65Z90AE9 - Aufnahme Festplatte wird initialisiert und angemeldet. Aber keine Aufnahme möglich.

+A -A
Autor
Beitrag
micha0979
Neuling
#1 erstellt: Gestern, 18:16
Hallo!

Eine Freundin hat sich für ihren neuen Lebensabschnitt einen Panasonic 65Z90AE9 fürs Wohnzimmer gekauft.

Sie schaut nur Astra 19,2°, freie Sender. Das Gerät hat zwei Unicable Frequenzen zur Verfügung.

Da Panasonic aktuell verschiedene Oberflachen haben kann. Sie hat einen Fire TV mit einer Oberfläche, so wie in diesem YT Video zu sehen.

Die in dem Video angesprochene permanentes Timeshift Funktion wurde nicht aktiviert, da nicht gewünscht.

Ich habe drei 2,5' 1TB Festplatten an diesem TV ausprobiert. (zweimal USB3.0, einmal USB2.0 mit Y-Stromkabel). Alle Festplatten wurden am USB3.0 Festplatten Anschluss des TVs angeschlossen.

Eine USB3.0 Festplatte hat vorher an einem ca. 2-3 Jahre alten Panasonic Oberklassen TV gehangen, keine Probleme, noch die alte bekannte Panasonic Oberfläche.

Die Initialisierung/Formatierung/Anmeldung als Aufnahme Gerät funktioniert jedes Mal tadellos. Und sie ist dann auch, so wie in dem Youtube Video zu sehen, als Aufnahme Festplatte angemeldet.

Aber drückt man die Taste für Sofortaufnahme oder Pause bzw. programmiert eine EPG Aufnahme, dann erscheint die Meldung dass keine Aufnahme Festplatte am TV gefunden wurde (Sinngemäß. Habe den genauen Wortlaut vergessen.).

Die Freundin hat Rücksprache im Fachgeschäft gehalten. Dort hat man ihr erzählt, es gäbe eine 50:50 Change, dass die von denen im TV Bereich verkaufte Festplatte Intenso Media Play (2,5' Festplatte, die mit einer Halterung verkauft wird, die man am Vesa Mount anschrauben kann.) am Panasonic funktionieren könnte. Wenn nicht, dann hätte sie Pech. Wer nimmt heute schon noch auf. Die Festplatten die in der PC Abteilung zum Verkauf angeboten würden, würden generell nicht am TV funktionieren (vlt. wegen SMR?)...

Das kann es doch eigentlich nicht bei einem 3K TV sein. Mir fällt da jetzt eigentlich nur noch der Panasonic Kundendienst ein, oder? Mehr als 3 Festplatten zum Austesten kann man vom Kunden doch wirklich nicht verlangen.

In dem YT Video wird davon gesprochen, dass die AE9 Serie speziell für Fachgeschäfte ist. Kann es womöglich sein, dass da wirklich nur Festplatten freigegeben sind, die in den Fachgeschäften zum Kauf angeboten werden?

In dem YT Video bzw. in dem Verkaufstext darunter wird sogar zu einer externen Western Digital SSD geraten. Hat sich da etwas geändert? Eigentlich soll man doch überhaupt nicht SSDs für TVs nehmen. Und erst recht nicht, wenn man, so wie in dem Video, die permanente Timeshift Funktion einsetzt. Vielleicht möchte man damit heute umgehen, dass die Kunden sich eine größere SMR Festplatte an den TV hängen und sich dann wundern, warum es beim Timeshift mit Pech Aussetzer gibt?

Grüße
Michael
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 19:21
Ich habe Festplatten zum Aufnehmen noch nie danach ausgesucht ob sie für Fernseher geeignet seien. Als ich das noch direkt im Fernseher machte hatten die "normalen" externen fuktioniert. Ich nehme aber seit geraumer Zeit mit Satreceivern auf. Da funktionieren auch alle Platten. Die Empfehlungen der Hersteller rühren doch nur daher, dass sie mit den Fest/SSD-Plattenherstellern gemeinsame Sache machen.

SSD soll man nicht nutzen können? Experten hier, raus mit der Sprache.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.004 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedibmichaelis
  • Gesamtzahl an Themen1.561.725
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.598

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen