Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 Letzte |nächste|

Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...

+A -A
Autor
Beitrag
Rico_Seifert
Inventar
#6152 erstellt: 11. Aug 2021, 19:11
Zattoo kann man übrigens auch mit I-tunes Guthaben bezahlen.
Kauf man die Karten günstig (Rabatt 10-20%) kann man den monatlichen Preis noch etwas drücken.
Hacki01
Stammgast
#6153 erstellt: 11. Aug 2021, 20:08
Ich habe für Zattoo nun einen Gratismonat einngerichtet.

Das Bild ist besser bzw etwas schärfer gegenüber SAT per Vu+, sowohl per XG95 als auch mit dem AppleTV

Mit dem XG95 habe ich jedoch kein 5.1 - mit dem AppleTV ist es jedoch möglich
orionics
Inventar
#6154 erstellt: 11. Aug 2021, 21:22
@Hacki01

"Naja da scheint ja das Problem zu sein - 1080p auf einem 65" sehen, wenn auch minimal, besser aus als 720p auf 65"

Du kannst auch versuchen ein qualitativ gutes Demomaterial, kann auch YT-Video sein, (Fußball, Sport allgemein oder was mit Bewegung/Action) in unterschiedlicher Auflösung (720, 1080 wie auch 4k) einmal direkt über USB/TV, Apple TV wie auch VU+ abzuspielen, um die Schärfe (die Darstellung allgemein) zu testen. Es kann schon sein, dass für dich dieser spürbare Schärfe-Verlust mit der niedrigen Auflösung und mit dem Upgrade auf 65" zu tun hat, der Betrachtungsabstand, davon gehe ich aus, ist gleich geblieben. Ich gehe (auch) davon aus, dass bei gleichem Sichtwinkel, wie bei deinem "altem 55"er", würden die Schärfe Differenzen bei dem neuen 65"er weniger negativ auffallen, ... du kannst es (aus)probieren, wenn du Zeit und Lust hast ... .

Gruß orionics


[Beitrag von orionics am 11. Aug 2021, 21:33 bearbeitet]
Hacki01
Stammgast
#6155 erstellt: 11. Aug 2021, 22:22
Danke für den Tipp aber ich denke ich müsste einen anderen TV (LG o.ä.) neben den XG95 stellen um zu vergleichen welcher besser ist.
Allein mit dem Material, was dem TV zugespielt wird, wird das nicht klappen

Meist wird bei Fussballübertragungen ein so schlechtes Bild geliefert, da kann der TV nichts für

Ich werde das Ganze jetzt mit den neuen Einstellungen belassen und mach mich einfach nicht mehr verrückt
orionics
Inventar
#6156 erstellt: 11. Aug 2021, 23:03

Hacki01 (Beitrag #6155) schrieb:
...Ich werde das Ganze jetzt mit den neuen Einstellungen belassen und mach mich einfach nicht mehr verrückt :Y


Rico_Seifert
Inventar
#6157 erstellt: 11. Aug 2021, 23:16

Hacki01 (Beitrag #6155) schrieb:


Ich werde das Ganze jetzt mit den neuen Einstellungen belassen und mach mich einfach nicht mehr verrückt :Y

wobei RC: manuell 20 klar zu wenig ist
50-65 darfs schon sein
orionics
Inventar
#6158 erstellt: 12. Aug 2021, 18:14
"wobei RC: manuell 20 klar zu wenig ist
50-65 darfs schon sein"


Die Bildeinstellungen kann man (grundsätzlich) so gestalten, wie man es persönlich als optimal hält, die subjektiven Aspekte (auch die visuelle Prägung/Gewohnheit) spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ist allerdings eine ausgewogene und neutrale Bilddarstellung (sehr) wichtig oder entscheidend, soll man wenigstens die Wirkung bestimmte Bildeinstellungsparameter entsprechend berücksichtigen.

Die RC beeinflusst besonders die feinen Strukturen bzw. die Kannte(n) eines Objekts, vorwiegend wird der Kontrast der „feinen“ Objekte „künstlich“ verstärkt/erhöht, die dunklen Bereiche werden abgedunkelt, die hellen Bereiche werden aufgehellt.

RC 20 +/-5 ist wirklich vollkommen ausreichend mMn, weitere Erhöhung verursacht abhängig vom Bildinhalt, besonders bei feinen Strukturen, eine Überschärfung des Bildes. Befinden sich diese feinen Strukturen zusätzlich in Bewegung, ist die Gefahr einer fehlerhaften Darstellung (Bildartefakte etc.) sehr groß bzw. wird dadurch verstärkt.

Die zu hohe Einstellung bei RC kann viele unerwünschte Effekte verursachen, wie:

Punkt 1: die Kanten der Bildobjekte, die "hellen" Objekte beginnen "zu leuchten/glühen"

Punkt 2: bei feinen "netzartigen" dunklen Strukturen werden auch die Flächen dazwischen "aufgellt", manchmal sehr deutlich

Punkt 3: auch nicht im Schärfefokus liegende Objekte und Strukturen werden scharf dargestellt, nach dem Motto "alles muss scharf sein". Besonders bei (zu) hohem RC-Einstellungswert kann das Darstellungsfehler verursachen, besonders kritisch bei Bewegung

Punkt 4: das "Filmkorn" kann dadurch verstärkt werden,

Persönlich habe ich für Filmmaterial (BD etc.) RC bei 10 stehen, bei YT/Streaming steht RC bei 20, 10 ist schon recht „konservativ“, aber wie bereits gesagt, alles ist und bleibt eine individuelle Entscheidung, die auf der Grundlage persönlicher Präferenzen basieren soll.

Hier noch Beispielhaft ein Bild (ist kein "Referenz RC-Testbild"), wo gewisse oben besprochen Effekte zu sehen sind, am besten beim Testen zw. RC Automatisch, Aus und Manuell umschalten, um die RC (Aus)Wirkung zu sehen. Der RC Analyse-Algorithmus arbeitet selektiv, also bisschen anders als die Schärfe-Einstellung, abhängig vom Bildinhalt sind die oben beschriebene Effekte mal mehr mal weniger zu sehen.

RC Testbild Beispiel


Das orig. "RC Testbild": Link

Man kann/soll die RC Wirkung auch mit eigenem Bild- oder auch Filmmaterial checken, um die beste RC Einstellung (Bilddarstellung) zu erreichen.

Gruß orionics


[Beitrag von orionics am 12. Aug 2021, 19:18 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#6159 erstellt: 12. Aug 2021, 21:27
Wobei die RC Einstellungen Geräte und Softwareabhängig ist.
Am Sony HX955 habe ich RC auf 10
für den gleichen Eindruck subjektiv empfundener Schärfe/Auflösung bedarfs beim XG mindestens 55-60
Bei DV/HDR greift RC deutlich geringer als mit SDR Material.
Die besten Ergebnisse mit dem XG95 gibts mit 4K SDR Material.
DV/HDR kann die Kiste bis heute nicht wirklich befriedigend.
Jogitronic
Inventar
#6160 erstellt: 12. Aug 2021, 21:43
Man muss bzw. kann mit der RC schon etwas rumprobieren. Wenn man aber erst mal weiss worauf man achten sollte, ist das schnell erledigt.

Mir fällt insbesondere das "Leuchten" in feinen Strukturen auf. In der Regel belasse ich deswegen die RC bei der werkseitigen 20, denn wirklich "mehr" sieht man mit höheren Einstellungen nicht.


Am Sony HX955 habe ich RC auf 10


Das habe ich z.B. beim AG9 bei Verwendung des internen Tuners eingestellt, denn da pusht die RC schon bei geringen Einstellungen sehr stark.
orionics
Inventar
#6161 erstellt: 12. Aug 2021, 22:09
"Wobei die RC Einstellungen Geräte und Softwareabhängig ist."

Ja, davon geh ich auch aus, dass die RC Funktion kontinuierlich von Sony angepasst wird, mal mehr mal weniger, deswegen ist eine persönliche Überprüfung schon sinnvoll. Die "neue" XR Technik wird (wahrscheinlich) auch die RC Sektion entsprechend beeinflussen, hoffentlich positiv.


[Beitrag von orionics am 12. Aug 2021, 22:16 bearbeitet]
Thorsten-1967
Stammgast
#6162 erstellt: 13. Aug 2021, 11:35
Ich lese ja etwas mit, jetzt wollte ich mal fragen für was RC steht? ich weis nicht ob es jemand schon mal ausgeschrieben hat.
Danke.
orionics
Inventar
#6163 erstellt: 13. Aug 2021, 12:22
RC = Reality Creation
Thorsten-1967
Stammgast
#6164 erstellt: 13. Aug 2021, 12:22

orionics (Beitrag #6163) schrieb:
RC = Reality Creation

Danke!
Hacki01
Stammgast
#6165 erstellt: 13. Aug 2021, 22:34
Eigentlich sagt man ja, dass UHD ein super klares Bild liefert - aber habt ihr heute auch beim Spiel auf SAT1 UHD gesehen, dass um die Spieler herum Klötzchenwolken deutlich zu sehen waren?

Von weiter weg war es nicht mehr so stark aber ca. ein halber Meter entfernt war das Bild in der Totalen grisselig und wie gesagt um die Spieler herum eine Klötzchenwolke
rombill
Ist häufiger hier
#6166 erstellt: 13. Aug 2021, 22:43
Insgesamt war die Bildqualität nicht berauschend. Bei RTL UHD waren die Formel Eins Rennen im letzten Jahr hervorragend
Ralf65
Inventar
#6167 erstellt: 14. Aug 2021, 06:44

Hacki01 (Beitrag #6165) schrieb:
Eigentlich sagt man ja, dass UHD ein super klares Bild liefert


sagt man das ?

UHD steht wie jede andere Benennung (SD, Full HD) erst einmal nur für einen Standard („Ultra High Definition“) und einer entsprechenden Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), jedoch nicht für eine gleichbleibende Kontent Qualität bzw. die Qualität der Pixel,
das es hierbei auf Grund der jeweils verwendeten Übertragungsart (Disc, TV, Streaming) alleine durch eine unterschiedliche Komprimierung zu Unterschieden in der Qualität kommen kann, das sollte mittlerweile eigentlich jedem bewusst sein, senkt man dazu noch die Datenrate, dann kommt es zwangsläufig zu einer Verminderung der Qualität mit entsprechend sichtbaren Mängeln.....


[Beitrag von Ralf65 am 14. Aug 2021, 07:18 bearbeitet]
rombill
Ist häufiger hier
#6168 erstellt: 22. Aug 2021, 11:47
IMG_20210822_112949Beim Guide stimmen die Sendersymbole nicht mit den gespeicherten Sender überein
Sl@ppy89
Stammgast
#6169 erstellt: 24. Aug 2021, 08:16
Das hab Ich ja noch nie gesehen. Und welches Programm läuft, der Sender im Name oder im Symbol?
Sl@ppy89
Stammgast
#6170 erstellt: 24. Aug 2021, 08:29
Wenn alle Stricke reissen, dann halt nochmal die Sender neu programmieren, also komplett löschen und neu suchen und sortieren. Habe auch mindestens 1x im jahr ein Problem mit der Liste, dass Nummern übersprungen werden etc
rombill
Ist häufiger hier
#6171 erstellt: 24. Aug 2021, 13:34
Der Name des Senders wird empfangen sonst hätte ich den Sendersuchlauf schon längst gemacht. Obwohl ich die Senderplätze auf USB-STICK gesichert habe mache ich einen neuen Suchlauf sehr ungerne.
Sl@ppy89
Stammgast
#6172 erstellt: 24. Aug 2021, 18:03
Wenn es nur ein optischer Fehler ist, mit dem du leben kannst, würde ich es vielleicht so lassen. Wahrscheinlich würde ich aber irgendwann eine neue Suche starten ^^
rombill
Ist häufiger hier
#6173 erstellt: 24. Aug 2021, 19:21
Bei den 3.HDProgrammen erscheint alt. Irgendwann werde ich es machen.
Sl@ppy89
Stammgast
#6174 erstellt: 24. Aug 2021, 19:59
Das mit dem Alt hatte ich auch. WDR hd_alt oder so. Glaube da wurde eine frequenz oder Transponder geändert. Neuer Suchlauf dann war es wieder gut
Ralf65
Inventar
#6175 erstellt: 24. Aug 2021, 20:33
Ja, haben neuen Transponder bekommen, die auf dem alten werden dann irgendwann abgeschaltet
Sl@ppy89
Stammgast
#6176 erstellt: 02. Sep 2021, 18:40
Ein neues Update ist verfügbar. Ich habe es aber noch nicht installiert. Erstmal abwarten ^^
Jogitronic
Inventar
#6177 erstellt: 02. Sep 2021, 18:52


Auf der Homepage gibt es nichts Neues ...

https://www.sony.de/...d-55xg9505/downloads


[Beitrag von Jogitronic am 02. Sep 2021, 18:53 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6178 erstellt: 02. Sep 2021, 19:40
V6.5076 wurde mir nach dem Einschalten des TV zur Verfügung gestellt
rombill
Ist häufiger hier
#6179 erstellt: 02. Sep 2021, 20:11
Mir auch.
Jogitronic
Inventar
#6180 erstellt: 03. Sep 2021, 05:37
Das Update ist jetzt auch auf der Homepage

Firmware-Update auf Version 6.5076

https://www.sony.de/...05/software/00267389
Sl@ppy89
Stammgast
#6181 erstellt: 03. Sep 2021, 12:01
Das wichtigste ist wahrscheinlich der aktuellere Android Sicherheitspatch, neben dem terrestrischen Problem was behoben wurde
Rico_Seifert
Inventar
#6182 erstellt: 05. Sep 2021, 14:22

Sl@ppy89 (Beitrag #6181) schrieb:
Das wichtigste ist wahrscheinlich der aktuellere Android Sicherheitspatch, neben dem terrestrischen Problem was behoben wurde

Meine Augen sehen das völlig anders.
Die Kiste zeigt zum aller ersten mal eine Gleichwertige ZBB mit DV/HDR wie schon seit Jahren mit SDR Content.
Nach jetzt über 2 Jahren kann ich dann mal anfangen DV/HDR zu genießen
Das DV Bild ist jetzt schon in Grundeinstellungen Knackscharf.
Meine ZBB steht jetzt auf 1:1 vorher 2:1(und sah mit alter Soft immer noch schwammig in Bewegungen aus.)

2,5 Jahre um den TV so zu optimieren wie er hätte von Anfang an hätte sein müssen
Jogitronic
Inventar
#6183 erstellt: 05. Sep 2021, 15:26
Bei welcher Bildquelle (HDMI, interne Apps, Netzwerk/Mediaplayer) siehst du denn eine Verbesserung?
Rico_Seifert
Inventar
#6184 erstellt: 05. Sep 2021, 15:33
HDMI und interne Apps
Schaue gerade Sweet Girl (Netflix) DV sieht sehr gut aus.
auch 1917 (4k DV Apple) sieht jetzt in Bewegung besser aus. (jetzt kann ich den endlich mal vollständig anschauen)


[Beitrag von Rico_Seifert am 05. Sep 2021, 15:45 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6185 erstellt: 05. Sep 2021, 21:30
[quote="Rico_Seifert (Beitrag #6182)"]Meine Augen sehen das völlig anders. [/quote]
Ich hab es noch nicht installiert. Schön, dass du jetzt nach 2 Jahren endlich DV gucken kannst. Wir haben wohl 2 verschiedene Fernseher ^^


[Beitrag von Sl@ppy89 am 05. Sep 2021, 21:31 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#6186 erstellt: 05. Sep 2021, 22:08
Ich lasse jetzt selbst meine normalen BDs vom vom Sony X800M2 in DV 1080/60p ausgeben und dem XG zuspielen.
gefällt mir außerordentlich gut.
Der Sony Player hatte ebenfalls ein neues update erhalten.
Jogitronic
Inventar
#6187 erstellt: 05. Sep 2021, 22:25
Dein Player macht 24p > 60p, dein TV erkennt das und macht 60p > 24p. Das macht kein Sinn ...
Sl@ppy89
Stammgast
#6188 erstellt: 05. Sep 2021, 22:46

Rico_Seifert (Beitrag #6186) schrieb:
Ich lasse jetzt selbst meine normalen BDs vom vom Sony X800M2 in DV 1080/60p ausgeben und dem XG zuspielen.
gefällt mir außerordentlich gut.
Der Sony Player hatte ebenfalls ein neues update erhalten. :prost

Habe den selben Player, aber glaub das würde mir nicht gefallen, diese DV Konvertierung. Entweder richtig oder gar nicht
Rico_Seifert
Inventar
#6189 erstellt: 06. Sep 2021, 06:50

Jogitronic (Beitrag #6187) schrieb:
Dein Player macht 24p > 60p, dein TV erkennt das und macht 60p > 24p. Das macht kein Sinn ...

Das macht der Player wenn man bei SDR-BDs mit 1080 p Auflösung DV erzwingt.(bei 4K BDs geht es nicht) Kann mir nicht vorstellen das der TV anschließend wieder nach 24p wandelt. Das würde keinen Sinn machen.
Bewegung sehen nämlich sehr sauber aus.
Warum sollte der TV ein eingespeistes (pseudo)60p Signal nach 24 p wandeln wollen? (wenn alle HDMI Geräte 60p fähig sind)
Die DV Erzwingung funktioniert ausschließlich mir FullHD BDs.
DVDS werden von 576/25i SDR BT.601 YCbCr 4:2:0/8bit nach 1080/50p SDR BT.709 YCbCr 4:4:4/12 bit gewandelt.
Das Ergebnis ist durchaus Akzeptabel.


[Beitrag von Rico_Seifert am 06. Sep 2021, 11:26 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#6190 erstellt: 06. Sep 2021, 06:56

Sl@ppy89 (Beitrag #6188) schrieb:

Rico_Seifert (Beitrag #6186) schrieb:
Ich lasse jetzt selbst meine normalen BDs vom vom Sony X800M2 in DV 1080/60p ausgeben und dem XG zuspielen.
gefällt mir außerordentlich gut.
Der Sony Player hatte ebenfalls ein neues update erhalten. :prost

Habe den selben Player, aber glaub das würde mir nicht gefallen, diese DV Konvertierung. Entweder richtig oder gar nicht

Farben gefallen mir sichtbar besser wenn nach Pseudo-DV gewandelt wird. Gefallen muss es , nicht was auf dem Papier steht .
In letzter Konsequenz müsstest dann aber auch bitte die ZBB an deinem TV abschalten. Entweder richtig oder gar nicht.


[Beitrag von Rico_Seifert am 06. Sep 2021, 11:46 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6191 erstellt: 06. Sep 2021, 17:27

Rico_Seifert (Beitrag #6182) schrieb:
Meine ZBB steht jetzt auf 1:1 vorher 2:1(und sah mit alter Soft immer noch schwammig in Bewegungen aus.)

Meinst du wenn die Kamera sich von links nach rechts bewegt, oder wenn Objekte in einer festen Kamera Position sich bewegen?
Jogitronic
Inventar
#6192 erstellt: 06. Sep 2021, 17:54

Rico_Seifert (Beitrag #6189) schrieb:

Jogitronic (Beitrag #6187) schrieb:
Dein Player macht 24p > 60p, dein TV erkennt das und macht 60p > 24p. Das macht kein Sinn ...

Das macht der Player wenn man bei SDR-BDs mit 1080 p Auflösung DV erzwingt.(bei 4K BDs geht es nicht) Kann mir nicht vorstellen das der TV anschließend wieder nach 24p wandelt. Das würde keinen Sinn machen.
Bewegung sehen nämlich sehr sauber aus.
Warum sollte der TV ein eingespeistes (pseudo)60p Signal nach 24 p wandeln wollen? (wenn alle HDMI Geräte 60p fähig sind)
Die DV Erzwingung funktioniert ausschließlich mir FullHD BDs.
DVDS werden von 576/25i SDR BT.601 YCbCr 4:2:0/8bit nach 1080/50p SDR BT.709 YCbCr 4:4:4/12 bit gewandelt.
Das Ergebnis ist durchaus Akzeptabel.


Du kannst 24p nicht in "sauberes" 60p umwandeln, das ist ein ganz einfache Rechnung

2 x 24p = 48p
3 x 24p = 72p

Für 60p wäre es 2,5 x 24p, das geht natürlich nicht.

Damit 60p "funktioniert", greift man in die Trickkkiste und verwendet einen 3:2-Pulldown.

https://www.hifi-reg...bild/24p_ruckeln.php

Dieses Verfahren wird automatisch zur Bildübertragung zwischen der Bildquelle und dem Endgerät verwendet. Falls das mal nicht funktionieren sollte, hat man offensichtliche Bildruckler. RTINGS testet übrigends immer, ob die Geräte das Verfahren zuverlässig anwenden.
VF-2_John_Banks
Inventar
#6193 erstellt: 06. Sep 2021, 18:41
Und das 3:2 Pulldown beherrschen mittlerweile eigentlich alle TVs. Falls mal etwas ruckelt, muss man ggf. den Filmmodus ändern.
Arjen_Robben
Ist häufiger hier
#6194 erstellt: 06. Sep 2021, 20:09
Hallo zusammen,

könnte jemand mal bitte eine Folge von „Manifest Staffel 2“ über Amazon Prime Video schauen. Über Apple TV 4K und auch über Sky Q habe ich Microruckler. Wäre interessant, ob jemand dieselben Probleme hat. Vielen Dank.
Hans0981
Neuling
#6195 erstellt: 07. Sep 2021, 02:10
Kann jemand bestätigen, dass mit dem Update der Hinweis bzgl. erhöhtem Stromverbrauch zB bei Änderung der Helligkeit nur noch einmal angezeigt wird und dann nicht mehr, selbst nach einem Neustart?
Jogitronic
Inventar
#6196 erstellt: 07. Sep 2021, 06:42
Bestätigung
Sl@ppy89
Stammgast
#6197 erstellt: 07. Sep 2021, 17:13
Prima, jetzt kann ich 5x am Tag das Bild ändern, ohne dass es mich nervt
Jogitronic
Inventar
#6198 erstellt: 07. Sep 2021, 17:17
Schau lieber 5 Filme
Sl@ppy89
Stammgast
#6199 erstellt: 07. Sep 2021, 21:10

Jogitronic (Beitrag #6198) schrieb:
Schau lieber 5 Filme ;)

Keine Zeit, nur am Wochenende ^^
Rico_Seifert
Inventar
#6200 erstellt: 12. Sep 2021, 18:11

Sl@ppy89 (Beitrag #6191) schrieb:

Meinst du wenn die Kamera sich von links nach rechts bewegt, oder wenn Objekte in einer festen Kamera Position sich bewegen?

wenn sich Objekte ruckartig in einer festen Kamera Position bewegen. (sieht mit der neuen SW bei DV Inhalten deutlich besser aus als vorher) und endlich gleichwertig zur 4K SDR und Full HD Bewegungsdarstellung. Auch der Automatik Modus der ZBB ist jetzt durchaus brauchbar. Bin jetzt echt zufrieden mit dem XG
Mein ATV 4K (neue Version) ist zur Zeit arbeitslos, so gut funktioniert der XG. Für was war die kleine Schwarze Kiste nochmal zu gebrauchen?
Spielst du dem XG mit deinem Sony Player 4k/24p oder 1080/24p mit BDs zu??? Hast schon die neue SW auf dem Player??
Sl@ppy89
Stammgast
#6201 erstellt: 13. Sep 2021, 11:29
BDs schicke Ich in 1080p/24 an den XG, weil das im Bravia Modus so eingestellt wird. Ich denke auch, dass im XG der bessere Chip drin ist, bezüglich des Upscalings etc


[Beitrag von Sl@ppy89 am 13. Sep 2021, 12:25 bearbeitet]
Jaygee
Ist häufiger hier
#6202 erstellt: 14. Sep 2021, 09:47
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, da ich mit der Bildqualität des Sony total unzufrieden bin.

Ich habe seit April '21 den 85 XG 9505. Verglichen zu meinem alten 75 XE 9005 hat der neue ein Total mieses Bild. Ich spiele mit einer Dreambox 920 UHD zu, also minimum in 1080i gescaled auf 2160p. Ebenso mit einem Apple TV in Dolby Vision. Netflix Premium und Disney+ sind enttäuschend.

Das Bild ist unscharf und grobkörnig. Sämtliche Versuche, die Einstellungen zu verändern haben nur einen geringen Erfolg gebracht. Meint ihr, dass es sich lohnt beim Händler/Hersteller zu reklamieren? Auch die HDMI Eingänge bzw. Kabel wurden geändert. Oder machen die zusätzlichen 10 Zoll zum Vorgänger doch so viel aus und verschlechtern das Bild?

Gruß
Jay


[Beitrag von Jaygee am 14. Sep 2021, 09:50 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony XG95 vs. ZF9
chris9585 am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 09.11.2019  –  5 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.796

Hersteller in diesem Thread Widget schließen