Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|

BILDER eurer Selbstbau Racks

+A -A
Autor
Beitrag
fusion1983
Inventar
#1954 erstellt: 24. Sep 2008, 22:00

HausMaus schrieb:

Obwohl ich den TV lieber direkt an die wand hängen würde


das hatte ich auch zuerst so aber die temp war etwas hoch ,

jetzt steht er ca 30 cm von der wand weg ca.10 c unterschied im sommer .

der staub ist auch weniger geworden !

;)



Ganz ehrlich ?

Die temp. ist mir scheiß egal . Ich hab nichts um den TV hängen . Hab die Original Halterung . Und hab 5 Jahre Garantie . Soll er doch verrecken
Dann bekomme ich einen neuen
-erdferkel-
Stammgast
#1955 erstellt: 24. Sep 2008, 22:17

vivavento schrieb:
Nach langen übelegungen hatte ich in den letzten wochen nach der arbeit mal zeit um meinen dad in der werkstatt zu besuchen.

hier das ergebnis




material: 27mm kernbuche massiv..
finish: 2 mal geölt

unten sind schubladen für cd`s,
oben klappen für stauraum


Gruß Chris


simple und gute idee wie ich finde.
webjogi73
Ist häufiger hier
#1956 erstellt: 25. Sep 2008, 09:11
@vivavento:

ohne scheiß - ich habe hier zuhause einen Entwurf liegen, der sieht fast exakt genau so aus, wie Dein neues Rack. Bei ist nur Dein Stauraum ebenfalls offen, weil dort die Geräte rein könnten.

Hast Du sehr schön gemacht. Gefällt mir wirklich gut.
frontlinersnameistweg
Hat sich gelöscht
#1957 erstellt: 25. Sep 2008, 12:21
Sehr viele sehr schöne Sachen dabei.
LevK1
Ist häufiger hier
#1958 erstellt: 25. Sep 2008, 16:28
Hat hier jemand ein wohnzimmertaugliches 19" Rack? Eventuell werde ich mir bald auch eins bauen und wäre dankbar schonmal die ein oder andere Anregung zu sehen.

MfG
Levent
Lapinkul
Inventar
#1959 erstellt: 25. Sep 2008, 21:51

Olze schrieb:
Halterung ist fertig

Wird aber wahrscheinlich erst mal nicht zum Einsatz kommen. Mein LCD steht im Moment in der Mitte vom Raum und die Halterung ist ja für ne Wandmontage gedacht.

Mit Tischplatten wäre die Konstruktion auch in der Mitte vom Raum möglich, bloß will ich die Platten so breit machen, dass meine ganzen Komponenten reinpassen, dann hät ich aber keinen Platz mehr im Zimmer.


Wahnsinns Arbeit

Wie lange hast du dafür gebraucht und was hast du investiert?

Gruß Sven
Olze
Ist häufiger hier
#1960 erstellt: 26. Sep 2008, 13:02

Lapinkul schrieb:

Wahnsinns Arbeit

Wie lange hast du dafür gebraucht und was hast du investiert?

Gruß Sven


Sagens wir es so, ein paar Leute waren mir noch nen Gefallen schuldig Hab nur das Teil geplant und die Zeichnungen erstellt, der Rest wurde im Betrieb gefertigt.
frontlinersnameistweg
Hat sich gelöscht
#1961 erstellt: 26. Sep 2008, 18:18
Darf man hir eigentlich auch nicht selbstgebaute 'Racks' zeigen? Habe zum Selbstbau keine Zei, kein Geld und kein Werkzeug.

Ich erdreiste mich einfach mal, wenn es unpassend ist, löscht es einfach.


Einfach aber funktionabel. Vorher stand der Receiver auf dem Tisch und der PC neben einem Tapezierbock, der jetzt dem Standklotz hat weichen müssen.


[Beitrag von frontlinersnameistweg am 26. Sep 2008, 18:24 bearbeitet]
noisestadt
Stammgast
#1962 erstellt: 28. Sep 2008, 18:54
Simpel, funktional, günstig (Materialkosten rund 60 Euro für MDF Platten, Lack und Füße). Das mittlere Fach wird noch mit einem AV Receiver bestückt.

HausMaus
Inventar
#1963 erstellt: 28. Sep 2008, 19:01
ja die idee ist gut ,die farbe na ja !
noisestadt
Stammgast
#1964 erstellt: 28. Sep 2008, 19:21
Das rot ist in natura etwas dunkler, hab momentan leider nur meine schlechte Handyknipse zur Verfügung. Zu meiner Einrichtung passt das farblich ganz gut:)
Maverick.
Stammgast
#1965 erstellt: 28. Sep 2008, 19:23
Also mir gefällts
akourtis
Stammgast
#1966 erstellt: 28. Sep 2008, 19:33
Ich finds auch sehr hübsch.
-erdferkel-
Stammgast
#1967 erstellt: 29. Sep 2008, 09:48
ich finds auch sehr schön. auch wenn die hohen füße irgendwie ein optischen ungleichgewicht entwickeln.
haifisch18
Ist häufiger hier
#1968 erstellt: 03. Okt 2008, 12:16
Hier auchmal mein Schnellbau-Selbstbau-Rack...

M20 ist halt einfach wunderbar

Das Ding wackelt nicht





plüsch
Inventar
#1969 erstellt: 03. Okt 2008, 16:15
Hallo haifisch,
Designpreise wird es wohl nicht regnen,
aber variabel und solide auf alle Fälle.

um das noch etwas Exklusiver (Teurer) zu machen,
z.B. das


ich vermute mal daß der obere Rackboden wegen dem Center so hoch angeordnet ist...
...der große Abstand kömmt fürs Auge nit so gut und auch der
Center würde vielleicht besser klingen ohne "Brett vorm Hals"

Gruß plüsch
ANMA
Stammgast
#1970 erstellt: 04. Okt 2008, 11:43
Hallo!

Hab den Thread gerade entdeckt und will auch meinen Selbstbau mal vorzeigen. Gebaut aus 45 x 45mm Item-Aluprofile, 4mm Alublechen, einer 20mm dicken Echtholz Bucheplatte und ein wenig befestigungsmaterial.
Gesamtkosten: 22€
Arbeitszeit: 45min
dk850
Stammgast
#1971 erstellt: 04. Okt 2008, 11:55
Hallo,

sind ja mal schöne Rack`s die es hier zu sehen gibt, Hut ab. Da haben sich manche ganz schön Mühe gegeben und ein Haufen Zeit und Geld investiert.
Nach langen überlegen will ich nun meinen "Senf",( Rack), auch mal dazu geben.

http://img84.imageshack.us/my.php?image=dsc02740zr4.jpg

http://img84.imageshack.us/my.php?image=dsc02742jk8.jpg

http://img151.imageshack.us/my.php?image=dsc02744xe1.jpg

Gruß
Heeki
Stammgast
#1972 erstellt: 04. Okt 2008, 16:43
Hallo Zusammen,

Da ich nun schon so viele Eurer sehr schönen Racks bestaunen durfte, möchte ich Euch mein auch mein "Selbstbau-TV-Rack" (im Schlafzimmer) nicht vorenthalten.

Ist zwar leider (oder Gott sei Dank *g*) nicht meine eigene Arbeit, aber die eines guten Freundes von mir. Ist sicher nicht jederman's Sache, aber zumindest mir gefällts.



LG,
Heeki
ANMA
Stammgast
#1973 erstellt: 04. Okt 2008, 16:51
Find ich geil. Mit der Grundidee lässt sich so einiges anfangen!
Aus was ist das? Echt Stein?
haifisch18
Ist häufiger hier
#1974 erstellt: 04. Okt 2008, 17:07

plüsch schrieb:
Hallo haifisch,
Designpreise wird es wohl nicht regnen,
aber variabel und solide auf alle Fälle.

um das noch etwas Exklusiver (Teurer) zu machen,
z.B. das


ich vermute mal daß der obere Rackboden wegen dem Center so hoch angeordnet ist...
...der große Abstand kömmt fürs Auge nit so gut und auch der
Center würde vielleicht besser klingen ohne "Brett vorm Hals"

Gruß plüsch


teuer ist als student scheiße.

wie gesagt SCHNELLbau

der center hat leider ein zu kurzes kabel, muss mal 1,5m kaufen, dann kann ich ihn weiter vor holen.

wenn ich die stangen kürzen will muss ich alles auseinanderschrauben. und da die stangen blos durch das holz drehen gehen bleibt das so, sonst muss ich ja im zimmer sägen

außerdem ist die ps3 lufthungrig.
hab schon überlegt den center unten ans bett zu schrauben, aber dann kann ich das ganze nicht mehr zum bett drehen (also fernseher und center)

was ich noch machen werde: 10m Kantenschutz aus alu kaufen, sauber auf gehrung sägen und dann auf die Kanten...
fusion1983
Inventar
#1975 erstellt: 04. Okt 2008, 17:16

dk850 schrieb:
Hallo,

sind ja mal schöne Rack`s die es hier zu sehen gibt, Hut ab. Da haben sich manche ganz schön Mühe gegeben und ein Haufen Zeit und Geld investiert.
Nach langen überlegen will ich nun meinen "Senf",( Rack), auch mal dazu geben.

http://img84.imageshack.us/my.php?image=dsc02740zr4.jpg

http://img84.imageshack.us/my.php?image=dsc02742jk8.jpg

http://img151.imageshack.us/my.php?image=dsc02744xe1.jpg

Gruß



Links hinter dem LS , ist das eine ALESIS RA-.... ?
Wenn ja , was für eine ?

Bist du mit ihr zufrieden ?
Klang ?
Leistung ?


[Beitrag von fusion1983 am 04. Okt 2008, 17:26 bearbeitet]
najaja
Stammgast
#1976 erstellt: 04. Okt 2008, 17:19
Jungs, ihr seid ganz schön fleißig und kreativ
Heeki
Stammgast
#1977 erstellt: 04. Okt 2008, 17:21

ANMA schrieb:
Find ich geil. Mit der Grundidee lässt sich so einiges anfangen!
Aus was ist das? Echt Stein?


Hm... Gute Frage. Wenn man draufklopft klingt es "hohl" (also die einzelnen Steine), Vollmaterial ist es demnach definitiv keines. Ich müsste lügen, aber ich tippe auf ein Kunststoff-/ Metallgeflecht für die Struktur und Gips / Farbe als "Überzug". Sieht auf jedenfall richtig "gemauert" aus, wenn man es nicht weiß. ^^

Das Ding ist dennoch sakrisch schwer und (wenn es nocht rollbar wäre) kaum alle zu bewegen...
dk850
Stammgast
#1978 erstellt: 04. Okt 2008, 18:51
@Stephan

Hallo Stephan,

ja das ist eine Alesis und zwar eine RA 500, sie hat nur einen Haagen, die linke Seite ist defekt, Leiterplatte. Daher nehme ich sie für den Center, reicht ja ein Kanal.

Aber, und das ist ein heikles Thema hier, ich habe noch eine RA 500 mit dem Hör-Wege-Tuning, falls du damit was anfangen kannst, wenn nicht einfach mal googeln. Die Wäre auch abkömmlich. Zum Klang kann ich nur sagen: genial, mal ganz abgesehen vom Preis und der Leistung, 2x 250 echte Watt. Da geht schon was, ich war oder bin auch sehr zufrieden damit, hab mich dann doch,(Frau!!) für die Audiolab`s entschieden, die treiben die Cantius 6 SE im Bi-Amping Betrieb an, also pro LS eine Endstufe.

Gruß
fusion1983
Inventar
#1979 erstellt: 04. Okt 2008, 19:04
Danke für die Antwort

Ich dachte mir schon das es die große ist
Für den Preis ist sie unschlagbar

Ich bin auch am überlegen ob ich mir zwei für meine LS (Bi-Amping) kaufe .
Olze
Ist häufiger hier
#1980 erstellt: 04. Okt 2008, 19:11
Hab jetzt noch ein bisschen mit em CAD rumgespielt, aber irgendwie gefällt mir mein Endergebnis nicht so ganz, finde das Rack sieht zu "normal" aus.

http://home.arcor.de/ok-server/tisch.jpg

Irgendwelche Ideen? Hab fast den ganzen Thread durchgeblättert aber keine wirkliche Anregung gefunden.
dk850
Stammgast
#1981 erstellt: 04. Okt 2008, 19:22
@ Olze

ich sag nur "Tabula-Rasa" -und nicht auf den Preis schauen, da wird`s dir schlecht.

Gruß
dk850
Stammgast
#1982 erstellt: 04. Okt 2008, 19:25
@Stephan

Also ich kann dir die Alesis nur empfehlen, sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis und der Klang ist meiner Meinung nach sehr Gut. Gewicht ca. 13Kg übrigens.

Gruß
dk850
Stammgast
#1983 erstellt: 04. Okt 2008, 19:28
@Stephan

hattest du an vertikales- oder horizontales Bi-Amping gedacht?

Gruß
fusion1983
Inventar
#1984 erstellt: 04. Okt 2008, 19:37

dk850 schrieb:
@Stephan

hattest du an vertikales- oder horizontales Bi-Amping gedacht?

Gruß



Wo liegt da der unterschied
dk850
Stammgast
#1985 erstellt: 04. Okt 2008, 20:33
@Stephan

Also bei horizontalem Bi-Amping treibt ein Verstärker nur die Höhen und der andere nur den Tief- Mittelton der der LS an. Beim vertikalem Bi-Amping hast du einen Verstärker pro LS, = hört sich bei mir am Besten an. Musst du selbst mal testen.

Gruß
plüsch
Inventar
#1986 erstellt: 04. Okt 2008, 23:05

Wo liegt da der unterschied

Wenn die Quellen das zulassen eine bessere Kanaltrennung
und für den Bass steht theoretisch mehr Leistung zur Verfügung
da der MHT mit weniger Leistung auskommt.

Gruß plüsch
fusion1983
Inventar
#1987 erstellt: 04. Okt 2008, 23:13
Ok danke für die Aufklärung

Ich hätte ja dann die Möglichkeit beides auszuprobieren . Von daher , heißt es testen
dk850
Stammgast
#1988 erstellt: 06. Okt 2008, 19:45

fusion1983 schrieb:
Ok danke für die Aufklärung

Ich hätte ja dann die Möglichkeit beides auszuprobieren . Von daher , heißt es testen :prost



Hallo Stephan,

hast du schon zugeschlagen??
Denk auch an das LS-Kabel, 4x die gleiche Länge!!!

Gruß
fusion1983
Inventar
#1989 erstellt: 06. Okt 2008, 19:53
Mit den Endstufen ?

Ne das hat noch ein bisschen zeit
Morgen kommt erst mal mein Beamer + Leinwand + Kabel + Splitter und mein Schallpegelmessgerät

Dann hab ich erst mal genug zum spielen


So dringend ist das mit den Endstufen nicht . Mein Yami rx-v 3800 macht eigentlich ganz gut Arbeit .
dk850
Stammgast
#1990 erstellt: 06. Okt 2008, 19:59
Ach so!

Für was braucht man denn einen "Splitter" bei der Aufzählung Deiner Anschaffungen?

Gruß
fusion1983
Inventar
#1991 erstellt: 06. Okt 2008, 20:03
Der Yami rx-v 3800 hat nur einen HDMI OUT . Und ich möchte den Beamer und meinen vorhandenen TV über HDMI anschließen .


Mir fehlt einfach ein zweiter HDMI OUT
dk850
Stammgast
#1992 erstellt: 06. Okt 2008, 20:07
Ah, ich dachte das hatte was mit DSL zu tun!
maddinh
Ist häufiger hier
#1993 erstellt: 11. Okt 2008, 12:38
@ DaBabba - Find die in Kies eingebette Front einfach nur geil
ANMA
Stammgast
#1994 erstellt: 12. Okt 2008, 22:14
Auf was bezieht sich das denn jetzt? Ich blicks grad nicht...
fusion1983
Inventar
#1995 erstellt: 13. Okt 2008, 05:57

ANMA schrieb:
Auf was bezieht sich das denn jetzt? Ich blicks grad nicht...



Auf ein HDMI Splitter
dk850
Stammgast
#1996 erstellt: 13. Okt 2008, 08:24
Hat jemand Interesse?



(Nur das Rack)


Grüße
Site-Styler
Ist häufiger hier
#1997 erstellt: 13. Okt 2008, 22:12
ANMA
Stammgast
#1998 erstellt: 13. Okt 2008, 22:14
Wow. Nicht nur das Rack ist super, ALLES in deinem Wohnzimmer ist super. Respekt
Site-Styler
Ist häufiger hier
#1999 erstellt: 13. Okt 2008, 22:31
Danke... danke....
zaunk0enig
Inventar
#2000 erstellt: 15. Okt 2008, 16:42
Und ich dachte erst auf den Boards würden auch Katzen sitzen


Ich hab hier ein altes verschrammeltes Möbelstück, das mal Teil eines Schrankes war. Da hab ich als Kind schon Lego drin gehortet. Aktuell vorm Sperrmüll gerettet, muss jetzt mal abgeschliffen und dann neu verleimt werden. Schönes Holz (keine Ahnung was für eines, relativ leicht) und die Bretter sind mit 6-8 Dübeln pro Seite befestigt, hab das mal auseinandergeprügelt um zu gucken ob ich damit was anfangen kann, dabei sind ein paar zu Bruch gegangen. Ging auch kaum.
Da muss also noch jede Menge dran getan werden, vorerst hab ich nur Filzgleiter druntergepappt und es so vermackelt wie es ist in die Ecke gestellt. Mein Drucker muss da momentan leider auch noch mit drinstehen, also absolut nicht vorzeigbar
Ozii
Ist häufiger hier
#2001 erstellt: 16. Okt 2008, 23:28
Guten Abend Allerseits


Nun bin ich auch beim Punkt Inventar zugange....

TV und andere Geräte sind vorhanden... Nun ist mein nächstes vorhaben ein Wandregal oder ähnliches....

Wandhalterung kommt die Tage ins haus geflogen-> Vogels MFL 100 Silber 22€ (hatte erst vor eine Motorisierte von Samsung zu kaufen jedoch möchte ich erstmal ein Wandregal oder Ähnliches fertigen....

Mein Cinema Room sieht derzeit so aus:



Für eine Größere Bilder Ansicht die Galerie öffnen : http://mwh1qcv1.multipic.de/



Die Lautsprecher habe ich einfach per Dübel + Schraube an die Wand gehangen... werde eventuell noch Wandhalterung von Teufel zulegen, jedoch klappt dies auch prima...

Die Breite dieser Wand beträgt circa 145cm....
Das LCD steht derzeit auf einer höhe (unterste kante) von 56 cm (mit standfuß) und 63cm ohne Standfuß (sprich direkt ab LCD beginn)..... und oberste Kante liegt derzeit bei 133cm .... die Unterste Kante des LCD's wollte ich meiner Meinung nach auf 1M höhe ansetzen....die höhe des LCD's beträgt 70cm sodass die oberste Kante bei 170cm Liegt.



Nun zur Idee:

Vor hatte ich ein Wandregal zu montieren , welches in der mitte ein Rohr hat (edelstahl oder anderes massives). An das Rohr sollen circa 2-4 Sicherheitsglasscheiben eingesetzt werden mit denke ich mal 10mm dicke bzw 16mm dicke. Je nach preis und aufnehmbare last. Zu besetzen sind diese Glasplatten mit einer PS3 und einer Decoderstation 3 von Teufel. Die Glasstufen will ich dann auch noch mit jeweils 1ne LED ausleuchten.

Das Rohr würde dann eine Höhe von 90cm haben (eurer meinung nach richtig?) und circa einen durchmesser von 14cm haben ...

Nach meinen Super Paint künsten (Ironie) sollte das so aussehen:



Bin jedoch etwas skeptisch dabei ob dies auch wirklich passen würde.... Am Anfang hatte ich auch noch die Idee, ein Standard Rack zu bauen/kaufen, welches Niedrig seien sollte, sprich LOWBOARD und nur die Geräte aufnehmen soll. Jedoch finde ich diese Türme schöner...

Ich weiß auch das diese Idee hier schon durchgesetzt wurde und auch ziemlich gut aussieht, jedoch wollte ich nochmal nachfragen, ob diese Idee an dieser Wand sinnvoll und gut wäre. Das Rohr könnte man auch durch eine Schmale Holzplatte ersetzen wobei mehr farbe ins spiel kommt. Zu gunsten wäre natürlich das Rohr, da man in dieses auch als Kabelschacht dienen kann... Die Steckdose an dieser Wand sieht man auf einem Bild in der Galerie...

Was sagt ihr zu der Idee ?

Bedanke mich schonmal recht Herzlich bei Allen


[Beitrag von Ozii am 17. Okt 2008, 00:53 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#2002 erstellt: 16. Okt 2008, 23:41
@ Ozii

es ist schwierig da sofort eine lösung zu finden !

sieht so schlimm aus du solltest das weis der decke min. 20cm nach unten ziehen ,damit der raum nicht so hoch wirkt.

idee zwei wäre um den tv ein regal welches den tv umschliest ,war so schon hier zu sehen ,wirkt dan etwas voller
Ozii
Ist häufiger hier
#2003 erstellt: 16. Okt 2008, 23:45

HausMaus schrieb:
@ Ozii

es ist schwierig da sofort eine lösung zu finden !

sieht so schlimm aus du solltest das weis der decke min. 20cm nach unten ziehen ,damit der raum nicht so hoch wirkt.

idee zwei wäre um den tv ein regal welches den tv umschliest ,war so schon hier zu sehen ,wirkt dan etwas voller ;)


Hey Danke für deine Antwort schonmal...
Habe auch auf empfehlung eines Freundes schon mit den Gedanken damit gespielt die Oberste Zeile der Wand mit weiß zu bestreichen...sprich komplett alle Wände... dies will ich jedoch aber später noch machen bzw ist derzeit nicht das wichtige...

eine umschließende wand fand ich auch sehr interessant (habs hier auch schon gesehen) jedoch wird dies bei mir eher nicht so gut passen, da rechts von dem LCD die Wand leicht um 30-40° nach vorne abknickt... liegt daran, das rechts nochmal eine Tür ist die sich an die rechte wand anschließt... zudem wäre die verfügbare breite nicht besonderlich groß, da der LCD jetzt schon fast die ganze wand von der breite her mitnimmt....


Eine sofortige Lösung ist auch nicht erwünscht...alles erstmal genau durchdenken und planen


[Beitrag von Ozii am 16. Okt 2008, 23:47 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#2004 erstellt: 17. Okt 2008, 00:01
z.b.an so etwas dachte ich sieht gut aus und du bekommst alles unter !

Bilder von euren Wohn- & Heimkinos #12360

http://img219.imageshack.us/my.php?image=dsc00647rd2.jpg

oder und ...


...alles erstmal genau durchdenken und planen


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . 70 . 80 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten
rockfortfosgate am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2023  –  4239 Beiträge
Selbstbau Rack - brauche Hilfe!
henock am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
Planung eines Racks
iFreeze am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  7 Beiträge
Rustikale HIFI-Racks
spaceboy7 am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  4 Beiträge
Jahnke-Racks
OneLove am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  2 Beiträge
Pneumatische racks?
hifiwelt am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  6 Beiträge
Selbstbau aus Granit
Paulus1970 am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  7 Beiträge
Selbstbau - Empfehlungen
expatriate am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  16 Beiträge
Schrankwand|Selbstbau
99Malekith99 am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  12 Beiträge
Racks erster Beitrag!!!
noplan am 04.05.2005  –  Letzte Antwort am 04.05.2005  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175