300 Watt (RMS), Soundbar + Subwoofer, Aktiv-Lautsprechersystem, HDMI, Bluetooth
» technische DetailsVorteile Sony HT-CT370
-
[[ pro ]]
Nachteile Sony HT-CT370
-
[[ con ]]
-
8 HDMI-CEC Problem Le40b750 an HT-CT370
Ich habe mir zu meinem Samsung LE40B750 die Sony HT-CT370 Soundbar geholt. Es funktioniert alles tadellos bis auf folgendes: Ich schaffe es nicht, mit der Fernbedienung des Fernsehers den Ton der Soundbar laut und leise zu machen. Dies könnte daran liegen, dass der Samsung kein HDMI-ARC hat,... weiterlesen → -
7 Beamer an Soundbar mit PS4,Receiver,Laptop
Ich beabsichtige mir den BenQ TH681 Beamer zu kaufen. Diesen Beamer möchte ich per Hdmi Kabel an die Sounbar Sony HTCT370 anschließen (Hdmi Out zum Beamer). Die anderen 3 Hdmi Plätze der Soundbar möchte ich mit einem Laptop, PS4 und Kabel Receiver belegen. Jetzt meine Frage: Kommt das Bild... weiterlesen →
Technische Daten zu Sony HT-CT370
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: 1
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Wirkungsgrad in dB: nicht vorhanden
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Soundbar/Soundbase
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Anzahl Wege: Soundbar
- Soundbar/Soundbase: Soundbar mit Subwoofer
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 300
- Curved Design: nein
- Systemtyp: Soundbar + Subwoofer
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 50
- Tiefe in mm: 113
- Breite in mm: 901
- Gewicht in kg: 2.4
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): 1
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: kabellose Übertragung
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: kabelloser Subwoofer