Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

HTPC von Anfang bis Ende

+A -A
Autor
Beitrag
stoker85
Inventar
#51 erstellt: 11. Mrz 2011, 17:36
Wobei es mit der Hama glaub ich doch zum ein oder anderen Problem kommen kann soweit ich weiß. Der Empfänger ist glaube ich nicht 100% MCE Kompatibel, ich hatte da mal etwas gegoogelt als ich mir meinen Empfänger bestellt habe und hab damals keine günstige Alternative zu dem MCE Empfängern von AEON gefunden. Wenn jemand alternativen kennt, bitte Melden.
dec.fx
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 11. Mrz 2011, 18:21
ohne jetzt alles gelesen zu haben - zur Fernbedienung:
schau dir mal X10-Fernbedienungen an. Mit der entsprechenden Software kannst du nicht nur das WinMediaCenter, sondern auch viele,viele andere Anwendungen (für die es die fertigen Einstellungen bereits auf der Webseite gibt) steuern.
Unterstützte Anwendungen.
Fernbedieunung + Software sind für rund 20,- zu bekommen.


[Beitrag von dec.fx am 11. Mrz 2011, 18:24 bearbeitet]
moeff
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 14. Mrz 2011, 23:25
Hi,

zwecks der Inputdevices kann ich nur eine Harmony (bei mir 885) und/oder eine Logitech dinovo edge empfehlen (stylisch aber teuer). Die Tastatur hat nen kleines Touchpad (notebooklike - kreisrund) und ermöglicht Desktoparbeiten und auch das ein odere andere klick Adventure ohne ständig die Maus zwischen dem Sofaritzen/Bettzeug suchen zu müssen!

Und natürlich gehört zu einem HTPC ein IR Empfänger und eine Fernbedienung! Beim IR Empfänger immer darauf achten RC6 norm dann kannst zb. Mausmovements mit der Fernbedieung emulieren. Muss meinen USB IR Empfänger noch im Gehäuse verbauen, noch fehlt mir die Zeit das komplette Teil auseinander zunehmen. Weiß jemand ob eventuell eine LED Bohrung für einen "ordentlichen" IR Betrieb reicht, TSOP natürlich direkt dahinter. Oder doch lieber 5mm Bohrung mit rundem IR Glas?

Noch nebenbei zum Thread, was haltet ihr vom umstieg von meinen zwei

1.5TB SAMSUNG Spinpoint F2 EcoGreen (HD154UI)

auf zwei

2TB WESTERN DIGITAL Caviar AV-GP Green WD20EVDS

siehe http://www.chip.de/b...index/detail/id/262/ echt krasser lautstärke unterschied. wäre noch toll wenn das wer bestätigen kann. Lohnt der Umstieg?

Desweiteren trifft diese Woche noch ein Silverstone TS03 ein und ermöglicht mir eventuell auch ein anderen Kühlkörper als einen Shuriken im GD04 zu verbauen. Das ganze ist dann statt 18.5cm beim LG nur noch 14.5cm lang. Mal sehen wie laut das SLIM SATA Drive ist (LG GT40N) - erstmal kein BluRay. Ebenfalls ist dann ein Platz für eine 2.5" SSD Systemplatte vorbereitet, die wohl auch noch dieses Jahr kommen wird.

Mal sehen ob ich wirklich noch innen lackiere/pulvern lasse und sleeve, sieht ja am Ende keiner ^^ echt Mist das basteln soviel Spaß macht nur die Geldreserven sind einfach zu schnell erschöpft!

Grüße Marco
stoker85
Inventar
#54 erstellt: 15. Mrz 2011, 10:24

moeff schrieb:

Noch nebenbei zum Thread, was haltet ihr vom umstieg von meinen zwei

1.5TB SAMSUNG Spinpoint F2 EcoGreen (HD154UI)

auf zwei

2TB WESTERN DIGITAL Caviar AV-GP Green WD20EVDS


Ich hab zwar noch nicht den Vergleich zur WD (kommt wahrscheinlich bald), aber ich habe den Vergleich zwischen 1,5TB F2, 2TB F3 und 2TB F4. Zwischen allen drei Platten liegen keine Welten. Versprich dir also nicht zu viel.
moeff
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 15. Mrz 2011, 15:42
Hi,

hast du dafür eventuell irgendwo nen kleinen Review verfaßt und wann bekommst du deine WD (bzw was genau für eine)?

Die F2's sind absoult nicht tragbar bei Zugriffen, derzeit sind sie hochkant und frei hängend verbaut was etwas Linderung verschafft hat.

Aber 1,0-2,0 sone Unterschied zwischen der F2 und der WD20EVDS sollte man schon deutlich wahrnehmen!

Falls du noch nicht auf dein HTPC sysprofile geschaut hast, kannst die Frage zum S10 sowie Big Shuriken und RAM Slots auch hier beantworten! ^^

Grüße Marco
stoker85
Inventar
#56 erstellt: 15. Mrz 2011, 15:59
Ein Review habe ich nicht verfasst. Ich bestelle mir in den nächsten Tagen die hier.

Ich höre fast keinen Unterschied zwischen meinen 3 Samsungs. Die F2 hat ja nur drei Platter, die F3 dann vier und die F4 wieder nur drei. Und ich glaube auch nicht das die WD wesendlich leiser sein wird als meine F4.

Kann natürlich sein das deine F2 eine "gurke" ist. Hast du das AMM auf leise gestellt? Das mache ich bei meinen Platten immer.

Bezüglich deiner anderen Fragen:
Es passt normaler RAM unter den Big Shuriken. Ob man den RAM wechseln kann weiß ich jetzt allerdings nicht ganz genau (ich glaub aber schon).

Mein TV wird alle paar Monate neu Kalibriert. Zuletzt wollte ich das letzten Samstag machen, beim ersten durchmessen war meine Grautreppe allerdings überall <deltaE 0,3, also gab es erstaunlicherweise kein Bedarf zum neu Kalibrieren. Ich bin jetzt bei ca 2.200 Std., da tut sich offensichtlich nicht mehr so viel.
Der Schwarzwert lag bei 0,63 also kann ich mich echt nicht beschweren wenn man an den SW Bug denkt. Seit ich am Poti gedreht habe hat sich mein SW also nicht mehr verschlechtert.
moeff
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 15. Mrz 2011, 17:51
Hi du Antwortskanone,

ja AAM ist an, aber nur über WinAAM eingestellt (128) läßt sich das eventuell noch weiter tunen?

Grr was hab ich im S10 Kalithread überlesen zwecks Poti und SW, kannst du was linken oder kurz in 2 Sätzen beschreiben. Bzw ist das auch ohne Spyder überhaupt ratsam? Ich beobachte seit 2 Monaten ein starkes nachlechten. SW hat sich aber auch meiner subjektiven Empfindung verschlechtert. Werde nachher mal schauen wieviel Betriebsstunden mein 42"er auf dem Buckel hat!

Lass mich wissen wie laut deine WD im Vergleich zu den Samsungs ist!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC bis 500 Euro
666company am 21.08.2014  –  Letzte Antwort am 27.08.2014  –  9 Beiträge
Kaufberatung HTPC
steven_seagull am 04.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  16 Beiträge
HTPC bis ca. 300,- gesucht
Chris am 13.06.2017  –  Letzte Antwort am 14.06.2017  –  6 Beiträge
Htpc
Moonblue am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 29.01.2010  –  8 Beiträge
HTPC
super-marki am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.11.2011  –  8 Beiträge
HTPC zusammenstellen
Axl-Rose am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 15.04.2013  –  30 Beiträge
Der HTPC, unendliche Möglichkeiten.
OlafGünter am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 22.08.2023  –  59 Beiträge
[Kaufberatung] HTPC
jackhifi am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  8 Beiträge
HTPC Konfigurieren
Instinkt88 am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 26.08.2015  –  2 Beiträge
Und noch ein HTPC
Jens399 am 27.02.2013  –  Letzte Antwort am 27.02.2013  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjaruka
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.612

Hersteller in diesem Thread Widget schließen