Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|

Denon DVD-A1UD

+A -A
Autor
Beitrag
Pommy13
Inventar
#301 erstellt: 27. Mai 2009, 13:55
Wird der Player ein Knaller, i
interessiert es keinen Menschen mehr, wie oft die im Vorfeld den Preis hoch- und runtergeschraubt haben.


da ist vollkommener unsinn, ausser mir, haben mindestens 4 meiner bekannten ebenfalls die vorbestellung des players storniert. es kann jeder machen was er mag, keine frage.

schon der alte 1axva war nicht das maß der dinge, der und wird es vermutlich auch nicht sein.

ich jammere nicht, ich finde es unassbar
wer würde ein auto kaufen das für 60 avisiert wurde und bei erscheinen auf einmal 70 kostet?
NIEMAND !!!!!

ihr könnt gerne alle kaufen was immer ihr wollt, so halte ich es nämlich auch.....#


der marantz ist in der tat ganz nett, aber als br player reicht mir meiner im wohnzimmer, der AN vipg3 ist der bessere allround player mit sicherheit und für das heimkino muss man schauen(da wäre schwarz okay) wie gut der er wirklich sein wird. nur von fotos kauft man ja kein gerät das nicht am markt erschienen ist..
astrolog
Inventar
#302 erstellt: 27. Mai 2009, 15:01

da ist vollkommener unsinn, ausser mir, haben mindestens 4 meiner bekannten ebenfalls die vorbestellung des players storniert. es kann jeder machen was er mag, keine frage.

Wer bestellt denn so ein Gerät vorab, ohne es zu kennen?
Deine Bekannten repräsentieren hier ganz sicher nicht den Querschnitt. Und wie passt denn Deine Aussage, Du hättest Deine Vorbestellung ebenfalls storniert, hierzu:

wie gut der er wirklich sein wird. nur von fotos kauft man ja kein gerät das nicht am markt erschienen ist..

Ein bißchen wiedersprüchlich Deine Aussagen!
Ich auf jeden Fall würde ihn mir kaufen, sofern er denn was taugt. Ob der nun vier od. fünf Kilo kostet und ob der Preis in der letzten Minute noch geändert wird, ist da ganz sicher nicht das entscheidende Kriterium (es sei denn natürlich, man kann sich dann dies nicht mehr leisten, weil es den Geldbeutel sprengt). Letztlich ist der empfohlene VK, gerade auch bei Denongeräten, selten der Preis, den der Kunde zahlt!
Und auch in einem andern Punkt, gehe ich nicht konform mit deiner Aussage: Denn der alte A1 war beim erscheinen schon dass Maß der Dinge. Erst danach kamen so nach und nach die Konkurenten mit vergleichbaren Geräten. Denon ist hier schon oft Vorreiter gewesen (gerade im Playerbereich).
Mit dem kommenden Multi sind sie es ja auch erst einmal wieder(zumindest bis der Marantz kommt).
Ich bin sicher kein Denon-Fan, aber bevor man nicht genau weiß, weshalb der Preis nach oben revidiert wurde (könnte ja auch an Kursschwankungen liegen), halte ich ein aburteilen für nicht ganz fair.
Die Diskussion, ob er den Mehrßreis v. 3000EUR z. LX91, wirklich wert ist, finde ich da schon viel spannender und legitimer.
Pommy13
Inventar
#303 erstellt: 27. Mai 2009, 15:54
tja

ich finde es nicht widersprüchlich, ich habe eben aus dem mist bei denon etwas gelernt

und weshlab du keine anderen hobys hast als mi versuchen zu zeigen dass ich widersprüchliche (nicht mit ie) dinge schreibe

...
ich hatte es dir schon geschrieben
kauf du was du kaufen möchtest, für mich ist das okay

nebenbei, 5 stornierungen fallen schon ins gewicht, denn der UD wird sicher nicht in 1000er stückzahlen jedes verkauft....
astrolog
Inventar
#304 erstellt: 27. Mai 2009, 16:36

ich finde es nicht widersprüchlich, ich habe eben aus dem mist bei denon etwas gelernt

Häh?
Du schreibst in einem Satz, dass Du Deine Vorbestellung des A1 storniert hast und im anderen, dass Du kein Gerät vorbestellen würdest, welches noch nicht am Markt ist!
Also, wenn das nicht widersprüchlich ist, weiß ich nicht was sonst

und weshlab du keine anderen hobys hast als mi versuchen zu zeigen dass ich widersprüchliche (nicht mit ie) dinge schreibe

Schau Dir erst einnmal Deine Rechtschreibung an (bevor Du andere kritisierst)!

kauf du was du kaufen möchtest, für mich ist das okay

Ich danke Dir!

nebenbei, 5 stornierungen fallen schon ins gewicht, denn der UD wird sicher nicht in 1000er stückzahlen jedes verkauft....

Ich denke einmal, dass es bei jedem Gerät Vorbesteller gibt, die auch wieder abspringen. Dafür kommen dann wieder andere Interessenten dazu.
Das Gerät wird schon seine Käufer finden, sofern es die entspr. Quali besitzt.
Auf jeden Fall kann ich nicht ganz nachvollziehen, weshalb Du hier derart über Denon herfällst, nur weil die den empfohlenen VK im Vorfeld erhöht haben?
Das passiert doch ständig in der Branche?
Aber ich will hier keinen Krieg mit Dir anfangen, jedem seine Meinung!

Und letztlich bin ich mir ja auch noch unsicher, ob der A1 sein Geld wert ist...
mark247
Stammgast
#305 erstellt: 27. Mai 2009, 18:03
Mich würde mal interessieren, wie der Denon den Preisunterschied gegenüber dem OPPO S83 rechtfertigt? 5000 Euro gegen 500 / 600 Euro (steht noch nicht 100 % fest). Ob die Bits aus dem Denon da wirklich sooo viel toller sind?

Der Engländer sagt "shit for brains" und das braucht man um den Denon zu kaufen.

Meine Meinung.

Mark
Pommy13
Inventar
#306 erstellt: 27. Mai 2009, 19:41
na, krieg will ich auch nicht
der alltag bringt genug sorgen mit sich

ich habe in den letzten 10 jahren immer und immer wieder meinen ärger mit denon gehabt, so dass dieser ich haue 1t auf ein gerät drauf bevor es da ist mir bzgl denon den rest gegeben hat

mir gehts nicht generell um erst testen vor bestellen
aber marantz.....
was sollte ich auch mit dem player

für dvd, sacd, cd und dvd audio ist mein player 100% der bessere, und bei BR sehe ich kaum einen unterschied zwischen sagen wir einem 750euro denon 2500 und einem 1800 euro denon 3800. selbst beim 91er pio ist nicht der preisanstieg in form von mehr bild/ton für mich real nachvollziehbar

nur weil ich geld habe, muss nicht irgendeiner firma die mit irren preisanstiegen die w-krise bekämpfen will den milionärs status finanzieren.

und ich gebe echt gerne geld aus. aber nur wenn das paket stimmt.

gegenwert
dienstleistung
service
freundlichkeit
verarbeitung
erreichbarkeit
bedienungsqualität

und ein paar dinge mehr. wenn das paket stimmt, passt auch ein hoher preis, aber (für mich) nur dann!)

ich freue mich doch für jeden, den der UD glücklich machen wird, bei mir wird er es nicht mal versuchen dürfen

caha_1979
Ist häufiger hier
#307 erstellt: 27. Mai 2009, 20:16
Folgende Infos habe ich gerade in einem anderen Forum gefunden:

Denon DBP-4010UD
Price: £1.899 (SRP)
Launch: October ’09 (TBC)
Color: Premium Silver, Black

Key Features :
* Universal Player Compatible BD, SACD, DVD Audio/Video, CD, Divx,WMA,MP3,JPEG
* High quality audio and video
* Super SVH (Suppress Vibration Hybrid) Mechanism
* HDMI Clock Control via DENON LINK 4th (Reduce jitter and realize pure sound in combination with DENON AV Receiver)
* High quality High-bit i/p scaler
* Noise Reduction
* DDSC HD Circuit
* Advanced AL24 MULTI
* Supports BD-Live (BD profile 2.0 compatible)
* Ease of use
* Easy remote controller to use (fine form of keys, Glow Key)
* CI features
* RS232C, Remote in/out, Remote lock function

Das könnte eine Alternative für mich sein.
astrolog
Inventar
#308 erstellt: 27. Mai 2009, 20:42
Ich kann jedem nur empfehlen, sich einmal einen LX91 im Vergleich zu einem der preiswerten Player in aller Ruhe anzuschauen. Ich hatte vorher zwar nur eine PS3 (CineMike), aber der Bildunterschied war größer als ich es selbst erwartet hätte. Der Bildstand ist erheblich ruhiger, Farben satter, Kontrast höher und die Bildschärfe hat auch einen Sprung nach vorne gemacht.
Ich erwarte jetzt zwar nicht, dass der A1 hier noch einmal eine Schippe drauflegt, aber wenn er wenigstens auf dem gleichem Niveau spielt, wäre das schon ok.
Wo mich der Pio aber nervt (wie alle anderen BR-Player auch) und ich zum Denon wechseln würde, ist die Lade- und Reaktionszeit. Wenn der A1 hier einen deutlichen Sprung nach vorne machen würde, schlage ich eventl. zu.
Spike_muc
Inventar
#309 erstellt: 27. Mai 2009, 20:45
Leute,

beendet doch bitte die Preisdiskussion, das führt zu nichts und bringt uns allen auch keinen Mehrwert.

Er ist so oder so kein Schnäppchen und nur für ambitionierte User mit den finanziellen Möglichkeiten. Die Stückzahlen dieses Jahr für Deutschland sind im zweistelligen Bereich zu suchen.

Derzeit hat das Gerät unabhängig von der Qualität in der Bild- und Tonperformance eine Ausnahmestellung und macht ihn schon alleine deshalb für viele interessant. Wbbei nach meiner Beobachtung auf der High-End die Qualität auch absolut das beste derzeit erhältliche ist.

gruss

spike
Pommy13
Inventar
#310 erstellt: 27. Mai 2009, 21:18

astrolog schrieb:
Ich kann jedem nur empfehlen, sich einmal einen LX91 im Vergleich zu einem der preiswerten Player in aller Ruhe anzuschauen. Ich hatte vorher zwar nur eine PS3 (CineMike), aber der Bildunterschied war größer als ich es selbst erwartet hätte. Der Bildstand ist erheblich ruhiger, Farben satter, Kontrast höher und die Bildschärfe hat auch einen Sprung nach vorne gemacht.
Ich erwarte jetzt zwar nicht, dass der A1 hier noch einmal eine Schippe drauflegt, aber wenn er wenigstens auf dem gleichem Niveau spielt, wäre das schon ok.
Wo mich der Pio aber nervt (wie alle anderen BR-Player auch) und ich zum Denon wechseln würde, ist die Lade- und Reaktionszeit. Wenn der A1 hier einen deutlichen Sprung nach vorne machen würde, schlage ich eventl. zu.



hey
ich nutze den denon 3800(hatte ihn direkt von einer messe für <als halben preis bekommen), konnte zum pio keinen wesentlichen unterschied feststellen, da dieser mich 1900 kosten sollte, sah ich keinen grund den pio zu behalten.

warten wir ab was der UD bringen wird. aber für musik (mehrkanal) liege ich mit dem audionet gerät eh schon ganz oben, da kommt sicher keine überraschung des UD. dann eher schon vom marantz
FozzyBear
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 29. Mai 2009, 10:11

caha_1979 schrieb:

Denon DBP-4010UD
Price: £1.899 (SRP)
Launch: October ’09 (TBC)
Color: Premium Silver, Black

Key Features :
* Universal Player Compatible BD, SACD, DVD Audio/Video, CD, Divx,WMA,MP3,JPEG
* High quality audio and video
* Super SVH (Suppress Vibration Hybrid) Mechanism
* HDMI Clock Control via DENON LINK 4th (Reduce jitter and realize pure sound in combination with DENON AV Receiver)
* High quality High-bit i/p scaler
* Noise Reduction
* DDSC HD Circuit
* Advanced AL24 MULTI
* Supports BD-Live (BD profile 2.0 compatible)
* Ease of use
* Easy remote controller to use (fine form of keys, Glow Key)
* CI features
* RS232C, Remote in/out, Remote lock function

Das könnte eine Alternative für mich sein.


Ja, das Gerät wäre auch für mich sehr interessant. Bin wirklich am überlegen, ob der DBP-4010UD mit dem AVR-4810 eine Option wäre....
Pommy13
Inventar
#312 erstellt: 29. Mai 2009, 14:46
ich bezweilfele dass der kleine 4810 die klanglichen qualitäten des UD voll ausnutzt

(dann wäre er sein geld in keinem fall wert!)
0300_Infanterie
Inventar
#313 erstellt: 29. Mai 2009, 15:25

Pommy13 schrieb:
ich bezweilfele dass der kleine 4810 die klanglichen qualitäten des UD voll ausnutzt

(dann wäre er sein geld in keinem fall wert!)


... müsste man mal versuchen... aber KLEIN ist der 4810 eher nicht. Frag mich eh´warum sie ihn nicht A11 nennen
Spike_muc
Inventar
#314 erstellt: 29. Mai 2009, 15:52

0300_Infanterie schrieb:

Pommy13 schrieb:
ich bezweilfele dass der kleine 4810 die klanglichen qualitäten des UD voll ausnutzt

(dann wäre er sein geld in keinem fall wert!)


... müsste man mal versuchen... aber KLEIN ist der 4810 eher nicht. Frag mich eh´warum sie ihn nicht A11 nennen :.



Spekulieren kann man viel.... aber der wird natürlich drunter liegen. Ich lese auch keinen vollsymetrischen Aufbau.....

Beschäftigen wir uns erstmal mit dem UD wenn er ausgeliefert wurde....

gruss

spike
stiffmaster0815
Ist häufiger hier
#315 erstellt: 18. Jun 2009, 11:31
hi zusammen,

hat schon jemand einen liefertermin für den UD genannt bekommen?

gruß,
Pommy13
Inventar
#316 erstellt: 18. Jun 2009, 12:08
ein freund von mir nicht vor ende august, eher später...

ich habe nun meinen audionet vipg3 geholt, da habe ich wenigstens was richtiges und bin nicht auf denon angewiesen

und bei reiner BR wiedergabe habe ich bislang eh noch nicht wirklich grosse unterschiede gesehen u.o. gehört.
0300_Infanterie
Inventar
#317 erstellt: 18. Jun 2009, 12:11

Pommy13 schrieb:
ein freund von mir nicht vor ende august, eher später...

ich habe nun meinen audionet vipg3 geholt, da habe ich wenigstens was richtiges und bin nicht auf denon angewiesen

und bei reiner BR wiedergabe habe ich bislang eh noch nicht wirklich grosse unterschiede gesehen u.o. gehört.


... geht mir ähnlich, aber gerade Besitzer des z.B. 91er Pio schwärmen von sichtbaren Unterschieden auf großen Diagonalen
Ich hab halt nur Kleibild (50") und da tut´s auch was günstigeres
Pommy13
Inventar
#318 erstellt: 18. Jun 2009, 20:40
ich habe den 3800er, und div samsung und panasonic br´s (von denen 4)
man sieht schon unterschiede, das will ich nicht sagen es sei nicht so

aber gewaltige unterschiede sind es beim br bild nicht, keine sagen wir gefühlte 10-15%. beim ton geht einw enig mehr.
allerdings mit ausnahme von anthem und denon gibt es noch keine vorstufe die die neuen tonnormen wirklich klanglich auf hohem niveau präsentiert....

so gesehen gibts noch keinen handlungsbedarf... und in weniger als 2 jahren bekommt man für einen A1 keine 1000 euro mehr
(siehe 1xva)
timilila
Inventar
#319 erstellt: 19. Jun 2009, 20:44

Pommy13 schrieb:
ich habe den 3800er, und div samsung und panasonic br´s (von denen 4)
man sieht schon unterschiede, das will ich nicht sagen es sei nicht so

aber gewaltige unterschiede sind es beim br bild nicht, keine sagen wir gefühlte 10-15%. beim ton geht einw enig mehr.
allerdings mit ausnahme von anthem und denon gibt es noch keine vorstufe die die neuen tonnormen wirklich klanglich auf hohem niveau präsentiert....

so gesehen gibts noch keinen handlungsbedarf... und in weniger als 2 jahren bekommt man für einen A1 keine 1000 euro mehr
(siehe 1xva)


Oder anders herum: Man bekommt ihn dann bestimmt als Schnäppchen ... , bis dahin wird die Zeit anders überbrückt.
Pommy13
Inventar
#320 erstellt: 19. Jun 2009, 21:09
korrekt
astrolog
Inventar
#321 erstellt: 19. Jun 2009, 23:44
Also, wer sich einen A1 zulegt, erwartet keinen Unterschied von 100% zu einem preiswerteren Player!
Grundsätzlich ist es so, dass Geräte in dieser Preisklasse eher für die sind, die das letzte Quentchen Qualität genießen möchten. Sicher nicht für den Otto-Normalo, der nur schnell einmal seinen Rambo reinziehen will.
Ich sitze 1,80m vor einem 42er und sehe einen recht deutlichen Unterschied im Bild bei meinem 91er zu div. anderen BR-Playern.
Ist dieser Unterschied das doppelte im Preis Wert?
Natürlich nicht (wenn man vom Preisleistungsverhältnis ausgeht). Wer aber seinem Hobby frönt und es sich leisten kann (ohne dass es im Geldbeutel arg weh tut), holt sich eben das Optimum und zahlt für 5% mehr Qualität, gerne 100% (und mehr) Aufpreis.
Denn diese 5% sind es, die einem vor Genuss, das Grinsen ins Gesicht meißeln!
Natürlich kann man darauf warten, bis der A1 vielleicht einmal für 1000 Öcken zu bekommen ist, nur was macht man bis dahin?
Das Leben ist viel zu kurz, um zwei Jahre ständig zu denken, ach hätte ich doch nur...
Man kann die Sache nämlich auch anders sehen: Bevor ich mir einen veralteten G3 für teures Geld kaufen würde, würde ich mir lieber ein Übergangsgerät hinstellen (wie einen 91er) und auf einen zeitgemäßen Multiplayer warten.
Ich z.B. schaue überhaupt keine DVD`s mehr, weil ich das matschige Bild ggü. einer BR nicht mehr ertragen kann.
Also, immer ganz cool bleiben und auch einmal andere Meinungen/Ansichten stehen lassen.
Ich denke, es ist deutlich rübergekommen, dass manche etwas gg. Denon haben und den A1 für überteuert halten (ohne ihn zu kennen). Es gibt aber auch User, die auf Denon stehen (ich gehöre allerdings nicht dazu), und denen sollte man ihren Spaß doch gönnen!
Pommy13
Inventar
#322 erstellt: 20. Jun 2009, 00:05
also
ich nehme gerne deine meinung (die vermutlich nicht auf ausprobieren und testen basiert) gerne hin

ich habe an vielen stellen echtes high end im haus, aber über denon habe ich mich einfach zuviel geärgert

nebenbei, der vip g3 ist einer der besten audio multi player der welt, als solchen habe ich ihn gekauft, also cd und mehrkanal sacd oder dvd-a.

sein dvd bild liegt mal locker 2 klassen über der eines 3800 oder 3930 (habe beide immer noch hier)

der A1 muss erst mal real beweisen was er kann. dass die möglichkeiten von BR über denen von dvd liegen bestreitet glaube ich niemand. klanglich gibt es bislang keine player die diese aber auch ausloten.

jeder darf mit seinem geld machen was er will, keine ahnung wie oft ich das in diesem forum schon geschrieben habe. ich vermeide es, anderer leute geräte schlecht zu machen, noch dazu, wenn ich gar keinen vergleich habe anstellen können.
aber auch in dem punkt ist jedes anders komisch.
seis drum, ich war auch mal ganz heiss auf den A1, aber nach neuerlichem ärger mit denon bin ich nun gänzlich von der firma geheilt. es gibt sicher einige die immer glück mit D hatten, die waren und werden weiter zufrieden sein.
soweit ist dass dann auch alles okay denke ich mal.

nochmal
jeder kauft das was er will... (und kann)
timilila
Inventar
#323 erstellt: 20. Jun 2009, 11:07

Pommy13 schrieb:
also
ich nehme gerne deine meinung (die vermutlich nicht auf ausprobieren und testen basiert) gerne hin


jeder darf mit seinem geld machen was er will, keine ahnung wie oft ich das in diesem forum schon geschrieben habe. ich vermeide es, anderer leute geräte schlecht zu machen, noch dazu, wenn ich gar keinen vergleich habe anstellen können.


nochmal
jeder kauft das was er will... (und kann)


Volle Zustimmung meinerseits ! Mein Haus ist zwar nicht mit high-end ausgerüstet, trotzdem fühle ich mich gut bestückt ...
Zumal weitere wichtige Dinge anstehen wie Straßenausbau, Dachbegrünung, Jahresurlaub, Silberhochzeit - und: Die Liste wird ständig aktualisiert. Schließlich muß man ja was tun für die Konjunktur.
Pommy13
Inventar
#324 erstellt: 20. Jun 2009, 11:36
da finde ich heutzutage silberhochzeit am allerbesten von den aufgezählten dingen


ein dickes und glückwünsche dazu. es freut mich besonders wenn in unserer schnelllebigen und ich bezogenen welt zwei menschen sich so lange (und hoffentlich länger treu sind)
ich bin mit meiner frau erst 5 jahre zusammen, aber sie ist defintiv der wichtigste mensch für mich auf der welt. ich wünsche mir, dass dies noch lange so bleibt!!!

das hat zwar nichts mit BR playern zu tun, ist aber eigentlich auch viel wichtiger als diese
Spike_muc
Inventar
#325 erstellt: 20. Jun 2009, 14:42

timilila schrieb:

Pommy13 schrieb:
also
ich nehme gerne deine meinung (die vermutlich nicht auf ausprobieren und testen basiert) gerne hin


jeder darf mit seinem geld machen was er will, keine ahnung wie oft ich das in diesem forum schon geschrieben habe. ich vermeide es, anderer leute geräte schlecht zu machen, noch dazu, wenn ich gar keinen vergleich habe anstellen können.


nochmal
jeder kauft das was er will... (und kann)


Volle Zustimmung meinerseits ! Mein Haus ist zwar nicht mit high-end ausgerüstet, trotzdem fühle ich mich gut bestückt ...
Zumal weitere wichtige Dinge anstehen wie Straßenausbau, Dachbegrünung, Jahresurlaub, Silberhochzeit - und: Die Liste wird ständig aktualisiert. Schließlich muß man ja was tun für die Konjunktur. :prost


Gratuliere zur silbernen... aber da könntest Deiner Frau ja ein feines Geschenk machen.... nen UD1

herzliche Grüße

spike
caha_1979
Ist häufiger hier
#326 erstellt: 23. Jun 2009, 21:42
Wenn meine Infos stimmen, werden morgen die ersten DVD-A1UD bei Denon Deutschland eintreffen.
Spike_muc
Inventar
#327 erstellt: 23. Jun 2009, 22:31

caha_1979 schrieb:
Wenn meine Infos stimmen, werden morgen die ersten DVD-A1UD bei Denon Deutschland eintreffen.


Na fein.. dann hab ich ihn nächste Woche :-)

gruss
caha_1979
Ist häufiger hier
#328 erstellt: 23. Jun 2009, 22:42
Ich auch ;-)
Josef_Latten
Stammgast
#329 erstellt: 23. Jun 2009, 23:45
. . . und ich nicht !!!!
tester12
Inventar
#330 erstellt: 24. Jun 2009, 18:40
Hallo,

Gerät wird jetzt auf der HP geführt.

http://www.denon.de/...ction=detail&Pid=416


[Beitrag von tester12 am 24. Jun 2009, 18:41 bearbeitet]
timilila
Inventar
#331 erstellt: 24. Jun 2009, 21:35
spike schrieb:

Gratuliere zur silbernen... aber da könntest Deiner Frau ja ein feines Geschenk machen.... nen UD1


Boahhh 4999€ lt. Liste. Da fliegen wir doch lieber bis Australien als Verlängerungsmonat zu den 8 Tagen Canaren

Pommy13 schrieb:

da finde ich heutzutage silberhochzeit am allerbesten von den aufgezählten dingen


ein dickes und glückwünsche dazu. es freut mich besonders wenn in unserer schnelllebigen und ich bezogenen welt zwei menschen sich so lange (und hoffentlich länger treu sind)
ich bin mit meiner frau erst 5 jahre zusammen, aber sie ist defintiv der wichtigste mensch für mich auf der welt. ich wünsche mir, dass dies noch lange so bleibt!!!

das hat zwar nichts mit BR playern zu tun, ist aber eigentlich auch viel wichtiger als diese


Danke, danke. Hast Recht. Wir holen uns den A1UD dann in 2 Jahren als Schnäppchen.
timilila
Inventar
#332 erstellt: 24. Jun 2009, 21:36

tester12 schrieb:
Hallo,

Gerät wird jetzt auf der HP geführt.

http://www.denon.de/...ction=detail&Pid=416


Sogar zwei symmetrische Audiausgänge. Solche oder ähnliche Buchsen hatte ich zuletzt an meinem Röhrenradio
astrolog
Inventar
#333 erstellt: 25. Jun 2009, 07:59
Anfang July soll es soweit sein:

Denons neues Blu-ray Disc-Flagschiff DVD-A1UD soll jetzt voraussichtlich ab Anfang Juli zum Preis von 4999 EUR in den Handel kommen. Der DVD-A1UD unterstützt nicht nur BD-Live (per Firmware-Update ab 15.07.) sondern kann auch DVD Audio und SACD abspielen. Neben dem Netzwerkanschluss gibt es noch eine Denon Link-Schnitstelle der 4. Generation zur Audio-Ausgabe. Außerdem kann der Player analoge Signale über einen voll-symmetrischen 2-Kanal-Anschluss ausgeben. Für die Video-Ausgabe gibt es gleich zwei HDMI-Anschlüsse und er ist sogar in der Lage, die Bildausgabe auf das Cinemascope-Format (2,35:1) zu strecken, damit dieses auf einem Videoprojektor mit anamorphotischer Vorsatzlinse dargestellt werden kann. Eine Vorschau zum DVD-A1UD finden Sie in unserem High End-Special.

Ich hoffe einmal die Erstbesteller hier, lassen uns dann an deren Freude mit einem kleinen Erahrungsbericht teilhaben!
Pommy13
Inventar
#334 erstellt: 25. Jun 2009, 11:32
und es wird wohl keiner wirklich über das gerät meckern, sonst müsste er sich ja ärgern bei soviel geld
Ciric
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 25. Jun 2009, 12:49
Na ja, aber Vorab verurteilen ist wohl auch nicht ganz das richtige Pommy!
Lasst mal abwarten, ich bin gespannt...trotz des Preises. Der sollte aber endlich mal in den Hintergrund treten und dem Können Vorzug lassen.

http://www.areadvd.d...er-dvd-a1ud-ab-juli/
outofsightdd
Inventar
#336 erstellt: 25. Jun 2009, 16:05
Keine Titelprogrammierung + Zufallsiwedergabe bei DVD-A. Bin ich beruhigt, dass auch viele € nicht jeden Wunsch erfüllen können.
DVDMike
Inventar
#337 erstellt: 25. Jun 2009, 16:15
Kurze Zwischenfrage:

Hat zufällig mal jemand was gehört, ob Denon auch vor hat, eine echten Universalplayer mit DVD-A und SACD in "bezahlbaren" Bereichen eines 3930 z.B. anzubieten?

Ich möchte mir eigentlich nicht noch einen BR zum DVD-Player hinstellen, aber ich habe auch einige DVD-A und SACD. Also werde ich mit BR erstmal warten und weiter hoffen...

Gruß
Michael
Pommy13
Inventar
#338 erstellt: 25. Jun 2009, 16:17
hey ciric

ich urteile nicht vorab, der player wird sicher ganz gut. wäre schlimm wenn nicht für 5kilo
ich urteile über das was ich kann, und das war der viele ärger den ich schon mit denon hatte.

das hat mit dem player (ausser der unverschämten preiserhöhung, was aber wieder denon ist) vor erscheinen)

aber ehrlich, ich werde auch keinem sagen, mein audionet vip g3 sei keine 8k wert. nebenbei ist es ein megageiler musik+dvd player(dvd weit besser als alles was ich kenne), und dennoch ist es viel geld für ein widergabe gerät....
sehr viel geld
Ciric
Ist häufiger hier
#339 erstellt: 25. Jun 2009, 16:34
Da gebe ich dir ja wie schon die ganze Zeit recht. Ich glaube keiner im Forum wird dir das in Abrede stellen! Aber, ich kenne 1-2 Leute die haben sich den Player vorbestellt und ich denke, es wird spannend zu hören was die erzählen. Für meinen Geschmack werde ich auch keine 5k ausgeben...noch nicht. Und schade dass du mit Denon bisher nicht so viel Glück hattest. Ich habe bisher nur den 4308A und der ist top.
outofsightdd
Inventar
#340 erstellt: 25. Jun 2009, 16:55

DVDMike schrieb:
Kurze Zwischenfrage:

Hat zufällig mal jemand was gehört, ob Denon auch vor hat, eine echten Universalplayer mit DVD-A und SACD in "bezahlbaren" Bereichen eines 3930 z.B. anzubieten?

Der DBP-4010 wird der nächstkleinere Allesspieler, richtig günstig wird er nicht, es wird zudem gemunkelt, dass er keinen hochwertigen Scalerchip für DVD-Video bekommt... sondern eher wie der 2500-Transport ist, was Videosignale betrifft. Wäre dann ein auf Audioformate SACD/DVD-A spezialisierter BluRay-Spieler...

Mehr Infos: hier

DVD-Video-Upscaling soll man wohl dem externen Upscaler im AVR überlassen, wo ja nun in nahezu allen Denons (AVR-1910/2310/3310/4310) die ABT-Prozessoren eingesetzt werden.

Als reiner BluRay/DVD-Spieler ohne DVD-A/SACD hat aber sicher schon der DBP-2010 mit ABT gute Chancen, einen DVD-3930 zu ersetzen.
----------------------------------
Zum A1UD gibt's ja die BDA zum Download. Seite 16 ist für mich das Abschusskriterium dieses Players oder aber die Jubelseite für Denon-Fans mit passendem DenonLink-Verstärker. Da heißt es in der Tabelle über den HDMI-Audioausgang:

SACD mch --> MULTI-LPCM
SACD 2ch --> 2CH-PCM

Fußnote: Super Audio CDs werden mit 44.1 kHz 16-bit wiedergegeben.


Warum das denn? Damit der angeschlossene 300€-AVR das Mehrkanal-PCM-Signal auch wiedergibt? Könnte es nicht doch sein, dass manch einer seinem AVR das DSD-Signal zuspielen und das durch den PEQ/Laufzeitkorrektur jagen will? Und dass ohne den SACD-Ton dazu auf die Datenrate einer Video-DVD runterzukonvertieren...

Das heißt für volle SACD-Qualität entweder analoge 5.1-Strippe oder Denon-Amp. Und falls jemand zweifelt: Im AVS-forum wurde das ebenfalls durch Probieren schon herausgefunden. Es kommt beim angeschlossenen HDMI-Receiver von SACDs tatsächlich nur (M)PCM mit CD-Abtastrate an.


[Beitrag von outofsightdd am 25. Jun 2009, 17:54 bearbeitet]
mohaa44
Hat sich gelöscht
#341 erstellt: 25. Jun 2009, 19:51
Hmmm, ok das vom dem 4010 habe ich auch schon gehört, aber wenn das stimmen sollte, das dieser keinen HQV-Chip bekommen sollte, dann dürfte Denon doch starke Probleme haben den Player an die Kunden zu verkaufen !
Denn wenn schon ein Highend-Universal-Player, denn von diesem sprechen wir bei einem zu erwartenden UVP von 2500 €, dann ohne gescheiten Chip für normale SD-DVD, das geht ja nun mal garnicht. Als reiner BluRay-Player bzw. SACD+DVD-Audio dürfte er wohl die Erwartungen bei weitem nicht erreichen. Da kann ich ja auch meinen 3930 behalten, da weiß ich was ich habe.

Gruß
Jörg


[Beitrag von mohaa44 am 25. Jun 2009, 19:54 bearbeitet]
Pommy13
Inventar
#342 erstellt: 25. Jun 2009, 21:55
und was hast du da?
mohaa44
Hat sich gelöscht
#343 erstellt: 25. Jun 2009, 22:21

Pommy13 schrieb:
und was hast du da? ;)


.....einen HQV-Chip zu skalieren
stephanr1
Stammgast
#344 erstellt: 26. Jun 2009, 12:27
Als Besitzer eines Denon Amps mit Denon Link interessiert mich natürlich, ob denn der 4th auch mit dem 3rd abwärtskompatibel ist.

Und Denon Link bringt klanglich enorm was - daher kann ich Leute verstehen, diem ohne Denon Link mit SACD downmix unzufrieden sind beim A1UD. Aber so ist das eben mit interner Hauspolitik bei D & M.

Weiss jemand etwas über die Denon Link Kompatibilität?

Danke und Gruß

Stephan
mohaa44
Hat sich gelöscht
#345 erstellt: 26. Jun 2009, 12:38

stephanr1 schrieb:
Als Besitzer eines Denon Amps mit Denon Link interessiert mich natürlich, ob denn der 4th auch mit dem 3rd abwärtskompatibel ist.

Und Denon Link bringt klanglich enorm was - daher kann ich Leute verstehen, diem ohne Denon Link mit SACD downmix unzufrieden sind beim A1UD. Aber so ist das eben mit interner Hauspolitik bei D & M.

Weiss jemand etwas über die Denon Link Kompatibilität?

Danke und Gruß

Stephan


Ich kann Deine Erfahrungen, was Denon-Link betrifft, voll bestätigen !
Diese Frage interessiert mich auch, aber ich vermute doch stark, das es nicht kompartibel ist, denn auf der Denon-Update-Homepage wird ein extra Update angeboten für die Hochkarätigen AVR für den Denon-Link 4th !
Allerdings nicht für den 3808 und den 4308, was mich natürlich sehr ärgert und die Hoffnung bleibt, das es doch abwärtskompartibel ist

Gruß
Jörg
stephanr1
Stammgast
#346 erstellt: 26. Jun 2009, 12:43
Ich denke / hoffe genau auf das Gegenteil.
Für mich ist die einwandfreie Übertragung des DSD-Stroms bei SACD entscheidend. Und das Signal eines Denon Link 4th - Players sollte auch so an meiner 3rd Buchse ankommen. Was sollte dem denn technisch entgegenstehen? Haben wir nen Denon-Jeff im Forum?

Das Upgrade zum 4th macht Sinn wegen der Jitter-Geschichte.
Schätze aber mal, dass die High-Ender eh nur Stereo SACD über den symmetrischen Ausgang nutzen werden.

Die Hoffnung stirbt auf alle Fälle zuletzt.

Stephan
mohaa44
Hat sich gelöscht
#347 erstellt: 26. Jun 2009, 12:52

stephanr1 schrieb:
Was sollte dem denn technisch entgegenstehen? Haben wir nen Denon-Jeff im Forum?


-...eigentlich steht rein technisch nichts entgegen !

-...ja genau, das wäre mal witzig wenn der hier mitposten würde

Gruß
Jörg
outofsightdd
Inventar
#348 erstellt: 26. Jun 2009, 14:14

stephanr1 schrieb:
Weiss jemand etwas über die Denon Link Kompatibilität?

Steht alles in der Anleitung! Man kann im Setup den DL-Modus einstellen. Es gibt die Modi DL2, DL3 und DL4.

Im DL3-Modus wird DVD, DVD-A und SACD ausgegeben. HD-Formate von BluRay werden nicht ausgegeben, werden aber automatisch ohne Setupumschaltung im Player via HDMI ausgegeben. Der HDMI-Ausgang muss für einen AVR mit HDMI1.1/1.2a dann nur für die HD-Formate generell auf MPCM gestellt werden und fertig. Im Receiver mit DL3 wechselt man je nach Medium dann nur zwischen DL3- und HDMI-Eingang.

Der AVC-A1XVA kann ja MPCM mit 8 Kanälen und maximal 96kHz, für BluRay ausreichend.
stephanr1
Stammgast
#349 erstellt: 26. Jun 2009, 17:13
Danke für die Zeit, die Du Dir genommen hast um die BDA zu lesen.
Die Info ist super - vielen Dank!
Jetzt heißt es auf den 4010 warten. Mal sehen wo die Preise im Februar 2010 für die beiden Universalplayer von Denon sind.

Stephan
timilila
Inventar
#350 erstellt: 26. Jun 2009, 19:31

outofsightdd schrieb:

stephanr1 schrieb:
Weiss jemand etwas über die Denon Link Kompatibilität?

Steht alles in der Anleitung! Man kann im Setup den DL-Modus einstellen. Es gibt die Modi DL2, DL3 und DL4.

Im DL3-Modus wird DVD, DVD-A und SACD ausgegeben. HD-Formate von BluRay werden nicht ausgegeben, werden aber automatisch ohne Setupumschaltung im Player via HDMI ausgegeben. Der HDMI-Ausgang muss für einen AVR mit HDMI1.1/1.2a dann nur für die HD-Formate generell auf MPCM gestellt werden und fertig. Im Receiver mit DL3 wechselt man je nach Medium dann nur zwischen DL3- und HDMI-Eingang.

Der AVC-A1XVA kann ja MPCM mit 8 Kanälen und maximal 96kHz, für BluRay ausreichend.

Guuut, mein A11XVA auch.
0300_Infanterie
Inventar
#351 erstellt: 26. Jun 2009, 19:35
... ja, das können wohl alle mir Denon-Link-3rd...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD 3800 BD gestorben
pegasusmc am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  8 Beiträge
Anschlssprobleme mit DVD 3800 BD
jnb01 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  4 Beiträge
Denon DVD 3800 BD Wiedergabequalität bei CD
Hewimi8 am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  9 Beiträge
Syncprobleme Denon DVD-3800 BD bei Wechsel BR auf DVD
PHuV am 07.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  4 Beiträge
Denon 3800 / Firmware-Problem
Chris_G am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Denon BD-3800 Bedienungsanleitung
mathias1000 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  5 Beiträge
Denon DVD-A1UD BluRay Player mit SACD und DVD Audio
happy001 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  2 Beiträge
Denon 3800-BD Sprache zu leise
Rusticarlo am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.08.2009  –  3 Beiträge
INFO: Denon DVD-A1UDCI (neuer BD/DVD-A/SACD-Player)
Osyrys77 am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  6 Beiträge
Denon 3800 VS Pioneer LX-91
CHausK am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  35 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.522