Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 . 900 . 910 . 920 . Letzte |nächste|

Infinity Classics - Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
GUSMaster
Inventar
#44628 erstellt: 04. Apr 2019, 22:00

E=mc2_ (Beitrag #44624) schrieb:
nein, der wurde 1964 von einem wohlhabenden Herrn gekauft und ist von der Firma Köster aus W-Tal. Ob es die heute noch gibt???
Damals war der Tisch (ich meine Kirschholz, einteilige mit zwei Stufen Heizung versehene Granitplatte und Iwan Simonis-Tuch bespannt) eine eigene Liga. Hab ihn aus Erstbesitz (hab den original Lieferschein von 1964 mitbekommen), Platte und Banden mit dem Simonis-Tuch neu bespannen lassen. ...macht Spaß

PS: wenn man Karambol Billard mag


Mag ich wie Pool und Snooker, habe ja 3 Jahre in der 2ten Bundesliga Pool gespielt. Hätte ich Dir nicht zugetraut > immer wieder Überrascht ist im Leben.
http://pbc-lampertheim.de/
Achja und 5 Jahre Verbandsliga Schach > der Name verpflichtet :-)
http://www.schachverein-nagold.de/index.htm


[Beitrag von GUSMaster am 04. Apr 2019, 22:07 bearbeitet]
E=mc2_
Stammgast
#44629 erstellt: 04. Apr 2019, 22:07
wusste ich von Dir auch nicht. Wo und wann hast Du gespielt?

PS: ok, Dein Nachtrag erklärt wo. ...und wann?


[Beitrag von E=mc2_ am 04. Apr 2019, 22:09 bearbeitet]
GUSMaster
Inventar
#44630 erstellt: 04. Apr 2019, 22:12
Muß mal die Tabellen suchen,
Schach von 1980 bis 1985 in Nagold und Billard von > hmmm von 1992 bis 1995 Jürgen Löcherbach und Dirk Seidel und Holger Domday waren meine Teampartner.
https://www.facebook...-eV-139307582774028/
Muss googeln


[Beitrag von GUSMaster am 04. Apr 2019, 22:14 bearbeitet]
E=mc2_
Stammgast
#44631 erstellt: 04. Apr 2019, 22:19
wir zu den Hochzeiten des Ralf Souquet und Oliver Ortmann.
GUSMaster
Inventar
#44632 erstellt: 04. Apr 2019, 22:41
Mein Queue
Meucci Gambler
mit der Red Dot Oberteil > 3 Stück *lach*

dazu ein Break Queue &
Jump Queue


[Beitrag von GUSMaster am 04. Apr 2019, 22:56 bearbeitet]
E=mc2_
Stammgast
#44633 erstellt: 04. Apr 2019, 23:09
die guten alten Meucci
...neben ein paar Buffalos waren meine liebsten drei auch Meuccis. Einen hab ich heut noch, aber seit 1997 spiel ich hauptsächlich einen Mali.
E=mc2_
Stammgast
#44634 erstellt: 04. Apr 2019, 23:12
irgendwann mal denke ich läuft mir ein Balabushka über den Weg - und ich kann nicht ausweichen
rat666
Inventar
#44635 erstellt: 05. Apr 2019, 07:27

Dietmar (Beitrag #44620) schrieb:
Bin gespannt auf die Erklärung, warum diese Aufstellung Verstärkerklang ad absurdum führt :hail


Da versucche ich mich mal an einer Erklärung.

Die Aufstellung ist suboptimal, d.h. das Rack und das Regal gehören von der Box weg. Die LS sollten frei stehen und vermutlich müssten die LS auch weiter von der Wand weg (sieht man nicht so gut auf dem Bild). Der TV zwischen den LS wirkt sich klanglich auch negativ aus.

Der Dreher steht so übrigens am allerschlimmsten, der gehört an die Wand und weg von den LS.

Damit ist imho zumindest keine zuverlässige Aussage hinsichtlich der Räumlichkeit/Bühnendarstellung möglich.

Trotzdem kann man imho einen Unterschied bei Kabeln und Verstärkern hören, allerdings nur hinsichtlich tonaler Veränderungen (z.B. klingt straffer/schneller im Bass, klingt brillianter im HT Berech, etc.). Wobei man mit den gewonnennen Erkenntnissen vorsichtig sein muss, da sie bei korrekter Aufstellung anders ausfallen könnten.

In meinem alten HK hatte ich raumbedingt meine Epsilon zu nahe an der Wand nach hinten und zur Seite stehen (mit etwas Basotect wurde es zwar besser aber nicht optimal), klanglich hat sich die Aufstellung ganz klar negaiv bemerkbar gemacht. Trotzdem war ein Klangunterschied durch Endstufenwechsel (2x Rotel 1090 gegen 2x ML 332 getauscht, sonst nichts verändert, Pegel angepasst) klar hörbar.

Insofern bin ich der Meining, dass durch die oben gezeigte Aufstellung zwar eine Menge Klangpotential verschenkt wird, trotzem aber Klkangunterschiede hörbar sind, solange sie niht die Räumlichkeit b etreffen. Die Ergebnisse aber mit Vorsicht zu behandeln sind.

Gruß

oliver


[Beitrag von rat666 am 05. Apr 2019, 07:40 bearbeitet]
E=mc2_
Stammgast
#44636 erstellt: 05. Apr 2019, 08:32

rat666 (Beitrag #44635) schrieb:


...Da versucche ich mich mal an einer Erklärung....

oliver


"Verstärker klingen alle gleich", "Kabel klingen gar nicht", ... wenn ich natürlich Hifi-Geräte aus dem Baumarkt im Heizungsraum (oder 12qm Kinderzimmer alias "Heimkino") aufstelle und mit Drähten der Modelleisenbahn verbinde hört sich sicher alles gleich an.

Oli, es wird (besonders hier) wohl immer Superhirnis geben, für die es keinen Unterschied zwischen G-Dur und C-Moll gibt. Und die anderen Kabeltester die 95te hören deutliche Unterschiede zwischen einem "h" und einem "ces".

Steck sie alle in einen Sack, hau mit nem Baseball-Schläger drauf - Du triffst garantiert keinen falschen
Dietmar
Stammgast
#44637 erstellt: 05. Apr 2019, 09:08

rat666 (Beitrag #44635) schrieb:


Die Aufstellung ist suboptimal, d.h. das Rack und das Regal gehören von der Box weg. Die LS sollten frei stehen und vermutlich müssten die LS auch weiter von der Wand weg (sieht man nicht so gut auf dem Bild). Der TV zwischen den LS wirkt sich klanglich auch negativ aus.

Der Dreher steht so übrigens am allerschlimmsten, der gehört an die Wand und weg von den LS.

Damit ist imho zumindest keine zuverlässige Aussage hinsichtlich der Räumlichkeit/Bühnendarstellung möglich.



Die Lautsprecher stehen ungefähr einen Meter von der Wand entfernt, somit auch eine ganze Ecke vor dem Regal. Der Klang ist völlig von den Lautsprechern gelöst und auch tief gestaffelt. Aber natürlich geht es bestimmt noch besser, ich werde mal nachdenken, was man mit der Aufstellung machen könnte. Wobei der Fernseher zwischen den Lautsprechern bleiben muss, da ja auch Filme/Musikvideos geschaut werden. Gewisse Kompromisse müssen sein...
caterham69
Stammgast
#44638 erstellt: 05. Apr 2019, 09:59

GUSMaster (Beitrag #44628) schrieb:

E=mc2_ (Beitrag #44624) schrieb:
nein, der wurde 1964 von einem wohlhabenden Herrn gekauft und ist von der Firma Köster aus W-Tal. Ob es die heute noch gibt???
Damals war der Tisch (ich meine Kirschholz, einteilige mit zwei Stufen Heizung versehene Granitplatte und Iwan Simonis-Tuch bespannt) eine eigene Liga. Hab ihn aus Erstbesitz (hab den original Lieferschein von 1964 mitbekommen), Platte und Banden mit dem Simonis-Tuch neu bespannen lassen. ...macht Spaß

PS: wenn man Karambol Billard mag


Mag ich wie Pool und Snooker, habe ja 3 Jahre in der 2ten Bundesliga Pool gespielt. Hätte ich Dir nicht zugetraut > immer wieder Überrascht ist im Leben.
http://pbc-lampertheim.de/
Achja und 5 Jahre Verbandsliga Schach > der Name verpflichtet :-)
http://www.schachverein-nagold.de/index.htm



Scheinbar haben wir Infinity-Fans alle eine ähnliche Laufbahn hinter uns.

Schach habe ich von 1980 bis 1990 beim Schachclub Recklinghausen Altstadt 06 gespielt - irgendwie bis in die dritte Mannschaft. Dann wurde es zu langweilig und ich habe lieber zuerst mit 15 um Cola und mit 17-18 um Bier geblitzt.

1987 habe ich dann mit einigen Jungs aus der Spielothek den 1.PBC Marl gegründet, einen Poolbillardverein. Zuerst in einer Kneipe gespielt, danach im ersten eigenen Vereinsheim hinter einer Spielhalle, danach im zweiten Vereinsheim in einem alten Bunker in Marl mit 6 Tischen Brunswick Crown.

Unsere erste Mannschaft hat Anfang der 90er in der Poolbillard-Bundesliga gespielt (mit Herbert Friedemann als "Star"). Als sie zu viel Geld wollten, haben sie bei uns aufgehört - und wir aus der zweiten Mannschaft sind nachgerutscht. So durfte ich ein Jahr Bundesliga spielen (kein Spiel gewonnen), dann noch ein Jahr zweite Liga - und dann habe ich aufgehört auf dem Höhepunkt meiner Karriere...

Zu der Zeit waren wir auch viel im Ruhrgebiet unterwegs, viel gezockt, vor allem in Oberhausen und in Bottrop im Bogarts. Da zu der Zeit ein Balabushka in Deutschland nicht zu bezahlen war, habe ich immer Joss gespielt (angefangen mit Meucci, danach Mali und seit 1990 nur noch Joss).

Highlights waren immer die Spiele in Kiel, wo zu der Zeit Bustamante spielte und auch Efren Rayes ab und an zu Besuch war - der Gott der Pool-Spieler.


Unfassbar wie klein die Welt ist und wie viele Gemeinsamkeiten es geben kann in der bunten schönen Welt...
Jack_Orsen
Stammgast
#44639 erstellt: 05. Apr 2019, 11:14

Die Aufstellung ist suboptimal, d.h. das Rack und das Regal gehören von der Box weg.Der TV zwischen den LS wirkt sich klanglich auch negativ aus.Der Dreher steht so übrigens am allerschlimmsten, der gehört an die Wand und weg von den LS.


Jep,so sehe ich das auch !
GUSMaster
Inventar
#44640 erstellt: 05. Apr 2019, 13:33
wie in der Farbe des Geldes, waren wir auch oft zu dritt unterwegs.
ich war das Anfangsopfer und Dirk Seidel und Jürgen Löcherbach haben dann das Geld eingesammelt
In Oberhausen und Kiel waren wir auch, besonders gern in Ulm und Weinheim bei Klaus Zobrekis.
Klaus hat übrigens ein sensationelles Tuch produziert.
https://mcbillard.de...Breite-Classic-Green



[Beitrag von GUSMaster am 05. Apr 2019, 13:34 bearbeitet]
E=mc2_
Stammgast
#44641 erstellt: 05. Apr 2019, 17:33
nochmal ot - aber aus gegeb. Anlass

Axel, daher stammt der Tisch



achja, das ist einer meiner Meuccis (ich meine aus der alten Europa-Serie), dem ich das untere Stück umgestaltet hab. Damals in den 90ern, als BMW ihre Autos in Diamantschwarz Metallic lackierte, hab ich auch gemeint alles in Diamantschwarz Metallic haben zu müssen und meine zwei Meuccis und meine E-Gitarre umlackiert. ..."Jugendsünden".

Der Queue-Schrank war auch dabei und stammt aus der selben Zeit - die mehrteiligen Karambol-Queues, alle noch mit Holzgewinde, übrigens auch.



und über den Herrn Simonis die Kurve zur Musik zu bekommen, ein bisserl AC/DC muss immer sein

tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44642 erstellt: 05. Apr 2019, 20:12
Sorry, da muss ich passen.
Habe zwar auch Pool Billard sehr oft gespielt - aber niemals hochklassig. Bei uns ging es
eigentlich nur um die nächste Runde Bierchen - wir nennen das in W-tal "Bierlachs", halte mich also da raus.
(ich hasse die schwarze

@Dietmar:
Hab mir dein Foto noch einmal angeschaut - und gebe Oliver recht. Equipment Klasse, du könntest doch evtl. an der
Aufstellung noch etwas ändern

An alle: Kabelklang.
Gibt es nicht. Hab 4x4mm Baumarktkabel gegen 4x4mm (lediglich Oehlbach) getauscht.
Oehlbach bringt besseren Klang!!!! (ohne ins Detail zu gehen)

An Alle: Verstärkerklang.
Bei unseren LS spielt der Verstärker eine sehr große Rolle. Da mag man sich im Sony ES oder Accuphase Fred drüber
streiten, wir wissen alle das unsere "Lieblinge" verwöhnt werden wollen. Machen halt sonst keinen Spass.
E=mc2_
Stammgast
#44643 erstellt: 07. Apr 2019, 10:25

tallauscher_ (Beitrag #44642) schrieb:

... Bei uns ging es eigentlich nur um die nächste Runde Bierchen ...


Bei uns auch - oft. Meistens wenn es schon nicht mehr ums erste Bierchen ging und wir meinten das im 9-Ball mit Pool-Kugeln auf dem Snooker-Tisch ausspielen zu müssen.
Dumpfbacke
Stammgast
#44644 erstellt: 08. Apr 2019, 13:24
Ähem, back to topic ???
ohrenkaktus
Stammgast
#44645 erstellt: 08. Apr 2019, 17:36
Ja, ähem, danke Dumpfbacke für diese Info.
Was hast Du denn eigentlich so für Infinitys am Start?
ohrenkaktus
Stammgast
#44646 erstellt: 08. Apr 2019, 17:37
Hauptsache ma ein bissi rum geblöckt, gelle???


[Beitrag von ohrenkaktus am 08. Apr 2019, 19:05 bearbeitet]
Dumpfbacke
Stammgast
#44647 erstellt: 09. Apr 2019, 09:41

Was hast Du denn eigentlich so für Infinitys am Start?

Renaissance 90 in Klavierlack, habe ich (leider) damals gegen meine K9 eingetauscht.
Dietmar
Stammgast
#44648 erstellt: 09. Apr 2019, 10:15
[quote="Dumpfbacke (Beitrag #44647)"]
Renaissance 90 in Klavierlack, habe ich (leider) damals gegen meine K9 eingetauscht.[/quote]

Warum leider? Obwohl, die Diskussion Kappa 9 vs REN 90 hatten wir schon...


[Beitrag von Dietmar am 09. Apr 2019, 10:16 bearbeitet]
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44649 erstellt: 09. Apr 2019, 18:37
Stimmt, Mario sollte mal seinen Senf dazu geben..
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44650 erstellt: 09. Apr 2019, 22:38
Hallo liebe Infinity Freunde - wir kennen uns ja alle mehr oder weniger hier - oder woanders her.
Ein so fürchterliches Greenhorn bin ich ja auch nicht. Auch wenn ich erst seit 2014 hier meinen Senf dazu gebe.
In der Bucht war gerade eine RS1b - und ich habe sie nicht bekommen!!!!!
Ich bin einfach richtig,richtig traurig!!!! Ich leide gerade zu....
Ich durfte die RS1B nun schon oft hören, auch eine BETA....und viele der IRS.....
Nicht das ich meine K9 nicht lieben würde.....die liebe ich wirklich innig!!!
Ach was soll ich euch sagen - bin ein wenig niedergeschlagen....
WARUM will jeder die alten Kisten haben?
Fühl mich ja fast wie auf dem Wohnungsmarkt!!!!
steffele
Inventar
#44651 erstellt: 09. Apr 2019, 23:00
Für Wie viel ist denn verkauft worden?
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44652 erstellt: 09. Apr 2019, 23:43
Die ist für 15,27 DM weg gegangen. Noch fragen?
>Karsten<
Inventar
#44653 erstellt: 10. Apr 2019, 02:48
Den Big German $ gab's nur bis Ende 2001
McZumafinity
Ist häufiger hier
#44654 erstellt: 10. Apr 2019, 08:58
Hallo Tallauscher

Guckst Du hier:
https://www.ricardo....er-jahre-1057811494/
Auktion läuft noch.....

Gutes Gelingen und beste Grüsse
Kurt
steffele
Inventar
#44655 erstellt: 10. Apr 2019, 09:32
...ein bisschen dünn die Beschreibung. Mehr Bilder wären auch nicht verkehrt...
Letztlich muss man sich die 1er anschauen sonst kann das teuer werden. Welche Servo ist dabei, geht die noch zu 100%
Wie ist der Zustand der Folien und Bässe? Wenn das eine 1b ist dann einer der früheren Baureihe, siehe Verkabelung und passive Weiche.
Würde ich eine 1er suchen würde ich den Kollegen mal anschreiben....
Zoll kommt aber auch noch dazu, wenn man Schiss hat
E=mc2_
Stammgast
#44656 erstellt: 10. Apr 2019, 10:22

steffele (Beitrag #44655) schrieb:
...Welche Servo ist dabei, ...



gar keine, die Korrespondenz ist dünn, sehr dünn. Muss jeder selber wissen....
Jack_Orsen
Stammgast
#44657 erstellt: 10. Apr 2019, 10:30

.ein bisschen dünn die Beschreibung. Mehr Bilder wären auch nicht verkehrt...
Letztlich muss man sich die 1er anschauen sonst kann das teuer werden. Welche Servo ist dabei, geht die noch zu 100%
Wie ist der Zustand der Folien und Bässe? Wenn das eine 1b ist dann einer der früheren Baureihe, siehe Verkabelung und passive Weiche.
Würde ich eine 1er suchen würde ich den Kollegen mal anschreiben....
Zoll kommt aber auch noch dazu, wenn man Schiss hat


Volle Zustimmung!
~Vulkanier~
Stammgast
#44658 erstellt: 10. Apr 2019, 10:33
Sieht eher so aus als wenn die längere Zeit rumstand, die Räumlichkeiten sehen nach Lager/Keller? aus...
Auf jeden Fall wurden die schlecht gepflegt, gut sieht anders aus, wer weiß was da verborgen für Probleme vorhanden sind und ohne SCU kann auch nicht getestet werden und die müsste man auch erst mal bekommen...
Da würde ich die Finger von lassen!
Scatto
Inventar
#44659 erstellt: 10. Apr 2019, 11:10
Baustelle.
Für das Geld, inklusive anstehende Restauration, kaufe ich andere LS oder zumindest andere Infinity.
Es sei denn, es ist reiner Spaß an der Freude, Liebhaberei, dann interessiert das Geld natürlich nicht in erster Linie.
E=mc2_
Stammgast
#44660 erstellt: 10. Apr 2019, 11:58
die Ier stand gestern noch mit Standort Thüringen für 1800,-- in der kleinen Bucht. Heute ist sie dort nicht mehr verfügbar - hmm....
~Vulkanier~
Stammgast
#44661 erstellt: 10. Apr 2019, 12:09
Wie schon geschrieben - Finger weg!!!
Entweder Fake oder Schrott
Und wenn dann nur für ganz kleines Geld als Ersatzteillager, aber selbst dann würde ich davon absehen oder man hat halt genügend Geld zu verschenken und macht es tatsächlich aus Spaß am Hobby...
onkel_böckes
Inventar
#44662 erstellt: 10. Apr 2019, 23:08
Die 1b ist bestimmt nicht schlecht, Schweoz halt.
Hatte ich noch nie schlechte Erfahrungen.
Bei den Leuts steht einiges im Keller, hab schon als mal gestaunt was die so jahrzehnte lang abstellen.

Wer interesse hat, kann sich melden, ich habs nicht weit, kann gern helfen.
Lightroom
Inventar
#44663 erstellt: 10. Apr 2019, 23:27
onkel_böckes Du bist ja meistbietend bis jetzt... scheint ja doch ein gewisses Interesse vorhanden zu sein. Viel Glück
onkel_böckes
Inventar
#44664 erstellt: 10. Apr 2019, 23:31
Was ich? Woher die vermutung?

Mein Acount da heist wie ich hier auch heiße.
Hatte aber auch mit dem Gedanken gespielt, bahnt sich aber grad was sehr seltnes bei mir an, da halt ich die Füße still.
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44665 erstellt: 11. Apr 2019, 19:12
Glück im Unglück,
ich hoffe Ihr könnt die abfotografierte Meldung lesen:
20190411_190618
Ich sag nur noch dazu: VORSICHT in der Bucht
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44666 erstellt: 11. Apr 2019, 20:34
Klar hätte ich mich gefreut so LS für kleines Geld zu bekommen, aber ich sage mal so:
Meine "jungen" K90 im Wohnzimmer für Dolby Sound, meine K8 im Esszimmer für erstaunlichen,anregenden Appetit,
meine K6 für Venyl - hab immer Angst wenn die Platten springen geht was kaputt - und meine mit Heissblut geliebten
K9 - ich komme drüber weg IRS ist ja nicht so mein Ding
S97
Inventar
#44667 erstellt: 11. Apr 2019, 20:56

tallauscher_ (Beitrag #44649) schrieb:
Stimmt, Mario sollte mal seinen Senf dazu geben..


Meine Ren90 in Klavierlack stehen seit ein paar Wochen in Holland und werden dort von McIntosh-Röhren befeuert.
Klanglich waren sie sicher feingeistiger als meine 9.2i, aber da ich meinen Technics-Turm und somit auch Vinyl-Dreher mittlerweile auch verkauft habe, waren sie schlichtweg " übrig ".
Die Kappa 9.2i sind mit neu gemachten Polydomen in Top-Zustand und für Rockmusik und Heimkino schlicht und einfach aufgrund ihres Volumens und Auslegung besser geeignet. Deshalb mußten die Ren's gehen.

Jetzt habe ich statt der Technics-Anlage und den Ren's 2 Aquarien ( 180 und 450 Liter )in dem Zimmer mit sogar schon einigem Nachwuchs bei mehreren Arten und nem dritten Aufzuchtbecken von 60 Liter und bin sehr Glücklich damit.
Hatte ja vor 20 Jahren mein 1000-Liter-Becken zugunsten von Heimkino & PC aufgegeben , es ab er immer vermißt.
Da Kinder aus dem Haus sind konnte ich es wieder realisieren und bin Happy damit.

babies

zebras

Sorry falls zu Offtopic, wollte Axel nur antworten

Gruß Mario


[Beitrag von S97 am 12. Apr 2019, 01:38 bearbeitet]
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44668 erstellt: 11. Apr 2019, 21:12
Nabend Oliver, ich kann deiner Entscheidung nur zustimmen!!!
Hier wird so oft erzählt, das eine REF 90 besser klingt als eine K9.2 oder einer K9 original.
Hab mich nie darüber geäußert, warum auch - hatte ja Alle.LS bei mir Daheim.
Möchte denjenigen sehen der mir das Gegenteil aufzeigt?????
onkel_böckes
Inventar
#44669 erstellt: 11. Apr 2019, 21:27
Sau fein die Aquas.

Ich hab meine Becken letzten Herbst abgeschaft, durch die Haussanierung keine Zeit mehr.

Hatte 6 Becken, 1200l, 450,400,350,300 und noch kleiner.
Im großen Südamerika, mit Geophagus und Wels, nen L46 Zuchtbecken und Schlangenkopfbecken und und und...

20181101_101517

20180821_213826

Auch nen schönes Hobby

S97
Inventar
#44670 erstellt: 11. Apr 2019, 21:40
Der Channa sieht Mega aus
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44671 erstellt: 11. Apr 2019, 21:42
Sehr schön, mein Teich ist ja auch nur 45.000 Liter.
Endlich hier im Lautsprecherforum gelandet
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#44672 erstellt: 11. Apr 2019, 22:22
Und weil ich grade so wütend bin:
Lach, Fischteiche total egal,
Möchte mir vielleicht jemand den Klang einer Modulus erklären, geschweige einer Infinity Infinitesmial
Habt ihr nicht - äußert ihr euch nicht- richtig!!! Muss ja grottenschlecht sein …..
Der erste LS von Infinity der mir nicht gefallen hat war der Reference 90 - ein echt plattes Ding - naja, die Geschmäcker sind verschieden - danach ist nichts mehr gekommen.....
~Vulkanier~
Stammgast
#44673 erstellt: 12. Apr 2019, 12:05
@Mario

Kann ich verstehen das du die K9.2i behalten und die Ren 90 abgestoßen hast, habe damals ähnlich gehandelt, da habe ich sogar die 9.2i der Omega den Vorrang gegeben, aber zu der Zeit habe ich überwiegend Rock bzw. Progressiven Rock gehört und da hat die 9.2i durch ihr großes Volumen vor allem im Bass gepunktet. Die Omega klang mir da auch zu schonungslos durch den EMIM, da wurde es manchmal bei höheren Lautstarken etwas unangenehm.
Bei meinem heutigen Hörgewohnheiten (mehr Klassik und Jazz) würde das sicherlich ganz anders aussehen, da hätte die Omega durch Natürlichkeit und den höheren audiophilen Qualitäten gepunktet, wobei die 9.2i da natürlich ebenfalls schon sehr gut klingt, ist halt ein toller Allrounder mit Spaß in jeder Disziplin!

Was mir im Nachhinein aufgefallen ist, das für mich die etwas "kleineren" Kappas wie die 8a, 8.2i und die K90 deutlich abfallen gegenüber den jeweiligen ganz großen Modelle, vielleicht bewerte ich das etwas über, aber für mich war der Unterschied doch deutlich!

@Axel

Entweder meinst du die Renaissance 90 oder die Kappa 90, aber Reference 90 gab es doch nicht, oder?!
Bei der Kappa 90 kann ich das nachvollziehen, hatte hier gegen meine Vulkan keine Chance! Die Renaissance habe ich zweimal aber relativ kurz gehört, fand ich oben rum schon sehr gut, auch der Bass war für die Größe schon gut, aber da ziehe ich dann auch die Vulkan oder eine große Kappa vor...

Wobei meine Vulkan momentan schon wieder so gut geht das ich das eventuell anvisierte Ziel RS2b vermutlich wieder kippen werde
Warum einen klanglich top in Ordnung wunderschön (optisch ebenfalls) aufspielenden Lautsprecher gegen ein Risiko tauschen und die Mehrkosten sind schon erheblich inkl. passender Enstufe... also vielleicht bleib ich doch nur "Zaungast" hier

Aber das auch gerne, die Infinity- Gemeinde ist schon besonders
E=mc2_
Stammgast
#44674 erstellt: 12. Apr 2019, 12:25

~Vulkanier~ (Beitrag #44673) schrieb:

.... das eventuell anvisierte Ziel RS2b vermutlich...


wenn Du Dir´s irgendwann doch anders überlegst - hier steht eine kompl. überholte (Weichen neu, Sicken neu, Folien kontrolliert) incl. kompl. überholter "SCU" (kein Bastelpfusch), die noch ihren festen Platz sucht....


[Beitrag von E=mc2_ am 12. Apr 2019, 12:26 bearbeitet]
rat666
Inventar
#44675 erstellt: 12. Apr 2019, 12:51
Der Axel hat es einfach mit den Ohren

Ren 90 klingt sehr gut, steht hier und macht mir fast jeden Tag Freude.
Modulus klingt auch sehr gut und ist in Bezug auf Größe und Preis imho unschlagbar. Klanglich ordnet sie sich unter der Ren90 ein. Der meist mitgelieferte Sub SSW10 ist imho nocht passend und kann die Qualität der Modulus nach unten hin nicht halten. Der eigentlich dafür gedachte SSW12 dürfte deutlich besser sein. Hier stehe 3 Paar Modulus und alle klingen gleich gut.
In der Gesamtperformance gefallen mir aber beide besser als die neue Kappa Serie (90,100 und 8.2). Der Bass ist natürlich bei den Kappas mächtiger.

Tessi hab ich nur die 4er (mit Emit-R) in Bezug auf Preis und Größe sind die sehr gut. Klanglich aber deutlich unter der Modulus. Der mitgelieferte Passiv Sub (zumindest in meinem Fall) ist Schrott. Als Satelliten in einem Mehrkanalsetup in Kombi mit einem guten Sub durfte die Sonne aber aufgehen.

Die alten Tessis kenne ich nur vom Norman. Da kommt erstaunlich viel raus für die Größe. Untenrum etwas aufgdeickt um den fehlenden Tiefbass zu kaschieren. Als Satelliten deutlich besser als die 4er Tessis aber leider zu schwer und zu teuer zu bekommen.


Gruß

Oliver
~Vulkanier~
Stammgast
#44676 erstellt: 12. Apr 2019, 13:22
Hi Toralf,

Klingt verlockend, sicherlich reizt es mich schon, ich weiß natürlich das die RS2b gegenüber der Vulkan im MHT- Bereich um einiges überlegen ist.
Leider fehlt es finanziell momentan und leider auch erst mal in nächster Zeit an allen Ecken und Kanten

Aber falls ich mich tatsächlich dazu entschliessen sollte und wieder flüssig bin und die 2er immer noch bei dir rumstehen werde ich mich bei dir melden

Es sei denn die ist in schwarz, dann kommt es sowieso nicht in Frage. Ich finde die sieht toll aus in schwarz, aber ich habe mir irgendwann geschworen nie wieder einen Lautsprecher in schwarz, würde auch gar nicht passen bei mir...
E=mc2_
Stammgast
#44677 erstellt: 12. Apr 2019, 14:12
ne sind schon die hellen

IMG_0411

die muss auch nicht weg, wird nirgends inseriert!!! Aber wenn sie ein gutes Plätzchen bekommen würde, ... bei mir wird´s langsam eng ...oder ich zieh doch noch um. Die Beta würd´s freuen

~Vulkanier~
Stammgast
#44678 erstellt: 12. Apr 2019, 14:29
Schönes Bild

Dient jetzt als neues Hintergrundbild auf meinem Tablet, so habe ich eventuell ein Ziel vor Augen
Ein Päärchen der Threshold stand ja schon bei mir

Also Spaß beiseite, sehen toll aus die 2er, wenn dir irgendjemand die Bude einrennt und sie unbedingt kaufen will ist es halt so, ansonsten komme ich wahrscheinlich irgendwann auf dich zu

Und ewig will ich mit so etwas auch nicht warten....


[Beitrag von ~Vulkanier~ am 12. Apr 2019, 14:30 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 . 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 . 900 . 910 . 920 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Voting für Infinity-Classics Inhalte
dcmaster am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  11 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge
Thread für Quadral Liebhaber
Ritschie_BT am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  18429 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Bose liebhaber
MusikGurke am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  22 Beiträge
Thread für Bose Liebhaber
Herbert am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Thread für Kef-Liebhaber:
Mr.Stereo am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  21519 Beiträge
Canton-Liebhaber Thread
Roland04 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  59835 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
Thread für DALI-Liebhaber
S.P.S. am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2024  –  16265 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.037