Kratzer durch Carbonbürste?

+A -A
Autor
Beitrag
Mahsl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Apr 2009, 14:12
Hallo,

ich bin total neu in dem ganzen LP Business. habe einen Thorens TD105 und bin bisher ziemlcih begeistert von der ganzen Vinyl-Geschichte. Aber wegen der Reinigung mach ich mir zur Zeit Gedanken.

Selbst neue Platten sind ja nicht sauber. Und manchmal habe cih das Gefühl, dass nach dem Reinigen mit der Carbonbürste (ne ganz normale handelsübliche) kleine Kratzer auf der Platte sind. Kann das sein, dass die Bürste das Vinyl verkratzt?

Ich halte die Bürste parallel zu der Rille und meistens leicht schräg (so das im prinzip nur eine der beiden Bürstenreihen reinigt) mit viel Gefühl und ziehe sie dann entgegengesetzt der Laufrichtung langsam nach außen, damit der Staub etc auch vond er Platte kommt (also wenn man sich die Platte als Uhr vorstellt, fange ich bei 9 uhr an und ziehe langsam richtung 6 Uhr).

Hab ich vllt die falsche Technik?

Besten Dank für eure Hilfe!
Pilotcutter
Administrator
#2 erstellt: 03. Apr 2009, 15:24
Das die Carbonfasern Kratzer hinterlassen halte ich mal für unmöglich (was muss dann erst die Nadel machen?).

Ich benutze sie immer folgendermaßen, indem ich sie Im Betrieb aufsetze - allerdings quer zur Rille, also die Breitseite fegt - ein paar Runden 1-2 Runden stillhalte und dann langsam nach Art eines Schneepflugs Richtung Aussenrand bewege.

Hier der passende Thread!


[Beitrag von Pilotcutter am 03. Apr 2009, 15:55 bearbeitet]
Mahsl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Apr 2009, 16:34
Ah, ich benutz auch die Breitseite...hatte nen Denkfehler von wegen parallel :). Also ich dacht auch es sei unmöglich das da Kratzer entstehen, vielleicht durch die Reibung größerer Schmutzpartikel?
Pilotcutter
Administrator
#4 erstellt: 04. Apr 2009, 05:17
Das mag ja in ganz seltenen Fällen möglich sein; aber was gibt es Sanfteres denn die Carbon Häärchen? Kontakt zur Platte muss ja geschehen beim Reinigen; ausser vielleicht mit Druckluft Größere Partikel sollten sich ja eigentlich nicht auf der Platte befinden, wenn man sie auflegt. Das sollte man ja mit einer Grundreinigung nach Anschaffung erledigen. Also, falsch kann man mit einer Carbonbürste eigentlich nichts machen. Von anderen reibenden Reinigungsaktivitäten nehme ich allerdings auch Abstand.


[Beitrag von Pilotcutter am 04. Apr 2009, 05:32 bearbeitet]
Mahsl
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Apr 2009, 18:05

Pilotcutter schrieb:
Das mag ja in ganz seltenen Fällen möglich sein; aber was gibt es Sanfteres denn die Carbon Häärchen? Kontakt zur Platte muss ja geschehen beim Reinigen; ausser vielleicht mit Druckluft Größere Partikel sollten sich ja eigentlich nicht auf der Platte befinden, wenn man sie auflegt. Das sollte man ja mit einer Grundreinigung nach Anschaffung erledigen. Also, falsch kann man mit einer Carbonbürste eigentlich nichts machen. Von anderen reibenden Reinigungsaktivitäten nehme ich allerdings auch Abstand.


Ok, da das wie gesagt alles Neuland für mich ist: Wie findet denn die Grundreinigung einer Platte nach Anschaffung bei euch statt? Ich leg sie zuerst einmal auf und lass dann die Bürste drüber laufen...
Pilotcutter
Administrator
#6 erstellt: 07. Apr 2009, 18:34
dreb1n
Neuling
#7 erstellt: 21. Aug 2009, 10:04

Pilotcutter schrieb:
Das die Carbonfasern Kratzer hinterlassen halte ich mal für unmöglich (was muss dann erst die Nadel machen?).

Ich benutze sie immer folgendermaßen, indem ich sie Im Betrieb aufsetze - allerdings quer zur Rille, also die Breitseite fegt - ein paar Runden 1-2 Runden stillhalte und dann langsam nach Art eines Schneepflugs Richtung Aussenrand bewege.

Hier der passende Thread!


Dem pflichte ich bei. So wird's gemacht und keine Sorge, die Bürsten sind ja zur Pflege der edlen schwarzen Scheiben gemacht.
Da kommt nix Kratzer rein

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Reinigen von Vinyl Schallplatten
Mandora am 16.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  7 Beiträge
Vinyl Samlung
Superingo1968 am 29.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  3 Beiträge
LP Reinigung, Aufbewahrung und Pflege
yokota am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  13 Beiträge
Vinyl von 1962 - Audiophil
sounddynamics am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  7 Beiträge
Vinyl präsentieren
anderl1962 am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  2 Beiträge
Vinyl oder MP3
Hawkeye_Pierce am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  58 Beiträge
GEBROCHENE VINYL VERKLEBEN
kroy am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  38 Beiträge
Frage an die Vinyl-Profis
saabfahrer am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  4 Beiträge
2 Fragen zum Thema Vinyl und Plattenspieler
Zekemania am 09.02.2004  –  Letzte Antwort am 10.02.2004  –  3 Beiträge
Vinyl kaufen
Seemännchen am 08.08.2005  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  22 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.238

Top Hersteller in Sonstige Medien, MC, MD, ... Widget schließen