Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9765 erstellt: 10. Jan 2014, 21:37

TomGroove (Beitrag #9764) schrieb:
..aber halt kein Vergleich zu den frühen Hammer Alben :prost


Songs wie "Born to Run" oder "She's the One" wird man vom Boss nicht mehr bekommen… 11/10 Songs IMO.


[Beitrag von MacClaus am 10. Jan 2014, 22:17 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#9766 erstellt: 10. Jan 2014, 22:15
und Badlands nicht zu vergessen
TomGroove
Inventar
#9767 erstellt: 10. Jan 2014, 22:18
alternativ haue ich mir die rein

amazon.de
vanye
Inventar
#9768 erstellt: 10. Jan 2014, 23:11

MacClaus (Beitrag #9654) schrieb:

vanye (Beitrag #9653) schrieb:
Der Meister dieses Stils ist für mich Angus Young.


Zu limitiert IMO

Die Rhythmussection Young/Young war (!) aber vom Feinsten.

Mir gefallen halt seine Riffs unheimlich gut. Sie sind sehr einfach. Aber in ihrer Einfachheit liegt für mich eben auch ihre Genialität. Na ja, nicht zu vergessen, dass sie rocken wie Sau.

Gruß
vanye

PS: Ich kann allerdings nur über die Musik bis einschließlich Back in Black reden. Danach kenne ich nicht mehr viel.
mr_highfidelity-blues
Inventar
#9769 erstellt: 10. Jan 2014, 23:23

Jason_King (Beitrag #9763) schrieb:
Klaus, lass doch den Smily weg, dann triffst Du den Nagel auf den Kopf. Was ist blos aus Dir geworden, mein Stammtisch? Wie heißt noch dieses Lied.....Das Bier in dieser Kneipe schmeckt mir......
Adios Companeros aus den Anfangstagen :prost

Da würde mich aber schon interessieren, ob Dir jetzt die zuletzt vorgestellten Scheiben gar nicht (mehr) zusagen (musikalische Richtung?), die Kommentare dazu zu blöd sind, oder ob Dir gar der allgemeine Tonfall nicht mehr genehm ist - Stichwort zuviel OT?
Wenn letzteres der Fall sein sollte - könnte es eventuell eine gewisse Veranlassung für dieses zuviel an OT geben?
Irgendjemand hier klopft sich schon länger auf die Schenkel, hat entsprechende Druckstellen und einen Schluckauf vor lauter Lachanfällen - genießt aber absolute Narrenfreiheit. Es sei erlaubt, dass zumindest ich das nicht verstehe.

Rock on
Olli
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9770 erstellt: 10. Jan 2014, 23:36

vanye (Beitrag #9768) schrieb:
PS: Ich kann allerdings nur über die Musik bis einschließlich Back in Black reden. Danach kenne ich nicht mehr viel.


ditto

Ja, als Sologitarristen steht Angus Young bei mir nicht hoch im Kurs…. aber im Teamwork mit seinem Bruder erste Sahne.

Es gibt einige hervorragende Gitarrenduos im Classic Rock… mehr dürfte es wohl nicht geben

AC/DC: Angus + Malcolm Young
Aerosmith: Joe Perry + Brad Whitford
Allman Brothers: Duane Allman + Dickey Betts
Guns 'N Roses: Slash + Izzy Stradlin
Judas Priest: K.K. Downing + Glen Tipton
Rolling Stones: Brian Jones + Keith Richards
Thin Lizzy: Brian Robertson + Scott Gorham
Wishbone Ash: Ted + Martin Turner
evilknievel
Inventar
#9771 erstellt: 10. Jan 2014, 23:45
fast vollständig die Liste, denn ich würde Rudolf Schenker und die Scorpions auch mit reinnehmen. Das soll nicht heißen, daß ich die Scorpions sonderlich mag.
Mehr fällt mir dann aber auch nicht dazu ein.

Gruß Evil
Jugel
Inventar
#9772 erstellt: 10. Jan 2014, 23:55

evilknievel (Beitrag #9771) schrieb:
...Mehr fällt mir dann aber auch nicht dazu ein...

Aber was sind zwei Gitarren gegen drei? Und da gebührt den grandiosen frühen Fleetwood Mac ein Ehrenplatz, denn vorher hatte das keine Band gebracht. Mit Peter Green, einem der besten Gitarristen ever, mit Jeremy Spencer und schließlich Danny Kirwan war diese Band mit absoluten Könnern gesegnet. Es ist auch heute, mehr als vierzig Jahre später, immer noch und immer wieder eine Freude diesem innovativen Spiel zu lauschen.

Gruß
Jugel
evilknievel
Inventar
#9773 erstellt: 11. Jan 2014, 01:15
Das ist natürlich ein berechtigter Einwurf, der mit den Outlaws noch aufgestockt werden darf, wenn es um 3 Gitarristen geht.
RocknRollCowboy
Inventar
#9774 erstellt: 11. Jan 2014, 01:30
Lynyrd Skynyrd nicht vergessen.
eaglebrain
Neuling
#9775 erstellt: 11. Jan 2014, 04:08
hab mir gerade Canned Heat - Living the Blues (BGO Records) zugelegt und musste feststellen, dass auf der Disc II Refried Boogie Part I und II der Klang völlig daneben ist - scheinbar sind die Tonspuren vertauscht. Auf der Disc I ist alles in Ordnung.

Hat jemand eine Erklärung???
Kumbbl
Inventar
#9776 erstellt: 11. Jan 2014, 12:02

MacClaus (Beitrag #9761) schrieb:
Sodele… "High Hopes" komplett angehört.
Ich bleibe bei meiner Wertung! Mehr als eine 6/10 ist beim besten Willen nicht drin und das schon mit einem zugedrückten Auge.


so, nachdem ich mir das Ding auf iTunes gekauft habe und gestern abend in Ruhe über die "große" Anlage angehört habe, reduziere ich meine 8/10 auf ne 7/10... die beiden Einstiegssongs sind einfach zu schwach... aber ansonsten bleibts bei meinem Urteil eines guten Spaß-machenden Albums...

In jedem Fall deutlich besser als die letzten beiden und wohl auch als Magic...
Jugel
Inventar
#9777 erstellt: 11. Jan 2014, 12:29

eaglebrain (Beitrag #9775) schrieb:
hab mir gerade Canned Heat - Living the Blues (BGO Records) ...Hat jemand eine Erklärung???


Leider keine, die ich selbst verifizieren könnte. Ist halt eine Live-Aufnahme aus den 1960igern...
Aber vielleicht hilft diese Amazon-Besprechung weiter, von jemandem, der offensichtlich das gleiche "Problem" hat/te:
"Die Musik dieser Scheibe ist zweifellos ein Meisterstück. Jedoch habe ich mir von der neu erschienenen DoCD klangtechnisch wesentlich mehr versprochen. Diese Produktion wurde weder remastered noch in irgendeiner anderen Form verbessert. Dann kann ich auch bei meiner alten "Schellack" bleiben.
Nachtrag vom 29.08.2013: Habe lange gebraucht, um eine wirklich gute, neue Abmischung (1999!) zu erheischen. Erschienen ist die DoCD bei MAM Productions. Das lief wohl über die EMI Music France. Die Bestell-Nr. (falls es die noch gibt) lautet 5227732. Diese Abmischung ist wirklich ein Remaster!"

Gruß
Jugel
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9778 erstellt: 11. Jan 2014, 12:38

Kumbbl (Beitrag #9776) schrieb:
so, nachdem ich mir das Ding auf iTunes gekauft habe und gestern abend in Ruhe über die "große" Anlage angehört habe, reduziere ich meine 8/10 auf ne 7/10... die beiden Einstiegssongs sind einfach zu schwach... aber ansonsten bleibts bei meinem Urteil eines guten Spaß-machenden Albums...


Ja, wenn die erste Euphorie verflogen ist…

Was Neuveröffentlichungen betrifft, war 2013 allgemein kein gutes Classic Rock Jahr. Ich habe mir exakt 10 Neuerscheinungen (Rock) 2013 zugelegt und 2014 werden es sogar eher weniger.

Was steht 2014 an… Neues von Jeff Beck, Opeth…

Vielleicht ist auch Lemmy's "False Teeth for the Deaf" interessant. Mit dabei u.a. Skunk Anansie, Joan Jett, David Grohl u. die Rockabilly Band Reverend Horton Heat.


[Beitrag von MacClaus am 11. Jan 2014, 15:18 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#9779 erstellt: 11. Jan 2014, 17:56
ich weiß, dass die folgende schon mal hier dick empfohlen worden ist, weiß allerdings nicht mehr von wem...

amazon.de

Cockney Rebel "The Human Menagerie"... als CD ist die ja meines Wissens derzeit gar nicht oder nur als sehr teurer Import zu bekommen, und auch Second hand ist nicht günstig... konnte jetzt endlich ihrer habhaft werden, noch dazu als hervorragender Vinyl Rip...

Ja, was soll ich sagen: absolut tolles Album - bisher kannte ich eigentlich nur Sebastian und Hideaway, aber die ganze Platte ist richtig toll, nicht zuletzt das lange Death Trip... also: auch von mir dicke Empfehlung dafür - aber zumindest digital nicht einfach zu bekommen - zumindest ich hab nix gefunden... JPC gar nix, Amazon nur s.o....
Michael04
Inventar
#9780 erstellt: 11. Jan 2014, 18:04

Kumbbl (Beitrag #9779) schrieb:
Amazon nur s.o....


Oder hier
Human Menagerie


Gruß Michael

Edit: Zitat repariert. arnaoutchot


[Beitrag von arnaoutchot am 11. Jan 2014, 18:08 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#9781 erstellt: 11. Jan 2014, 18:05

Kumbbl (Beitrag #9779) schrieb:
ich weiß, dass die folgende schon mal hier dick empfohlen worden ist, weiß allerdings nicht mehr von wem...

Da muss ich mich schon wieder outen (genau wie gestern)...
Seinerzeit habe ich dann auch (lobend) auf das Solowerk von Steve Harley hingewiesen, auf die Tatsache, dass die Kapelle anfangs ohne Gitarre, dafür aber mit Geige musiziert hat und das phänomenale Live Album

jpc.de

Steve Harley & Cockney Rebel - Face to Face
empfohlen

Gruß
Jugel
Michael04
Inventar
#9782 erstellt: 11. Jan 2014, 18:09
Danke Michael
warum das auch immer mit dem Zitat gerade nicht ging...

Gruß Michael
mr_highfidelity-blues
Inventar
#9783 erstellt: 11. Jan 2014, 18:23

Jugel (Beitrag #9777) schrieb:
Habe lange gebraucht, um eine wirklich gute, neue Abmischung (1999!) zu erheischen. Erschienen ist die DoCD bei MAM Productions. Das lief wohl über die EMI Music France. Die Bestell-Nr. (falls es die noch gibt) lautet 5227732. Diese Abmischung ist wirklich ein Remaster!"

Yep, diese Ausgabe (Barcode: 0 724352 277322 - Magic Records) befindet sich im "berühmten" Keller und ist absolut empfehlenswert. Schönes, wertiges Digi-Pack und die Aufnahmen klingen absolut akzeptabel - schließlich dürfte Canned Heat nicht als audiophile Band bekannt sein
Auf die Schnelle habe ich kein Exemplar davon im Netz finden können
Ist vermutlich auch seit Urzeiten OOP.

Rock on
Olli


[Beitrag von mr_highfidelity-blues am 11. Jan 2014, 18:25 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#9784 erstellt: 11. Jan 2014, 18:26

Kumbbl (Beitrag #9779) schrieb:
...Cockney Rebel "The Human Menagerie"... als CD ist die ja meines Wissens derzeit gar nicht oder nur als sehr teurer Import zu bekommen....

...da habe ich gerade eine "Neuausgabe" entdeckt, die ich noch nicht kannte und zu der ich soundmäßig also auch nichts sagen kann. Da scheinen die beiden ersten Alben der Kapelle neben Live-Einspielungen und und und drauf zu sein:

jpc.de

Cockney Rebel - Cavaliers: An Anthology 1973 - 1974
16 Euro für vier CDs sind mE auch überschaubar...

Gruß
Jugel
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9785 erstellt: 11. Jan 2014, 18:46
Gerade wieder entdeckt…KYUSS - Blues for the Red Sun

Ein ROCK-Meisterwerk: Song-Sample



Eine 9,5/10er Platte IMO

P.S. Für ein "hartes" Rock Album hohe DR-Werte von 10-12


[Beitrag von MacClaus am 11. Jan 2014, 21:28 bearbeitet]
vanye
Inventar
#9786 erstellt: 11. Jan 2014, 19:27
Gestern habe ich mir meine neueste Errungenschaft von der Stones zu Gemüte geführt: Rolling Stones - Ladies and Gentlemen.

amazon.de

Zu meinem großen Bedauern bin ich mit dem Material auf Exile On Main Street nie richtig warm geworden, obwohl dieses Album von vielen als eines der besten Stones Alben angesehen wird. Bei der BluRay handelt es sich um Aufzeichnungen von einigen Konzerten der Promotion Tour für Exile On Main Street aus dem Jahr 1972 (es werden, glaube ich, vier Lieder von dem Album gespielt) und ich dachte, vielleicht bringt mir eine gute Performance diesen Meilenstein der Rockgeschichte ein wenig näher.

Leider nein, muss ich zugeben. Mal abgesehen vom Video Material, das recht typisch für die frühen 70er ist und zudem viel zu "close-up" für meinen Geschmack ist, gefällt mir vor allem musikalisch das Gebotene nicht. Immer noch hadere ich inhaltlich mit dem Material, aber auch das Handwerkliche gefällt mir stellenweise nicht so gut, da es mir scheint, dass es an manchen Stellen im Zusammenspiel hapert. Insbesondere Mick Taylors Darbietung will mir nicht so recht gefallen (obwohl ihn Mick Jagger im 2010-Interview ausdrücklich lobt). Hervorragend gefällt mir hingegen das Schlagzeugspiel von Charlie Watts, der dann doch alle zusammenhält. Und Mick Jagger hat in seiner langen Karriere sowieso wohl bei jedem Auftritt 100 Prozent gegeben.

Ich lasse jetzt erstmal ein wenig Zeit vergehen und schaue mir das Konzert dann nochmal an. Vielleicht lag es ja auch an mir ...

Gruß
vanye
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9787 erstellt: 11. Jan 2014, 20:24

vanye (Beitrag #9786) schrieb:
Hervorragend gefällt mir hingegen das Schlagzeugspiel von Charlie Watts, der dann doch alle zusammenhält.


Einer der unterschätztesten Drummer. Sein minimalistisches Spiel passt perfekt zu den Stones und er gehört zurecht zu den besten Drummern.
HansFehr
Inventar
#9788 erstellt: 11. Jan 2014, 20:45
Chef Jagger lässt ihn ja nie richtig spielen. Das macht er hier.

0

Und da habe ich noch einen Input.

Buckethead - Population Override

00
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9789 erstellt: 11. Jan 2014, 20:55
Buckethead ist gut… besonders das erwähnte Album.

Hier ein Konzertausschnitt…. http://www.youtube.com/watch?v=MEDB4xJsXVo


[Beitrag von MacClaus am 11. Jan 2014, 21:09 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9790 erstellt: 11. Jan 2014, 21:17
Zu Buckethead fällt mir doch die gelegentliche Aushilfe von Basser Les Claypool ein.

Primus haben ein hervorragendes Album eingespielt…. Rush meets Zappa

Sailing the Seas of Cheese
Mr._Lovegrove
Inventar
#9791 erstellt: 11. Jan 2014, 21:38
Ich finde diese hier immer wieder rattengeil:
amazon.de
Frank Marino
Juggernaut

Marino geht einfach direkt zur Sache. Die Energie stimmt einfach und das Album ist durchgehend sehr
elektrisierend.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9792 erstellt: 11. Jan 2014, 21:45

Mr._Lovegrove (Beitrag #9791) schrieb:
Ich finde diese hier immer wieder rattengeil:
amazon.de
Frank Marino
Juggernaut


Du hast einfach einen guten Geschmack

Ein hervorragendes Classic Rock-Album und im Gegensatz zu seinen Mahogany Rush Alben nicht so Hendrix-lastig


[Beitrag von MacClaus am 11. Jan 2014, 21:46 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#9793 erstellt: 12. Jan 2014, 11:49
wobei das Cover ja grenzwertig peinlich ist - könnte von Meat Loaf sein
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9794 erstellt: 12. Jan 2014, 11:56
Man könne ja einige peinliche Cover veröffentlichen....

Da fällt mir z.B. das iPhone-Bild von Old Sock ein.

Ganz oben aber... was für ein besch.... Cover-Artwork.


[Beitrag von MacClaus am 12. Jan 2014, 12:01 bearbeitet]
Zed_Leppelin
Inventar
#9795 erstellt: 12. Jan 2014, 12:18
Für die Progfans unter uns:

w04957

The Blue Effect - A Benefit Of Radim Hladik (Supraphone, 1975, Czech.)

Blue Effect (später Modrý Efekt) war eine Prog/Jazzrock Band aus der ehemaligen Tschechoslowakei, bekannt geworden u.a. durch den Gitarristen Radim Hladik, damals als bester Gitarrist der Tschechoslowakei gehandelt.
Mir liegt die LP Version dieses Machwerks vor, welches zum Teil an Camel erinnert.

Folgende (jedoch teure) CD ist von der Songliste her völlig deckungsgleich mit der LP.
Zu den klanglichen Aspekten der CD-Version kann ich leider nichts sagen, die LP klingt ganz gut soweit.

amazon.de
Progarchives
Blue Effect

Wer auch mal Abseits der Großen des Genres über den Tellerrand blickt, dem kann ich diese Scheibe nur wärmstens empfehlen.

Komplettes Album zum Anhören!

Schönen Sonntag noch.
David
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9796 erstellt: 12. Jan 2014, 12:31

Kumbbl (Beitrag #9793) schrieb:
wobei das Cover ja grenzwertig peinlich ist - könnte von Meat Loaf sein :L


Auch wenn ich Bat out of Hell nicht besonders mag, das Cover ist Kult... wie Abbey Road, Aladdin Sane, In Rock, Led Zep I, London Calling, VU & Nico, DSOTM oder Born in the USA.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9797 erstellt: 12. Jan 2014, 12:52
Nachdem der Boss mit seinem neuen Album allenfalls Durchschnittskost veröffentlicht hat... ist gerade ein Songwriter-Meisterwerk wiederveröffentlicht worden.

Must Have IMO



AMG:
Lucinda Williams took eight years to write and record her second album of original songs. While some producers and record executives have said that she is difficult to work with, one can never argue with the finished product. She crafts each song meticulously and deftly blends country, blues, and folk to create a unique sound that cannot be pigeonholed into any particular format. Her voice contains a heartache comparable to Emmylou Harris, but she has a darker side and a toughness that allows her to live inside the blues or rock with abandon. Re-released with bonus tracks after receiving long overdue commercial acclaim for Car Wheels on a Gravel Road, Lucinda Williams is an album that has been long been recognized as a classic. It has been mined for hit songs over the years by such artists as Mary Chapin Carpenter, who turned "Passionate Kisses" into a country hit, and Tom Petty, who included "Changed the Locks" on his soundtrack album She's the One. In addition to writing strong melodies, Williams is an amazing songwriter with a knack for writing a lyric that acknowledges the complicated nature of relationships while cutting right to the heart of the matter. Every song packs an emotional punch line and rewards the listener each time with something new. A must-own for country and blues fans who appreciate great songwriting.
chriss71
Inventar
#9798 erstellt: 12. Jan 2014, 12:53

Jason_King (Beitrag #9763) schrieb:

Adios Companeros aus den Anfangstagen :prost


Ich schließe mich dieser Entscheidung an...

Adios Amigos!
Jugel
Inventar
#9799 erstellt: 12. Jan 2014, 14:36

MacClaus (Beitrag #9797) schrieb:
......

Zwei Dinge dazu:
Was ist das für ein Album?
Was schreibt AMG da? (Sonntags kann ich kein Englisch, da ist Russisch dran )

Gruß
Jugel
hifi_raptor
Inventar
#9800 erstellt: 12. Jan 2014, 19:23
Habe mir gerade die Allman Brothers, aus der "Endlos Live Serie" (beugt miesen Bootlegs vor) das Konzert "Nassau Coliseum 5-1-73" reingezogen.
Und sie klingen immer wieder anders. Die Version von Jessica und Ramblin' Man kommen super rüber.
Werde also weiter sammeln. Über Marketplace bestellt und damit wesentlich billger als über den ABB Shop.
Schöne kommende Woche.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9801 erstellt: 12. Jan 2014, 21:08
Gerade Allman Bros' Eat A Peach auf dem Plattenteller. Was für eine wunderbare Musik
maho69
Inventar
#9802 erstellt: 13. Jan 2014, 10:46

MacClaus (Beitrag #9801) schrieb:

Was für eine wunderbare Musik


Guten Morgen!

Apropos wunderbare Musik!

Ich habe in den letzten Tagen das Buch "Hammer of the Gods" über Led Zeppelin gelesen und mir dabei begleitend ihre Musik "reingezogen".

Schon gewaltig, wie kreativ und intensiv diese Musik ist.

Das Buch ist im Übrigen gut bis sehr gut, vielleicht ein bissl reißerisch bzw. glorifizierend, auch was die Auswüchse der Band(von denen gab's mehr wie genug!) betrifft.

Sonst aber sehr informativ und ich bin wirklich erstaunt, was damals abging.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9803 erstellt: 13. Jan 2014, 10:51
Led Zep… mit dem Motorrad durch die Hotellobby des Chateau Marmont, LA zu fahren, hat schon was

Zuletzt machte das Hotel Schlagzeilen als der berühmte Fotograf Helmut Newton dort gegen die Hauswand gefahren ist und verstarb.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9804 erstellt: 13. Jan 2014, 12:34
Heute Morgen mal wieder die Do-CD laufen lassen…..

AC/DC Live in Paris
Kult-Movie

Immer wieder sehenswert.
Jugel
Inventar
#9805 erstellt: 13. Jan 2014, 12:38

Zed_Leppelin (Beitrag #9795) schrieb:
...The Blue Effect - A Benefit Of Radim Hladik...

Vorab vielen Dank für die ausführliche Vorstellung (mit vielen sachdienlichen Hinweisen/Links) einer Band, die hier wohl niemand auf´m Schirm hatte - verbunden mit einem "Sorry" für das verzögerte Feedback, aber zuerst musste ich ja mal in Ruhe gucken und hören..
Ich muss zugeben, dass mir Blue Effect, Modrý Efekt oder Radim Hladik bislang gänzlich unbekannt waren. Sicherlich kam hier zu der weit verbreiteten Ignoranz gegenüber "Ost-Bands" noch hinzu, dass Prog nicht zu meinen Top-Musikrichtungen zählt. Die verlinkte Gelegenheit zum Reinhören hat - für mich - leider die Befürchtung bestätigt, dass so manches doch recht stark an die westlichen Vorbilder angelehnt war/ist. Aber was soll´s. Es kann nicht schaden, wenn man sich bewusst macht, unter welch schwierigen Umständen das überhaupt entstanden ist. So gesehen ist das ein Stück Zeitgeschichte. Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, dieser Musik mal näher zu treten.
Also, noch einmal vielen Dank.

Gruß
Jugel
maho69
Inventar
#9806 erstellt: 13. Jan 2014, 12:58
An die Humble Pieologen!

Kann mir jemand auf die schnelle verraten, welche Versionen der jetzt veröffentlichen Filmore-Sessions jeweils auf der Original-CD(7 Songs) zu hören sind?

Und: sind die Aufnahmen vom Box-Set soundmäßig besser als die Original-CD?
James_Osterberg
Stammgast
#9807 erstellt: 13. Jan 2014, 23:35
Moin,
weiss jemand welche Alben genau in der kommenden ''Little Feat'' 13 Cd Box enthalten sind?ssherb
gru
Jugel
Inventar
#9808 erstellt: 13. Jan 2014, 23:46

James_Osterberg (Beitrag #9807) schrieb:
...weiss jemand welche Alben genau in der kommenden ''Little Feat'' 13 Cd Box enthalten sind?...

jpc hilft da vielleicht weiter. Hier (klick) findet sich zwar keine Abbildung, dafür aber Hinweise zum Inhalt der Box ("Little Feat: Complete Warner Bros.Years 1971-1990")

Gruß
Jugel
James_Osterberg
Stammgast
#9809 erstellt: 14. Jan 2014, 00:23
Thanx
grussherb
Jugel
Inventar
#9810 erstellt: 14. Jan 2014, 10:15
Die Zeit vergeht...
Die älteren (alten?) Stammtischbrüder werden sich noch an sie erinnern. An die gute Fee des Rockpalast. Ja richtig: Uschi Nerke. (Die Jungspunde müssen jetzt im Netz nach alten Rockpalast-Videos suchen - da ist sie immer wieder mal präsent...) Und die wird heute 65!
Herzlichen Glückwunsch sage ich da!

Gruß
Jugel
HansFehr
Inventar
#9811 erstellt: 14. Jan 2014, 10:29

Jugel (Beitrag #9810) schrieb:
Und die wird heute 65!

70?
Jugel
Inventar
#9812 erstellt: 14. Jan 2014, 10:42

HansFehr (Beitrag #9811) schrieb:

Jugel (Beitrag #9810) schrieb:
Und die wird heute 65!

70?

Ja klar! Danke für den Hinweis.
Uschi ist noch als so jung in Erinnerung und ich alter Kerl habe gar nicht mitbekommen, wie die grauen Zellen - also meine jetzt - sich verändern. Okay, ich könnte das jetzt mit dem mir angeborenen Charme Damen gegenüber erklären...

Gruß
Jugel
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9813 erstellt: 14. Jan 2014, 11:31
Vorgesehen als Platinum SHM-CDs und SHM-SACDs im März und April

Asia - Alpha (+2)
Rainbow - Ritchie Blackmore's Rainbow
Fairport Convention - Unhalfbricking (+2)
Styx - Paradise Theater
Buggles - The Age of Plastic (+9)
Supertramp - Crime of the Century (+2)
Dire Straits - Brothers in Arms
The Moody Blues - Long Distance Voyager (+1)


[Beitrag von MacClaus am 14. Jan 2014, 11:32 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#9814 erstellt: 14. Jan 2014, 11:40

MacClaus (Beitrag #9813) schrieb:
Dire Straits - Brothers in Arms


Na endlich mal eine neue BiA-Ausgabe ...
MacClaus
Hat sich gelöscht
#9815 erstellt: 14. Jan 2014, 11:59
Supertramp, Rainbow und Fairport Convention schon bestellt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  3168 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.649