Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . Letzte |nächste|

Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Enzyme1981
Stammgast
#101 erstellt: 30. Sep 2021, 18:05


[Beitrag von Enzyme1981 am 30. Sep 2021, 18:07 bearbeitet]
Master_Vegeta
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 06. Okt 2021, 15:28
ich hab bei pro 7, wenn ich Simpsons schaue über Kabel Deutschland Receiver müsste 1080i sein, das Gefühl das das Bild nicht hinterherkommt und schlieren zieht, was muss ich dann einstellen ?


[Beitrag von Master_Vegeta am 06. Okt 2021, 16:52 bearbeitet]
otacon2002
Inventar
#103 erstellt: 11. Okt 2021, 09:50
Schau mal bei den Einstellungen unter "Bewegung". Vielleicht hast du da relativ hohe Werte eingestellt.

Simpsons, je nach Staffel, sind wirklich kein guter Content. Gerade die älteren Staffeln ist grottig vom Bild.
Hannibalor
Stammgast
#104 erstellt: 23. Okt 2021, 22:32
Ich habe seit ein paar Tagen auch einen a80j in 77". Bin von der Bildqualität schwer begeistert. Ich habe die settings von jogitronic übernommen. Außer DV dunkel. Das habe ich auf hell gestellt. Wieso sollte das eher auf dunkel stehen?
Habt ihr sonst noch Tipps bezüglich einbrennen?


[Beitrag von Hannibalor am 23. Okt 2021, 23:00 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#105 erstellt: 24. Okt 2021, 10:46

Außer DV dunkel. Das habe ich auf hell gestellt. Wieso sollte das eher auf dunkel stehen?


Achte mal auf sehr helle Bildinhalte wie z.B. weiße Wolken im Sonnenschein. Mit der Einstellung Hell hat der TV nicht mehr genug Helligkeitsreserven und es kommt zu einen "Auswasch- oder Überstrahleffekt".


[Beitrag von Jogitronic am 24. Okt 2021, 10:47 bearbeitet]
zeus@
Inventar
#106 erstellt: 30. Okt 2021, 10:36
Ich wechsel zwischen DB hell und dunkel je nach Inhalt und Lichumgebung ab. Bei dunklen Inhalten nutze ich gerne hell, da dort Dinge wie z.B. Lampen besser rüberkommen. Squid Game am Abend ohne Licht war mir mit hell dann zu extrem für die Augen. Auch wenn das dann nicht 100% Referenz ist, mag ich diese Auswahl. So wie ich auch für SD Inhalte eine Einstellung für Tag (Anwender) und einen für Nacht (Pro 1) nutze.


[Beitrag von zeus@ am 30. Okt 2021, 10:36 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#107 erstellt: 30. Okt 2021, 12:19
Die Bildwiedergabe mit DV Dunkel ist leider nicht optimal, das müsste Sony mal mit einem Update fixen ...

philley
Inventar
#108 erstellt: 30. Okt 2021, 21:24
Peak luminance bei SDR auf hoch???

Ernsthaft?
Jogitronic
Inventar
#109 erstellt: 30. Okt 2021, 21:52
Warum nicht?
pspierre
Inventar
#110 erstellt: 01. Nov 2021, 19:37
Das Setting "Peak Luninance" bei SDR steuert (maximiert und limitiert) gleichzeitig die Regelbandbreite(Dynamik) des Lichtsensors bezüglich der nachgeführten Bild-Helligkeit.

Ist der Lichtsensor im Einsatz kann das Setting auf Max also durchaus Sinn machen um eine mögl. hohe Banbbreite an Regelung zu induzieren.
Hier unbedenklich da man das letzlich absolute Helligkeitslevel nach oben ja immer noch über den Regler Helligkeit zusätzlich letztlich sinnvoll definieren wird.
Die mit Absicht induzierte erweiterte Sensor-Bandbreite hat hier also mit der letzlichen darüber def. Maximalhelligkeit nur bedingt was zu tun.
Daru blibt das hier eher unbedenklich


Ohne den Sensor wäre ich aber skeptisch.
Da sollte es auf Mittel an sich bei weitem reichen, um SDR-Normen bei weitem überzuerfüllen .
...... es sei denn man will auf Teufel komm raus mal temporär situativ das letzte Quentchen für die Daytime-Performance herauskitzeln. Möglich, aber vlt auf Dauer doch nicht so gesund fürs Panel.

Fürs Pseudo-HDR-Pimpem von SDR natürlich geeignet um diese künstliche Illusion zu vertiefen...da hier aber dann auch öfter grössere Flächen ziemlich hell werden können,(im Unterschied zu echtem HDR) nähert man sich leider auch deutlich schneller dem ABL-Einsatzpunkt und erhöht natürlich auch overall die Einbrandgefahr für entspr. disponierten Content.
Somit bleibt die Massnahme , ausser im Sensorbetrieb (s.o.) , doch eher zumindest fraglich.
Das kann man meiner Ansicht nach situativ mal schon mal machen wenn man weis was man da tut oder temporär bewirken will,
.... aber als Dauerseinstellung für eher nicht so bewanderte rate ich zunächst mal ab.

Zum normalen Pimpen von SDR als Dauereinstellung dann vlt doch eher besser den Dyn. Kontrast oder situativ auch Gamma bemühen, statt die Spitzenluminanz für SDR auf Anschlag zu fahren.
Aber jedem das Seine.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 01. Nov 2021, 19:46 bearbeitet]
smett
Stammgast
#111 erstellt: 10. Nov 2021, 17:20
Hab mir jetzt auch den A80j 77er gegönnt. Komme von Lg und Philips Oled, dort hab ich jegliche Zwischenberechnung immer grundsätzlich ausgestellt, da ich selbst bei den geringsten Einstellungen den Soap Opera Effekt, bzw. ein Bewegbild, was mir einfach nicht zugesagt hat, feststellen konnte.

Nun gibt es beim Sony ja die Motionflow Einstellungen und hier wird ja empfohlen, die Einstellung auf Anwender zu setzen und dann auf Minimum (bzw. wie es einem gefällt). Gibt es denn ein Unterschied zu Regler auf Minimum und Motionflow aus? Konnte jetzt adhoc nichts festellen. Bin allerdings auch frisch dran am Gerät.
Jogitronic
Inventar
#112 erstellt: 10. Nov 2021, 18:15
Das funktioniert nur wenn du gleichzeitig den Filmmodus auf die höchste Stufe stellst

Überprüfe mal ob ...

Filmmodus > Hoch/Autom.
smett
Stammgast
#113 erstellt: 10. Nov 2021, 21:31
Ja, Film Modus ist auf Hoch.
Also gibt es schon einen Unterschied, zwischen Motioflow auf Min und Motionflow aus? Ich kann da irgendwie nix erkennen, was bei mir wie gesagt ungewöhnlich ist. Jede geringste Stufe von ZBB macht mich sonst fertig.
Jogitronic
Inventar
#114 erstellt: 10. Nov 2021, 23:14
Wenn du Motionflow komplett abschaltest, macht der TV auch z.B. den 3:2-Pulldown nicht mehr. Also benutze lieber die Einstellung Min in Verbindung mit Filmmodus auf Hoch.
smett
Stammgast
#115 erstellt: 11. Nov 2021, 18:44
Danke, ich glaube so langsam verstehe ich die Einstellungen.
Persönlich spiele ich ausschließlich über Apple TV (Framrate matching ON) zu und wenn ich hier auf einen 3:2 Pulldown verzichten möchte und eine native 24p Darstellung bevorzuge, muss Motionflow und Film Mode auf Off. Zumindest lese ich das so.
Jogitronic
Inventar
#116 erstellt: 11. Nov 2021, 23:20

Motionflow und Film Mode auf Off


Das kannst du auch ganz einfach realisieren, indem du den Spiele Modus nimmst. Da musst du nur ein Mal deine sonstigen Bildeinstellungen einstellen/übernehmen.
Der Spiele Modus hat (zumindest bei meinem AG9) noch einen weiteren Vorteil, das Bild ist minimal schärfer. Du kannst das ja ganz einfach mal ausprobieren

Für mich kommt "original 24p" übrigends nicht mehr in Frage, denn bei einem OLED sehe ich dann ein extremes Bildruckeln. Ich kann jedem "Originalgucker" nur raten, das vor dem Kauf mal zu Testen ...
smett
Stammgast
#117 erstellt: 12. Nov 2021, 14:18
Danke für den Tipp mit dem Game Modus. Werde ich testen.

Ist mein dritter Oled und habe mich mittlerweile an das Oled Bewegtbild gewöhnt. Muss man sich aber auch ein stückweit, wenn man von LCD kommt.
Im SZ werkelt noch ein LG B6, der nun wahrlich nicht berühmt ist, für sein tolles Bewegtbild, aber selbst den fahre ich komplett ohne ZBB und Co. Scheint mir aber auch so, dass die ZBB bei dem Sony nicht sofort so stark eingreift wie zB bei LG.
pspierre
Inventar
#118 erstellt: 12. Nov 2021, 16:49
jogtronic schtrieb u.a.:

Das kannst du auch ganz einfach realisieren, indem du den Spiele Modus nimmst. Da musst du nur ein Mal deine sonstigen Bildeinstellungen einstellen/übernehmen.
Der Spiele Modus hat (zumindest bei meinem AG9) noch einen weiteren Vorteil, das Bild ist minimal schärfer. Du kannst das ja ganz einfach mal ausprobieren


Da Du glaube ich ja für RC normal die Einstellung "Auto" bevorzugst, solltes du ggf mal nachschauen welchem Fest-Settingwert RC "Auto" im Spielmodus entspricht.

Das kann man an dem kleinen Strich auf der RC-Skale im RC-Modus "Manuell" erkennen.
Den Einstellcursor dort (in "Manuell") auf den Strich bewegen, und die dann angezeigte Zahl ist das Festwertsetting, das im Modus "Auto" immer und konstant wirksam ist.
(Den situativ zum Bild/Signal "automatisch" geregelt wird da in Wirklichkeit gar nichts,.. .."RC-automatisch" ist überall in allen Bildmodi letztlich nur ein simples vordefiniertes Festwertsetting, das an die Wahl des Bildmodus gekoppelt ist)

Ggf. kommt daher das etwas erhöhte Schärfempfinden im "Spiel"-Modus, ....RC machts ggf möglich. bzw ist im Setting "Automatisch" ggf Ursache der differenten Beobachtung.
Wer da mehr oder weniger RC-Schärfeempfinden haben will, stellt das besser selbst im RC-Modus "Anwender" ein.

RC-"Automatisch" ist nur ein Fake-Automatismus im Sinne eines letztlich festen "Vorschlagswertes für RC" von Sony zu einem bestimmten Bildmodus.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 12. Nov 2021, 17:32 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#119 erstellt: 12. Nov 2021, 17:59
Dieser Effekt ist unabhängig von den RC Einstellungen.

Das beruht darauf, dass im Spiele- und Grafikmodus eine andere Bildverarbeitung verwendet wird. Nur in diesen Modi wird 4:4:4 korrekt dargestellt.

Zum Nachlesen ...

https://www.rtings.com/tv/tests/inputs/supported-resolutions
Yiruma
Inventar
#120 erstellt: 13. Nov 2021, 20:19
Moin,

heute kam mein SONY XR-77A80J.
Was für ein hervorragender OLED TV.

Als Einstellungen habe ich die Standard Einstellungen von Sony genommen und bin damit absolut zufrieden!

ag9-grundeinstellungen-mit-neuer-menustruktur_1075000

Die individuellen Werte habe ich so eingestellt:

Helligkeit: 12
Gamma: -2
Spitzenluminanz: Niedrig
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig
Motion Flow: Glätte 2, Klarheit Niedrig, Filmmodus aus


[Beitrag von Yiruma am 13. Nov 2021, 22:05 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#121 erstellt: 14. Nov 2021, 00:33

Helligkeit: 12
Gamma: -2
Spitzenluminanz: Niedrig


Das müsste ca. 100 Nits ergeben.

Du kannst ja mal zum Vergleich

Helligkeit > Max
Spitzenluminanz > Aus

einstellen, damit erreichen die Sony OLED ca. 100-120 Nits.
Weniger Helligkeit würde ich nicht einstellen, denn dann hat man wirklich kaum noch Bilddynamik.


[Beitrag von Jogitronic am 14. Nov 2021, 00:37 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#122 erstellt: 14. Nov 2021, 02:31
@Jogitronic,

werde ich morgen mal probieren.
Wann ist eigentlich die BFI definitiv aus?
Klarheit auf Minimum klingt für mich nicht nach aus.
Möchte nur die MCFI nutzen, wegen des Flimmerns.

Bei einer SloMo Aufnahme sehe ich leider noch ein Flimmern.
Bei YouTube gibt es ein Video eines Nutzers, wo nichts flimmert.


[Beitrag von Yiruma am 14. Nov 2021, 02:35 bearbeitet]
Yiruma
Inventar
#123 erstellt: 14. Nov 2021, 14:14
@Jogitronic,

habe meine Einstellungen jetzt ohne Spitzenluminanz.
Helligkeit Max ist mir zu hell, da mir Spitzenhelligkeit "Gering" mit Helligkeit 12 schon zu hell war.
Habe jetzt Spitzenhelligkeit aus, und Helligkeit auf 28. Das sieht hervorragend aus.

Bin vollends zufrieden mit meinem Sony OLED.
philley
Inventar
#124 erstellt: 14. Nov 2021, 17:52
Filmmodus idR anstellen. Ansonsten gibt es judder.

Die Einstellungen sind halt so wie man es machen kann aber nicht muss 😁
Yiruma
Inventar
#125 erstellt: 14. Nov 2021, 18:29

philley (Beitrag #124) schrieb:
Filmmodus idR anstellen. Ansonsten gibt es judder.

Die Einstellungen sind halt so wie man es machen kann aber nicht muss 😁

Ist das korrekt, dass es bei Filmmodus kein „Automatisch“ mehr gibt?
Yiruma
Inventar
#126 erstellt: 14. Nov 2021, 19:30
Moin,

habe Helligkeit jetzt doch auf Max.
Gefiel mir im Ganzen dann doch besser, und zu dunkel ist ja auch wieder anstrengend für die Augen.
Im leicht beleuchteten Wohnzimmer bin ich nun durchweg zufrieden. Werbung blendet nicht, und das Bild ist trotzdem hell genug.
Für über Tag reicht es mir so auch, da die Jalousien, sollten wie mal TV schauen, immer ein wenig runter sind.
roosters87
Schaut ab und zu mal vorbei
#127 erstellt: 24. Nov 2021, 20:29
Hey zusammen,

mein SONY XR-77A80J hängt jetzt auch endlich an der Wand
Einrichtung mit dem Sky Receiver, der PS4 und der Bose Soundtouch 300 klappte wunderbar.

Allerdings bin ich bzgl. Bildeinstellungen der totale Laie.
Ich habe jetzt die PS4 auf den Standardwerten des Modus "Spiel" stehen. Passt das so?

Bei HDMI1 (Sky) und den Apps habe ich auf Anwender gestellt und die Werte aus obiger Tabelle genommen.
Allerdings (und das ist jetzt vermutlich eine richtig dumme Frage) finde ich keine Möglichkeit zwischen SDR,HDR und Dolby Vision zu unterscheiden?

Würde mich über Hilfe der Experten sehr freuen

Schönen Abend und liebe Grüße,
Sascha
otacon2002
Inventar
#128 erstellt: 25. Nov 2021, 10:34
Die Standardeinstellungen für "Spiel" passen eigentlich so. Ggf. nach Geschmack die Helligkeit regeln

Du kannst erst auf die Einstellungen von HDR und DV zugreifen, wenn entsprechendes Signal an der Quelle anliegt (sprich, der TV auf diese Modis umgeschaltet hat).
pspierre
Inventar
#129 erstellt: 25. Nov 2021, 15:48
@ roosters87


Allerdings (und das ist jetzt vermutlich eine richtig dumme Frage) finde ich keine Möglichkeit zwischen SDR,HDR und Dolby Vision zu unterscheiden?

Ist ein kleines Sony-Special
Drück auf die Zahnradtaste und dann auf Bildeinstellungen !

Oben rechts im Menükopf steht dann ausgeschrieben welcher Signaltyp gerade dargestellt wird (und im Menü unten drunter dann natürlich auch einstellbar ist) ,nämlich entweder:

Dolby Vision, HDR(10), HLG, oder derzeit noch zumeist NICHTS (=SDR ! ).
(( und ja, "SDR" hätten sie ruhig auch im Klartext hinschreiben sollen ))

Und:
Man kann also auch generell nur etwas zum einem der 4 möglichen Bildübertragungsstandards zum Bild einstellen, wenn ein entsprechend codierter Content gerade aktiv dargestellt wird !
(anders ist das Menü dazu def. nicht zugänglich !)

Gewöhnt man sich sehr schnell dran ........


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 25. Nov 2021, 16:16 bearbeitet]
roosters87
Schaut ab und zu mal vorbei
#130 erstellt: 25. Nov 2021, 19:07
Vielen Dank. Jetzt hab ich es gefunden
roosters87
Schaut ab und zu mal vorbei
#131 erstellt: 25. Nov 2021, 19:13
Allerdings bekomme ich HDR zu zu sehen, wenn ich zum Beispiel auf diesen Test UHD Sender von Astra gehe.
Wenn ich mir UHD Trailer in der Sky Mediathek anzeigen lasse, komischerweise nicht.
Jogitronic
Inventar
#132 erstellt: 25. Nov 2021, 19:38
UHD bedeutet nicht automatisch, dass (auch) in HDR gesendet wird
Evolver_xxl
Stammgast
#133 erstellt: 26. Nov 2021, 18:59
Servus Jungs, ich reih mich hier mit dank an Ralf65 auch gleich ma mit ein. Bin seit gestern auch Besitzer der A80j, Bin auch so en bissl ma probiern wie ich die Kiste ordentlich eingestellt bekomme.
Er hat mir fürs erste einige Einstellungen gegeben und die nutz auch gerade. Is supi soweit, aber man kann ja nie zufrieden sein und fragt sich ja ob's noch besser geht. :-)
Na ich werd mal en bissl hier rumlesen und sehn was ihr schon alles mit dem Ding getrieben habt.
dark_reserved
Inventar
#134 erstellt: 27. Nov 2021, 11:45
Hi,

Hab mir gestern den a80j in 65" geholt. Was mir neu war das mediamarkt sogar calman Kalibrierung anbietet für 100€, allerdings hatte ich kein Bock da 1,5h zu warten und hab abgelehnt

Mit den Einstellungen muss ich dann mal schauen was mir am besten passt bisher ärgern mich noch 1-2 andere Sachen an dem Gerät wobei eine schon sehr stark die andere geht so

Hatte vorher den x85c LCD (erste androidtv Generation)
Barry_Graves
Stammgast
#135 erstellt: 30. Nov 2021, 23:00
Meine übernommenen Einstellungen für ein knackscharfes Bild in Full HD und 4K lauten:

Picture Mode: Custom
Auto Picture Mode off
Light Sensor off
Brightness max
contrast 90
gamma 0
Black level 50
Black adjust off
Advanced contrast enhancer low
Peak luminance high
Color 50
Hue 0
Color temp warm
Live color low
Sharpness 60
Reality creation 75
Random noise reduction auto (still experimenting with this)
Digital noise reduction auto (still experimenting with this)
Smooth gradation low
Motionflow Custom
Smoothness 1
Clearness Min
Cinemotion high (still experimenting with this)
Advanced Color
R gain -5
B gain -10

All other color settings at default

Ich nutze den Fernseher zu 95% nur als Monitor mit meiner Dreambox. Amazon Prime eher selten...

Gruß in die Runde
pspierre
Inventar
#136 erstellt: 01. Dez 2021, 14:31
Mit:

Brihtness Max
Peak luminance high
Gamma 0

(und dabei ohne Sensor)
sehe ich das für SDR sehr kritisch !

Und zwar im Bezug auf die technische Auslastung des Gerätes bezüglich durchschnittlicher Dauer-Luminanzabforderung in anbetracht seiner lichtphysikalischen Eigenschaften.
(und auch ein wenig in der Einordnung des wahrscheinlichen Bildgeschmackes, wobei das auch unter pers. eh diskussionsunmöglicher Narrenfreiehrit laufen darf)

Deine Frage,...
meine Antwort.


mfg
pspierre


ps:

ps:Color 50
Hue 0
Color temp warm
Live color low
Sharpness 60
Reality creation 75

könnte ich wiederum gut teilen ....als ausgleichendes Positivum sozusagen


R gain -5
B gain -10

Halte ich wiederum für absoluten Mumpitz, es sei denn diese Werte wären bei einer korrekten Kalibrierug an DEINEM Gerät entstanden.

nochmals mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 01. Dez 2021, 14:44 bearbeitet]
philley
Inventar
#137 erstellt: 01. Dez 2021, 22:25
Bzgl. Peak Luminance und ABL: Sogern SDR ist High Banane…

https://youtu.be/JLWonjvZT8Y
pspierre
Inventar
#138 erstellt: 02. Dez 2021, 14:46
Das würde sich aber deutlich relativieren, sobald man den Lichtsensor einsetzt.

siehe
http://www.hifi-foru...278&postID=5947#5947


mfg
pspierre
AenimaAut
Stammgast
#139 erstellt: 03. Dez 2021, 07:37
Muss Motionflow eigentlich auf Anwender gestellt werden, damit Einstellungen am Filmmodus Auswirkungen haben?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#140 erstellt: 03. Dez 2021, 07:40
ja
AenimaAut
Stammgast
#141 erstellt: 03. Dez 2021, 08:03
Ok, danke.

Welche Einstellung ist dann bei internem SAT Tuner/TV App bzgl. Filmmodus ideal? Niedrig? Oder überhaupt aus


[Beitrag von AenimaAut am 03. Dez 2021, 08:03 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#142 erstellt: 03. Dez 2021, 08:07
Hoch haben die meisten.
Yano
Stammgast
#143 erstellt: 03. Dez 2021, 08:15
Was genau bewirkt eigentlich der "Filmmodus"?
Jogitronic
Inventar
#144 erstellt: 03. Dez 2021, 10:59
Mit dem Filmmodus regelt man die Erkennung von Bildformaten und dem entsprechenden Pulldown.

Mit der höchsten Einstellung Hoch bzw. Autom. (je nach Modell) deckt man die meisten Formate und Bildinhalte ab.

Bekannt ist mir bislang nur, dass das sporadische Ruckeln von Laufschriften in der Einstellung nicht beseitigt wird und man in dem Fall einen anderen Wert einstellen müsste.
Barry_Graves
Stammgast
#145 erstellt: 03. Dez 2021, 15:12

AenimaAut (Beitrag #139) schrieb:
Muss Motionflow eigentlich auf Anwender gestellt werden, damit Einstellungen am Filmmodus Auswirkungen haben?


Den Lichtsensor habe ich natürlich an geschalten, meine Liste stimmte so nicht....
smett
Stammgast
#146 erstellt: 03. Dez 2021, 15:26
Muss sagen, dass ich das BFI des Sony schon klasse finde, allerdings ist die Auswirkung auf die Helligkeit selbst bei Stufe 1 schon sichtbar. Kann man auch nicht mittels Helligkeitseinstellung so wirklich verhindern. Schade eigentlich. Frag mich, ob das eventuell beim A90j besser läuft, der hat ja nen paar mehr Helligkeitsreserven.
pspierre
Inventar
#147 erstellt: 03. Dez 2021, 15:30
Einen quasi automatisch angepasst Lichtkompensierten BFI-Modus gibts auch dort nicht.
Das muss man wenn schon selbst machen.....
aber für beide Geräte sollte allg. diesbezüglich gelten:


Ob du den BFI-Lichtverlust über das Setting Helligkeit manuell voll kompensieren kannst , hängt natürlich auch ein wenig von der Grundeinstellung dieses Reglers (also auch deiner Sehgewohnheit ab) , die du auch ohne BFI schon fährst, resp. welcher Spielraum sich sich dann noch nach oben ergibt.

Reicht es mit BFI nur über "Helligkeit" kompensiert nicht mehr, solltest Du falls du die Spitzenluminanz noch auf Mittel stehen haben solltest, dort zunächst auf Max gehen, und dann mit Helligkeit auf die eigene letzlich visuell gewünschte Zielleuchtdichte über Helligkeit erneut nachregeln, dh dort noch gff im Setting höher zur Erfüllung, oder im Zweifelsfall ggf auch runter gehen.

Klappt das dann nun doch zur Erfüllung der Zielleuchgdichte, wäre es auch so, dass Du dann (im SDR-Betrieb ohne Sensor) dein zuvor gewähltes BFI-Setting (hier Stufe 1) IMMER und AUF ALLE INHALTE dauerhaft aktiviert lassen solltest, ...anderweitig führt das nur in letztlich unduchsichtigen Kuddelmudel wann wo was wie einzustellen ist, ohne wieder in der resultierenden Zielleuchdichte dennoch wieder daneben zu liegen.
......Reicht es auch so nicht zur Erfüllung der gewünschten Zielleuchdichte mit BFI , vergiss BFI Stufe 1wieder , und fahre alternativ besser eine um eine weitere Stufe erhöhte MCFI(Motionflow) um eine ähnlich oder wahrscheinlich sogar noch weiter verbesserte Bewegtbidldschärfe (über die Kompoensation des Hold-Type-Effeks) zu bekommen.

Und noch mal final:
Solltest du den Lichtsensor benutzen, vergiss alles was oben steht, den dann wäre ein noch sinnvolles Vorgehen ein wiederum Anderes !


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 03. Dez 2021, 16:18 bearbeitet]
DennisZ1980
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 04. Dez 2021, 16:12
Hallo
Habe seid gestern einen Sony A84J im 55 zoll.
Er verliert nach kurzer Zeit immer die Bildeinstellungen die ich zuvor gemacht habe.
Kann auch den Automatischen Bild Modus nicht mehr an oder aus machen. Er sagt mir dann immer " Funktion nicht verfügbar"
Habe keine Lust alle 10 min die Bildeinstellungen wieder zu ändern.
Was kann das sein?
Jogitronic
Inventar
#149 erstellt: 04. Dez 2021, 16:50

Was kann das sein?


Überprüfe zunächst mal, ob dein TV im Shopmodus/Einzelhandelsmodus läuft
DennisZ1980
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 04. Dez 2021, 17:01
Du hast recht.
Das war im Einzelhandelmodus noch etwas aktiv, dadurch hat er immer wieder zurück gesetzt
DennisZ1980
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 05. Dez 2021, 14:09
Hallo
Wenn ich jetzt im Bild Modus Anwender Pro 1 die Einstellungen ändere z. B. Lichtsensor ein oder bei Helligkeit was ändere, und dann auf dem Bild Modus Anwender wechsel übernimmt er die Einstellungen von Anwender Pro 1 und nicht das was ich vorher bei Anwender eingestellt habe.
Ist das normal? Hätte schon gerne für einen anderen Bildmodus ein andere Einstellung.
Muss ich das was umstellen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread
chrisly77 am 21.04.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  2791 Beiträge
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
CrashDech am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  68 Beiträge
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread
hensch82 am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 03.07.2021  –  60 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  9888 Beiträge
Sony a80 Sprachsteuerung
schnaydar am 29.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  3 Beiträge
Sony A80 Füße entfernen
schnaydar am 23.12.2021  –  Letzte Antwort am 12.09.2022  –  4 Beiträge
Sony OLED TV Lineup 2021 mit HDMI 2.1?
Christian1979de am 27.12.2020  –  Letzte Antwort am 27.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186