Kopfhörer kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
surroundd
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:15
ich suche einen kh für höchstens 300 €
ich will diesen sowohl zu hause als auch unterwegs benutzen können
ich höre eigentlich jede musikrichtung


[Beitrag von surroundd am 13. Mrz 2012, 17:31 bearbeitet]
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:20
meltie
Inventar
#3 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:22
Erstens: falsches Unterforum

Zweitens: http://www.hifi-foru...um_id=214&thread=124

Ein bisschen Mühe darfst Du Dir gerne auch geben, genauer zu beschreiben, was Du eigentlich suchst.
surroundd
Neuling
#4 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:35
ich suche einen kh für höchstens 300 €
ich will diesen sowohl zu hause als auch unterwegs benutzen können
ich höre eigentlich jede musikrichtung
BangkokDangerous
Stammgast
#5 erstellt: 13. Mrz 2012, 17:57
meltie
Inventar
#6 erstellt: 13. Mrz 2012, 18:23
Nimm irgendeinen, Dir ist ja egal, wie er klingt, sonst hättest Du sicher was dazu geschrieben.

Aber mal im Ernst: Nach deutlicher Aufforderung etwas genauer zu werden, einfach den gleichen Post nochmal zu posten, ist schon ziemlich dreist. Du willst was von uns. Aber wer nicht will, der hat schon. Hilf Dir halt selber. Ich bin raus hier.
surroundd
Neuling
#7 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:50
ich kenne mich mit kh nicht gut aus sonst hätte ich ihn näher beschrieben
das wäre dann mein erster guter kh
-MCS-
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:53

- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?
- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
- Dein bereits vorhandenes Equipment


In Ear, ohrumschließend, ohraufliegend?


[Beitrag von -MCS- am 13. Mrz 2012, 21:54 bearbeitet]
surroundd
Neuling
#9 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:55
ohrumschließend
wäre mir am liebsten
ich hab aber auch nichts gegen ohraufliegende
surroundd
Neuling
#10 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:56
mein butget hat sich soeben auf maximum 200€ verkleinert
ein bass sollte da sein aber nicht zu stark
ich besitze einen ipod touch


[Beitrag von surroundd am 13. Mrz 2012, 21:58 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:58
Offen, geschlossen?

Möchtest du deine Umwelt wahrnehmen?
Hast du etwas dagegen, wenn deine Umwelt die Musik hört?

Welche Abspielgeräte kommen zum Einsatz (mobil und zu Hause)?

Hörst du laut oder leise?

Magst du starke Bässe oder soll es eher neutral sein?
surroundd
Neuling
#12 erstellt: 13. Mrz 2012, 21:59
ein bass sollte da sein aber nicht zu stark
ich besitze einen ipod touch
ich möchte die umwelt nicht hören
surroundd
Neuling
#13 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:01
meine musik sollte meine umwelt nicht stören
danke für die antworten


[Beitrag von surroundd am 13. Mrz 2012, 22:08 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:03
Hast du irgendeinen Bassvergleich mit einem anderen Kopfhörer?

"ein bass sollte da sein aber nicht zu stark"
Sagt alles und nichts. Hier kam es schon paar mal vor, dass jemand einen Kopfhörer mit
"Bass, aber nicht zu viel", wollte und einen basslastigen Kopfhörer als bassschwach empfand.
surroundd
Neuling
#15 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:41
nein aber mit einer docking station b&w zeppelin air
den bass fand ich relativ gut
Darkseth
Inventar
#17 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:47
Dann probier ich mal mein glück:

Zu Hause:
- Hast du bereits eine Soundkarte? Falls ja welche?

Unterwegs:
- Jailbreak bei deinem iPod Touch? (mit Jailbreak kann man die lautstärkebeschränkung aufheben, damit wären auch höherohmige kopfhörer möglich).

Wo Wohnst du? Evtl gibts da nen laden, wo du Probehören könntest.

Wenn du nichts von der Umwelt hören willst, muss der KH geschlossen sein.

Würde mir mal nen Beyerdynamic DT 770 ansehen (bzw anhören) mit 250 Ohm, bzw 600 Ohm (gibts aber nur als Edition), oder evtl ein Denon AH D 2000.
Allerdings haben die alle recht viel bass (die 600 ohm version vom dt 770 nicht so viel, wie die nieder ohmigen)
surroundd
Neuling
#18 erstellt: 13. Mrz 2012, 23:16
ICH HABE KEINEN JAILBREAK UND KEINE SOUNDKARTE
ICH WOHNW IN MÜNSTER
surroundd
Neuling
#20 erstellt: 13. Mrz 2012, 23:37
die dt 770 finde ich nich schlecht
-MCS-
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 13. Mrz 2012, 23:50
Geh mal in einen Saturn oder MM und frag, ob du die ausgestellten Kopfhörer an deinem iPod
hören darfst. Dann kannst du dir die Modelle nennen und sagen, was dir an ihnen gefällt oder stört.
surroundd
Neuling
#22 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:05
was haltet ihr von den bowers & wilkins p5 ?
danke für eure antworten
-MCS-
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:06
Den habe ich schon einmal gehört. Das Geld ist er nicht wert. Und geschlossen ist er zudem auch nicht.
surroundd
Neuling
#24 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:07
welchen würdest du mir empfelen
-MCS-
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:08
Dazu müsste ich erst wissen, was für dich die richtige Bassmenge ist.
Probehören ist angesagt

Sennheiser HD25, HD 280, Shure SRH 750 (zählt zu den bassigeren), ...


[Beitrag von -MCS- am 14. Mrz 2012, 00:10 bearbeitet]
surroundd
Neuling
#26 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:14
budget 200&
musikgeschmack : alle richtungen
für unterwegs und zu hause
also auch für ipod
( außerdem sollte der kh gut aussehen )
-MCS-
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:16
Ich denke, du solltest dir erst in einem Geschäft ein paar Modelle anhören, dann kannst du ja
eine Auswahl treffen und berichten

surroundd
Neuling
#28 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:16
mein vater hat einen sennheiser hd 555 den bass von dem fand ich nicht schlecht
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:27
Ok, du weisst nicht was du willst. Kein Problem, bekommen wir schon noch hin.
Da du eben nicht weisst was du willst, werf ich den Creative Aurvana Live in die Runde.
Nicht aus reinster Überzeugung, sondern vom Preis her. Ein Shure 750 wäre, neben den ganannten, auch einen Test wert.
Es bringt dir nichts wenn wir dir diverse Geräte an den Kopf werfen. Wir brauchen zumindest einen KH um deine Präferenz zu kennen.
Ich persönlich kenne den HD 555 leider nicht.
MarioBros.ND
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 14. Mrz 2012, 01:24
Der HD555 ist nicht gerade bassstark. EIn Bass-Monster muss es also wohl nicht sein.

Der bereits genannte Sennheiser HD25 wäre eine Option, da er eben recht klein ist und daher gut mobil einsetzbar ist.
Wenn es größer sein darf: Audio Technica ATH-M50 oder Shure SRH840

Die kann man alle ohne Kopfhörerverstärker betreiben (der Beyer DT770 ist ohne eher zu leise).
surroundd
Neuling
#32 erstellt: 14. Mrz 2012, 16:44
was haltet ihr vom beyerdynamic t 50p
danke für eure antworten


[Beitrag von surroundd am 14. Mrz 2012, 16:47 bearbeitet]
surroundd
Neuling
#33 erstellt: 14. Mrz 2012, 22:17
hätte einer von euch ein rewiew zu den AKG K242 hd
danke für eure antworten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KH für unterwegs / zu hause
Blayzer am 31.05.2018  –  Letzte Antwort am 02.06.2018  –  8 Beiträge
KH für zu Hause
attilaf am 08.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  29 Beiträge
KH für Unterwegs um 300?
XHeLL am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.12.2014  –  7 Beiträge
Suche KH für zu Hause und "Reisen"
HIFIFE am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  23 Beiträge
Kaufberatung geschlossene KH; 200-300?
Stuhlbein93 am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung KH bis 200EUR
Mikey-Mike am 04.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  2 Beiträge
Kaufberatung: Suche Kopfhörer für zu Hause
c0x am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  18 Beiträge
Geschlossener KH für unterwegs und zu Hause
XJ-Rider am 02.06.2014  –  Letzte Antwort am 03.08.2014  –  9 Beiträge
Kopfhörer für zu Hause und unterwegs bis 300?
moeppe am 11.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2014  –  5 Beiträge
Kopfhörer bis 250? für zu Hause und Unterwegs
Eyebrid am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  55 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180