Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der allgemeine Heim-3D-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Artchi
Stammgast
#701 erstellt: 10. Jan 2017, 12:30
Das Problem ist, das 3D eine hohe Framerate benötigt. Die 24fps sind leider ein Witz. Die Filmproduzenten sollten 3D mit am besten 60fps produzieren und auch so auf 3D-BD pressen.
Genauso wie die schrecklichen schwarzen Balken dem 3D widersprechen.
So kommt natürlich das 3D-Gefühlt nicht richtig gut rüber, sobald etwas mehr Action passiert.

Ich selber habe viele 3D-Filme und drei Shutter-Brillen (echtes FullHD-3D auf meinem Plasma), aber ohne Zwischenbildberechnung würde ich keinen 3D-Film zu Hause anrühren.

Die Film-Industrie ist leider sehr konservativ. Sie hält an dem ganzen hunderte Jahre alten Hollywood-Handbook fest, weil das einfach billiger ist.

Die Ultra-HD-Displays haben es den TV-Herstellern auch nicht einfacher gemacht die 3D-Folie passend aufzukleben, denn LCD und OLED ist für Shutter zu langsam. Sonst hätte man ja bei den UHD-Displays ja wenigstens auf Shutter-Technik setzen können. (so teuer sind Shutter-Brillen mit Bluetooth auch nicht mehr).


[Beitrag von Artchi am 10. Jan 2017, 12:32 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#702 erstellt: 10. Jan 2017, 12:35
Viele Probleme hängen auch mit dem Equipment zusammen.

In vielen (nicht allen!) grossen Kinos mit ausgelutschten Projektionslampen macht 3D überhaupt keinen Spass. Die Projektion kommt dort vielleicht gerade noch auf zweistellige Werte zwischen 10 und 14 footlambert, aber bei uns zuhause am TV oder Projektor neueren Datums kommt da einfach mehr Licht.
Als ich letztes Jahr Star Trek Beyond im Kino im englischen Original (war in einem Nebensaal) schaute, hatte ich auch so eine dunkle Projektion. Trotz Polabrillen fiel mir dort starkes Ghosting auf und das Bild war extrem dunkel.
Ältere TV und Beamer sind auch sehr dunkel und manche Filme sind in der Tat auch schlecht nachkonvertiert. Dann noch die kleinen Bilddiagonalen und viel zu grossen Sitzabstände bei TVs im Wohnzimmer. Das führt dann dazu, dass viele Leute sagen: "Na ja, nich so dolle"

Als ich dann vor ein paar Monaten 3D bei einem Kumpel auf seinem Epson 9300 auf 110" Leinwand gesehen habe, war ich so begeistert, dass ich zwei Wochen später meinen eigenen Projektor nachrüstete und ich bin total begeistert von dem 3D. Ich habe in dem Eindruck, dass 3D eventuell von der Bildfläche verschwinden könnte, gerade ein kleines Vermögen für 3D Filme ausgegeben und weitere werden folgen. Nach dem Studieren von Testberichten und Usermeinungen hier im Forum habe ich ca 70 "Must have" 3D Blurays ausgemacht. Etwa die Hälfte davon hab ich schon.


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 10. Jan 2017, 12:40 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#703 erstellt: 10. Jan 2017, 12:41

Artchi (Beitrag #701) schrieb:
Ich selber habe viele 3D-Filme und drei Shutter-Brillen (echtes FullHD-3D auf meinem Plasma), aber ohne Zwischenbildberechnung würde ich keinen 3D-Film zu Hause anrühren.


Als ich das las dachte ich gleich an einen Pana-Plasma. Der Blick in die Signatur bestätigte das. Der scheint sowas zu brauchen, denn ich brauche keine Bewegtbildglättung.
MuLatte
Inventar
#704 erstellt: 10. Jan 2017, 12:43
[quote="Klipsch-RF7II (Beitrag #702)"]Viele Probleme hängen auch mit dem Equipment zusammen.
quote]

Absolut. Viele mit nicht so geeigneten Setup meinen dann das 3D nicht der Bringer ist. Wie ich auch mit meinem Plasma vor dem jetzigen 75er.
mburikatavy
Inventar
#705 erstellt: 10. Jan 2017, 14:33
Hi,

ich hatte nen Pana VT30 (also Plasma) und fand den in 3D sehr gut! Ich hab dann den Sony X9005a gekauft - war vom 3D auf nem 4K-Display mit Polfilter-Folie total begeistert.

Aber auf keinem dieser TVs würde ich einen Film ohne Zwischenbildberechnung anschaun! Also dass das 24p-Ruckeln in einer Technik stört und in der anderen nicht, das kann ich nicht bestätigen. Wenn da dein alter Plasma so viel schlechter war, dann muss da irgendwas anderes nicht ok gewesen sein.

Ich war letztens in einem Kino bei uns in der Nähe und bin nicht nach München gefahren, wie sonst. Da hatte ich beim neuen Star Wars Geisterbilder ohne Ende (mit Polfilter-Brille). Da hat das 3D wirklich keinen Spaß gemacht! Also wenn jemand gezwungen ist im Kino so schlechte Qualität zu sehen und kein andere Kino in der Nähe ist, dann kann ich schon nachvollziehen, dass man davon genervt ist!

Viele Grüße.

mburikatavy
Klausi4
Inventar
#706 erstellt: 10. Jan 2017, 14:53

Artchi (Beitrag #701) schrieb:

Die Ultra-HD-Displays haben es den TV-Herstellern auch nicht einfacher gemacht die 3D-Folie passend aufzukleben, denn LCD und OLED ist für Shutter zu langsam. Sonst hätte man ja bei den UHD-Displays ja wenigstens auf Shutter-Technik setzen können. (so teuer sind Shutter-Brillen mit Bluetooth auch nicht mehr).


Kennst Du eigentlich aus der Praxis die Wiedergabe eines passiven UHD-3D-OLED-Panels? Ich kenne seit den 90er-Jahren Shutterbrillen-3D mit allen Nebeneffekten wie Raumbeleuchtungs-Interferenzen und bin seit einem Jahr überzeugter Passiv-3D-Fan dank LG-UHD-3D-OLEDs. Wenn man die Einschränkung des engen vertikalen Blickwinkels akzeptieren kann, gibt es z.Zt. keine bessere 3D-Wiedergabe im Heimkino, die kaum spürbare Polbrille kommt noch als Vorteil dazu. Gerade die schnelle Reaktionszeit der selbstleuchtenden OLED-Pixel macht den Unterschied, und ich habe schon 50-Bps-3D-Videos aus dem Internet damit gesehen!

Leider lässt LG ab den neuen 2017er-Baureihen die 3D-Wiedergabe zugunsten mehr Helligkeit für HDR fallen, darunter leiden dann auch alle anderen OLED-Panel-Abnehmer wie Panasonic, Sony, Loewe und Mettz. Wer sich wirklich für die 3D-Video-Zukunft interessiert, sollte die Petition an LG unterstützen:
http://www.hifi-foru...hread=300&postID=1#1
Artchi
Stammgast
#707 erstellt: 10. Jan 2017, 14:59

MuLatte (Beitrag #703) schrieb:

Als ich das las dachte ich gleich an einen Pana-Plasma. Der Blick in die Signatur bestätigte das. Der scheint sowas zu brauchen, denn ich brauche keine Bewegtbildglättung.

Du brauchst sowas nicht, weil du wahrscheinlich 24fps für butterweich hälst. Aber Einbildung ist auch ne Bildung.
Stan-Laurel
Gesperrt
#708 erstellt: 10. Jan 2017, 15:47

Klausi4 (Beitrag #706) schrieb:
Kennst Du eigentlich aus der Praxis die Wiedergabe eines passiven UHD-3D-OLED-Panels? Ich kenne seit den 90er-Jahren Shutterbrillen-3D mit allen Nebeneffekten wie Raumbeleuchtungs-Interferenzen und bin seit einem Jahr überzeugter Passiv-3D-Fan dank LG-UHD-3D-OLEDs.


Aha, da ist ja einer (von vielen als Ex-Plamaeigentümer) Sinngemäß habe ich diese Aussage hier in den letzten beiden Jahren sehr häufig zu lesen bekommen. Ist doch das was ich immer schon sagte,...ausgerechnet jetzt, wo die Plasma-Fans auf OLED umgestiegen sind und endlich eingesehen haben, dass 3D mit passiver Technik richtig toll sein kann, ausgerechnet jetzt lassen sie es fallen. Das geile ist, dass LG nicht nur mit OLED ein Alleinstellungsmerkmal gehabt hätte, sondern auch mit 3D und hätten alle 3D-Fans auf sich ziehen würde. Daraus wäre dann wiederum ein vermehrter Kauf von OLEDs erfolgt.


Klausi4 (Beitrag #706) schrieb:
Wenn man die Einschränkung des engen vertikalen Blickwinkels akzeptieren kann,


Welche gar nicht mal so eng sind. Das kommt immer auf den Abstand drauf an. Je weiter man wegsitzt, desto größer ist der Winkel. Ich kann aus 4m noch aufstehen und sehe kein Crosstalk. Und da dies eine cirkulierte Polarisation ist, kann man auch den Kopf drehen oder sich auf die Couch legen, ohne, dass was doppeltes zu erkennen ist.


Klausi4 (Beitrag #706) schrieb:
Leider lässt LG ab den neuen 2017er-Baureihen die 3D-Wiedergabe zugunsten mehr Helligkeit für HDR fallen,


Die Helligekeit hat damit wenig zu tun. Das macht nicht so viel aus. Glaubs mir, wenn ich Dir jetzt sage, dass das mehr an den Reklamtionen bei den LCDs liegt. Hire gab es massive und zahlreiche probleme mit der Polfilterfolie im Zusammenspiel mit 4K. Hinzukommt, dass die Gewinnspanne sich erweitert.


Klipsch-RF7II (Beitrag #702) schrieb:
Als ich dann vor ein paar Monaten 3D bei einem Kumpel auf seinem Epson 9300 auf 110" Leinwand gesehen habe, war ich so begeistert, dass ich zwei Wochen später meinen eigenen Projektor nachrüstete und ich bin total begeistert von dem 3D.


Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin seit 1982 3D-Fan. Den ersten 3D-Film mit Poltechnik (allerdings nicht zirkular, sondern Vertikal/Horizontal->Kopf drehen durfte man damals noch nicht) war Freitag der 13. Teil 3 in 3D. Seit dem hatte ich Feuer gefangen. Und nun kann man sich ja vorstellen, wie happy ich war, als die ersten 3D-TVs zum Verkauf standen. War damals ein sauteuerer Samsung (Schrottkiste). Danach dann LG und bin seit dem auch nicht mehr von LG abgerückt (das ändert sich aber in Zukunft). Nun habe auch ich erst vor einem 1/2 Jahr mein ganzen Equipment aufgerüstet. LG 75UH855V, Beamer Epson TW9200, Yammy AV/R und Player. Da mir Shutter von Samsung und von den Pana Beamern bekannt war, war ich total geflasht, wie gut doch auch Shutter aussehen kann. Der Epson ist da einfach unschlagbar drin. Das liegt auch an der höheren Frequenz der Brillen. Ich gucke hier auf 122" mit Dolby Atmos AV/R. Da kann kein Kino mithalten. Insbesondere ich auch noch Bodyshaker in der Couch verbaut habe Einfach nur geil. Bei mir guckt und fühlt man Filme in 4D Und jetzt kommen die mir so. Zudem die Geschichte mit HDMI 2.1 auch noch sauer aufstößt. Die ticken doch nicht mehr richtig. So macht es echt keinen Spaß mehr. Ik koofe nüscht mehr



Klipsch-RF7II (Beitrag #702) schrieb:
habe ich ca 70 "Must have" 3D Blurays ausgemacht. Etwa die Hälfte davon hab ich schon. 8)


habe jetzt an die 110 x 3D-Filme hier. Wenn Du Lust hast, schick mir mal Deine "Must have list" und kennzeichne die 3Ds, die Du schon hast, per PN. Vlt. habe ich das eine oder andere Schmankerl noch für Dich

Also Jungs, immer schön Unterzeichnen. Tut überhaupt nicht weh


https://www.change.o...ource=share_petition

PS: Habe gerade mal nachgerechnet, wie viel LG, bzw. die Händler jetzt schon verloren hat/haben würde, wenn die Unterzeichner alles ernsthafte, potenzielle Kunden wären und alle nicht mehr kaufen, bis 3D wieder eingeführt wird. Ich habe mal einen Durchschnittspreis für einen 3D OLED von 3500,- Euro herangezogen und diese mit den bisherigen Unterzeichner (613 Stand 10.01.17 umd 14:00h) multipliziert....2.145.500,- Euro

Oh gerade eben sind schon wieder 3 dazu gekommen


[Beitrag von Stan-Laurel am 10. Jan 2017, 16:14 bearbeitet]
Stan-Laurel
Gesperrt
#709 erstellt: 10. Jan 2017, 16:36

MuLatte (Beitrag #704) schrieb:

Klipsch-RF7II (Beitrag #702) schrieb:
Viele Probleme hängen auch mit dem Equipment zusammen.


Absolut. Viele mit nicht so geeigneten Setup meinen dann das 3D nicht der Bringer ist. Wie ich auch mit meinem Plasma vor dem jetzigen 75er.


Ganz genauso sieht es aus. Die Signatur sagt schon alles aus. Es gab kein schlimmeres 3D als auf die dunklen Plasmas und das dazu mit den dunklen Shutterbrillen und langsamen Schaltzeiten. Schade, leider ein Plasma-Fan, der noch nie auf LCD- oder besser noch auf OLED passives 3D gesehen hat. Denn dann würde er jetzt genauso schwärmen wie @Klausi4 und @Klipsch-RF7II Ach, und übrigens, 24p gibt es bei mir auch schon lange nicht mehr. Alles ne Frage des Equipments

Habe zudem jetzt mal ne Beschwerde-Mail an LG geschickt. Mit Link zur Petition. Klaro landet die jetzt nicht bei dem Geschäftsführer Seogwon Park. Möchte aber nichts unversucht lassen, dass wir evt. 2018 3D wiedersehen.

Wer auch Lust hat....

http://www.lg.com/de/impressum


[Beitrag von Stan-Laurel am 10. Jan 2017, 16:47 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#710 erstellt: 10. Jan 2017, 17:06

Artchi (Beitrag #707) schrieb:
Du brauchst sowas nicht, weil du wahrscheinlich 24fps für butterweich hälst. Aber Einbildung ist auch ne Bildung. :D


Könnte weicher sein das stimmt, aber Bewegtglättung dazuschalten produziert entweder Artefakte, Ruckler oder ein soapiges Bild. Das bringt dann also keinen Mehrwert.
Lest doch zB die Diskussion der Bewegtbildglättung TM bei den LG Oleds. Da scheiden sich die Geister aber ordentlich.
S97
Inventar
#711 erstellt: 10. Jan 2017, 17:21
@Stan-Laurel

Du hast garantiert noch kein 3D auf nem 65" VTW60 gesehen, sonst würdest du hier nicht so unqualifizierten Müll schreiben.
Stan-Laurel
Gesperrt
#712 erstellt: 10. Jan 2017, 17:59
Sprach der Supi-Dupi-Profi-Plasma-Nostalgiker und hat noch nie richtig gutes HELLES 3D mit Polbrillen gesehen.

Und ja, ganz genau auf diesem TV habe ich das schreckliste 3D ever gesehen.

Dass die Shutter wesentlich dunkler hinter der Brille sind, sollte eigentlich jeder Amateur wissen und ist auch ganz klar mit bloßem Auge erkennbar. Gute Augen natürlich vorausgesetzt. . Auch das ein Plasma niemals an die Helligkeit eines LCDs herankommen konnte, weiß selbst Otto-Normal. Pfff,...80 - 90 Nits...zzzz

Nicht umsonst hat sich die Plasmatechnik nie richtig durchgesetzt und ist vom Markt gefeuert worden.

Schmeiß weg das Teil und kauf Dir was vernüftiges. Glaubs mir, es lohnt sich.
S97
Inventar
#713 erstellt: 10. Jan 2017, 18:11
Du bist einer der keine Mühe wert ist.
Klar sind LCD und OLED heller, aber nicht umsonst haben viele Filmliebhaber so lange an Plasma festgehalten.
Beim VTW60 das 3D als das " schrecklichste 3D " zu beschreiben zeugt von deiner Unkenntnis.
Mein Gerät ist kalibriert und z.B. " Pan " ist in 3D ne Wucht auf dem TV.
Ich bin ja nicht von gestern und sehe auch die Vorteile der OLED-Technik. Mit LCD komme ich halt nicht klar, wirkt immer künstlich auf mich.
Dieser Helligkeits- und 2000 Nits-Wahn ist mir völlig wumpe. Ich möchte im abgedunkelten Raum ein natürliches realistisches Bild haben und da können sich noch so manche aktuellen TVs ne Scheibe vom VTW abschneiden.
Wie dem auch sei, OLED ist für mich eine Alternative , wenn 3D im Paket ist, ansonsten nicht.


[Beitrag von S97 am 10. Jan 2017, 18:24 bearbeitet]
Henro
Stammgast
#714 erstellt: 10. Jan 2017, 18:21
Es gefällt was gefällt.

Warum muss hier immer gleich alles in rumgefrötzel ausarten?
Stan-Laurel
Gesperrt
#715 erstellt: 10. Jan 2017, 19:23

S97 (Beitrag #713) schrieb:
Wie dem auch sei, OLED ist für mich eine Alternative , wenn 3D im Paket ist, ansonsten nicht.


Jetzt wirst Du mir schon sympathischer

@Klipsch-RF7II
Habe Dir mal was nettes zusammengestellt. Sprich, Du hast ne PN
S97
Inventar
#716 erstellt: 10. Jan 2017, 19:53
Letztendlich wollen wir ja das Selbe, nämlich 3D erhalten
4-Kanal
Inventar
#717 erstellt: 10. Jan 2017, 20:06
Mal ein anderer Aspekt für 3D. Neben der 3D Blu Ray als hauptsächliche Programmquelle ist auch das 3D Fernsehprogramm mit entscheidend für die 3D Akzeptanz. Nicht alle wollen sich 3D Scheiben kaufen. Also habe ich mal vor ca. 6 Monaten die Haupverantwortlichen der ARD-Kette angeschrieben, wie es mit 3D bei der ARD steht. Immerhin gabe es bereits in den 80er Jahren einige 3D Sendungen in Anaglypgen-Technik, also mit rot-blau Brille - wovon ich einige Bilder mitgeschickt habe. Immerhin habe ich eine längere Antwort erhalten. Natürlich wurde darauf abgehoben, daß das 3D sich momentan noch nicht in stärkerem Maße durchgesetzt hätte. Falls es demnächst Fernseher mit 3D ohne Brille geben würde, dann sähe die Sache anders aus und 3D Sendungen müßten neu bewertet werden. Wenn es diese Fernseher mal gibt, lasse ich natürlich ein neues Schreiben an die ARD los. Vielleicht kann man dann auch eine Petition loslassen so wie jetzt bei LG. 3D Fernsehen ist doch von größter Wichtigkeit - von Pilcher, Tatort bis Revue-Sendungen. Einschalten und sogleich 3D sehen.
piobla
Inventar
#718 erstellt: 10. Jan 2017, 20:37
Mensch wo sind die Windmühlen hin bei den ganzen Don Quijoten

Ich bewundere euren Optimismus aber eine Petition an die Öffis nach 3D Ausstrahlungen ist m.E noch wenig von einem möglichen Erfolg gekrönt, als die an LG (und da habe ich auch "unterschrieben") zum Erhalt von 3D

Bisher war Sky der einzige PayTV Anbieter, der irgendwas in 3D ausstrahlt und da stimmt schon der Preis zur reinen "Masse" an 3D Content nicht

3D wird auch ohne Petition (wieder)kommen, weil die Hersteller nur unser Bestes im Sinn haben... unser Geld
Klausi4
Inventar
#719 erstellt: 10. Jan 2017, 20:44

4-Kanal (Beitrag #717) schrieb:
Falls es demnächst Fernseher mit 3D ohne Brille geben würde, dann sähe die Sache anders aus und 3D Sendungen müßten neu bewertet werden. Wenn es diese Fernseher mal gibt, lasse ich natürlich ein neues Schreiben an die ARD los.


Die haben auch das LG-Argument gelesen...

Dieser Traum wird schon seit Jahrzehnten immer wieder geträumt, aber maximal für 1 Person gleichzeitig brauchbar realisiert. Hier bei mir steht ein solcher 3D-Monitor - seit 2001...
Artchi
Stammgast
#720 erstellt: 11. Jan 2017, 12:04
3D im TV:
Arte HD hatte vor ein paar Jahren (max vor 5 Jahre?) tatsächlich einen Thementag "3D" wo Beiträge in Side-by-Side-3D ausgestrahlt wurden! Zu der Zeit hatte ich noch keinen 3D-TV gehabt, so das ich dann dieses Side-by-Side-3D-Format in nativ sah. Da lief gerade eine Oper oder Balett.

Also gemacht wurde sowas schon im öffentlichen TV. Aber ARD und ZDF sind da die falschen Ansprechpartner, da sollte man sich eher an Arte wenden!

3D bei VoD:
Es stimmt nicht ganz, das es keine 3D-Filme bei VoD gibt. Folgende VoD-Anbieter haben 3D und habe ich auch selber auf meinem Panasonic per SmartTV-Apps ausprobiert:

VideoCiety hat eine sehr große Auswahl an 3D-Filmen. Die Filme laufen zwar nur in 720p, aber bei gängigen Wohnzimmer-TVs fällt das nicht auf.
Wenn der Smart-TV keine VideoCiety-App hat, kann man entweder über den HTPC/PC oder die kostenlose Bluray-Live-App (geht auch auf PS3/PS4 und Xbox One) sich die Filme streamen.

https://www.videociety.de/info/videociety/

Dann ist da noch 3doo, die es auch auf diversen Smart-TVs gibt. Die 3D-Bildqualität ist wirklich gut (bin der Meinung das es bei mir in 1080p lief), und man kann ohne Registrierung diverse kostenlose Filme anschauen (z.B. von 3DGuy das Chinesische Neujahrsfest anschauen!).
"3doo is currently available on 3D Smart TVs from LG, Panasonic, Samsung and on Android mobile devices."

https://www.3doo.com/


[Beitrag von Artchi am 11. Jan 2017, 12:08 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#721 erstellt: 11. Jan 2017, 15:21
Das "Ende von 3D" wurde ja schon "ewig" prophezeit. Zunächst in den 50er Jahren, dann nach der Zwischenblüte in den 70er Jahren - und jetzt dasselbe Spiel in der Gegenwart. Dabei heißt es doch Totgesagte leben länger. Und so wird es auch dieses Mal sein. Ich freue mioch schon darauf, wenn es wieder losgeht - und dann richtig ohne Brille!
celle
Inventar
#722 erstellt: 11. Jan 2017, 17:44
Stan-Laurel
Gesperrt
#723 erstellt: 11. Jan 2017, 19:57
@Celle
Wow, ein Prototyp für brillenloses 3D. Wie geil ist das denn? Auch die Bearbeitung von 3D-Videos wird angesprochen und es funktioniert. Das ist für mich nämlich auch sehr wichtig. Ohne 3D Unterstützung, wird es wohl auch bald keine Videoschnittsoftware mehr geben, welche 3D-Bearbeitung möglich macht.

Hier noch einiges mehr zu dem Thema:
https://www.youtube.com/results?search_query=ultra-d

Das Ganze gibt es wohl schon ne Weile. Kannte ich noch gar nicht.

Ich glaube ich werde Hisense-Fan und sogar noch Apple-Freak
http://www.hifi-forum.de/viewthread-216-788.html

@all
Habe gerade ne Mail erhalten


Update 2 - Welcome to readers from Area DVD and 4K Filme!

Morning all, I hope you're all well? Thanks again for all the support so far wherever you are - today I would like to welcome supporters from Area DVD and 4K Filme in Germany who have very kindly run articles today on their websites:

http://www.areadvd.d...ed-tvs-zurueckholen/

http://4kfilme.de/petition-wiederbelebung-3d-lg-oled-tv/

Danke an alle Unterstützer...


Ich war derjenige, den Dominic auf die Petition aufmerksam gemacht hat. Ich knie mich da richtig rein. Wo es nur geht, verlinke ich die Petition. Wow, schon 1050 Unterzeichner. Langsam nimmt die Sache Fahrt auf. Leute, denkt auch an Facebook. Schickt LG ne Mail und, und, und....

Schön zu sehen, dass es mehr 3D-Fans gibt, als es viele hier angenommen haben.


[Beitrag von Stan-Laurel am 11. Jan 2017, 20:36 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#724 erstellt: 12. Jan 2017, 08:54
Wow! Jetzt gerade schon 2069 Unterstützer bei der Petition
mburikatavy
Inventar
#725 erstellt: 12. Jan 2017, 09:14
Ist das viel?
Klipsch-RF7II
Inventar
#726 erstellt: 12. Jan 2017, 11:09
Vor drei Tagen waren es 400. Seit gestern sind etwa 1000 dazu gekommen. Ich bilde mir ein ab 10.000 wird es interessant
Stan-Laurel
Gesperrt
#727 erstellt: 12. Jan 2017, 11:16
Bei 3200 (oder waren es 3700?), und auch auf Druck der Online-Medien, hat LG nachgegeben und den HDR-Game-Modus per Update nachgereicht. In meiner Mail habe ich jetzt auch gesehen, dass es da wohl in Frankreich jetzt auch losgeht (Audio/Vidoe HD). Von Niederländern weiß ich auch, dass sie abgestimmt haben. Das Ganze wird über ganz Europa überrollt

Aktueller Stand 2111 Unterzeichner um 09:17h. Wenn all die Leute keinen LG mehr kaufen, weil es kein 3D gibt, dann kommt da schon ein erheblicher Verlust für LG zusammen. Kenne die VK von LG nicht, aber die Händler verkaufen die OLEDs im Schnitt von ca. 3500,- Euro (nur geschätzt). Da kommt schon was zusammen.


[Beitrag von Stan-Laurel am 12. Jan 2017, 11:22 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#728 erstellt: 12. Jan 2017, 11:30
Ich habe LG Schweiz geschrieben, dass man ohne 3D nicht mehr an LG gebunden ist und das sicher nicht zu Gunsten von LG ausgeht.
Henro
Stammgast
#729 erstellt: 12. Jan 2017, 11:37
Der Vergleich hinkt, da eine Softwareanpassung wesentlich unerheblicher ist als ein neues Gerät zu fertigen. Was soll der OLED denn kosten, wenn man mit Weltweit 5000 Käufern rechnen kann?

Dass es ab einer gewissen Menge zu Aufmerksamkeit kommen wird, das ist schon eher wahrscheinlich. ggf. geben sie dann ein Statement ab.

Persönlich würde ich sagen so ab 10000 Unterschriften hätte es genug Gewicht. Man muss ja auch bedenken, dass nur ein Bruchteil der 3D Interessierten die Petition kennen wird.


Was bisher immer zieht ist das "Abstimmen" an der Ladenkasse in Form von Verkäufen. Was sich verkauft wird verkauft.
Klipsch-RF7II
Inventar
#730 erstellt: 12. Jan 2017, 11:51
Laut einiger Pressemitteilungen wurde beim HDR Gaming Modus nach 2500 Unterschriften Forbes aufmerksam. Bis zur Pressemitteilung von LG, den Input Lag zu fixen, waren es dann 3400 Unterzeichner.

Ich stimme Henro zu, dass hier die Sache schwieriger ist und 10000 Unterzeichnungen wären vermutlich hier mindestens nötig (reine Spekulation natürlich).

Dafür könnte aber sprechen, das ggfs vorhandene Fertigungsstrassen des 2016 Line-Ups weiter genutzt werden können. Ob das möglich ist, weiss nur LG selber. Dann wäre da noch die Frage einer Weitentwicklung dieser Modelle seitens LG...

Nachtrag

Ich könnte mir aber vorstellen, das folgendes passiert:

LG wird zwischen 3000 und 5000 Unterzeichnern ein Statement abgeben und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie uns auf 2019/2020 vertrösten werden mit einem Relaunch von 3D mit veränderter Technik

Oder geht da gerade meine Phantasie mit mir durch?


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 12. Jan 2017, 12:02 bearbeitet]
Henro
Stammgast
#731 erstellt: 12. Jan 2017, 12:01
Natürlich müsste es ein aktuelles Gerät sein. Niemand würde 2018 oder später für 3D einen TV auf dem technischen Stand von 2016 kaufen.

So wie sich die Petition im Moment entwickelt bin ich aber frohen Mutes was die 10000 angeht, es bleibt wichtig dass es an so vielen Stellen wie möglich erwähnt wird, um möglichst viele darauf aufmerksam zu machen.
Klipsch-RF7II
Inventar
#732 erstellt: 12. Jan 2017, 12:04
Ich meine, was wissen wir momentan über die Weiterentwicklung von 3D? Wann ist wirklich mit einem Relaunch mit neuer Technik zu rechnen?
Und wird Avatar II wieder das Aushängeschild respektive der Motor dieser neuen Technik sein?
Henro
Stammgast
#733 erstellt: 12. Jan 2017, 15:31
wirklich wissen nicht viel, sonst wäre die Aufregung aktuell nicht da

Ich denke so lange es 3D im Kino gibt (und Filme sind aktuell für mehrere Jahre angekündigt) wird es auch 3D BluRays geben. Aktuell sieht man auch, dass 2017er UHDs die in 3D im Kino zu sehen waren als Bluray-Beilage die 3D Fassung statt der 2D erhalten -> Underworld 5 oder Passengers z.B., man macht sich also Gedanken.

Das Interesse an 3D im Kino ging ja zuletzt zurück, was glaube ich auch zu der Entscheidung gegen 3D TVs beigetragen hat. Avatar 2 und 3 könnte da mit "neuer" Technik (HFR) das Interesse sicherlich noch einmal ankurbeln oder auch die Messlatte für die Qualität der 3D Umsetzung einzelner Filme höher setzen, so dass diese insgesamt steigt.
Rafunzel
Inventar
#734 erstellt: 13. Jan 2017, 09:09

Henro (Beitrag #733) schrieb:
Aktuell sieht man auch, dass 2017er UHDs die in 3D im Kino zu sehen waren als Bluray-Beilage die 3D Fassung statt der 2D erhalten -> Underworld 5 oder Passengers z.B., man macht sich also Gedanken.


Das sehe ich eher negativ. Nutzt es doch nur die mickrigen UHD-Blu-ray Verkaufszahlen (hier 120.000 letztes Jahr) zu schönen und Blu-ray 3D verschleiern zu lassen.
Anderrum wäre es ebenso, wenn es ein Blu-ray 3D Package mit UHD Beilage wäre. Aber das wird es wohl nie geben.
Es ist auf jedenfall weniger fördernd die Blu-ray 3D zu erhalten, wenn die Verkaufszahlen nicht mehr statistisch auftauchen.

Mir persönlich kann die UHD Blu-ray gestohlen bleiben, ich werde diese Combi niemals kaufen und grundsätzlich dem Blu-ray 3D Package den Vorrang geben.


[Beitrag von Rafunzel am 13. Jan 2017, 09:14 bearbeitet]
Hansi_Müller
Inventar
#735 erstellt: 13. Jan 2017, 10:56
Wenn es den Film in 3D gibt, kaufe ich die 3D Fassund, ansonst UHD.
4-Kanal
Inventar
#736 erstellt: 13. Jan 2017, 18:19
Ich wollte heute die BR von Ben Hur in 3D kaufen, aber leider gibt es vorerst nur die 2D Fassung. Die lasse ich natürlich im Regal stehen und warte auf die 3D Nachlieferung.
phoenix0870
Inventar
#737 erstellt: 13. Jan 2017, 20:58
Falls der Link noch nicht bekannt sein sollte:

http://www.areadvd.d...ed-tvs-zurueckholen/
Stan-Laurel
Gesperrt
#738 erstellt: 14. Jan 2017, 07:57
Ist schon bekannt Steht alles schon oben. Ist zudem nicht nur bei AreaDVD veröffentlich worden, sondern noch auf zwei weiteren Sites.

@4-Kanal
Wusste gar nicht, dass es den auch in 3D geben wird. Was mich dabei schon wieder ärgert, ist der Sound in deustch. Nur D.D. 5.1 und in englisch DTS-HD MA 7.1. Sobald es den in 3D gibt, werde ich den auch mal testen. Auf den Rezis bei Amazon gebe ich nicht viel, weil viele den Film mit dem Original vergleichen.

Wahnsinn, schon 3434 Unterzeichner.


[Beitrag von Stan-Laurel am 14. Jan 2017, 08:20 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#739 erstellt: 14. Jan 2017, 11:33
Hoffentlich machen auch 3D Fans aus anderen Länden bei der Petiton mit wie Frankreich, Italien, USA, Japan etc., damit eine Zahl zustande kommt, welche die Obermacker bei LG beeindruckt
Klausi4
Inventar
#740 erstellt: 14. Jan 2017, 12:48
Meine Kurzübersetzung einer Info des Petitions-Starters:

Schon mehr als 2600 Unterschriften zur Petition innerhalb einer Woche!
Danke an alle, die unsere Petition gezeichnet/weitergeleitet haben. Mit Google habe ich die Spuren verfolgt und fand viele neue Foren, die das Thema diskutieren (manchmal mit schlechten Google-Übersetzungen der Petition!). Wir haben jetzt viel mehr Publikum hier als vor wenigen Tagen...
Es gibt viele Kommentare in GB, USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien, die wirklich 3D lieben, und sie halfen dabei, die Zahl der Unterschriften zu steigern seit der Textveröffentlichung in Deutschland und Frankreich - ich fand sogar Kommentare aus Australien und Neuseeland!
Ich warte 3000 Unterschriften ab, bis ich einige E-Mails an Leute bei LG schicke, deren Adresse ich bei weltweiten LG-Niederlassungen gefunden habe.
Viele Grüße
Aidan Padden, Leeds, GB

PS: Samstag vormittag sind es schon 3469 Unterstützer auf
https://www.change.o...ource=share_petition
olli-rodriguez
Stammgast
#741 erstellt: 17. Jan 2017, 12:57

celle (Beitrag #722) schrieb:
Keine Bange, 3D kommt wieder:

http://www.avsforum....ands-experience.html

http://www.ultra-d.com/


Dieses ULTRA-D klingt ja richtig interessant...... Allerdings frage ich mich, warum es so "ruhig" um diese Innovation ist...
Die News sind aus 2014.
Im Netz findet man nur wenig zur aktuellen Entwicklung. Auf der CES 2016 und 2017 scheinen sie die Geräte zwar wieder ausgestellt zu haben, aber wann, in welcher Größe, wo und zu welchem Preis kann ich nirgends etwas finden....
Gerade auf deutschsprachigen Seiten gibt es keine aktuellen Infos.

Schade...... ich will so ein gerät haben.... in min 75"
Slatibartfass
Inventar
#742 erstellt: 17. Jan 2017, 16:57
Und ich frage mich warum auf der Seite "Products" nur ein Prinzip-Schaubild entsprechender Diplays zu sehen ist, aber kein einziges reales Produkt oder eine Ankündigung dazu zu finden ist.

Slati
Stan-Laurel
Gesperrt
#743 erstellt: 17. Jan 2017, 18:32
Wow, 3920 Unterzeichner heute 16:30h. Bitte schreibt auch LG per Mail an und verlinkt die Petition. Nicht nachlassen. Verteilt den Link wo es nur geht.
4-Kanal
Inventar
#744 erstellt: 17. Jan 2017, 18:36
Bei Saturn Hamburg stehen noch zwei OLED Modelle der 55er Maße mit 3D, also wohl nicht die allerneueste Serie. Das Modell mit geradem Bildschirn kosten € 3.850 und das mit gebogenem Schirm
€ 2.950. Aber bei allen werden auch hier die Spezial-Filme abgespielt miot Extrem-Schwarz. Ich werde daher wahrscheinlich Morgen mit meinem 3D Camcorder dort auftauchen und diesen anschliessen lassen. Da bin ich gespannt, wie dann die OLEDS mit normalem Zuspielmaterial aussehen. Kaufen werde ich aber zu 98% keinen dieser TVs. Ich denke mein jetzt 5 Jahre alter 55er LG wird auch noch 2 weitere Jahre halten, so daß ich mir dann einen 8K zulegen kann - wenn mit 3D - wovon ich ausgehe.
player1983
Inventar
#745 erstellt: 17. Jan 2017, 18:48
Ja, da sind schon einige Unterschriften zusammen gekommen. Nur ob's hilft? Es wäre jedenfalls wünschenswert und evtl. färbt das dann auch auf andere Hersteller ab.
Slatibartfass
Inventar
#746 erstellt: 17. Jan 2017, 19:01
@4-Kanal
Also mein OLED stellt bei jeder Quelle, wie auch bei meinem Camcorder, schwarz in der Form abgeschalteter Oleds, also ohne die Aussendung von Licht dar. Ich habe mich bei vollständig abgedunkeltem Zimmer davon überzeugt, das bei einer Astronomie-Doku die Planeten im Raum schweben, und der Rahmen des Displays nur durch den Abbruch des Sternenhimmels zu sehen ist.

Für das Schwarz eines OLEDs braucht man anders als bei HDR keine Spezial-Filme um sich vom Kontrast beeindrucken zu lassen. Eine Szene mit schwarzen Bildbereichen im laufenden TV-Programm reicht. Dort sind die Oleds abgeschaltet, sowie bei den Balken eines 21:9 Kinofilms auch, wenn er richtig eingestellt ist.

Freut mich für dich, dass Du dir in 2 Jahren einen der dann vielleicht neu auf den Markt kommenden 8K-TVs leisten kannst. Hoffentlich auch in der Größe, dass Du etwas von dem Unterschied zu 4K zumindest erahnen kannst.

Slati


[Beitrag von Slatibartfass am 17. Jan 2017, 19:02 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#747 erstellt: 17. Jan 2017, 20:01
4K und 8K sind für mich nur deshalb interessant,weil man die 3D Darstellung mit Pola-Brillen noch besser darstellen kann wegen der mit dieser Technik verfeinerten waagerechten Streifen. Das erbrachte auch bei einem 4K LCD TEst vor einiger Zeit schon gute Ergebnisse. Generell idst das Schwarz bei OLED für mich eher unwirklich. Mein 5 Jahre alter 55er LG hat auvh schon einen tollen Schwarzwert,der gefühlt 90% vom schwarzten Rahmen erreicht. Das genügt für mich völlig. Aber ich lasse micvh überraschen. Da bin ich flexibel.
Scorsese
Stammgast
#748 erstellt: 17. Jan 2017, 21:34
An alle die sich über die 21:9-Balken bei 3D beschweren:
Einfach aus Schwarzer Pappe zwei Schablonen schneiden
und jeweils umknicken, eine über den TV hängen und eine
mit dem "Knick" vor den TV stellen.

Ich habe 8 Jahre lang nur maskiert TV geguckt, ist mir schleierhaft warum da niemand drauf kommt.

3D ohne maskierung geht gar nicht.
Hansi_Müller
Inventar
#749 erstellt: 17. Jan 2017, 22:29
Ich glaube nicht, dass es noch Player für 8K geben wird. UHD BD ist so der Endpunkt.
fernhörer
Hat sich gelöscht
#750 erstellt: 18. Jan 2017, 01:12

Scorsese (Beitrag #748) schrieb:
3D ohne maskierung geht gar nicht.


Mich haben die schwarzen Balken oben/unten bisher weder auf dem TV noch auf der LW gestört. Die Pappe würde mich eher stören. Ich konnte noch nie so recht den Sinn der Maskierung nachvollziehen.


[Beitrag von fernhörer am 18. Jan 2017, 01:13 bearbeitet]
Stan-Laurel
Gesperrt
#751 erstellt: 18. Jan 2017, 11:05
Und was hat das jetzt alles mit Heim 3D zu tun?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony entwickel neue 3d Technologie
V._Sch. am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  15 Beiträge
Welche Technologie hat der Fernseher der Zukunft?
waldixx am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2011  –  301 Beiträge
Welcher 3D Film zu welcher Technologie?
-Janus- am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2011  –  2 Beiträge
Welche TV's können 2D in 3D konvertieren?
lxd am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  33 Beiträge
3D Technologien und kompatiblität.
zAmox am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  14 Beiträge
Neue alte Technologie: Glas
Stereo33 am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  28 Beiträge
3D Brillen
Boxenhalter am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  5 Beiträge
Samsung LED / 3D + Blue-ray 3D
heymaik am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  2 Beiträge
HDR, DIE neue Technologie?
phoenix0870 am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  28 Beiträge
3D ohne 3D-Tv
gingagolta am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.04.2023  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.343
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.261