HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Panasonic » Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme | |
|
Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Zwangsbenutzer
Neuling |
08:29
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2020, |
Hallo zusammen, ich hab mir im Februar dieses Jahres voller Freude einen OLED TV von Panasonic gekauft. Nach einer Woche trat das erste mal ein Problem mit dem WLAN auf. Er hat sich mit meinem WLAN nicht mehr verbunden, als ich auf die Einrichtung ging, wurde mir auch kein WLAN mehr angezeigt, auch nicht das der Nachbarn. Mit dem Smartphone war ich währenddessen verbunden und es funktioniert tadellos. Dieses Problem tritt alle 1-2 Wochen auf. Das Problem lässt sich beheben, wenn ich den TV vom Strom trenne und wieder anschließe. Aktuell steckt der TV über LAN an einem FritzRepeater, damit funktioniert alles, nur es liegt ein Kabel im Raum. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ich habe bereits so einiges mit dem Panasonic Support durch. Dabei wurde mir der Selbsttest im Shipping-Mode vorgeschlagen. Diesen hab ich durchgeführt und es wird bei allen Modulen 'OK' angezeigt, nur bei dem Modul H42WiFi steht der Code 02 in roter Schrift. ![]() Der Support im Chat meinte, dass das WLAN Modul defekt sei und haben mich einem Techniker übergeben. Dieser meinte am Telefon, dass bei diesem TV ein Softwarefehler vorliegt. Ich müsste mich 1-2 Monate um ein Update gedulden, dann sollte das Problem behoben sein. Inzwischen ist 1 Monat vergangen, der Fehler besteht immer noch. Im Internet ist von ähnlichen Problemen nichts zu lesen. Was meint Ihr? Handelt es sich wirklich um ein Problem mit der Software und wie soll ich weiter vorgehen? Viele Grüße Zwangsbenutzer |
||
Deacon
Stammgast |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2020, |
Hallo , hast du die letzte Firmware drauf? Gibt's auf der Panasonic Support Seite. Mein Fernseher kommt erst nächste Woche. [Beitrag von Deacon am 09. Apr 2020, 14:53 bearbeitet] |
||
|
||
Chris3636
Inventar |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2020, |
Nach dem bild nicht 3.210 steht da. die neue ist 3.217. |
||
muco1001
Neuling |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 19. Mai 2020, |
Hallo, ich habe auch im April 2020 ein Panasonic TX-55GWZ1004 OLED TV gekauft, angeschlossen, alles funktioniert aber schon nach eine Woche hatte ich das gleiche Problem, (Softwareversion: 3.217) plötzlich WLAN Netzwerkverbindung verschwunden. TV Aus/Ein hat nichts gebracht. Dann auf Werksweinstellung zurückgesetzt, alles wieder o.k. aber ich musste alle Sender neu suchen, meine Favoriten neu anlegen, WLAN neue koppeln. Ich hatte FritzBox 7490, habe es mit FritzBox 7950 ersetzt, trotzde,m inzwischen ist der Fehler mir noch drei mal vorgekommen. Ich weiß nichts mehr, kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin über Panasonic sehr verzweifelt, werde morgen über Support Kundenreklamation meine Probleme weitergeben. Danke voraus.. |
||
Zwangsbenutzer
Neuling |
22:24
![]() |
#5
erstellt: 19. Mai 2020, |
Hallo muco1001, bitte teile die Informationen, die du von der Hotline bekommst. Ich habe das Problem, dass der TV sporadisch das WLAN Signal verliert auch nach dem Update noch, bei mir hilft entweder ein Werksreset oder das Gerät vom Strom zu trennen. Für meinen Teil war es jedenfalls mein letzter Panasonic, auch wenn das Bild wirklich spitze ist. In dieser Preisklasse muss das Gerät einfach frei von Softwarefehlern sein! Da hatte selbst mein vorheriger Samsung UE40ES6300 weniger Probleme. |
||
taube_nuss
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2020, |
Hallo Leute, ich habe seit letzter Woche einen GZW954. Die aktuelle Software 3.217 ist installiert. Mir ist jetzt zum ersten Mal das W-Lan abgeschmiert. Ich habe als work-around auch erstmal den Fernseher vom Netz genommen. Hoffentlich wird das Problem bald von Panasonic behoben! |
||
OMFG0905
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2020, |
Habe das Problem bei einem ]TX vier Jahre alt. LAN funktioniert, Beim WLAN ohne Änderungen der Router Einstellungen - keine Verbindung möglich. Nutze einen Fritz 7490 mit Mesh Netz und repeater. 2,4 und 5 GHz band. Könnte am WLAN Teil des Panasonic hängen, kann man hier einen wlan Stick einsetzen? |
||
Welle72
Inventar |
09:09
![]() |
#8
erstellt: 17. Jun 2020, |
Hallo, holt Euch dieses Teil: ![]() Einfach als Client konfigurieren und über Lan an den TV. Spannungsversorgung könnte mann über USB vom TV beziehen oder das mitgeliefete USB-NT verwenden. Funzt an jedem Device mit LAN-Buchse und schon ist jedes Gerät WLAN-Ready ob SmartTV, Internet-Radio usw. |
||
fsk100
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2020, |
dann lieber gleich den mit 5ghz wlan: ![]() weil nur 2,4 ghz netzwerk hinsichtlich hd/uhd streaming in stark genutzen nachbarnetzwerken zu problemen führen kann.... |
||
OMFG0905
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#10
erstellt: 17. Jun 2020, |
WLAN funktioniert weiterhin nicht. Habe sw Version 3.114. Habe nun mit LAN den repeater verbunden und kann wieder die Mediatheken nutzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Serientimer Panasonic Oled TX-55GZX1509 Grobenm1962 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 5 Beiträge |
Verfügbarkeit TX-55GZX1509 topenga am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 22.10.2019 – 8 Beiträge |
Panasonic 55 EZW954 - ARC / Viera Link Probleme Poschi am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2018 – 12 Beiträge |
Panasonic TX-65GZW1004 Probleme (Plex, Bildfehler, langsames Menü) swat71 am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 27.10.2019 – 6 Beiträge |
Panasonic TX-65 GZW954 Hdmi Probleme mit VU Receiver -=MiC=- am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 01.03.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic Produktion ehcap am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 3 Beiträge |
Alexa & Panasonic reservoirdogs am 12.08.2020 – Letzte Antwort am 13.08.2020 – 2 Beiträge |
Panasonic OLED 65FZW804 - Netzwerk verliert Verbindung drap am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 3 Beiträge |
Panasonic´s OLED-Zukunft celle am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 1034 Beiträge |
HDMI Highspeedkabel Panasonic bruese am 09.05.2018 – Letzte Antwort am 10.05.2018 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Disney+ auf Panasonic
- XUMO APP - Deinstallation wie?
- OLED eingebrannt, was tun.
- Panasonic OLED TV Lineup 2021
- GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
- Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
- Panasonic 55GZX1509 WLAN Probleme
- Einstellungsthread Panasonic 2020 HZW-Serie (TX55/65HZW1004/ HZ*150*/ HZW2004)
- Bild in Bild für TX-65GZC1004
- Amazon App startet nicht
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Apps für My Home Screen 5.0
- Laptop Mirror auf TX-EXW784
- Panasonic OLED-TVs 2020: HZW-Serie: HCX Pro Intelligent Processor| DV IQ| eARC| BFI inhaltsbasiert
- TX-65FZW804 Werbung abschalten
- GZW2004 Lautsprecher
- 55FZW835 - Standbylampe bleibt orange
- GZW2004 erste Mukken, direkt kein Bock mehr
- Per Zufall im Browser gefunden: "app://"
- HZW-Serie und Unterschiede zu den sog. Fachhandelsmodellen
- Frage zur Automat. Bildschirm Reinigung
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.378 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedJonasW
- Gesamtzahl an Themen1.497.260
- Gesamtzahl an Beiträgen20.465.574