Stereo-Verstärker, 22 Watt RMS, USB
» technische DetailsVorteile Teac A-H01
-
[[ pro ]]
Nachteile Teac A-H01
-
[[ con ]]
-
2 Miniamps wie Micromega MyAmp, Teac A-H01 für Schreibtisch-Setup (wenig Leistung/ guter Klang)?
Ich betreibe ein paar Kompakt-LS mit Seas Chassis (CT 248) in einem Schreibtischsetup. Ansonsten noch im Signalweg: PC, Dirac (Raumkorrektur), Mytek DAC und, bisher SMSL SA-50. Ich bin bisher wirklich gut zufrieden würde aber trotzdem gerne ein wenig Spielen/Testen. Am ehesten Austauschbar... weiterlesen → -
22 Brauche eine Meinung zu Verstärkern A-H01, Pioneer A-30, A-S501
Gestern hat mein 20 Jahre alter Sony-Verstärker eine Hitze entwickelt, die mir doch ziemlich unheimlich wurde. Eine kurze Inspektion zeigte, dass sich die Kondensatoren wölben. Da mir schon mal ein Gerät in Flammen aufgegangen ist werde ich ihn nun wohl ersetzen müssen um wieder ruhig schlafen... weiterlesen → -
2 TEAC A-H01
Schönen guten Abend. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Teac A-H01 SI machen können? http://www.hifi-regler.de/shop/Teac/Teac_A-H01-100004340-si.php Als Student würde er recht gut ins Budget passen und erfüllt laut Datenblatt alle meine Wünsche. Kann jemand was zum "Klang" sagen? Mich... weiterlesen → -
23 Richtig billiger S/PDIF DAC/ADC
Ich möchte meine Revox B77 (Bandmaschine) wieder digital in meine Anlage einbinden, ein Digitaler Signalumschalter (Funk CAS-2) ist vorhanden und besitzt eine Tape Schleife. Das Signal kommt per S/PDIF, wird Analog und nach der Bandmaschine wieder Digital gewandelt. Über Klangeinbusen müssen... weiterlesen → -
71 HiFi-Amp für den engen Platz?
Ich suchte einen Stereo HiFi Verstärker, der den platzbedingten Gegebenheiten gerecht werden könnte: Platz in der Mediabox ist ca 27 cm in der Breite, und - leider leider! - nur ca 29,5 cm Tiefe. Die Höhe läßt sich einstellen, sollte aber nicht mehr als ca 12 cm einnehmen. Die Leistung ist... weiterlesen → -
5 Kompakter Stereo Verstärker für Desktop - Regal Lautsprecher
Ich suche einen soliden und "kompakten" Verstärker für den Desktop/Schreibtisch der ein Paar Dynaudio Excite X12 antreiben soll. Spezielle Anforderungen habe ich nicht. Schön wäre ein optischer Eingang sowie im Idealfall 2 x Chinch. Hat jemand Tipps? Das Feld ist mau, abgesehen von den unzähligen... weiterlesen → -
27 Dali Zensor 1? Für am PC
Angel Ich suche einen Lautsprecher der meine Teufel Concept E Anlage ersetzt. (Die gibt den geist auf) Ich brauche aber keinen Surround mehr, sondern nur Stereo. Da wollte ich frage, wie sich die Zensor 1 so gegen die Teufels schlägt? Zudem, wenn ich mir die zwei kleinen kaufe, brauche ich... weiterlesen → -
22 AMC XIA 30 + PSB Alpha B1 oder KEF Q150/350 oder andere VS/LS-Kombo?
Ich war heute im örtlichen Hifiladen und hab mich mal beraten lassen. Rausgekommen ist dabei Folgendes: Zuerst: NAD C338 (Verstärker) + PSB Alpha B1 probegehört. Wenig überzeugend, alles irgendwie matschig. Kam also gar nicht in Frage. Der hatte halt viel Schnickschnack wie Bluetooth, Wifi... weiterlesen → -
8 Stereo Verstärker mit Toslink im Slimformat
Suche einen Verstärker im Slimformat mit Optischem Digitaleingang. Es sollte unbedingt das schlanke Format sein da es aus Platzgründen bei mir nicht anders geht. Braucht nicht viel Leistung. Wäre für das Wohnzimmer und hauptsächlich fürs Musikstreamen und Filme schauen gedacht. Hatte bisher... weiterlesen → -
40 Verstärker für PC gesucht
Lieber HiFi-Community, ich habe mir vor einiger Zeit einen DT 880 Edition von Beyerdynamic zugelegt, welchen ich zuzeit an einem Kenwood KR-A3070 betreibe. Da die Qualität jedoch bei bescheiden ist, wenn ich den analogen Ausgang meines Mainboards mit einem Chinch-Eingang des Verstärkers verbinde... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
20 Teac A-H01
Hab ich mir gerade als Ausstellungsstück zugelegt und bin begeistert: http://www.Teac.eu/de/hifi-audio/reference-serie/h-01/A-H01/ + kräftiger voller Klang + intergrierter DA-Wandler + klein + gute Verarbeitung - kein Standby per Fernbedienung - komische Scheckkarten-Fernbedienung mit "Batteriefach-Buckel"... weiterlesen → -
1 Marantz MCR-510 anstatt Teac A-H01
Meine Stereoanlage besteht zurzeit aus dem Teac-AH01 und den Kudos X2. Auf lange Sicht soll der jetzige Verstärker gegen eine hochwertigere Komponente ausgetauscht werden. Im Moment möchte ich die Anlage allerdings einfach ein bisschen komfortabler machen. Mich stört es, dass wenn ich keine... weiterlesen → -
10 Lautstärkeregelung Teac A-H01
Ich habe das Problem, dass die Lautstärkereglung meines Teac A-H01 über die Fernbedienung nur noch eingeschränkt funktioniert. Wenn ich richtig informiert bin funktioniert die Regelung über ein Motor-Potentiometer, was beim lauter machen auch ohne Probleme klappt. Wenn ich ihn aber ein wenig... weiterlesen → -
3 TEAC A-H01: Probleme
Mein nagelneuer Teac-Verstärker stellt keine Verbindung zum PC her. Ich habe die Software richtig installiert, aber wenn ich den Teac Audioplayer auf dem Laptop starte, heißt es immer "no output device". Kennt sich einer damit aus? Danke! billmurdock weiterlesen → -
417 Neue Endstufe - XTZ EDGE A2-300
XTZ wird im Januar nächsten Jahres einen neuen AMP vorstellen: https://www.xtz-deutschland.de/produkte/edge-a2-300 Dieser Thread dient dem Erfahrungs - und Meinungsaustausch zu der Endstufe Hier ein paar technische Details: 2x 300W (1% THD, 4 Ω) 0,005% THD ICEpower® Class-D... weiterlesen → -
196 Liste von Stereo-(Vor-)Vollverstärkern/Receivern mit Digitaleingängen / integriertem D/A-Wandler
Integrierte 80\'s/90\'s: (ehem. UVPs) - Akai AM-55 / 699,- DM - Akai AM-65 / 999,- DM - Akai AM-67 (Fernbedienung) / 999,- DM - Akai AM-69 (Fernbedienung) / 999,- DM - Akai AM-73 / 1499,- DM - Akai AM-75 / 1499,- DM - Akai AM-93 / 1999,- DM - Akai AM-95 / 1999,- DM - Burmester 909 (Endstufe,... weiterlesen → -
5 Teac AX 501
Hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Gerät gemacht? Leider findet man immer noch nichts per google. weiterlesen → -
2 Verstärkertausch auf Class-D?
Ich habe derzeit folgendes Setup, mit ich eigentlich zufrieden bin, aber dennoch den Verstärker tauschen möchte. In meinem PC befindet sich die Soundkarte Creative SoundBlaster Fatal1ty Champion. Über TOSLink geht das Signal mittels WASAPI an einen alten Yamaha DSP A3090 7.1 Verstärker. Dahinter... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen