Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Ezeqiel
Inventar
#1 erstellt: 18. Jun 2018, 20:56
Wie der Titel schon sagt suche ich einen einfachen DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK. HDMI ist naturgemäß kein Problem, aber TOSLINK scheint eine echte Herausforderung zu sein. Statt dessen setzt man wohl größtenteils auf S/PDIF.

Ich könnte mir natürlich ein entsprechendes S/PDIF-auf-TOSLINK-Umsetzgerätchen danebensetzen, aber das würde ich eigentlich lieber vermeiden wollen.

Wichtig wäre mir noch, dass die TOSLINK-Schnittstelle Dolby Digital 5.1 ausgeben kann, sofern die gerade laufende Sendung das hergibt.

Viele Grüße,
Ezeqiel
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2018, 21:31
Auswahl eingeschränkt aber es gibt sie bei StichwortSuche dennoch
z.B. Telestar digiHD TS 7 / TelSKY S 270 (seitlich) / Samsung GX-SM540 / Samsung GX-SM550 (PVR)


[Beitrag von langsaam1 am 18. Jun 2018, 21:38 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2018, 21:40
Den hab ich auf die schnelle gefunden
https://www.pollin.d...tar-hd-fta-s2-571781
Nur um Mißverständnissen vorzubeugen, S/PDIF ist die Bezeichnung für die in der Unterhaltungselektronik am weiteste verbreitete Schnittstelle für digitale Audiosignale. Also quasi ein Sammelbegriff.
Spezifiziert ist diese Schnittstelle elektrisch über eine Cinchverbindung oder optisch. Bei optischer Übertragung wird in der Regel eine Toslink-Steckverbindung genutzt, es gibt aber auch optische Verbindungen über 3,5mm-Klinkenbuchsen.
Also mußt du zwischen optischer und coaxialer S/PDIF-Schnittstelle unterscheiden.


gruß schraddeler
Ezeqiel
Inventar
#4 erstellt: 19. Jun 2018, 13:13

schraddeler (Beitrag #3) schrieb:
[...]Also mußt du zwischen optischer und coaxialer S/PDIF-Schnittstelle unterscheiden.

Danke für den Hinweis. Gut, dass mein Anliegen trotzdem verstanden worden ist.

Danke auch erstmal für die Tips.

Viele Grüße,
Ezeqiel
schraddeler
Inventar
#5 erstellt: 19. Jun 2018, 13:41
Klar wir verstehen das kein Problem.
Ich hab das nur "verbessert" damit man nicht nur nach "Toslink" googelt und so die Resultate über "optisch S/PDIF" nicht findet

gruß schraddeler
Ohrwurm_SG
Neuling
#6 erstellt: 25. Jun 2018, 22:09
Hallo,

auf der Suche nach einem optischen Ausgang war ich vor einer Weile auch, bin in der Bucht fündig geworden
und mit der betagten Ausgabe eines Silvercrest Receivers von LIDL gut bedient.

Nettes Gimmick ist für mich die Recordfunktion, direkt aus dem Betrieb oder Timergesteuert.

Habs schnell gegoogelt, es ist sogar aktuell einer im Angebot:

https://www.ebay-kle...u/889136946-175-5969

In den Silvercrestgeräten steckt ein Comag, hier mal das Manual:

http://www.comag.de/foto/download/BDA_SL60HD__V_1.2.pdf

...auf Seite 27
Anschluss eines Audio
-
Digital
-
Receivers
Wenn Sie die 5
-
Kanal
-
Audioübertragung (Dolby Digital
Klang/AC3) nutzen wollen, müssen Sie Ihren Audio
-

Digital Receiver mit dem
optisch digitalen
Ausgang des
Receivers verbinden.


Das Gerät wurde seinerzeit hier im Forum mal erwähnt:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-183-7556.html





Grüsse....


[Beitrag von Ohrwurm_SG am 25. Jun 2018, 22:31 bearbeitet]
Ezeqiel
Inventar
#7 erstellt: 26. Jun 2018, 11:19
Von mir mal ein Update: es ist am Ende ein Technisat Eurotech 2 HD+ geworden. Der hat nun schon einige Einsätze hinter sich gebracht und ich bin zufrieden mit dem Teil.

Viele Grüße,
Ezeqiel


[Beitrag von Ezeqiel am 26. Jun 2018, 11:20 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedpupgarry591
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.967

Hersteller in diesem Thread Widget schließen