Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Maxihighend
Stammgast
#1053 erstellt: 24. Jul 2007, 15:59
@golden70ies

Ich denke mal, eine Reparatur deines Pio wird sich nicht lohnen . Einer der ersten CDP´s der Marke ist er sicher nicht und scheint aus einer Midi-Anlage mit der 50er Bezeichnung zu sein.

Schwergewicht
Inventar
#1054 erstellt: 24. Jul 2007, 16:20

Rabe13 schrieb:
Danke für die reichliche Hilfe!
Die Pilotlampen werde ich mir besorgen. Ich kaufe einfach 6,3 Volt und wenn sie zu hell sind, weiter die 8 oder 12 Volt.
In dem Link von Lakritznase, zu einem anderen Beitrag hier im Forum. sind im Bezug zu dem 6000er folgende Daten zu lesen...
Quelle.: Sanyo Prospekt aus den 70ern
Leistungsaufnahme DCX 6000 K 160 Watt, DCX 8000 K 210 Watt.

Bei meinem 6000er steht eindeutig Leistungsaufnahme 210 Watt.
Ich habe mal gelesen, dass die Leistungsaufnahme in Bezug zu der abgegebenen Leistung steht und die ist für beide Kanäle etwas weniger als die Hälfte!
Dann würden die 160 Watt für den 6000er mit etwa 2x 35 Watt stimmen aber was ist dann mit 210 Watt.
Ich habe zwecks Kontrolle einmal auf meinen Marantz 2238 nachgesehen und der hat bei 2x38 Watt, 170 Watt Leistungsaufnahme.
Klärt doch bitte einmal einen elektronischen Nichtswisser auf, ob die Regel Leistungsaufnahme -10% : 4= Leistung ein Kanal, ungefähr stimmt oder nicht?
MfG Rabe


Hallo,

nein diese Formel stimmt nicht. Ich habe schon einen Vollverstärker mit 1000 Watt Leistungsaufnahme (Schild auf der Rückseite) gehabt und der hatte gemessene knapp 2 x 220 Watt Sinus.

Es ist hier um Forum schon sehr oft beschrieben worden, manche Hersteller geben die maximale Leistungsaufnahme an, manche die mittlere Leistungsaufnahme und manchmal meine ich, manche Hersteller sehen dies auch als Werbewirsam/Verkaufsfördernd an und schreiben Phantasiewerte auf dieses Schild.



[Beitrag von Schwergewicht am 24. Jul 2007, 16:21 bearbeitet]
Rabe13
Stammgast
#1055 erstellt: 24. Jul 2007, 16:53
Hallo Schwergewicht!
Danke.
Aber 1000 Watt Leistungsaufnahme minus 10% sind 900Watt!
Geteilt durch 2 ergibt 450 Watt für beide Kanäle.
Das sind pro Kanal 225 Watt.
Du hast 220 Watt gemessen! So groß ist der Unterschied nicht.
MfG Rabe13.
HisVoice
Inventar
#1056 erstellt: 24. Jul 2007, 17:19
Rabe 13
Bevor das noch ausartet hier sind die Daten zu dem 6000er und 8000er

http://www.hifi-studio.de/hifi-klassiker/sanyo.htm

Grüße Martin
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1057 erstellt: 24. Jul 2007, 17:34
Deine Formel ist durchaus nicht ganz richtig, sie trifft nämlich nur dann (manchmal)zu wenn eindeutig die maximale Stromaufnahme auf dem Gerät steht.


Nun ist es aber bei einigen Modellen so (besonders bei denen aus der USA) das nicht die Maximalangabe hinten draufsteht, oder sogar insbesondere bei limitierten Versionen verschiedene Angaben drauf sind obwohl es sich um ein und das Selbe Modell handelt. Gerade Sansui hat zum Beispiel sehr häufig seine Geräte mit geringen Stromaufnahmen deklariert, obwohl diese [s]Klopper[/] zum Teil eine Bombenleistung haben.

Ein Beispiel: Der Sansui AU-11000 liefert 2x110 Watt an 8 Ohm und auf den Europa Modellen steht manchmal 350 Watt und manchmal 650 Watt Sromaufnahme drauf, bei den US Modellen sogar nur 190.

Während bei einem Kenwood KA-9100 (der 2x95 W. RMS an 8 Ohm fabriziert) 660 hinten draufstehen und bei der limitierten Version 9150, die ein und das selbe Modell ist, ausser das sie eine andersfarbige Frontplatte hat, nur 350Watt angegeben sind.

Der nächste Punkt ist, nach welcher Impedanz richtet sich deine Rechnung, denn nach welcher Impedanz ist die Stromaufnahme gemessen und angeschrieben und welche Impedanz hat deiner errechnete Angabe

Beste Grüße
Ari
Schwergewicht
Inventar
#1058 erstellt: 24. Jul 2007, 18:16

Rabe13 schrieb:
Hallo Schwergewicht!
Danke.
Aber 1000 Watt Leistungsaufnahme minus 10% sind 900Watt!
Geteilt durch 2 ergibt 450 Watt für beide Kanäle.
Das sind pro Kanal 225 Watt.
Du hast 220 Watt gemessen! So groß ist der Unterschied nicht.
MfG Rabe13.


Hallo Rabe,

hör mal, da hast du nach "deiner Formel" einmal zu viel geteilt.

1000 minus 10% sind 900 Watt

900 Watt geteilt durch 2 sind 450 Watt pro Kanal, warum teilst du noch einmal durch 2? Ein Stereoverstärker hat nur 2 Endstufen.

Auf der anderen Seite es ist wirklich Quark egal wie sansui q 4 und ich schon festgestellt haben, unwichtig und sollte kein Qualitäts- bzw. Vergleichskriterium sein.

aileena
Gesperrt
#1059 erstellt: 24. Jul 2007, 21:52
Familie S hat Zuwachs bekommen. Einen sehr schönen kleinen Receiver, Nr. 300 - überaus servicefreundlich aufgebaut. Alle Lämpchen sind vorbildlich leicht zu wechseln. Im schönen Holzkleid. Welches ein paar kleine Macken hat. Wenn man genau hinsieht.

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
jim-ki
Inventar
#1060 erstellt: 24. Jul 2007, 21:54
schickes teil peter.




aber mach doch mal die bilder direkt ins board
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1061 erstellt: 24. Jul 2007, 21:55
Schön dat Dingen

Aber sag mal wie viel von familie S hast du denn jetzt schon, oder besser andersrum, welche noch nicht
aileena
Gesperrt
#1062 erstellt: 24. Jul 2007, 22:06

jim-ki schrieb:
schickes teil peter.


aber mach doch mal die bilder direkt ins board



Was meinst Du damit, direkt ins Board??
jim-ki
Inventar
#1063 erstellt: 24. Jul 2007, 22:15
komm ich zeig dir das











Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1064 erstellt: 24. Jul 2007, 22:18


Ich liebe dieses Bildergespamme
*schmelz dahin*

schöööööööööhhhhhnes Teil
aileena
Gesperrt
#1065 erstellt: 24. Jul 2007, 22:26
Hilft mir nicht wirklich weiter

Wie geht das ???? In kurzen verständlichen Worten bitte - für alte Leute eben.
jim-ki
Inventar
#1066 erstellt: 24. Jul 2007, 22:27
ich mach dir sogar ne fotostory

warte nur nen moment
aileena
Gesperrt
#1067 erstellt: 24. Jul 2007, 22:29

sansui_g_4me schrieb:

schöööööööööhhhhhnes Teil


Stimmt!!!

Und die kleinen Scharten im Holz habe ich vorhin noch weggemacht - nachem ich die Bilder gesehen habe. Jetzt sind nur noch ein paar Kratzerchen obenauf. Diese Patina bleibt aber.
andisharp
Hat sich gelöscht
#1068 erstellt: 24. Jul 2007, 22:30
Schön Peter

Ich hatte dir doch mal ein Gehäuse für einen S geschickt, noch nix mit gemacht?
Rabe13
Stammgast
#1069 erstellt: 24. Jul 2007, 22:36
Hallo!
Diese Rechnung, die Leistungsaufnahme minus 10% durch 4 habe ich einmal vor 10 bis 15 Jahren in einer Sammlerzeitschrift gelesen. Dort ging es um den Gebrauchtkauf von Verstärkern und der Möglichkeit, am Flohmarkt oder bei Händlern, die Leistung eines Verstärkers abzuschätzen ohne auf die Angabe des Verkäufers angewiesen zu sein.
Auf ein paar Watt auf oder ab kommt es dabei nicht an.
Ich habe mir diese Formel gemerkt und sie immer wieder angewendet ohne zu wissen ob sie richtig ist.
Den Bericht hatte ein Schweizer Sammler verfasst der, nach eigenen Angaben, über 1000 HiFi Geräte gesammelt hatte.
Als richtige Formel war das sowieso nicht gedacht sondern mehr als Faustregel und hier im bayrisch österreichischen Grenzgebiet kann man sie am Flohmarkt gut gebrauchen.
Bei unseren Händlern hat sogar manchmal ein CD Player 2x200 Watt.

MfG Rabe13
aileena
Gesperrt
#1070 erstellt: 24. Jul 2007, 22:37
Udo:

das ist schon längst verwurschtelt . Aufgearbeitet, verstärkt, angepasst und einem der alten Helden übergeworfen. Steht im Regal und habe ich sogar irgendwann vor Monaten schon mal eingestellt.

Nochmals Dank.
jim-ki
Inventar
#1071 erstellt: 24. Jul 2007, 22:39
aber ein bsp. mit image banana

hatte ich noch fertig vom letzten mal
du darfst aber auf keinen fall die maximale grösse von 600x480 überschreiten





Stormbringer667
Gesperrt
#1072 erstellt: 24. Jul 2007, 22:44

du darfst aber auf keinen fall die maximale grösse von 600x480 überschreiten


Und am besten die Bilder noch vor dem Upload auf 680x480 verkleinern,denn sonst dauert der Upload ewig....
Elos
Inventar
#1073 erstellt: 24. Jul 2007, 22:45
Peter macht doch imageshack.
Und anstatt Thumbnail for forums(1), sollte er Hotlink for forums (1) nehmen


[Beitrag von Elos am 24. Jul 2007, 22:46 bearbeitet]
jim-ki
Inventar
#1074 erstellt: 24. Jul 2007, 22:51

Elos schrieb:
Peter macht doch imageshack.
Und anstatt Thumbnail for forums(1), sollte er Hotlink for forums (1) nehmen :)




ne direkten link nehmen funzt prächtig.



peer musse nich vorher verkleinern banana ist sehr schnell.
und die letzten bilder habe ich imageshack gemacht ging auch sehr schnell
Gelscht
Gelöscht
#1075 erstellt: 24. Jul 2007, 22:54
Den direkten Link bei Bildern mit max. 640 x 480 zu nehmen funktioniert bestens!!!
jim-ki
Inventar
#1076 erstellt: 24. Jul 2007, 22:55
moin marc dir hatte ich das beim letzten mal so gezeigt oder?
aileena
Gesperrt
#1077 erstellt: 24. Jul 2007, 22:57
-- URL entfernt --
aileena
Gesperrt
#1078 erstellt: 24. Jul 2007, 22:59
Und warum kriege ich mit dem Direkt link die Bilder nicht gleich rein, so wie Jiannis???


[Beitrag von aileena am 24. Jul 2007, 23:07 bearbeitet]
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1079 erstellt: 24. Jul 2007, 23:00

aileena schrieb:
Und warum kriege ich mit dem Direkt link die Bilder nicht gleich rein, so wie Jiannis???


du musst die unterste Zeile nehmen, = direktlink to image
und diese als Bild einfügen


[Beitrag von Monkey_D._Ruffy am 24. Jul 2007, 23:01 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1080 erstellt: 24. Jul 2007, 23:00
Zwei Fehler, erstens zu groß zweitens hast du den URL-Button genommen, richtig wäre der IMG-Button.
jim-ki
Inventar
#1081 erstellt: 24. Jul 2007, 23:01
du musst dann auf unserem board bei deiner antwort oben die icons das IMG icon anklicken und da dann den link einfügen
Gelscht
Gelöscht
#1082 erstellt: 24. Jul 2007, 23:01
Und als image einfügen......
jim-ki
Inventar
#1083 erstellt: 24. Jul 2007, 23:02
jetzt verwirrt den peter nicht. er kriegt das schon hin.


peter mach es bitte so wie ich gesagt habe
Gelscht
Gelöscht
#1084 erstellt: 24. Jul 2007, 23:02
Nein, so wie ich!!!!
Stormbringer667
Gesperrt
#1085 erstellt: 24. Jul 2007, 23:04


jim-ki
Inventar
#1086 erstellt: 24. Jul 2007, 23:06




auf dem 2ten bild (den Img button anklicken und dort die url des bildes einfügen)



[Beitrag von jim-ki am 24. Jul 2007, 23:08 bearbeitet]
aileena
Gesperrt
#1087 erstellt: 24. Jul 2007, 23:08
Klappt bei mir nicht - mit image shack.


Im Moment spielt auch imageshack nicht mit.

Peer, wie hast Du es jetzt groß und offen gemacht??


[Beitrag von aileena am 24. Jul 2007, 23:12 bearbeitet]
Elos
Inventar
#1088 erstellt: 24. Jul 2007, 23:10
He Jiannis, was habe ich denn vorhin gesagt. Er soll Hotlink for forums(1)nehmen und die Adresse anklicken und rüberziehen sonst nix und genau dasselbe machst du jetzt auch


[Beitrag von Elos am 24. Jul 2007, 23:12 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1089 erstellt: 24. Jul 2007, 23:10
Doch Peter, das klappt. Nur sind deine Bilder zu groß, nimm den Button "Resize Image" und klicke auf 640x480, danach den Direktlink in die IMG-Klammern einfügen.
aileena
Gesperrt
#1090 erstellt: 24. Jul 2007, 23:13

andisharp schrieb:
Doch Peter, das klappt. Nur sind deine Bilder zu groß, nimm den Button "Resize Image" und klicke auf 640x480, danach den Direktlink in die IMG-Klammern einfügen.


Habe ich schon, dass eine Bild war ein Ausrutscher
jim-ki
Inventar
#1091 erstellt: 24. Jul 2007, 23:14
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1092 erstellt: 24. Jul 2007, 23:14

andisharp schrieb:
Doch Peter, das klappt. Nur sind deine Bilder zu groß, nimm den Button "Resize Image" und klicke auf 640x480, danach den Direktlink in die IMG-Klammern einfügen.


oder hier in etwas anderer Formulierung


sansui_g_4me schrieb:

aileena schrieb:
Und warum kriege ich mit dem Direkt link die Bilder nicht gleich rein, so wie Jiannis???


du musst die unterste Zeile nehmen, = direktlink to image
und diese als Bild einfügen



jim-ki
Inventar
#1093 erstellt: 24. Jul 2007, 23:15

Elos schrieb:
He Jiannis, was habe ich denn vorhin gesagt. Er soll Hotlink for forums(1)nehmen und die Adresse anklicken und rüberziehen sonst nix und genau dasselbe machst du jetzt auch :(




sorry hab das mal ausprobiert gehabt aber bei mir war das ergebniss negativ
Elos
Inventar
#1095 erstellt: 24. Jul 2007, 23:22
Der "direktlink" funktioniert bei mir auch nicht.
der einzige Weg ist immer noch "Hotlink for forums (1)"
andisharp
Hat sich gelöscht
#1096 erstellt: 24. Jul 2007, 23:22


[Beitrag von andisharp am 24. Jul 2007, 23:23 bearbeitet]
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1097 erstellt: 24. Jul 2007, 23:24

aileena schrieb:
http://http://img102.imageshack.us/img102/5986/dscf4395jz7.jpg


der direktlink muss als Bild eingefügt werden.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1098 erstellt: 24. Jul 2007, 23:24
ups Udo war schneller
aileena
Gesperrt
#1099 erstellt: 24. Jul 2007, 23:25
Wo Udo????
andisharp
Hat sich gelöscht
#1100 erstellt: 24. Jul 2007, 23:26

Elos schrieb:
Der "direktlink" funktioniert bei mir auch nicht.
der einzige Weg ist immer noch "Hotlink for forums (1)"


Unfug, Peter weigert sich nur ständig (du anscheinend auch), den IMG-Knopf zu benutzen. Peter, drücke bei meinem Beitrag auf Zitat, dann siehst du den Unterschied sofort.
Stormbringer667
Gesperrt
#1101 erstellt: 24. Jul 2007, 23:26
Geht doch!

Elos
Inventar
#1102 erstellt: 24. Jul 2007, 23:27
Oh, Ari auch schon im dritten Stock
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1103 erstellt: 24. Jul 2007, 23:28
ich frage mich die ganze Zeit was da so schwierig sein soll

Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1104 erstellt: 24. Jul 2007, 23:28
na bitte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.891