Panasonic-TV, Sortierung der Mediadateien vom Mediaserver

+A -A
Autor
Beitrag
bgit
Neuling
#1 erstellt: 18. Mrz 2025, 12:30
Ich besitze einen Panasonic-TV (TX-55JXW944), der über den Mediaserver einer Fritz-Box auf Inhalte einer USB-Festplatte zugreift. Es bestand schon immer das Problem, dass Inhalte auf der Festplatte nicht alphabetisch, sondern nach Erstellungsdatum oder Änderungsdatum der Dateien sortiert am Panasonic-TV angezeigt wurden. Ich hatte zwischenzeitlich das Problem gelöst, indem ich die Datumswerte der auf der HDD gespeicherten Dateien abänderte.
Seit einiger Zeit funktioniert das aber aus welchen Gründen auch immer auch nicht mehr. An einem anderen TV (Samsung) werden die Inhalte der USB-HDD korrekt angezeigt. Also sollte der "Fehler" beim Panasonic-TV zu suchen sein.
Wahrscheinlich erstellt der Panasonic-TV einen eigenen Index der Mediadateien? Kann ich auf diesen Index irgendwie zugreifen? Was kann ich tun?
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 18. Mrz 2025, 13:01
Keine direkte Antwort auf deine Frage....aber mE sind Mediaplayer auf TV etc immer ein Gehampel.

Ich bin mir nicht sicher wie gut du dich mit dem Betriebssystem auskennst, ich habe gelesen das es sich um eine Art Android handelt.
Da könnte man einen Mediaplayer per sideload drauf bringen.

Um mit externen Medien gut umzugehen würde ich einen Mediaplayer (extra Hardware ) mit zB Kodi empfehlen.
Da tauchen die Inhalte dann auch übersichtlich und mit Beschreibung auf:






Oder evtl kannst du Plex nutzen?

Oder befindet sich VLC im App Store?


[Beitrag von KarstenL am 18. Mrz 2025, 14:26 bearbeitet]
bgit
Neuling
#3 erstellt: 18. Mrz 2025, 14:41
... vielen Dank schon mal für die erste Rückmeldung.
Ich bin leider kein Freak,. Aber gibt es evtl. eine Möglichkeit auf dem TV zusätzliche Programme (z.B. einen Player), außer den vorgegebenen zu installieren, um über diesen Umweg dann eine sinnvolle Sortierung zu bekommen?
Plex kann man als App im TV nutzen. Für meine Zwecke müsste dann ja aber irgendwo ein Plex-Server laufen. Ich wollte aber eigentlich kein zuätzliches Gerät neben der FritzBox + FritzBox-Mediaserver laufen lassen. Einen zusätzlichen Player habe ich bei den angebotenen Panasonic-Apps nicht gefunden.

Ich habe in der Zwischenzeit auch bei Panasonic wegen meines Problems angefragt, per Hilfe-Chat (... sehr nervig ...!). Die konnten mir auf die Schnelle auch nicht helfen, wollen sich aber per eMail noch mal melden ...
Wenn es ein Ergebnis dazu gibt, würde ich das hier auch noch mitteilen.
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 18. Mrz 2025, 14:50
Ich habe keinen Panasonic, aber VLC ist doch fast überall drauf und damit kann man auch auf die Fritz zugreifen.
VLC ist da auch nicht drauf?
Stimmt, für Plex brauchst du einen Server . PC etc ...


[Beitrag von KarstenL am 18. Mrz 2025, 14:51 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#5 erstellt: 18. Mrz 2025, 14:58
Gibt es bei den neueren Panasonics wirklich nicht mehr die Möglichkeit, über "Ordner" auf die eigene Ordnerstruktur zuzugreifen (neben automatischen Suchrubriken wie Audio/Video/Musik, Datum, Interpret usw.?

Mit anderen Worten: Schau mal beim Einschalten des Mediaplayers, welche vorgegebenen Suchkriterien dir da wirklich angezeigt werden und spiel sie mal durch.
bgit
Neuling
#6 erstellt: 18. Mrz 2025, 16:26
@KarstenL:
Nein, VLC ist da nicht drauf als Player, zumindest nicht als angebotene App. Welcher interne Player beim TV werkelt ist leider nicht ersichtlich.

@darkphan:
So neu ist mein Panasonic-TV nicht mehr (Baujahr 2021, denke ich). Ich kann auf die Ordner der HDD zugreifen. Aber die Sortierung innerhalb der Ordner funktioniert eben nicht mehr. Wie bereits gesagt, nach Gleichsetzung der Datumseinträge aller Dateien ging das bis vor einigen Monaten noch und die Dateien wurden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

In der Zwischenzeit habe ich auch eine Antwort von Panasonic per eMail nach erfolglosem und nervigem Service-Chat:
"Bezug nehmend auf Ihre Anfrage möchten wir Ihnen gerne mitteilen, dass die Sortierung der Dateien dabei nicht alphabetisch erfolgt, sondern oft nach Erstellung oder Änderungsdatum. Die Anzeige von Mediaserver Inhalten sind eine Indexierung Methode, die sich von anderen TV-Herstellern unterschieden kann. Leider gibt es keine direkte Möglichkeit, auf den Internen Index des TVs zuzugreifen oder Ihn manuell zu ändern.
Alternativ können Sie prüfen, ob Ihre Fritz-box oder der verwendete Mediaserver eine eigene Sortieroption anbietet, da der TV nur die bereitgestellten Listen anzeigt."
Das hilft also leider auch nicht weiter. Panasonic meint ja sogar, dass die Index-Listen des Servers evtl. übernommen werden, was der Panasonic-TV, im Gegensatz zum Samsung-TV, eben nicht macht.
KarstenL
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2025, 16:47
Sind die Filme etc denn als Datei auf der Festplatte abgelegt?
Hast du Mal versucht Ordner anzulegen?
Also als Beispiel:
Als Datei:
Datei Tatort 1.mkv
Datei Tatort 2.mkv
Datei Tatort 3.mkv
....

Als Ordner:
Ordner Tatort 1
Datei Tatort 1.mkv
Ordner Tatort 2
Datei Tatort 2.mkv
.....

Evtl erkennt der Panasonic die Ordner...
bgit
Neuling
#8 erstellt: 18. Mrz 2025, 17:05
Die Filme, Fotos und Musik-Dateien sind in verschiedenen Ordnern einsortiert. Ich sehe diese Ordner auch alle und kann darauf zugreifen. In den Ordnern herrscht dann aber mitunter Chaos in der Sortierung. Ich sage "mitunter", weil die alphabetische Sortierung nach bewährter Prozedur (Gleichsetzung der Datumswerte der Dateien) in manchen Ordnern zu funktionieren scheint, in anderen aber eben auch nicht (und das nur beim Panasonic-TV). Ich hatte Dateien in den entsprechenden Ordner auch schon mal alle gelöscht und neu reinkopiert - die Sortierung war wieder fehlerhaft. Das ließ mich ja dann auch vermuten, dass der Panasonic-TV noch eine interne, z.T. fehlerhafte Indexierung vornehmen muss. Aber scheinbar weiß da ja selbst der Panasonic-Service nicht richtig Bescheid ...
So problematisch ist es ja auch nicht. Ich kann ja auf alle Dateien zugreifen, muss eben manchmal genervt durchscrollen, wenn ich was suche. Vielleicht ist ein extra Mediaserver (Hardware), neben dem der FritzBox, ja irgendwann eine Option. Aber ärgerlich ist das schon, wenn was prinzipiell funktionieren sollte, das aber nicht 100%ig hinhaut ...
KarstenL
Inventar
#9 erstellt: 18. Mrz 2025, 17:24
Die Frage wäre für mich, werden die Ordner richtig sortiert?
Dann könnte man eine Datei in einen Ordner legen....
Bei neueren Filmen Serien.
Bei Fotos ist das zu aufwendig.
bgit
Neuling
#10 erstellt: 18. Mrz 2025, 17:32
Nein, die Ordner werden leider auch nicht richtig sortiert.
darkphan
Inventar
#11 erstellt: 18. Mrz 2025, 18:31
Vielleicht kannst du bei der Fritzbox etwas sinnvolles verändern:

Mediaserver der FRITZ!Box aktivieren
Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Heimnetz".
Klicken Sie im Menü "Heimnetz" auf "Mediaserver".
Aktivieren Sie die Option "Mediaserver aktiv".
Falls Sie die Freigabe auf bestimmte USB-Speicher an der FRITZ!Box einschränken wollen, wählen Sie im Abschnitt "Medienquellen" den USB-Speicher aus, dessen Mediendateien Sie für den Mediaserver freigeben wollen.*
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

* Hier evtl. eine von dir selbst erstellte Ordnerstruktur!
bgit
Neuling
#12 erstellt: 18. Mrz 2025, 20:18
Ich kann bei der von darkphan dargestellten Vorgehensweise bei der Mediaserver-Aktivierung im FritzBox-Menü leider keine Ordnerstruktur, sondern nur die gesamte USB-HDD als Medienquelle angeben.

Trotzdem DANKE für die Anregung.
KarstenL
Inventar
#13 erstellt: 18. Mrz 2025, 20:28
Evtl gibt es bei den Panasonic neben dem Mediaplayer einen Dateibrowser der auf SMB (Fritz) zugreifen kann?
Dann sollte er dir den USB mit eigener Struktur anzeigen.
Jetzt greift der Player wahrscheinlich per UPNP zu?
bgit
Neuling
#14 erstellt: 18. Mrz 2025, 20:34
Einen Dateibrowser scheint es nicht zu geben. Ich kann die angebotenen Apps aber auch noch mal durchsehen ...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTrochte
  • Gesamtzahl an Themen1.560.800
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.073

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen