Lautsprechersystem, Subwoofer
» technische DetailsVorteile Teac PM-1500
-
[[ pro ]]
Nachteile Teac PM-1500
-
[[ con ]]
-
1
TEAC PM 1500
Ich überlege mir ob ich das Teac Surroundsystem "PM 1500" kaufen soll. Wisst ihr ob es gut ist oder was sind Alternativen im Preissektor bis 100€? Danke Tobias weiterlesen → -
3
Canton Ergo Serie
Mich juckt es in den Fingern: Folgendes soll an meinem ONKYO TX SR701E laufen: (ca 5 Jahre alt, den geb ich aber nicht her) Canton Ergo 670 DC Canton Ergo AS 650.2 SC Canton Ergo 655 Center Canton Ergo 610 (surround) Oder doch GLE Serie, die doch erklecklich BILLIGER ist?! Evtl. auch andere... weiterlesen →
-
4
Ergo RC-L an Denon PM 1500 MKII
Servus, sagt mal, wie schliesse ich das CU der RC-L an meinen Denon PM 1500MKII an? Grüße, weiterlesen → -
25k
In welchem Maße gibt es Verstärkerklang?!
Es gibt keinen Verstärkerklang! Oder doch? Verglichen habe ich bei mir Zuhause einen eigentlich ausgemusterten Denon Vollverstärker PMA irgendwas (über 20 jahre alt) und den Marantz SR9300. Die unterschieden sich an MB-Quart Boxen (980 S) nur marginal; der Denon hatte dynamisch die Nase vorn.... weiterlesen → -
40
accuphase 212
Mir wurde ein neuer Accuphase 212 für 2.100 Euro als Auslaufmodell angeboten. Was ist von diesem zu halten? Ist er wirklich viermal besser als ein Denon 1500, Marantz 7200, NAD 352? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen