Albenvorstellung: Kruse & Blanke - back to the roots.

+A -A
Autor
Beitrag
Magister_Verbae
Inventar
#1 erstellt: 27. Aug 2012, 17:55
Hallo!

Heute möchte ich die LP "back to the roots" der beiden Künstler Michael Kruse und Detlef Blanke vorstellen, die unter ihren Nachnamen als Duo national und auch international unterwegs sind.
Vorerst etwas zur Einordnung in Stilrichtungen: Sehr leicht fällt mir das nun nicht, da ich eigentlich nicht aus dieser musikalischen Ecke stamme. Ich würde es am Ehesten als Hochzeit aus Country und Folk mit Singer/Songwriterelementen bezeichnen. Insgesamt auf jeden Fall eine stimmige Mischung.

Bevor ich etwas zum künstlerisch-musikalischem Inhalt der Platte schreibe, möchte ich jedoch etwas "äußere Kritik" üben:
Die Vinylqualität (180g Vinyl) ist über jeden Zweifel erhaben. Rillengeräusche sind soweit möglich vollkommen ausgeschlossen. Als ich die Nadel in der Einlaufrille abgesetzt hatte, habe ich mich ersteinmal gewundert, ob die auch wirklich richtig auf der Platte gelandet ist. Totenstille. Auch zwischen den Tracks kann man vergeblich nach nervigen Knacksern etc suchen. Hier haben Pallas und Brüggemann Frankfurt ganze Arbeit geleistet. Die Platte gehört sicherlich zu den saubersten Scheiben, die ich besitze.
Auch das (Klapp-)Cover ist sehr gut gestaltet und hochwertig verarbeitet. Einziger Kritikpunkt: Es hätte innen noch einiges an Platz für Text herausgeholt werden können, so ist "nur" die englische Übersetzung des Plattentextes, der sowieso schon außen steht, zu finden.
Auch bilde ich mir ein, dass die Platte in der (gepolsterten) Innenhülle recht stramm im Cover sitzt. Das sind aber alles Marginalien.

Nun zur Musik:
Das Album hat 11 Titel, von denen 10 Titel Covernummern sind. Unter anderem John Denver, Elton John und Paul Simon haben hier Vorlagen für die Umsetzung gespendet. Ich schreibe deswegen Vorlagen, weil die Künstler die Titel gekonnt für sich interpretiert haben, ohne ihnen jedoch die ihnen eigene Seele wegzunehmen. Die einzige vollständige Eigenkomposition der Platte (Song B3) "Ballooning get's [sic] me high", geschrieben von Detlef Blanke, fügt sich nahtlos ins Gesamtkonzept der Platte ein, während sie gleichzeitig den Song mit dem höchsten Tempo darstellt.
Im Großen und Ganzen ist die A-Seite auch ruhiger und nachdenklicher als die B-Seite, die eher mit starker Percussion (B4 "Leaving on a jetplane") und mehr Drive glänzt.
Michael Kruse hat in allen Songs eine sehr angenehme Stimme, die stark an die von John Denver erinnert. Und hier kommt auch einer der wenigen Kritikpunkte der Platte: Vor allem auf der A-Seite könnte der Gesang etwas kräftiger abgemischt sein, auf der B-Seite wird eindrucksvoll bewiesen, dass es auch anders geht. Insgesamt sind manche Titel auch zu "rund", sie kommen zu perfekt herüber. Das ist nun aber wirklich meckern auf allerhöchstem Niveau.

Insgesamt würde ich 7,5-8 von 10 möglichen Punkten vergeben (Pressqualität in Gesamtwertung mit einbezogen).

Letztlich bleibt nur zu sagen: Leute, hört in die Platte rein! Und wenn sie euch gefällt, dann bestellt sie unter info[at]avdesignhaus.de. Denn teuer ist die Platte nicht! Nebenbei: Das gute Stück ist auf nur 2000 Stück limitiert.

LG

Martin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fiona Joy - Into the Mist
ej2008 am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 22.03.2016  –  2 Beiträge
Hope Sandoval - Until the hunter
MOI am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2017  –  2 Beiträge
Kenner von The Alan Parsons Project gesucht
Eminenz am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  9 Beiträge
The Man in Black - Alles rund um Mr. Cash
zockerfan am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2016  –  33 Beiträge
Songsuche
droof am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  3 Beiträge
Song gesucht!
Mr._Lovegrove am 29.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.08.2014  –  4 Beiträge
Amos Lee und ähnliche?
_Ecki am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  2 Beiträge
Townes van Zandt
Cucera am 13.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.07.2021  –  22 Beiträge
Georgische Folkmusik
Grafiker am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.08.2011  –  5 Beiträge
Folk / Folk-Rock Tipps?
padua-fan am 02.07.2012  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.237

Top Hersteller in Folk / Country / Songwriter Widget schließen