Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Elos
Inventar
#903 erstellt: 18. Jul 2007, 15:19
Hallo Dieter!

Die Elkos sind in der Tat nicht sehr groß 3cm x 7cm haben aber für die damalige Zeit ziemlich geringe Abmessungen 2 x 10000 µF und 70 Volt, hat 2 x 80 Watt 8 Ohm


[Beitrag von Elos am 18. Jul 2007, 15:24 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#904 erstellt: 18. Jul 2007, 15:35
Funktionieren zut alles, Erich?? Wie ist das Häuschen in Schuß???
BlueAce
Inventar
#905 erstellt: 18. Jul 2007, 15:36
Hi Erich,

den würd ich an Deiner Stelle nicht behalten - so ne Mogelpackung. Gib ihn mir, ich stell ihn zu den Anderen

Aber schön isser.
Elos
Inventar
#906 erstellt: 18. Jul 2007, 15:57

BlueAce schrieb:
Hi Erich,

den würd ich an Deiner Stelle nicht behalten - so ne Mogelpackung. Gib ihn mir, ich stell ihn zu den Anderen

Aber schön isser.


Das stimmt ich glaube fast alle Kennies sind Mögelpackungen
Der Kenwood nine 9GX ist 63cm breit, 21cm hoch und 43cm tief

Hier nochmal nähere Bilder


Shot at 2007-07-18


Shot at 2007-07-18
Tedat
Hat sich gelöscht
#907 erstellt: 18. Jul 2007, 16:20
Sind halt "Sommergeräte", da gibts wenigstens kein Hitzestau..
HisVoice
Inventar
#908 erstellt: 18. Jul 2007, 16:32

BlueAce schrieb:
Hi Erich,

den würd ich an Deiner Stelle nicht behalten - so ne Mogelpackung. Gib ihn mir



Stimmt da bleibt nur sofort wieder verkaufen...............die Dinger taugen doch nichts
Elos
Inventar
#909 erstellt: 18. Jul 2007, 17:00

aileena schrieb:
Funktionieren zut alles, Erich?? Wie ist das Häuschen in Schuß???


Das Häuschen ist ziemlich gut in Schuss, bis auf eine kleine Abschürfung hinten links - dreckig ist er vorne natürlich aber fast keine Kratzer - AUX und AM-Lämpchen sind defekt und die meisten andereren hat man Ausgewechselt so la la - einfach Birnchen an die Stifte angelötet und die Plastikhalterungen der Birnchen weggelassen.
Das Empfangsteil des Receivers ist nicht so berauschend - könnte besser sein


[Beitrag von Elos am 18. Jul 2007, 17:03 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#910 erstellt: 18. Jul 2007, 17:52
Der Tuner sollte aber gut sein - dann ist etwas verstellt. Und müßte neu abgeglichen werden...
Schwergewicht
Inventar
#911 erstellt: 18. Jul 2007, 18:23

Elos schrieb:


Das Häuschen ist ziemlich gut in Schuss, bis auf eine kleine Abschürfung hinten links - dreckig ist er vorne natürlich aber fast keine Kratzer - AUX und AM-Lämpchen sind defekt und die meisten andereren hat man Ausgewechselt so la la - einfach Birnchen an die Stifte angelötet und die Plastikhalterungen der Birnchen weggelassen.
Das Empfangsteil des Receivers ist nicht so berauschend - könnte besser sein :(


Hallo Erich,

das ist ja angesichts des doch erheblichen Kaufpreises zusammen gesehen alles ziemlich ernüchternd, vor allen Dingen wenn man die wirklich bombastisch aussehende Frontplatte sieht, die mir persönlich sehr gut gefällt und dann das in der Relation dazu sehr stark abfallende/abgespeckte Innenleben. Wills du den Kenwood trotzdem behalten, oder wieder weiterverkaufen?

Stormbringer667
Gesperrt
#912 erstellt: 18. Jul 2007, 18:53
Erich,ich spring mal eben für dich in die Bresche.

Bevor dich die Kollegen vollends rund machen wegen des Kennie,lenke ich ich sie erstmal mir meinen gestern erworbenen,"kackbraunen" Duals ab.....

Es gab nämlich einen CT-1740:




Und ein C-809:



Egal,was jetzt an Kommentaren kommt.....Ich bin Kummer gewohnt.Nach dem,was ich mir gestern abend alles im Stammtisch anhören mußte,perlt das heute an mir ab....

Und was die Füllmenge von Geräten angeht.Einen guten Wein schenkt man ja auch nicht bis zum Rand des Glases ein.
andisharp
Hat sich gelöscht
#913 erstellt: 18. Jul 2007, 18:57
Der Kennie ist halt sehr geräumig und leistet nur 2x80W, so was würde auch in bedeutend kleinere Gehäuse passen. Wenigstens kommt man so an alles leicht dran. Viel wichtiger ist eh das äußere Erscheinungsbild

Zu den Duals sag ich nix mehr, außer schöne Geräte in der falschen Farbe
Elos
Inventar
#914 erstellt: 18. Jul 2007, 19:00
Hallo Dieter!
Das mit der Frontplatte und den vielen Instrumenten ist alles sehr gut angeordnet und sieht schön aus.
Das Dolbysystem ist sehr gut - das kenne ich von meinem Marantz 4270 Quadroreceiver den ich damals auch nur für 280 Euro gekauft habe.
Das Innenleben ist wie du gesagt hast sehr ernüchternd und ich habe da eigentlich mehr erwartet, wie ich das von Marantz gewohnt bin.
Na gut, ich werde ihn nächste Woche erstmal ausgiebig testen und reinigen und dann werde ich weiter sehen, ob ich ihn behalte oder weiterverkaufe.
Gelscht
Gelöscht
#915 erstellt: 18. Jul 2007, 19:09
Elos,..

ein optisch sehr schönes Gerät! ...wenn auch etwas leer


Elos
Inventar
#916 erstellt: 18. Jul 2007, 19:18

Maräntzchen schrieb:
Elos,..

ein optisch sehr schönes Gerät! ...wenn auch etwas leer


:prost



Danke Timo, ja man hätte zumindest einen größeren Verstärker in das Gerät einbauen können so 2 x 150 Watt RMS, das wäre wahrscheinlich überhaupt kein Problem gewesen
Schwergewicht
Inventar
#917 erstellt: 18. Jul 2007, 19:20
Hallo Erich,

der ist dann tatsächlich bei einem Preis von 312,-- Euro in der Relation preislich über entsprechend aufgebaute Marantz, denn der Zustand ist ja, wie von dir geschildert, auch nicht "vorbildlich gepflegt". Also mein 2245 sieht da von innen besser aus, aber das weißt du ja auch. Ich bin eigentlich nur darüber etwas erstaunt, dass dies Kenwood schon zu so einem relativ frühen Zeitpunkt gemacht hat, dann nach 1980 war ja bei fast allen Herstellern nur noch mehr Schein als Sein angesagt. Ich will dir das Gerät allerdings auch nicht madig machen, nur war ich vom Innenleben wirklich etwas geschockt, denn die Front gefällt mir ganz hervorragend, einer der optisch schönsten Receiver aus der Zeit, sicherlich. Vielleicht solltest du ihn unter diesem Aspekt doch behalten, was du sowieso machen wirst, das weiß ich jetzt schon.

Stormbringer667
Gesperrt
#918 erstellt: 18. Jul 2007, 19:21
Hubraum statt Spoiler!

aileena
Gesperrt
#919 erstellt: 18. Jul 2007, 19:21
Da ist ja auch nicht weniger drin als in Deinem Marantz. Nur mehr in die Breite gestreckt. Ansonsten ist bei allen Massenherstellern das gleiche drin. Bei Pioneer, Sansui, AKAI etc.
Es ging ja nur darum, den imposantesten "Monsterreciever" zu bauen. Und die Kenwoods waren bekanntermassen nicht die Stärksten. Der potenteste war der KR 9600/9060 mit 160W/8Ohm.
Dann ging es mit der Leistung abwärts. Max. 120W/8Ohm waren zum Teil noch verbaut.

Was soll man sonst in diese Riesenkisten rein tun.
Nur Marantz hat sich scheinbar nicht an diesem Aufplustern beteiligt, sondern ist bei den Großseriengehäusen geblieben. Mit den Nachteilen einer manchmal zu geringen Kühlung (Lüfter d. 2600). So hat jeder Hersteller seiner Politik gehuldigt. Marantz sicherlich mit dem Alleinstellungsmerkmal der kleineren Gehäuse.


Aber letztlich ging es doch nur ums Aussehen...
Elos
Inventar
#920 erstellt: 18. Jul 2007, 19:30
Na klar Peter, das war ja eigentlich die Verkaufsstrategie

Groß soll er sein - viele Anzeigeninstrumente - viele Knöpfe - und das Innenleben war egal, man sieht es ja nicht von außen.
Naja, muss mal schauen wo ich dieses Monstrum in mein Regal unterbringe mit der 63cm Breite
Elos
Inventar
#921 erstellt: 18. Jul 2007, 19:33

Stormbringer667 schrieb:
Hubraum statt Spoiler!



Peer Hubraum statt PS
aileena
Gesperrt
#922 erstellt: 18. Jul 2007, 19:36
Ich habe jetzt in meinem Fundus noch die Serviceunterlagen für den GX gefunden - als Anhang zum NineG/9000G. Daraus geht hervor, dass der GX lediglich in der Power Amplifier Section unterschiedlich ist. Alles andere ist identisch zu den beiden anderen Modellen. Die technischen Daten sind ebenfalls völlig identisch.
Schwergewicht
Inventar
#923 erstellt: 18. Jul 2007, 19:37
Hallo,

Der Originaltext der Verkaufsanzeige, die übrigens von keinem Marantz Gegner/Kritiker/Hasser/ im Vorfeld kritisiert worden ist. Bei einer entsprechenden Marantz-Verkaufsanzeige wären da schon die Fetzen geflogen.

Biete legendären
Kenwood model Nine GX


Mega Monster
sehr seltener Edelreceiver.

Diese Baureihe ist vergleichbar mit den Marantz 2500 2600 !!!!! und Sansui Sansui G 22000, !!!!! Sensor Servo-Lock für FM, Hihg Speed - 2 x 150 Watt 8 Ohm - DC Verstärker, bis zu 3 Lautsprecherpaare anschliesbar Dolby usw.


die Krone der Schöpfung bei Kenwood !!!!!!!

Monsterreceiver. Du kannst Dich schon mal auf die Beleuchtung freuen - gigantisch 9GX.




Nur mal zum nachdenken, keine Diskussion jetzt deswegen, der Text spricht für sich.

Gelscht
Gelöscht
#924 erstellt: 18. Jul 2007, 19:40

Hallo,

Der Originaltext der Verkaufsanzeige, die übrigens von keinem Marantz Gegner/Kritiker/Hasser/ im Vorfeld kritisiert worden ist. Bei einer entsprechenden Marantz-Verkaufsanzeige wären da schon die Fetzen geflogen.

Biete legendären
Kenwood model Nine GX


Mega Monster
sehr seltener Edelreceiver.

Diese Baureihe ist vergleichbar mit den Marantz 2500 2600 !!!!! und Sansui Sansui G 22000, !!!!! Sensor Servo-Lock für FM, Hihg Speed - 2 x 150 Watt 8 Ohm - DC Verstärker, bis zu 3 Lautsprecherpaare anschliesbar Dolby usw.


die Krone der Schöpfung bei Kenwood !!!!!!!

Monsterreceiver. Du kannst Dich schon mal auf die Beleuchtung freuen - gigantisch 9GX.



Nur mal zum nachdenken, keine Diskussion jetzt deswegen, der Text spricht für sich.





SO IST ES !!!
Schwergewicht
Inventar
#925 erstellt: 18. Jul 2007, 19:43
Hallo Timo,

ist zwar OT, aber herzlichen Glückwunsch, du hast deinen Plattenspieler ja Gestern verkauft, 380,-- Euro, unglaublich !!!! Hätte ich kaum für möglich gehalten. Es scheint aber, dass du noch zu billig bist.



[Beitrag von Schwergewicht am 18. Jul 2007, 19:44 bearbeitet]
B_Manxi
Stammgast
#926 erstellt: 18. Jul 2007, 19:45

Schwergewicht schrieb:
Hallo,

Der Originaltext der Verkaufsanzeige, die übrigens von keinem Marantz Gegner/Kritiker/Hasser/ im Vorfeld kritisiert worden ist. Bei einer entsprechenden Marantz-Verkaufsanzeige wären da schon die Fetzen geflogen.

Biete legendären
Kenwood model Nine GX


Mega Monster
sehr seltener Edelreceiver.

Diese Baureihe ist vergleichbar mit den Marantz 2500 2600 !!!!! und Sansui Sansui G 22000, !!!!! Sensor Servo-Lock für FM, Hihg Speed - 2 x 150 Watt 8 Ohm - DC Verstärker, bis zu 3 Lautsprecherpaare anschliesbar Dolby usw.


die Krone der Schöpfung bei Kenwood !!!!!!!

Monsterreceiver. Du kannst Dich schon mal auf die Beleuchtung freuen - gigantisch 9GX.




Nur mal zum nachdenken, keine Diskussion jetzt deswegen, der Text spricht für sich.

:prost

Das sagt ja wohl alles, lächerlich.
Der nine war leider von den Innereien ein Winzling.
Nur Aussenrum Masse,und innen....
Gelscht
Gelöscht
#927 erstellt: 18. Jul 2007, 19:46
weiter mit OT:



Es scheint aber, dass du noch zu billig bist.


...das werde ich abstellen. Die Preise muss ich in Zukunft doch wieder anziehen. Ich will ja auch keine Verluste machen!

aileena
Gesperrt
#928 erstellt: 18. Jul 2007, 19:47
Wozu kritisieren.

Die Fehler/Übertreibungen/Lügen sind doch offensichtlich.

Und der "größte" Kenwood, also die Krone, war er auch nicht. Das war von der Ausstattung der letzte Monsterreceiver von Kenwood: der SuperEleven.
Den würde ich nie gegen einen Marantz 2600, Sansui 22000/33000 setzen. Auch nicht gegen einen SX 1980. Hat auch nie jemand von den Kenwood Liebhabern behauptet. Ich glaube Dieter, Du siehst Brillen, wo keine sind. Du scheinst das sehr persönlich mit Marantz zu nehmen.

Wenn wir auf Marantz herumhacken - und das auch nicht so bierernst wie Du immer glaubst, dann geht es um den Preis. Ausschließlich. Und unabhängig davon, ob man den wieder hereibekommt, wenn man ihn veräußert. Wenn die Blase nicht irgendwann platzt.
Schwergewicht
Inventar
#929 erstellt: 18. Jul 2007, 19:54
Hallo Erich,

(noch mal OT), einen möchte ich dir noch ans Herz legen, ist zwar kein Receiver, aber die Luxman M 02 Endstufe ist in Natura sehr schön und würde ebenfalls wunderbar in deine Sammlung passen, auch ist sie noch nicht so teuer, das wird sich imho irgendwann ändern. Meine Sony 77 ES verkaufe ich mit Sicherheit wieder, die Luxman M/C 02 nicht. Es kann natürlich sein, dass es daran liegt, dass sie vor meinem Gebrauchtkauf (vor einem Jahr) noch richtig Fachmännisch überholt worden ist. Da ist wohl wirklich was dran, dass es sich lohnt so etwas machen zu lassen. So jetzt kein OT mehr, sonst kommt noch mein Lieblingsmoderator Hifibrötchen.

Gelscht
Gelöscht
#930 erstellt: 18. Jul 2007, 19:56

sonst kommt noch mein Lieblingsmoderator Hifibrötchen.



...der schläft um diese Zeit!
Schwergewicht
Inventar
#931 erstellt: 18. Jul 2007, 19:57

Maräntzchen schrieb:
weiter mit OT:



Es scheint aber, dass du noch zu billig bist.


...das werde ich abstellen. Die Preise muss ich in Zukunft doch wieder anziehen. Ich will ja auch keine Verluste machen!

:prost


Hallo,

so ist es richtig Timo, Ebay mal so richtig aufmischen.

Gelscht
Gelöscht
#932 erstellt: 18. Jul 2007, 19:59
dieses Bild sagt mehr als 1000 Worte:


andisharp
Hat sich gelöscht
#933 erstellt: 18. Jul 2007, 20:03
Ich hör nix, was sagt es denn?
aileena
Gesperrt
#934 erstellt: 18. Jul 2007, 20:03
Wo bekommst Du die Kartons in "Karbonoptik" her???
Gelscht
Gelöscht
#935 erstellt: 18. Jul 2007, 20:05
Peer,
Dein Ablenkungsversuch hat hier nicht wriklich geklappt....
Gelscht
Gelöscht
#936 erstellt: 18. Jul 2007, 20:06

Wo bekommst Du die Kartons in "Karbonoptik" her???


ich hab so ein schlechtes Erinnerungsvermögen!
aileena
Gesperrt
#937 erstellt: 18. Jul 2007, 20:07
Ich wollte keine explizite Herstellerangabe... Ich mache Dir Deine Rentenvorsorge nicht streitig.
andisharp
Hat sich gelöscht
#938 erstellt: 18. Jul 2007, 20:08
Mussu den Autoschrauber von nebenan fragen: http://www.aufkleberdealer.de/aufkleber_Carbon%20Folie-.html

Elos
Inventar
#939 erstellt: 18. Jul 2007, 20:23

aileena schrieb:
Ich habe jetzt in meinem Fundus noch die Serviceunterlagen für den GX gefunden - als Anhang zum NineG/9000G. Daraus geht hervor, dass der GX lediglich in der Power Amplifier Section unterschiedlich ist. Alles andere ist identisch zu den beiden anderen Modellen. Die technischen Daten sind ebenfalls völlig identisch.


Peter kannst du mir eine Kopie davon machen, falls du das machen würdest, würde ich dir die Kosten natürlich ersetzen
Gelscht
Gelöscht
#940 erstellt: 18. Jul 2007, 20:42
Ohhh Karbonfolie,....


...da könnte ich auch mal was neues, highendiges, voodoohaftes basteln.

Ich hab da schon 1-2 Ideen

Stormbringer667
Gesperrt
#941 erstellt: 18. Jul 2007, 20:50

Schwergewicht schrieb:
Hallo,

Der Originaltext der Verkaufsanzeige, die übrigens von keinem Marantz Gegner/Kritiker/Hasser/ im Vorfeld kritisiert worden ist. Bei einer entsprechenden Marantz-Verkaufsanzeige wären da schon die Fetzen geflogen.

Biete legendären
Kenwood model Nine GX


Mega Monster
sehr seltener Edelreceiver.

Diese Baureihe ist vergleichbar mit den Marantz 2500 2600 !!!!! und Sansui Sansui G 22000, !!!!! Sensor Servo-Lock für FM, Hihg Speed - 2 x 150 Watt 8 Ohm - DC Verstärker, bis zu 3 Lautsprecherpaare anschliesbar Dolby usw.


die Krone der Schöpfung bei Kenwood !!!!!!!

Monsterreceiver. Du kannst Dich schon mal auf die Beleuchtung freuen - gigantisch 9GX.




Nur mal zum nachdenken, keine Diskussion jetzt deswegen, der Text spricht für sich.

:prost


Kenner wissen,wovon ich spreche.....

Wer von uns alten Hasen noch auf solche überkanditelten Artikelbeschreibungen reinfällt,der hat in diesem Forum definitiv nix zu suchen.Unsereins macht sich doch schon vorher schlau.Und was den Preis angeht: Jeder bezahlt das,was es ihm wert ist.

HisVoice
Inventar
#942 erstellt: 18. Jul 2007, 21:17
Ich sage doch

Sorry Erich!!

wer für den Schrott "soviel" bezahlt ist selber Schuld...........
bodi_061
Inventar
#943 erstellt: 18. Jul 2007, 21:19

HisVoice schrieb:
Ich sage doch

Sorry Erich!!

wer für den Schrott "soviel" bezahlt ist selber Schuld........... :.


....der Preis hat zuerst nach einem "Schnapp" ausgesehen!?


[Beitrag von bodi_061 am 18. Jul 2007, 21:33 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#944 erstellt: 18. Jul 2007, 21:21
Erich, mache ich.
Bzw. muß ich machen lassen. Sind etliche DIN A3 Seiten. Die kann ich nicht selber kopieren.
aileena
Gesperrt
#945 erstellt: 18. Jul 2007, 21:30
Der Preis ist ok. Laßt doch mal die Kirche im Dorf . Auch wenn etliche, so wie ich auch, eher auf Schnapp geeicht sind und da mal solche Receiver laufen lassen - in der Hoffnung es geht noch günstiger .
Den Kurs bekäme er locker bei sofortigem Verkauf wieder raus.
Vor allem wenn man herausstellt wie selten diese Modellreihe ist - und um wieviel seltener erst ein Nine GX ist.
Und Krach machen kann man damit ebenfalls auf klanglich hohem Niveau. Aber bei jedem Gerät/Marke muss man sich natürlich erst mal ausgiebig hereinhören.
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#946 erstellt: 18. Jul 2007, 22:13
richtiges CFK (Carbon) kann ja durchaus gut aussehen, aber als Folie
Fünkchen, die Polierung deines Acryls sollte mal aufgefrischt werden ...
Gelscht
Gelöscht
#947 erstellt: 18. Jul 2007, 22:18

die Polierung deines Acryls sollte mal aufgefrischt werden ...


...aufgefrischt?...das Acryl ist nagelneu und poliert(das mache ich schon länger nicht mehr selber)


kann ja durchaus gut aussehen, aber als Folie


ich muss mir sowas ja auch nicht hinstellen!
HisVoice
Inventar
#948 erstellt: 18. Jul 2007, 22:20

Maräntzchen schrieb:

die Polierung deines Acryls sollte mal aufgefrischt werden ...


...aufgefrischt?...das Acryl ist nagelneu und poliert(das mache ich schon länger nicht mehr selber)


kann ja durchaus gut aussehen, aber als Folie


ich muss mir sowas ja auch nicht hinstellen! ;)


Und was hat das mit dem Thema zu tun ??
jim-ki
Inventar
#949 erstellt: 18. Jul 2007, 22:29
ich werf hier gleich mit m´s rum wenn hier nicht stille ist.




aber davon mal abgesehen das in erichs kennie echte leere herrscht und genauso viel wert ist wie ein 2275 und auch die leistung nahezu die gleiche ist, stellt sich mir eine frage!!!!!!


was ist nu teurer HYPE der k oder der m?


jetzt nur im fall des nine gx der offenbar selten ist



im übrigen....... das ist leeeeeeeeeeeeeeer


marantz pm 250





[Beitrag von jim-ki am 18. Jul 2007, 22:34 bearbeitet]
Friedensreich
Inventar
#950 erstellt: 18. Jul 2007, 22:56
Mannomann.. was ist dat den wieder fuer ein Long-Dong-Silver-Contest!
Vergleicht die Kisten meinetwegen nach Optik, Haptik und Akustik - aber eine Urteilsbildung nach der Menge der Luft
im Gehaeuse ist doch wohl ziemlich Macho und kein Kriterium
(auch wenn es meistens stimmt). Vielleicht haben die Entwickler
ja besonders gut gearbeitet - auf jeden Fall haben sie nicht
damit gerechnet, dass die Kisten, nach ueber 30 Jahren, noch
von irgendwelchen Freaks geoeffnet werden und die sich dann
ueber die Luftmenge streiten koennen.


[Beitrag von Friedensreich am 18. Jul 2007, 22:57 bearbeitet]
Stormbringer667
Gesperrt
#951 erstellt: 18. Jul 2007, 22:57
Was ist so schlecht an Luft? Jeder braucht sie! Und je mehr,um so besser.....
Friedensreich
Inventar
#952 erstellt: 18. Jul 2007, 22:59

Stormbringer667 schrieb:
Was ist so schlecht an Luft? Jeder braucht sie! Und je mehr,um so besser..... :D



Nur auf Springair kann ich gut verzichten.
andisharp
Hat sich gelöscht
#953 erstellt: 18. Jul 2007, 23:04
Gut jetzt, guckt mal lieber in neuzeitliche CD-Player
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.773