Hilfe bei spezieler HD+ Receiver Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
Turboturtle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Okt 2010, 19:51
Hallo,

leider hat mein alter HD-Receiver (Pace) jetzt entgültig den Dienst aufgegeben und ich brauche schnell einen neuen

Da ich nicht wieder so eine Niete kaufen möchte, wäre eine Beratung sehr hilfreich

Der neue sollte:

- HD+ fähig sein
- HDMI + Component oder zwei HDMI Ausgänge besitzen (LCD + HD-Beamer)
- USB-Anschluss mit PVR (am liebsten mit MP3-Wiedergabe)
- einen optischen Digitalaudioausgang besitzen


Es muss kein Twintuner sein und auch weitere Cardanschlüsse für Sky etc. brauche ich nicht..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, finde nämlich keinen der alle diese Eigenschaften hat

Liebe Grüße Niclas
Aresta
Moderator
#2 erstellt: 23. Okt 2010, 07:00
Hi,

Einen HD+ Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen kenne ich auch nicht, da müsstest Du zusätzlich in einen HDMI-Verteiler (HDMI-Splitter) investieren - kein Switch, diese funktionieren umgekehrt und bringen mehrere Quellen auf ein Kabel!

So etwas z.B.: Viforo HDMI Kabel Splitter Verteiler 1 zu 2 Y-Adapter 1080p

amazon.de

Als Receiver würde ich den Technisat TechniStar S1+ (mit Pluszeichen am Ende!) empfehlen.

LG
Aresta
mabussma
Stammgast
#3 erstellt: 23. Okt 2010, 07:08
Kathrein UFS912.Mit der gerade erschienenen Software BETA 2.01 auch HD+fähig.HDMI und Component.PVR,drei!!!USB und mp3 geht auch.
Optischer Ausgang vorhanden.Da sind doch die beiden CI-Schächt nur noch eine schöne Zugabe,oder?
Turboturtle
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 23. Okt 2010, 11:11
Hey, danke für die Antworten

Ein HDMI-Splitter find ich interessant, kannte ich so vorher nicht..

Von den beiden vorgeschlagenen Receivern ist der Kathrein mein Favorit

Bevor ich zuschlage, noch 2 kurze Fragen zum USF 912:

- Benötige ich für HD+ nur ein CI-Modul mit HD+ Karte und das Softwareupdate, oder sonst noch irgendwas?

- Kann ich auch auf einen USB-Stick aufnehmen?

Liebe Grüße Niclas
phluid
Stammgast
#5 erstellt: 23. Okt 2010, 15:58
Interessant ist der HDMI-Splitter insbesondere, weil m.W. über Component die HD+ Sender nicht ausgegeben werden (fehlender Kopierschutz). Natürlich muss dann auch der Beamer einen HDMI-Eingang haben.

Für den Kathrein brauchst Du das Update und das CI-Modul für HD+ aus dem HD+ Webshop. Die Karte ist inbegriffen, kostet zusammen 99EUR + Versand.

Ob USB-Stick oder -Festplatte ist den Receivern allgemein egal. Der USB-Stick sollte nur schnell genug sein, Platten sind es sowieso.
mabussma
Stammgast
#6 erstellt: 23. Okt 2010, 16:07
Das mit dem USB-Stick funktioniert,wenn er groß genug ist und kein anderer USB-Anschluss belegt ist.Allerdings kann der Receiver wohl nicht mit jedem Stick,meiner Erfahrung nach.
Ich habe aber auf einen 8GB-Stick von Platinum schon einen Film aufgenommen,nachdem ich ihn als Archiv-Festplatte einrichten ließ.
Mit dem Modul vermute ich nur ,daß es so funktioniert,weil ich selber kein HD+möchte.
Allerdings bin ich jetzt nach ca.10Jahren und vier Receivern endlich einmal total zufrieden mit dem was ich habe.Schau doch mal im Kathrein-Forum nach,was die zu HD+ noch posten.
mabussma
Stammgast
#7 erstellt: 23. Okt 2010, 16:12
Zwenni
Stammgast
#8 erstellt: 25. Okt 2010, 21:59

Turboturtle schrieb:
Hey, danke für die Antworten
Von den beiden vorgeschlagenen Receivern ist der Kathrein mein Favorit

Bevor ich zuschlage, noch 2 kurze Fragen zum USF 912:

- Benötige ich für HD+ nur ein CI-Modul mit HD+ Karte und das Softwareupdate, oder sonst noch irgendwas?

- Kann ich auch auf einen USB-Stick aufnehmen?

Liebe Grüße Niclas

Hier findest du die Antwort auf deine erste Frage http://www.hifi-foru...ad=7313&postID=49#49
Aufnahme auf USB-Stick ist genauso möglich wie auf externe Festplatten.

Gruß Zwenni
Turboturtle
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Okt 2010, 22:22
Danke an alle für die nette Beratung

Ein Kathrein UFS 912 ist schon bestellt

Freu mich schon, liebe Grüße

Niclas
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen