Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros

+A -A
Autor
Beitrag
wafze
Stammgast
#251 erstellt: 04. Nov 2005, 17:12
dank dir deluxe,sagmal könntest du noc hein paar bilder posten mit pc desktop oder ein paar computerspielen ?
Deluxe1984
Stammgast
#252 erstellt: 04. Nov 2005, 17:23
Wie mit PC Desktop?

Die Bilder, die ich gepostet habe, zeigen alle Aufnahmen, die ich via den VGA Eingang mit meinem Notebook aufgenommen habe.

Mal was anderes, an die Besitzer.

Habt Ihr es schon hinbekommen, eine höhere Auflösung als 1024x768 auf dem TV zu realisieren, wenn Ihr einen PC via VGA anschließt??
evolution007
Stammgast
#253 erstellt: 04. Nov 2005, 17:29

Paradise schrieb:

Hab gleich den pc an den HDMI gehängt und HDwmv´s laufen lassen. Also der hält locker mit teuren plasmas mit!!



also ich hab ihn per vga kabel sngestöpselt und war entäuscht nur eine auflöung von max 1024x768 einstellen zu können.

@Paradise
wie hast du es gemacht ?? dvi kabel und dann adapter von dvi auf hdmi ??

wenn ja welche auflösung kann er dann darstellen??

sonst geh ich des 15m vga kabel wieder umtauschen

mfg dominik
evolution007
Stammgast
#254 erstellt: 04. Nov 2005, 17:34
@deluxe

hab das selbe prob. und es stört mich grrr

mal schaun wie weit die auflösung raufgeht mit dvi an hdmi
wart ma mal was paradise schreibt

mfg Dominik
Paradise
Ist häufiger hier
#255 erstellt: 04. Nov 2005, 18:20
ist wohl auser mir noch keiner in den echten HD genuss gekommen... . Nur 1024x768 also 4/3 kinder auflösung. Ihr weicheier *scherz

ich hab mir gleich ein DVI auf hdmi kabel im laden mitgenommen. Weil ich nicht ein analoges signal einspeisen wollte. Der pc anschluß ist meiner ansichtnach sinloß. Also ich bekomm vom tv bei 1280x720 am pc schön 720p/60 und bei 1920x1080=1080i/60 angezeigt. Letzteres kann aber nicht sein, da ein pc immer progresiv ausgibt. Müsste ja eigentlich 1080p sein. Aber da unser geliebter sony ja eh nur 1280x720 hat und alles andere scallieren muss, wird ihn wohl keiner mit 1080 ansteuern.

Warum bei einem HDTV der ja nunmal für progresiv gemacht ist, progresiv DVD wiedergabe nicht gehen soll ist mir ein rätsel. Wenn ein pc signal geht, muss ja wohl auch dvd-progresiv gehn.

@relio,
kein RGB an so einem TV anschliesen? Hab noch keinen SAT-Receiver mit DVI/HDMI. Was ist mit einer playstadion. Und ein HD-Pack für meine xBox muss ich auch erst noch holen. Und das geht auch nur bei einer deutschen xBox die nen chip hat, weil man die auf ntsc umstellen kann. In Pal gibts nämliche keine progresiv einstellungen. Was machen also all die anderen, sie müssen wohl RGB nehmen. Nur drau ich solch automatischen dingern nicht. Und das mit den 3 punkten im rechteck kann nicht sein, alle scart haben nur nen pfeil. Hast du das irgentwo gelesen? Ich weiß jetzt nicht ob er von der xbox rgb oder normal video signal am scart kabel abgreift...


[Beitrag von Paradise am 04. Nov 2005, 18:30 bearbeitet]
Deluxe1984
Stammgast
#256 erstellt: 04. Nov 2005, 18:44

Paradise schrieb:
ist wohl auser mir noch keiner in den echten HD genuss gekommen... . Nur 1024x768 also 4/3 kinder auflösung. Ihr weicheier *scherz


Falsch!

Du kannst via VGA bei ATI Grafikkarten in den TV Eigenschaften zwei Flags setzen, dass der Wiedergabemodus von 720p und 1080i forciert wird. Deshalb ja auch die Bilder meines TVs mit 720p und 1080i Trailer.

Aber mal was anderes. Wo hast du das Kabel her (DVI-HDMI)? Wie teuer?? Link? Danke im voraus
evolution007
Stammgast
#257 erstellt: 04. Nov 2005, 18:54
hier zb.:

http://www.yatego.co...abel-hdmi-dvi-d-10-m

hoffentlich hat mein media markt so ein kabel


mfg Dominik
Paradise
Ist häufiger hier
#258 erstellt: 04. Nov 2005, 18:55
ich denke der TV steht beim VGA nur auf 1024x768. Hat der umgeschaltet auf 720p mit den flags?

ich hab das kabel dort im laden mitgenommen. 5m=79€. Wollte bei der länge schon was besseres.

hab mal bilder gemacht. Leider hab ich kein statiev. Hab mir extra ein HD hindergrundbild gebastellt. "Oriental Home Cinema" weil ich meine wohnung auf orientalisch trim. Natürlich im mom noch kabelsalat und rack muss ich auch noch bastelln. Jetzt muss noch der riesen overscan weg.







[Beitrag von Paradise am 04. Nov 2005, 18:56 bearbeitet]
wafze
Stammgast
#259 erstellt: 04. Nov 2005, 19:00
wie gross ist denn die grafik? wird ja oben was abgeschnitten!

aso ja stimmt overscan haste ja erwähnt!

hast du schon verschieden auflösungen ausprobiert


[Beitrag von wafze am 04. Nov 2005, 19:02 bearbeitet]
snes
Stammgast
#260 erstellt: 04. Nov 2005, 19:04
mal ne etwas allgemeinere Frage:Irgendwann wird es am PC ja mal Grafikkarten mit hdmi out geben.Kann ich so einen PC dann an den Sony anschließen und über eine HD-Tv Karte dann Sendungen anschauen die per HDCP geschützt sind?
Paradise
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 04. Nov 2005, 19:15
@wafze
die grafik ist natürlich widescreen (1280x720).
andere auflösungen sind wohl nicht sinvoll da es ja dann wieder kein HD ist.

@snes
also hdmi brauchst du nicht. Mit DVI kommt man genauso weit. Aufnehmen kannst du jetzt schon mit billigen Sat-karten (Skystar2 45€). Aber wenn etwas geschützt ausgestrahlt wwerden wird, dann ja das es keiner aufnimmt.

hierzu zb das: http://www.golem.de/0511/41425.html


zum overscan finde ich nur sachen die den TV out betreffen. Aber projektor besitzer steuern diese ja schon lange über HTPC´s an. Und die beseitigen den overscan denke ich auch irgentwie.
snes
Stammgast
#262 erstellt: 04. Nov 2005, 19:23
mir geht's gar nicht ums aufnehmen sonder nur ums anschauen.Da kann ich Platz und Geld sparen wenn ich statt noch nen HD Receiver zu kaufen einfach ne HD Karte in meinen PC stecke und dann einfach über den PC TV gucke.Filme die mich interessieren kaufe ich eh lieber auf DVD weils einfach schöner ist was im Regal stehen zu haben
relio
Ist häufiger hier
#263 erstellt: 04. Nov 2005, 19:24

relio schrieb:
Hallo Paradise,
So ein Gerät sollte wenn möglich eh nicht unter RGB angesteuert werden.

gruß
relio


Ich meinte damit, das weniger als RGB kein gutes Bild mehr zaubert..... Ich hab meine PS2 und meine Linux-Dbox2 mit RGB verbunden, und das Bild ist gut - sehr gut, je nach sendung. Auf jeden Fall ist ein deutlicher Unterschied von echtem 16:9 Material zu hochskalierten 4:3 Sendungen zu sehen!

gruß
relio

nochmal zu den drei Punkten..... Wenn ein RGB Signal am Scart anliegt, sind in dem Rechteck mit dem Pfeil (links oben) 3 Punkte mit drin. Wenn ich meine Dbox2 auf CVBS (Fbas) umstelle sind diese drei Punkte weg!!! Das ist definitv so, ich habe es gestern extra getestet!!


[Beitrag von relio am 04. Nov 2005, 19:26 bearbeitet]
Paradise
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 04. Nov 2005, 19:49
@snes,
ich rate eh jedem zu einem HTPC. Der kann alles. Und bist für die zukunft sicher. Den jetzt gibts die duallayer brenner. Wieviele DVD-player werden wohl die cd fressen. Kommt was neues einfach cd laufwerk wechseln. Oder die satkarte oder was auch immer. Gibt es schon HD-Satreceiver mit denen man aufnehmen kann? Und wenn ja möchte ich den preis nicht wissen. 2 satkarten in den pc und du kannst aufnehmen und kucken. Progresive wiedergabe hast du und nen linedoupler kannst dir beim pc auch sparen. Ist halt alles nix für DAU´s da eben alles eingestellt und geplfegt werden muss.

@relio,
sorry, hatte den satz falsch gelesen.
Ok hast recht, bei der xBox seh ichs mit den punkten. Aber bein satreceiver nicht. Bei dem kann ich nix umstellen. Vieleicht ist das scart kable im eimer das er nicht automatisch das rgb signal nimmt


[Beitrag von Paradise am 04. Nov 2005, 19:50 bearbeitet]
Piter
Ist häufiger hier
#265 erstellt: 04. Nov 2005, 20:13
Der Sony E50A11E wurde in der heutigen "Home Vision"
Ausgabe getestet und nicht besonders gut abgeschniten.
Soll man aber wie alle Tests nicht zu ernst nehmen.
wafze
Stammgast
#266 erstellt: 04. Nov 2005, 20:15
weisst du näheres,hast du den test gelesen?
Piter
Ist häufiger hier
#267 erstellt: 04. Nov 2005, 20:29
hab ich ihn gerade vor mir liegen.
Bild 39 von max. 60 pkt
Technik 11 von max. 15 pkt
Ergonomie 7 von max. 10 pkt
Bedienung 6 von max. 10 pkt

Testurteil 67 von max. 100

Preis/Leistun: gut

Ich habe das gefühl das der Test mit Iris einstelung
4 gemacht wurde. Die atestieren dem Sony absolutes
Spitzenschwarzwert.
In ganzem Test wurde kein Wort über die Iris verloren.
Es wurden Artefakte, starkes rauschen und verschluckte
Details festgestelt.
In dem test in der zeitschrift Heimkino wurden
grobere Bildfehler erst bei Iriseinstelung 3 und 4
festgestelt, deshalb meine vermutung das die Iris auf 4 stand.
Ich bekomme den Sony mitte nächsten Woche, dann werde
ich das selber testen


[Beitrag von Piter am 04. Nov 2005, 20:41 bearbeitet]
wafze
Stammgast
#268 erstellt: 04. Nov 2005, 20:38
dankeschön für den bericht
snes
Stammgast
#269 erstellt: 04. Nov 2005, 21:11
Man sollte sowieso nicht so viel auf solche Tests geben.Die eigene Meinung ist da das Wichtigste
Johann_Adam_v._Itzstein
Ist häufiger hier
#270 erstellt: 04. Nov 2005, 21:27

snes schrieb:
Man sollte sowieso nicht so viel auf solche Tests geben.Die eigene Meinung ist da das Wichtigste


Stichwort Bedienung
Milhouse
Ist häufiger hier
#271 erstellt: 04. Nov 2005, 21:46
Hi,
hab gerade bei Hirsch und Ille angerufen. Das Teil ist ausverkauft und lt. Verkäufer bekommen sie es auch nicht mehr so schnell rein, da die Lieferung von Sony immer recht lange dauert.
Hat von Euch jemand eine Alternative (gute Erfahrung) wo ich das Gerät beziehen könnte?

mfg
wafze
Stammgast
#272 erstellt: 04. Nov 2005, 22:11
maximax
Schaut ab und zu mal vorbei
#273 erstellt: 04. Nov 2005, 22:12


[Beitrag von maximax am 04. Nov 2005, 22:14 bearbeitet]
Helmholtz
Stammgast
#274 erstellt: 04. Nov 2005, 22:58
Ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits:

Ich war heute nachmittag im Blödmarkt, welcher den Sony KDF 50 seit neustem führt. Das Teil war noch ab Werk eingestellt. Sofort habe ich dem Verkäufer die Einstellungen eines Users aus dem AVS-Forum gezeigt, welche wir dann eingegeben haben. Das Bild wurde somit nochmals besser. Der Verkäufer staunte nicht schlecht.

Es lief eine DVD über Scart. Das Signal wurde durch sämtliche TV's durchgeschleust, trotzdem war die Bildqualität insgesamt sehr gut. Der Blickwinkel war in der Breite absolut kein Problem, in der Höhe allerdings schon. Aber wer steht schon zuhause vor dem TV. Die Farben empfand ich als sehr natürlich. Der Schwarzwert war etwas besser als bei den nebenstehenden LCD's, aber auch schlechter als bei den Plasma's. Fliegengitter konnte ich nicht feststellen. Lüftergeräusch absolut kein Problem (hab mein Ohr in einem ruhigen Moment direkt an das Teil gedrückt und bin normalhörend). Konnte die Bildqualität zudem mit einem DLP-Rückpro von LG mit gleichem Signal vergleichen. Der Unterschied war deutlich.

Auch vom Design her gefällt mir der Sony sehr gut. Für seinen Preis ist dieses Teil meiner Meinung nach beeindruckend. Es gibt bei dieser Diagonale Geräte mit etwas besserem Bild, diese kosten dann aber so ca. das Doppelte.

Ich glaube, ich habe meinen künftigen Bildgeber gefunden.
wafze
Stammgast
#275 erstellt: 04. Nov 2005, 23:05
danke für deinen erfahrungsbericht

könntest du die einstellung eines Users aus dem AVS-Forum hier posten, meiner ist unterwegs ;-)
Helmholtz
Stammgast
#276 erstellt: 04. Nov 2005, 23:43
@ wafze

Den Link findest Du in diesem Thread! Viel Spass.
Roulé
Schaut ab und zu mal vorbei
#277 erstellt: 04. Nov 2005, 23:48
Hab mir den Sony heute mal im Saturn RRZ (Mülheim/Ruhr) angeschaut.

Es lief Premiere Sport. Das Bild war trotz Digital zum weglaufen. Artefakte ohne ende und total verschwommen. Gut, das ist natürlich schuld von Premiere, deren Sendequalität ist ja unterste Kanone.
Leider ging kein DVB-T da die Mauern einfach zu dick waren und da das Signal nicht durchkommt.

Dann hat der Verkäufer per HDMI mal das Bild vom nebenstehenden Pioneer Plasma abgegriffen. Super Farben und flüssiges Bild. Das hat Sony wunderbar hinbekommen. Auch der Schwarzwert hat mir sehr gut gefallen. Und das trotz Werkseinstellungen!

Ich war noch mit 2 anderen Personen dort und allen ist sofort das Fliegengitter aufgefallen. Es sah wirklich scheiße aus. Man muß da schon mind.! 4 Meter entfernt von sitzen damit man es nicht wahrnimmt. Außerdem haben einige Stellen im Bild so gezittert.

Im großen und ganzen würde ich sagen daß man für das Geld im Moment nichts besseres bekommen kann. Allerdings ist extremes Feintuning angesagt und ausreichende Entfernung.
evolution007
Stammgast
#278 erstellt: 05. Nov 2005, 00:00

Helmholtz schrieb:
Ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits:

Sofort habe ich dem Verkäufer die Einstellungen eines Users aus dem AVS-Forum gezeigt, welche wir dann eingegeben haben.


poste doch bitte mal die einstellungen

@Roulé

kann ich nur bestätigen mit dem fliegengitter.
ich sitzte 3m davon entfernt und es nervt

mfg Dominik

ps.: schön langsam gewöhne ich mich an die größe des 50ers
Paradise
Ist häufiger hier
#279 erstellt: 05. Nov 2005, 00:01
also bei meinem muss ich 60cm vor die scheibe bis ich mal gitter seh. Und Helmholtz hat auch keine gesehen. Also ich sitz 2,5 von meinem entfernt und finde es kein bischen zu nah. Erst recht bei wmvhd
evolution007
Stammgast
#280 erstellt: 05. Nov 2005, 00:09
ok berichtigung, man sieht es nicht nur bei einen hellen bild sieht mans, aber es nervt trotzdem.

mfg dominik
Helmholtz
Stammgast
#281 erstellt: 05. Nov 2005, 00:13

Rammler schrieb:
Hier mal paar Quotes aus dem AVS Forum bezüglich der Bildeinstellungen kannst sie ja mit deinen Vergleichen und vielleicht eine Aussage machen ob sie auch auf unsere Geräte zutreffen.


Picture mode: Custom
Iris: 2 [or 3]
Picture: 60 [65]
Brightness: 39 [40]
Color: 38 Hue: default
Color Temp: warm 2 [TV- Warm 2 or DVD- warm 1]
Sharpness: non-progressive DVD player- 38; Antenna-DT 34 [6](changed to reduce visibility of artifacts like posterization in skin)
Noise Reduction: off
DRC: High Density
DRC Pallette: default
Black Correction: off
Adv Vid- Advanced Iris: low
Adv Vid- Gamma: low
Adv Vid- Clear white: off
Adv Vid- Live Color: off



Picture mode: Custom
Iris: 2
Picture: 62
Brightness: 42
Color: 39
Hue: G1
Color Temp: Normal
Sharpness: 47 for progressive DVD's
Noise Reduction: Low
Black Correction: off
Adv Vid- Advanced Iris: low
Adv Vid- Gamma: off
Adv Vid- Clear white: off
Adv Vid- Live Color: off


Helmholtz
Stammgast
#282 erstellt: 05. Nov 2005, 00:18
Nachfolgende Einstellungen sind zwar für den 42er, evtl. aber auch für den 50er gute Lösungen:


I will post my settings for each input I'm using on my Sony 42A10 as I've gotten several PMs asking for it. We should probably keep bumping this thread to keep it active for a awhile. These settings are for low/mid-level lighting for day and night viewing. All settings listed are CUSTOM with the exception of SD digital cable. These settings give a more "flat" look since my lighting conditons do not change very much. I don't like overly contrasted/saturated whites or colors. Fine detail is lost and it causes eye strain which makes viewing the TV less enjoyable.Viewing distance from my 42A10 is around 8 feet.*Please note the Color setting differences between the red push fix and out of the box color decoder settings. See the first post in this thread on directions to fix the red push. ------------------------------------------------------------------------------------SD analog cable using the A10's RF coax input:*Calibrated by eye*I don't use my Motorola 6412 cable box for analog channels because of the poor PQIris - 1Picture - 60Brightness - 48Color - 33 (with red push fix - 40)Hue - 0Color Temp - NeutralSharpness - 30Noise Reduction - OffDRC Mode - High DensityDRC Palette - Reality 65 Clarity 63Black Corrector - OffAdvanced Iris - LowGamma - LowClear White - OffLive Color - Off------------------------------------------------------------------------------HD (Motorola 6412 HD DVR cable box w/component out):*Calibrated with INHD tune upIris - 1Picture - 70Brightness - 43Color - 38 (with red push fix - 42)Hue - 0Color Temp - NeutralSharpness - 33Noise Reduction - OffBlack Corrector - OffAdvanced Iris - LowGamma - LowClear White - OffLive Color - Off---------------------------------------------------------------------------------------SD digital cable (Motorola 6412 HD DVR cable box w/component out):*Settings are set for STANDARD mode*Calibrated by eyeIris - 1Picture - 70Brightness - 45Color - 38 (with red push fix - 42)Hue - 0Color Temp - NeutralSharpness - 30Noise Reduction - OffDRC Mode - High DensityDRC Palette - Reality 24 Clarity 90------------------------------------------------------------------------------DVD (Sony DVP-NS775V w/component out):*Calibrated with Digital Video Essentials DVD*DVD player set to 480pIris - 1Picture - 70Brightness - 51Color - 38 (with red push fix - 47)Hue - 0Color Temp - NeutralSharpness - 25 (*settting to 30 brings out more detail but at the expense of adding more "edginess" to the picture)Noise Reduction - OffBlack Corrector - OffAdvanced Iris - LowGamma - LowClear White - OffLive Color - Off-----------------------------------------------------------------------------VCR (cheap Hitachi HI-FI VHS 4 head player w/composite out):*Calibrated by eyeIris - 1Picture - 60Brightness - 48Color - 47 (with red push fix - 50)Hue - 0Color Temp - NeutralSharpness - 35Noise Reduction - OffDRC Mode - High DensityDRC Palette - Reality 65 Clarity 30Black Corrector - OffAdvanced Iris - LowGamma - LowClear White - OffLive Color - Off------------------------------------------------------------------------------------------------I should note that if your day/night lighting conditions are fairly bright you will want to change the IRIS setting to 2 and the PICTURE setting to 75 or possibly a bit higher to prevent the "washed out" look. These two settings will determine how bright or dim the display will look. Use a different picture mode if your lighting conditions change a lot from day (bright) to night (dim).*A note on the Advanced Iris... It's recommended you keep it on Low to get better black levels. Medium and High settings will give even a better black level because the Iris is closed more on darker scenes. The contrast ratio also increases resulting in more depth and dimension to the image. The problem with using Medium or High is the more noticeable shift in contrast during dark and bright scenes since the Iris is opening and closing a lot more. You can see the Iris really working at these levels which can be annoying depending on the content you're watching. You can turn it off, but then you get an even smaller contrast ratio resulting in murky looking blacks. So, leave it on LOW for best results.-------------------------------------------------------------------------------------------------------Added 10/2/05 -Info on Sony's CineMotion feature:Sony's CineMotion 3:2 pulldown detection and reversal is a handy feature for watching progressive-scan movie programs in their native 24-frame format. Digital video mastering introduces a common distortion when adjusting 24 frames-per-second movies to 30 fps video; 3:2 pulldown digitally corrects this distortion, removing the redundant information to display a film-frame-accurate picture.This option is under the Wega Gate "Setup" section. Options for it are Auto and Off. Put it on "Auto" for best results. A smoother and more film-like look will result. Last edited by Dark Rain : 10-27-05 at 10:19 AM.
Report Post
Paradise
Ist häufiger hier
#283 erstellt: 05. Nov 2005, 00:30
kann es sein das es gewisse einstellungen beim deutschen nicht gibt?

1.iris gibts keine zahlen.
2.Hue?
3.Black Correction find ich net und auch andere
celle
Inventar
#284 erstellt: 05. Nov 2005, 01:23
Wie lange hält denn nun die Lampe? 2000h, 3000h, 6000h...??
Also unter 6000h wäre wohl echt zu wenig... Immerhin läuft ein TV schon länger am Tag als ein Beamer..

Gruß, Marcel!
Rammler
Inventar
#285 erstellt: 05. Nov 2005, 02:02
Vielleicht hilft das bei der Lösung vom Overscan via 720p Input:


here's my solution to pc overscan.

download powerstrip

under custom resolutions, select 1200x666
next select 16:9 aspect ratio.
save it!

done. it looks damn good this way and it always works!


Powerstrip v.3.6
http://entechtaiwan.net/files/pstrip-i.exe

Hersteller Site:
http://entechtaiwan.net/util/ps.shtm


kann es sein das es gewisse einstellungen beim deutschen nicht gibt?

1.iris gibts keine zahlen.
2.Hue?
3.Black Correction find ich net und auch andere



Is "Black Corrector" set to OFF? This option is only available by using the CUSTOM picture mode.


Schau mal ob es einen Menu Punkt namens Benutzerdefinitiertes Bild oder Bildeinstellungen gibt.

2. Hue = Farbton
3. Schwarz Korrektur

@Helmholtz bitte überarbeite dein Post etwas, ist nicht gerade leicht zu lesen wenn das so formatiert ist.


[Beitrag von Rammler am 05. Nov 2005, 02:12 bearbeitet]
Paradise
Ist häufiger hier
#286 erstellt: 05. Nov 2005, 03:22
@Rammler,
also mit powerstripe geht gar kein bild. Ich habe aber im nvidia treiber rumgespielt. Und zwar kann man im TV-Assistent auflösungen und overscan einstellen. Als erstes stört mich das ich immer wenn ich mal die auflösung ändere den assistent durchlaufen muss und zwar jedesmal mit "nicht sicher, vorschau anzeigen". Wähle ich nämlich einfach 720p nimmt er es nicht an.

Zweitens setzt der treiber einfach die auflösung 1176x644. Das ist dann wieder kein HD. Ist ja so das mir wieder was verloren geht bzw der PC/der TV wieder scalieren müssen...

Das Black Correction=Schwarz Korrektur ist, ist klar. Nur hab ich sowas nicht. Und natürlich bin ich in Benutzerdefinitierten Bildeinstellungen, nur gibts das da alles nicht. Und wenn ich das richtig lese bei den amis, können die jeden eingang extra konfigurieren. sowas find ich auch net...

EDIT:
wieso nvidia 1176x644 nimmt versteh ich nicht. 1145x644 wäre 16:9. Aber mir ist eben aufgefallen das der overscan zwar weg ist, aber jetzt fehlen mir links und rechts 4cm.

Powerstrip geht jetzt auch, nur stelle ich da zp 1145x644, hab ich wieder overscan. Eigentlich müsste da links und rechts noch mehr fehlen und die höhe weiterhin stimmen. Irgentwie scaliert der TV sonstwas oder ist nicht 100% 16:9...


[Beitrag von Paradise am 05. Nov 2005, 04:12 bearbeitet]
Paradise
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 05. Nov 2005, 04:28
Also ich find die ganzen bildeinstellungen nicht:
DRC: High Density
DRC Pallette: default
Black Correction: off
Adv Vid- Advanced Iris: low
Adv Vid- Gamma: low
Adv Vid- Clear white: off
Adv Vid- Live Color: off

geschweigeden auch noch für jeden eingang extra. Haben wir deutschen mal wieder ne abgespeckte version oder wie...
Helmholtz
Stammgast
#288 erstellt: 05. Nov 2005, 08:54
Es scheint tatsächlich so, dass es gewisse Bildeinstellungen bei uns nicht gibt oder anders bezeichnet werden.

@ Rammler

Ja, sorry für die miese Formatierung, hatte/habe aber zu wenig Zeit. Die darin enthaltenen Einstellungen für die verschiedenen Eingangssignale müssen nicht gleichzeitig bedeuten, dass diese in der US-Version pro Eingang speicherbar sind.
wafze
Stammgast
#289 erstellt: 05. Nov 2005, 11:07
hab ich mir gleich gedacht als ich das schon mit den fehlenden seitliche Component Anschlüssen gesehen hab, ja die Europäer werden wieder beschnitten
snes
Stammgast
#290 erstellt: 05. Nov 2005, 11:09

celle schrieb:
Wie lange hält denn nun die Lampe? 2000h, 3000h, 6000h...??
Also unter 6000h wäre wohl echt zu wenig... Immerhin läuft ein TV schon länger am Tag als ein Beamer..

Gruß, Marcel!


8000h hat man mir gesagt als ich bei sony angerufen habe
Beepo
Stammgast
#291 erstellt: 05. Nov 2005, 11:47
naja, auf Herstellerangaben sollte man bei Rückpros genauso wenig geben wie bei Beamern.
Ich denke mal, irgendwas um die 3500-4000h sind deutschlich realistischer
Mozillaguide
Stammgast
#292 erstellt: 05. Nov 2005, 13:20

Beepo schrieb:
naja, auf Herstellerangaben sollte man bei Rückpros genauso wenig geben wie bei Beamern.
Ich denke mal, irgendwas um die 3500-4000h sind deutschlich realistischer


Ich denke nicht, dass man einen Rückpro direkt mit einem Beamer vergleichen kann.

Da der Rückpro in einem geschlossenen Gehäuse arbeitet, braucht er IMO die Lampe nicht so hell fahren, wie ein Beamer. Und außerdem ist der Weg zur "Leinwand" kürzer. Ein Beamer muss da locker mal 4m zwischen Gerät und Leinwand überbrücken.

Und Helligkeit und Lebensdauer stehen nun mal in einem gegensätzlichem Verhältnis. Ob da jetzt 3 - 4000 Stunden mehr bei rauskommen, kann ich aber auch nicht beurteilen.

Viele Grüsse
Mozillaguide
celle
Inventar
#293 erstellt: 05. Nov 2005, 13:23
@snes

8000h wäre ein wirklich guter Wert! Steht das denn nicht im Handbuch? Bei jedem Beamer wird bzw. muss das irgendwo vermerkt werden! Letztendlich ist es nun mal kein normeler TV, sondern auch nur ein Beamer in einer großen Hülle...
Man täuscht ja so Ahnungslose, die sich mit dem Prinzipien eines Rück-Pro-TV´s nicht auskennen. Die denken, man hat sich da für wenig Geld einen schönen großen TV gekauft, ohne zu wissen, dass der Spaß nach relativ kurzer Zeit (im Vergleich zu Plasma, LCD und Röhre) schnell zu Ende sein kann und man mit Folgekosten konfrontiert ist...
Na ja, bei mir wird es eh ein LCD-TV + (wieder) HDTV-Beamer, würde aber trotzdem gerne Bescheid wissen um Bekannte bei der TV-Suche weiterhelfen zu können. Werde wohl auch einmal bei Sony anfragen...

Gruß, Marcel!
tnt0
Ist häufiger hier
#294 erstellt: 05. Nov 2005, 13:56
Hallo,

bin neu hier und wäre auch interessiert an dem 50" Sony! Was ich hier feststelle ist das zwar Bilder über die beste (HDTV) Qualität reingestellt werden aber nicht von z.B. einem digitalen Satellitenbild.
Ich wollte deshalb fragen ob vielleicht hierzu jemand mal ein Bild oder ein Link zum Bild reinstellen könnte, der die Bildqualität des DVB-T´s darstellt!

Greetz tnt0
Helmholtz
Stammgast
#295 erstellt: 05. Nov 2005, 15:40
@ celle

Die Folgekosten sind nicht so schlimm. Wenn ich nach ca. 4 Jahren ca. 200 Euro für eine neue Lampe ausgeben muss und dabei die Bildquali wieder wie bei einem neuen Gerät ist, so finde ich das absolut ok.
relio
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 05. Nov 2005, 16:53

tnt0 schrieb:
Hallo,

bin neu hier und wäre auch interessiert an dem 50" Sony! Was ich hier feststelle ist das zwar Bilder über die beste (HDTV) Qualität reingestellt werden aber nicht von z.B. einem digitalen Satellitenbild.
Ich wollte deshalb fragen ob vielleicht hierzu jemand mal ein Bild oder ein Link zum Bild reinstellen könnte, der die Bildqualität des DVB-T´s darstellt!

Greetz tnt0


Es ist im Prinzip immer schwierig ein Bild von einem TV auf einem "nicht so proffesionell" aufgenommenen Bild zu beurteilen.......

weiter oben sind einige Bilder von einer PS2 und von Premiere drin....

gruß
relio
Deluxe1984
Stammgast
#297 erstellt: 05. Nov 2005, 18:07
Hi,

1) Gibts dieses DVI-HDMI Kabel auch noch günstiger??

2) Hier meine Settings (ich probiere immer von Film zu Film herum aber meistens liegen die Werte so in dem Bereich ) :

Kontrast 75
Helligkeit 50
Farbe 46
Bildschärfe 15
Farbtemp Warm
Dyn. NR Aus
Iris Hoch
Helmholtz
Stammgast
#298 erstellt: 05. Nov 2005, 18:26
Zwei wichtige Fragen bleiben in diesem Thread nach wie vor unbeantwortet:

1.) Wie verhält sich das Bild des Sony bei Tageslicht.
2.) Wie sieht die Bildquali bei Kabel-TV aus?

Also, liebe Besitzer, schreibt doch mal was darüber.
Beepo
Stammgast
#299 erstellt: 05. Nov 2005, 21:57
aufgrund der vielen positiven Vorberichte habe ich mich heute auch extra auf in die Stadt gemacht, um mir den TV anzuschauen.
Fündig bin ich bei Saturn geworden. Dort waren gleich beide (40er & 50er) vorhanden.

Die Bildqualität macht auf mich einen durchwachsenen Eindruck.
Irgendwie neigte das Teil zu ner Art Blockbildung, die so sicher nicht von der DVD kam. Schwer zu beschreiben.
Positiv war die recht hohe Blickwinkelunabhängigkeit und die Farbbrillianz.
evolution007
Stammgast
#300 erstellt: 05. Nov 2005, 22:32
@ deluxe

stell mal die schärfe auf 10 und die iris auf niedrig


meine settings :

Kontrast 55
Helligkeit 45
Farbe 35
Bildschärfe 10
Farbtemp. warm
Dyn.Nr. aus
Iris niedrig

und mein 10m dvi-hdmi kabel kommt auf 65 euro

mfg dominik
johewe
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 05. Nov 2005, 22:50
Hallo Leute,
ich bin heute nach Schweinfurt in den MEDIAMARKT gefahren und habe mir den 50" SONY angeschaut weil ich mir das Teil auch kaufen möchte. Ich war ja echt gespannt auf die Qualität des Bildes. Hier wurde ja so viel geschrieben und erzählt.
Und was soll ich sagen...der Wahnsinn!!!
Es war wirklich ein SUPER Klasse Bild. Ich war mit der Nase an der Scheibe geklebt. Habe nach Fehlern und Fliegengitter, Lüftergeräusche und was weiß ich noch alles geschaut. Nichts war zusehen oder zuhören.
Man kann sich auch wirklich nur 2m vor das Gerät stellen und das Bild ist perfekt. Nur für die Leute hier im Forum die nur etwa 2-2,5m Platz haben. Ist voll OKAY, könnte mir glauben. Mir persönlich wäre es einen Tick zuwenig, aber es ist durchaus machbar. Neben dem Sony war ein Grundig Plasma für 2500 EURO gestanden. Den konnste total vergessen gegen den Sony. Der Unterschied war wirklich total Krass! Auf beiden lief PREMIERE ANALOG, "Stirb Langsam Teil 2". War echt Super gewesen der Vergleich. Da waren gleich mehrere Leute neben mir gestanden und waren ebenso total begeistert.
Also ich hole mir das Teil in den nächsten Tagen, daß steht fest! Ich war auch schon fast etwas skeptisch gewesen nach den einen oder anderen Berichten hier. Aber nach den starken Auftritt des Sony heute bin ich mir jedenfalls absolut sicher.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDF E42A11E und E50A11E HDTV LCD Rückpros
megamit am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  3 Beiträge
Lüfter Geräusche beim SONY KDF-E42A11E und SONY KDF-E50A11E
StardustOne am 26.01.2006  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  55 Beiträge
Sony KDF-E42A11E noch aktuell?
FMDJ am 19.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  16 Beiträge
sony kdf-e42a11e reinigen
andwin am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.12.2009  –  3 Beiträge
Sony KDF-E42A11E
Strawberry_Muffy am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  2 Beiträge
Blu Ray Zuspielung bei Sony KDF-E50A11E
*Ferry* am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  2 Beiträge
Screenshots Sony KDF E50A11E
imo23 am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E .defekt?
Seggii am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  2 Beiträge
Sony KDF-E50A11E Fliegengitter
Hifi-Hugo am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  5 Beiträge
Sony KDF E50A11E reinigen
screamy69 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170