Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|

Der Dynaudio-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
JMARO
Schaut ab und zu mal vorbei
#25261 erstellt: 02. Jun 2018, 07:54
Guten Morgen an alle Dynaudio-Fans,

ich möchte mir gerne eine / mehrere Meinungen zu folgender Frage von euch einholen - vielleicht ist das Thema bereits einmal erwähnt worden.
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken eine Special 25 zu kaufen, die meine Confidence 3 langfristig ablösen sollen. Bevorzugterweise sollen sie aus der zweiten Auflage sein. Die Rahmenbedingungen passen soweit ganz gut zusammen, nur wenige Unstimmigkeiten sind noch da.

Hat es einen speziellen Grund, dass auf manchen Exemplaren die Signatur und die Seriennummer auf der Rückseite fehlt? Wie kann ich mit Bestimmtheit erkennen, dass die Lautsprecher aus der zweiten Serie sind. Der Vorbesitzer hat leider keine Rechnung mehr vorliegen. Gab es die erste Auflage ausschließlich in dem Birkenholzfurnier, oder konnte man da bereits andere Furnierausführungen wählen?

Vielen Dank im Voraus und einen angenehmen Samstag
Jürgen11
Inventar
#25262 erstellt: 02. Jun 2018, 19:02
Die S25 werden ja so um die 2500€ angeboten. Da stellt sich für mich die Frage - schon mal die S40 gehört?
Meines erachtens die bessere Wahl für UVP 3000€.

Gruß Jürgen
JMARO
Schaut ab und zu mal vorbei
#25263 erstellt: 03. Jun 2018, 12:25
Bis jetzt noch nicht. Die S40 treffen jedoch nächste Woche ein. Ein Vergleich zwischen beiden Speakern wäre sehr interessant. Neuer heißt ja nicht zwangsweise besser. Der Esotar 2 und der 20cm Tief- Mitteltöner mit der Technologie aus der Evidence-Serie sprechen schon auch für sich.
micha575
Stammgast
#25264 erstellt: 03. Jun 2018, 21:13
Guten Abend

Nun habe ich meine 1.4 LE gut verkauft und seit rund zwei Wochen die Contour 20 bei mir stehen
Insgesamt höre ich nun seit sieben Jahren mit Dynaudio Kompaktlautsprechern, erst mit der Focus 160, dann mit der 1.4 LE und nun mit den Contour 20.

Was mich bei Dynaudio wirklich überzeugt ist die gute Qualität über alle Lautsprecherserien (habe auch die Emit und Excite gehört). Man kann mit allen Serien meiner Meinung nach gut und stressfrei Musik hören und doch wird die Qualität bei den höherpreisigen Serien dann auch hörbar gesteigert. Zumindest für meine Ohren

Nun zur Contour 20. Das ich sehr zufrieden bin ist nun keine Überraschung, schließlich habe ich die LS vor dem Tausch ausgiebig gehört. Die Verarbeitung ist superb und ich finde die LS richtig chic. Sie sehen auf den Stand 6 wirklich super aus.

Zum Klang. Der Bass ist konturiert und angenehmer als bei der 1.4. Da ich keinen einfachen Hörraum habe ist dies an weniger Dröhnen und einem strafferen aber dennoch kräftigen Bass hörbar. Bei den Mitten kann ich persönlich keinen großen Unterschied zur 1.4 feststellen. Die Stimmen stehen je nach Quelle mal weiter vorn, mal weiter hintern. Das war bei den 1.4 auch so. Die Auflösung der Mitten empfinde ich als geringfügig besser. Die Höhen sind sehr fein aufgelöst und luftiger mit toller Räumlichkeit. Die Sänger stehen körperhaft im Raum und auch bei hoher Lautstärke ist keine Angestrengtheit zu vernehmen. In Summe empfinde ich den Klang als angenehmer und sehr ausgewogen / erwachsen.

Damit sollte jetzt für viele Jahre Ruhe einkehren. Wünsche allen viel Spaß beim Musik hören und noch einen angenehmen Restsonntag.

Viele Grüße,

Micha.
Eigentlich
Stammgast
#25265 erstellt: 03. Jun 2018, 21:52
Glückwunsch. Der vorletzte Satz fasst es prima zusammen.
Mir gehen die Contour 20 auch nicht aus dem Kopf.
Gruß
AndisName
Ist häufiger hier
#25266 erstellt: 03. Jun 2018, 22:02
Die Contour 20 ist ja ein Regallautsprecher, der 50% teurer ist als die Special Forty, wenn ich das richtig ermittelt habe. Wäre vielleicht mal interessant, die gegeneinander zu vergleichen, wieviel Klanggewinn man hat für den Preisunterschied.


[Beitrag von AndisName am 03. Jun 2018, 22:03 bearbeitet]
micha575
Stammgast
#25267 erstellt: 03. Jun 2018, 22:26

AndisName (Beitrag #25266) schrieb:
Die Contour 20 ist ja ein Regallautsprecher, der 50% teurer ist als die Special Forty, wenn ich das richtig ermittelt habe. Wäre vielleicht mal interessant, die gegeneinander zu vergleichen, wieviel Klanggewinn man hat für den Preisunterschied.


Ich habe die S40 nicht gehört, denke aber nicht dass der Klanggewinn groß sein wird. Das Klangbild wird ggf. anders sein und das gefällt einem dann oder nicht. Der Unterschied zwischen 1.4 und 20 ist gegeben, rechtfertigt bei ausschließlich monetärer Betrachtung aber nicht unbedingt den Aufpreis. Aber bei unserem Hobby spielen ja auch andere Faktoren eine Rolle

Wollte einfach das geschmeidigere Klangbild mit noch feinerer Wiedergabe und das war mir der Tausch eben wert. Letzteres muss jeder für sich unter Beachtung seines Budgets entscheiden
Weltensegler_1970
Inventar
#25268 erstellt: 03. Jun 2018, 22:45
Lieber Micha,

zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu den Contour 20.
Ich habe übrigens die Contour 20 schon im Vergleich mit der Special Forty gehört.
Wir haben uns wegen des Preises und der Baugröße dann für die Forty entschieden. Auch weil sie in der Zweitanlage im Einsatz ist und wir beim größeren Besteck schon die Contour 30 fahren. Hätten wir nur eine Ausstattung, wäre es wahrscheinlich eher die 20 geworden. Ich finde sie klingt einfach erwachsener, als die Forty. Vielleicht nicht einmal ganz so charmant, dafür aber feiner und entspannter. Der Familienklang ist aber nach meinen Ohren unverkennbar.

Nachtgrüße,

M.
Weltensegler_1970
Inventar
#25269 erstellt: 04. Jun 2018, 11:34
PS

Wie immer bei der Contour, kommt dieses unnachahmliche Echtheitsgefühl auf. Der Name ist Programm und das ist immer wieder auf's Neue faszinierend und markenübergreifend unerreicht 😊
Deshalb bleibt die Contour auch mein Favorit in allen Ausführungen.

Sonnige Grüße,

M.


[Beitrag von Weltensegler_1970 am 04. Jun 2018, 11:36 bearbeitet]
Helmholtz
Stammgast
#25270 erstellt: 06. Jun 2018, 12:55
Ich könnte ein Paar Special 25 inkl. original Dynaudio Stands für 1'250.-- Euro erwerben. Das Baujahr ist allerdings 2005. Die Lautsprecher sind in einem hervorragenden Zustand.

Kann mir jemand eine Einschätzung bezüglich des Kaufpreises abgeben? Ist das Angebot in Bezug auf das Alter angemessen? Wie unterscheidet sich die ältere Baureihe der Special 25 von der neueren?

Vielen Dank für Eure Mithilfe!!!
d-fens
Inventar
#25271 erstellt: 06. Jun 2018, 13:21
Wenn sie wirklich in einem sehr guten Zustand sind, wirst du sie zu dem Preis immer wieder los.
Helmholtz
Stammgast
#25272 erstellt: 06. Jun 2018, 14:09
Loswerden möchte ich sie ja eigentlich nicht mehr, ich kenne die Vorzüge dieses Lautsprechers. Allerdings habe ich bisher nur die neuere Baureihe (2010?) gehört, weshalb sich mir die Frage stellt, ob es bei der älteren Baureihe technische oder klangliche Unterschiede gibt.
martin5783
Inventar
#25273 erstellt: 07. Jun 2018, 06:22
Hast du mal versucht bei Dynaudio telefonisch Auskunft zu bekommen?
Weltensegler_1970
Inventar
#25274 erstellt: 14. Jun 2018, 22:59
Guten Abend,

gibt's Meinungen, Erfahrungen, Lob oder Kritik über die neuen Füße unter den beiden Contour-Standmodellen 30 und 60.
Und wieso haben eigentlich die Aktiven nicht auch neue Füße bekommen?
Hat jemand etwas gehört?

Nachtgrüße,

M.
beamerfriend
Ist häufiger hier
#25275 erstellt: 09. Jul 2018, 17:35
Hallo,

ich will mein 5.1 - LS-Setup auf ein 5.1.4 ausbauen.
Hier mein bisheriges Setup:
Front Exite x18
Center Exite x28
Rear Exite x14
Sub Klipsch R15

Jetzt soll der Ausbau auf Atmos erfolgen, ich brauche also noch 4 Deckenlautsprecher ( und einen 9-Kanal-Verstärker). Ich hab zwar noch 4 JBL Control one rumliegen, vermute aber dass deren Qualität nicht zu den Dynaudios passt, oder?
Wären die Emit M10 geiegnet?
Esche
Inventar
#25276 erstellt: 09. Jul 2018, 18:51
Ich würde die hier nehmen: https://www.nubert.de/nuline-rs-54/p2772/?category=80

Passen im richtigen Winkel an die Decke und sind von der Bestückung den Dyns ähnlich
EK_82
Ist häufiger hier
#25277 erstellt: 09. Jul 2018, 22:03
schönen Gruß an d-fens,
Deine S3.4 haben mir lange Zeit sehr viel Freude gemacht mußten jetzt aber doch den C4 Platz machen.
Mal sehen wen ich jetzt mit den S3.4 glücklich machen kann. Sind noch immer richtig gute Langzeit Hörtaugliche Lautsprecher
fj-65-hört-dynaudio
Schaut ab und zu mal vorbei
#25278 erstellt: 10. Jul 2018, 08:36
Hallo Dynaudio Gemeinde,
würde gerne meine Dynaudio Contour S5,4 verkaufen!

Leider wird die Dynaudio Contour S5,4 sehr selten im Netz angeboten (sie ist bis heute noch ein Reverenzlautsprecher) und meine Frage:
wie hoch liegt sie, Eurer Meinung nach, noch im Kurs?

Alter 7 Jahre
Top gepflegt - AAA -
Technischer Zustand Top,
ohne Beulen, Risse und so weiter ... in den Chasis und Abdeckungen.
Kein Tier- und Rauchfreier Haushalt.

Eine Einschätzung von Euch wäre hilfreich.

Weiterhin viel Spaß mit Euren Dynaudio´s
splatteralex
Inventar
#25279 erstellt: 10. Jul 2018, 10:29
Hmm, die 5.4 gabs ne Zeit lang mal oft gebraucht im Netz....

Preise haben variert je nach Alter und Zustand von ca. 2.500 € Ahorn bis zu 3.500 € black....
buayadarat
Inventar
#25280 erstellt: 10. Jul 2018, 12:38

fj-65-hört-dynaudio (Beitrag #25278) schrieb:

Kein Tier- und Rauchfreier Haushalt.


Welche Tiere hast du denn zu Hause, da es kein tierfreier Haushalt ist? Und wieviel wurde geraucht, da es kein rauchfreier Haushalt ist?
fj-65-hört-dynaudio
Schaut ab und zu mal vorbei
#25281 erstellt: 11. Jul 2018, 08:58
Guten Morgen - buayadarat - ,
habe leider den Fehler zu spät gesehen, ich schäme mich.

Richtig wäre natürlich: Aber das wissen Sie ja selbst.

Weiterhin viel vergnügen auf der Dynaudio Seite.
Filou6901
Inventar
#25282 erstellt: 11. Jul 2018, 09:31
Ich habe meine S5.4 klavierlack schwarz letztes Jahr inzahlung gegeben, wurden mit 4.500€ verrechnet !
splatteralex
Inventar
#25283 erstellt: 11. Jul 2018, 12:35

Filou6901 (Beitrag #25282) schrieb:
Ich habe meine S5.4 klavierlack schwarz letztes Jahr inzahlung gegeben, wurden mit 4.500€ verrechnet !


Jepp, standen in Bielefeld oder bei einem Händler?!
d-fens
Inventar
#25284 erstellt: 11. Jul 2018, 21:24
@EK 42
Du hattest seinerzeit die S3.4 in Ahorn von mir gekauft?
Puh, das ist schon ein paar Jahre her. 2010? War das über ebay oder hier im Forum.....?
EK_82
Ist häufiger hier
#25285 erstellt: 11. Jul 2018, 21:47
@d-fens

genau 2010 war das direkt übers Forum und kein Tag davon bereut sind schon tolle LS.

gruß in den hohen Norden aus dem sonnigen Süden


[Beitrag von EK_82 am 11. Jul 2018, 21:49 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#25286 erstellt: 12. Jul 2018, 18:55
Ja, Wahnsinn. Das ist schon 8 Jahre her und sie haben dir solange Freude bereitet. Sie müssten jetzt 10 Jahre alt sein.
splatteralex
Inventar
#25287 erstellt: 13. Jul 2018, 10:10
Hach, eigentlich bin ich mit meinen Contour S3.4 auch echt zufrieden aber ich schiele immer noch auf die C2 und auf Kompakte für den Desktop.....
avh0
Inventar
#25288 erstellt: 13. Jul 2018, 10:46
C2 bekommt man dich z.Zt. wirklich günstig.
M.E. nach ist man mit den alten Modellen besser bedient, die neuen sind mir pers. Zu weichgespült.
EK_82
Ist häufiger hier
#25289 erstellt: 14. Jul 2018, 15:55
C2 für 8690 und Preisvorschlag möglich sind doch ein Wort.
vor allem wenn man die Preise für die Nachfolgemodelle anschaut.

Hab dort meine C4 für einen Super Preis bekommen
suelle
Inventar
#25290 erstellt: 16. Jul 2018, 12:33
Womit werden eigentlich die Preise für die "Neuen" C-Modelle gerechtfertigt?

Sind die so viel besser?? Hat sie jemand schon mal im Vergleich gehört?


[Beitrag von suelle am 16. Jul 2018, 12:36 bearbeitet]
_Sinuswelle_
Stammgast
#25291 erstellt: 16. Jul 2018, 13:11
Habe die neuen Confidence nur auf der diesjährigen HighEnd gehört.
Restlos überzeugt haben sie mich allerdings nicht, vor allem nicht bei dem Preis.

Ich denke mal der Preis ist halt dem HighEnd Klientel angepasst.
Man kann sich solche Preise erlauben, also verlangt man sie auch.

Zumindest aus meiner Sicht.
Weltensegler_1970
Inventar
#25292 erstellt: 16. Jul 2018, 13:28
Ihr Lieben,

habe die neue Confidence, ich glaube, es war die 50, auch in München gehört. Das hat natürlich wenig Aussagekraft.
Man muss sich nach Erscheinen der Modelle im Herbst schon die Mühe machen, sie in ruhiger Umgebung zu testen. Und das werde ich tun.
Dennoch war die Vorführung in München für mich eine der überzeugendsten der Messe. Um ehrlich zu sein, nach Audionet/Dynaudio die zweitbeste.
Bezüglich der Preise denke ich auch, dass verlangt wird, was der Markt hergibt. Wenn die Gegenleistung überzeugt, nun gut.
Das Pendant zu meiner Contour 30 wäre dann die Confidence 30. Ich vermute, der Unterschied wird nachvollziehbar, aber gering sein. Jedenfalls liegt der Confidence-Preis ausserhalb meines Budgets. Da müsste der Klang schon stellar sein.
Das Design gefällt mir zwar immer noch nicht so ganz, ist allerdings für mich ansehnlicher, als die Vorgängermodelle.
Die würde ich mir nicht ins Wohnzimmer stellen.
Im Übrigen: Unerreicht bleibt in jeder Hinsicht die alte Confidence 5.
Bei richtiger Ansteuerung für mich ohnegleichen😊
Einfach ein zeitloser Traum.

Sonnige Grüße,

WS


[Beitrag von Weltensegler_1970 am 16. Jul 2018, 13:51 bearbeitet]
avh0
Inventar
#25293 erstellt: 16. Jul 2018, 15:31
Wenn man auf der Highend Dynaudio gut hören wollte, musste man zu Bitter gehen. Röhre am Cpnsequence, das war erste Sahne.
_Sinuswelle_
Stammgast
#25294 erstellt: 16. Jul 2018, 22:44
Oder eben auf die Hifi Deluxe zu Acapella, auch erste Sahne
martin5783
Inventar
#25295 erstellt: 18. Jul 2018, 05:48
Hallo Leute!

Bei fairaudio wurde jetzt die Music 7 getestet. Link: https://www.fairaudi...tiroom-lautsprecher/

Liest sich wirklich verführerisch.

Besonders interessant finde ich die Einbindung von AirPlay. Welcher Dynaudio Aktiv-Lautsprecher kann noch AirPlay?


[Beitrag von martin5783 am 18. Jul 2018, 05:50 bearbeitet]
buayadarat
Inventar
#25296 erstellt: 18. Jul 2018, 12:29
Bei Fairaudio liest sich alles verführerisch.
Das soll aber nicht heissen, dass es hier nicht zutrifft, ich kenne das Teil nicht.
martin5783
Inventar
#25297 erstellt: 18. Jul 2018, 12:41

buayadarat (Beitrag #25296) schrieb:
Bei Fairaudio liest sich alles verführerisch.


Meinte tatsächlich nur die technischen Details und nicht das Geschwurbel 😀
martin5783
Inventar
#25298 erstellt: 18. Jul 2018, 20:26
Betreibt jemand seine Dynaudio an einem Bluesound Powernode 2?
splatteralex
Inventar
#25299 erstellt: 19. Jul 2018, 15:27

avh0 (Beitrag #25288) schrieb:
C2 bekommt man dich z.Zt. wirklich günstig.
M.E. nach ist man mit den alten Modellen besser bedient, die neuen sind mir pers. Zu weichgespült.


Wirklich günstig ist bissle übertrieben, nur die Ahorn Modelle gibts wirklich günstig....aber die will ja auch "meist" niemand...

Bluesound nein, derzeit SBT aber ein Hifiberry ist im Bau...


[Beitrag von splatteralex am 19. Jul 2018, 15:29 bearbeitet]
martin5783
Inventar
#25300 erstellt: 22. Jul 2018, 08:49

martin5783 (Beitrag #25298) schrieb:
Betreibt jemand seine Dynaudio an einem Bluesound Powernode 2?


OK Leute, ich antworte mir mal selbst

Der Bluesound Powernode 2 verrichtet seit gestern zuverlässig seine Dienste in Kooperation mit Tidal HiFi an meiner Special Forty.
Und vor allem so druckvoll & dynamisch das es mich echt überrascht.
Einmal richtig ausgephast und ca. 2 Stunden einspielen lassen, klingt die kleine All-In-One-Lösung richtig ordentlich - so wie man es auch von einem gescheiten HiFi-Gerät erwartet.

Integriert sind im Powernode 2 ein sauber aufgebautes Netzteil, welches das Verstärker-Modul Hypex UcD102 mit Strom versorgt (also genau von diesem Hersteller dessen Module sich in zahlreichen Verstärkern von NAD, Primare, Auralic und auch AVM wiederfinden).


[Beitrag von martin5783 am 22. Jul 2018, 09:19 bearbeitet]
onkel_böckes
Inventar
#25301 erstellt: 25. Jul 2018, 07:02
Hallo in die Runde.

Ich hoffe hier kann mir vieleicht wer helfen.
Ich suche die technischen Daten von der Compound 5.
Kann im Netz nichts finden.

Besten Dank und schöne Grüße
d-fens
Inventar
#25302 erstellt: 03. Aug 2018, 21:58
Martin, verkaufst du wieder deine Special 40 nachdem du ja mehr als voll des Lobes warst?!
Oha, der AVM Verstärker muss auch gehen.....
Gibt es bei dir ein radikales Downgrading auf Streaming?!


[Beitrag von d-fens am 03. Aug 2018, 22:03 bearbeitet]
martin5783
Inventar
#25303 erstellt: 14. Aug 2018, 05:48
Hallo.
Ich hatte vor sie zu verkaufen. Grund war einfach nur die neue Wohnung, wo ich von Null anfangen wollte.
Aber ich kann die Special Forty nicht verkaufen. Sie ist so gut. Sie bleibt. Definitiv
Demnächst kommen noch WBT-nextgen Polklemmen dran. Das Terminal wird auch noch ein bißchen vom Gehäuse entkoppelt. Und vielleicht kommen noch die neuen Stand 20 drunter.
Den AVM A30 verkaufe ich aber, das ist richtig.


[Beitrag von martin5783 am 14. Aug 2018, 05:51 bearbeitet]
master-psi
Stammgast
#25304 erstellt: 14. Aug 2018, 08:57
Hi Martin,

was ist denn an den Polklemmen nicht richtig und warum vom Gehäuse entkoppeln (was soll das bewirken)?
Esche
Inventar
#25305 erstellt: 14. Aug 2018, 09:11
Den Spieltrieb zu befriedigen. Es sind halt tolle Alufelgen!
NeroNepolus81
Gesperrt
#25306 erstellt: 14. Aug 2018, 09:51
Geht da nicht die Garantie flöten
martin5783
Inventar
#25307 erstellt: 15. Aug 2018, 22:51
Die WBT-nextgen Polklemmen sind nun montiert. Ich habe das Modell 0708 genommen. Bei der Contour sind die 0703 verbaut, wollte ich aber wegen dem Wiedererkennungswert nicht.
Klanglich bin ich verblüfft. Es macht nur einen ganz kleinen Unterschied. Aber das ist vielleicht das i-Tüpfelchen.
Es klingt präziser und gleichzeitig auch sanfter. Mich beeindruckt diese kleine Veränderung. Stimmen klingen etwas natürlicher. Instrumente bekommen mehr Kontur und der Bass ist exakter, stellenweise sogar wuchtiger.
Und optisch macht es auch was her.





Weltensegler_1970
Inventar
#25308 erstellt: 15. Aug 2018, 23:45
Lieber Martin,

Operation gelungen, Patient klingt!
Wenn ich richtig gelesen habe, soll dein AVM gehen.
Was wird ihn denn ersetzen?

Gute Nacht wünscht WS
martin5783
Inventar
#25309 erstellt: 16. Aug 2018, 05:45
Hallo WS!
Das war nur ein kleiner ambulanter Eingriff. Der Patient war nach einer halben Stunde wieder vom OP-Tisch entlassen.
Ich betreibe meine Special Forty jetzt am Bluesound Powernode 2.
Viele Grüße
Martin
NeroNepolus81
Gesperrt
#25310 erstellt: 16. Aug 2018, 06:12
Nochmal die Frage zur Garantie. Die ist nun futsch. Solltest du sie jemals verkaufen wird dies dem nächsten Käufer auch auffallen das dort was verändert wurde. Das sollte dir klar sein.

Und zu dem klanggewinn. Ich möchte keine verbale Diskussion auslösen, aber vor den klemmen hängt noch die FQ mir schleierhaft wie du nun eine leichte Verbesserung er hörst. Aber ok
onkel_böckes
Inventar
#25311 erstellt: 16. Aug 2018, 10:22
Glauben versetzt bekanntlich Berge.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
was zum thema dynaudio
JanHH am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  7 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 vs. Dynaudio Contour 3.3
bjoern_krueger am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  22 Beiträge
passen dynaudio contour S3.4 zum vincent sv236?
ostseefreund am 29.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  2 Beiträge
Abgespeckt/Augerüstet: Dynaudio Contour 3.3
natrilix am 23.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  44 Beiträge
Dynaudio Contour alt / Contour neu...
front am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  12 Beiträge
Dynaudio Contour 1 mit C350 ?
vismars am 20.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.10.2003  –  6 Beiträge
Dynaudio Contour 4
gunclub am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2005  –  2 Beiträge
Dynaudio contour s3.4 versus dali helicon 400
filzbilz2 am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  5 Beiträge
Frage zu Dynaudio / Variovent
kw am 23.09.2003  –  Letzte Antwort am 24.01.2006  –  16 Beiträge
Dynaudio Contour 1.3 mk2
hauz1 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180