wenigen Tagen habe ich mir das aktuelle Hertz HSK geholt. Als das Paket ankam, packte ich die TMTs aus und bemustere diese. Dabei fiel mir auf dass die Membran Licht durchscheinen... weiterlesen → -
6 Hertz HSK 130
Holla! Hat irgendwer von Euch Erfahrungen mit dem Hertz HSK 130er System? Würde wenn an einer Type RF X.4 betrieben werden! weiterlesen → -
5 Hertz Hsk 130
Könnt Ihr diese speaker empfehlen? Würden an einer Eton ec 500.4 laufen. Von den Hertz findet man fast gar nichts. Habt Ihr Erfahrungen damit? weiterlesen → -
10 Hertz HSK 130.3 aktiv betreiben-welche frequenzen?
Ich habe jetzt endlich mein frontsystem hier liegen. und zwar den Hertz HT25 tweeter und den Hertz HV130 TMT. Da ich das ganze aktiv betreiben möchte, interessiere ich mich jetzt für die entsprechenden Eckfrequenzen, bei denen abgetrennt werden sollte. infos zu den Komponenten: HT25: http://www.Hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_ht25.pdf... weiterlesen → -
2 Erfahrungen mit FS Hertz HSK 130.4 vs.Phase Linear Audiophile 5
Ich interessiere mich für die zwei Systeme. Kann mir jemand der schon beide gehört hat was dazu sagen wie die Systeme spielen. Verbaut werden sie in einen Scorpio und gehört wird eigentlich alles. Vorlieben liegen mehr bei Hip Hop und Elekrto. Phase spielt ja anscheinend wirklich weit runter.... weiterlesen → -
2 Hertz HSK 130.3 Testbericht?
KAnn jemand einen Testbericht vom berühmten Hertz HSK 130.3? weiterlesen → -
4 HERTZ HSK 130 oder HSK 130.3
Habe mir gestern recht billig das Hertz HSK 130 ergattert. Wusste aber nicht das es das 130.3 System schon gibt. Ist es klanglich schlechter als das 130.3 System? ISt das vorgängermodel überhaupt klanglich zu etwas zu gebrauchen? weiterlesen → -
6 Läuft das? Hertz HSK 130 mit HSK 165 Weiche???
Hab mir das HSK 130 beim Händler bestellt und dazu eine Weiche für das HSK 165 bekommen. Es sind ja komplett andere Werte von den Widerständen, Spulen etc. Denke mal die sind doch nicht umsonst aufeinander abgestimmt. Gibt es gravierende Unterschiede? Funktioniert das trotzdem oder die Weichen... weiterlesen → -
39 Volvo 850 wie LS in die Tür?
Ich möchte in meinen Volvo gerne eine HALBWEGS vernünftige Anlage einbauen. Halbwegs bedeutet, daß ich mich nicht in riesige Unkosten stürzen möchte und das ich aber auch keine audiophiele Höchstleistung erwarte. Es soll einfach vernünftig klingen zu einem vernünftigen Preis. Es soll hier nicht... weiterlesen → -
41 Hertz HSK 165
Ich habe vor mir dieses Composystem zuzulegen. Nach den Tests von Car&Hifi soll das ja ein ganz gutes System sein. Hat irgend jemand diese LS in seinem Auto, oder schon einmal gehört. Wenn ja, was machen die den für einen Klang. Ich habe eine E36 Limo und höre die meiste Zeit Hip Hop. Passen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Hertz HSK 130
- Größe / Gewicht
- Bauform: rund
- Größe in mm: 130
- Ovale Größe in mm: n.a.
- Generelle Merkmale
- Installation: Einbau
- Aktiv / Passiv: Passiv-Lautsprecher
- System: 2-Wege
- Leistung in Watt: 140
- Produkttyp: Lautsprecher-System
Weitere beliebte Kategorien von Hertz