Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...

+A -A
Autor
Beitrag
Jaygee
Ist häufiger hier
#6202 erstellt: 14. Sep 2021, 09:47
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, da ich mit der Bildqualität des Sony total unzufrieden bin.

Ich habe seit April '21 den 85 XG 9505. Verglichen zu meinem alten 75 XE 9005 hat der neue ein Total mieses Bild. Ich spiele mit einer Dreambox 920 UHD zu, also minimum in 1080i gescaled auf 2160p. Ebenso mit einem Apple TV in Dolby Vision. Netflix Premium und Disney+ sind enttäuschend.

Das Bild ist unscharf und grobkörnig. Sämtliche Versuche, die Einstellungen zu verändern haben nur einen geringen Erfolg gebracht. Meint ihr, dass es sich lohnt beim Händler/Hersteller zu reklamieren? Auch die HDMI Eingänge bzw. Kabel wurden geändert. Oder machen die zusätzlichen 10 Zoll zum Vorgänger doch so viel aus und verschlechtern das Bild?

Gruß
Jay


[Beitrag von Jaygee am 14. Sep 2021, 09:50 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#6203 erstellt: 14. Sep 2021, 10:56
Wenn noch nicht geschehen dann unbedingt die PKG 6.5076 aufspielen und alles wird gut.
Apple TV + , Disney, Netflix und Prime Apps sowie HDMI Eingänge mit korrekter HDR und Dolby Vision Darstellung.
Rico_Seifert
Inventar
#6204 erstellt: 14. Sep 2021, 11:03

Sl@ppy89 (Beitrag #6201) schrieb:
BDs schicke Ich in 1080p/24 an den XG, weil das im Bravia Modus so eingestellt wird. Ich denke auch, dass im XG der bessere Chip drin ist, bezüglich des Upscalings etc

Seit beide Geräte (XG und X800M2 die neuesten Updates erhalten haben) tendiere ich zur 4K24p Zuspielung durch den den Player ( Bravia Modus AN , HDR Auto und 4 K upgrade auf 1)

P.S. Die Farbwiedergabe beim Erzwingen von DV aus SDR geht auch mit 4K/24p und sieht auch Klasse aus
Jaygee
Ist häufiger hier
#6205 erstellt: 14. Sep 2021, 14:44

Rico_Seifert (Beitrag #6203) schrieb:
Wenn noch nicht geschehen dann unbedingt die PKG 6.5076 aufspielen...


Wenn dieser Softwarestand automatisch angeboten wird, ist er installiert. Wenn ich ihn irgendwo laden und extern zuspielen muss nicht.
Aber Danke für den Hinweis.
Rico_Seifert
Inventar
#6206 erstellt: 14. Sep 2021, 20:29

Jaygee (Beitrag #6205) schrieb:


Wenn dieser Softwarestand automatisch angeboten wird, ist er installiert. Wenn ich ihn irgendwo laden und extern zuspielen muss nicht.
Aber Danke für den Hinweis.

Die kann man auf der Sony Website laden. Das machen hier alle.
Man kann sich natürlich auch bis Weihnachten 2022 mit einem Scheißbild rumquälen.
Zumal das update über USB Stick mir sicherer und weniger Fehleranfällig erscheint.


[Beitrag von Rico_Seifert am 14. Sep 2021, 20:33 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6207 erstellt: 15. Sep 2021, 08:30
Das Update über die TV Suche dauert nach dem Runterladen weniger als 1 Minute. War bisher jedesmal so


[Beitrag von Sl@ppy89 am 15. Sep 2021, 08:31 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6208 erstellt: 15. Sep 2021, 08:32

Jaygee (Beitrag #6202) schrieb:
Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, da ich mit der Bildqualität des Sony total unzufrieden bin.

Ich habe seit April '21 den 85 XG 9505. Verglichen zu meinem alten 75 XE 9005 hat der neue ein Total mieses Bild. Ich spiele mit einer Dreambox 920 UHD zu, also minimum in 1080i gescaled auf 2160p. Ebenso mit einem Apple TV in Dolby Vision. Netflix Premium und Disney+ sind enttäuschend.

Das Bild ist unscharf und grobkörnig. Sämtliche Versuche, die Einstellungen zu verändern haben nur einen geringen Erfolg gebracht. Meint ihr, dass es sich lohnt beim Händler/Hersteller zu reklamieren? Auch die HDMI Eingänge bzw. Kabel wurden geändert. Oder machen die zusätzlichen 10 Zoll zum Vorgänger doch so viel aus und verschlechtern das Bild?

Gruß
Jay

Gucke mal bei Netflix eine Sendung in 4K und drücke auf die Info Taste der Fernbedienung. Da müsste dann 15.25mbit stehen. Kannst du vielleicht mal ein Bild machen, mit einer Szene wo es besonders mies aussieht?


[Beitrag von Sl@ppy89 am 15. Sep 2021, 08:34 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#6209 erstellt: 15. Sep 2021, 09:21

Sl@ppy89 (Beitrag #6207) schrieb:
Das Update über die TV Suche dauert nach dem Runterladen weniger als 1 Minute. War bisher jedesmal so

und während dem heimlichen nächtlichen runterladen der update Datei auf den TV kann der Strom ebenfalls ausfallen. Ist also auch nicht sicherer oder besser.
Und wer seinen TV abendlich vom Stromnetz trennt bekommt das Update niemals.
Sl@ppy89
Stammgast
#6210 erstellt: 15. Sep 2021, 09:37

Rico_Seifert (Beitrag #6209) schrieb:

Sl@ppy89 (Beitrag #6207) schrieb:
Das Update über die TV Suche dauert nach dem Runterladen weniger als 1 Minute. War bisher jedesmal so

und während dem heimlichen nächtlichen runterladen der update Datei auf den TV kann der Strom ebenfalls ausfallen. Ist also auch nicht sicherer oder besser.
Und wer seinen TV abendlich vom Stromnetz trennt bekommt das Update niemals. :L

Bei mir wird nichts heimlich runtergeladen. Erst kommt die Meldung und wenn ich dann das Update starte wird es erst dann runtergeladen. Selbst wenn dann der Strom ausfällt passiert gar nix schlimmes.
Wegen der 1 Minute Update Dauer: Ich meinte damit, dass es irgendwie ungewöhnlich ist, weil es so schnell geht.
Jaygee
Ist häufiger hier
#6211 erstellt: 15. Sep 2021, 09:48
Moin zusammen,

erstmal vielen Dank für Euer Feedback.

Das Softwareupdate habe ich gestern Abend per USB eingespielt, nachdem die erneute Online Suche keine Update Vorschläge angezeigt hat. Das Bild ist sofort DEUTLICH besser geworden. Manchmal hatte ich das Gefühl, ich spiele mit SDR Material zu, so grobkörnig war das Bild.

Durch diese Veränderungen muss ich jetzt erstmal meine gesamten Einstellungen quer checken und testen. Gestern bei der Fußball Übertragung von DAZN/Prime hat sogar meine Frau die Verbesserung der Bildqualität bemerkt. Ich werde weiter einstellen/optimieren und werde berichten. Die hier von vielen angegebenen Einstellungsvorschläge sind mir eher zu dunkel und zu wenig bunt. Ich hätte wohl besser nen Samsung gekauft...

Danke und Gruß
Jay


[Beitrag von Jaygee am 15. Sep 2021, 09:52 bearbeitet]
Rico_Seifert
Inventar
#6212 erstellt: 15. Sep 2021, 10:16
Die Sonys generieren eigentlich ein wirklich schönes FILM Bild. Wenn du es bei Fußball quietsch Bunt haben willst musst die Farbtemperatur auf warm oder Neutral stellen und Farbbrillanz anheben.
Rico_Seifert
Inventar
#6213 erstellt: 15. Sep 2021, 10:28

Sl@ppy89 (Beitrag #6210) schrieb:

Wegen der 1 Minute Update Dauer: Ich meinte damit, dass es irgendwie ungewöhnlich ist, weil es so schnell geht.

Das geht so schnell weil die Datei schon auf dem TV liegt und geprüft wurde. ( wird wahrscheinlich nachts "heimlich" oder Tagsüber häppchenweise runtergeladen).
Beim USB Update muss die Datei erst auf den TV gespielt und geprüft werden. Weswegen es auch ca. 10 Minuten dauert.


[Beitrag von Rico_Seifert am 15. Sep 2021, 10:31 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6214 erstellt: 15. Sep 2021, 10:57

Rico_Seifert (Beitrag #6213) schrieb:

Sl@ppy89 (Beitrag #6210) schrieb:

Wegen der 1 Minute Update Dauer: Ich meinte damit, dass es irgendwie ungewöhnlich ist, weil es so schnell geht.

Das geht so schnell weil die Datei schon auf dem TV liegt und geprüft wurde. ( wird wahrscheinlich nachts "heimlich" oder Tagsüber häppchenweise runtergeladen).
Beim USB Update muss die Datei erst auf den TV gespielt und geprüft werden. Weswegen es auch ca. 10 Minuten dauert.

Ah ok, Danke für die Aufklärung
Sl@ppy89
Stammgast
#6215 erstellt: 15. Sep 2021, 10:58
Ich bin nach 2,5 Jahren mit dem XG95 immernoch zufrieden, aber Ich liebäugle trotzdem mit dem neuen OLED für das nächste Jahr oder so
danijelkristijan
Stammgast
#6216 erstellt: 15. Sep 2021, 11:08

Sl@ppy89 (Beitrag #6215) schrieb:
Ich bin nach 2,5 Jahren mit dem XG95 immernoch zufrieden, aber Ich liebäugle trotzdem mit dem neuen OLED für das nächste Jahr oder so



Wenn Du viel Fensterfläsche hast, würde ich vom OLED abraten..
Auch wenn sie deutlich heller geworden sind.
danijelkristijan
Stammgast
#6217 erstellt: 15. Sep 2021, 11:19
Habe noch einen recht "alten" Firmware-Stand... Locker 1,5 Jahre kein Update gemacht.
Sollte ich das neue Update ziehen oder lieber die alte lassen? Gibt's irgendwelche Verbesserungen oder eher Verschlechterungen/Schlimmbesserungen?
Probleme habe ich, eigentlich, keine mit der aktuellen FW.
Lonex
Stammgast
#6218 erstellt: 15. Sep 2021, 11:34
Alleine das mit der aktuellen Firmware die Bildqualität sichtbar verbessert wird und Dolby Vision nun funktioniert, sollte Grund genug sein um es zu installieren. Schneller wird das System mit Sicherheit auch. Nicht zu vergessen der neue Monatliche Sicherheitspatch von Google
Es spricht absolut nichts dagegen, eher dafür!
Rico_Seifert
Inventar
#6219 erstellt: 15. Sep 2021, 11:44

Sl@ppy89 (Beitrag #6215) schrieb:
Ich bin nach 2,5 Jahren mit dem XG95 immernoch zufrieden, aber Ich liebäugle trotzdem mit dem neuen OLED für das nächste Jahr oder so

Spiel erstmal die PKG 6.5076 auf , dann brauchst auch kein OLED mehr. Zumal 3 Monate nach Kauf des neuen OLED dein Belohnungszentrum im Hirn nach neuem Futter verlangen würde. Ein ewiger Kreislauf der durchbrochen werden sollte.
und ganz nebenbei schonst auch noch den Planeten.


[Beitrag von Rico_Seifert am 15. Sep 2021, 11:45 bearbeitet]
danijelkristijan
Stammgast
#6220 erstellt: 15. Sep 2021, 11:57

Lonex (Beitrag #6218) schrieb:
Alleine das mit der aktuellen Firmware die Bildqualität sichtbar verbessert wird und Dolby Vision nun funktioniert, sollte Grund genug sein um es zu installieren. Schneller wird das System mit Sicherheit auch. Nicht zu vergessen der neue Monatliche Sicherheitspatch von Google
Es spricht absolut nichts dagegen, eher dafür!


Dolby Vision, jedenfalls Netflix, funktioniert bereits bei mir ;-)
Lonex
Stammgast
#6221 erstellt: 15. Sep 2021, 11:59

danijelkristijan (Beitrag #6220) schrieb:

Lonex (Beitrag #6218) schrieb:
Alleine das mit der aktuellen Firmware die Bildqualität sichtbar verbessert wird und Dolby Vision nun funktioniert, sollte Grund genug sein um es zu installieren. Schneller wird das System mit Sicherheit auch. Nicht zu vergessen der neue Monatliche Sicherheitspatch von Google
Es spricht absolut nichts dagegen, eher dafür!


Dolby Vision, jedenfalls Netflix, funktioniert bereits bei mir ;-)


Ja das tut es, aber nachdem was ich hier gelesen habe, scheint es mit der aktuellen Firmware noch besser zu sein
Installier es einfach - hat nur Vorteile, allein schon wegen der allgemein besseren Bildqualität!
Sl@ppy89
Stammgast
#6222 erstellt: 15. Sep 2021, 12:32
Ich habe die Firmware installiert und sehe nicht wirklich einen Unterschied, oder ich ÜBERsehe ihn
Sl@ppy89
Stammgast
#6223 erstellt: 15. Sep 2021, 12:33

danijelkristijan (Beitrag #6217) schrieb:
Habe noch einen recht "alten" Firmware-Stand... Locker 1,5 Jahre kein Update gemacht.
Sollte ich das neue Update ziehen oder lieber die alte lassen? Gibt's irgendwelche Verbesserungen oder eher Verschlechterungen/Schlimmbesserungen?
Probleme habe ich, eigentlich, keine mit der aktuellen FW.

Ist das noch vor der einheitlichen Firmware? Angeblich wurde ja damit die Helligkeit geringer
Rico_Seifert
Inventar
#6224 erstellt: 15. Sep 2021, 12:58

Sl@ppy89 (Beitrag #6222) schrieb:
Ich habe die Firmware installiert und sehe nicht wirklich einen Unterschied, oder ich ÜBERsehe ihn

Ich kannte deine Antwort bevor du sie selbst geschrieben hast. Ich habe von DIR nichts anderes erwartet.
Wenn du den Unterschied der Zwischenbildberechnung und die DEUTLICH sichtbare Schärfesteigerung bei DV nicht sehen kannst würde dir einen OLED aller untersten Schublade empfehlen.


[Beitrag von Rico_Seifert am 15. Sep 2021, 13:02 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6225 erstellt: 15. Sep 2021, 13:14

Rico_Seifert (Beitrag #6224) schrieb:

Sl@ppy89 (Beitrag #6222) schrieb:
Ich habe die Firmware installiert und sehe nicht wirklich einen Unterschied, oder ich ÜBERsehe ihn

Ich kannte deine Antwort bevor du sie selbst geschrieben hast. Ich habe von DIR nichts anderes erwartet.
Wenn du den Unterschied der Zwischenbildberechnung und die DEUTLICH sichtbare Schärfesteigerung bei DV nicht sehen kannst würde dir einen OLED aller untersten Schublade empfehlen.

Du warst doch derjenige hier im Forum, der nach gefühlt fast jeder neuen Firmware plötzlich einen neuen TV stehen hatte, was Schärfe und ZBB und DV Inhalte angeht. Mein TV lief von Anfang an rund, DV war immer scharf und nicht milchig. Ich weiß nicht woran es liegt
Rico_Seifert
Inventar
#6226 erstellt: 15. Sep 2021, 13:43
Zur Beurteilung der Bewegungsschärfe eignet sich sehr gut der Film 1917 (Stream 4K Dolby Vision) über interne App des XG.
Mit alter SW: ( mit alle MV und BFI Einstellungen)
Beim durchqueren der Schützengräben der beiden Protagonisten kommt es permanent zu Bewegungsverwischungen (Schärfeabbau) in den hin und her schwankenden Gesichtern. Abrupte Bewegungen (bei unbewegter Kamera) führt zu ruckeligen Doppelkonturen.
Schärfe auf SD, allenfalls auf schlechtem HD Niveau.

Mit neuer Soft (MV1 mit Klarheit 1)
Bild in Bewegung stabil mit minimalen ( gewollten Motion Shutter)
Schärfe sehr gut (nicht übertrieben) , Unterschiede zu skalierten 4 K deutlich zu erkennen.

Neue Soft (MV2 mit Klarheit 1)
in Bewegung sehr stabiles Bild ohne Artefakte!

Neue Soft (MV Automatik )
Bild nochmals Stabiler. Minimale und sehr seltene Artefakte durch ZBB sichtbar.

Der TV läuft zum ersten mal (mit HDR/DV) einwandfrei.


[Beitrag von Rico_Seifert am 15. Sep 2021, 13:58 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6227 erstellt: 15. Sep 2021, 14:03
Ich habe von Anfang an mit Motionflow 3 bzw auto geguckt.Vielleicht hast du dich einfach mehr mit dem TV beschäftigt als Ich und siehst daher solche Verbesserungen durch Vergleiche vorher nachher etc. Vielleicht würde Ich jetzt auch eine Verbesserung sehen, wenn Ich mit der originalen FW gucken würde. Es ist doch schön, wenn manche eine große Verbesserung in der FW sehen und Ich gönne es euch auch.
Rico_Seifert
Inventar
#6228 erstellt: 15. Sep 2021, 14:24
Meiner hat leider nur 55 Zoll, 10 Zoll mehr wären bestimmt besser. ( )
Sl@ppy89
Stammgast
#6229 erstellt: 15. Sep 2021, 15:14

Rico_Seifert (Beitrag #6228) schrieb:
Meiner hat leider nur 55 Zoll, 10 Zoll mehr wären bestimmt besser. ( ) :L

Interessant. Ich meine gelesen zu haben, dass es im XG verschiedene Panel Modelle gibt, je nach Größe. Ziemlich am Anfang des Threads
VF-2_John_Banks
Inventar
#6230 erstellt: 15. Sep 2021, 15:56
Das dürfte bei so ziemlich jedem TV der Fall sein.
prouuun
Inventar
#6231 erstellt: 15. Sep 2021, 16:05
Auf das Panel bezogen eher selten, da sind die Reihen oft komplett gleich VA oder IPS. Bei der Hintergrundbeleuchtung gibt es natürlich Unterschiede und OLEDs sind sowieso außen vor. Es gibt aber auch Modellreihen, die in 85" VA verbauen und beim Rest IPS... Beispielhaft.
danijelkristijan
Stammgast
#6232 erstellt: 15. Sep 2021, 16:10

Sl@ppy89 (Beitrag #6223) schrieb:

danijelkristijan (Beitrag #6217) schrieb:
Habe noch einen recht "alten" Firmware-Stand... Locker 1,5 Jahre kein Update gemacht.
Sollte ich das neue Update ziehen oder lieber die alte lassen? Gibt's irgendwelche Verbesserungen oder eher Verschlechterungen/Schlimmbesserungen?
Probleme habe ich, eigentlich, keine mit der aktuellen FW.

Ist das noch vor der einheitlichen Firmware? Angeblich wurde ja damit die Helligkeit geringer


Wenn Du die Vereinheitlichung mit XH meinst, dann ja.

Ich habe jetzt mal das Update gemacht und bin mal gespannt ;-)
Rico_Seifert
Inventar
#6233 erstellt: 15. Sep 2021, 17:09

prouuun (Beitrag #6231) schrieb:
Auf das Panel bezogen eher selten, da sind die Reihen oft komplett gleich VA oder IPS. Bei der Hintergrundbeleuchtung gibt es natürlich Unterschiede und OLEDs sind sowieso außen vor. Es gibt aber auch Modellreihen, die in 85" VA verbauen und beim Rest IPS... Beispielhaft.

Geschicktes Local Dimming ist Teil der Zwischenbildberechnung. Wenn bei jeder Zoll Größe anders angesteuert werden muss gäbe es tatsächlich Unterschiede in der Darstellung von sich bewegenden Objekten.
Ralf65
Inventar
#6234 erstellt: 15. Sep 2021, 18:06

prouuun (Beitrag #6231) schrieb:
Auf das Panel bezogen eher selten, da sind die Reihen oft komplett gleich VA oder IPS.


Nö, so ist es nicht, denn die diversen Panel Zulieferer (BOE, Innolux, usw.) haben gar nicht alle Panel Diagonalen im Portfolio,
so können je nach Diagonale zwar Panels gleicher ART (IPS, VA) zum Einsatz kommen, jedoch von unterschiedlichen Herstellern, mit abweichen Eigenschaften (z.B. Response Time), weshalb auch die ermittelten Cal. Werte nie 1:1 von einer zur anderen Diagonale übertragbar sind.
Aber auch bei Sony kam es vor, das in ein und der selben Modellreihe unterschiedliche Panel Typen zum Einsatz kommen, ich meine z.B. bei der XG85 Serie, da hatte das 85" Modell ein VA Panel, die kleineren Diagonalen alle ein IPS


[Beitrag von Ralf65 am 15. Sep 2021, 18:11 bearbeitet]
Ryan_Stekken86
Neuling
#6235 erstellt: 20. Sep 2021, 10:15
Guten Morgen Liebes Hifi Forum,

anbei mein Problem mit meinen"65 XG9505 TV
Hardware Technisch ist soweit ich beurteilen kann alles in Ordnung.
Aber Software Technisch eine komplette Katastrophe.
Teilweise mehrmals abstürze vom Android.
Entweder geht der Wechsel von den Apps zum TV nicht oder er bekommt sich nicht mehr ein und Bild bleibt schwarz. Teilweise auch im Wechsel. Schwarzes Bild mit dem versuch selbst immer ins Home zu kommen.
Oder die Apps lassen sich gar nicht mehr Öffnen und und und.
Dann Hilft nur noch der Neustart. Dann hab ich mal ein paar Stunden meine Ruhe.
Update sind alle installiert. Auch das neue. Nach dem Update war auch drei Tage ruhe damit.
Jetzt geht der ganze Mist von vorne los....
Bin recht zufrieden Mit dem TV sonst, aber das Android macht mir echt zu schaffen.
Hat jemand eventuell Tipps? Garantie hab ich noch gut ein halbes Jahr. Wäre das ein Garantie fall?
Bei Smartphones sagen sie alle das Software kein Garantie fall ist...
Vielen lieben Dank

Beste Grüße
ToshiBlu
Stammgast
#6236 erstellt: 20. Sep 2021, 10:23
Probiere mal folgendes:

--- Link zu Sony, Anleitung für forced factory Reset ---

Bitte beachte insbesondere auch die Warnhinweise und dass deine Daten, Sender, Einstellungen auf dem TV verloren gehen.
Danach musst du den TV komplett neu einrichten, plane also ausreichend Zeit ein.

Anleitung am besten einmal komplett durchlesen, bevor du loslegst.


Falls auch das nicht hilft, bleibt als Konsequenz nur, doch einen Garantiefall daraus zu machen.
Es könnte z.B. ein Speicherchip defekt sein, so dass es zu Abstürzen kommt, wenn das System darauf zugreift.
Auf jeden Fall ist das Verhalten des TV nicht normal und du solltest innerhalb der Garantiezeit Hilfe von Sony in Anspruch nehmen.
Lonex
Stammgast
#6237 erstellt: 20. Sep 2021, 10:25
Moin,

Hast du schon einen Werksreset gemacht nach dem aktuellen Firmware Update? Falls nicht würde ich dir als erstes dazu raten!
So machst du einen Reset: https://services.son...dure-android/10316/7
Erstmal über die Einstellungen probieren, wenn das nicht klappt die Tastenkombi nutzen

Wenn das nicht hilft, melde dich beim Support. Viel Glück
Ryan_Stekken86
Neuling
#6238 erstellt: 20. Sep 2021, 10:40
Vielen Dank an euch beiden. Das ist mega lieb.
Ich werde es so machen und berichten

Beste Grüße
Lonex
Stammgast
#6239 erstellt: 21. Sep 2021, 13:06
Sehr gerne! Hats geholfen?
Sl@ppy89
Stammgast
#6240 erstellt: 03. Okt 2021, 02:24
Habe heute den Film Verblendung geschaut, erst auf Pro7 und dann auf Netflix, wegen der Werbung^^ Ich nutze den internen tuner und mir ist aufgefallen, dass Netflix mit 1,95mbit ein besseres Bild hat als der sat tuner. Liegt das am sat tuner des Sony? Hat man mit einem externen wie dem Vu+ zero zum Beispiel ein besseres Bild? Glaub so eine Frage kam hier schonmal, ich finde aber die seite nicht
Ralf65
Inventar
#6241 erstellt: 03. Okt 2021, 06:14
auf Pro7, oder Pro7 HD (HD+) ?

in wie fern gefiel dir das Bild von NetFlix denn besser, an welchen Attributen konntest Du das festmachen ?

Ob das Bild in Verbindung mit einem externer Receiver besser (oder schlechter) wäre, das ließe sich nur über einen individuellen Vergleich ausmachen, sicherlich kann es da Unterschiede geben...
Ist der Overscan nicht korrekt eingestellt, kann das z.B. auch zu einem geringen, aber durchaus nachvollziehbaren Schärfeverlust führen.
Wahrgenommene Unterschiede müssen also nicht zwangsläufig mit dem Empfangsweg als solches zusammen hängen, das kann auch am Kontent selber gelegen haben, oder eben möglicherweise an unterschiedlichen Einstellungen.
Rico_Seifert
Inventar
#6242 erstellt: 03. Okt 2021, 09:42

Sl@ppy89 (Beitrag #6240) schrieb:
Habe heute den Film Verblendung geschaut, erst auf Pro7 und dann auf Netflix, wegen der Werbung^^ Ich nutze den internen tuner und mir ist aufgefallen, dass Netflix mit 1,95mbit ein besseres Bild hat als der sat tuner. Liegt das am sat tuner des Sony?

Ein besseres Bild als mit dem internen Sat-Tuner des XG gibts mit Zattoo Ultimate mit 8 mbit und 1080p Auflösung, so meine Erfahrung.
Zattoo kann am XG Komfortabel mit der TV Taste oder direkt nach dem Einschalten gestartet werden.
Schnellere Umschaltzeit (mit 100 mbit Leitung) als der interne Sat tuner.
Sl@ppy89
Stammgast
#6243 erstellt: 03. Okt 2021, 09:44
Ich meine natürlich Pro7 HD. Das sollte ja mittlerweile Standard sein^^. Also auf Netflix sah es halt aus, als hätte das Bild eine höhere Bitrate, weniger Klötzchen. Mehr Details. Ist so etwas denn technisch überhaupt möglich, dass ein externer receiver ein besseres Bild macht?
Ralf65
Inventar
#6244 erstellt: 03. Okt 2021, 09:50
weniger Klötzchen ?

mir sind bei den HD Programmen (Pro7 HD) noch nie Klötzchen aufgefallen......
Sl@ppy89
Stammgast
#6245 erstellt: 03. Okt 2021, 09:52
Ich weiß halt nicht, wie ich es sagen soll. Auf 2,30m Abstand sieht Sat HD halt etwas weniger gut aus
Ralf65
Inventar
#6246 erstellt: 03. Okt 2021, 10:06
Na ja, es gibt einige Eigenschaften die einen Einfluss auf die Darstellungsqualität nehmen können, dabei ist HD "kein" Indiz, das beschreibt ja lediglich die Auflösung, nicht die Qualität, reduziert man z.B. die Datenrate, erhöht die Komprimierung, oder ändert die FEC, dann nimmt das durchaus Einfluss auf die Darstellungsqualität, vorhandene Fehler treten dann um so deutlicher zu Tage, je ungünstiger das Betrachtungsverhältnis (Größe / Diagonale) wird.....


[Beitrag von Ralf65 am 03. Okt 2021, 10:08 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#6247 erstellt: 03. Okt 2021, 10:29
Also dürfte es normalerweise keinen Unterschied zwischen dem internen und einem externen Receiver geben?
prouuun
Inventar
#6248 erstellt: 03. Okt 2021, 10:32
Klötzchen deuten auf eine niedrige Bitrate, das sieht man teils auch erst bei einem geringeren Sitzabstand bzw. nehme das manche auch gar nicht wahr. Daran kannst du nichts machen außer HD Plus kündigen und die Sender nicht mehr ansehen.
cyberpunky
Inventar
#6249 erstellt: 03. Okt 2021, 10:34
So wie so die beste Entscheidung.
Sl@ppy89
Stammgast
#6250 erstellt: 07. Okt 2021, 21:51
Mal schauen, wann bei uns Android 10 ausgerollt wird
Javacom3003
Stammgast
#6251 erstellt: 17. Okt 2021, 00:35
Hallo, heute folgendes Problem. Bei zuspielung von 4K UHD blitzt das Bild sporadisch weiß auf. Selbst wenn ich Pause mache. Bei Bluray ist das nicht.
Also sämtliche Kabel getauscht aber es bleibt bestehen.
Ist natürlich ein Problem , denn es könnte der Sony, der AVR oder auch der Player sein
Dann mal die UHD über den Beamer laufen lassen und da blitzt nichts!
In den Einstellungen steht HDR auf Automatisch. Stelle ich da um blitzt es von HDR10 zur nächsten Auswahl auch kurz.
Ralf65
Inventar
#6252 erstellt: 17. Okt 2021, 06:05
hast Du mal einen anderen HDMI Eingang am TV dahingehend getestet ?
die HDMI Eingänge auf das "Optimierte Format" umgestellt hast Du ja sicherlich......
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony XG95 vs. ZF9
chris9585 am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 09.11.2019  –  5 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.132

Hersteller in diesem Thread Widget schließen