Stereo Verstärker
» technische DetailsVorteile Pioneer A-717
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer A-717
-
[[ con ]]
-
16 Mehr Leistung und Besserer Klang als der Pioneer A-717 (
Habe zur Zeit den Pioneer A-717 Mark II zur Frage, ich möchte mir einen anderen Verstärker zulegen, er sollte mehr Leistung und einen Besseren Klang als mein jetziger Vollverstärker haben. Was würdet Ihr mir denn da gutes empfehlen??? weiterlesen → -
10 Pioneer A-717, Marantz 2230 oder anderer Stereo Verstärker für 150-200€
Ich möchte jetzt, da ich einen schönen Plattenspieler (Dual CS 704) habe, von meiner billigen Fertig-Surround-Anlage weg und hin zu einer einer klassischen Stereo-Kette. Da im Moment nicht viel Geld vorhanden ist, will ich erstmal den Großteil der Euronen in den Verstärker stecken und habe... weiterlesen → -
16 Kaufberatumg Subwoofer zur Ergänzung der Canton GLE 100. Verstärker Pioneer A717
Hifi Gemeinde. Ich bin auf der Suche nach einem passiven Hifi Subwoofer die meine Satellitenboxen Canton GLE 100 im Tieftonbereich unterstützen. Er sollte nach Möglichkeit High End sein und zu meinem Pioneer A717 von der Leistung her kompatibel sein. Am liebsten mit 30er Basschassis. Von bisherigen... weiterlesen → -
6 Technics SU-VX 820 oder Pioneer A717 Mark 2
Technics SU-VX820 Kann Mann Überschriften auch bearbeiten?) ich habe die beiden oben genannten Verstärker angeboten bekommen, für je 70€. Ich finde beide von der Ausstattung recht gut. Ich höre sehr viel Schallplatten unter anderem auch mit MC Systemen. Meine Musikrichtung ist mehr Rock bis... weiterlesen → -
3 Pioneer A-717 Mark II
Ich brauche einen neuen Vollverstärker, der meine beiden B&W Matrix II Boxen (17 Jahre) antreibt. Was haltet ihr von dem Pioneer - er ist überholt und soll 250€ kosten. Ciao Tha weiterlesen → -
25 Suche größere Kompakt-LS für meinen Pio A-717, Bassreflexöffnung vorn!
In die Runde, bin in diesem Unterforum das erste Mall unterwegs und hoffe, dass ich mit meiner Beratungsanfrage nicht gleich in irgendwelche Fettnäpfe trete... Ich möchte mir für meinen Pioneer A-717 ein Paar neue Lautsprecher zulegen. Ich bin auf der Suche nach einem größeren Kompakt-LS, der... weiterlesen → -
4 Pioneer A717 Verstärker
Kann man mit dem kauf eines Pioneer A717 was falsch machen? was würdet ihr dafür noch ausgeben?brauch unbedingt einen guten verstärker?ist ein Pioneer A717 noch zu gebrauchen?oder soll ich mir einen Pioneer A-307-R kaufen?was meint ihr ? Neu oder Alt ? danke weiterlesen → -
8 Pioneer A-717 + LE 109??
Sen, Ich habe mir gestern Canton´s LE 109 gekauft Jetzt bin ich auf der suche nach einem verstärker. Ich bin da auf den Pioneer A-717 Mark II gestoßen und habe ein paar fragen dazu: 1. Is dieser Verstärker so gut wie ich in den zwei Threads auf dieser Seite gelesen habe? Dort wird er als,... weiterlesen → -
1 Pioneer A-717 Mark 2
Ich möchte gerne meine Anlage ( Nubox400 , Pioneer A-509R ) klanglich aufwerten , am besten durch einen besseren , kräftigeren Verstärker , der zudem noch auftrennbar sein sollte . Da ich ein armer Zivi bin bleibt mir wohl nur ein gebrauchter. Nun zur eigentlichen Frage : Was könnt ihr mir... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
108 Pioneer A-717 MKII -gelöst- Rechter Kanal um c.a. 1dB leiser
Dropboxlink zum Service-Manual https://db.tt/88PJEFbA Liebe Hifi-Experten und Bastler, dieser Pioneer A-717 MKII ist nun schon zwei Monate mein Reparaturobjekt und ich denke, dass es mittlerweile kaum eine Alterserscheinung gab, die bisher noch nicht aufgetreten war. Reparaturgeschichte (einfach... weiterlesen → -
17 Pioneer A 717 Lautstärke Poti wechseln
Meine Frage kurz und knapp: Welches Poti ist im A 717 zur Regelung der Lautstärke verbaut? Das Gerät läuft super, habe nur ein minimales Kratzen im rechten LS, wenn ich die Lautstärke ändere. Werde zuerst mit Kontakt 61 ran gehen und dann mal schauen. Zur Not tausche ich das Poti, falls ich... weiterlesen → -
11 Pioneer A-717 Potis reinigen / tauschen
Das Thema wurde zwar schon öfter durchgekaut und ich habe auch die Service Manual für meinen Pio A-717, jedoch weiß ich trotzdem nicht, wie ich die Frontplatine zerstörungsfrei ausbauen kann. Meistens wird hier überhaupt nicht genau beschrieben (Schritt für Schritt) was genau zu tun ist. Ich... weiterlesen → -
42 Pioneer A717 ist leise geworden
Ich habe seit ca 15 Jahren nen Pioneer 717 (kein MK2, damals bei eBay für 220€ gekauft) in meinem täglichen Einsatz, der bisher alle meine LS überlebt hat und nun seit ca 5 Jahren mit Boxen-Eigenbau (Lautsprechershop.de; Triplett) betrieben wird. In den letzten Wochen musste ich feststellen,... weiterlesen → -
10 Pioneer A717 Mark 2
Bei mir liegt zur Zeit ein "A- 717 Mark II" von Pioneer zu Restaurierung auf dem Tisch. Das Gerät hat einen Endstufenschaden und noch einige ande Macken. Nach aufwendiger Demontage des Gehäuses und der Frontplatte sind mir im Frontbereich 3 Alps-Druckschalter "asg1021" und "asg1019" aufgefallen.... weiterlesen → -
10 Such Ersatzteile für Pioneer A-717, 757, 616 etc.
Ich suche noch für meinen A-757 und A-717 2x der Kupfergehäuseschrauben Ersatzteilenummer ist glaube ich "bbz30p080fcu". Und suche zwei C-Brücken zum verbinden der Vor und Endstufe. Ich weiß das es die Schrauben zumindest scheinbar neu gibt, aber fast 6€ das Stück find ich schon sehr teuer.... weiterlesen → -
32 Pioneer A-717 MK2 Ohne Belastung 60°C - Altersschwäche bei C129
Liebe HIFI-Experten, nachdem ich das Internet bisher erfolglos nach diesem Erfahrungswert befragt hatte, wende ich mich vor Allem an die Besitzer dieses Verstärkermodells: Wird der Pioneer A-717MK2 immer im Idle rund 60°C warm (Infrarottherm.)? Bedenken habe ich im Winter damit nicht... Fraglich... weiterlesen → -
8 Pioneer A-717 Mk2 Input Wählschalter kaputt.
Gestern war es wieder einmal so weit. Ich wollte ein Problem aus der Welt schaffen, da tut sich ein neues Problem auf. Durch gebrochene, bzw. kalte Lötstellen haben die Inputs CD,Tuner und Line an meinem 717 Wackelkontakte und Ausfälle gehabt. Dieses Problem ist nun durch nachlöten behoben,... weiterlesen → -
25 Pioneer A-717 MK II gibt keinen Ton über Lautsprecher, Kopfhörer nur mit "Direct" möglich
Musste mich (leider) schneller wieder melden als ich gedacht hatte. Ich habe mir einen Pioneer A-717 MK II über eBay bei einem recht seriösen Kleinhändler ersteigert. Beim ersten Test mit Kopfhörern hatte ich zuerst nur auf der rechten Seite Ton, meine Gedanken in dem Moment: Och ne... Dann... weiterlesen → -
7 Pioneer A 717 MK 2 - Ruhestrom Messung / Justierung
Ich würde gerne mal den Ruhestrom von meinem A 717 Mark 2 abgleichen / justieren, da er im Ruhemodus schon richtig warm wird. Wer kann mir sagen wie ich da am besten vorgehen sollte? Ich habe eine derartige Messung noch nie durchgeführt. Multimeter mit kleinen Messklemmen ist vorhanden. Grüße... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Pioneer A-717
- Generelle Merkmale
- Set mit Lautsprechern: nein
- Anzahl Endstufen: 2
Weitere beliebte Kategorien von Pioneer
Bearbeitungshistorie
-
07.10.2017:
andreaspw
- 2 Produktdetails angepasst
- 2 technische Details angepasst
-
08.11.2017:
andreaspw
- 2 Bilder hochgeladen