| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Sony-4:3-Röhre - Abschalten der Formatumschaltung? | |
|  | ||||
| Sony-4:3-Röhre - Abschalten der Formatumschaltung?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                outofsightdd                         Inventar | #1
                    erstellt: 14. Feb 2010, 13:48   | |
| Hallo Röhren-Gucker! Durch den Umstieg von analogem Kabel auf digitales DVB-T tut sich ein Problem mit meinem KV29-CS60 auf: Angeschlossen an Scart wählt der TV immer das richtige Bildformat (ist ja toll), aber leider entstehen bei 16:9-PAL-Plus-Signalen am oberen Bildrand 3 farbige Linien (rot-grün-blau). Andere Kabel helfen nicht, ob ScartRGB oder ScartFBAS läuft ist auch egal. Stelle ich am externen Receiver nun die Ausgabe auf 4:3 und Letterbox, sollte der TV sein Format nicht mehr umstellen müssen. Denn PAL-Plus-Bilder kommen dann schon mit den Balken. Er schaltet aber trotzdem auf 16:9 um und ich habe dann 2x schwarze Balken (1x vom Receiver + 1x vom TV) und so ein flach gedrücktes Bild. Umschalten auf 4:3 beseitigt das, aber beim Wechsel des Senders geht alles von vorn los. 2 Lösungen: 
 oder 2. Die automatische Formatwahl im TV abschalten und den Receiver dies machen lassen. Vielleicht kann man auch das Schaltsignal vom Receiver verhindern? Wer kann helfen? Ergänzung: Die Probleme sind mir völlig neu. Weder bei DVD-Playern, noch beim analogen Tuner meines alten DVD-Rekorders habe ich dieses Problem. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Probleme mit der Formatumschaltung bei Sony TV Metalix am 08.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 2 Beiträge | 
| Eigenleben bei der Formatumschaltung (Sony KV32FQ86) Pauls am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge | 
| Sony TV plötzliches Abschalten Linaro am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 5 Beiträge | 
| Philips 32PW9551 Keine automatische Formatumschaltung? Spittek am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 41 Beiträge | 
| 38" 4:3 röhre? o.w. am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 4 Beiträge | 
| BD auf 4:3 Röhre? Benne2203 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 5 Beiträge | 
| SONY RÖHRE fenix am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 6 Beiträge | 
| Formatumschaltung 32PW 9509 ? pixelfan am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 16 Beiträge | 
| Loewe und andere 16:9 -automatische Formatumschaltung- lucasleister am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 12 Beiträge | 
| Sony KV 32FQ86 Nextview abschalten Pauls am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
        Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.151
 
                                                                 #1
                    erstellt: 14. Feb 2010,
                    #1
                    erstellt: 14. Feb 2010, 










