Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
arnaoutchot
Moderator
#19873 erstellt: 18. Aug 2017, 11:46

Kumbbl (Beitrag #19870) schrieb:
der Rest der Platte kann damit aber nicht mehr mithalten, wenn auch nicht schlecht, keine Frage... aber das Rock n' Roll Medley ist schon ne recht dumpfige maue Nummer, durch die er sich da durch wurschtelt... das ruiniert fast das Live-Album...


Deswegen sagte ich ja erste Seite. Stimme zu zum R'nR Medley, das flacht ab.
Revenant1833
Gesperrt
#19874 erstellt: 18. Aug 2017, 12:14
War bereits die Original Series 1-4 sehr gut überspielt, trifft das auch auf die neue Schachtel zu.



Apropos RR Medley... das gehört zu den schlechtesten IMO... Uriah Heep

Mein Favorit ist immer noch der RR Part in TYA's I'm Going Home


EDIT: Nehmt dieser Frau die Gitarre weg.... klick :-)


[Beitrag von Revenant1833 am 18. Aug 2017, 12:27 bearbeitet]
Revenant1833
Gesperrt
#19875 erstellt: 19. Aug 2017, 14:50
Klingt sehr nach Acoustic Zeppelin.... die 14. Scheibe von Robert Plant

Ein in Würde gealterter Rockmusiker.... http://www.nme.com/n...-and-uk-tour-2126046


[Beitrag von Revenant1833 am 19. Aug 2017, 14:51 bearbeitet]
Revenant1833
Gesperrt
#19876 erstellt: 19. Aug 2017, 21:07
Gerade im Player Billy Cobham's Spectrum. Eine tolle Fusion-Rock-Platte.

Die Live-Version von Stratus lässt das Original aber alt aussehen!

Tony MacAlpine - Gitarre
Billy Sheehan - Bass
Derek Sherinian - Keys
Mike Portnoy - Drums
hifi_raptor
Inventar
#19877 erstellt: 20. Aug 2017, 10:43
Morgen Stammtisch
der Rock'n'Roll, Chuck Berry und Johnny B. Goode, samt Schallplatte sind unsterblich!

Vor 40 Jahren wurden die beiden Voyager Sonden in den unendlichen Weltraum geschickt.
Mit an Bord u.a. eine Schallplatte und eine Schallplattennadel (HighEnd? ) mit dem berühmten Song von der Rock'n'Roll Legende.

Treibt sich jetzt im interstellaren Raum rum. Falls Aliens mal auf die Sonden treffen und die Anleitung zum LP abspielen entziffern können - Hail Hail Rock'n'Roll

Happy Sunday

Artikel ist in der SZ vom Wochenende
Mr._Lovegrove
Inventar
#19878 erstellt: 20. Aug 2017, 11:24

Revenant1833 (Beitrag #19876) schrieb:

Die Live-Version von Stratus lässt das Original aber alt aussehen!

Dem widerspreche ich mal vehement! Das ist zwar technisch kompetent musiziert, hat aber weder den höllischen Groove des Originals noch irgendeine Seele. Da spielen halt vier Progger einen Jazzrocksong auf ihre nüchtern- verfrickelte Art nach. Gerade bei dieser Version spürt man übrigens, das Portnoy alles kann, nur nicht groovebasiert spielen. Der ist halt kein Jazzdrummer.
hifi_raptor
Inventar
#19879 erstellt: 20. Aug 2017, 11:38

Und es hat Klick gemacht
amazon.de
Für 9 Teuros okay
mroemer1
Inventar
#19880 erstellt: 20. Aug 2017, 12:41
Die beiden hier höre ich zur Zeit auch wieder mal recht gerne:

amazon.deamazon.de


[Beitrag von mroemer1 am 20. Aug 2017, 12:41 bearbeitet]
arnaoutchot
Moderator
#19881 erstellt: 20. Aug 2017, 13:12
Darüber hatte ich neulich schon geschrieben, jetzt hab ich die MFSL-Ausgabe da und gerade mal mit der CD-Erstpressung verglichen. Ry Cooder - Paradise and Lunch - Warner 1974/MFSL 2017. Nun, im Prinzip waren die ca. €35 für die MFSL rausgeschmissenes Geld. Der Unterschied zwischen den beiden Versionen ist minimal ! Ohne direkten Vergleich mit Hin- und Herschalten könnte ich gar keinen Unterschied festeltellen. Man kann sich einbilden, dass die MFSL einen Hauch runder in den Mitten und leicht straffer im Bass klingt. Aber wie gesagt, das ist kaum hörbar. Wer die normale CD hat, kann sich beruhigt zurücklehnen.

Die Boomer's Story hatte ich auch als MFSL mitbestellt, die hatte ich aber wenigstens nicht als normale CD. Deswegen kann ich auch nichts zu einem Vergleich sagen. Insgesamt ist sie klanglich etwas unter der Paradise and Lunch anzusiedeln, ist aber auch zwei Jahre älter. Inhaltlich aber auch eine feine Platte !

IMG_4626 jpc.de


[Beitrag von arnaoutchot am 20. Aug 2017, 13:13 bearbeitet]
Käbbdn
Inventar
#19882 erstellt: 21. Aug 2017, 18:28
Nehmen wir noch "Into the Purple Valley" dazu, haben wir Käbbdns 3 Lieblingsscheiben von Ry Cooder.
Obwohl.....so manches Spätwerk kommt da auch ran - der hat nix verlernt......
Und klingen tun die eigentlich auch alle ganz gut - vinyl wie CD.

amazon.de
Käbbdn
Inventar
#19883 erstellt: 21. Aug 2017, 21:38
Mensch, hab' ich mich auf diese Scheibe schon lange gefreut - endlich ist sie da:
Savoy Brown - Witchy Feeling.
Nicht dass ich jetzt der Ober-Spezialist für die Truppe wäre - nee, die letzten 40 Jahre ihrer Karriere sind spurlos an mir vorübergegangen, aber ihre Scheiben aus den frühen 70ern und vor allem noch aus den 60ern, mit Sänger Chris Youlden, habe ich noch in bester Erinnerung. Wenn also eine Band so lange existiert, und eigentlich auch nie ihre Identität verloren hat, dann hat sie auf jeden Fall mein Interesse und meine Bewunderung geweckt.
Einziges verbliebenes Gründungsmitglied ist Sänger und Gitarrist Kim Simmonds, hier begleitet von Bass und Schlagzeug - als Sänger nicht gerade der Burner, aber das weiß er auch: Er ist halt kein Shouter, überstrapaziert seine Stimmbänder nie und nervt deswegen auch nicht. Eher ein "Brummler", aus der Knopfler/Cale Ecke. Aber als Gitarrist war und ist der Mann immer noch allererste Sahne - wenn er loslegt hört man gerne zu, und er legt oft los, meistens mit klarem, kräftigen Ton, oft auch an der Slide-Gitarre. Ich fühle mich an diverse Helden erinnert, mal an Peter Green (Close to midnight) oder ZZ Top (Guitar Slinger), ich höre Anklänge an Six Blade Knife (Living on the Bayou) und Love in Vain (Standing in a doorway), aber es sind keine Kopien. Auch einen eigentlich öden Slow-Blues bringt er überzeugend (Witchy Feelin'), und selbst das Deppen-Status-Quo-Riff im "Memphis Blues" kriegt er frisch und swingend hin, und veredelt es dann noch mit seinem eigenen Lead-Spiel.
Geile Scheibe - muß ich mir gleich nochmal über Kopfhörer reintun - hätte ich so nicht erwartet. Wenn mir einer erzählt hätte, dass ich ( 2017 !! ) einem Bluesrock-Trio was abgewinnen kann, ja regelrecht begeistert bin, ich hätte ihn einweisen lassen. Für mich die beste Scheibe des Jahres bisher, und in diesem Genre zähle ich die letzten beiden noch ganz easy dazu.

jpc.de
Dominos
Stammgast
#19884 erstellt: 22. Aug 2017, 10:21
Hallo
Oh ja Savoy Brown ist neben Quicksilver Messenger Service und Atomic Rooster eine meiner All Time Favorit Bands
Es stimmt das bei Savoy Brown häufig die Besetzung wechselte, einzig Kim Simmonds ist seit der Gründung dabei.
Das soll der tollen Musik dieser Band aber nicht abwertend ausgelegt werden. Ich besitze so einige Scheiben von SB und diese gefallen mir alle gut.
Aus der "neueren Zeit" kann ich diese empfehlen
R-3967964-1488368111-5163.jpeg

Sehr gute Scheibe aus der British Blues Rock Abteilung

hörst du

Gruß Otto
Dominos
Stammgast
#19885 erstellt: 22. Aug 2017, 14:51
Hallo
Ich weiß nicht ob es hier schon genannt wurde .... für mich einer der besten Britischen Sänger der 70iger
Jess Roden Band
R-2666514-1295790284.jpeg
Dürfte einigen hier bekannt sein, die Ende der 60iger bis Ende der 70iger von dem Musikstil geprägt sind
Das sollten so einige kennen.
Ich mag diese Musik

Gruß Otto
TomGroove
Inventar
#19886 erstellt: 22. Aug 2017, 15:05
jo, hat gute Scheiben gemacht, Auch mit Butts Band. Habe ich auch mal live gesehen.
Dominos
Stammgast
#19887 erstellt: 22. Aug 2017, 15:34
Noch kurz zu Ry Cooder
Neben den genannten 3 Alben möchte ich euch noch diese "MiniLP" von 1982 ans Herz legen
R-8766555-1468326298-4270.jpeg

Wenn sie noch nicht im Bestand sein sollte, unbedingt nachholen .... lohnt sich, klanglich und musikalisch sowieso

Gruß Otto
maho69
Inventar
#19888 erstellt: 23. Aug 2017, 10:06
@Käbbdn > Savoy Brown

Die neue Savoy Brown find ich schon beim Reinhören super. Danke für den Tipp.
arnaoutchot
Moderator
#19889 erstellt: 25. Aug 2017, 08:51
jpc.de

Zitat jpc: "Die deutschen Progressive- und Artrock-Pioniere Eloy melden sich 2017 mit einem neuen Album zurück. Es handelt sich jedoch nicht um einen gewöhnlichen Longplayer, sondern um den ersten Teil der Rockoper »The Vision, The Sword And The Pyre«, die Mastermind Frank Bornemann selbst komponierte und textete und schließlich zusammen mit seiner Band aufnahm. »The Vision, The Sword And The Pyre (Part 1)« erzählt die spannende Geschichte der französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc. Die Rockoper ist laut Bornemann die bei Weitem aufwendigste Produktion, die Eloy jemals auf die Beine gestellt haben."

Oh Gott Part 1 legt nahe, dass die akustische Umwelt auch noch durch einen Teil 2 verschmutzt wird. Wahrscheinlich arbeitet Bornemann auch schon an einer Vertonung des Nibelungenliedes in 27 Teilen ...
Jason_King
Inventar
#19890 erstellt: 25. Aug 2017, 09:22
Das Du eine Antwort provozierst, ist Dir sicher klar......Werde mir das Werk sicher kaufen und werde dann sehen, ob sich der zweite Teil für mich lohnt. Erstmal hören, dann spotten.
Wir wissen ja nun längst, daß ich hier fast allein Eloy als tolle Prog-Band verehre und daß ich mich durch dieses Bekenntnis laufendem Spott aussetze. Aber egal. Ich freue mich auf die "Neue" und werde sicher dann auch so objektiv wie möglich berichten.
Und die Nibelungen? Neeeee, dann lieber die isländische "Edda" in wenigstens 120 Teilen!!
mamü
Inventar
#19891 erstellt: 25. Aug 2017, 09:57
Ich bin für die "Peer Gynth suite" von Eloy
mamü
Inventar
#19892 erstellt: 25. Aug 2017, 10:03
Noch mal was Anderes

jpc.de

RPWL: A New Dawn (blu-ray)

Live "Performance". Konzert mit Sprecher, Schauspielern usw. Musikalisch sehr an Pink Floyd erinnernd, selbst die Stimme des Sängers.

Finde es sehr ansprechend.

auch als Doppel CD erhältlich

https://www.gentleartofmusic.com/produkt-kategorie/rpwl-de/
BartSimpson1976
Inventar
#19893 erstellt: 28. Aug 2017, 04:28
Bitte den 10. November im Kalender anstreichen. Release date fuer

Cold Chisel - The Live Tapes Vol. 4

cold-chisel-the-live-tapes-vol-4-4lp-box-set-6799544-1503465928
arnaoutchot
Moderator
#19894 erstellt: 03. Sep 2017, 23:00
Schlechte Nachrichten für die Steely-Dan-Fans: Walter Becker ist heute mit nur 67 Jahren verstorben. https://www.gmx.net/...n-gestorben-32510882

Das tut mir leid, Steely Dan und besonders seine trockene Gitarrenarbeit waren schon stilprägend. Möge er in Frieden ruhen !
Käbbdn
Inventar
#19895 erstellt: 04. Sep 2017, 00:07
Brrrrrrhhhh - 'ne ganze Woche Funkstille am Stammtisch, und dann sowas.
Steely Dan waren eine meiner Lieblingstruppen, in den 70ern - 7 Superscheiben am Stück muß man erstmal raushauen.
In Memoriam Walter Becker werde ich mir die jetzt alle mal wieder genüsslich zu Gemüte führen.......See Ya.
TomGroove
Inventar
#19896 erstellt: 04. Sep 2017, 09:42
Gleich gestern Steely Dan aufgelegt...traurig.
chriss71
Inventar
#19897 erstellt: 04. Sep 2017, 15:59
Bei mir jetzt auch Steely Dan... R.I.P. Walter Becker

jpc.de jpc.de
jpc.de jpc.de
jpc.de jpc.de
robomobil
Inventar
#19898 erstellt: 04. Sep 2017, 17:21
Ja, auch meine Heranführung an gute Musik. Bin grade bis Katie Lied. Working on...
Filmfan42
Stammgast
#19899 erstellt: 04. Sep 2017, 19:16
Zum Gedenken an Walter Becker:

Steely Dan - Greatest Hits. Großartige Musik

IMG_0116
TomGroove
Inventar
#19900 erstellt: 04. Sep 2017, 19:39
In der Tat
TomGroove
Inventar
#19901 erstellt: 04. Sep 2017, 19:47
Gleich mal diese aufgelegt, ich könnt heulen. Hatte ich damals auf dem Grundig Tonbandgerät.

jpc.de
*papamann*
Stammgast
#19902 erstellt: 04. Sep 2017, 23:05
Yo, Steely Dan. Geile Band! Besagte "Katie Lied" ist mir auch die liebste. Eben setzte der Chor "Goooo insane..." bei "Bad Sneakers" ein....schärfer geht es nicht. Und alle Steely Dan Platten sind voll mit diesen kleinen Details großartiger Song-Schmiede. Dazu die Musiker die man dazu rekrutierte. Wahnsinn.

In den Clubs tat man damals Steely Dan mit "Do It Again" ab. Das machte mich kirre, obwohl ein toller Song....

Als die "Aja" ("Deacon Blues"....geil) rauskam habe ich sie mir als Neuheit gekauft. Und zwar heimlich denn man ersoff in frühen "Pubs & Punks".... naja, Grateful Dead-Platten kaufte man ja auch nur noch heimlich....

Mist....ich bin alt....

Liebe Grüße

Carsten


[Beitrag von *papamann* am 04. Sep 2017, 23:13 bearbeitet]
mr_highfidelity-blues
Inventar
#19903 erstellt: 04. Sep 2017, 23:12
Sorry, dass ich an dieser Stelle kurz die Trauer um Walter Becker (R.I.P.) unterbreche - auch ich bin schockiert, weil 67 ja nun echt kein Alter ist!
Die Musik von Steely Dan hat mich allerdings nie wirklich packen können.

Umso wichtiger werden ja über kurz oder lang die nachwachsenden Musikschaffenden, die den Laden 'Classic-Rock' einigermaßen am Leben halten.
Einen Volltreffer hatte diesbezüglich vor geraumer Zeit Ozone gelandet:

Ozone (Beitrag #16616) schrieb:
Schöner Southern Rock und noch keine vierzehn Tage alt:



Robert Jon & the Wreck - Good Life Pie

Quelle: Bandcamp

Fast 1 1/2 Jahre her, keinerlei Reaktion hier ... ja pennt denn die kleine aber feine Fraktion der musikalisch "Einfach-Gestrickten" einfach nur vor sich hin?
Oder schreckt die Schublade 'Southern-Rock' ab?

Nun, ich muss für mich selbst feststellen, aber mal so richtig gepennt zu haben! Hielt ich doch dieses Werk, als es gerade herausgekommen war, bei meinem Plattendealer des Vertrauens als CD in der Hand - konnte aber nicht reinhören, da 20%-Nachlass-Wochenende war und wegen dem großen Andrang keine Abhörstationen aufgebaut waren! Und ich traute mich nicht, trotz des lecker Cover-Bildes ... was für ein Riesenfehler!!

Das Ding ist nämlich eine Wucht in Tüten und insgesamt noch spannender, als ein "reines" Southern-Rock-Album. Weil hier nämlich wunderbar melodiöse 'Americana'-Mucke - inklusive sachter Kommerz-Country-Einsprengsel - mit deutlichen Verweisen auf solch unterschiedliche Bands wie Rolling Stones, Doors und Allman Brothers gekreuzt wird.
Das Ergebnis klingt trotzdem erstaunlich eigenständig und es verwundert mich stark, dass ich von dieser Truppe bisher maximal am Rande gehört habe.
Das wird sich kommenden Mittwoch ändern, dann beehrt uns diese Truppe doch tatsächlich im beschaulichen Bremen. Ich werde berichten!

Rock on
Olli

PS:
Der Vorgänger "Glory Bound" von 2015 ist definitiv um nichts schlechter, in seiner Gesamtausrichtung härter rockend und wuchert alleine mit dem Pfund des Titelsongs (Hymne), der nichts weniger ist als eine 10 von 10!!

photo-3_original
*papamann*
Stammgast
#19904 erstellt: 04. Sep 2017, 23:23
Mit dem "wirklich packen können" sagst Du was. Trotz aller Raffinesse war das nie mein "Strassen-Pop". Diese L.A.-Koks Maschinen-Musik hat etwas fieses. J.J. Cale.... Allerdings war bei Steely Dan das Niveau so tierisch das nur Kinnladen-Geklappe blieb.

Es gibt eine Live-Aufnahme, früher als Bootleg auf "Swingin' Pig", später in der einer CD-Box. Die wiederlegt wohl meine Schreibe. Da gehen sie ab wie Sau! Geradezu unheimlich.

Liebe Grüße

Carsten


[Beitrag von *papamann* am 04. Sep 2017, 23:27 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#19905 erstellt: 05. Sep 2017, 07:21

mr_highfidelity-blues (Beitrag #19903) schrieb:
Einen Volltreffer hatte diesbezüglich vor geraumer Zeit Ozone gelandet:

Huch? Freut mich das es Dir gefällt. Ich schreib' ja normal nicht so viel Prosa um meine Posts, liegt vielleicht ein wenig daran das die Perle bisher nicht so schimmern konnte wie sie es verdient hat.
Eipott
Hat sich gelöscht
#19906 erstellt: 05. Sep 2017, 09:25

mr_highfidelity-blues (Beitrag #19903) schrieb:

Die Musik von Steely Dan hat mich allerdings nie wirklich packen können.

Umso wichtiger werden ja über kurz oder lang die nachwachsenden Musikschaffenden, die den Laden 'Classic-Rock' einigermaßen am Leben halten.

Fast 1 1/2 Jahre her, keinerlei Reaktion hier ... ja pennt denn die kleine aber feine Fraktion der musikalisch "Einfach-Gestrickten" einfach nur vor sich hin?




3 Kernsätze erschreckenden Inhaltes

ad 1: wie geht das denn überhaupt?
ad 2: Gott bewahre
ad 3: wird schon seinen Grund haben, warum die immer am Nebentisch Platz nehmen müssen

Da ist ja überhaupt nix spannendes, interessantes, fesselndes "irgendes" dabei. Beliebige, teils gestümperte Riffs, künstlich, sprich mit Technik am Leben gehalten, dümmliche Texte obendrein. Mich lässt das erschreckend kalt. Was stimmt nicht mit mir
mr_highfidelity-blues
Inventar
#19907 erstellt: 05. Sep 2017, 09:45

Eipott (Beitrag #19906) schrieb:

Da ist ja überhaupt nix spannendes, interessantes, fesselndes "irgendes" dabei. Beliebige, teils gestümperte Riffs, künstlich, sprich mit Technik am Leben gehalten, dümmliche Texte obendrein. Mich lässt das erschreckend kalt. Was stimmt nicht mit mir

Alles gut - du hast vermutlich einen elementar anderen Musikgeschmack als ich .
Auf Texte habe ich bei meiner persönlichen Art Musik zu hören noch nie sonderlich geachtet, weshalb mich auch deutsche Texte per se stören - lenkt nur unnötig ab und Englisch kann ich nicht so gut .
Woher du allerdings die Begrifflichkeiten "gestümpert" und "künstlich" nimmst, ist mir ein Rätsel und ist mit Geschmacksfragen nicht erklärbar - außer vielleicht hinsichtlich der Produktionstechnik.

Rock on
Olli
RocknRollCowboy
Inventar
#19908 erstellt: 05. Sep 2017, 10:03
Die beiden Robert Jon hab ich auch und gefallen mir ziemlich gut.
Bin halt einer der "Einfach-Gestrickten".

Es müsste meine Wissens nach eine Neue geben. Hab ich aber noch nicht gehört.

Gruß
Georg
Ozone
Inventar
#19909 erstellt: 05. Sep 2017, 10:08

RocknRollCowboy (Beitrag #19908) schrieb:
Es müsste meine Wissens nach eine Neue geben. Hab ich aber noch nicht gehört.

B-Sides
maho69
Inventar
#19910 erstellt: 05. Sep 2017, 10:57

Eipott (Beitrag #19906) schrieb:

mr_highfidelity-blues (Beitrag #19903) schrieb:

Die Musik von Steely Dan hat mich allerdings nie wirklich packen können.

Umso wichtiger werden ja über kurz oder lang die nachwachsenden Musikschaffenden, die den Laden 'Classic-Rock' einigermaßen am Leben halten.

Fast 1 1/2 Jahre her, keinerlei Reaktion hier ... ja pennt denn die kleine aber feine Fraktion der musikalisch "Einfach-Gestrickten" einfach nur vor sich hin?




3 Kernsätze erschreckenden Inhaltes

ad 1: wie geht das denn überhaupt?
ad 2: Gott bewahre
ad 3: wird schon seinen Grund haben, warum die immer am Nebentisch Platz nehmen müssen

Da ist ja überhaupt nix spannendes, interessantes, fesselndes "irgendes" dabei. Beliebige, teils gestümperte Riffs, künstlich, sprich mit Technik am Leben gehalten, dümmliche Texte obendrein. Mich lässt das erschreckend kalt. Was stimmt nicht mit mir :prost


ad 1: wie geht das denn überhaupt? ES GEHT!
ad 2: Gott bewahre WARUM DENN?
ad 3: wird schon seinen Grund haben, warum die immer am Nebentisch Platz nehmen müssen :L Du müsstest zu den Einfachen gehören, um diese Band zu verstehen.
Aber wie gesagt, jedem das seine.
TomGroove
Inventar
#19911 erstellt: 05. Sep 2017, 11:29
also die Good Life Pie kann man sich doch gut anhören...
Eipott
Hat sich gelöscht
#19912 erstellt: 05. Sep 2017, 11:34
solche "mir gefällt/dir gefällt nicht" posts sind naturgemäss stets brandgefährlich, weil nur so von Subjektivität triefend, daher auch die starke Verwendung von emojis in meinem post. Aber heh, dat isse ne Stammtisch, woll.
Hab gerade mal meine Signatur geändert, wollte erst diese nehmen

Bürgerinitiative Steely Dan Nichtmöger an den Katzentisch
mr_highfidelity-blues
Inventar
#19913 erstellt: 05. Sep 2017, 11:34

TomGroove (Beitrag #19911) schrieb:
:D also die Good Life Pie kann man sich doch gut anhören... :prost

Willkommen im Club der Einfach-Gestrickten


[Beitrag von mr_highfidelity-blues am 05. Sep 2017, 11:35 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#19914 erstellt: 05. Sep 2017, 11:42

Eipott (Beitrag #19912) schrieb:
Hab gerade mal meine Signatur geändert, wollte erst diese nehmen

Die Verwendung eines Kommas wird angeraten.
TomGroove
Inventar
#19915 erstellt: 05. Sep 2017, 12:02

mr_highfidelity-blues (Beitrag #19913) schrieb:

TomGroove (Beitrag #19911) schrieb:
:D also die Good Life Pie kann man sich doch gut anhören... :prost

Willkommen im Club der Einfach-Gestrickten :prost


Revenant1833
Gesperrt
#19916 erstellt: 05. Sep 2017, 12:38
Interessant ist die LP.... pure analogue re-cut of the original vinyl LP, direct from the unmastered analogue master mix tapes.

The new package includes the original album on CD, plus two further CDs of recently unearthed out-takes and rarities from the band's archives, one of which is a newly created ‘alternative’ version of the whole album – Raw Sessions.

Das Original Album auf CD wurde nicht neu remastert !!!

91IzXj8dJWL.

TEN YEARS AFTER: 50th-Anniversary Box
"1967 - 1974", limited to one and a half thousand copies worldwide, contains 10 CDs which have been remastered from the original quarter-inch production master tapes along with the bonus disc titled "The Cap Ferrat Sessions"


Ach ja.... und dann erscheint noch Simon & Garfunkel's Bridge Over Troubled Water als Multi-Channel SACD in Japan.


[Beitrag von Revenant1833 am 05. Sep 2017, 12:39 bearbeitet]
Eipott
Hat sich gelöscht
#19917 erstellt: 05. Sep 2017, 12:58
das Komma fehlt nicht, es wurde mit Bedacht abgewählt


[Beitrag von Eipott am 05. Sep 2017, 12:59 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#19918 erstellt: 05. Sep 2017, 13:05
und wer auf guten Post Rock steht, höre gerade mal wieder diese Scheibe. Gefällt mir ausgezeichnet, etwas psychedelisch und verspielt, aber klasse !

jpc.de

Grails - Chalice Hymnal
Filmfan42
Stammgast
#19919 erstellt: 05. Sep 2017, 18:49

Revenant1833 (Beitrag #19916) schrieb:
Interessant ist die LP.... pure analogue re-cut of the original vinyl LP, direct from the unmastered analogue master mix tapes.

The new package includes the original album on CD, plus two further CDs of recently unearthed out-takes and rarities from the band's archives, one of which is a newly created ‘alternative’ version of the whole album – Raw Sessions. .


Ich hatte auch schon gelesen, dass Brian May noch nie gehoerte Versionen des Albums versprochen hat und die Techniker der Abbey Road Studios fast ehrfuehrchtig ueber die Verwendung der Original-Mastertapes sprachen.
chriss71
Inventar
#19920 erstellt: 05. Sep 2017, 18:51
Sehr fishy das ganze... Warum nur die LP und nicht auch die CD...

mr_highfidelity-blues
Inventar
#19921 erstellt: 05. Sep 2017, 20:29
Vermutlich soll die verschwindend geringe Menge an verbliebenen Tonträger-KäuferInnen mit sanfter Gewalt zur LP gedrängt werden, weil diese sich einfach deutlich teurer verkaufen lässt

Rock on
Olli
Käbbdn
Inventar
#19922 erstellt: 05. Sep 2017, 21:17
Ich zähle mich zwar nicht zu den "einfach gestrickten" hier - mein Mitgliedsantrag in diesem Club würde sicherlich abgelehnt werden, würde ich denn einen stellen wollen - aber die hier vorgestellten beiden Scheiben von Robert Jon & The Wreck sind zwei ganz feine - kann man hervorragend hören, sofern man - ich sach ma' - mit den alten Allman Brothers was anfangen kann - und wer kann das nicht ?

Zu "News of the World": Bei aller grundsätzlichen Sympathie für solche Box-Sets, und bei aller Neugier auf neue, vermeintlich klangverbesserte Editionen - da ich keine Gelddruck-Maschine im Keller habe, tippe ich mir bei sowas inzwischen lässig an die Stirn, und kauf mir lieber einen Sack voller Normal-CDs, ein paar alte Vinyl-Scheiben, oder geh mal wieder in ein anständiges Konzert.
Zumal die Scheibe im Queen-Katalog eh' nur im gehobenen Mittelfeld anzusiedeln ist - sach' ich ma.
Ozone
Inventar
#19923 erstellt: 06. Sep 2017, 07:19
Hier gerade

jpc.de

Hard Stuff - Bulletproof

Kein Jahrhundertwerk des Classic Rock welches aus dem Jahr 1972 stammt, da gibt es weitaus schlimmeres.

Den Vorgucker gibt es hier
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  3166 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge
Prog-Rock
Don_Tomaso am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 10.12.2016  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186