Kopfhörer Kaufberatung. CAL zu "lieb" suche alternative

+A -A
Autor
Beitrag
derpeter210
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mrz 2012, 19:50
hi zusammen,

um es kurz zu machen: ich hab mir aufgrund der vielen empfehlungen den cal für allerlei anwendungen am pc gekauft (spiele, musik, videos).
beim ausprobieren ist mir dann positiv aufgefallen:
- er ist sehr bequem
- er bringt die höhen relativ klar und differenziert rüber

negativ zu verzeichnen war:
- er hat nicht genug "wumms"
- die bässe klangen irgendwie undifferenziert

ich wollte mir jetzt einfach mal probehalber 2 weitere kopfhörer in dem preissegment, jedoch keinenfalls über 70€ holen, um sie miteinander zu vergleichen.
es darf sich dabei gerne um offene kh handeln. die sollen ja einen besseren klang bieten. und außerdem suche ich einen kh, der mir ein wenig mehr "spaß" beim hören bietet.
es soll krachen, aber gleichzeitig auch klar definierter sound bleiben....oder so. mir fehlt das fachvokabular um mich adäquat auszudrücken

könnt ihr mit vielleicht 2-3 kh empfehlen, die ich ausprobieren könnte und auf die meine wünsche passen könnten? danke euch.
RedCable501
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Mrz 2012, 20:08
Ich empfehle dir in dem Preisbereich mal die Panasonic RP-HTF600.
Habe die selber neu und bin immer noch am ausprobieren, schreibe seit gestern an nem Ersteindruck, wurde dann aber leider unterbrochen, stelle den wahrscheinlich morgen online.
Wenn es dir wirklich hauptsächlich auf Wumms ankommt:
http://www.weare.de/wesc-brand.html
Habe bisher nur die 50 Euro Dinger von denen gehört, dass ist wahrlich Disko feeling, mehr wumms kriegst du nicht, allerdings ist der Rest eher untere Unterklasse auch die Differenzierung im Bass, ich fands schon witzig am Anfang und ganz nett, aber ich würd die Dinger niemals kaufen, aber wer weiss, gibt ja viele die mit den Dingern durch die Straße Rennen, warum also nicht.

An sich aber wirklich: Guck dir den RP-HTF600 an, der ist sein Geld wert, viel mehr zwar nicht, aber das reicht auch, für den Preis bekommt er zumindest ne Empfehlung.
Den CAL habe ich leider noch nie gehört, mein Haupt-KH ist noch der Denon AH-D2000 kann also keine Aussagen zum Vergleich machen.
Auf jedenfall haben sie mehr Wumms als mein Denon, sie sollten dir gefallen, sind aber ebenfalls kein Subwoofer Ersatz.

PS:
BTW: Es wäre nicht schlecht wenn du einige Angaben für den Gebrauch der KHs machen könntest, sprich Musikrichtung Filmgebrauch etc.


[Beitrag von RedCable501 am 17. Mrz 2012, 20:16 bearbeitet]
.turok
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mrz 2012, 21:29
Bitte was? Wenn einem der Aurvana Live zu undifferenziert im Tieftonbereich ist, wird hier der WEsC genannt? Alter Schwede... WEsC stellt dermaßen schlechte Hörer her, das konnten bisher nur ein Skullcandy und 5EUR-Angebote vom Grabbeltisch schlagen.

@derpeter210
Der CAL ist eigentlich schon etwas bassbetont - wenn er dir viel zu brav ist, hätte ich dir jetzt am liebsten einen Shure SRH750DJ empfohlen, der haut dir die Socken weg und ist auch in allen anderen Bereichen noch eine Steigerung. Ansonsten wird in der CAL-Preisregion eigentlich noch sehr häufig der AKG K 518 DJ (oder K 518 LE) genannt - hier ist die Wahrscheinlichkeit jedoch höher, dass er nicht ganz so bequem ist. Mehr Spaß macht der aber je nach Geschmack auch schon.
Aber vielleicht sparst du dir die restlichen 30EUR ja doch noch zusammen?
Tobi4s
Stammgast
#4 erstellt: 17. Mrz 2012, 21:49
Oder ein Klipsch Image One, die sollen Bass haben, dass dir die Augen und Ohren rausfliegen.
Edit ein Sony 500XB oder wenn dir der CAL! ansonsten gefällt, vielleicht ein FiiO E11, der integrierte Bassboost macht den Tiefbass Kräftiger/Lauter.
Grüße


[Beitrag von Tobi4s am 17. Mrz 2012, 21:51 bearbeitet]
RedCable501
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Mrz 2012, 22:43

.turok schrieb:
Bitte was? Wenn einem der Aurvana Live zu undifferenziert im Tieftonbereich ist, wird hier der WEsC genannt? Alter Schwede... WEsC stellt dermaßen schlechte Hörer her, das konnten bisher nur ein Skullcandy und 5EUR-Angebote vom Grabbeltisch schlagen.

@derpeter210
Der CAL ist eigentlich schon etwas bassbetont - wenn er dir viel zu brav ist, hätte ich dir jetzt am liebsten einen Shure SRH750DJ empfohlen, der haut dir die Socken weg und ist auch in allen anderen Bereichen noch eine Steigerung. Ansonsten wird in der CAL-Preisregion eigentlich noch sehr häufig der AKG K 518 DJ (oder K 518 LE) genannt - hier ist die Wahrscheinlichkeit jedoch höher, dass er nicht ganz so bequem ist. Mehr Spaß macht der aber je nach Geschmack auch schon.
Aber vielleicht sparst du dir die restlichen 30EUR ja doch noch zusammen? :)


Lies bitte meinen Post nochmal.
Vielleicht ist es nicht so ganz rüber gekommen, aber die Erwähnung war wohl nicht ganz ernst gemeint zumal all das schon in meinem Post steht.

Was den K518 LE angeht: Hier ist wie du schon sagtest die Gefahr nicht gering, dass er unter Umständen sehr unbequem oder gar nicht auf dem Kopf sitzt (Die Muscheln kommen gerade so auf meine Ohren hinunter, wohlgemerkt auf weitestem Auszug), außerdem ist er auch nicht der König im Bassbereich, der Oberbass ist vor allem eins: laut.
Ich besitze den grünen selber für unterwegs, und wenn er nicht robuster Wirken würde als der Panasonic (ausgenommen den grün lackierten Stellen) wäre er jetzt wahrscheinlich ersetzt worden, der Pana spielt trotz des niedrigen Preises doch schon in einer Liga weiter oben, leider drückt die Verarbeitung diese Einschätzung wieder runter und lässt ihn als "Gut für den UVP Preis" stehen, "rein" klanglich gesehen würde ich ihm da schon zumindest bis in die 150€ Liga Qualitäten bestätigen ist jetzt nicht viel mehr als die 60 UVP aus einem anderen Blickwinkel aber wieder mehr als das doppelte ;).


Tobi4s schrieb:
Oder ein Klipsch Image One, die sollen Bass haben, dass dir die Augen und Ohren rausfliegen.
Edit ein Sony 500XB oder wenn dir der CAL! ansonsten gefällt, vielleicht ein FiiO E11, der integrierte Bassboost macht den Tiefbass Kräftiger/Lauter.
Grüße


Der Bassboost des FiiO ist für die Präzision aber auch nicht hilfreich.
Der Klipsch ONE ist außerhalb seines Preisbereiches und ist einer der unharmonischsten Hörer die ich je aufhatte.
Der Sony 500XB war damals auch auf meiner Liste, ich mochte ihn am Ende leider weniger als ich gehofft hatte, wäre aber durchaus ne Idee!
(wobei mich in dem Preisbereich nachwievor der Pana beeindruckt )


[Beitrag von RedCable501 am 17. Mrz 2012, 22:45 bearbeitet]
Tobi4s
Stammgast
#6 erstellt: 17. Mrz 2012, 22:51
Der FiiO macht den Bass nicht präziser, das stimmt. Aber ein Wesc wird das auch nicht können ^^. Mit dem FiiO hätte er eben schonmal die Grundlage für die Upperclass. Falls er Ambitionen hat sich irgendwann einen Beyer 600Ohm ins Haus zu schleppen, würde ich für den Moment zum FiiO greifen.

Grüße
RedCable501
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Mrz 2012, 23:17

Tobi4s schrieb:
"Aber ein Wesc wird das auch nicht können ^^. "


Hatten wir das nicht grad eben?!
Sorry aber im Ernst jetzt lies bitte was andere schreiben und beachte dabei generell auch Satzbau und Smilys.

Und es gilt immernoch: ein FiiO zusätzlich würde sein Budget sprengen, was nützt es einem Menschen wenn er 70 Euro ausgeben kann und dann Vorschläge für viel teureres bekommt?! Ist hier leider schin seit Jahren Gang und Gebe in der Kaufberatung, als würde man jemanden dazu zwingen wollen Geld für etwas auszugeben was er nicht braucht oder will, oder glaubt ihr nicht die Menschen überlegen sich vorher wieviel sie zum Ausgeben bereit sind?
Immer dieses: wenn du soundsoviel extra sparst. Das kann man im Low und Mid-Fi Bereich und selbst im Einsteiger-Hi-Fi Bereich wirklich IMMER sagen.

Und jetzt zum Abschluss um es auch für jeden gaaanz klar zu machen: Die WeSc sind scheiße, steht aber auch schon in meinen ersten beiden Kommentaren.


[Beitrag von RedCable501 am 17. Mrz 2012, 23:23 bearbeitet]
Tobi4s
Stammgast
#8 erstellt: 17. Mrz 2012, 23:22
Ich weis doch was du meinst, wollte nur bei deinem "negativbeispiel" bleiben.
Mehr Wumms würde er eben auch mit dem FiiO bekommen. Arg viel differenzierteren Bass in der Preisklasse wird nämlich echt schwierig, vor Allem wenn noch eine ordentliche Bassanhebung geboten werden soll.
Der FiiO wäre eben ideal, wenn er in Zukunft noch einen "ordentlichen" Bügler aus dem 200€ Segment anschaffen möchte.
Grüße
RedCable501
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Mrz 2012, 23:26
Klar, er "wäre" Ideal, aber wir wissen ja nichtmal was er eigentlich schon besitzt und ob er jemals in die Versuchung kommen wird 200 Euro für Kopfhörer auszugeben,irgendwie verlieren die meisten von euch den Hang zur Realität, nur weil hier jemand bei Leuten die sich auskennen Rat sucht heisst das lange nicht, dass man Hi-Fi Fetischist ist/ werden möchte .
derpeter210
Stammgast
#10 erstellt: 17. Mrz 2012, 23:31
okay danke erstmal für die vielen vorschläge. zu den kopfhörern:

- der k518 scheidet leider aus, da ich einen riesigen disckschädel habe. hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. bequem muss es schon sein.
- der shure 750 dj, sony xb500 und panasonic htf600 sind nun erstmal in der engeren auswahl. werden mit diese dann unter umständen mal ins haus bestellen. (bin mal gepannt wie sich ein 100 euro modell gegen seine kontrahenten bewährt).
- dieses fiio gerät scheint ja so eine art ein kleinerr verstärker zu sein. ist mir irgendwie zu unpraktisch. und den bass kann man ja außerdem auch noch über den equalizer regulieren.

wenn noch jemand gute kopfhörer kennt, die viel leistung für das budget von ca.70 euro bieten, her damit.
spaß müssen sie machen, ordentlich wumms müssen sie machen (bei spielen und filmen) aber dennoch gute mitten und höhen bieten.


[Beitrag von derpeter210 am 17. Mrz 2012, 23:56 bearbeitet]
Tobi4s
Stammgast
#11 erstellt: 17. Mrz 2012, 23:43
Ja, der FiiO macht das aber auch Portabel und sehr, sehr gut, da Übersteuert dann nichts. Der Vorteil bei ihm wäre eben, dass du ihn, falls du über einen DT990/770 oder etwas in diese Richtung nachdenkst, dann wirst du den vermutlich eh irgendwann brauchen.

Nunja, ansonsten vielleicht ein Sennheiser HD 380, der wird hier als Bassmonster gehandelt, noch mehr und Besser als der Shure 750. Aber der ist eben WEIT überm Budget.

Grüße


[Beitrag von Tobi4s am 17. Mrz 2012, 23:43 bearbeitet]
derpeter210
Stammgast
#12 erstellt: 18. Mrz 2012, 00:15
kennt wer zufällig die Beyerdynamic DTX 910? sind grad im angebot für 54 euronen zu haben....
RedCable501
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 18. Mrz 2012, 03:17
Weiss jetzt nicht was die hier für nen Ruf haben, ich fand sie eher sehr enttäuschend, ist aber schon länger her dass ich einen gehört habe und war auch nur sehr kurz, kann also nichts genaueres dazu sagen.
RobN
Inventar
#14 erstellt: 18. Mrz 2012, 23:35
Kopfhörer mit mehr Bass wirst du sicher einige finden können, gerade in den unteren Preisklassen gibt es ja viele Bassbomber. Wobei der CAL! im Vergleich wirklich schon recht bassbetont ist.

Aber wenn es auch noch besser sein soll? Ich prophezeie einfach mal, dass es das nicht gibt. Der CAL! ist für seine Preisklasse schon verdammt gut und kann teilweise mit Hörern zum dreifachen Preis mithalten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche robuste CAL Alternative.
krass76 am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  5 Beiträge
Alternative gesucht - HD-330 | CAL!
4buja am 15.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.03.2013  –  3 Beiträge
InEars alternative zu CAL! bis 100?
shim* am 23.06.2012  –  Letzte Antwort am 24.06.2012  –  6 Beiträge
Kaufberatung: Alternative zu In-Ears?
Rake am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  5 Beiträge
bügler <50? gesucht : CAL?
fire25 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  13 Beiträge
Kaufberatung AKG K518 Alternative gesucht!
Der-Tony am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  11 Beiträge
Monster Beats oder günstigere Alternative [Kopfhörer-Kaufberatung ]
*R4ZZ* am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  14 Beiträge
Kopfhörer kaufberatung
surroundd am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 14.03.2012  –  30 Beiträge
Kaufberatung passender Overear-Kopfhörer
Hertzschlag am 16.08.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  3 Beiträge
Basslastige Kopfhörer [Kopfhörer-Kaufberatung]
Herbert23* am 15.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.11.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172