3D 7-Kanal AV-Receiver, 135 Watt RMS, Dolby Atmos / DTS:X, 8x HDMI-In, 2x HDMI-Out, USB, Ethernet, UPnP, DLNA-zertifiziert, AirPlay
» technische DetailsBewertungen für Yamaha RX-A1070
Vorteile Yamaha RX-A1070
-
[[ pro ]]
Nachteile Yamaha RX-A1070
-
[[ con ]]
-
4 RX-A1070 vs. RX-A1080
Ich würde gerne mein nuBox 5.1-System mit einem Yamaha-Receiver betreiben. Es werden allerdings auschließlich BluRays (keine UHDs) im Pure Direct-Modus abgespielt. Demnach benötige ich die Suourround:AI-Funktion nicht. Spricht Weiteres für die aktuelle Version des Receivers oder meint Ihr ich... weiterlesen → -
13 AV Receiver Denon X3600H oder Yamaha RX-A1070
Beide oben erwähnten AV Receiver kann ich zur Zeit für ca. 850€ bekommen. Zu welchem könntet Ihr mir raten? Den etwas älteren 1070 oder den aktuellen von Denon. Ich habe ein 5.1.2 + Zone2 Lautsprecher Setup. Meine 2 Frontlautsprecher sind Ausgewachsene Boxen im Selbstbau. Die Visaton Vox 252.... weiterlesen → -
8 Marantz sr7011 oder yamaha rx-a1070
Wollte mir einen neuen receiver zulegen. Beide receiver liegen preislich gleichauf, so das ich mich nicht entscheiden kann. Hat jemand eine kaufempfehlung. Hab z.Zt. 5.1 System will auf 7.1 umrüsten. Lautsprecher sind von Teufel, Fernseher Sony KD zdv9 Mein aktueller receiver ist ein onkyo... weiterlesen → -
4 Yamaha RX A1070 oder Denon AVR X4500h
Ich würde gerne meinen in die Jahre gekommenen Yamaha A1030 durch einen gebrauchten im Titel genannten Receiver ersetzen. Bin mir aber beim Denon nicht sicher wie der im Stereo betrieb klingt, das ist neben 4K HDR für mich eines der wichtigsten Hauptkriterien. Der Yamaha 1030 entlockt meinen... weiterlesen → -
8 Yamaha RX-A1070 Impulskauf getätigt und es keimen Zweifel auf
Vorab schon mal vielen Dank für das Lesen meiner verworrenen Gedanken. Mein doch sehr bescheidenes Setup ist - Onkyo TX-SR507 - 2x Kef IQ 70 Front - 2x Kef IQ 30 Rear - 1x Kef IQ60c Center Zum testen hängen statt den Kef IQ 70 grade alte Canton Ergo 91 DC dran da mir bei den IQ 70 der Bass... weiterlesen → -
62 Yamaha RX-V685 oder Denon AVR-X2600H
Ich suche für meine Boxen B&W Mini Theatre einen neuen passenden Heimkino Receiver. Derzeit habe ich den Onkyo TX-NR636. Dieser zickt jedoch beim Bild rum. Ab und zu flackert es. Ich denke das liegt an dem HDMI-Board. Wie oft von Nutzern schon beschrieben. Welchen Receiver würdet Ihr mir empfehlen.... weiterlesen → -
54 Front Presence Lautsprecher - Upgrade auf Top Middle 5.1.2 - Atmos
Ich habe einige Fragen an Nutzer von Front Presence Lautsprechern. Es wäre schön, wenn mir jemand mit Erfahrungswerten und ehrlichen Einschätzungen weiterhelfen möchte. Ich habe gegenwärtig ein 5.1 System am 7.2-fähigen Yamaha RX-V681 laufen. Die Fronts laufen zwar im Bi-Amp-Mode, aber nicht... weiterlesen → -
58 5.1 Setup Dali - Was meint ihr?
Er meine Räumlichkeiten 961278961279961280961281961282961283961284961285961286 Da ich den Thread nicht allzu lang machen möchte, nur so viel. Ich war heute bei Hifi im Hinterhof in Berlin und wurde ectrem genial beraten (sehr empfehlenswert). Ich wollte endlich wissen, welche Möglichkeiten... weiterlesen → -
14 Dipole phase 16 von quadral - Wo aufstellen?
Ich bin gerade dabei unser erstes Heimkino zu planen. Es soll eine 5.1.4-Installation werden. Folgende Komponenten hatte ich mir ausgedacht: Front rechts & links: Standlautsprecher von Nubert / nuBox 513 (weiß) Center: Nubert nuBox CS-413 Deckenlautsprecher (für Dolby Atmos): 4x KEF Ci160TR... weiterlesen → -
15 AVR für Klipsch RP 8000F
Ich hatte mir vor kurzer zeit Teufel Ultima 40 mk3 bestellt. Nach 2 tage testen gingen sie wieder zurück da sie mir 0 bis Gar nicht gefallen haben als avr hatte ich ein Denon X2500 zum testen wie gesagt ging alles zurück. Ich hatte mir vor Covid19 Standlaustrecher von Klipsch angehört bei einem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
23 RX-A1070 Firmware 2.85
Heute meldete mein AVR, welcher ja nicht mehr aktuell ist, beim Einschalten ein anstehendes Update. Nach dem Durchlaufen nachgeschaut nennt sich die Version 2.85. Gefunden dazu habe ich nichts. Was wurde denn da noch aktualisiert? Gruß weiterlesen → -
4 RX-A1070 optischen Eingang zuordnen
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch Ich möchte den Ton meines TV über optisches Kabel an meinen RX-A1070 weitergeben. Wird benutzt, wenn ich Netflix o.ä. direkt über den TV schauen möchte. ACR möchte ich nicht nutzen, weil das TV und AVR so miteinander verbindet, das sie sich gegenseitig... weiterlesen → -
8 Musiccast Yamaha RX-A1070 + WX-030 finden Synology DS215J nicht mehr
Forianer und Experten. Nachdem ich nun einiges ausprobiert habe und auch einiges im Forum + Goolge gelesen habe, bin ich kein bißchen schlauer. Ich hatte an beiden Geräten RX-A1070 und WX-030 immer Zugang zu meinem NAS Laufwerk und konnte Musik etc, streamen. Die IPs aller Geräte im Netzwerk... weiterlesen → -
6 YPAO - Warnung Phase falsch - RX-A1070
Mal eine Frage zum Einmessen mit YPAO. Mein Center wird von YPAO stets als "verpolt" wahrgenommen (W-1 Phase falsch) obwohl ich mir sicher bin, dass dieser korrekt angeschlossen ist. Ich hatte den Center auch schon offen und habe alle internen Verkabelungen überprüft. Alles i.O. Auch der kleine... weiterlesen → -
21 Fernbedienung des Yamaha RX-A1080 kompatibel mit dem RX-A1070 ?
Da ich die Fernbedienung des Yamaha RX-A1070 zu überladen finde und die Tasten sehr klein sind, würde ich gerne die Fernbedienung des Yamaha RX-A1080 nutzen, wenn diese mit dem RX-A1070 kompatibel wäre. Eine Universal Fernbedienung kommt für mich aber nicht in Frage. Bis auf die "AI" Taste... weiterlesen → -
37 Fragen zum RX-A1070
Ich weiß wir haben schon einige Themen aber irgendwie finde ich da nicht das was ich suche. Also fangen wir mal an: 1. Wo sehe ich was bei den Updates gemacht wird oder wurde? 2. Könnten ein paar Dinge daran liegen, dass ich eine alte Firmware habe? 3. Wieso wird im Display nicht das gerade... weiterlesen → -
9 R-N803D vs. RX-A1070
Geplant ist es ein 2.0 ggf. 2.1 Setup. Zur Auswahl stehen derzeit diese beiden Kontrahenten: R-N803D & RX-A1070 Beide verfügen nutzen YPAO 64bit, YPAO R.S.C. und YPAO Volume (das sind die mir wichtigen Kernfunktionen) - "Angetrieben" werden sollen 2 Dali Rubicon 8. - Als Subwoofer kommt wenn... weiterlesen → -
6 Ton vom PC über Bluetooth auf RX-A1070 streamen
Würde gerne den Ton vom PC generell auf den RX-A1070 streamen können. Egal was gerade abgespielt wird. Das sollte über Bluetooth möglich sein. Wegen mir auch per DLNA. Der PC hat ein Bluetooth interface eingebaut. Es wird aber kein Ausgabegeräte für DLNA oder Bluetooth angeboten. Es gibt nur... weiterlesen → -
1 RX-A1070 Tidal-/Netzwerkprobleme
Ich kann an meinem 1070 seit einigen Tagen keine Musik von Tidal über die musiccast-App abspielen. Der Tidal-Zugang selbst ist ok, beim 3060 und WXAD-10 läuft es einwandfrei. Ich habe in den musiccast-Einstellungen gesehen, dass die Zugangsdaten zu Tidal gelöscht waren. Eine erneute Eingabe... weiterlesen → -
3 Yamaha RX-A1070 für Surround und Stereo
Mitglieder, ich habe in meinem Wohnzimmer 4 Stereo Lautsprecher, die aber über ein Gerät an einem AV-Receiver von Yamaha RX-V357 als rechter und linker Lautsprecher angeschlossen sind. Dann habe ich für TV noch einen 5.1 Receiver von Yamaha RX-V475, der etwas neuer ist. Jetzt würde ich gerne... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen