Subwoofer Messung im Hörraum

+A -A
Autor
Beitrag
Bernd0563
Neuling
#1 erstellt: 18. Apr 2012, 23:17
Hallo,

mit einem alten Mivoc Chassi habe mir einen XXL-Sub nachgebaut und bin hier ziemlich am grübeln:

Erstmalig mit ATB PC am Hörplatz in rund 3 Meter Entfernung gemessen und: bei 40 Hz peak, bei 30 Hz schon -18dB

Danach 1cm ran an die Membran und den BR-Tunnel: wieder bei 40 Hz peak, wieder bei 30Hz schon -18dB

Danach Hobbybox installiert, mit ATB Mikro gemessen und was soll ich sagen: wieder 40Hz ...

Nun soll der Sub nach BT ja zumindest linear unter 40 Hz gehen.

Kann es sein, dass man einen Sub nicht im Raum messen kann oder ich hier immer eine Raumreso messe ? Oder: Wenn die 40 Hz stimmen, kann ich bei mir ja Subs unter 40 Hz in die Tonne treten ?

Danke Euch vorab für die Hilfe,

Bernd
Cpt._Baseballbatboy
Inventar
#2 erstellt: 19. Apr 2012, 12:15
Moin,

wie sich der Sub im Freifeld verhält kannst Du durch eine Nahfeldmessung herausfinden. Ganz grob reicht dabei eine Messung mit 25 cm Abstand zu Chassis und Port. Damit misst Du ungefähr die Summe.

Wie sich der Sub im Raum misst geht ganz gut in einer Raumecke. Da bekommst Du den Druckkammereffekt voll mit. Am Hörplatz selber kann es durch Raummoden zu Auslöschungen kommen. Die Messung ist für die Positinierung aber ganz gut geeignet. So lange mit der Aufstellung spielen, bis das Optimum erreicht ist.

Cpt.
Bernd0563
Neuling
#3 erstellt: 19. Apr 2012, 23:17
Hallo Cpt.,

danke Dir, in der Ecke gemessen geht es in der Tat linear bis 30Hz, aber an allen sinnvollen Hörplätzen bleibt es bei 40 Hz, da nehme ich dann wg. dem Wirkungsgrad lieber einen Bass aus dem PA Bereich.

War mir so nie klar, ich dachte, die von BT gemessenen Grenzfrequenzen lassen sich in jedem Raum erreichen.

Grüsse

Bernd
HiFi-Selbstbau
Inventar
#4 erstellt: 23. Apr 2012, 08:42
Hi Bernd0563,

wenn Du in unmittelbarer Nähe des Basses misst (z.B. 1 cm) solltest Du:
1. den Raum völlig ausblenden können
2. bei der Tuningfrequenz ein Minimum messen

In 1 cm vom BR-rohr solltest Du bei der Tuningfrequenz ein mehr oder weniger breites Maximum messen (nicht zu laut aufdrehen).

-> ist die Tuningfrequenz so wie sie laut HH sein sollte?

Q: ich dachte, die von BT gemessenen Grenzfrequenzen lassen sich in jedem Raum erreichen
A: Die Grenzfrequenzen sind nicht gemessen sondern mit AJHorn simuliert - und zwar in einem Halbraum (z.B. im Boden versenkt auf freiem Feld). Was im Hörraum passiert steht leider auf einem ganz anderen Blatt, aber da kann BT auch nichts dafür solange er die Raumakustik nicht neu erfindet ;-)

Wir haben übrigens mal einen bis 13 Hz entzerrten Subwoofer an 70 Positionen in unserem Hörraum gemessen, s. http://www.hifi-selb...&view=article&id=185

-> geteiltes Leid ist halbes Leid ;-)

Gruß Pico


[Beitrag von HiFi-Selbstbau am 23. Apr 2012, 08:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erste Messung
breitband-fan am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  6 Beiträge
Arta Messung
TP-Ears am 27.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Impedanz-Messung: Deutung der Messergebnisse
S&A am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  15 Beiträge
Messung auf unendlicher Schallwand
wus am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2013  –  20 Beiträge
Freifeld-Messung - wie richtig?
PHoepping am 24.05.2022  –  Letzte Antwort am 12.06.2022  –  9 Beiträge
THD Messung mit ARTA
tubie am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  9 Beiträge
THD+N Messung U46XL
ojsmoke am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  2 Beiträge
ATB Messung mit Hindernissen.
clausa am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  3 Beiträge
Messaufbau FG-Messung Chassis
John_R. am 21.03.2022  –  Letzte Antwort am 23.03.2022  –  8 Beiträge
Half Sine-Messung mit Oszi
Lobbe am 18.05.2023  –  Letzte Antwort am 10.09.2023  –  43 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.597

Top Hersteller in Messtechnik / Grundlagen / FAQs Widget schließen