Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 282 283 284 285 286 Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Commander1956
Inventar
#14645 erstellt: 16. Mai 2024, 22:17
@Mankra:
Ich sitze 290cm vor einer 350cm breiten LW. z.B. Filmkorn, was früher auf den 82er TV (cm nicht Zoll ) unsichtbar war, sind hier nun "große Brocken" im Bild.

Wow nur 2,90m von einer 3,5m breiten Leinwand entfernt. Ich würde sagen das entspricht in einem Kino den ersten 3 Reihen. Wobei wir mit knapp 3,00m Abstand und einer Bildbreite von nur 2,60m, eher in der Mitte eines Kinosaals sitzen würden.
Gruß,
Commander
Rollei
Moderator
#14646 erstellt: 17. Mai 2024, 06:15
So und jetzt mal wieder zurück zum Haupthema bitte.

Ansonsten für weitere Abschweifungen bitte neue Themen generieren.

Rollei
Moderator
Mankra
Inventar
#14647 erstellt: 17. Mai 2024, 08:32

Commander1956 (Beitrag #14645) schrieb:
Wow nur 2,90m von einer 3,5m breiten Leinwand entfernt. Ich würde sagen das entspricht in einem Kino den ersten 3 Reihen.


Ist seit einigen Jahren die "übliche" Empfehlung für CS-LW: Doppelte Bildhöhe = Sitzabstand.

Ist natürlich toll bei guter BQ, aber man sieht auch jeden Mangel um so besser, obwohl es nur ein Beamerbild ist. So manchen Klassiker schau ich dann doch lieber im WoZi (85" TV, 180cm Bildbreite bei 320cm Abstand).

z.B. hab ich die letzten 2 Wochen die 3 Cameron Neuauflagen + Alien 1, angesehen.

Über Abyss hab ich eh schon kurz etwas geschrieben.
Vorgestern und Gestern Alien 1+2:

Alien 1 ist schon sehr grenzwertig auf der großen LW. Mit der Zeit gewöhnt man sich zwar auf das unscharfe Bild, das dicke Filmkorn nervt schon.
Diese BQ wäre leicht auch als BR umsetzbar. Das war damals eine der UHD Käufe, die mich irgendwie schon geärgert haben.

Aliens ist immer noch ein toller Film. Baut die Spannung langsam, progressiv auf, bis es dann richtig zur Sache geht. Bis auf die nervige Überzeichnung der Bill Paxton Rolle, quasi perfekt.
Das Bild kommt zwar an aktuellen Produktionen nicht ran, ist aber für das Alter eine positive Überraschung. Das kann man auch gut auf der großen LW schauen. Außer die Weltraum-CGI Szenen. Das sieht nicht mehr gut aus.
Ton ist erstaunlich Dynamik-arm. Da gibts den vollen Rampa-Zampa, die MG-Schüsse sind kaum lauter als Dialoge....
cyberpunky
Inventar
#14648 erstellt: 17. Mai 2024, 10:38
Alien 1 ist aber nicht unscharf sondern ein fantastischer 4K Transfer.
Würde Alien beim Bild eine 8/10 geben und Aliens eine 5/10.


[Beitrag von cyberpunky am 17. Mai 2024, 10:39 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#14649 erstellt: 17. Mai 2024, 11:16
Ich hab gerade per VLC durch geklickt, ich finde keine wirklich scharfe Szene an.
Das meiste kommt höchstens auf dieses Level:

Clip_5

Aliens sieht da schon besser aus:

Clip_6

Von hervorragendem 4K kann man hier sprechen:

Clip_7

Und hier eine hervorragende BR-Szene:
Clip_8

Alien ist weit, weit weg, dass eine UHD notwendig wäre. Das wäre locker per BR umsetzbar. Aber damit lässt sich halt nicht soviel verdienen
Scurl
Stammgast
#14650 erstellt: 17. Mai 2024, 13:09
Hat Cameron mal verlauten lassen, warum er Fan von Filtern ist?
Nemesis200SX
Inventar
#14651 erstellt: 17. Mai 2024, 14:15
weil er den cleanen digitalen Look mag. Er bearbeitet die Filme ja nicht um euch zu ärgern, sondern weil er will, dass sie genau so aussehen wie sie aussehen. Damals beim Dreh war die Technik halt noch nicht so weit, da musste er mit dem arbeiten was er zu der Zeit hatte.

Man kann Cameron vieles unterstellen aber er ist ein Perfektionist und hat auf all seine Filme die Hand drauf, ohne seinem OK darf nichts veröffentlicht werden. Wenn die Filme in diesem Look veröffentlicht wurden, dann entspricht das genau seiner Vorstellung.
cyberpunky
Inventar
#14652 erstellt: 17. Mai 2024, 14:26
Shane Lee so wie auch Timo Wolters haben Alien zwischen 8-9 im Bild gegeben und Aliens jeweils zwischen 6-7 und so sehe ich das auch, nur das ich bei Aliens aus Enttäuschung noch einen Punkt abziehe.
Der Close up von Ripley ist einer der wenigen sehr guten Shots, 90% sehen für mich schlechter aus als die alte Blu-ray.


[Beitrag von cyberpunky am 17. Mai 2024, 14:27 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#14653 erstellt: 18. Mai 2024, 18:44
Heute die UHD von Beekeeper angeschaut, wow. Was für ein teilweiser brachialer Sound! Mein Sub musste immer mal wieder echt hart arbeiten.
Auch das Bild von der UHD war Klasse und ganz doll viel besser als von der Blu Ray 😏

Absolute Empfehlung!


[Beitrag von ssj3rd am 18. Mai 2024, 19:28 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14654 erstellt: 18. Mai 2024, 18:56
du weißt, dass das hier kein Sound Thread ist? Die Tonspur ist nichts UHD spezielles, die gibts auf der Bluray genau so
Mankra
Inventar
#14655 erstellt: 18. Mai 2024, 19:05

cyberpunky (Beitrag #14652) schrieb:
Timo Wolters

Ist ein Fan von verrauschten und "analogen" Bildern. So stark verrauscht und weich kann das Bild gar nicht sein, dass er dies kritisieren würde.
ssj3rd
Inventar
#14656 erstellt: 18. Mai 2024, 19:27

Nemesis200SX (Beitrag #14654) schrieb:
du weißt, dass das hier kein Sound Thread ist? Die Tonspur ist nichts UHD spezielles, die gibts auf der Bluray genau so


War klar das du wieder was zu mosern hast, ich hab’s mal extra für dich angepasst und 1. Satz über das Bild hinzugefügt.
Pumpi74
Stammgast
#14657 erstellt: 18. Mai 2024, 19:46

ssj3rd (Beitrag #14656) schrieb:
...


er hat dich nur verarscht. Na klar kannst du hier auch nur vom Ton der UHD quatschen. Hast du wieder auf polnisch gehört ?


[Beitrag von Pumpi74 am 18. Mai 2024, 19:46 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14658 erstellt: 18. Mai 2024, 20:31

ssj3rd (Beitrag #14656) schrieb:

Nemesis200SX (Beitrag #14654) schrieb:
du weißt, dass das hier kein Sound Thread ist? Die Tonspur ist nichts UHD spezielles, die gibts auf der Bluray genau so


War klar das du wieder was zu mosern hast, ich hab’s mal extra für dich angepasst und 1. Satz über das Bild hinzugefügt.

Hast denn auch mit der Bluray verglichen oder schreibst du mal wieder nur irgendwas einfach um was geschrieben zu haben?

Ja gäbe es doch nur einen Thread für 3D Ton in welchem sogar jetzt gerade über diesen Film geschrieben wird...


[Beitrag von Nemesis200SX am 18. Mai 2024, 20:32 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#14659 erstellt: 18. Mai 2024, 20:48
Also ist das hier nur der exklusive Bild Thread und der 3D Thread ist der exklusive Ton Thread für UHD‘s? Puh, Sachen gibt‘s…
Aber gut das es Wachhunde wie dich gibt die nur auf so etwas achten, harter Job, weiter machen! 🙏


Pumpi74 (Beitrag #14657) schrieb:

Hast du wieder auf polnisch gehört ?


Auf Russisch, zwischendurch habe ich dann auf chinesisch umgeschwenkt, just for the fun of it. 😏


[Beitrag von ssj3rd am 18. Mai 2024, 20:49 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14660 erstellt: 18. Mai 2024, 20:59
Ich weiß ist kompliziert mit den vielen Bereichen hier im Forum. Aber ich glaub ganz fest an dich, irgendwann hast du's
ssj3rd
Inventar
#14661 erstellt: 18. Mai 2024, 21:08
Ne, dafür bleibe ich wohl auch in Zukunft zu doof, du musst also weiterhin deinen selbstauferlegten Wachhund Job bitte ausführen.

Ich weiß es zu schätzen 😏


[Beitrag von ssj3rd am 18. Mai 2024, 21:08 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14662 erstellt: 18. Mai 2024, 21:20
hat nix mit Wachhund zu tun nur mit etwas mittedenken.

Nicht alle im 4K UHD Thread haben eine entsprechende Audioanlage.
Alle im 3D-Surround-Erfahrungsthread Thread haben eine entsprechende Audioanlage

Wo werde ich einen Beitrag rein betreffend Audio besser reinschreiben hmm...

Aber außer patziger Antworten bin ich von dir eh nichts anderes gewohnt.

Das wars jetzt auch von mir zu dem Thema


[Beitrag von Nemesis200SX am 18. Mai 2024, 21:23 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#14663 erstellt: 18. Mai 2024, 21:26

Nemesis200SX (Beitrag #14662) schrieb:

Das wars jetzt auch von mir zu dem Thema


Na endlich, geht doch, hier hast ein Leckerli 🦴 🍖.
Du suchst aber auch immer Streit mit mir, nicht das ich immer sehr gerne mitmache. 🙏


[Beitrag von ssj3rd am 18. Mai 2024, 21:30 bearbeitet]
Wassillis
Inventar
#14664 erstellt: 19. Mai 2024, 07:37
Das Gejammer und die teilweise schlechten Reviews bei Aliens kann ich nicht nachvollziehen. Mir gefällt der Look der UHD sehr gut. Der Film ist eh Klasse. Schade das man dem Ton nicht etwas mehr Punch in den Kampfsequenzen verleihen hat können. Die Sichtung gestern hat mir auf alle Fälle sehr viel Freude bereitet
Commander1956
Inventar
#14665 erstellt: 19. Mai 2024, 10:59
@Wassillis: Ich kann ihm nur recht geben. Zwar beurteile ich die Bildqualität aus Sicht des iTunes Streams. Aber soviel besser wird die UHD trotz höherer Datenrate auch nicht sein.

Die neue Version ist mindestens gefühlt genauso so gut, wie ich die Kinofassung damals im Kino erlebt habe.

Wer aber jetzt die alte Blu-Ray, welche noch auf dem Master der Laserdisc und der DVD beruht hochjubelt braucht dringender eine Brille als ich🤣.

Schon damals hatte die Langfassung von Aliens, gegenüber den anderen Alien Teilen, die schlechteste Bildqualität.
Ja beim Ton hätte ich mir auch mehr gewünscht. Vorallem eine Nachsynchronisierung der hinzugefügten Szenen. Damit der Schnitt zur Kinoversion, nicht so offensichtlich ist😉.

Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. So bekommen wir mit dem Stream und der UHD, die beste Version, seit der Film durch den Kinoprojektor gerattert ist.

Wer das anders sieht soll mit seiner alten Blu-Ray selig werden.
Gruß,
Commander


[Beitrag von Commander1956 am 19. Mai 2024, 11:01 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14666 erstellt: 19. Mai 2024, 11:06

Ja beim Ton hätte ich mir auch mehr gewünscht. Vorallem eine Nachsynchronisierung der hinzugefügten Szenen. Damit der Schnitt zur Kinoversion, nicht so offensichtlich ist.

Die Szenen sind doch synchronisiert? Oder meinst du eine Neusynchro mit den ursprünglichen Sprechern?
Commander1956
Inventar
#14667 erstellt: 19. Mai 2024, 12:00
@Nemesis200SX:
Die Szenen sind doch synchronisiert? Oder meinst du eine Neusynchro mit den ursprünglichen Sprechern?

Genau das meinte ich. Natürlich nur soweit diese heute noch zur Verfügung stehen. Sigurney Weaver wird auch noch heute von der gleichen Sprecherin synchronisiert. Die Stimmfarbe könnte man digital dem damaligen Alter anpassen.
Gruß,
Commander
War_Lord
Inventar
#14668 erstellt: 19. Mai 2024, 12:52
Die Bildqualität der Aliens UHD Kinofassung und Langfassung sind doch gleich? Würdet Ihr eher die Langfassung oder die Kinofassung empfehlen?
Nemesis200SX
Inventar
#14669 erstellt: 19. Mai 2024, 13:11
Langfassung, denn das ist der Director's Cut. Die Kinofassung wurde nur auf Wunsch des Studios angefertigt
ssj3rd
Inventar
#14670 erstellt: 19. Mai 2024, 13:25
Da war ich gestern noch beeindruckt von The Beekeeper und heute wurde ich geradezu erschlagen und literally weggeblasen von Oppenheimer, mein Sub hat hier wahrlich episches hervorgebracht… teilweise mehr als bei den völlig over the top Filmen wie Godzilla oder Transformers.

Ach, Mist, hätte ich das jetzt eigentlich in einem prädestinierten DTS-HD Thread posten sollen? Was sagt der Wachhund vom Dienst dazu? Wo ist das nun am besten aufgehoben? Ich bin zu blöd dafür, weißte doch 😏


[Beitrag von ssj3rd am 19. Mai 2024, 13:27 bearbeitet]
bigscreenfan
Inventar
#14671 erstellt: 19. Mai 2024, 14:24
@Commander1956:

Sigourney Weaver wurde in Aliens noch von Helgard Bruckhaus Synchronisiert die Weaver bis 1994 Ihre Stimme gab und 2022 verstarb. Ab 1994 wurde Weaver von Karin Buchholz übernommen, die Ihr bis heute Ihre Stimme leiht. Es sind also nicht die selben Sprecher.


[Beitrag von bigscreenfan am 19. Mai 2024, 14:30 bearbeitet]
Commander1956
Inventar
#14672 erstellt: 19. Mai 2024, 15:06
@bigscreenfan, danke für die Aufklärung. Dann müsste ich doch eigentlich ihre deutsche Stimme in den hinzugefügten Szenen, als die jetzige erkannt haben?
Gruß,
Commander
bigscreenfan
Inventar
#14673 erstellt: 19. Mai 2024, 15:11
@Commander: Das wäre schön gewesen, allerdings hat fox die neuen Szenen mit einer dritten Sprecherin Synchronisiert. Frau Buchholz war ihnen wohl zu teuer.
Nemesis200SX
Inventar
#14674 erstellt: 19. Mai 2024, 15:26
Die Special Edition ist ja bereits 5 Jahre nach der Kinoversion erschienen (war unter Anderem eine Bedingung von Weaver um in Alien 3 mitzuspielen). Es gibt ne deutsche VHS mit der Special Edition von 1992. Die deutsche Synchro muss also irgendwann zwischen 91 und 92 entstanden sein.
K19U571
Stammgast
#14675 erstellt: 19. Mai 2024, 16:26

Nemesis200SX (Beitrag #14662) schrieb:
hat nix mit Wachhund zu tun nur mit etwas mittedenken.

Nicht alle im 4K UHD Thread haben eine entsprechende Audioanlage.
Alle im 3D-Surround-Erfahrungsthread Thread haben eine entsprechende Audioanlage

Das wars jetzt auch von mir zu dem Thema


Ich als fast nur Mitleser finde, dass die Bewertungen zum Bild und Ton hier hinein gehören und diese sind für mich hier richtig, wenn es um UHD's geht. Danke dafür an alle, die hier beides bewerten.
Leghorn
Inventar
#14676 erstellt: 19. Mai 2024, 19:07

K19U571 (Beitrag #14675) schrieb:
Ich als fast nur Mitleser finde, dass die Bewertungen zum Bild und Ton hier hinein gehören und diese sind für mich hier richtig, wenn es um UHD's geht. Danke dafür an alle, die hier beides bewerten.

Danke, sehe ich genauso.
Mankra
Inventar
#14677 erstellt: 19. Mai 2024, 20:21
+1: Es geht jeweilige UHDs, die 3 Hauptkriterien sind Inhalt (Film), Bild und Ton.
Nemesis200SX
Inventar
#14678 erstellt: 20. Mai 2024, 01:04
nun denn...

im März ist in den USA die amerikanische Ring Trilogie als Box unter dem Namen "The Ring Collection" erschienen. Für die ersten beiden Teile wurde ein neues 4K Master angefertigt von dem neben der UHD auch eine Remastered Bluray angefertigt wurde. Soweit mir bekannt sind die Remastered Blurays nicht einzeln erhältlich sondern nur in Kombination mit der UHD.

Teil 1
Die alte Bluray sieht im Vergleich zu den neuen Scheiben kein Land mehr, das neue Master zeigt das Bild sichtbar schärfer und filmischer mit einer natürlichen, nicht zu groben und zu keiner Zeit störenden Körnung. Den Unterschied zwischen UHD und Remastered Bluray muss man allerdings mit der Lupe suchen. In CloseUps ist die UHD noch nen Ticken schärfer, ansonsten fällt nur das noch feiner aufgelöste Korn auf, was das Bild etwas ruhiger macht. Aufgrund der starken farblichen Stilisierung des Bildes, macht sich auch HDR bei den Farben kaum bemerkbar. Die UHD ist allgemein dunkler gemastert und die Schwarzwerte sind etwas besser, wirkliches HDR Feeling kommt aber nicht auf.

Teil 2
Auch hier gibts ein neues Master für UHD und Bluray, leider aber nur für die Kinoversion. Die Unrated Version ist zwar auch dabei, allerdings nur in der alten Qualität. Bei Teil 2 fallen die Unterschiede zwischen alten und neuen Master aber weitaus geringer aus. Auch beim neuen Bildmaster ist das Bild recht glatt und weit weniger körnig als bei Teil 1. Die Schärfegewinn ist zwar vorhanden, aber auch nicht so ein riesen Sprung. Positiv fällt die Farbgebung auf. Zwar fehlt Teil 2 nach wie vor der typisch grünliche "Ring Look", aber zumindest ist das Bild nun etwas weniger gelbstichig als zuvor, was vor allem Hauttönen zu Gute kommt. Noch geringer ist der Unterschied zwischen UHD und Remastered Bluray, dieser beschränkt sich zu einem großen Teil auf die Kontraste/Schwarzwerte und das dunkler abgestimmte Bild der UHD.

Teil 3
Hier scheiden sich die Geister. Shout Factory schreibt von einem neuen 4K Master für UHD und Bluray, andere Seiten wieder von einem 2K Upscale für die UHD (und im Umkehrschluss dann von einem Repack der Bluray). Ich erkenne zwischen alter und "neuer" Bluray keinerlei Unterschiede, daher gehe ich hier auch nicht von einem neuen Master aus. Wäre auch nicht wirklich notwendig, denn bereits die Bluray zeigt bei gut ausgeleuchteten Shots ein sehr scharfes und detailliertes Bild. Bei manchen CloseUps würde ich behaupten die sind für Full HD auf Referenzniveau. In diesen Szenen kann die UHD nichts verbessern. Je dunkler das Bild wird (und dunkel ist es in dem Film oft) umso eher kann die UHD ihre Stärken beim Encoding ausspielen. Das Bild ist zwar immer noch schwächer als in den hellen Shots aber die Differenz ist nicht mehr ganz so groß. Wie schon die beiden Vorgänger setzt auch Teil 3 sehr auf Farbfilter wobei ich finde, dass dieser typisch grüne "Ring Look" auf UHD noch etwas stärker ausgeprägt ist. Was gleich auffällt ist das etwas milchige Bild der Bluray in dunklen Shots, das bekommt die UHD kontrasttechnisch deutlich besser hin.

Die Tonspuren wurden nicht überarbeitet und sind identisch zu den früheren Releases.
Wassillis
Inventar
#14679 erstellt: 20. Mai 2024, 17:20

Mankra (Beitrag #14677) schrieb:
+1: Es geht jeweilige UHDs, die 3 Hauptkriterien sind Inhalt (Film), Bild und Ton.


Ich fände es besser beim Inhalt die Wertung wegzulassen.
K19U571
Stammgast
#14680 erstellt: 20. Mai 2024, 17:31
Sorry, einfach nicht lesen, wenn Du es so möchtest.
Wassillis
Inventar
#14681 erstellt: 20. Mai 2024, 17:56
George_Lucas
Inventar
#14682 erstellt: 22. Mai 2024, 08:34
TRUE LIES - WAHRE LÜGEN

Film: 7/10 Punkte

Harry führt ein Doppelleben. Seiner Familie gegenüber spielt er den sorgsamen, etwas schusseligen Ehemann und gibt sich überdies als Computerexperte aus, um seine regelmäßigen Reisen zu erklären. Beruflich ist er nämlich als Spion für sein Land unterwegs. Als eines Tages seine Frau in eine Spionageaktion hineingezogen wird, bleibt nur die Zusammenarbeit zwischen den Eheleuten.
Vor 30 Jahren hatte der Film Premiere. James Cameron schuf 1994 eine Action-Komödie, die mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist.
Arnold Schwarzenegger (Terminator) und Jamie Lee Curtis (The Fog - Nebel des Grauens) harmonieren bestens. Viele Sprüche ("Mach dir nicht ins Höschen.") würde man in aktuellen Filmen so nicht mehr hören.
Der Film feiert seine Premiere auf der 4K Ultra-HD-Blu-ray. Das ist etwas Besonderes, weil es bislang nur eine DVD von diesem Film gab.

4K-Bild: 4/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer in UHD ist die beste Fassung, in der dieser Film bislang in meinem Heimkino lief. Die Film auf der 4K-Blu-ray übertrifft die alte DVD in praktisch allen belangen. Objektiv und für sich allein betrachtet, ist der 40 Jahre alte Transfer aber nur ausreichend in die heute Zeit übertragen worden. Schön anzusehen ist das alles nicht. Stetes und grobes Rauschen schmälert die Feinauflösung. Wirklich scharf ist daher kaum eine Szene. Hier und da sehen die Gesichter wachsartig aus, wie im Wachsfigurenkabinett. Die Ursache liegt nach übereinstimmenden Presseberichten darin, dass Cameron mit Hilfe einer KI das Bild für die 4K-Version "restauriert" hat. Als Ursprungsmaterial diente weder das Original-Negativ von 1994 noch ein Scan von der Premierenkopie, vielmehr wurde die über 10 Jahre alte HD-Vorlange von TV-Übertragungen als Quellmaterial für das Upscale von Full-HD auf UHD herangezogen. Dabei wurde es mit dem Einsatz von Schärfefiltern und Weichzeichner übertrieben. Das erklärt auch die mangelhafte Auflösung.

Ton: 6/10 Punkte
Dünne Stimmen prägen den 5.1-Mix. Action-Szenen nutzen häufig die Rearkanäle, ohne dabei den nötigen Druck zu entfesseln, wie ich ihn aus aktuellen Produktionen kenne. Selbst in den 1990er-Jahren habe ich schon bessere Tonmischungen gehört.

Fazit:
Nach 30 Jahren kann die alte DVD endlich entsorgt werden, weil die 4K-Blu-ray praktisch alles besser macht. Eine mittelmäßige Bildqualität mit gelegentlichen Wachsgesichtern und Überschärfungen zeugen von der KI-Bearbeitung, die es mit Schärfefiltern und Weichzeichner etwas übertrieben hat. Der Ton klingt wie damals auf der DVD. Trotzdem besitzt der UHD Blu-ray die beste Fassung, in der ich den Film bislang gesehen habe.


[Beitrag von George_Lucas am 22. Mai 2024, 10:06 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#14683 erstellt: 22. Mai 2024, 08:40

Der UHD-Cinemascope-Transfer ist die beste Fassung, in der dieser Film bislang in meinem Heimkino lief

Es gab früher bei diversen Streaminganbietern eine HD Version die nicht KI verseucht war. Auf Amazon war es sogar eine Open Matte Fassung die oben und unten mehr Bildinhalt zeigte, ohne dafür seitlich beschnitten worden zu sein. Mit Erscheinen der UHD wurden allerdings die HD Streams auf die "KI Version" upgedatet, die alten HD Versionen sind damit wohl verloren.
George_Lucas
Inventar
#14684 erstellt: 22. Mai 2024, 08:51
Leider sieht man deutlich, dass für die UHD-Blu-ray ein mittelmäßiger HD-Transfer herhalten musste. Hier hätte ich mir gewünscht, dass Cameron das Original-Negativ oder die Premierenkopie neu scannen hätte lassen. Die Verschlimmerungen durch die KI sind hier leider allgegenwärtig, so dass mir Titanic, Avatar und The Abyss deutlich besser gefallen - gleichwohl auch hier keine Perfektion erlangt wurde, ob der digitalen Nachbearbeitung mit diversen Filtern.

Die 4K-Blu-ray von True Lies habe ich mittlerweile schon wieder verkauft, weil ich mir den Film in dieser Qualität nicht noch einmal antun werde.


[Beitrag von George_Lucas am 22. Mai 2024, 08:52 bearbeitet]
mabuse04
Inventar
#14685 erstellt: 22. Mai 2024, 09:09
Ich habe mir nur die UHD von Aliens und Abyss gekauft und muss auch leider feststellen, dass die keine UHD Transfers sind, die mit Transfers von anderen, teilweise älteren Filmen, mithalten können. Aber das ist leider öfter mal so, sehr unterschiedliche Ergebnisse, deren Gründe, für mich meistens im Dunkeln bleiben.
Ist halt leider so und ich denke aufgrund des Aufwands und der damit verbundenen Kosten, wird da auch nichts besseres kommen.

Viele Grüße m
gigabub
Inventar
#14686 erstellt: 22. Mai 2024, 13:37
...es wird einfach mit der werbewirksamen Ziffer "4 K" suggeriert, dass es sich um eine entsprechend hohe Auflösung und damit einhergehender Bildqualität handelt.
Von dieser Erwartung an die Aufarbeitung alten Filmmaterials habe ich mich -leider- schon länger verabschiedet.
Mankra
Inventar
#14687 erstellt: 22. Mai 2024, 19:36
+1. Scheinbar gibt es auch von diesen Blockbustern keine guten Originale mehr.

Auch wenn ich diese 3 Filme gekauft hab, bin ich inzwischen recht zurückhaltend, ältere Filme als UHD nach zu kaufen.
gigabub
Inventar
#14688 erstellt: 23. Mai 2024, 09:24
..hinzu kommt ja noch die Preispolitik. 35.-- für eine UHD sind schon recht straff und nicht massentauglich.
Meine Kinder, um die 30 Jahre alt, würden im Traum nicht auf die Idee kommen, eine Filmsic zu kaufen. Das wird streamingtechnisch konsumiert und gut ist. Deshalb wird das Mediuim Disc leider aussterben und eher noch teurer werden, da die Stückzahlen weiter zurückgehen werden.

Um wieder back to topic zu kommen:

Equalizer 3 ist sowohl film- als auch bild- und tontecnisch absolut top.
Das Steelbook ebenso.
Rundherum seine 35.- Euro wert.


[Beitrag von gigabub am 23. Mai 2024, 09:26 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#14689 erstellt: 23. Mai 2024, 20:46
MADAME WEB

Film: 6/10 Punkte

Cassie lebt in New York und arbeitet als Sanitäterin. Plötzlich bekommt sie Visionen von Ereignissen, die in ganz naher Zukunft stattfinden. Sie lernt schnell, dass sie die zukünftigen Geschehnisse verändern kann. Als sie in einem Zug die Vision hat, dass drei Teenager getötet werden, greift sie ein.

S. J. Clarkson schuf einen temporeichen Science-Fiction-Film. Hierbei handelt es sich um den vierten Film aus Sonys Spider-Man-Unversum.​ Diese Marvel-Verfilmung wirkt über weite Strecken recht konstruiert, unausgegoren und in Summe etwas zu lang. Der Cast macht hingegen richtig viel Spaß, weil die Rollen bestens besetzt sind.


4K-Bild: 8/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer besitzt wunderbar satte Farben und einen tollen Kontrast. HDR kann hier mit vielen Spitzlichtern punkten und erzeugt eine sehr gute Plastizität. Leider sind Auflösung und Schärfe ein wenig wechselhaft. Immer wieder gibt es Szenen und Bilder die weichgezeichnet erscheinen. Die Durchzeichnung dunkler Inhalte gefällt hingegen sehr gut. Nachtaufnahmen besitzen viele Details nahe Schwarz, und helle Inhalte überstrahlen nicht. Auf hellen Elementen liegt fast durchgängig ein leichtes Rauschen.


Ton: 8/10 Punkte
Der wuchtige 5.1-Mix bietet eine großartige Surroundkulisse​, in der immer wieder Umgebungegeräusche spektakulär zu hören sind. Stimmen sind bestens zu verstehen und der Subwoofer hält sich in Action-Szenen nicht zurück, sondern liefert ein ordentliches Bassfundament.


[Beitrag von George_Lucas am 24. Mai 2024, 08:30 bearbeitet]
Pumpi74
Stammgast
#14690 erstellt: 25. Mai 2024, 08:20
nun freu ich mich um so mehr auf meine Abyss UHD:

George_Lucas
Inventar
#14691 erstellt: 28. Mai 2024, 19:12
SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD

Film: 10/10 Punkte

Sergio Leone schuf 1968 einen Western, der bis heute von vielen Cineasten zu recht als Klassiker des Genres betrachtet wird. Zusammen mit der eindringlichen Musik von Ennio Morricone, den langen Kameraeinstellungen, den extremen Nahaufnahmen und dem Timing der Dialoge ist SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD bis heute unerreicht.


4K-Bild: 5/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer schwankt ein wenig in der Qualität von Ausreichend bis Befriedigend. Während viele Nahaufnahmen noch gerade gut aussehen, fallen Panoramaaufnahmen schon deutlich ab. Filmkorn wird als wechselhaftes Rauschen reproduziert. Mal grob, mal fein, mal gibt es unschöne stehende oder wabernde Rauschmuster. Wirklich schön ist das alles nicht anzuschauen. Dennoch ist es die mit Abstand beste Version, in der dieser Film in meinem Heimkino bislang gelaufen ist. Auf mittelmäßigem Niveau wischt die 4K-Blu-ray mit der alten Blu-ray den Boden auf. Farben und Plastizität sind sichtbar besser. Details kommen etwas klarer, und dank HDR ist das Bild in Summe sogar etwas heller mit besserem Schwarz.

Ton: 5/10 Punkte
Der leicht rauschende deutsche Monoton wurde zum Glück nicht großartig verändert. So sind die gewohnten Stimmen der Protagonisten gut verständlich. Die Dynamik bewegt sich auf dem Niveau von Filmen aus dem Jahr 1968. Das ist mir allemal lieber als eine lieblose Neu-Synchronisation, nur um den Wunsch vieler Filmfreunde nach digitalem Mehrkanalton zu erfüllen. So passt sich der Ton dem Bild an und zaubert eine stimmige Atmosphäre ins Heimkino.


Fazit:
Die 4K-Blu-ray ist visuell mit großen Abstand die qualitativ beste Filmfassung, die man zu Hause sehen kann - wenn auch objektiv betrachtet auf sehr mittelmäßigem Niveau, wenn wir aktuelle Filme zum Vergleich heranziehen. Der Film ist wunderbar gealtert und funktioniert auch heute noch exzellent mit seiner langsamen und teilweise humorvollen Erzählweise.
George_Lucas
Inventar
#14692 erstellt: 29. Mai 2024, 18:36
​DUNE: PART TWO

Film: 10/10 Punkte

Nach seiner Flucht hat sich Paul Atreides den Fremen angeschlossen. In der Wüste wird er schnell als "der Ausgewählte" angesehen. Mit übernatürlichen Geistesfähigkeiten ausgestattet, wie Prognostition, plant er, mit Hilfe der Fremen die Herrschaft über den Planeten zu übernehmen - und Rache an den Mördern seines Vaters zu nehmem.

Denis Villeneuve schuf mit dem zweiten Teil einen temporeichen, epischen und bildgewaltigen Science-Fiction-Film, welcher direkt an Teil 1 anschließt und als Trilogie vorgesehen ist. Also Vorlage diente die gleichnamige Romanreihe. Neben den bekannten Schauspielern wie ​Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson, Javier Bardem, Josh Brolin und Dave Bautista kommen neue Charaktere hinzu wie Léa Sedoux und Austin Butler als Antagonist, der schon als Elvis im gleichnamigen Film überzeugen konnte, hier aber kaum wiederzuerkennen ist.

Allein in Deutschland hat der Film über 3.000.000 Zuschauer in die Kinos gelockt.​


4K-Bild: 8/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer wirkt durchweg filmisch. Die Schärfe ist auf gutem Niveau, erreicht aber nie ganz die Topqualität von anderen aktuellen Filmen, was als Stilmittel gewertet werden darf. ​Der wertweiterte Farbraum nach DCI-P3 sorgt stellenweise für richtig satte Sonnenuntergänge, Wüstenszenen und Vorsehungen. In Summe ist die Farbe eher reduziert, erdig. Tageslichtaufnahmen wirken herrlich kontrastreich und brillant. Innenaufnahmen erscheinen nicht ganz so knackig. Der Angriff in der Nacht spüht nur so vor HDR-Highlights.


Ton: 10/10 Punkte
Der extrem wuchtige Dolby-Atmos-Mix​ ist frei von spürbaren Komprimierungen. Der Soundmix zieht herrlich durch in Action-Szenen. Dabei drückt der Subwoofer heftige Tiefbass-Attacken in den Raum. Stimmen sind hierbei gut verständlich, lassen aber den letzten Hauch an Klarheit vermissen. Die Rearkanäle werden permanent mit Umgebungsgeräuschen und der druckvollen Musik von Hans Zimmer geflutet. Die Deckenlautsprecher machen ebenfalls wiederholt auf sich aufmerksam. Wenn eines der Raumschiffe startet und von unten nach oben und anschließend über die Köpfe der Zuschauer hinweg fliegt, ist das schon beeindruckend.


Fazit:
Der zweite Teil der Science-Fiction-Trilogie ist ein bildgewaltiges Epos​ mit exzellenten Schauspielern und großartigem Soundmix.
Nemesis200SX
Inventar
#14693 erstellt: 29. Mai 2024, 19:37
Godzilla Minus One (JP UHD)

Angefixt durch den Oscar, die technische Ausführung und die seltsame Rechteverteilung (außerhalb Japans soll der Film wohl erst in einem Jahr erscheinen) habe ich mir die japanische UHD angesehen. Kein englischer Ton und Untertitel, aber einem Godzilla Film kann man auch ohne Sprachkenntnisse folgen

Bild:
Der Film zeigt sich in einem cleanen, digitalen Look. Die Schärfe ist gut bis sehr gut, kann sich aber gegen die Bluray nur in CloseUps absetzen. Hier zeigen sich dann aber auch bei Gewändern und Haaren feiner aufgelöste Details. Das bin ich aber von asiatischen Filmen schon gewöhnt, dass hier selbst die Bluray ein gestochen scharfes Bild zeigt. Der Film spielt in der Nachkriegszeit ende der 40er. Entsprechend ist auch die Farbgebung eher blass und sepiabetont... wirkt ein wenig trostlos. An dieser Farbegung ändert auch HDR kaum was (wäre auch nicht gewollt). Die Farben sind minimal intensiver, wirken aber immer noch sehr zurückgefahren. Knallig wird es nur bei Explosionen oder wenn Godzilla sich auflädt und dann blau leuchtet. Das stellt die UHD intensiver dar. Die Schwarzwerte sind knackiger, wenn auch nicht so tief wie man sie von US Produktionen kennt. Asiatische Filme sind allgemein eher heller abgestimmt. Dafür ist die Durchzeichnung ausgezeichnet.


Ton:
Der eigentliche Grund für die Sichtung. Habe schon an mehreren Stellen Gutes über den Ton gelesen und ich wurde nicht enttäuscht. Der Atmos Ton ist einfach nur brachial. Sobald Godzilla auftaucht gibt es kein Halten mehr. Auch auf den Atmos Kanälen ist sehr oft was los, eine derart effektive Abmischung hört man selten. Das ist Demomaterial.
Mankra
Inventar
#14694 erstellt: 29. Mai 2024, 19:44
Wo gibt es diese UHD?
Nemesis200SX
Inventar
#14695 erstellt: 29. Mai 2024, 19:53
Die japanische UHD gibt es in Japan...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 282 283 284 285 286 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764