Betriebsstunden eurer Pana OLED TV

+A -A
Autor
Beitrag
elfmarckfuchzich
Inventar
#1 erstellt: 09. Jan 2025, 17:14
Es wäre interessant die Betriebsstd eurer Oled und ob es dazu sichtbare Unterschiede, oder Technische Probleme gab.

Wäre schön und interessant zur Qualität, wenn ihr da etwas posten würdet.

Modell
Betriebsstd
Probleme

Dankeschön

Meine Daten

TX65JZW2004
11108h
Keine Probleme

TX55FZW804
3342h
Keine Probleme

TX55EZW954
2273h
Keine Probleme
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2025, 18:35
TX-65HZW2004
7912h
Nix, immer noch super Bild, schnelle Reaktionen im Menü, alle intern genutzten Apps funktionieren noch
Derzeit kein Gedanke daran, mir ein neues TV Gerät auszusuchen.
Chris3636
Inventar
#3 erstellt: 09. Jan 2025, 18:48
2017er oled

65 EZW 1004

Betriebsstunden 16576 Stunden

Letzte mal SDR und HDR kalibriert mit ca. 14000 std. Damals hat noch vieles gepasst vom letzten durchlauf bei ca. 12000std.
Müsste ich mal wieder messen. Aber keine ne Lust.
Die oleds sind aber sehr stabil. Wenig Schwankungen.
Spitzenhelligkeit genauso noch wie 2017.

Keine Probleme.

Apps gehen alle.
Soundbar ok

Das einzige was nervt, daß die Disney…Apple TV App kein 5.1 Sound hat oder Dolby Atmos.
Alle anderen Streaming Dienste Netflix, Prime haben es.

Haben die neueren Panasonics Disney bzw. Apple in 5.1 bzw Dolby atmos?


[Beitrag von Chris3636 am 09. Jan 2025, 18:56 bearbeitet]
Jack_
Inventar
#4 erstellt: 10. Jan 2025, 13:24
Hi,
mein TX-55JZF1507 aus 2021 hat etwas mehr als 12.000 h auf der Uhr.
Bislang keinerlei Probleme mit dem TV.
Carlo75
Stammgast
#5 erstellt: 10. Jan 2025, 23:15
TX-65FZW804 aus Januar 2019, also ziemlich genau 6 Jahre
18577h
Keine Probleme
frankenstein_99
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Jan 2025, 22:17
TX-50DXX789 aus 2016 mit 27829h, 2 mal Panel Tausch bis 03/2023 wegen "Fruchtfliegen" im Panel sonst keine Probleme

nun seit 03/2023 TX-55LZW2004 mit etwa 4400 Std. und Elektronische Probleme bzgl. Klötzchenbildung, Zuckungen, allgemein unruhiges nicht schönes Bewegtbild (Seit Februar 2024). Motherboard am 19.12.2024 getauscht, keine Besserungen. Morgen (Montag, 13.01.25) geht er für ein paar Tage / Wochen zur "Reparatur" seitens Panasonic. Garantie noch bis Mitte März 2025.
panapu
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 13. Jan 2025, 11:15
TX65-JZT1506 aus 2021

Betriebsstunden: 7.203

Bisher zwei Probleme:
November 2022: CI Schacht 1 defekt, Mainboard Tausch auf Gewährleistung;
September 2024: CI Schacht 2 defekt, keine Kulanz o.ä. von Panasonic, bisher nicht getauscht;
Supertoschi
Stammgast
#8 erstellt: 22. Jan 2025, 22:48
Pana77 LZW 2004 VON 2023
5440 Betriebsstunden, leichte Wölkchenbildung bei ARD UND ZDF, sonst keinerlei Probleme
Moin_Moin
Stammgast
#9 erstellt: 23. Jan 2025, 19:51

Supertoschi (Beitrag #8) schrieb:
Pana77 LZW 2004 VON 2023
5440 Betriebsstunden, leichte Wölkchenbildung bei ARD UND ZDF, sonst keinerlei Probleme


Was muss man unter Wölkchenbildung verstehen?
Supertoschi
Stammgast
#10 erstellt: 24. Jan 2025, 00:15
Clouding
elfmarckfuchzich
Inventar
#11 erstellt: 28. Jan 2025, 14:01
Mein alter TX65 JZW2004 hat mw 17141h, ohne Probleme.

Gestern gesehen
Chris3636
Inventar
#12 erstellt: 28. Jan 2025, 14:59
Ist das viel für ein Fernseher?

Da es ja viele leute hier gibt, die nach kurzer Zeit ihre TVs wieder wechseln?

Viele sagen ja ein oled würde so um ca. 20000std halten?

Wie sind da eure erfahrungen?


[Beitrag von Chris3636 am 28. Jan 2025, 15:00 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#13 erstellt: 28. Jan 2025, 16:21
Ich hab etwas von 60000h für OLED gelesen, vor 7 Jahren etwa war das. Ob es da was Aktuelleres gibt, keine Ahnung.

Chatgpd gefägt.

Die Lebensdauer von OLED-Displays, einschließlich der von Panasonic, kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter das Luminanzlevel und der Kontrastwert. Bei einem hohen Luminanzlevel von 90 und einem Kontrastwert von 90 kann die Lebensdauer des Displays möglicherweise etwas kürzer sein, da höhere Helligkeitseinstellungen tendenziell zu einer schnelleren Abnutzung der organischen Materialien führen.

Obwohl genaue Zahlen variieren können, geben viele Hersteller an, dass OLED-Displays bei normalen Nutzungseinstellungen (z. B. mittlerer Helligkeit) eine Lebensdauer von etwa 100.000 Stunden erreichen können. Bei extremen Einstellungen wie 90/90 könnte die Lebensdauer jedoch möglicherweise auf etwa 30.000 bis 50.000 Stunden sinken, abhängig von der Nutzung und den spezifischen Bedingungen.

Es ist ratsam, die Helligkeitseinstellungen zu optimieren und statische Bilder zu vermeiden, um die Lebensdauer des OLED-Displays zu maximieren.


Also 30000 Betriebsstunden ist ne Menge, das sollte locker für 10 bis 20 Jahre reichen, je nachdem wie lange die Kiste täglich läuft.

100000 Betriebsstunden wird man wohl kaum erreichen, ausser die Kiste läuft 20h täglich, selbst dann dauert lange lange Jahre. Da wird wohl eher etwas anderes hopp gehen...


[Beitrag von elfmarckfuchzich am 28. Jan 2025, 16:30 bearbeitet]
Aglio
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 28. Jan 2025, 21:59
Modell: 65FZW804 gekauft Jan. 2019
Betriebsstd: 12500
Probleme: nach 1 Jahr Panel getauscht, seither keine Probleme


Modell 55JZW984
Betriebsstd 8000 wohl Mitte 2022 gekauft
Probleme keine

Letzte Woche für meine Eltern gebraucht gekauft, Ansage vom Verkäufer, der über 90jährige Vater hat ihn kaum benutzt Der war ganz erstaunt wie ich ihn mit den Stunden konfrontiert habe. Die kleinen Algos sind regelmäßig gelaufen, aber nur eine große Bildschirmwartung. Kann sich das negativ auswirken? Das Display ist total gleichmäßig ausgeleuchtet, nix eingebrannt, ich bin begeistert.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
  • Gesamtzahl an Themen1.560.732
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.546

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen